>

brockman

9868

#
Das Amt des Bundespräsidenten ist ja nicht nur zum Abnicken da, sondern spielt z.B. im Falle des Verfassungsnotstands eine wichtige Rolle, ruhig mal einen Blick ins Grundgesetz dazu werfen. Problem an dem Amt in den letzten Jahren ist eher, dass das Parteiengeklüngel im Vorfeld der Wahl so überhand genommen hat, dass am Ende so Charismabomben wie Köhler oder Wulff ins Amt gekommen sind, weil das aus tagespolitischen Gründen gerade so opportun war.
#
War mehr als man vom ZDF erwarten konnte. Mit Poschmann wär's schlimmer gewesen. Man hätte die Position von DFB und Polizei stärker hinterfragen, sowie auch die Rolle der Medien überhaupt mal thematisieren müssen, aber sei's drum. Bleibt abzuwarten, wie sich das in der Berichterstattung des ZDF niederschlägt, sie können ja zu differenzierten Aussagen kommen, wenn sie denn wollen.
#
Taunusabbel schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Vielleicht ist es auch der Druck, das wir aufsteigen müssen, kein Geld haben und mit dieser Leih- bzw. altherrenmannschaft kein Geld reinkommen wird.


Das ist so dumm, da fehlen einem die Worte.  


Schön auch, dass im nächsten Satz steht, dass die Jungs auf dem Platz teilweise jung sind.
#
Schaut hin: das ist die Zukunft des Fußballs.
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
adlerDA schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Und trotz allem noch konstant 35% in den Umfragen, welche Leistung! Einer christlichen Partei verzeiht man doch alles    


Aus meiner Sicht ist das Beste was CDU/CSU passieren kann eine heftige Klatsche bei der nächsten Bundestagswahl.


Das wird nicht passieren, bin ich mir absolut sicher.

Wie ich schon mal irgendwann geschrieben hab, die CDU hat das Glück, dass es neben ihr momentan 4 Parteien ins Parlament schaffen. Für Rot-Grün langt es nicht, für Rot-Rot sowieso nicht, 3er Koalitionen will kaum jemand = Somit gibt es wieder eine große Koalition, in der man jeden Fehler der SPD zuschreibt, hat doch schon mal gut funktioniert, oder nicht?  


Oh, wir werden noch tolle Koalitionen erleben, da bin ich mir sicher. Das letzte Jahr hat's doch gezeigt: Grün-Rot in dieser Reihenfolge in Baden-Württemberg, dafür wäre man früher ausgelacht worden, hätte man das behauptet. Und mit dem Aufwind der Grünen in den letzten Monaten ist Rot-Grün auch wieder möglich geworden, das hatte man nach den Anfangserfolgen der Linkspartei ja schon ad acta gelegt. Das Parteiensystem (und auch die Wählerschaft) differenziert sich gerade zunehmend aus, bürgerliche Liberale wandern zu den Grünen, klassische urbane grüne Wählerschaft fängt an sich für die Piraten zu interessieren, Wirtschaftsliberale sind plötzlich heimatlos oder wählen vor lauter Verzweiflung die CDU usw. Wird auf jeden Fall noch spannend.
#
MrBoccia schrieb:
solivagusinsilva schrieb:
MrBoccia schrieb:
die Nicht-Verlängerung war OK, die Nicht-Verabschiedung eine blamable Darbietung der einzementierten Versager an der Spitze
Das ist doch bei diesem Verein Tradition. Blumen, Freßkorb, vielleicht noch ne "werthaltige Uhr". Und dann: der Nächste Bitte.

aber von den Spielern "guten Charakter" einfordern. Der Fisch modert am Kopf.


Ganz genau. Man stelle sich vor, die hätten jemanden wie Christoph Preuß ins Management eingebunden. Diese Charakterschweine.
#
LeBrone schrieb:
Kein junger Spieler wird von Veh eingesetzt, keiner! Selbst beim Training sind die meisten nicht dabei! Spieler, die von Veh gewünscht und geholt wurden, hat er nie gebracht! Nur fordern, aber ständig trainingsfrei geben bis zu 4 Tagen! Ein Unding für Profis! Was ich sagen will ist, dass die Eintracht nicht 1. Liga reif ist, selbst wenn sie aufsteigen, sind sie gleich wieder weg; das würde das Ende für die Eintracht bedeuten! Von mir aus kann Veh gehen (dem ist sowieso alles egal, Hauptsache er hat sein Geld und einen wirklich gemütlichen Job, zumindest beim Training! Schuld? Es hieß doch immer Bruchhagen hat die Eintracht kaputt gespart, waren wir alle wohl falsch informiert worden! Es muss schon seit langem kein Geld da gewesen sein! Ich sehe Schwarz, Rabenschwarz; sehr peinlich für die "Sportstadt Frankfurt am Main".  


WELCHER JUNGE SPIELER???? Einmal will ich von euch Dummschwätzern eine einzige Alternative hören, die besser, B-E-S-S-E-R ist, als die Spieler, die wir bisher eingesetzt haben. Nur ein verdammtes Mal!!!
#
Modisch haben wir auf jeden Fall die Trendsetter schlechthin. Ich meine, was ist geiler als Gürteltasche zu Jogginghose? Ich trag auf jeden Fall nix anderes mehr.
#
Programmierer schrieb:
fenin-97 schrieb:
Vor 4-5 Jahren fand ich ihn sogar besser als den Oka...

Das hat wirklich nichts zu bedeuten.

Nen schlechteren Torwart als Nikolov wirst Du in BuLi 1 oder 2 kaum finden.


Dummes Geschwätz.
#
Meine Fresse, Schwalbe bei eigener 2:0-Führung. Den Ausdruck "Schauspielhaus Düsseldorf" werde ich ab sofort in meinen aktiven Wortschatz aufnehmen.
#
upandaway schrieb:
brockman schrieb:
Ich glaube, das Problem ist, dass wir (zumindest die meisten von uns) nicht wissen, ob das, was bei uns läuft, die Ausnahme oder die Regel ist. Ich z.B. kann mir schlicht nicht vorstellen, dass nur bei uns Trainer rumfallen, die sich bewusst moderner Trainingslehre vermeiden und alles nur so laufen lassen. Vielleicht ist im Rahmen der Dosierung ein bisschen Gekicke gar nicht verkehrt. Weiß man's?


Guter Einwand,brockman.

Das treibt mich allerdings auch um. Wüßte gar zu gerne, wie etwa in Mainz oder in Gladbach trainiert wird. Ich hätte ja Zeit, aber das führt mir dann doch zu weit.

Natürlich habe ich auch schon an Dosierung gedacht. Macht ja vielleicht Sinn, erst recht zum Ende der Vorrunde hin. Allerdings wird schon seit Wochen dosiert. Und Zufall? Zufall, daß mit dem seit Wochen drögen Training die Leistungen in den Spielen Hand in Hand gehen?



Hmmm, war das Training denn Mitte der Vorrunde ein anderes?
#
Ich glaube, das Problem ist, dass wir (zumindest die meisten von uns) nicht wissen, ob das, was bei uns läuft, die Ausnahme oder die Regel ist. Ich z.B. kann mir schlicht nicht vorstellen, dass nur bei uns Trainer rumfallen, die sich bewusst moderner Trainingslehre vermeiden und alles nur so laufen lassen. Vielleicht ist im Rahmen der Dosierung ein bisschen Gekicke gar nicht verkehrt. Weiß man's?
#
Furtok345 schrieb:
Maik77 schrieb:
Es ist höchste Zeit einem Bell eine Chance zu geben, schlechter wie Schildenfeld gehts nimmer.Und so ein Schildenfeld bekommt auch noch einen 3 Jahresvertrag.Unfassbar!!!


Bei uns bekommt jeder einen 3-Jahres-Vertrag der treu und brav ist und ein bisschen kicken kann.
Wer drigend einen Prodivertrag braucht und woanders
keinen mehr bekommt, braucht nur lieb bei der Eintracht nachfragen.
Und pünktlich bezahlt wird hier auch noch,
egal wie schlecht die leistungen sind.  


Dummes Geschwätz.
#
Basaltkopp schrieb:
brockman schrieb:
Ein NPD-Verbot rechtfertigt sich schon allein dadurch, dass man denen eine Infrastruktur und finanzielle Ausstattung entzieht. Dass die Nazibrut dann nicht automatisch weg ist, ist eh klar, aber es gibt dann halt keine gut bezahlten Posten bei irgendwelchen Landtagsfraktionen mehr.


Falsch. Das wären die positiven Auswirkungen eines Verbots. Es gibt eben keine Rechtfertigung für ein Verbot. Die NPD bewegt sich immer ganz hart an der Grenze des Erlaubten und wissen auch besser, wo diese Grenzen liegen als alle, die versuchen sie verbieten zu lassen. Daher wird jeder Versuch, sie zu verbieten leider auch gnadenlos in die Hose gehen.

Die Kohle, die sie aus öffentlichen Töpfen bekommen ist IMHO eh nur ein Taschengeld (welches sonst eine andere Partei bekommt, gespart würde also eh nichts), die richtige Kohle bekommen die von biederen und wohlhabenden Mitgliedern der Gesellschaft (die ihren Reichtum und Wohlstand schützen wollen).


Nee, sorry. Die NPD ist eindeutig verfassungsfeindlich und nur noch aus dem Grund erlaubt, dass einige Innenminister der Meinung sind, man könne durch V-Leute an brandheiße Insider-Informationen kommen. Solange diese V-Leute aktiv sind, kann die NPD nicht verboten werden, das ist der einzige Grund.

Und was die Finanzen angeht: die NPD lebt fast ausschließlich von Zuwendungen von staatlicher Seite. Spenden oder Mitgliedsbeiträge sind da eher das, was man als Taschengeld bezeichnen könnte (zumal ich nicht verstehe, wieso reiche Mitglieder der Gesellschaft, die ihren Reichtum schützen wollen, ausgerechnet an die NPD spenden sollten.). Die Fakten zur finanziellen Situation der NPD stehen hier:

http://www.publikative.org/2011/10/18/die-npd-und-ihre-finanzen/
#
Ein NPD-Verbot rechtfertigt sich schon allein dadurch, dass man denen eine Infrastruktur und finanzielle Ausstattung entzieht. Dass die Nazibrut dann nicht automatisch weg ist, ist eh klar, aber es gibt dann halt keine gut bezahlten Posten bei irgendwelchen Landtagsfraktionen mehr.
#
Zweitgrößter Stausee Deutschlands und als Ausflugsziel inkl. der Umgebung (--> Schloß Waldeck) nur zu empfehlen: der Edersee
#
uefa_schaub schrieb:
Spätestens jetzt muß man Paderborn ernst nehmen. Wie heißt es immer so schön : "Wer solche Spiele gewinnt der steigt auf" (Ich bin mir nur nicht sicher ob Paderborn ernsthaft aufsteigen will oder ob sie nachdem sie 40 Punkte haben die Sache etwas lockerer angehen lassen).


Solche Mannschaften gibt's doch in jeder Saison, letztes Jahr z.B. Aue und vorher auch schon mal Oberhausen und Co. Die werden am Ende 5. und steigen in der nächsten oder übernächsten Saison ab. Ist immer so.
#
Kochen lernen. Und dabei möglichst viel ausprobieren. Wenn's schiefgeht, kann man immer noch eine Pizza bestellen. Aber im Endeffekt macht's mehr Spaß, man lernt ein bisschen bewusster einzukaufen und man emanzipiert sich von Mama. (Und die Frauen finden's gut, wenn ein Mann kochen kann smile:
#
dem zu suchenden Finanzchef