>

brockman

10100

#
Schön, mal was über Rainer Falkenhain zu lesen. Wird viel zu wenig gewürdigt der Mann.
#
Ich stimm mal in den Chor ein:

Die Fressstände im Stadion dienen nur einem Ziel: Abzocke der Zuschauer, weil weder die Qualität der Ware noch der Service die aufgerufenen Preise rechtfertigen. Idealfall wäre, jeden Stand einzeln an regionale Anbieter zu vermieten, aber sowas ist in der schönen neuen Arenawelt des Jahres 2008 wohl zu naiv gedacht.
#
Hopp und Konsorten würden sich freuen, wenn sie das hier lesen könnten. SAP-Anhänger, die sich als "moderne" Eintrachtfans maskiert haben und den ganzen Traditionsträumern jetzt in den Rücken fallen. So kann man eine Fanszene auch kaputt machen.
#
Marsmensch schrieb:
brockman schrieb:
Marsmensch schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Marsmensch schrieb:
Toooooooooooor für Hoffenheim!


Freut dich, gelle.    


War doch ein Traumtor oder?


Ja und Hoppenheim bereichert die Liga...




Sehr sogar.  


Du hingegen bereicherst die Menschheit im Allgemeinen und dieses Forum im Besonderen nicht besonders.
#
Marsmensch schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Marsmensch schrieb:
Toooooooooooor für Hoffenheim!


Freut dich, gelle.    


War doch ein Traumtor oder?


Ja und Hoppenheim bereichert die Liga...
#
Dwalin schrieb:
JaNik schrieb:

Banner mit der Aufschrift "Deutsche wehrt euch, geht nicht zu St. Pauli!" mögen zwar für einige Forumsgestalten hier keinen Verdachtsmoment beinhalten. Für mich sind deren Urheber Nazis.


Den Schal mit dieser Aufschrift gabs vor 15 Jahren vorm Waldstadion auch schon zu kaufen - hat damals nur scheinbar keinen interessiert oder so^^

Klar gibt es wohl viele rechte Rostocker. (Prozentual gesehn)
Aber Pauli ist auch schon seit ewig en Verein, der polarisiert.
Manche moegen ihn, manche hassen ihn.
Mit dem Begriff "Nazi" wird mir aber auch deutlich zu oft um sich geworfen.
Man muss ja heutzutage aufpassen, dass man net Nazi genannt wird wenn man lieber Bratwurst anstelle von Doener isst.
Der Konflikt Pauli - Rostock is doch nu nix neues.

Muss Audrey recht geben, dass durch das Internet sowas heutzutage aufgebauscht wird.
Irgendwelche 15 jaehrigen malen heutzutage en Banner undn Tag spaeter is das ne Diskussion wert...



Das ist ne konsequente Meinung "durch das Internet wird sowas heutzutage aufgebauscht." Das sage ich nächstes Mal auch, wenns um Polizeigewalt gegen Fans geht...

Positionieren gegen Nazis ist schon schwer, ne?
#
Die ganze Geschichte um Hopp und sein "Projekt" ist nur ein weiterer Schritt zu dem Fußball, den sich DFL und DFB erträumen. Raus mit den kritischen Fans aus den Stadien, Preise hoch wie in England, Zerstückelung der Spieltage zugunsten des Fernsehens, Kontrolle über alles, was in den Stadien passiert, Zudröhnen, "Eventisierung", Plastikatmosphäre. Hopp liegt da voll auf Linie und bekommt natürlich Rückendeckung.
#
Unter den Blinden ist der Einäugige halt König.
#
Ganz weit an der Spitze für alle Zeit: Bayern

Von 0 auf 2: Hoppenheim

Um Platz 3 streiten sich Offenbach und Mainz
#
Rangnick hat im Sportstudio mal wieder gezeigt, dass man im Hoppenheimer Elfenbeinturm nicht allzu viel Ahnung von der Welt da draußen hat. So wenig ich Mainz 05 schätze, aber die haben im süd- bzw. südwestdeutschen Fußball durchaus eine jahrzehntelange Tradition, auch vor Klopp, und sicherlich mehr als 1899 Marketingabteilung. Und darüber herzuziehen, dass Cottbus nur 6500 Dauerkarten verkauft hat, während man selber ja 13000 an irgendwelche Eventidioten verticken konnte, ist noch 'ne Stufe drunter. Also meines Wissens haben's die Leute in der Lausitz nicht allzu dicke und Bundesligafußball genießt vielleicht nicht die höchste Priorität. Aber mit sowas beschäftigt man sich ja in der "Metropolregion Rhein-Neckar" nicht. Die B-Jugend ist ja schließlich Meister und man hat schon einen (!) von denen in den Kader berufen und ihn sogar fast (!) eingewechselt. Gibt's einen Verein, der konsequenter auf die Jugend setzt als Hoppenheim? Und alle Zugänge sind unter 25! Wow! Die haben zwar alle mit der eigenen Jugend nix zu tun, aber da kann man schon mal drüber hinwegsehen, so spannend wie das Projektmodellkonzept Hoppenheim ist.
#
"Allways to remeber" ist schon ein ganz großer Einstieg.
#
Es geht hier aber nicht um Fans vs. Polizei, sondern darum, dass den Spielern des HFC hier das Recht abgesprochen wird, sich gegen den prügelnden Mob, der ja wohl einen Teil der Fanszene ausmacht, in dieser Form zu positionieren.

Nebenbemerkung: selbst als hauptsächlich Mitlesender ist mir schon aufgefallen, dass du zum Thema Polizei nicht diskussionsfähig bist. Morden an Polizisten scheinst du ja auch nicht unbedingt negativ gegenüber zu stehen, wie sich in der Vergangenheit schon gezeigt hat. Irgendwann geht man links aus der Tür raus und kommt rechts wieder rein, ne?  
#
ultra-kaos

Allein das steht für Allwissenheit.

Lied find ich ganz gut. Simpler Mitsinger.
#
Wie überaus sympathisch manche sind, Presse schuld, All Cops are Bastards und Spieler haben auch keine Meinung zu haben. Man sollte das viel besser kommunizieren, dass man als Fan per definitionem Unfehlbarkeit erworben hat. Wann fühlt man sich schon mal wie der Papst...?
#
Schon Wahnsinn, wie wenig Ahnung der Hopp von den Fanszenen der Liga (oder des Fußballs allgemein) hat.
#
Wahnsinn, ist der Bild-Artikel erbärmlich. Und ich würde drauf wetten, dass das Foto gestellt ist. Schublade steht offen und die Sofakissen TOTAL durcheinander, ist klar. Raus aus dem SAW mit dem Schmutz!
#
Ich glaube, in diesem Fall greift der Satz "der Klügere gibt nach." Caio hat's verkackt, daran gibts keinen Zweifel. Aber es wäre glaube ich nicht klug, wenn sich die sportliche Leitung hinstellt, was von "mangelnder Willenskraft" erzählt und beleidigt tut. Denn obwohl das natürlich stimmt, bleibt die Tatsache, dass der Mann 4 Millionen € Ablöse gekostet hat und das ist für Eintracht Frankfurt ein ganz schöner Batzen. Wenn ich vor der Alternative stehen würde, das Geld abzuschreiben oder Caio einen Babysitter zu verpassen, würde ich mich für die zweite Alternative entscheiden.
#
ralle75 schrieb:

oh mein gott, deine antwort überrascht mich nicht, aber du hast recht, ich feiere im sommer auf ibiza, zwar keine schaumparty, aber ansonsten hab ich in den zwei wochen mehr spaß als du in deinem ganzen leben. Du ach so inteligenter Eintracht-Sympatisant( Fan wäre reichlich übertrieben) gehörst natürlich zu  der fraktion, die im urlaub ein schönes buch lesen und dazu ein guter rosewein trinken und denken, daß dies die erfüllung ist, aber insgeheim doch neidisch auf die leute( z.b. Fischer) sind, die im urlaub feiern, tanzen und einfach ihre Lebensfreude ausdruck verleihen, und damit mein ich nicht morgens um halb zehn schon an den strand kotzen


Hey du Genie, wie wär's wenn du's mal unterlassen würdest jeden zu beleidigen, der nicht deiner Meinung ist?
#
Würde ich nur machen, wenn sie "das Beste der 80er, 90er und von heute" spielen. Weil DAS kriege ich nirgendwo anders, die ganzen richtigen Bands in meinem CD-Regal werden echt langweilig auf Dauer.