
brockman
10094
#
brockman
Er war auch in der Hinrunde beim Auswärtsspiel in Köln. Stiefelte hinter mir mit Gipsfuß die Treppe hoch. Hat mich überrascht, dass er da war.
Noch was: ich sehe eine Entwicklung bei Caio, in Sachen Zweikampfverhalten, in Sachen Mannschaftsdienlichkeit. Ich sehe einen Spieler, der (ich möchte fast sagen untypisch für einen Brasilianer) nicht über Interviews Druck gemacht hat, weil er nicht spielt. Mag alles noch nicht zum Stammplatz reichen, keine Frage. Aber zu einer fairen Beurteilung von seiten des Trainers allemal.
Auf der anderen Seite sehe ich Spieler die nach 200 Erst- und Zweitligaspiele, es bislang nicht für nötig befunden haben an ihren Ecken oder Flanken oder Offensivverhalten zu arbeiten. Die wurden öffentlich bislang nicht kritisiert.
Grundsätzlich stehe ich zu jedem Spieler, der mit dem Adler auf der Brust im Waldstadion aufläuft. Und weil ich zu jedem Spieler stehe, will ich, dass die alle fair behandelt werden. Wenn schon nicht von den Fans (leider), dann wenigstens von ihrem Chef.
Auf der anderen Seite sehe ich Spieler die nach 200 Erst- und Zweitligaspiele, es bislang nicht für nötig befunden haben an ihren Ecken oder Flanken oder Offensivverhalten zu arbeiten. Die wurden öffentlich bislang nicht kritisiert.
Grundsätzlich stehe ich zu jedem Spieler, der mit dem Adler auf der Brust im Waldstadion aufläuft. Und weil ich zu jedem Spieler stehe, will ich, dass die alle fair behandelt werden. Wenn schon nicht von den Fans (leider), dann wenigstens von ihrem Chef.
Marco72 schrieb:
da ist Caio noch weit weg und denke das ist das was Funkel so ein bissl entzürnt.
Darum geht's nicht (zumindest mir nicht). Ich habe die Vertragsverlängerung Funkels sogar begrüßt. Aber seine Untergebenen in der Öffentlichkeit derart unfair zu behandeln, stößt mir äußerst übel auf. Von einem Klopp, einem Favre, einem Schaaf, habe ich, auch nach schlechten Leistungen niemals derartige Töne über einen einzelnen Spieler gehört. Klinsmann hat sich sogar vor Breno gestellt, obwohl der am Samstag an 4 der 5 Wolfsburger Tore unmittelbar beteiligt war. Und wir haben gewonnen! Man kann ja unzufrieden sein mit einzelnen Leistungen, aber das hat man als Profi intern zu klären, selbst wenn Journalisten nachbohren. Normalerweise gewinnen Mannschaften zusammen und sie verlieren zusammen. Aber bei uns gewinnt, in den Augen des Trainers, Meier und verliert Caio, egal wie das Spiel ausgegangen ist. Das kann nicht sein.
Bruno_P schrieb:
Lest Euch mal die FR durch. Da denkt man, nun ist Harmonie angesagt, von wegen, wieder mal die Rechnung ohne FF gemacht. Was reitet den nur bloß? Normalerweise sollte man denken, prima, nun kann man wieder auf guter Basis weiter machen. Er will scheinbar nicht.
Selbst hier waren heute mal die Beurteilungen ziemlich einheitlich, unterschieden sich nur in Nuancen. Aber Fridolin bringt es immer wieder fertig, ( und noch dazu völlig unnötig) Futter zu liefern. Was will er nur? Die Einen dürfen über Wochen auf dem Platz untertauchen und er findet doch immer etwa tolles dabei, der Andere kann machen was er will. Wird hier wieder welche geben, die für alle Äußerungen unseres Verantwortlichen eine Entschuldigung finden. Ich finde sie unmöglich (vor allem im Verhältnis zu anderen). Ist für mich schon fast ein Wunder, wie ein so ständig in der Öffentlichkeit Vorgeführter Leistungen bringen kann.
Frage mich gerade, wie er empfinden würde, wenn sein Vorgesetzter Ihm ständig bei jeder unpassenden Gelegenheit so in der Öffentlichkeit seine vermeintlichen Fehler vorhalten würde. Wobei ich es längst für angebracht halten würde, wenn dies zumindest mal langsam hinter verschlossenen Türen passieren würde.
Ich finds auch äußerst unglücklich. Er sollte sich angewöhnen zu einzelnen Leistungen in der Öffentlichkeit gar nix mehr zu sagen. Ich weiß nicht, was das soll.
monk schrieb:UF97 schrieb:
Zum Thema Pyrotechnik wurde von uns bereits alles gesagt, in Anbetracht der momentanen Lage werden wir uns aber vorerst auf andere Mittel beschränken.
Vorerst... Super!
Worthülsen, um das Gesicht wahren zu können. Es wird keine Pyros im Stadion mehr geben, heute nicht, nicht nächstes Jahr und nicht in fünf Jahren. Ich glaube, das werden sich auch die Ultras eingestehen müssen.
Du kannst dich auch ins Parkhaus an der City Galerie stellen (kostet aber was):
Parkhaus:
Mo. - Do.:
7.30 - 1.30 Uhr
Fr./Sa.:
7.30 - 2.30 Uhr
Sonntags:
10.00 - 1.30 Uhr
Vortage Feiertage:
7.30 - 2.30 Uhr
Mutter-Kind- und Behindertenparkplätze in jeder Parkebene!
Gebühren: 1. Std. 1 EUR, 2. Std. 1 EUR, jede weitere Std. 0,70 EUR
Zu Fuß ungefähr 5 Minuten vom Colos-Saal.
Parkhaus:
Mo. - Do.:
7.30 - 1.30 Uhr
Fr./Sa.:
7.30 - 2.30 Uhr
Sonntags:
10.00 - 1.30 Uhr
Vortage Feiertage:
7.30 - 2.30 Uhr
Mutter-Kind- und Behindertenparkplätze in jeder Parkebene!
Gebühren: 1. Std. 1 EUR, 2. Std. 1 EUR, jede weitere Std. 0,70 EUR
Zu Fuß ungefähr 5 Minuten vom Colos-Saal.
sotirios005 schrieb:
Da HB ein sehr integrer und verantwortungsbewusster Mann ist, bin ich sicher, dass er einen Nachfolger einarbeiten wird und kann.
Im rein administrativ/finanziellen Bereich des Vorstands sind wir mit Dr. Pröckl sehr gut aufgestellt.
Insofern wäre der rein sportliche Bereich mit einem HB-Nachfolger zu besetzen, ob der auch VV wird, ist erst mal egal. Meinethalben könnte auch Pröckl VV werden, Hauptsache der sportliche Bereich wird von einem guten Mann abgedeckt, zumal auch Holz als Vorstandsberater "in die Jahre gekommen ist".
Man sollte m. E. frühzeitig einen sportlichen Manager suchen, da eventuell der Mann nicht auf Anhieb "passt", sollte er noch zu HB's Amtszeit wieder ausgetauscht werden können.
Seh ich ähnlich. Wenn Bruchhagen abtritt, sollte Pröckl Vorstandsvorsitzender werden. So wäre sichergestellt, dass das Geld zusammengehalten wird. Einen fähigen Sportvorstand wird man schon finden.
propain schrieb:LajosD. schrieb:
@NX01K
...wie Du (glaube ich) weißt verfolge ich Deine (meistens) inhaltlich fundierten Beiträge recht gern...aber überleg mal, warum wurden grad 4 Busse so wie beschrieben menschenunwürdig gefilzt..und die anderen (gefühlten) 50 Busse nicht ?? Der Bus, in dem ich sein durfte, übrigens auch nicht !
Lieber Gruß
LajosD.
Die wurden gefilzt damit so Gestalten wie du irgendeinen Quatsch dadrüber schreiben können.
Du kriegst auch keinen Eintrag hin ohne irgendwen zu beleidigen oder?
Dortelweil-Adler schrieb:Alexseib schrieb:
Interview mit Georg Koch:
Der DFB sieht es eher so: Law and Order bringe nichts. Aber Bengalos sind verboten. Sollte man die erlauben?
Ich erinnere mich noch gut, als Bengalos noch erlaubt waren, als in Kaiserslautern die ganze Westtribüne vor Bengalos rot war. Da hat kein Fußballspieler etwas dagegen. Ich finde, die Bengalos sorgen für eine tolle Atmosphäre. Und ich hatte als Torwart auch nie etwas dagegen, mal ein Bengalo aufzuheben und in den Sand zu stecken. Aber einige wenige kennen ihre Grenzen nicht. Gegen die sollten die anderen zusammenstehen und gemeinsam mit den Klubs zusammenarbeiten.
Quelle:http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1694103&em_cnt_page=2
Das ist jetzt natürlich blöd für alle die ständig Koch als Alibi für ihre Obrigkeitshörigkeit ins Spiel bringen. Koch raus!
DA
Koch wurde von einem Böller verletzt. Und man könnte sich ja vielleicht darauf einigen, was nur bunt leuchtet, ja, was in gesundheitsgefährdenden Bereichen explodiert, nein. Da aber die Feuerzauberfraktion (Nürnberg...) da keinen Unterschied macht oder nur das dabeihat, sind Bengalos eben auch verboten.
Bigdog71 schrieb:duschhaube00 schrieb:Bigdog71 schrieb:
Unser Staat ist mittlerweile vom Gefühl her schlimmer als die Stasi und alle sagen ja und Amen, weil es der Sicherheit dienen soll.
Ich empfehle Dir, wenn im Sommer beim Fussball Pause ist, Dich an einem Samstagnachmittag mal 90 Minuten mit den Menschenrechtsverletzungen in der DDR auseinanderzusetzen.
Ach sollte ich das? Auch wenn es mir in meinem Post, nur um Datensammlungen geht? Von was anderem habe ich doch gar nicht geschrieben?
Aber mein Zitat von Franklin schön weglassen, weil ich ja so ungebildet bin
Vermutlich, weil das Franklin-Zitat, das nebenbei völlig abgedroschen ist, nicht so richtig in diesen Zusammenhang passt, weil 1. nicht der Staat die Daten der Auswärtsfahrer sammelt, sondern Eintracht Frankfurt und das auch erst nach einer gewissen Vorgeschichte und 2. der DDR-Vergleich trotz Bremen (so skandalös das ist) völlig unangebracht und eine Verhöhnung jedes Stasiopfers ist. Fußballfans sind keine Verbrecher, richtig. Sie sind aber auch keine verfolgte Minderheit in einem Unrechtsregime.
Toto67 schrieb:
Leute, es macht einfach Spaß dem FSV zuzusehen! Riesen Kompliment, was sich da entwickelt hat in letzter Zeit. Im Moment guck ich mir live nur noch den FSV an, war fast bei jedem Spiel in dieser Saison. Das Problem mit den wenigen Fans löst sich irgendwann von selbst, wenn wieder am Hang gespielt wird. Außerdem sind beim FSV wenigstens richtige Fußballfans die sich für das Spiel interessieren, und nicht nur Eventfans. Wer bei Spielen der Eintracht Kreativität vermisst, der sollte zum FSV gehen und sich die Mokhtari-Brüder ansehen, die verarschen ihre Gegenspieler regelmäßig nach Strich und Faden. Die Spiele des FSV sind einfach viel spannender und es macht einfach Freude zuzusehen. In der Hinrunde hatte man viel Pech, dafür läuft es im Moment. Also: An alle Fans, die sich für den Fußball begeistern und nicht nur ins Stadion gehen, um sich zu betrinken und mit der Fankurve die gegnerischen Fans niederzugrölen (davon gibt es genug bei der Eintracht, ich wette, die Hälfte der Westkurve weiß nicht was Abseits ist^^ und kriegt auch nichts vom Spiel mit, weil sie sich lieber darum kümmern, ob alle mitsingen oder weil sie einfach zu voll sind) Geht mal zum FSV, ihr habt hier schönen 2.Liga-Fußball direkt vor der Tür.
Unglaublich