>
Avatar profile square

bruno___pezzey

4727

#
ThorstenH schrieb:
War auch nicht auf dein Posting bezogen, sondern ist meine Einschätzung der Lage.
Das wird, wenn es zu DE-TUR kommt, leider so kommen.
Gegen Stimmungsfetz ist nichts einzuwänden.      


dann erzähl doch mal wann sich die türken strassenschlachten geliefert haben sollen  
ich weiss von keinem vorfall, ausser in der nationalen liga oder die leeds fans in istanbul, wobei dies keine strassenschlacht war sondern ne kleine gruppierung.

greetz bp
#
falls die türken weiterkommen gibts ne lange nacht für uns alle  
#
und noch ein dickeres pfui auf den Semih Sentürk, der hat das 2:2 gegen uns geschossen  

greetz bp
#
und täglich grüsst das murmeltier  

sufu  
#
ich kann den threaderöffner schon verstehen. ein forum soll ein plattform für informationsaustausch sein. jedoch bringen mir die vom thraedersteller genannten themen wirklich kein neues wissen. es ist jedes mal wie in "täglich grüsst das murmeltier". natürlich könnt ihr jetzt sagen:wenn du gar nicht erst gelesen hast worums geht, kannste auch nicht wissen, was sich dahinter verbirgt". aber ich hab wirklich keine zeit und lust mir nach jedem spieltag die gleiche leier durchzulesen. da schau ich doch lieber in andere foren, die wirklich sachlich und intelligent geführt werden.

greetz bp
#
Frankfurt gegen München
Ach, waren das Zeiten ...

22. November 1975

Bundesliga, 15. Spieltag. O, wie ist das schön... Dieser Gefühlsausbruch muss gerade hier erlaubt sein. Was soll man sonst zu dem Spiel sagen? 55 000 waren dabei, alle anderen haben was verpasst.

8. : 1:0 Wenzel
17.: 2:0 Nickel
28.: 3:0 Grabowski
40.: 4:0 Hölzenbein
45.: 5:0 Neuberger

Dann war Pause. 5:0 zur Halbzeit! In der zweiten Hälfte wurde nur noch gefeiert. Bis Bernd "Dr. Hammer" Nickel in der 61. dem Maier Sepp eine Ecke direkt zum 6:0 reingezwirbelt hat. Danach wurde noch mehr gefeiert.

21. April 1980

Bruno Pezzey war es zu verdanken, dass die Eintracht an jenem Abend Geschichte schrieb. Der mittlerweile verstorbene Österreicher egalisierte das 2:0 der Bayern aus dem Uefa-Cup-Hinspiel im Halbfinale - drei Minuten vor dem Ende. Verlängerung. Zweimal Harald "Schädel-Harry" Karger und einmal Werner Lorant besiegelten den 5:1-Erfolg. Es war ein typisches Spiel der Eintracht, die, wie Karl-Heinz Körbel sich erinnert, "Fußball der Extraklasse" spielen konnte - wenn sie wollte. Der Neidfaktor war groß, Grabowski, Hölzenbein, Nickel, Pezzey, jeder reklamierte die Führungsrolle für sich. "Wir hatten viele kleine Diven", sagt Körbel. Später wurde der Uefa-Cup gegen Gladbach gewonnen.

9. August 1989

Die schönste Serie gegen den FC Bayern hielt fast auf den Tag genau 19 Jahre: Zwischen dem 12. September 1970 und dem 9. August 1989 verlor die Eintracht zu Hause kein Bundesligaspiel gegen die Bayern. Es war dies die Zeit, da Franz Beckenbauer maulte: "Die Fahrt hoch nach Frankfurt können wir uns eigentlich schenken." 1989 waren es dann Alan McInally und Roland Wohlfarth, die den ersten Sieg seit einer Generation im Waldstadion schafften. Uwe Bein hatte ausgeglichen. Schiedsrichter war der blutjunge Markus Merk, der vor 60 000 Zuschauern zwei Eintracht-Tore annullierte. Wie sich herausstellte - zu Recht.

20. August 1989

Ein Sonntag. Erste Runde des DFB-Pokals. Die Sonne strahlt. Herrliches Wetter. Volles Stadion. Die Bayern zu Gast. Was will man mehr? Weniger Bayern-Fans im Stadion auf jeden Fall, vielleicht auch ein besseres Spiel. Und dann die 34. Minute. Klaus Augenthaler schlägt den Ball von der Mittellinie nach vorne. Ein weiter Pass? Ein strammer Schuss! Der weltbeste Torhüter der Eintracht, Uli Stein, zappelt noch ein wenig herum, dann zappelt der Ball im Netz. Das war's. 0:1. Viel zu viele jubelnde Bayern-Fans, Tor des Monats, Tor des Jahres für Auge. Keine Chance mehr für die Bayern, aber auch keine für die Eintracht. Eine von drei Niederlagen gegen die Münchner in dieser Saison.

15. April 1995

Markus Hörwick, der Pressesprecher der Bayern, hatte das Unheil kommen sehen. Was war das für ein Winken und Rufen auf der Ehrentribüne. Unten sollte Dietmar Hamann eingewechselt werden, 3:2 führten die Bayern, doch Hamann hätte nicht spielen dürfen. Hamann war seinerzeit Vertragsamateur, und damals durften nur drei Amateure auf dem Felde stehen. Die standen da schon. Das alles wusste Trainer Giovanni Trapattoni nicht so genau: Er winkte in der 72. Minute Marcel Witeczek vom Feld. Hörwick wollte von der Tribüne noch nach unten rennen, doch er kam zu spät. Hamann betrat als vierter Amateur den Rasen, und schon hatte die Eintracht die Partie, die sie eigentlich mit 2:5 verloren hatte, gewonnen. Sie wurde mit 2:0 Toren und 2:0 Punkten für die Eintracht gewertet. Merke: Vier gewinnt nicht immer.

4. November 1995

Noch einmal wehte der Hauch der großen Fußballwelt durchs Waldstadion, die Fans hatten das Gefühl, es auch mit den Größten aufnehmen zu können. Es sollte das letzte Mal für lange, lange Zeit bleiben. Jay-Jay Okocha zauberte im Mittelfeld, vorne trumpfte Matthias Hagner, 21 Jahre jung, groß auf, erzielte beim 4:1-Triumph zwei Treffer (Mornar und Binz sowie Helmer für die Bayern machten die übrigen Tore). Die Bayern wurden gedemütigt heimgeschickt - am Ende der Saison stieg die Eintracht ab. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte.

18. September 1999

Das Spiel schien entschieden, die Eintracht führte durch einen frühen Treffer von Bachirou Salou, als sich im Tor der Bayern erst Oliver Kahn ohne Einwirkung des Gegners verletzte und sieben Minuten später seinem Vertreter Bernd Dreher selbiges Missgeschick widerfuhr. Eine gute Stunde war gespielt, als Mittelmann Michael Tarnat zwischen die Pfosten gezwungen wurde. Es war der Anfang vom Ende für die Eintracht. Angriff ist die beste Verteidigung, sagte sich Bayern-Trainer Hitzfeld und ließ sein Team munter drauflos stürmen. Mit Erfolg: Elber und Kuffour drehten mit ihren Toren zum 2:1 ein bereits verloren geglaubtes Spiel.

17. März 2007

Diesen Samstag, sagt Christoph Preuß, werde er niemals in seinem Leben vergessen. 78. Minute: Flanke Patrick Ochs - und auf einmal liegt der Allrounder in der Luft und zimmert den Ball per Fallrückzieher vorbei am verdutzten Oliver Kahn ins Netz. Es war ein sagenhaftes Tor, und selbst Ottmar Hitzfeld, der Bayern-Trainer, wollte seine Begeisterung nicht verbergen: "Fantastisch, Tor des Monats." Die Eintracht siegte 1:0, es war ein Meilenstein in Richtung Klassenerhalt. dur/fes/hu/kil


auf einen weiteren meilenstein  
#
@threaderöffner:

hast du das spiel gesehen?

man, man, man

greetz bp
#
ich glaub ihr habt alle die vereinsbrille aufgelassen bei eurer tipperei.

wir haben bis dato aus 26 spielen 42 p geholt, das macht pro spiel einen schnitt von 1,61 p. für die letzten 8 spiele 17-18 punkte zu tippen ist doch ganz schön rausgelehnt. wenn s so wird hab ich natürlich nichts gegen.

gruss bp
#
[quote=Echzell

Und so sieht es die nächsten 4 Spiele aus:
1. FC Nürnberg 1 Pflichtpunkt = 37
Hannover 96 1 Pflichtpunkt = 38
Bayern München 0 Pflichtpunkte = 38
Borussia Dortmund 1 Pflichtpunkt =  39

[/quote]

da lehn ich mich doch gaaanz weit zurück und geniesse  
#
das dribbling vom toski fand ich geil. war schön anzuschauen und wenn der bub so weitermacht kann aus ihm ein ganz grosser werden.

greetz bp
#
MS-DOS schrieb:
Es ist einfach zum kotzen. Merkt keiner wie Fukel vollkommen neben der Mannschaft steht? Diese Ergebnisse sind keine Überraschung. 45 Punkte als Ziel vor der Saison war die typische Angsthasen Haltung des Trainers. Mit einem anderen Coach würden wir wo ganz anders stehen.
Er ist so ziemlich der einzige, der das Potenzial der Mannschaft nicht kennt. Ich könnt mich echt einfach nur aufregen. Nächste Saison ist dann vermutlich das Ziel 46 + X und wir lassen die anderen schön wieder in der CL spielen.

Zudem müssen auch nach einem Sieg einfach mehr neue Threads her. Es kotzt mich an, dass nach diesem Sieg 4% weniger Threads eröffnet wurden als nach der Niederlage in Rostock.


geil      
#
tani1977 schrieb:

das geile ist...das bochum als enttäuschung gesehen wird (das war nur ein unentschieden)




aber ne gefühlte niederlage nach dem scheiss freistosstor vom azouagh.

aber hast schon recht  
#
el_capitano schrieb:
"


Diese Unterschätzung, dieses Underdog-Gefühl, macht doch gerade so richtig Spaß. So darf es von mir aus bis zum Ende der Saison weitergehen, ganz ohne Druck, einfach nur am Rande des Europapokals mitspielen und die vermeintlich Großen ärgern.



naja, so ein underdog sind wir nich mehr, wenn der skibbe vor dem spiel schon ausruft dass ihm ein punkt gegen uns reichen würde.

denke aber auch dass wir von spiel zu spiel schauen müssen. wir haben momentan einen geilen höhenflug, der aber keinesfalls auf reinem glück basiert. es werden noch einige (hoffentlich wenige) enttäuschungen ala rostock, bochum folgen. lasst uns die saison genüsslich weiter geniessen und nächstes jahr greifen wir rischtisch an.

greetz bp
#
und bis auf das bauern spiel haben wir nur noch spiele gegen manschaften auf augenhöhe  ,-)

prost bp
#
CAIOte schrieb:
Erbärmlich von euch Funkel-Kritikern, dass ihr solch einen "wertvollen" Fred total vernachlässigt! Ich werde das ändern und ihn wieder auf die erste Seite der Threads holen....        


uiiii, hast du toll gemacht du.  
#
Joker07 schrieb:
Ja wenn wir gewinnen dann immer nur sehr knapp mit Ausnahme Berlin. Da kann man nur froh sein das dies teilweise immer so glimpflich ausgegangen ist. Ich mag Funkel nur manchmal regt es halt schon auf immer diese hochspannenden Schlussminuten wenns mal wieder 1:0 steht oder so. Denn wenn man nach einer Führung alles aufs halten beschränkt ist das sehr riskant und wird zum langweiligen Spiel zum Teil. Ja klar hauptsache gewonnen aber ich mein nur das man ruhig auch mal versuchen sollte das zweite Tor nachzulegen um Sicherheit zu haben.

Gruß


ja aber überleg doch mal, wir würden die spiele nicht so knapp gewinnen, was dann dieses jahr für ne langeweile wäre. das ist der weg der kleinen schritte, welches der funkel verfolgt. die fans langsam an die sache mit dem entspannten fussball ranführen. nach so vielen jahren ders zitterns in ffm würden die leute evtl. noch turkey nach spannung schieben ,-)
#
wieso lasst ihr die leute, die jedes spiel den caio fordern nicht einfach untereinander labern. es sind m.e. eh nur leute, die grad auf der erfolgswelle mitschwimmen und spätestens wenn die eintracht nicht in 2 jahren in der cl spielt, wieder in der versenkung verschwunden sind. es sind für mich auch genau diese leute, die ständig den kopf vom funkel fordern und sie würden wahrscheinlich am liebsten sofort den mourinho verpflichten. die haben doch gar nicht mitbekommen, welche harten zeiten wir die letzten 10 jahre durchgemacht haben. es würde sie auch nicht kümmern wenn wir wieder da wären wo wir vor 3 jahren waren.

greetz bp
#
Dirty-Harry schrieb:
Im Bremer-Forum geht es nicht anders zu als bei uns.Ja, ich habe dort auch die Beschimpfungen einiger Fans gelesen. Aber es gab auch andere Aussagen.

Wenn wir die Frustbeschimpfungen einiger  Bremen-Fans veralgemeinern, so wäre dies für mich kein niveauvoller Umgang.

Umgekehr hätten einige Fans von uns gleichermaßen abgeledert...........
Also Ball flach halten!!!!!.


so schauts aus. wär schön wenn es anders wäre aber wenn ich morgens bei uns im forum reinschaue dann könnt ich manchmal auch grad k.... was für kommentare unsere user von sich geben.

die bremer sind mir jedenfalls um längen sympathischer als die bauern, doofmund oder die neurussen. gewundert hat mich nur die aussage vom allofs , der genauso nen shice (schutz für diego) fordert wie anfang der saison der metzger aus bayern.

greetz bp
#
auf gehts auswärtssieg. ich geh mal eine etage höher, gut dass der nachbar premiere hat  

mein tip:0:2

tore ama und caio, der in der 80. eingewechselt wird und ein freistosstor wie aus dem bilderbuch schiesst  ,-)  träum

greetz bp
#
danke wib für den mal wieder tollen bericht.

die zweikampfübung sotos gegen ochs hätt ich gern gesehen