
Bruno_P
6737
klareren Elfer kann es kaum geben! Das ist alles schon sehr offensichtlich, Herr Brych. Für mich offensichtlich was er da tut. Man sieht doch klar wie Ekitike da mit dem Arm vorm leeren Tor nach vorne gestoßen wird, dass er den Ball nicht ins leere Tor köpfen kann. Und als Krönung springt er dann noch mit den Stollen auf Ekitikes Brust. Und dazu benötigt man auch keine Video-Beweis. Klarer gehts nicht.
Schon sehr komisch was da heute mit Brych und Leverkusen ging.
Schon sehr komisch was da heute mit Brych und Leverkusen ging.
Bruno_P schrieb:
Beide Leverkusener Tore leider nicht weit weg von Geschenken.
Das ist Quatsch. Der Ausgleich war einfach absolut stark und zugegebenermaßen auch geil gespielt von den Laborknechten.
Sehe ich völlig anders, sage es aber anständig. Andrich ist doch komplett ohne Aufsicht / Begleitung von weiter hinten und dann durch den Strafraum gelaufen. Das darf in einer solchen Situation nicht sein. Wo war da einer der sich um Ihn kümmerte oder sich Ihm wenigstens in den Weg stellte? Genug Zeit war da.
Bruno_P schrieb:
Beide Leverkusener Tore leider nicht weit weg von Geschenken.
Das ist Quatsch. Der Ausgleich war einfach absolut stark und zugegebenermaßen auch geil gespielt von den Laborknechten.
Also das ist schon sehr krass und einseitig, was dieser Schiri Brych da zusammen pfeift. Gerade auch die Szenen mit Marmoush, vorher Götze, da war doch nix falsch zu machen, auch alles sehr gut zu sehen. Und wie dann solch offensichtliche Szenen nicht korrekt gepfiffen werden, das lässt tatsächlich Raum für sehr komische Vermutungen und Spekulationen.
Ich find‘s trotzdem noch zu früh für Abgesänge
Eine CL-Quali könnte da auch bei uns neuen Raum schaffen
Und wer weiß, vielleicht ist ja auch Marmoush am Ende der Fußballromantiker … 😏
Eine CL-Quali könnte da auch bei uns neuen Raum schaffen
Und wer weiß, vielleicht ist ja auch Marmoush am Ende der Fußballromantiker … 😏
Trotz der Möglichkeiten, die Omar zweifellos haben wird, würde ich ihn für uns gar nicht so schnell abschreiben. Zweifellos fühlt er sich ja unheimlich wohl bei uns. Ganz schlecht verdienen wird er auch nicht gerade. Und vielleicht ist er so clever, dass die weichen Faktoren für ihn ein ganz anderes Gewicht haben als für andere!
Oder bin ich in diesem Moment vielleicht zu sehr Fußball-Romantiker?
Oder bin ich in diesem Moment vielleicht zu sehr Fußball-Romantiker?
Bist Du sicher.
Trotzdem treffen Deine Begründungen auf Marmoush zu. Er fühlt sich hier äußerst wohl. Was natürlich auch Auswirkungen auf seine stetige Leistungsexplosion bei uns hatte und hat. Auch das andere ist richtig. Trotzdem wird Marmoush uns, wenn es so weiter aufwärts geht, verlassen (hoffentlich nicht vor dem Ende dieser Saison). Was Ihm auch kein Mensch verübeln kann (Traum PL, dann der riesige Gehalts- und Bekanntheitssprung, ...).
Aber wenn er dann geht, geht er erhobenen Hauptes. Er war hier immer ehrlich, hat überragende Leistungen für die Eintracht erbracht, auch ein sehr guter Mannschaftsspieler (kein sog. abgehobener Star), sich hier sehr wohl gefühlt und das auch immer spüren lassen. Wenn es so kommt, gibt es nur Gründe Ihn mit Würde zu verabschieden und Ihm alles Gute für die Zukunft zu wünschen. Man sieht sich ja immer 2x und vielleicht sehen wir ihn dann eines Tages wieder in der Eintracht-Traditions-Mannschaft. Wäre doch eine gute Geschichte.
Trotzdem treffen Deine Begründungen auf Marmoush zu. Er fühlt sich hier äußerst wohl. Was natürlich auch Auswirkungen auf seine stetige Leistungsexplosion bei uns hatte und hat. Auch das andere ist richtig. Trotzdem wird Marmoush uns, wenn es so weiter aufwärts geht, verlassen (hoffentlich nicht vor dem Ende dieser Saison). Was Ihm auch kein Mensch verübeln kann (Traum PL, dann der riesige Gehalts- und Bekanntheitssprung, ...).
Aber wenn er dann geht, geht er erhobenen Hauptes. Er war hier immer ehrlich, hat überragende Leistungen für die Eintracht erbracht, auch ein sehr guter Mannschaftsspieler (kein sog. abgehobener Star), sich hier sehr wohl gefühlt und das auch immer spüren lassen. Wenn es so kommt, gibt es nur Gründe Ihn mit Würde zu verabschieden und Ihm alles Gute für die Zukunft zu wünschen. Man sieht sich ja immer 2x und vielleicht sehen wir ihn dann eines Tages wieder in der Eintracht-Traditions-Mannschaft. Wäre doch eine gute Geschichte.
Ich find‘s trotzdem noch zu früh für Abgesänge
Eine CL-Quali könnte da auch bei uns neuen Raum schaffen
Und wer weiß, vielleicht ist ja auch Marmoush am Ende der Fußballromantiker … 😏
Eine CL-Quali könnte da auch bei uns neuen Raum schaffen
Und wer weiß, vielleicht ist ja auch Marmoush am Ende der Fußballromantiker … 😏
Noch ein Wort zu Omar "Pharao" Marmoush. Der macht nicht nur Bude um Bude blitzsauber und eiskalt. Wenn er mal den Ball verliert, was selten genug vorkommt, setzt er sofort nach und holt ihn sich sehr, sehr oft erfolgreich wieder zurück. Und gerade in HZ1 ist er wiederholt ziemlich weit hinten aufgetaucht und hat Bälle erobert. Absolut grandiose Leistung heute.
adlerkadabra schrieb:
Noch ein Wort zu Omar "Pharao" Marmoush. Der macht nicht nur Bude um Bude blitzsauber und eiskalt. Wenn er mal den Ball verliert, was selten genug vorkommt, setzt er sofort nach und holt ihn sich sehr, sehr oft erfolgreich wieder zurück. Und gerade in HZ1 ist er wiederholt ziemlich weit hinten aufgetaucht und hat Bälle erobert. Absolut grandiose Leistung heute.
alles richtig. Und "Pharao" passt da komplett dazu. Grandiose Leistung (Spurts ohne Ende, und sehr stark wie er sich immer sofort umorientiert und genauso schnell mit nach hinten geht und um die Bälle kämpft, technisch überragend, tolle Abschlussqualität, dazu ein echter Mannschaftsspieler).
Und mit Ekitike vorne klappte das gerade auch im Zusammenspiel hervorragend (siehe zweites Tor). Auch Santos möchte ich hier nennen, einfach wieder sehr stark und bei hohen Bällen kaum zu bezwingen.
Was nicht ganz so gut klappte (gerade nach Ecken und Freistößen) war das Defensivverhalten der zweiten Reihe in solchen Situationen. Den Gegnern wurde da viel zu viel Raum gelassen und dann tw auch nicht konsequent gestört, was m.E. bei den Gegentoren den Bayern in die Karten spielte.
Bruno_P schrieb:
alles richtig. Aber in der Defensive müsste er sich noch verbessern und seinen Körper konsequenter einsetzen und auch näher am Mann stehen (siehe vor dem letzten Münchner Tor). Da ist mir Shkiri derzeit noch lieber.
Sehe ich ein wenig anders, ja Skihiri schrubbt viele Kilometer und stellt damit auch geschickt viele Räume zu, aber in den direkten Zweikampf geht er mir zu wenig und wenn doch, zu selten als Sieger hervor.
Naja und der Ball scheint in den letzten Spielen nicht so sein Freund zu sein. Zuviele leichtfertig Ballverluste, zuviele unsaubere Zuspiele - was in seiner zentralen Position schnell für unser Tor gefährlich werden kann.
Bruno_P schrieb:
alles richtig. Aber in der Defensive müsste er sich noch verbessern und seinen Körper konsequenter einsetzen und auch näher am Mann stehen (siehe vor dem letzten Münchner Tor). Da ist mir Shkiri derzeit noch lieber.
Nein, Skhiri ist mir in seiner jetzigen Form nicht lieber...Zu viele Fehler, zu zweikampfschwach, nach vorne keinerlei Akzente... Dahoud wirklich mit starken Vorstellungen, finde ich
ist ja schon alles gesagt
Hat richtig gut getan. Erste Hz sehr stark, 2. Hz wohl auch im Gefühl des Ergebnisses etwas nachgelassen und damit Raum für Gegenstöße gegeben. Hatte aber auch dank Torwart und unserer Defensive eigentlich nie das Gefühl, dass das Spiel noch kippen könnte. Für mich war die ganze Mannschaft bereit Gras zu fressen, d.h. jeder ist auch für den anderen gelaufen und hat in unserem Drittel die Räume für den Gegner zu gemacht. Kaua Santos Klasse (Superklasse wenn er auch noch seine kleinen Leichtsinnsfehler zu beherrschen lernt), auch unsere Zugänge Theate und Kristensen sowie Marmoush wieder sehr stark. Alle haben sich eingesetzt, sich auch wieder als echte Mannschaft präsentiert. Denke, dass das Spiel viel Kraft gekostet hat und hoffe, dass das bis zum Bayernspiel wieder aufgeholt werden kann.
Hat richtig gut getan. Erste Hz sehr stark, 2. Hz wohl auch im Gefühl des Ergebnisses etwas nachgelassen und damit Raum für Gegenstöße gegeben. Hatte aber auch dank Torwart und unserer Defensive eigentlich nie das Gefühl, dass das Spiel noch kippen könnte. Für mich war die ganze Mannschaft bereit Gras zu fressen, d.h. jeder ist auch für den anderen gelaufen und hat in unserem Drittel die Räume für den Gegner zu gemacht. Kaua Santos Klasse (Superklasse wenn er auch noch seine kleinen Leichtsinnsfehler zu beherrschen lernt), auch unsere Zugänge Theate und Kristensen sowie Marmoush wieder sehr stark. Alle haben sich eingesetzt, sich auch wieder als echte Mannschaft präsentiert. Denke, dass das Spiel viel Kraft gekostet hat und hoffe, dass das bis zum Bayernspiel wieder aufgeholt werden kann.
Man könnte auch ganz nüchtern sagen, dass wir insgesamt ein gutes Spiel gemacht haben, so wie wir auch insgesamt bisher ne gute Saison spielen. Zumindest wenn die Erwartungshaltung immer noch "junge spannende Mannschaft, die auch Fehler macht" ist. Wenn man erwartet, dass wir jedes Spiel 5 Buden machen und hinten rein gar nix zulassen, ist das natürlich wieder ne kack Saison.
steffm1 schrieb:
Peinliches Ende und insgesamt hat der ganze Auftritt mir nicht gefallen. Bis auf die Tore wenig Bewegung vorne, hinten einige Böcke, viel zu viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten im Mittelfeld. Das war in dieser Saison das schlechteste Spiel.
kann man so stehen lassen, insbesondere unser Mittelfeld war heute in vielen Szenen überfordert und auch wieder zu viel Querspielerei. Und in unserer Hälfte und bei den Standards oft viel zu weit weg von den Gegenspielern. Da war zuletzt keine Ordnung mehr im Spiel.
Wer hat den Streit zwischen Hartung und Toppmöller um die 70 min mitbekommen? Dino saß plötzlich total untypisch auf der Bank und Hartung hat vehement auf ihn verbal eingedroschen. Das sah für mich so aus, als ob er gefordert hat endlich Einwechslungen vorzunehmen. Was Dino dann auch, meines Erachtens, viel zu spät getan hat. Das sah extrem komisch aus. Wundere mich, dass die Medien das nicht aufgegriffen haben. Wer von Euch hat das auch so wahrgenommen?
Wird Zeit für ein paar Wechsel. Wir verlieren deutlich an Spielkontrolle und Spielwitz.
SemperFi schrieb:
... aber die Bild aufgreifen bei einem Thema, was ich nicht am Anfang der Sendung gebraucht hätte.
Aller spätestens nach der Nummer mit Fischer, sollte man da doch etwas zurückhaltender sein; insbesondere im Kontext eines tragischen Todesfalls.
Die Bild ist ein Drecksblatt und, dass die Redaktion das Thema da reingedrückt hat wirklich nur zum Kopfschütteln.
War heute einfach ein mitreißendes Spiel. Hat von der ersten bis zur letzten Minute Spaß gemacht. Die Abwehr und Defensive stand (bis auf die Szene beim Gegentor, da war genug Zeit, den Gegner enger zu nehmen), nach vorne immer wieder begeisternde Sturmläufe mit überraschenden und gut den Mitspieler findenden Pässen. Der Antritt und die Geschwindigkeit im Spiel nach vorne beeindruckend. Und wenn man sieht, wie unsere jungen, eingewechselten Spieler sich alle fast nahtlos in das Spiel einbrachten, freut man sich (z.B. Amenda mit seiner Körperlichkeit in den letzten Minuten, Santos im Tor, usw).
War einfach schön.
War einfach schön.
Nur matanovic ein Ausfall ..ansonsten alle top! auch die eingewechselten..unser neuer TW Santos mit Strafraumbeherrschung..cooler junge! Arnold und Osmers wurden nicht belohnt …wir hatten auch pech und hätten die Radkappen gut versenken können!
Seine PK hat mir gefallen.
Worte sind Schall und Rauch. Das einzige, was zählt ist auf dem Platz.
Mo wirkt sehr herzlich und ehrlich, macht auf mich einen guten Eindruck.
Gerade seine Antwort auf die Frage nach der Zeit in Stuttgart fand ich einleuchtend:
Dort kam er in eine Mannschaft, die fast jedes Spiel gewann und die funktionierte wie eine Maschine.
Klar, dass es da nicht leicht ist, direkt Stammspieler zu werden.
Endlich haben wir hier mal wieder einen Straßenfußballer, der früher auf Wiesen, und Aldi-Parkplätzen gekickt hat.
Er scheint ein Vollblutfußballer zu sein, der sich komplett auf das Fußballspielen fokussiert.
Ich drücke ihm die Daumen, dass er sich bei uns wohlfühlt und dass er hier zu neuer Stärke finden kann.
Worte sind Schall und Rauch. Das einzige, was zählt ist auf dem Platz.
Mo wirkt sehr herzlich und ehrlich, macht auf mich einen guten Eindruck.
Gerade seine Antwort auf die Frage nach der Zeit in Stuttgart fand ich einleuchtend:
Dort kam er in eine Mannschaft, die fast jedes Spiel gewann und die funktionierte wie eine Maschine.
Klar, dass es da nicht leicht ist, direkt Stammspieler zu werden.
Endlich haben wir hier mal wieder einen Straßenfußballer, der früher auf Wiesen, und Aldi-Parkplätzen gekickt hat.
Er scheint ein Vollblutfußballer zu sein, der sich komplett auf das Fußballspielen fokussiert.
Ich drücke ihm die Daumen, dass er sich bei uns wohlfühlt und dass er hier zu neuer Stärke finden kann.
Man sieht doch klar wie Ekitike da mit dem Arm vorm leeren Tor nach vorne gestoßen wird, dass er den Ball nicht ins leere Tor köpfen kann. Und als Krönung springt er dann noch mit den Stollen auf Ekitikes Brust. Und dazu benötigt man auch keine Video-Beweis. Klarer gehts nicht.
Schon sehr komisch was da heute mit Brych und Leverkusen ging.