>

Ca-Jo

5291

#
Könnte hier vielleicht mal jemand ein paar verbindliche Regeln aufstellen, damit ich weiß, wie ich mich als Fan zu verhalten habe?

Ich gehe seit 46 Jahren zur Eintracht, hatte 1973 einen 0-3 Rückstand gegen den VfB Stuttgart "genossen" (nach Halbzeit 0-0) und war schon im Begriff zu gehen, als mich der Anschlußtreffer von Hölzenbein an meinem Platz festhielt. Die Hoffnung war nach dem 0-3 nicht sehr groß und wenn der Anschlußtreffer nicht schnell gefallen wäre, wäre ich weg gewesen. Der Endstand war übrigens 4-3 für die Eintracht.  

1980, beim Uefa-Cup-Spiel gegen Bukarest stand es bis kurz vor Schluß nur 1-0. Das 2-0 wäre für die Verlängerung zwingend notwendig gewesen, wollte aber einfach nicht fallen und um mich herum waren die Leute schon reihenweise auf der Flucht, als wieder Hölzenbein das kaum glaubliche 2-0 im Sitzen erzielte. In diesem Spiel wäre ich nie auf die Idee gekommen, vor dem Schlußpfiff zu gehen. Endstand war dann 3-0 n.V.

2003 gegen Reutlingen eine ähnlich aussichtslose Situation wie 1973. 3 Tore in wenigen Minuten waren aufzuholen, aber mein Block leerte sich auch an diesem Tag merklich. Auch hier wäre ich niemals vor dem Ende gegangen. Ich denke, der Endstand ist auch den jüngeren Forumsteilnehmern bekannt.

3 Beispiele, wo sich das Ausharren bezahlt gemacht hat.

Demgegenüber stehen aber eine ganze Reihe von mittlerweile namenlosen Spielen, bei denen ich mir erlaubt habe, zusammen mit meinen Leidensgenossen das Stadion zu verlassen. Leidensgenossen ist in diesem Zusammenhang genau der richtige Ausdruck, denn wenn meine Mannschaft verliert, wenn sie unter Wert geschlagen wird, dann LEIDE ich und dann will ich diese Qual nicht unnötig hinauszögern. Aus langjähriger Erfahrung weiß ich einfach, wann ein Spiel verloren ist und wann noch Hoffnung besteht. Und ich denke, daß es vielen anderen genauso geht. Ich gehe immer dann ,wenn ich weiß, daß es kene Hoffnung mehr gibt. Ich habe das zwar ncht mit der Mannschaft abgesprochen, hoffe aber, daß sie das in Ordnung findet.

Ich wäre an Stelle von einigen anderen sehr vorsichtig, hier eine Gute-Fan/ Schlechte Fan-Diskussion aufzureißen. Wenn einige meinen, sie müßten sich das Elend bis zum Schluß antun, dann haben sie dafür meine volle Bewunderung. Ich könnte es nicht (mehr).

Ich hatte nicht erst, aber auch in der 2. Liga eine DK und stand bei eisiger Kälte im alten Waldstadion, um mit 5.000 Zuschauern eine traurige Niederlage gegen irgendeinen Abstiegskandidaten zu bewundern. Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich auch damals schon bisweilen früher aus dem Stadion geflüchtet bin. In der Regel befand ich mich da in guter Geselschaft.

Wenn einige hier die mitteren Achtziger bei lebendigem Leib "überlebt" hätten, würden sie vielleicht anders urteilen über sog. "Erfolgsfans".

Aber wenn hier jemand trotz allem ein paar verbindliche Regeln erstellen könnte, (mir sozusagen etwas mehr Orientierung bieten würde), wäre ich ihm sehr dankbar.
#
Hauptsache, net der Berg.  

Wagner wäre gut gewesen.  
#
Kairo.  

(Aber nicht bei jedem Spiel dabei)
#
Update für Gran Canaria:

"Uschis No. 1" gibt es nicht mehr. Heißt jetzt "Hessen-Saloon", bringt auch auf Anfrage die Eintracht, ist aber keine Eintracht-Kneipe.

Die Uschi ist jetzt im "Mainhatten" in der CC La Sandia in Playa de Ingles. Dort ist jetzt die eigentliche Eintracht-Kneipe und der Inseltreffpunkt der Eintracht-Fans.

Die Homepage kommt noch etwas bieder rüber, wird aber aufgefrischt.

www.bar-mainhatten.de

Jean und Anja, die Inhaber, sorgen für das entsprechende Ambiente und gute Stimmung.
#
Wann werden wir Wagner wiedersehen?  
#
Shlomo schrieb:
dusty_4rx schrieb:
Ja, die Beleidigung will ich auch nicht rechtfertigen damit, denke mal nur, dass Ca-Jo seine Ansicht über ihn aus dieser Geschichte gezogen hat.
Wobei die Grenze hier, welche Beleidigung "ok" ist und welche nicht, auch schwer zu ziehen ist. Ist aber ja auch nicht mein job, gott sei dank    


Nein. Die Grenze ist hier leicht zu ziehen. Ganz leicht!


Wer wie ich seit einiger Zeit in Kairo lebt, hat vll. einen etwas anderen Blickwinkel. Hier wird Dejagah jedenfalls als eine Art Held gefeiert, weil er sich geweigert hat, mit der dt. Nationalmannschaft in Israel anzutreten. Das Interview, das er einer dt. Zeitung gegeben hat, liest sich hier bei weitem nicht so moderat.

Aber jemanden als "kleinen Scheiß-Nazi" zu beschimpfen, ist auch ganz nett.  
#
frankfurter-wahrzeichen schrieb:
Ca-Jo schrieb:
Und dieser Sch...ß-Islamist hat Ochs  ins Ohr gerotzt.  


Das ist jetzt nicht ernst gemeint.



Was meinst du?
#
Und dieser Sch...ß-Islamist hat Ochs  ins Ohr gerotzt.
#
Pfeift eigentlich der Alfons B. aus K. noch? Schlimmer kann der heute auch nicht mehr sein.  
#
Warum nicht endlich mal der Wagner?  
#
Allmächtiger!

Eschweiler wär' geiler!  
#
windecker schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=23__RhfQ1Ss

http://www.youtube.com/watch?v=jOFZHNkxSdg

,-)  


Das ist ja grauenvoll! Wie hält man das aus?  
#
Warum er ausgepfiffen wird? Weil er das so wollte. So und nicht anders.  
#
Wenigstens net der Alfons B. aus K.  
#
Auch von mir ein dickes Danke für diesen herrlich unaufgeregten Vorbericht.  
#
Amarell wäre gut gewesen. Soll ja ein hitziges Spiel werden.
#
Bigbamboo schrieb:
Wie kann das denn sein, dass die Überraschung der Ultras schon auf eBay zu finden ist:

http://tinyurl.com/2wtj9rj

So eine Sauerei!    


Das muß ein Irrtum sein. Dieser "Gegenstand" ist ausschließlich für Ochsenköpfe vorgesehen. Darf also in der Pfalz nicht zum Einsatz kommen.  
#
EFCB schrieb:
Die schönsten Plätze im Millerntorstadion sind wohl die, bei denen unter dem Sitz ein Fünfliterfässchen Bier mit Zapfpistole installiert ist.

http://bilder.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/fc-st-pauli/2010/09/28/die-verrueckteste-loge/bier-17821268-mbhf,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg

Das ist wirklich so und kein Fake. Leider sind diese ganzen Plätze von einer Hamburger Werbeagentur erstellt worden und dienen ihr für eine Saison als Firmenloge. Dann wird dieser Bereich mit abgerissen für die neue Hintertortribüne. Daher kommt unsereiner wohl kaum an diese Tix.

Aber die Idee hat was, muß ich schon sagen. Darauf muß man erst mal kommen. Und fünf Liter pro Nase sollten für 90 Minuten ausreichen denke ich mal.


Könnte verdammt knapp werden.  
#
Ich will die mit die großen Augen!
#
SGE-Trommler schrieb:
Kleiner Tip an alle Meckerer!

Geht zu eurem nächsten Fußballverein und meldet euch dort als Schiedsrichter. Absolviert den Neulingslehrgang und pfeift euch durch die Jugenden in die Kreisklasse und von da an nach oben. Wenn ihr diese übersteht, DANN und erst dann könnt ihr gerne meckern (werdet ihr aber nicht!).

Diese Gezetere auf Schiris, nur weil eine Entscheidung nicht so wahr, wie ihr es wolltet (oder in der dritten Zeitlupe erahnen konntet) is ja echt nicht zum aushalten -.-


und jetzt kommt mal wieder runter -.-


Und was sollte das bringen? Es geht doch nicht darum, daß die Leistung der Schiris unterirdisch ist. Fehler können vorkommen. Aber spätestens seit Rostock 1992 wissen wir, daß es Fehler gibt, die man nicht mehr gut machen kann.

Es geht darum, daß wir in einer Zeit voller technischer Möglichkeiten endlich den Vidoebeweis auch bei umstrittenen Spielszenen anerkennen müssen, wie es bei versteckten Fouls ja schon seit langem üblich ist.

Lediglich die unerträgliche Arroganz der FIFA-Oberen verhindert eine solche Einführung (mit der Begründung, der Fußball lebe von solchen Fehl"entscheidungen").

Was in anderen Sportarten hervorragend funktioniert, sollte im Fußball auch möglich sein, da es kaum zu Verzögerungen führt und das Spiel ein bißchen fairer macht.


Ach ja, übrigens, Eschweiler wäre mal wieder gut!