
Cadred
3326
Man kann einem aber auch jedes Wort im Mund herumdrehen, um eine Aussage zerreißen zu können.
Wichtiger als der Pokal ist die Liga, das ist mal Fakt. Zwar kann man mit dem Pokal natürlich die eine oder andere Mio einnehmen und sich für die EL qualifizieren, man kann aber genauso auch in der 2. Runde schon ein Hammerlos erwischen und dann ausscheiden. Und so ein Losglück wie in den letzten beiden Jahren hat man auch nicht immer.
Abgesehen davon ist das eine Aussage des Spielers Haller. Daraus zu schließen, dass der Eintracht der Pokal vollkommen unwichtig ist, zeugt schon von großer Fantasie.
Wichtiger als der Pokal ist die Liga, das ist mal Fakt. Zwar kann man mit dem Pokal natürlich die eine oder andere Mio einnehmen und sich für die EL qualifizieren, man kann aber genauso auch in der 2. Runde schon ein Hammerlos erwischen und dann ausscheiden. Und so ein Losglück wie in den letzten beiden Jahren hat man auch nicht immer.
Abgesehen davon ist das eine Aussage des Spielers Haller. Daraus zu schließen, dass der Eintracht der Pokal vollkommen unwichtig ist, zeugt schon von großer Fantasie.
Hit-Man schrieb:keinabseits schrieb:
Rebic immer noch mit Adduktorenprobleme? Hatte er die nicht auch während der WM? Ich hoffe es ist nicht ernstes. Das wäre katastrophal.
Tritt im Finale...daher kommen noch die Probleme.
Gefühlt wurde er bei der WM in jedem Spiel mindestens einmal umgegrätscht!
Soweit ich gelesen bereitet der Finaltritt im Schmerzen im Fuß, die Adduktorengeschichte ist noch zusätzlich dazu gekommen.
Cadred schrieb:Hit-Man schrieb:keinabseits schrieb:
Rebic immer noch mit Adduktorenprobleme? Hatte er die nicht auch während der WM? Ich hoffe es ist nicht ernstes. Das wäre katastrophal.
Tritt im Finale...daher kommen noch die Probleme.
Gefühlt wurde er bei der WM in jedem Spiel mindestens einmal umgegrätscht!
Soweit ich gelesen bereitet der Finaltritt im Schmerzen im Fuß, die Adduktorengeschichte ist noch zusätzlich dazu gekommen.
Ich meine sogar das der Tritt schon im Argentinienspiel war.
Hatte vor kurzem schon gepostet das ich das blöde Gefühl habe das da noch was kommt.
planscher08 schrieb:
Frag mich vor was? Noch nicht mal angefangen und schon muss man gerettet werden. Oh man
Vor allem wird es so dargestellt, dass Kostic aus der Not heraus verpflichtet wurde. Ich gehe davon aus, dass die Eintracht früh dran war, sich nach dem Interesse von WOB aber zurückgezogen hat. Nach der Absage von Kostic an WOB hat man den Faden dann wieder aufgenommen.
Uerdinger schrieb:planscher08 schrieb:
Frag mich vor was? Noch nicht mal angefangen und schon muss man gerettet werden. Oh man
Vor allem wird es so dargestellt, dass Kostic aus der Not heraus verpflichtet wurde. Ich gehe davon aus, dass die Eintracht früh dran war, sich nach dem Interesse von WOB aber zurückgezogen hat. Nach der Absage von Kostic an WOB hat man den Faden dann wieder aufgenommen.
Ich vermute eher, dass die Eintracht den Wolfsburgern dazwischen gegrätscht ist natürlich nicht in den letzten Tagen sondern schon ein bißchen früher und da der Berater von Kostic einen ziemlich guten Draht zur Eintracht hat könnte er ihm einen WEchsel zur Eintracht nahe gelegt haben.
Cadred schrieb:Uerdinger schrieb:planscher08 schrieb:
Frag mich vor was? Noch nicht mal angefangen und schon muss man gerettet werden. Oh man
Vor allem wird es so dargestellt, dass Kostic aus der Not heraus verpflichtet wurde. Ich gehe davon aus, dass die Eintracht früh dran war, sich nach dem Interesse von WOB aber zurückgezogen hat. Nach der Absage von Kostic an WOB hat man den Faden dann wieder aufgenommen.
Ich vermute eher, dass die Eintracht den Wolfsburgern dazwischen gegrätscht ist natürlich nicht in den letzten Tagen sondern schon ein bißchen früher und da der Berater von Kostic einen ziemlich guten Draht zur Eintracht hat könnte er ihm einen WEchsel zur Eintracht nahe gelegt haben.
Auch möglich. Jedenfalls glaube ich nicht an die Notkauf-Theorie einiger Medien.
Cadred schrieb:
wenn nun auch Fabian geht fehlt hier ein wichtiger Baustein der Mannschaft
In der erfolgreichen letzten Saison war Fabian erst verletzt und hat dann kaum gespielt. Wichtiger Baustein?
Basaltkopp schrieb:Cadred schrieb:
wenn nun auch Fabian geht fehlt hier ein wichtiger Baustein der Mannschaft
In der erfolgreichen letzten Saison war Fabian erst verletzt und hat dann kaum gespielt. Wichtiger Baustein?
Der Baustein der fehlt ist der offensive Mittelfeldspieler, der Stratege und Ballverteiler (siehe mein Posting zu diesem Thema davor) nicht speziell Fabian, der Baustein hätte auch mit Fabian gefehlt, da er wie Du schriebst lange verletzt war und danach nicht so wirklich toll und damit ungefähr auf dem selben Level wie DeGuzman und Gaconovic, nur ist, meinen Augen, jetzt (dann) eine Besetzung dieser Position noch wichtiger, da ich wie gesagt daran zweifele, dass die Beiden verbliebenen dauerhaft Leistung bringen.
Cadred schrieb:
Du siehst eine Lücke im kreativen Mittelfeld, quasi der Schaltzentrale für das gesamte Spiel die Du nur durch Hochkaräter zu schließen siehst und hast dennoch keine Bedenken in Bezug auf die aktuelle Mannschaft? Wie paßt das zusammen?
Ganz einfach: Ich sehe nicht, dass diejenigen die auf dem Markt und fuer uns bezahlbar sind auch nicht besser sind als De Guzmann oder Gacinovic. Also muessen wir es mit denen angehen. Ein Glueckstreffer wie der Pronce passiert Dir einmal in hundert Jahren.
Ich habe geschrieben dass wir dort noch eine Luecke haben. Nicht dass ich deswegen Bedenken habe. Die Mannschaft ist auch so gut genug.
lego57 schrieb:Cadred schrieb:
Du siehst eine Lücke im kreativen Mittelfeld, quasi der Schaltzentrale für das gesamte Spiel die Du nur durch Hochkaräter zu schließen siehst und hast dennoch keine Bedenken in Bezug auf die aktuelle Mannschaft? Wie paßt das zusammen?
Ganz einfach: Ich sehe nicht, dass diejenigen die auf dem Markt und fuer uns bezahlbar sind auch nicht besser sind als De Guzmann oder Gacinovic. Also muessen wir es mit denen angehen. Ein Glueckstreffer wie der Pronce passiert Dir einmal in hundert Jahren.
Ich habe geschrieben dass wir dort noch eine Luecke haben. Nicht dass ich deswegen Bedenken habe. Die Mannschaft ist auch so gut genug.
Doppelte Verneinung ist immer ein bisschen schwierig, gelle? Ich glaube ferner das Bobic und Co. da einen viel besseren Marktüberblick haben als wir und schon wissen wer passen könnte so sie den Bedarf sehen. De Guzman ist nun nicht gerade ein Lichtblick im offensivem Mittelfeld und Gaconovic wurde in den letzten Jahren auch schon oft aus der Mannschaft gewünscht, wenn nun auch Fabian geht fehlt hier ein wichtiger Baustein der Mannschaft, wenn Du da keine Bedenken hast obwohl Du die Lücke ebenfalls siehst dann weiß ich auch nicht. Was nützen uns die schnellen Außen und die Stürmer wenn sie nicht angespielt werden? Hasebe als nicht mehr DM konnte das auch als DM schon nicht und Torro fiel mir bisher ebenso wenig mit guten Pässen auf wie unser Schweizer der die Bälle zwar prima holt aber dann nichts mit dem Ball anzufangen weiß. Diese Lücke muß unbedingt bis Transferschluß geschloßen werden, ich bin gespannt wenn Bobic da noch aus dem Hut zaubert.
Cadred schrieb:
wenn nun auch Fabian geht fehlt hier ein wichtiger Baustein der Mannschaft
In der erfolgreichen letzten Saison war Fabian erst verletzt und hat dann kaum gespielt. Wichtiger Baustein?
Wieder typisch Kilchenstein heute morgen.
Da wird ein Artikel geschrieben mit der Ueberschrift "Filip Kostic, Helfer in der Not". Aber anstatt sich dann auf den Spieler Kostic zu konzentrieren und herauszuarbeiten, warum er der Eintracht weiterhelfen kann und wird, geht es sofort los mit Spruechen wie "Nun ist es aber so, dass nach zwei ernüchternden Niederlagen, die vor allem durch das Zustandekommen höchste Bedenken im Frankfurter Umfeld ausgelöst haben, die Zeit eigentlich schon verdammt knapp geworden ist." und "Eintracht Frankfurt, da beißt die Maus keinen Faden ab, ist noch nicht bereit für den Start in die Liga. Die Mannschaft braucht dringend Hilfe, allein schafft sie es nicht."
Sorry, das ist eine Art von Schmierenjournalismus der mir gegen den Strich geht. Das TK das negativ sieht ist noch lange kein Beleg dass das Umfeld hoechste Bedenken hat, auch wenn er das gerne suggerieren wuerde. Es sind ein paar Schwarzmaler, naemlich die, die immer schwarzmalen.
An einem Tag wo mit Kostic eine der vermeintlich groessten Luecken geschlossen wurde ist der Tenor einfach unpassend und unwuerdig.
Wir haben noch eine einzige Luecke im zentralen kreativen Mittelfeld. Die koennten Kevin de Breune, Leon Goretzka, Paul Pogba oder Emil Forsberg schliessen. Keiner davon ist auf dem Markt, und die, die zu haben waeren sind sicher nicht schlechter als Gacinovic oder de Guzmann.
Da wird ein Artikel geschrieben mit der Ueberschrift "Filip Kostic, Helfer in der Not". Aber anstatt sich dann auf den Spieler Kostic zu konzentrieren und herauszuarbeiten, warum er der Eintracht weiterhelfen kann und wird, geht es sofort los mit Spruechen wie "Nun ist es aber so, dass nach zwei ernüchternden Niederlagen, die vor allem durch das Zustandekommen höchste Bedenken im Frankfurter Umfeld ausgelöst haben, die Zeit eigentlich schon verdammt knapp geworden ist." und "Eintracht Frankfurt, da beißt die Maus keinen Faden ab, ist noch nicht bereit für den Start in die Liga. Die Mannschaft braucht dringend Hilfe, allein schafft sie es nicht."
Sorry, das ist eine Art von Schmierenjournalismus der mir gegen den Strich geht. Das TK das negativ sieht ist noch lange kein Beleg dass das Umfeld hoechste Bedenken hat, auch wenn er das gerne suggerieren wuerde. Es sind ein paar Schwarzmaler, naemlich die, die immer schwarzmalen.
An einem Tag wo mit Kostic eine der vermeintlich groessten Luecken geschlossen wurde ist der Tenor einfach unpassend und unwuerdig.
Wir haben noch eine einzige Luecke im zentralen kreativen Mittelfeld. Die koennten Kevin de Breune, Leon Goretzka, Paul Pogba oder Emil Forsberg schliessen. Keiner davon ist auf dem Markt, und die, die zu haben waeren sind sicher nicht schlechter als Gacinovic oder de Guzmann.
lego57 schrieb:
Wieder typisch Kilchenstein heute morgen.
Da wird ein Artikel geschrieben mit der Ueberschrift "Filip Kostic, Helfer in der Not". Aber anstatt sich dann auf den Spieler Kostic zu konzentrieren und herauszuarbeiten, warum er der Eintracht weiterhelfen kann und wird, geht es sofort los mit Spruechen wie "Nun ist es aber so, dass nach zwei ernüchternden Niederlagen, die vor allem durch das Zustandekommen höchste Bedenken im Frankfurter Umfeld ausgelöst haben, die Zeit eigentlich schon verdammt knapp geworden ist." und "Eintracht Frankfurt, da beißt die Maus keinen Faden ab, ist noch nicht bereit für den Start in die Liga. Die Mannschaft braucht dringend Hilfe, allein schafft sie es nicht."
Sorry, das ist eine Art von Schmierenjournalismus der mir gegen den Strich geht. Das TK das negativ sieht ist noch lange kein Beleg dass das Umfeld hoechste Bedenken hat, auch wenn er das gerne suggerieren wuerde. Es sind ein paar Schwarzmaler, naemlich die, die immer schwarzmalen.
An einem Tag wo mit Kostic eine der vermeintlich groessten Luecken geschlossen wurde ist der Tenor einfach unpassend und unwuerdig.
Wir haben noch eine einzige Luecke im zentralen kreativen Mittelfeld. Die koennten Kevin de Breune, Leon Goretzka, Paul Pogba oder Emil Forsberg schliessen. Keiner davon ist auf dem Markt, und die, die zu haben waeren sind sicher nicht schlechter als Gacinovic oder de Guzmann.
Es sind nicht ein paar Schwarzmaler, ich kenne eigentlich niemanden, der keine Bedenken bei dem aktuellem Kader hat, die Stimmung ist ganz anders als in den letzten beiden Jahren.
Die Lücke die Kostic schließen soll ist nicht vermeintlich sondern war tatsächlich da (sahen die Verantwortlichen wohl auch so sonst hätten sie ihn nicht geholt) und ob er derjenige ist der sie füllt wird sich erst noch herausstellen.
Du siehst eine Lücke im kreativen Mittelfeld, quasi der Schaltzentrale für das gesamte Spiel die Du nur durch Hochkaräter zu schließen siehst und hast dennoch keine Bedenken in Bezug auf die aktuelle Mannschaft? Wie paßt das zusammen?
Das nicht in Deinem letzten Satz überlese ich mal, macht irgendwie sonst keinen Sinn.
Cadred schrieb:
Du siehst eine Lücke im kreativen Mittelfeld, quasi der Schaltzentrale für das gesamte Spiel die Du nur durch Hochkaräter zu schließen siehst und hast dennoch keine Bedenken in Bezug auf die aktuelle Mannschaft? Wie paßt das zusammen?
Ganz einfach: Ich sehe nicht, dass diejenigen die auf dem Markt und fuer uns bezahlbar sind auch nicht besser sind als De Guzmann oder Gacinovic. Also muessen wir es mit denen angehen. Ein Glueckstreffer wie der Pronce passiert Dir einmal in hundert Jahren.
Ich habe geschrieben dass wir dort noch eine Luecke haben. Nicht dass ich deswegen Bedenken habe. Die Mannschaft ist auch so gut genug.
Unsere Verantwortlichen sind sich so sicher mit unserem aktuellen Kader und Trainer, dass ich nun Ihren wünschen entsprechen werde und mindestens 7 Spiele nichts negatives schreiben oder mich öffentlich äußern werde.
Die letzten zwei Jahre haben Sie es ja sehr gut hingebkommen. Auch wenn ich innerlich Panik schiebe und mir alles nicht so wirklich gefällt, versuche ich Ruhe zu bewahren. Mal schauen ob es was hilft und vielleicht machen noch einige mehr mit.
Zuletzt hat mich aber schon unser Angriff etwas beruhigt. Wenn die eingespielt sind könnte da viel bei raus kommen. Müsste doch wohl die bis jetzt beste Offensive sein in (der letzten Jahre) - zumindest auf dem Papier!
Rebic - Kostic - Gacinovic - Jovic - Haller - Müller und ich denke auch ein Paciencia ist sehr gut.
Torro kann noch nicht so stark sein wie wir Ihn alle gerne hätten. Neues Land, neue Liga, neue Mitspieler und neues Spielsystem. Da braucht jeder Zeit. Sollte hier wirklich noch ein erfahrener Spieler kommen von dem Torro provitieren kann, müsste das auch alles passen.
Abwehr steht eigentlich auch. Klar noch nicht in bestform aber das wird bestimmt noch. Und auf RV muss wohl noch einer her.
Tor = Rönnow (das passt!)
Die letzten zwei Jahre haben Sie es ja sehr gut hingebkommen. Auch wenn ich innerlich Panik schiebe und mir alles nicht so wirklich gefällt, versuche ich Ruhe zu bewahren. Mal schauen ob es was hilft und vielleicht machen noch einige mehr mit.
Zuletzt hat mich aber schon unser Angriff etwas beruhigt. Wenn die eingespielt sind könnte da viel bei raus kommen. Müsste doch wohl die bis jetzt beste Offensive sein in (der letzten Jahre) - zumindest auf dem Papier!
Rebic - Kostic - Gacinovic - Jovic - Haller - Müller und ich denke auch ein Paciencia ist sehr gut.
Torro kann noch nicht so stark sein wie wir Ihn alle gerne hätten. Neues Land, neue Liga, neue Mitspieler und neues Spielsystem. Da braucht jeder Zeit. Sollte hier wirklich noch ein erfahrener Spieler kommen von dem Torro provitieren kann, müsste das auch alles passen.
Abwehr steht eigentlich auch. Klar noch nicht in bestform aber das wird bestimmt noch. Und auf RV muss wohl noch einer her.
Tor = Rönnow (das passt!)
KungFuWolf schrieb:
Rebic - Kostic - Gacinovic - Jovic - Haller - Müller und ich denke auch ein Paciencia ist sehr gut.
Torro kann noch nicht so stark sein wie wir Ihn alle gerne hätten. Neues Land, neue Liga, neue Mitspieler und neues Spielsystem. Da braucht jeder Zeit. Sollte hier wirklich noch ein erfahrener Spieler kommen von dem Torro provitieren kann, müsste das auch alles passen.
Abwehr steht eigentlich auch. Klar noch nicht in bestform aber das wird bestimmt noch. Und auf RV muss wohl noch einer her.
Tor = Rönnow (das passt!)
Wieso paßt das mit Rönnow? Ich meine klar kann das passen, aber Stand jetzt paßt da gar nichts hast Du andere Spiele gesehen oder vertraust Du auf das was die Verantwortlichen zu ihm sagen und hoffst ins blaue hinein?
Bei Paciencia denke ich auch, dass er ganz gut sein könnte aber warum kann er Deiner Ansicht nach sehr gut sein während ein Torro mit den gleichen Voraussetzungen wegen neuem Land, neuer Liga, neuen Mitspielern und neuem Spielsystem gar nicht so stark sein kann wie ihn alle gerne hätten? Etwa weil Paciencia im Pokal Dampf gemacht hat und gleich getroffen hat? Dann müßte die Einschätzung für Torro aber ganz anders ausfallen.
Wenn man bei unseren jährlichen Umbrüchen jedesmal sagt, das braucht Zeit bis sich alles findet (mag ja sein) dann kommen wir irgendwie in der Liga auch nicht voran. Das sind alles Profis mit Wochenlanger Vorbereitungszeit, da sollte man dann schon wissen wie die Mitspieler laufen. Wenn dann Feinheiten noch nicht funktionieren, ok, aber das Grobe sollte man schon hinbekommen.
Noch mal zum Thema RV. Wenn man schon einen Spieler zum RV umkrempeln will, würde ich das mit Gacinovic versuchen. Erstens hat das mit Wolf auch in einigen Spielen gut geklappt, obwohl der ja auch eher deutlich offensiver spielt und zweitens trifft Gacinovic zwar beim Spiel nach vorne oft die falsche Entscheidung, ist aber meines Erachtens in der Defensive bockstark, auch und insbesondere weil er gut antizipiert, wo der Ball hinkommt. Ich erinnere beispielsweise letzte Saison in Hannover an seine Balleroberung vor dem 1:0.
Basaltkopp schrieb:
Noch mal zum Thema RV. Wenn man schon einen Spieler zum RV umkrempeln will, würde ich das mit Gacinovic versuchen. Erstens hat das mit Wolf auch in einigen Spielen gut geklappt, obwohl der ja auch eher deutlich offensiver spielt und zweitens trifft Gacinovic zwar beim Spiel nach vorne oft die falsche Entscheidung, ist aber meines Erachtens in der Defensive bockstark, auch und insbesondere weil er gut antizipiert, wo der Ball hinkommt. Ich erinnere beispielsweise letzte Saison in Hannover an seine Balleroberung vor dem 1:0.
Ich denke Gacinovic wäre da verschenkt, er wird mit seinem Tempo und Kreativität weiter vorne benötigt. Da wir ja mit DaCosta einen RV haben geht es ja nur darum jemanden für eventuelle Ausfälle DaCostas in der Hinterhand zu haben, wenn keiner mehr kommt, dann würde ich da am ehesten einen der IVs hinstellen zum Beispiel Salcedo und Russ dann in die IV. Und hatten wir nicht auch noch einen aus der Reihe der Nachwuchsspieler für diese Position?
cm47 schrieb:
Sucht sich der Verein nicht eher den Trainer aus, der zur Spielphilosophie des Vereins passt
Exakt.
Die Verantwortlichen wollen offensiver spielen lassen, und sie wollten einen Trainer, von dem sie glauben, dass er zur internationalen Identität der Stadt und des Clubs passt.
Beides passt zu Hütter.
Alle betonten übrigens schon vor einigen Wochen, dass das ein längerer Prozess sei, die Mannschaft und das System zu verändern und dass es keine leichte Zeit werden wird.
reggaetyp schrieb:
Alle betonten übrigens schon vor einigen Wochen, dass das ein längerer Prozess sei, die Mannschaft und das System zu verändern und dass es keine leichte Zeit werden wird.
Das muß ungefähr zu dem Zeitpunkt gwesen sein, als sie merkten, dass die Transfers nicht so funktionieren wie gedacht. Seitdem hört man auch nichts mehr davon welche tolle Spieler einem jetzt angeboten werden und das man die EL Gruppenphase überstehen will.
Cadred schrieb:Basaltkopp schrieb:
Thekenkicker aus der vierten Liga ist übrigens nicht nur respektlos, sondern auch völlig falsch. Die Ulmer arbeiten wohl sehr professionell und es sind nicht nur reine Feierabendfußballer.
Es sind 4 Ligisten, das kanst Du noch so schön malen, die muß man schlagen.
Die Einstellungen ist der Grund, wieso die SGE raus ist und Ulm weiter.
Für die Vereine ab der 4.Liga ist der Pokal wie die CL, die können sich damit kernsanieren.
Da wachsen die Vereine über sich hinaus.
Mainhattener schrieb:Cadred schrieb:Basaltkopp schrieb:
Thekenkicker aus der vierten Liga ist übrigens nicht nur respektlos, sondern auch völlig falsch. Die Ulmer arbeiten wohl sehr professionell und es sind nicht nur reine Feierabendfußballer.
Es sind 4 Ligisten, das kanst Du noch so schön malen, die muß man schlagen.
Die Einstellungen ist der Grund, wieso die SGE raus ist und Ulm weiter.
Für die Vereine ab der 4.Liga ist der Pokal wie die CL, die können sich damit kernsanieren.
Da wachsen die Vereine über sich hinaus.
Welche Einstellung? Die das ich erwarte, dass ein Bundesligist sich so auf das Spiel vorbereitet und es so spielt, dass er einen 4 Ligisten schlägt? Also wenn das schon eine zu anspruchsvolle Erwartungshaltung ist dann gute Nacht.
Cadred schrieb:
Welche Einstellung? Die das ich erwarte, dass ein Bundesligist sich so auf das Spiel vorbereitet und es so spielt, dass er einen 4 Ligisten schlägt? Also wenn das schon eine zu anspruchsvolle Erwartungshaltung ist dann gute Nacht.
Ich zitiere mal aus der Sportschau:
"Der Klassenunterschied wird jetzt langsam sichtbar."
"Die Eintracht trotz der Ausfälle von Rebic und auch Timmothy Chandler [...] jetzt in der Kontrolle."
"Die Eintracht übermannt den Regionalligisten jetzt."
Aber schon klar. Alles war scheiße. Man war völlig chancenlos. Nicht ein Ball kam an. Und Die Einstellung erst. Buh! Einfach buh!
Ich habe das Spiel gegen Ulm nicht gesehen, nur ein Gegentor in der Zusammenfassung.
Aber alleine was ich hier teilweise lesen konnte (2x Aluminium für uns) und das etwas glückliche Tor der Ulmer
zeigt mir, das alles nur halb so schlimm ist, wie die Presse es schreibt.
Zumal die großen Bayern auch nur 1-0 bei einem Viertligisten gewonnen haben und die Stuttgarter sind auch rausgeflogen !!!.
Freiburg gibt ein ganz anderes Spiel auf Augenhöhe.
Aber alleine was ich hier teilweise lesen konnte (2x Aluminium für uns) und das etwas glückliche Tor der Ulmer
zeigt mir, das alles nur halb so schlimm ist, wie die Presse es schreibt.
Zumal die großen Bayern auch nur 1-0 bei einem Viertligisten gewonnen haben und die Stuttgarter sind auch rausgeflogen !!!.
Freiburg gibt ein ganz anderes Spiel auf Augenhöhe.
Hyundaii30 schrieb:
Ich habe das Spiel gegen Ulm nicht gesehen, nur ein Gegentor in der Zusammenfassung.
Aber alleine was ich hier teilweise lesen konnte (2x Aluminium für uns) und das etwas glückliche Tor der Ulmer
zeigt mir, das alles nur halb so schlimm ist, wie die Presse es schreibt.
Zumal die großen Bayern auch nur 1-0 bei einem Viertligisten gewonnen haben und die Stuttgarter sind auch rausgeflogen !!!.
Freiburg gibt ein ganz anderes Spiel auf Augenhöhe.
Findest Du es nicht auch etwas merkwürdig, dass Du auch hier im Forum überwiegend lesen kannst, dass das Spiel scheiße war? Warum sollte das Freiburg Spiel, nun auf Augenhöhe wie Du schreibst, besser laufen als das bei dem wir als haushoher Favorit rein gingen? Kommt jetzt etwa die Reaktion die es nach dem Supercup schon geben sollte?
Weil Bundesliga immernoch etwas anderes ist als der Pokal. Es ist einfach auch einen Kopfsache, schau dir mal den VFB/ Leberkusen oder die Bayern an , du fährst in ein Kaff die freuen sich gefühlt 6 Monate auf dieses eine Spiel , das Highlight des Jahres und geben 120%. Du kommst als Profi dahin und hast in Kopf du willst dich nur nicht Blamieren und gehst mit der Einstellung in das Spiel das evtl. 70 % ausreichen und schwups hast du ein Problem .
Cadred schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich habe das Spiel gegen Ulm nicht gesehen, nur ein Gegentor in der Zusammenfassung.
Aber alleine was ich hier teilweise lesen konnte (2x Aluminium für uns) und das etwas glückliche Tor der Ulmer
zeigt mir, das alles nur halb so schlimm ist, wie die Presse es schreibt.
Zumal die großen Bayern auch nur 1-0 bei einem Viertligisten gewonnen haben und die Stuttgarter sind auch rausgeflogen !!!.
Freiburg gibt ein ganz anderes Spiel auf Augenhöhe.
Findest Du es nicht auch etwas merkwürdig, dass Du auch hier im Forum überwiegend lesen kannst, dass das Spiel scheiße war? Warum sollte das Freiburg Spiel, nun auf Augenhöhe wie Du schreibst, besser laufen als das bei dem wir als haushoher Favorit rein gingen? Kommt jetzt etwa die Reaktion die es nach dem Supercup schon geben sollte?
Weil ich etwas länger Fußballfan von Eintracht Frankfurt bin.
Und unsere Diva macht was Sie möchte. Außerdem hatte ich schon vor dem Spiel gg. Ulm geschrieben,
das Ulm im Vorteil war, weil Ihr Wettbewerb schon begonnen hat !!
Wie eben jedes Jahr, dieses Jahr waren wir halt mal wieder dran mit der eigentlichen Blamage.
Cadred schrieb:
Findest Du es nicht auch etwas merkwürdig, dass Du auch hier im Forum überwiegend lesen kannst, dass das Spiel scheiße war? Warum sollte das Freiburg Spiel, nun auf Augenhöhe wie Du schreibst, besser laufen als das bei dem wir als haushoher Favorit rein gingen?
Nach der Logik steigen dann Stuttgart und wir beide mit 0 Punkten ab, weil beide gegen unterklassige Mannschaften verloren haben und demnach nie wieder gewinnen werden. Sogar die beiden Spiele gegeneinander verlieren beide Mannschaften!
Es ist aber ein Unterschied, was die Verantwortlichen in der Öffentlichkeit sagen und wie die Niederlage intern abgearbeitet wird. Hübner hat doch gesagt, dass die Niederlage eine Enttäuschung war. Soll er vor der Kamera ausrasten und alles für gescheitert erklären? Dann hätte der kleine gehässige KIL in die Kerbe gehauen, mit größtem Vergnügen "Nerven bei Hübner liegen schon blank - wann muss Hütter gehen?".
Thekenkicker aus der vierten Liga ist übrigens nicht nur respektlos, sondern auch völlig falsch. Die Ulmer arbeiten wohl sehr professionell und es sind nicht nur reine Feierabendfußballer.
Gut ist aber, dass die Spieler selbstkrtisch sind und dass wohl mal Tacheles geredet wird.
Am Samstag haben beispielsweise auch Bayern, Leverkusen und VW nur jeweils 1:0 gewonnen, teilweise gegen Oberligisten und die Bayern auch mit einem Tor mit Geschmäckle. Am Ende waren die auch kaum (oder gar nicht) besser als wir, hatten nur mehr Glück.
Thekenkicker aus der vierten Liga ist übrigens nicht nur respektlos, sondern auch völlig falsch. Die Ulmer arbeiten wohl sehr professionell und es sind nicht nur reine Feierabendfußballer.
Gut ist aber, dass die Spieler selbstkrtisch sind und dass wohl mal Tacheles geredet wird.
Am Samstag haben beispielsweise auch Bayern, Leverkusen und VW nur jeweils 1:0 gewonnen, teilweise gegen Oberligisten und die Bayern auch mit einem Tor mit Geschmäckle. Am Ende waren die auch kaum (oder gar nicht) besser als wir, hatten nur mehr Glück.
Cadred schrieb:Basaltkopp schrieb:
Thekenkicker aus der vierten Liga ist übrigens nicht nur respektlos, sondern auch völlig falsch. Die Ulmer arbeiten wohl sehr professionell und es sind nicht nur reine Feierabendfußballer.
Es sind 4 Ligisten, das kanst Du noch so schön malen, die muß man schlagen.
Ich habe nichts schön gemalt. Und ich habe auch nirgends behauptet, dass man die nicht schlagen muss.
Cadred schrieb:Basaltkopp schrieb:
Thekenkicker aus der vierten Liga ist übrigens nicht nur respektlos, sondern auch völlig falsch. Die Ulmer arbeiten wohl sehr professionell und es sind nicht nur reine Feierabendfußballer.
Es sind 4 Ligisten, das kanst Du noch so schön malen, die muß man schlagen.
Die Einstellungen ist der Grund, wieso die SGE raus ist und Ulm weiter.
Für die Vereine ab der 4.Liga ist der Pokal wie die CL, die können sich damit kernsanieren.
Da wachsen die Vereine über sich hinaus.
KIL und DUR leben -eigentlich mehr direkt als indirekt- von der Eintracht. Gäbe es die Eintracht nicht, hätten die beiden nichts zu schreiben und keine Einnahmen. Unabhängig davon, ob sie fest angestellt sind oder freie Journalisten, die ihre Zeilen verkaufen.
Die Hand, die einen füttert, beißt man nicht. Das heißt nicht, das die beiden nur Haus- und Hofjournalismus betreiben sollen, wie es offenbar in München üblich ist. Das heißt aber, dass sie sich nicht lächerlich mal sollten, wie sie es permanent in ihren Vollpfosten Videos machen oder wie aktuell, zusätzlich Öl ins Feuer gießen!
Die Hand, die einen füttert, beißt man nicht. Das heißt nicht, das die beiden nur Haus- und Hofjournalismus betreiben sollen, wie es offenbar in München üblich ist. Das heißt aber, dass sie sich nicht lächerlich mal sollten, wie sie es permanent in ihren Vollpfosten Videos machen oder wie aktuell, zusätzlich Öl ins Feuer gießen!
Basaltkopp schrieb:
KIL und DUR leben -eigentlich mehr direkt als indirekt- von der Eintracht. Gäbe es die Eintracht nicht, hätten die beiden nichts zu schreiben und keine Einnahmen. Unabhängig davon, ob sie fest angestellt sind oder freie Journalisten, die ihre Zeilen verkaufen.
Die Hand, die einen füttert, beißt man nicht. Das heißt nicht, das die beiden nur Haus- und Hofjournalismus betreiben sollen, wie es offenbar in München üblich ist. Das heißt aber, dass sie sich nicht lächerlich mal sollten, wie sie es permanent in ihren Vollpfosten Videos machen oder wie aktuell, zusätzlich Öl ins Feuer gießen!
Generell kann man Durstewitz und Kilchenstein natürlich kritisch gegenüber stehen, dass sie der Eintracht gegenüber kritisch sind erwarte ich jedoch von ihnen. Das ist Ihr Job als Journalisten, insofern ist die Eintracht auch nicht die Hand die sie füttert, bezahlt werden sie immer noch von den Zeitungen für die sie schreiben, sie würden genauso ihr Geld verdienen wenn wir absteigen. Ich sehe in den aktuellen Berichten auch kein Öl ins Feuer gießen sondern eine absolut berechtigte Kritik an der aktuellen Kaderzusammenstellung, den erzielten Ergebnissen und der Art und Weise wie Bobic und Hübner die Pokalschmach runterspielen.
Wenn Hübner sagt, wenn alle fit sind haben wir eine gute Mannschaft für die Bundesliaga. Dann schrillen bei mir alle Alarmglocken, wann in den letzten Jahren waren wir denn mal nicht von Verletzungen bei Leistungsträgern geplagt? Und was ist mit der EL, Bobic wollte durch die Gruppenphase durchmaschieren und Werbung für die Bundesliga machen. Mit diesem Kader? Wohl kaum. Anscheinend sieht man aber auch keinen unbedingten Handlungsbedarf in der Kaderzusammenstellung, jedenfalls nicht Hübner der sagte gestern, das man den Transfermarkt natürlich im Auge behält und wenn sich dann vielleicht etwas ergibt wägt man ab ob er uns weiterhilft und schaut ob das Geld da ist. Ist zwar alles richtig aber klingt für mich so als wäre die Planung eigentlich abgeschloßen mit den aktuellen Neuzugängen, was es bei diesem Kader nun wirklich nicht sein kann. Dieses Jahr ist da wohl einiges nicht gelungen was Bobic und Hübner vor hatten.
Cadred schrieb:
Generell kann man Durstewitz und Kilchenstein natürlich kritisch gegenüber stehen, dass sie der Eintracht gegenüber kritisch sind erwarte ich jedoch von ihnen. Das ist Ihr Job als Journalisten, insofern ist die Eintracht auch nicht die Hand die sie füttert, bezahlt werden sie immer noch von den Zeitungen für die sie schreiben, sie würden genauso ihr Geld verdienen wenn wir absteigen. Ich sehe in den aktuellen Berichten auch kein Öl ins Feuer gießen sondern eine absolut berechtigte Kritik an der aktuellen Kaderzusammenstellung, den erzielten Ergebnissen und der Art und Weise wie Bobic und Hübner die Pokalschmach runterspielen.
Ich habe die FR hier auch oft genug kritisiert. Aber genau solche Artikel hätte ich mir in der letzten Veh Saison öfter gewünscht. So ganz viel falsch kann ich an den Artikeln daher gerade nicht finden (leider).
Hütter baute fest auf den Bruda, er hatte es versprochen zu bleiben, das stand in der Zeitung. Er ist extrem wichtig gewesen!
Eintracht-Er schrieb:
Hütter baute fest auf den Bruda, er hatte es versprochen zu bleiben, das stand in der Zeitung. Er ist extrem wichtig gewesen!
Und was in der Zeitung steht ist wahr... Die Eintracht hat ihm bei Vertragsunterschrift versprochen, dass er gehen kann, wenn er näher zu seiner Familie kommt und daran hat sie sich gehalten. Außerdem war er mehr oder weniger nach 60 Minuten schon platt, unter Hütter wäre das sicherlich durch das gewünschte Pressing noch früher der Fall gewesen. Klar war er wichtig, aber es gehen immer Leute darauf muß man reagieren können.
Cadred schrieb:JanFurtok4ever schrieb:Cadred schrieb:
Und wie oft hast Du unseren Torwart spielen sehen, das Du überzeugt bist er sei ein solider Torwart?
Vielleicht die Tatsache, dass es auch in Dänemark mehr als zwei Torhüter gibt.
Wann ist er denn heute im Strafraum "herumgeirrt"? Bitte mit Minutenangabe, damit ich mir das auch mal ansehen kann. Ist mir während dem Spiel irgendwie nicht aufgefallen. Danke schonmal.
Schau Dir beispielhaft das 2:0 an.
Der Spieler darf Salcedo niemals so davonlaufen, wenn Rönnow rausgekommen wäre und der Spieler ihn aus vollem Lauf ausgespielt oder überlupft hätte, wäre er der Dumme gewesen. Ich fand nicht, dass Rönnow heute besonders negativ aufgefallen ist, ohne ihn hätte es auch früh 0:1 gestanden. Er ist erst seit kurzem in Training, gibt ihm doch mal ein paar Tage Zeit...
adlerjunge23FFM schrieb:Cadred schrieb:JanFurtok4ever schrieb:Cadred schrieb:
Und wie oft hast Du unseren Torwart spielen sehen, das Du überzeugt bist er sei ein solider Torwart?
Vielleicht die Tatsache, dass es auch in Dänemark mehr als zwei Torhüter gibt.
Wann ist er denn heute im Strafraum "herumgeirrt"? Bitte mit Minutenangabe, damit ich mir das auch mal ansehen kann. Ist mir während dem Spiel irgendwie nicht aufgefallen. Danke schonmal.
Schau Dir beispielhaft das 2:0 an.
Der Spieler darf Salcedo niemals so davonlaufen, wenn Rönnow rausgekommen wäre und der Spieler ihn aus vollem Lauf ausgespielt oder überlupft hätte, wäre er der Dumme gewesen. Ich fand nicht, dass Rönnow heute besonders negativ aufgefallen ist, ohne ihn hätte es auch früh 0:1 gestanden. Er ist erst seit kurzem in Training, gibt ihm doch mal ein paar Tage Zeit...
Er stand zu weit außerhalb, kam nicht schnell genug zurück, hüpfte hin und her und Stand letzlich irgendwo im 16er als der Spieler schoß, entweder er geht konsequent raus, wenn er schon so weit vorne steht oder er geht konsequent zurück Richtung Tor, so war das wieder nichts. Auch nach dem Tor hatte er Fangschwierigkeiten bei einem leichtem Schuß.
Wenn man so haargenau jede Situation zerpflückt hätte man auch bei Hradecky viel kritisieren können.
Das selbe Spiel von ihm und man hätte hier nur über die Glanztat zu Beginn geredet.
Das selbe Spiel von ihm und man hätte hier nur über die Glanztat zu Beginn geredet.
Cadred schrieb:
Und wie oft hast Du unseren Torwart spielen sehen, das Du überzeugt bist er sei ein solider Torwart?
Vielleicht die Tatsache, dass es auch in Dänemark mehr als zwei Torhüter gibt.
Wann ist er denn heute im Strafraum "herumgeirrt"? Bitte mit Minutenangabe, damit ich mir das auch mal ansehen kann. Ist mir während dem Spiel irgendwie nicht aufgefallen. Danke schonmal.
JanFurtok4ever schrieb:Cadred schrieb:
Und wie oft hast Du unseren Torwart spielen sehen, das Du überzeugt bist er sei ein solider Torwart?
Vielleicht die Tatsache, dass es auch in Dänemark mehr als zwei Torhüter gibt.
Wann ist er denn heute im Strafraum "herumgeirrt"? Bitte mit Minutenangabe, damit ich mir das auch mal ansehen kann. Ist mir während dem Spiel irgendwie nicht aufgefallen. Danke schonmal.
Schau Dir beispielhaft das 2:0 an.
Cadred schrieb:JanFurtok4ever schrieb:Cadred schrieb:
Und wie oft hast Du unseren Torwart spielen sehen, das Du überzeugt bist er sei ein solider Torwart?
Vielleicht die Tatsache, dass es auch in Dänemark mehr als zwei Torhüter gibt.
Wann ist er denn heute im Strafraum "herumgeirrt"? Bitte mit Minutenangabe, damit ich mir das auch mal ansehen kann. Ist mir während dem Spiel irgendwie nicht aufgefallen. Danke schonmal.
Schau Dir beispielhaft das 2:0 an.
Der Spieler darf Salcedo niemals so davonlaufen, wenn Rönnow rausgekommen wäre und der Spieler ihn aus vollem Lauf ausgespielt oder überlupft hätte, wäre er der Dumme gewesen. Ich fand nicht, dass Rönnow heute besonders negativ aufgefallen ist, ohne ihn hätte es auch früh 0:1 gestanden. Er ist erst seit kurzem in Training, gibt ihm doch mal ein paar Tage Zeit...
Bei der WM gewesen, verletzt gewesen, Vorbereitung größtenteils verpasst.
Da kann man auch vom besten Torwart nicht erwarten auf dem Punkt auf der Höhe zu sein.
Vielleicht ist er nicht so gut wie Kevin und Lukas, bin aber überzeugt einen soliden Torhüter zu haben.
Wgen alter, Schmeichel und Schmeichel, beide mit um den dreh 27 auch erst mit DEM Durchbruch, beide erst dann in Englands höchster Liga. Sind nur zwei Beispiele und ich verweise direkt nochmal auf den Punkt davor, damit es nicht falsch verstanden wird, passt halt zufällig, etwas.
Da kann man auch vom besten Torwart nicht erwarten auf dem Punkt auf der Höhe zu sein.
Vielleicht ist er nicht so gut wie Kevin und Lukas, bin aber überzeugt einen soliden Torhüter zu haben.
Wgen alter, Schmeichel und Schmeichel, beide mit um den dreh 27 auch erst mit DEM Durchbruch, beide erst dann in Englands höchster Liga. Sind nur zwei Beispiele und ich verweise direkt nochmal auf den Punkt davor, damit es nicht falsch verstanden wird, passt halt zufällig, etwas.
Mainhattener schrieb:
Bei der WM gewesen, verletzt gewesen, Vorbereitung größtenteils verpasst.
Da kann man auch vom besten Torwart nicht erwarten auf dem Punkt auf der Höhe zu sein.
Vielleicht ist er nicht so gut wie Kevin und Lukas, bin aber überzeugt einen soliden Torhüter zu haben.
Wgen alter, Schmeichel und Schmeichel, beide mit um den dreh 27 auch erst mit DEM Durchbruch, beide erst dann in Englands höchster Liga. Sind nur zwei Beispiele und ich verweise direkt nochmal auf den Punkt davor, damit es nicht falsch verstanden wird, passt halt zufällig, etwas.
Und wie oft hast Du unseren Torwart spielen sehen, das Du überzeugt bist er sei ein solider Torwart? Selbst wenn der Fuchs kommt rennen Hühner im Stall nicht so aufgeregt herum, wie er im Strafraum bisher herumirrt. Wenn Mopetz den hinbekommt, dann Hut ab.
Cadred schrieb:
Und wie oft hast Du unseren Torwart spielen sehen, das Du überzeugt bist er sei ein solider Torwart?
Vielleicht die Tatsache, dass es auch in Dänemark mehr als zwei Torhüter gibt.
Wann ist er denn heute im Strafraum "herumgeirrt"? Bitte mit Minutenangabe, damit ich mir das auch mal ansehen kann. Ist mir während dem Spiel irgendwie nicht aufgefallen. Danke schonmal.
Cadred schrieb:elche2011 schrieb:
Letztlich ist die Analyse ganz einfach:
Auf dem Platz steht die B-Elf der letzten Saison mit einem schwächeren Torwart und einem 6er, der zum Spielaufbau nichts beiträgt. Hütters Spielsystem passt nicht zum Spielermaterial und die Neuzugänge schaffen es nicht in die Startelf oder in den Kader. Ein Spieler wie N´Dicka, der angeblich über Mio. € 5 gekostet hat wird nicht gebracht. Klar ist er noch jung, aber solche Beträge können wir m.E. nur für Spieler ausgeben, die uns auch zeitnah weiterbringen. Salcedo ist vollkommen überfordert und will sich wohl auf seinem WM-Bonus ausruhen. Die einzige erkennbare Spielidee waren die Diagonalschläge auf die Außenspieler, wovon aber mehr als die Hälfte ins Aus ging.
Dieser Analyse kann ich mich anschließen.
Ich habe zusätzlich das Gefühl, dass z.B. Stendera das was Torro macht auch könnte und Fabian dem Spiel als Überraschungsmoment gut tun würde. Es fehlt weiterhin ein Leader auf dem Platz der die Richtung vorgibt und bei einem Rückstand den Kampf gegen die Niederlage aufnimmt.
Respekt. Sich der Analyse in Gänze anzuschließen, finde ich ein wenig erstaunlich ... bis hin zu unverschämt.
Haliaeetus schrieb:Cadred schrieb:elche2011 schrieb:
Letztlich ist die Analyse ganz einfach:
Auf dem Platz steht die B-Elf der letzten Saison mit einem schwächeren Torwart und einem 6er, der zum Spielaufbau nichts beiträgt. Hütters Spielsystem passt nicht zum Spielermaterial und die Neuzugänge schaffen es nicht in die Startelf oder in den Kader. Ein Spieler wie N´Dicka, der angeblich über Mio. € 5 gekostet hat wird nicht gebracht. Klar ist er noch jung, aber solche Beträge können wir m.E. nur für Spieler ausgeben, die uns auch zeitnah weiterbringen. Salcedo ist vollkommen überfordert und will sich wohl auf seinem WM-Bonus ausruhen. Die einzige erkennbare Spielidee waren die Diagonalschläge auf die Außenspieler, wovon aber mehr als die Hälfte ins Aus ging.
Dieser Analyse kann ich mich anschließen.
Ich habe zusätzlich das Gefühl, dass z.B. Stendera das was Torro macht auch könnte und Fabian dem Spiel als Überraschungsmoment gut tun würde. Es fehlt weiterhin ein Leader auf dem Platz der die Richtung vorgibt und bei einem Rückstand den Kampf gegen die Niederlage aufnimmt.
Respekt. Sich der Analyse in Gänze anzuschließen, finde ich ein wenig erstaunlich ... bis hin zu unverschämt.
Soso, das anschließen an die "Analyse" hältst Du also für unverschämt, die "Analyse" ansich aber nicht?
Den Nebensatz hätte es sicherlich nicht gebraucht, ist für mich aber auch nicht Teil der eigentlichen Aussage, sondern ein der Enttäuschung entsprungener überzogener Einwurf den ich keiner extra Erwähnung Wert befand da wir hier in einem Fussballforum sind und jeder mit seinen Emotionen bezüglich der Niederlage anders umgeht und es klar sein sollte, dass es um die temporäre persönliche Sichtweise eines jeden einzelnen geht die man nicht immer auf die Goldwaage legen muß nach so einer Woche. Der groben Richtung seiner sonstigen "Analyse" schließe ich mich jedoch an.
Cadred schrieb:
Wenn ich Hütter im Kicker lese dann frag ich mich, was er für ein Spiel gesehen hat? Wo war denn der Pokalfight? Sicherlich nicht auf Seiten der Eintracht. Und wer wollte denn eine neue Mannschaft aufbauen mit einem neuen Spielsystem? Es hätte vollkommen gelangt, die Abgänge entsprechend zu ersetzen, ein neues System einzuführen das in x-Anläufen zuvor schon nicht funktioniert hat hätte es sicherlich nicht bedurft. Das paßt irgendwie wirklich nicht so richtig mit dem Trainer. Wir hatten eine ziemlich gute Ausgangsposition aber ich habe das Gefühl, dass wir das vorhandene Geld mit dem Systemumbruch verbraten werden. Evolution wäre angesagt gewesen nicht Revolution.
Wir haben übrigens noch nicht mal den 1. Bundesliga-Spieltag hinter uns. Dein Beitrag vermittelt den Eindruck, als wären wir mitten in der Saison Tabellenletzter und der Umbruch unter Hütter wäre völlig schief gelaufen.
SGE_Werner schrieb:Cadred schrieb:
Wenn ich Hütter im Kicker lese dann frag ich mich, was er für ein Spiel gesehen hat? Wo war denn der Pokalfight? Sicherlich nicht auf Seiten der Eintracht. Und wer wollte denn eine neue Mannschaft aufbauen mit einem neuen Spielsystem? Es hätte vollkommen gelangt, die Abgänge entsprechend zu ersetzen, ein neues System einzuführen das in x-Anläufen zuvor schon nicht funktioniert hat hätte es sicherlich nicht bedurft. Das paßt irgendwie wirklich nicht so richtig mit dem Trainer. Wir hatten eine ziemlich gute Ausgangsposition aber ich habe das Gefühl, dass wir das vorhandene Geld mit dem Systemumbruch verbraten werden. Evolution wäre angesagt gewesen nicht Revolution.
Wir haben übrigens noch nicht mal den 1. Bundesliga-Spieltag hinter uns. Dein Beitrag vermittelt den Eindruck, als wären wir mitten in der Saison Tabellenletzter und der Umbruch unter Hütter wäre völlig schief gelaufen.
Wenn sich auf dem Transfermarkt nichts Entscheidendes mehr tut ist er das auch, wirst sehen, das geht munter so weiter. Wir haben nicht die Spieler für sein System und wir werden sie voraussichtlich auch nicht mehr bekommen, da dazu die halbe "Kampfmannschaft" ausgetauscht werden müßte. Er wird wie die anderen Trainer zuvor bald einsehen müssen, dass mit dieser Mannschaft erstmal hinten dicht sein muß, wenn er sein System darauf nicht anpassen kann, ist er schneller weck als Schaaf. Ich sehe diesen Umbruch momentan ziemlich skeptisch.
Letztlich ist die Analyse ganz einfach:
Auf dem Platz steht die B-Elf der letzten Saison mit einem schwächeren Torwart und einem 6er, der zum Spielaufbau nichts beiträgt. Hütters Spielsystem passt nicht zum Spielermaterial und die Neuzugänge schaffen es nicht in die Startelf oder in den Kader. Ein Spieler wie N´Dicka, der angeblich über Mio. € 5 gekostet hat wird nicht gebracht. Klar ist er noch jung, aber solche Beträge können wir m.E. nur für Spieler ausgeben, die uns auch zeitnah weiterbringen. Salcedo ist vollkommen überfordert und will sich wohl auf seinem WM-Bonus ausruhen. Die einzige erkennbare Spielidee waren die Diagonalschläge auf die Außenspieler, wovon aber mehr als die Hälfte ins Aus ging.
Auf dem Platz steht die B-Elf der letzten Saison mit einem schwächeren Torwart und einem 6er, der zum Spielaufbau nichts beiträgt. Hütters Spielsystem passt nicht zum Spielermaterial und die Neuzugänge schaffen es nicht in die Startelf oder in den Kader. Ein Spieler wie N´Dicka, der angeblich über Mio. € 5 gekostet hat wird nicht gebracht. Klar ist er noch jung, aber solche Beträge können wir m.E. nur für Spieler ausgeben, die uns auch zeitnah weiterbringen. Salcedo ist vollkommen überfordert und will sich wohl auf seinem WM-Bonus ausruhen. Die einzige erkennbare Spielidee waren die Diagonalschläge auf die Außenspieler, wovon aber mehr als die Hälfte ins Aus ging.
elche2011 schrieb:
Letztlich ist die Analyse ganz einfach:
Auf dem Platz steht die B-Elf der letzten Saison mit einem schwächeren Torwart und einem 6er, der zum Spielaufbau nichts beiträgt. Hütters Spielsystem passt nicht zum Spielermaterial und die Neuzugänge schaffen es nicht in die Startelf oder in den Kader. Ein Spieler wie N´Dicka, der angeblich über Mio. € 5 gekostet hat wird nicht gebracht. Klar ist er noch jung, aber solche Beträge können wir m.E. nur für Spieler ausgeben, die uns auch zeitnah weiterbringen. Salcedo ist vollkommen überfordert und will sich wohl auf seinem WM-Bonus ausruhen. Die einzige erkennbare Spielidee waren die Diagonalschläge auf die Außenspieler, wovon aber mehr als die Hälfte ins Aus ging.
Dieser Analyse kann ich mich anschließen.
Ich habe zusätzlich das Gefühl, dass z.B. Stendera das was Torro macht auch könnte und Fabian dem Spiel als Überraschungsmoment gut tun würde. Es fehlt weiterhin ein Leader auf dem Platz der die Richtung vorgibt und bei einem Rückstand den Kampf gegen die Niederlage aufnimmt.
Cadred schrieb:elche2011 schrieb:
Letztlich ist die Analyse ganz einfach:
Auf dem Platz steht die B-Elf der letzten Saison mit einem schwächeren Torwart und einem 6er, der zum Spielaufbau nichts beiträgt. Hütters Spielsystem passt nicht zum Spielermaterial und die Neuzugänge schaffen es nicht in die Startelf oder in den Kader. Ein Spieler wie N´Dicka, der angeblich über Mio. € 5 gekostet hat wird nicht gebracht. Klar ist er noch jung, aber solche Beträge können wir m.E. nur für Spieler ausgeben, die uns auch zeitnah weiterbringen. Salcedo ist vollkommen überfordert und will sich wohl auf seinem WM-Bonus ausruhen. Die einzige erkennbare Spielidee waren die Diagonalschläge auf die Außenspieler, wovon aber mehr als die Hälfte ins Aus ging.
Dieser Analyse kann ich mich anschließen.
Ich habe zusätzlich das Gefühl, dass z.B. Stendera das was Torro macht auch könnte und Fabian dem Spiel als Überraschungsmoment gut tun würde. Es fehlt weiterhin ein Leader auf dem Platz der die Richtung vorgibt und bei einem Rückstand den Kampf gegen die Niederlage aufnimmt.
Respekt. Sich der Analyse in Gänze anzuschließen, finde ich ein wenig erstaunlich ... bis hin zu unverschämt.
Cadred schrieb:elche2011 schrieb:
Letztlich ist die Analyse ganz einfach:
Auf dem Platz steht die B-Elf der letzten Saison mit einem schwächeren Torwart und einem 6er, der zum Spielaufbau nichts beiträgt. Hütters Spielsystem passt nicht zum Spielermaterial und die Neuzugänge schaffen es nicht in die Startelf oder in den Kader. Ein Spieler wie N´Dicka, der angeblich über Mio. € 5 gekostet hat wird nicht gebracht. Klar ist er noch jung, aber solche Beträge können wir m.E. nur für Spieler ausgeben, die uns auch zeitnah weiterbringen. Salcedo ist vollkommen überfordert und will sich wohl auf seinem WM-Bonus ausruhen. Die einzige erkennbare Spielidee waren die Diagonalschläge auf die Außenspieler, wovon aber mehr als die Hälfte ins Aus ging.
Dieser Analyse kann ich mich anschließen.
Ich habe zusätzlich das Gefühl, dass z.B. Stendera das was Torro macht auch könnte und Fabian dem Spiel als Überraschungsmoment gut tun würde. Es fehlt weiterhin ein Leader auf dem Platz der die Richtung vorgibt und bei einem Rückstand den Kampf gegen die Niederlage aufnimmt.
Das Problem ist natürlich auch, so einen Leader nun auf die Schnelle noch zu finden,zumal dieser sich ja auch bei in einer Woche beginnender Liga noch mit dem Team einspielen müsste. Man ist wohl davon ausgegangen, dies über Mannschaftsgeist kompensieren zu können, wie ihn Ulm heute an den Tag gelegt hat. Und nach wie vor denke ich, dass Hütter an sich damit gerechnet hat, als er der Eintracht zusagte, mit Boateng rechnen zu können. Will ihn aber hiermit nicht von seiner Verantwortung frei sprechen, mit dem vorhandenen Kader mehr zu erreichen. Irgendwie scheinen Hütter-System und Eintracht-Kader zumindest momentan nicht zusammen zu passen.
Cadred schrieb:
Ich habe zusätzlich das Gefühl, dass z.B. Stendera das was Torro macht auch könnte und Fabian dem Spiel als Überraschungsmoment gut tun würde.
Ich finde zwar auch, dass unserem Spiel ein Spielertyp wie Fabian gut tun würde.
Allerdings nützt uns ein Fabian in der derzeitigen Form nicht. Und mit “derzeitig“ meine ich die letzten 1 - 1,5 Jahre. Das war doch weitestgehend brotlose Kunst.
Bei Stendera tue ich mir echt schwer, mir ein abschließendes Urteil zu bilden. Mir tut es einfach nur leid, dass seine Entwicklung, auch wegen der vielen schweren Verletzungen, seit Jahren stagniert.
Der Pokal ist für die Eintracht vollkommen unwichtig oder wie darf man das verstehen?