
Cadred
3413
reggaetyp schrieb:mikulle schrieb:reggaetyp schrieb:
Gacinovic und de Guzman zum Beispiel.
Wem diese geschriebene Antwort nicht reicht, einfach noch mal schauen, wie das zweite Tor in Freiburg zustande kam.
Haha, wollte ich auch gerade schreiben.
Kobination über genau diese beiden führt zum zwonull.
Ja und? beide hatten auch letztes Jahr gute Einzelaktionen, es fehlte ihnen aber an der Konstanz, dass reicht nicht für eine ganze Saison, gerade bei unserem Verletzungspech und den zusätzlichen Auftritten in der EL.
Cadred schrieb:Jaroos schrieb:
Ich verstehe die Wünsche nach einem ZM nicht. Wie viele braucht man denn für eine Saison, zehn?
Wenn mir was fehlt, dann ist das ein RV, falls Danny mal ausfällt. Salcedo ist mir für unsere Spielweise zu defensiv.
Welche fähigen ZM haben wir denn Deiner Meinung nach? Mit dem Abgang von Fabian ist nun auch der letzte gegangen dem ich mal eine überraschende Aktion oder ein Raum öffnendes Zuspiel zutrauen würde.
Gacinovic und de Guzman zum Beispiel.
reggaetyp schrieb:Cadred schrieb:Jaroos schrieb:
Ich verstehe die Wünsche nach einem ZM nicht. Wie viele braucht man denn für eine Saison, zehn?
Wenn mir was fehlt, dann ist das ein RV, falls Danny mal ausfällt. Salcedo ist mir für unsere Spielweise zu defensiv.
Welche fähigen ZM haben wir denn Deiner Meinung nach? Mit dem Abgang von Fabian ist nun auch der letzte gegangen dem ich mal eine überraschende Aktion oder ein Raum öffnendes Zuspiel zutrauen würde.
Gacinovic und de Guzman zum Beispiel.
Eben und das war`s dann. Beide haben letzte Saison nur in kurzen Phasen überzeugt, deshalb ist hier eindeutig eine Lücke im Kader die geschlossen werden muß.
Hyundaii30 schrieb:
und hätte Ihn nicht ziehen lassen
Ich möchte keinen Spieler halten der weg will.
Cadred schrieb:
das Fabian überhaupt weck wollte
Eier-oder Wasserweck😉
Spaß beiseite, ich hab auch dunkel in Erinnerung das er sich nicht eindeutig zur Eintracht bekannt hat...kann mich aber auch irren?!
Nichtsdestotrotz schade, hab ihn gerne hier spielen sehen! Der nächste Abgang der (mich) persönlich schmerzt.
Er wollte Brötchen oder auch nicht?
Metalrick schrieb:
Könnte mir daher durchaus vorstellen das die 1,5 schon stimmen.
Wenn die Summe stimmt, hätte man sich den ganzen Aufriss auch sparen können und hätte stattdesse einen eingespielten ZM gehabt dessen Qualitäten man kennt und der, sofern fit, eine Bereicherung für das Team gewesen wäre. Hier wird die Rechnung immer ohne den Wirt gemacht, einem Spieler zu sagen er muss jetzt gehen weil es die letzte Möglichkeit ist, dass der Verein noch was an ihm verdient und ihn dann in eine Trainingsgruppe der aussortierten zustecken ist kontraproduktiv auf gleich mehreren Ebenen, hoffentlich verkneifen sich die Verantwortlichen in Zukunft ein solches vorgehen.
Jaroos schrieb:
Ich verstehe die Wünsche nach einem ZM nicht. Wie viele braucht man denn für eine Saison, zehn?
Wenn mir was fehlt, dann ist das ein RV, falls Danny mal ausfällt. Salcedo ist mir für unsere Spielweise zu defensiv.
Welche fähigen ZM haben wir denn Deiner Meinung nach? Mit dem Abgang von Fabian ist nun auch der letzte gegangen dem ich mal eine überraschende Aktion oder ein Raum öffnendes Zuspiel zutrauen würde.
Cadred schrieb:Jaroos schrieb:
Ich verstehe die Wünsche nach einem ZM nicht. Wie viele braucht man denn für eine Saison, zehn?
Wenn mir was fehlt, dann ist das ein RV, falls Danny mal ausfällt. Salcedo ist mir für unsere Spielweise zu defensiv.
Welche fähigen ZM haben wir denn Deiner Meinung nach? Mit dem Abgang von Fabian ist nun auch der letzte gegangen dem ich mal eine überraschende Aktion oder ein Raum öffnendes Zuspiel zutrauen würde.
Gacinovic und de Guzman zum Beispiel.
PhillySGE schrieb:
Eben. Ich würde mich auch nicht finanziell verschlechtern wollen, wenn mein AG plötzlich ankommt und meint es wäre besser für mich zu gehen.
Bevor ich nichts Gleichwertiges finde, bleib ich und ziehe notfalls in den Keller mit den anderen Aussortierten und mach mich da locker
Richtig und deshalb sollte man nicht von "Vertrag aussitzen" sprechen.
Schließlich bieten sie ja ihre. Leistung an.
gizzi schrieb:PhillySGE schrieb:
Eben. Ich würde mich auch nicht finanziell verschlechtern wollen, wenn mein AG plötzlich ankommt und meint es wäre besser für mich zu gehen.
Bevor ich nichts Gleichwertiges finde, bleib ich und ziehe notfalls in den Keller mit den anderen Aussortierten und mach mich da locker
Richtig und deshalb sollte man nicht von "Vertrag aussitzen" sprechen.
Schließlich bieten sie ja ihre. Leistung an.
Und abgesehen davon, hat, ich glaube, Hübner gesagt, dass man nach Ende der Transferphase schauen muß wie es weiter geht und es sein kann, dass die Spieler dann wieder mit den anderen trainieren.
Hütter raus gab es schon. Wenn auch nur von Deppen. aber es kam.
Basaltkopp schrieb:
Hütter raus gab es schon. Wenn auch nur von Deppen. aber es kam.
Was kann den der Trainer dafür, dass unsere Top-Spieler des letzten Jahres gehen und Neue kommen die nicht sofort helfen können. Das Einzige was mir nicht gefällt ist die Aussage das er mit so einem grossen Kader nicht trainieren will und die unglückliche TG2 Geschichte (die vielleicht sogar eher von seinen Vorgesetzten angeleiert wurde), wobei es bei näherem Betrachten durchaus Sinn macht Spieler wie Fallet und Fabian die anscheinend gehen wollen bei einem "Überangebot" an Spielern dann auch nicht die Spielzüge eintrainieren zu lassen, weil sie ja im Spiel nicht da sind. Unschön ist es bei denen die man los werden will. Fallet könnte für das kommende Spiel am Samstag aber tatsächlich nochmal gebraucht werden wenn Abraham ausfällt, das wäre blöd, da er ja nicht mittrainiert hat. Ansonsten sollte man den Trainer erstmal machen lassen, dieses Jahr haben wir eher bei den Transfers ein bißchen viel Fantasie gehabt, es wird sich zeigen ob es evt. zu viel war. Dafür kann der Trainer aber nix. (die Transferverantwortlichen aber wohl auch nicht so wirklich, wenn es am Geld lag, dass sich einiges nicht realisieren lies)
Hütter raus gab es schon. Wenn auch nur von Deppen. aber es kam.
Ja. Eh. Stimmt natürlich.
Aber es ist ja nicht so, dass irgendein Fan Champions-League erwarten würde.
Halte diese Unruhe eher für konstruiert.
Nervosität - wie vor jeder neuen Saison - lasse ich mir einreden. Aber "Unruhe" impliziert, dass bald was passieren muss, dass reagiert werden (Panikkäufe, Trainerentlassung...) und das ist ja nicht der Fall.
Aber es ist ja nicht so, dass irgendein Fan Champions-League erwarten würde.
Halte diese Unruhe eher für konstruiert.
Nervosität - wie vor jeder neuen Saison - lasse ich mir einreden. Aber "Unruhe" impliziert, dass bald was passieren muss, dass reagiert werden (Panikkäufe, Trainerentlassung...) und das ist ja nicht der Fall.
Kirchhahn schrieb:
Aber "Unruhe" impliziert, dass bald was passieren muss, dass reagiert werden (Panikkäufe, Trainerentlassung...) und das ist ja nicht der Fall.
Panikkäufe und Trainerentlassung fordert hier tatsächlich niemand. Das sich noch etwas in Sachen Kaderverstärkung tun muss aber schon. Das kann aber gerne ein lang geplanter Transfer sein, wie bei Kostic. Da wir ein gutes Scouting haben, dürften die möglichen Kandidaten dafür den Verantwortlichen schon lange bekannt sein, Schnellschuß Panikkäufe wird es also nicht geben.
Hütter raus gab es schon. Wenn auch nur von Deppen. aber es kam.
Man kann einem aber auch jedes Wort im Mund herumdrehen, um eine Aussage zerreißen zu können.
Wichtiger als der Pokal ist die Liga, das ist mal Fakt. Zwar kann man mit dem Pokal natürlich die eine oder andere Mio einnehmen und sich für die EL qualifizieren, man kann aber genauso auch in der 2. Runde schon ein Hammerlos erwischen und dann ausscheiden. Und so ein Losglück wie in den letzten beiden Jahren hat man auch nicht immer.
Abgesehen davon ist das eine Aussage des Spielers Haller. Daraus zu schließen, dass der Eintracht der Pokal vollkommen unwichtig ist, zeugt schon von großer Fantasie.
Wichtiger als der Pokal ist die Liga, das ist mal Fakt. Zwar kann man mit dem Pokal natürlich die eine oder andere Mio einnehmen und sich für die EL qualifizieren, man kann aber genauso auch in der 2. Runde schon ein Hammerlos erwischen und dann ausscheiden. Und so ein Losglück wie in den letzten beiden Jahren hat man auch nicht immer.
Abgesehen davon ist das eine Aussage des Spielers Haller. Daraus zu schließen, dass der Eintracht der Pokal vollkommen unwichtig ist, zeugt schon von großer Fantasie.
Basaltkopp schrieb:
Abgesehen davon ist das eine Aussage des Spielers Haller. Daraus zu schließen, dass der Eintracht der Pokal vollkommen unwichtig ist, zeugt schon von großer Fantasie.
Ich habe nirgendwo behauptet, dass der Eintracht der Pokal vollkommen unwichtig wäre auf Grund der Aussage von Haller, eher das Gegenteilige. Seine Aussage habe ich jedoch so gedeutet, dass er meint der Pokal wäre für die Eintracht unwichtig, da er die wichtigen Spiele erst mitte der Saison kommen sieht. Das ist perse schon mal schlecht den 3 Punkte am ersten Spieltag zählen genausoviel wie am 17. oder 34. Die Bundesliga Saison beginnt morgen und man muss morgen schon die richtige Einstellung haben bzw. hätte sie schon letzte Woche benötigt. Gerade weil mit Freiburg ein Gegner kommt der in etwa auf Augenhöhe ist. Wenn man gegen solche Gegner Punktet passt sich auch die ansonsten gefühlt höhere Wichtigkeit der Spiele zur Mitte oder Ende der Saison an, weil man dann schon im Plan ist.
Man kann einem aber auch jedes Wort im Mund herumdrehen, um eine Aussage zerreißen zu können.
Wichtiger als der Pokal ist die Liga, das ist mal Fakt. Zwar kann man mit dem Pokal natürlich die eine oder andere Mio einnehmen und sich für die EL qualifizieren, man kann aber genauso auch in der 2. Runde schon ein Hammerlos erwischen und dann ausscheiden. Und so ein Losglück wie in den letzten beiden Jahren hat man auch nicht immer.
Abgesehen davon ist das eine Aussage des Spielers Haller. Daraus zu schließen, dass der Eintracht der Pokal vollkommen unwichtig ist, zeugt schon von großer Fantasie.
Wichtiger als der Pokal ist die Liga, das ist mal Fakt. Zwar kann man mit dem Pokal natürlich die eine oder andere Mio einnehmen und sich für die EL qualifizieren, man kann aber genauso auch in der 2. Runde schon ein Hammerlos erwischen und dann ausscheiden. Und so ein Losglück wie in den letzten beiden Jahren hat man auch nicht immer.
Abgesehen davon ist das eine Aussage des Spielers Haller. Daraus zu schließen, dass der Eintracht der Pokal vollkommen unwichtig ist, zeugt schon von großer Fantasie.
Hit-Man schrieb:keinabseits schrieb:
Rebic immer noch mit Adduktorenprobleme? Hatte er die nicht auch während der WM? Ich hoffe es ist nicht ernstes. Das wäre katastrophal.
Tritt im Finale...daher kommen noch die Probleme.
Gefühlt wurde er bei der WM in jedem Spiel mindestens einmal umgegrätscht!
Soweit ich gelesen bereitet der Finaltritt im Schmerzen im Fuß, die Adduktorengeschichte ist noch zusätzlich dazu gekommen.
Cadred schrieb:Hit-Man schrieb:keinabseits schrieb:
Rebic immer noch mit Adduktorenprobleme? Hatte er die nicht auch während der WM? Ich hoffe es ist nicht ernstes. Das wäre katastrophal.
Tritt im Finale...daher kommen noch die Probleme.
Gefühlt wurde er bei der WM in jedem Spiel mindestens einmal umgegrätscht!
Soweit ich gelesen bereitet der Finaltritt im Schmerzen im Fuß, die Adduktorengeschichte ist noch zusätzlich dazu gekommen.
Ich meine sogar das der Tritt schon im Argentinienspiel war.
Hatte vor kurzem schon gepostet das ich das blöde Gefühl habe das da noch was kommt.
planscher08 schrieb:
Frag mich vor was? Noch nicht mal angefangen und schon muss man gerettet werden. Oh man
Vor allem wird es so dargestellt, dass Kostic aus der Not heraus verpflichtet wurde. Ich gehe davon aus, dass die Eintracht früh dran war, sich nach dem Interesse von WOB aber zurückgezogen hat. Nach der Absage von Kostic an WOB hat man den Faden dann wieder aufgenommen.
Uerdinger schrieb:planscher08 schrieb:
Frag mich vor was? Noch nicht mal angefangen und schon muss man gerettet werden. Oh man
Vor allem wird es so dargestellt, dass Kostic aus der Not heraus verpflichtet wurde. Ich gehe davon aus, dass die Eintracht früh dran war, sich nach dem Interesse von WOB aber zurückgezogen hat. Nach der Absage von Kostic an WOB hat man den Faden dann wieder aufgenommen.
Ich vermute eher, dass die Eintracht den Wolfsburgern dazwischen gegrätscht ist natürlich nicht in den letzten Tagen sondern schon ein bißchen früher und da der Berater von Kostic einen ziemlich guten Draht zur Eintracht hat könnte er ihm einen WEchsel zur Eintracht nahe gelegt haben.
Cadred schrieb:Uerdinger schrieb:planscher08 schrieb:
Frag mich vor was? Noch nicht mal angefangen und schon muss man gerettet werden. Oh man
Vor allem wird es so dargestellt, dass Kostic aus der Not heraus verpflichtet wurde. Ich gehe davon aus, dass die Eintracht früh dran war, sich nach dem Interesse von WOB aber zurückgezogen hat. Nach der Absage von Kostic an WOB hat man den Faden dann wieder aufgenommen.
Ich vermute eher, dass die Eintracht den Wolfsburgern dazwischen gegrätscht ist natürlich nicht in den letzten Tagen sondern schon ein bißchen früher und da der Berater von Kostic einen ziemlich guten Draht zur Eintracht hat könnte er ihm einen WEchsel zur Eintracht nahe gelegt haben.
Auch möglich. Jedenfalls glaube ich nicht an die Notkauf-Theorie einiger Medien.
Cadred schrieb:
wenn nun auch Fabian geht fehlt hier ein wichtiger Baustein der Mannschaft
In der erfolgreichen letzten Saison war Fabian erst verletzt und hat dann kaum gespielt. Wichtiger Baustein?
Basaltkopp schrieb:Cadred schrieb:
wenn nun auch Fabian geht fehlt hier ein wichtiger Baustein der Mannschaft
In der erfolgreichen letzten Saison war Fabian erst verletzt und hat dann kaum gespielt. Wichtiger Baustein?
Der Baustein der fehlt ist der offensive Mittelfeldspieler, der Stratege und Ballverteiler (siehe mein Posting zu diesem Thema davor) nicht speziell Fabian, der Baustein hätte auch mit Fabian gefehlt, da er wie Du schriebst lange verletzt war und danach nicht so wirklich toll und damit ungefähr auf dem selben Level wie DeGuzman und Gaconovic, nur ist, meinen Augen, jetzt (dann) eine Besetzung dieser Position noch wichtiger, da ich wie gesagt daran zweifele, dass die Beiden verbliebenen dauerhaft Leistung bringen.
Cadred schrieb:
Du siehst eine Lücke im kreativen Mittelfeld, quasi der Schaltzentrale für das gesamte Spiel die Du nur durch Hochkaräter zu schließen siehst und hast dennoch keine Bedenken in Bezug auf die aktuelle Mannschaft? Wie paßt das zusammen?
Ganz einfach: Ich sehe nicht, dass diejenigen die auf dem Markt und fuer uns bezahlbar sind auch nicht besser sind als De Guzmann oder Gacinovic. Also muessen wir es mit denen angehen. Ein Glueckstreffer wie der Pronce passiert Dir einmal in hundert Jahren.
Ich habe geschrieben dass wir dort noch eine Luecke haben. Nicht dass ich deswegen Bedenken habe. Die Mannschaft ist auch so gut genug.
lego57 schrieb:Cadred schrieb:
Du siehst eine Lücke im kreativen Mittelfeld, quasi der Schaltzentrale für das gesamte Spiel die Du nur durch Hochkaräter zu schließen siehst und hast dennoch keine Bedenken in Bezug auf die aktuelle Mannschaft? Wie paßt das zusammen?
Ganz einfach: Ich sehe nicht, dass diejenigen die auf dem Markt und fuer uns bezahlbar sind auch nicht besser sind als De Guzmann oder Gacinovic. Also muessen wir es mit denen angehen. Ein Glueckstreffer wie der Pronce passiert Dir einmal in hundert Jahren.
Ich habe geschrieben dass wir dort noch eine Luecke haben. Nicht dass ich deswegen Bedenken habe. Die Mannschaft ist auch so gut genug.
Doppelte Verneinung ist immer ein bisschen schwierig, gelle? Ich glaube ferner das Bobic und Co. da einen viel besseren Marktüberblick haben als wir und schon wissen wer passen könnte so sie den Bedarf sehen. De Guzman ist nun nicht gerade ein Lichtblick im offensivem Mittelfeld und Gaconovic wurde in den letzten Jahren auch schon oft aus der Mannschaft gewünscht, wenn nun auch Fabian geht fehlt hier ein wichtiger Baustein der Mannschaft, wenn Du da keine Bedenken hast obwohl Du die Lücke ebenfalls siehst dann weiß ich auch nicht. Was nützen uns die schnellen Außen und die Stürmer wenn sie nicht angespielt werden? Hasebe als nicht mehr DM konnte das auch als DM schon nicht und Torro fiel mir bisher ebenso wenig mit guten Pässen auf wie unser Schweizer der die Bälle zwar prima holt aber dann nichts mit dem Ball anzufangen weiß. Diese Lücke muß unbedingt bis Transferschluß geschloßen werden, ich bin gespannt wenn Bobic da noch aus dem Hut zaubert.
Cadred schrieb:
wenn nun auch Fabian geht fehlt hier ein wichtiger Baustein der Mannschaft
In der erfolgreichen letzten Saison war Fabian erst verletzt und hat dann kaum gespielt. Wichtiger Baustein?
Wieder typisch Kilchenstein heute morgen.
Da wird ein Artikel geschrieben mit der Ueberschrift "Filip Kostic, Helfer in der Not". Aber anstatt sich dann auf den Spieler Kostic zu konzentrieren und herauszuarbeiten, warum er der Eintracht weiterhelfen kann und wird, geht es sofort los mit Spruechen wie "Nun ist es aber so, dass nach zwei ernüchternden Niederlagen, die vor allem durch das Zustandekommen höchste Bedenken im Frankfurter Umfeld ausgelöst haben, die Zeit eigentlich schon verdammt knapp geworden ist." und "Eintracht Frankfurt, da beißt die Maus keinen Faden ab, ist noch nicht bereit für den Start in die Liga. Die Mannschaft braucht dringend Hilfe, allein schafft sie es nicht."
Sorry, das ist eine Art von Schmierenjournalismus der mir gegen den Strich geht. Das TK das negativ sieht ist noch lange kein Beleg dass das Umfeld hoechste Bedenken hat, auch wenn er das gerne suggerieren wuerde. Es sind ein paar Schwarzmaler, naemlich die, die immer schwarzmalen.
An einem Tag wo mit Kostic eine der vermeintlich groessten Luecken geschlossen wurde ist der Tenor einfach unpassend und unwuerdig.
Wir haben noch eine einzige Luecke im zentralen kreativen Mittelfeld. Die koennten Kevin de Breune, Leon Goretzka, Paul Pogba oder Emil Forsberg schliessen. Keiner davon ist auf dem Markt, und die, die zu haben waeren sind sicher nicht schlechter als Gacinovic oder de Guzmann.
Da wird ein Artikel geschrieben mit der Ueberschrift "Filip Kostic, Helfer in der Not". Aber anstatt sich dann auf den Spieler Kostic zu konzentrieren und herauszuarbeiten, warum er der Eintracht weiterhelfen kann und wird, geht es sofort los mit Spruechen wie "Nun ist es aber so, dass nach zwei ernüchternden Niederlagen, die vor allem durch das Zustandekommen höchste Bedenken im Frankfurter Umfeld ausgelöst haben, die Zeit eigentlich schon verdammt knapp geworden ist." und "Eintracht Frankfurt, da beißt die Maus keinen Faden ab, ist noch nicht bereit für den Start in die Liga. Die Mannschaft braucht dringend Hilfe, allein schafft sie es nicht."
Sorry, das ist eine Art von Schmierenjournalismus der mir gegen den Strich geht. Das TK das negativ sieht ist noch lange kein Beleg dass das Umfeld hoechste Bedenken hat, auch wenn er das gerne suggerieren wuerde. Es sind ein paar Schwarzmaler, naemlich die, die immer schwarzmalen.
An einem Tag wo mit Kostic eine der vermeintlich groessten Luecken geschlossen wurde ist der Tenor einfach unpassend und unwuerdig.
Wir haben noch eine einzige Luecke im zentralen kreativen Mittelfeld. Die koennten Kevin de Breune, Leon Goretzka, Paul Pogba oder Emil Forsberg schliessen. Keiner davon ist auf dem Markt, und die, die zu haben waeren sind sicher nicht schlechter als Gacinovic oder de Guzmann.
lego57 schrieb:
Wieder typisch Kilchenstein heute morgen.
Da wird ein Artikel geschrieben mit der Ueberschrift "Filip Kostic, Helfer in der Not". Aber anstatt sich dann auf den Spieler Kostic zu konzentrieren und herauszuarbeiten, warum er der Eintracht weiterhelfen kann und wird, geht es sofort los mit Spruechen wie "Nun ist es aber so, dass nach zwei ernüchternden Niederlagen, die vor allem durch das Zustandekommen höchste Bedenken im Frankfurter Umfeld ausgelöst haben, die Zeit eigentlich schon verdammt knapp geworden ist." und "Eintracht Frankfurt, da beißt die Maus keinen Faden ab, ist noch nicht bereit für den Start in die Liga. Die Mannschaft braucht dringend Hilfe, allein schafft sie es nicht."
Sorry, das ist eine Art von Schmierenjournalismus der mir gegen den Strich geht. Das TK das negativ sieht ist noch lange kein Beleg dass das Umfeld hoechste Bedenken hat, auch wenn er das gerne suggerieren wuerde. Es sind ein paar Schwarzmaler, naemlich die, die immer schwarzmalen.
An einem Tag wo mit Kostic eine der vermeintlich groessten Luecken geschlossen wurde ist der Tenor einfach unpassend und unwuerdig.
Wir haben noch eine einzige Luecke im zentralen kreativen Mittelfeld. Die koennten Kevin de Breune, Leon Goretzka, Paul Pogba oder Emil Forsberg schliessen. Keiner davon ist auf dem Markt, und die, die zu haben waeren sind sicher nicht schlechter als Gacinovic oder de Guzmann.
Es sind nicht ein paar Schwarzmaler, ich kenne eigentlich niemanden, der keine Bedenken bei dem aktuellem Kader hat, die Stimmung ist ganz anders als in den letzten beiden Jahren.
Die Lücke die Kostic schließen soll ist nicht vermeintlich sondern war tatsächlich da (sahen die Verantwortlichen wohl auch so sonst hätten sie ihn nicht geholt) und ob er derjenige ist der sie füllt wird sich erst noch herausstellen.
Du siehst eine Lücke im kreativen Mittelfeld, quasi der Schaltzentrale für das gesamte Spiel die Du nur durch Hochkaräter zu schließen siehst und hast dennoch keine Bedenken in Bezug auf die aktuelle Mannschaft? Wie paßt das zusammen?
Das nicht in Deinem letzten Satz überlese ich mal, macht irgendwie sonst keinen Sinn.
Cadred schrieb:
Du siehst eine Lücke im kreativen Mittelfeld, quasi der Schaltzentrale für das gesamte Spiel die Du nur durch Hochkaräter zu schließen siehst und hast dennoch keine Bedenken in Bezug auf die aktuelle Mannschaft? Wie paßt das zusammen?
Ganz einfach: Ich sehe nicht, dass diejenigen die auf dem Markt und fuer uns bezahlbar sind auch nicht besser sind als De Guzmann oder Gacinovic. Also muessen wir es mit denen angehen. Ein Glueckstreffer wie der Pronce passiert Dir einmal in hundert Jahren.
Ich habe geschrieben dass wir dort noch eine Luecke haben. Nicht dass ich deswegen Bedenken habe. Die Mannschaft ist auch so gut genug.
Unsere Verantwortlichen sind sich so sicher mit unserem aktuellen Kader und Trainer, dass ich nun Ihren wünschen entsprechen werde und mindestens 7 Spiele nichts negatives schreiben oder mich öffentlich äußern werde.
Die letzten zwei Jahre haben Sie es ja sehr gut hingebkommen. Auch wenn ich innerlich Panik schiebe und mir alles nicht so wirklich gefällt, versuche ich Ruhe zu bewahren. Mal schauen ob es was hilft und vielleicht machen noch einige mehr mit.
Zuletzt hat mich aber schon unser Angriff etwas beruhigt. Wenn die eingespielt sind könnte da viel bei raus kommen. Müsste doch wohl die bis jetzt beste Offensive sein in (der letzten Jahre) - zumindest auf dem Papier!
Rebic - Kostic - Gacinovic - Jovic - Haller - Müller und ich denke auch ein Paciencia ist sehr gut.
Torro kann noch nicht so stark sein wie wir Ihn alle gerne hätten. Neues Land, neue Liga, neue Mitspieler und neues Spielsystem. Da braucht jeder Zeit. Sollte hier wirklich noch ein erfahrener Spieler kommen von dem Torro provitieren kann, müsste das auch alles passen.
Abwehr steht eigentlich auch. Klar noch nicht in bestform aber das wird bestimmt noch. Und auf RV muss wohl noch einer her.
Tor = Rönnow (das passt!)
Die letzten zwei Jahre haben Sie es ja sehr gut hingebkommen. Auch wenn ich innerlich Panik schiebe und mir alles nicht so wirklich gefällt, versuche ich Ruhe zu bewahren. Mal schauen ob es was hilft und vielleicht machen noch einige mehr mit.
Zuletzt hat mich aber schon unser Angriff etwas beruhigt. Wenn die eingespielt sind könnte da viel bei raus kommen. Müsste doch wohl die bis jetzt beste Offensive sein in (der letzten Jahre) - zumindest auf dem Papier!
Rebic - Kostic - Gacinovic - Jovic - Haller - Müller und ich denke auch ein Paciencia ist sehr gut.
Torro kann noch nicht so stark sein wie wir Ihn alle gerne hätten. Neues Land, neue Liga, neue Mitspieler und neues Spielsystem. Da braucht jeder Zeit. Sollte hier wirklich noch ein erfahrener Spieler kommen von dem Torro provitieren kann, müsste das auch alles passen.
Abwehr steht eigentlich auch. Klar noch nicht in bestform aber das wird bestimmt noch. Und auf RV muss wohl noch einer her.
Tor = Rönnow (das passt!)
KungFuWolf schrieb:
Rebic - Kostic - Gacinovic - Jovic - Haller - Müller und ich denke auch ein Paciencia ist sehr gut.
Torro kann noch nicht so stark sein wie wir Ihn alle gerne hätten. Neues Land, neue Liga, neue Mitspieler und neues Spielsystem. Da braucht jeder Zeit. Sollte hier wirklich noch ein erfahrener Spieler kommen von dem Torro provitieren kann, müsste das auch alles passen.
Abwehr steht eigentlich auch. Klar noch nicht in bestform aber das wird bestimmt noch. Und auf RV muss wohl noch einer her.
Tor = Rönnow (das passt!)
Wieso paßt das mit Rönnow? Ich meine klar kann das passen, aber Stand jetzt paßt da gar nichts hast Du andere Spiele gesehen oder vertraust Du auf das was die Verantwortlichen zu ihm sagen und hoffst ins blaue hinein?
Bei Paciencia denke ich auch, dass er ganz gut sein könnte aber warum kann er Deiner Ansicht nach sehr gut sein während ein Torro mit den gleichen Voraussetzungen wegen neuem Land, neuer Liga, neuen Mitspielern und neuem Spielsystem gar nicht so stark sein kann wie ihn alle gerne hätten? Etwa weil Paciencia im Pokal Dampf gemacht hat und gleich getroffen hat? Dann müßte die Einschätzung für Torro aber ganz anders ausfallen.
Wenn man bei unseren jährlichen Umbrüchen jedesmal sagt, das braucht Zeit bis sich alles findet (mag ja sein) dann kommen wir irgendwie in der Liga auch nicht voran. Das sind alles Profis mit Wochenlanger Vorbereitungszeit, da sollte man dann schon wissen wie die Mitspieler laufen. Wenn dann Feinheiten noch nicht funktionieren, ok, aber das Grobe sollte man schon hinbekommen.
Noch mal zum Thema RV. Wenn man schon einen Spieler zum RV umkrempeln will, würde ich das mit Gacinovic versuchen. Erstens hat das mit Wolf auch in einigen Spielen gut geklappt, obwohl der ja auch eher deutlich offensiver spielt und zweitens trifft Gacinovic zwar beim Spiel nach vorne oft die falsche Entscheidung, ist aber meines Erachtens in der Defensive bockstark, auch und insbesondere weil er gut antizipiert, wo der Ball hinkommt. Ich erinnere beispielsweise letzte Saison in Hannover an seine Balleroberung vor dem 1:0.
Basaltkopp schrieb:
Noch mal zum Thema RV. Wenn man schon einen Spieler zum RV umkrempeln will, würde ich das mit Gacinovic versuchen. Erstens hat das mit Wolf auch in einigen Spielen gut geklappt, obwohl der ja auch eher deutlich offensiver spielt und zweitens trifft Gacinovic zwar beim Spiel nach vorne oft die falsche Entscheidung, ist aber meines Erachtens in der Defensive bockstark, auch und insbesondere weil er gut antizipiert, wo der Ball hinkommt. Ich erinnere beispielsweise letzte Saison in Hannover an seine Balleroberung vor dem 1:0.
Ich denke Gacinovic wäre da verschenkt, er wird mit seinem Tempo und Kreativität weiter vorne benötigt. Da wir ja mit DaCosta einen RV haben geht es ja nur darum jemanden für eventuelle Ausfälle DaCostas in der Hinterhand zu haben, wenn keiner mehr kommt, dann würde ich da am ehesten einen der IVs hinstellen zum Beispiel Salcedo und Russ dann in die IV. Und hatten wir nicht auch noch einen aus der Reihe der Nachwuchsspieler für diese Position?
cm47 schrieb:
Sucht sich der Verein nicht eher den Trainer aus, der zur Spielphilosophie des Vereins passt
Exakt.
Die Verantwortlichen wollen offensiver spielen lassen, und sie wollten einen Trainer, von dem sie glauben, dass er zur internationalen Identität der Stadt und des Clubs passt.
Beides passt zu Hütter.
Alle betonten übrigens schon vor einigen Wochen, dass das ein längerer Prozess sei, die Mannschaft und das System zu verändern und dass es keine leichte Zeit werden wird.
reggaetyp schrieb:
Alle betonten übrigens schon vor einigen Wochen, dass das ein längerer Prozess sei, die Mannschaft und das System zu verändern und dass es keine leichte Zeit werden wird.
Das muß ungefähr zu dem Zeitpunkt gwesen sein, als sie merkten, dass die Transfers nicht so funktionieren wie gedacht. Seitdem hört man auch nichts mehr davon welche tolle Spieler einem jetzt angeboten werden und das man die EL Gruppenphase überstehen will.
Haha, wollte ich auch gerade schreiben.
Kobination über genau diese beiden führt zum zwonull.