
Cadred
3413
AdlerWien schrieb:Taunusabbel schrieb:Phantomtor schrieb:
Bei Falette vermute ich, dass man eine erneute Leihe von Vallejo anstrebt und für SF eine Ablöse generieren möchte. Vallejo wird von Real definitiv verliehen. Da wäre die SGE die logischste Variante. Bin mir sicher, dass er noch kommen wird.
Wurde von Hübner dementiert
Hütter hat Falette auch unter der Maßgabe aussortiert, dass genug Innenverteidiger da wären:
Der Franzose Falette, mit 26 Jahren eigentlich im besten Fußballeralter, hat das direkte Duell gegen seinen acht Jahre jüngeren Landsmann Evan N’Dicka verloren. Auch er muss die Eintracht nach nur einem Jahr und trotz laufenden Vertrags bis 2021 wieder verlassen. "Das ist nichts gegen ihn. Aber wir haben genug Spieler", so Hütter.
Trotzdem mieser Stil, wenn man genug hat zahlt man nicht noch zig Millionen für einen 18jährigen der dann überraschend erstmal nicht weiter helfen kann und steckt einen anderen dafür in die TG2 was ohnehin ein sau blöder Einfall ist, allein schon wegen der sicherlich nicht Motivationssteigernden Wirkung. Klar, Falette abzugeben ist nach seiner Leistung letztes Jahr absolut begründbar, aber die Art und Weise wie mit den Leuten umgegangen wird, geht gar nicht.
Bei Falette war schon letzte Saison klar, das es nicht für uns reicht. Das man ihn durch einen qualitativ besseren Spieler ersetzt ist doch klar.
Cadred schrieb:AdlerWien schrieb:Taunusabbel schrieb:Phantomtor schrieb:
Bei Falette vermute ich, dass man eine erneute Leihe von Vallejo anstrebt und für SF eine Ablöse generieren möchte. Vallejo wird von Real definitiv verliehen. Da wäre die SGE die logischste Variante. Bin mir sicher, dass er noch kommen wird.
Wurde von Hübner dementiert
Hütter hat Falette auch unter der Maßgabe aussortiert, dass genug Innenverteidiger da wären:
Der Franzose Falette, mit 26 Jahren eigentlich im besten Fußballeralter, hat das direkte Duell gegen seinen acht Jahre jüngeren Landsmann Evan N’Dicka verloren. Auch er muss die Eintracht nach nur einem Jahr und trotz laufenden Vertrags bis 2021 wieder verlassen. "Das ist nichts gegen ihn. Aber wir haben genug Spieler", so Hütter.
Trotzdem mieser Stil, wenn man genug hat zahlt man nicht noch zig Millionen für einen 18jährigen der dann überraschend erstmal nicht weiter helfen kann und steckt einen anderen dafür in die TG2 was ohnehin ein sau blöder Einfall ist, allein schon wegen der sicherlich nicht Motivationssteigernden Wirkung. Klar, Falette abzugeben ist nach seiner Leistung letztes Jahr absolut begründbar, aber die Art und Weise wie mit den Leuten umgegangen wird, geht gar nicht.
Da stimme ich dir absolut zu.
Wollte nur darauf eingehen, dass man jetzt nicht zwangsläufig mit Vallejo rechnen sollte, "nur" weil Falette geht bzw. gegangen wird.
Cadred schrieb:
Klar, Falette abzugeben ist nach seiner Leistung letztes Jahr absolut begründbar, aber die Art und Weise wie mit den Leuten umgegangen wird, geht gar nicht.
Was meinst Du denn, wie das abläuft? Meinst Du der Hütter oder Bobic oder Hübner gehen zu Falette und sagen ihm: "So, Dich brauchen wir nicht mehr, Du trainierst jetzt bei den Aussortierten mit und such Dir gefälligst einen Verein, je schneller, desto besser, damit wir Dich von der Payroll bekommen"?
Tafelberg schrieb:Cadred schrieb:
Wenn Vallejo tatsächlich auf dem Markt ist und man eine bezahlbare KO aushandeln kann sollte man unbedingt zuschlagen,
schon dementiert von Bruno Hübner
Auf genau dieser Dementi Meldung im SAW habe ich mich bezogen. Da stand, dass er anscheinend per Leihe wechseln kann. Mich wundert, dass man RM ewig in den Ohren liegt wegen einer erneuten Leihe (Hübner oder Bobic sagten letzte Saison, dass man immer wieder mal nachfragt) und dann wenn es möglich zu sein scheint doch nicht will. Auch wenn er erst im Oktober fit wird, die Saison dauert lange.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Transfers die wir bislang getätigt haben, so anders ausgefallen wären, wenn wir NICHT den Pokal geholt und uns für EL qualifiziert hätten...
etienneone schrieb:
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Transfers die wir bislang getätigt haben, so anders ausgefallen wären, wenn wir NICHT den Pokal geholt und uns für EL qualifiziert hätten...
Ja fällt mir auch schwer. Wo sind denn die Spieler die man jetzt angeboten bekommt und vorher nicht? Nutzt ja alles nichts wenn man sie sich nicht leisten kann.
Wenn Vallejo tatsächlich auf dem Markt ist und man eine bezahlbare KO aushandeln kann sollte man unbedingt zuschlagen, auch wenn er momentan noch verletzt ist. Besser als Fallet ist er auf jeden Fall.
Cadred schrieb:
Wenn Vallejo tatsächlich auf dem Markt ist und man eine bezahlbare KO aushandeln kann sollte man unbedingt zuschlagen, auch wenn er momentan noch verletzt ist. Besser als Fallet ist er auf jeden Fall.
Prinzipiell ja. Die Frage ist halt wie lange er wirklich ausfällt. Wir brauchen Spieler die uns sofort weiterhelfen, bei Vallejo wäre das aber wohl erst irgendwann im September/Oktober der Fall, wenn überhaupt. Macht sowas Sinn?
Andererseits kostet uns ne Leihe fast nix, und in der IV wären wir mit Abraham, Salcedo, Russ, Vallejo überragend besetzt. Wer weiß was da bis Ende August noch so hochköchelt.... warten wir es ab.
Das Problem ist das jeder Trainer hier in den letzten Jahren irgendwann mal ein offensiveres System spielen lassen wollte und alle daran gescheitert sind auch Kovac wollte das und hat es nicht hinbekommen. Schaaf ebensowenig. Veh in der Aufstiegssaison hat es noch am besten geschafft bis er dann auch einsehen musste, dass hinten dicht sein muss. Ich hoffe Hütter braucht nicht so lange um das zu merken. Trotz zigfachem Kaderwechsel scheinen wir für die Offensive nicht hinbekommen den Kader zu habren.
Cadred schrieb:
Das Problem ist das jeder Trainer hier in den letzten Jahren irgendwann mal ein offensiveres System spielen lassen wollte und alle daran gescheitert sind auch Kovac wollte das und hat es nicht hinbekommen. Schaaf ebensowenig. Veh in der Aufstiegssaison hat es noch am besten geschafft bis er dann auch einsehen musste, dass hinten dicht sein muss. Ich hoffe Hütter braucht nicht so lange um das zu merken. Trotz zigfachem Kaderwechsel scheinen wir für die Offensive nicht hinbekommen den Kader zu habren.
Finde Schaaf hat es in der Endabrechnung recht gut hinbekommen, vor allem dafür das es die erste Saison war. Leider war ihm keine Zweite vergönnt...
Sledge_Hammer schrieb:Raggamuffin schrieb:
Zu Wolfs lächerlicher AK habe ich hier auch schon mein Unverständnis ausgedrückt.
Andere Beispiele, die wir hätten teurer verkaufen können, fallen mir aber auch nicht ein.
Ähh aus diesem Sommer Kovac? Niko, Robert? Wenn Niko schon selbst sagt, dass die Ablösesummen von Trainern lächerlich niedrig sind.. wahrscheinlich war er sehr verwundert, dass er mit 2 Mio durchkam damals.
Und die Bestätigung von Bobic zum 1 Euro-Wechsel von Robert:
"Ja, das stimmt. Es hätte auch null sein können, so haben wir symbolisch einen Euro vereinbart, auch aus rechtlichen Gründen. Eine normale Geschichte, die sich aber lustig anhört"
sagt schon einiges. Mega lustig. Andere würden eher weinen bei einer solchen Geschichte...
Richtig daran habe ich auch gedacht. Der Co von Düsseldorf geht für knapp 2 Millionen nach München.
Auch die Sache mit Boateng ihn zu verschenken weil es menschlich nett ist... mein Gott der hat bei uns ein ***** voll Geld verdient. Ein paar Euros hätte man ja zumindest verlangen können.
Michael@Owen schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Raggamuffin schrieb:
Zu Wolfs lächerlicher AK habe ich hier auch schon mein Unverständnis ausgedrückt.
Andere Beispiele, die wir hätten teurer verkaufen können, fallen mir aber auch nicht ein.
Ähh aus diesem Sommer Kovac? Niko, Robert? Wenn Niko schon selbst sagt, dass die Ablösesummen von Trainern lächerlich niedrig sind.. wahrscheinlich war er sehr verwundert, dass er mit 2 Mio durchkam damals.
Und die Bestätigung von Bobic zum 1 Euro-Wechsel von Robert:
"Ja, das stimmt. Es hätte auch null sein können, so haben wir symbolisch einen Euro vereinbart, auch aus rechtlichen Gründen. Eine normale Geschichte, die sich aber lustig anhört"
sagt schon einiges. Mega lustig. Andere würden eher weinen bei einer solchen Geschichte...
Richtig daran habe ich auch gedacht. Der Co von Düsseldorf geht für knapp 2 Millionen nach München.
Auch die Sache mit Boateng ihn zu verschenken weil es menschlich nett ist... mein Gott der hat bei uns ein ***** voll Geld verdient. Ein paar Euros hätte man ja zumindest verlangen können.
Hätte man eben nicht, wenn man sich an Absprachen halten will wie es von anderen immer gefordert wird.
War das jetzt Sarkasmus?
Ich frage deshalb, weil ich nicht wieder in die Diskussion um Zusagen an Boateng einsteigen will, die man wohl getätigt hatte. Und Bei Robert "dasselbe": Hütter wollte einen anderen Co. daher hatten wir keine Verwendung für Nikos Bruder mehr. Andernfalls stünde halt im Raum, dass wir dessen Gehalt weiter zahlen und er in die "Trainergruppe Zwei" abgeschoben wird.
Ich frage deshalb, weil ich nicht wieder in die Diskussion um Zusagen an Boateng einsteigen will, die man wohl getätigt hatte. Und Bei Robert "dasselbe": Hütter wollte einen anderen Co. daher hatten wir keine Verwendung für Nikos Bruder mehr. Andernfalls stünde halt im Raum, dass wir dessen Gehalt weiter zahlen und er in die "Trainergruppe Zwei" abgeschoben wird.
reggaetyp schrieb:Cadred schrieb:
Irgendwie scheint mir da aber keine Übung dabei gewesen zu sein die man nicht auch mit 4 Mann mehr hätte machen können...
Das war genau eine Trainingseinheit.
Klar war es nur eine Einheit, es werden aber auch keine Einheiten folgen die man nicht mit 4 Mann mehr machen könnte, zumal es immer verletzungsbedingte Ausfälle gibt. Ich halte es generell für unglücklich die Leute zu Hause zu lassen die man hat, was soll das bringen, es macht sie nicht interessanter für andere Vereine und es treibt einen Keil in die Mannschaft. Die Aussortierten werden nun auch nicht motivierter sein, sollten sie trotzdem bleiben, weil sie nämlich Vertrag haben, verpassen Sie einen entscheidenden Moment in der Vorbereitung der Ihre Einsatzfähigkeit im Ernstfall nur noch weiter beeinträchtigt. Zumal es viele Spiele sein werden in der nächsten Saison.
Cadred schrieb:reggaetyp schrieb:Cadred schrieb:
Irgendwie scheint mir da aber keine Übung dabei gewesen zu sein die man nicht auch mit 4 Mann mehr hätte machen können...
Das war genau eine Trainingseinheit.
Klar war es nur eine Einheit, es werden aber auch keine Einheiten folgen die man nicht mit 4 Mann mehr machen könnte, zumal es immer verletzungsbedingte Ausfälle gibt. Ich halte es generell für unglücklich die Leute zu Hause zu lassen die man hat, was soll das bringen, es macht sie nicht interessanter für andere Vereine und es treibt einen Keil in die Mannschaft. Die Aussortierten werden nun auch nicht motivierter sein, sollten sie trotzdem bleiben, weil sie nämlich Vertrag haben, verpassen Sie einen entscheidenden Moment in der Vorbereitung der Ihre Einsatzfähigkeit im Ernstfall nur noch weiter beeinträchtigt. Zumal es viele Spiele sein werden in der nächsten Saison.
Ich mag Stendera auch. Aber muss man jetzt deswegen in jedem Thema ein Fass aufmachen? Es gibt genügend Threads dazu. Bitte dort auf die Thematik eingehen.
Dieses ständige Hinterfragen von Entscheidungen der sportlichen Führung nervt nur noch. Jedesmal schwingt ein "Die haben doch ein Rad ab" mit. Unglaublich.
Wir benötigen in dieser Spielzeit für die Aufgaben in den Pokalen und der Meisterschaft 2 komplette funktionierende Teams, die sich in der Qualität nur marginal unterscheiden dürfen. Die Spieler müssen dabei problemlos das Team wechseln können, ohne dass ein Bruch entsteht. Das sind extrem hohe Anforderungen an jeden einzelnen Spieler. Zusätzlich benötigen wir noch Ersatz bei Verletzungen und Sperren.
Es wird spannend sein, zu sehen, welchen Spielern Hütter die Bewältigung dieser Aufgabe zutraut. Souza gehört offensichtlich dazu. Und nein, Souza wurde nicht als Ersatz für Stendera geholt.
Wir benötigen in dieser Spielzeit für die Aufgaben in den Pokalen und der Meisterschaft 2 komplette funktionierende Teams, die sich in der Qualität nur marginal unterscheiden dürfen. Die Spieler müssen dabei problemlos das Team wechseln können, ohne dass ein Bruch entsteht. Das sind extrem hohe Anforderungen an jeden einzelnen Spieler. Zusätzlich benötigen wir noch Ersatz bei Verletzungen und Sperren.
Es wird spannend sein, zu sehen, welchen Spielern Hütter die Bewältigung dieser Aufgabe zutraut. Souza gehört offensichtlich dazu. Und nein, Souza wurde nicht als Ersatz für Stendera geholt.
Tritonus schrieb:
Es wird spannend sein, zu sehen, welchen Spielern Hütter die Bewältigung dieser Aufgabe zutraut. Souza gehört offensichtlich dazu. Und nein, Souza wurde nicht als Ersatz für Stendera geholt.
Und das weißt Du jetzt woher? Es ist auch für mich relativ unverständlich warum man Geraldes holt wenn man ihn nur 1 Jahr ohne Kaufoption bekommt, gerade wenn man eben noch festgestellt hat, dass es im zentralem Mittelfeld zu viele Spieler gibt und aussortiert werden muß. Wenn man einen schnelleren Mann fürs OM braucht hätte das Scouting sicherlich noch einen in der Hinterhand gehabt, denn man sich hätte als Kauf leisten können. Dann würde es auch Sinn machen dafür einen anderen auszusortieren, sonst geht es nächstes Jahr gleich wieder los.
Ähnlich seltsam die Beweggründe beim Souza Deal, wenn man 2 Wochen benötigt um die Qualitäten des Spielers einordnen zu können und dann noch ein Gespräch mit Klopp nötig ist frag ich mich was er nun besser machen soll, als die schon vorhandenen Spieler. Nach einer Verpflichtung aus Überzeugung sieht das irgendwie nicht aus.
Mal sehen was da im weiteren Verlauf noch passiert, die bisherigen Transfers fand ich eigentlich ziemlich gut nur jetzt wieder mit den Leihen anzufangen, naja. Mal abwarten was sich in Sachen Ante noch tut.
Rhaegar79 schrieb:
Rebic würde wohl auch nicht ein Jahr lang die beleidigte Leberwurst spielen, das glaube ich nicht.
Da bin ich widerrum skeptisch. Bei Leipzig hat er genau das gemacht. Den Mut zum Eskalieren hat er ohnehin und sein Selbstbewusstsein dürfte mit der WM nicht kleiner geworden sein.
In Leipzig ist er ja auch nie angekommen und hat sich da nicht wohl gefühlt, dass ist ja hier ganz anders nach den 2 Jahren gerade mit dem Erfolg vom letzten Jahr denke ich, dass er sich nicht hängen lassen würde, wie ich schon schrieb er will ja auch für andere Vereine interessant bleiben falls er nicht gleich gehen kann.
Jetzt hab ich schon wieder Gänsehaut und Tränen in den Augen.
Video über die Eintracht von unserem nächsten Gegner https://www.philadelphiaunion.com/post/2018/07/12/know-your-enemy-eintracht-frankfurt
Video über die Eintracht von unserem nächsten Gegner https://www.philadelphiaunion.com/post/2018/07/12/know-your-enemy-eintracht-frankfurt
Taunusabbel schrieb:
Jetzt hab ich schon wieder Gänsehaut und Tränen in den Augen.
Video über die Eintracht von unserem nächsten Gegner https://www.philadelphiaunion.com/post/2018/07/12/know-your-enemy-eintracht-frankfurt
Danke fürs posten, das ist ja mal ein Hammervideo, besser hätte es die Eintracht selbst nicht machen können.
Ich denke, wir würden uns alle wünschen dass er noch ein Jahr bleibt.
Wenn er aber selbst wechseln will, weil die Monstergehälter in der PL locken, dann musst Du ihn gehen lassen. Sonst hast Du einen unzufriedenen Spieler im Kader der sein Potenzial eben nicht abruft.
Wenn er aber selbst wechseln will, weil die Monstergehälter in der PL locken, dann musst Du ihn gehen lassen. Sonst hast Du einen unzufriedenen Spieler im Kader der sein Potenzial eben nicht abruft.
Taunusabbel schrieb:
Ich denke, wir würden uns alle wünschen dass er noch ein Jahr bleibt.
Wenn er aber selbst wechseln will, weil die Monstergehälter in der PL locken, dann musst Du ihn gehen lassen. Sonst hast Du einen unzufriedenen Spieler im Kader der sein Potenzial eben nicht abruft.
Dieser Zusammenhang wird ja gerne hergestellt, erschließt sich mir aber nicht, wenn einer einen Vertrag bis 2021 unterschreibt und das arbeiten einstellt wenn er 2018 nicht gehen darf, dann stimmt etwas mit dem Charakter nicht, denke nicht dass dies auf Rebic zutreffen würde. Wenn es Angebote gibt man ihn aber nicht verkaufen will würde ich es mindestens bis zum Winter mit ihm probieren dann sieht man ja wie er sich verhält. Wenn er für andere Vereine interessant bleiben will muß er sich ja weiterhin mit guten Leistungen anbieten.
U_Bein schrieb:SCHURZER schrieb:Morphium schrieb:
Er wird fehlen, weniger sportlich. Neben dem Platz war er der Anführer, verlieh dem Verein bisschen Glamour. Verdammt schade dieser Abgang.
kann ich so unterschreiben, soweit ich mich erinnern kann, hat die Eintracht noch sie so einen charismatischen Spieler und Menschen gehabt....das man ihn aber ablösefrei ziehen lässt, kann ich irgendwie nicht wirklich nachvollziehen...mmh
Nein? Also wenn man so eine Absprache letzten Sommer getroffen hat, weshalb sollte man diese dann nicht einhalten? Ich finde es sehr schade das er nächste Saison nicht mehr da ist, allerdings auch eine Selbstverständlichkeit sich an solche Dinge zu halten, wenn man dies so kommuniziert hat.
klar sollte man sich an Absprachen halten, das ist nur fair ! Ich hätte aber dann zu KPB gesagt, ok wenn du dann noch während deiner Vertragslaufzeit gehen willst, dann muss der Interessent aber zumindest 50 % deines Marktwertes an uns zahlen. Ich denke, das hätte keinem weh getan....
SCHURZER schrieb:U_Bein schrieb:SCHURZER schrieb:Morphium schrieb:
Er wird fehlen, weniger sportlich. Neben dem Platz war er der Anführer, verlieh dem Verein bisschen Glamour. Verdammt schade dieser Abgang.
kann ich so unterschreiben, soweit ich mich erinnern kann, hat die Eintracht noch sie so einen charismatischen Spieler und Menschen gehabt....das man ihn aber ablösefrei ziehen lässt, kann ich irgendwie nicht wirklich nachvollziehen...mmh
Nein? Also wenn man so eine Absprache letzten Sommer getroffen hat, weshalb sollte man diese dann nicht einhalten? Ich finde es sehr schade das er nächste Saison nicht mehr da ist, allerdings auch eine Selbstverständlichkeit sich an solche Dinge zu halten, wenn man dies so kommuniziert hat.
klar sollte man sich an Absprachen halten, das ist nur fair ! Ich hätte aber dann zu KPB gesagt, ok wenn du dann noch während deiner Vertragslaufzeit gehen willst, dann muss der Interessent aber zumindest 50 % deines Marktwertes an uns zahlen. Ich denke, das hätte keinem weh getan....
Doch dann wären die Italiener eventuell nicht interessiert gewesen. Vollkommen klar das man sich an Absprachen zu halten hat und wenn er ablösefrei kommt dann kann man auch absprechen ihn ablösefrei wieder gehen zu lassen wenn er näher bei seiner Familie spielen kann. Außerdem denke ich, dass er letzte Saison genug geleistet hat und man ihn auch ohne Absprache nun hätte ablösefrei gehen lassen.
Cadred schrieb:SCHURZER schrieb:U_Bein schrieb:SCHURZER schrieb:Morphium schrieb:
Er wird fehlen, weniger sportlich. Neben dem Platz war er der Anführer, verlieh dem Verein bisschen Glamour. Verdammt schade dieser Abgang.
kann ich so unterschreiben, soweit ich mich erinnern kann, hat die Eintracht noch sie so einen charismatischen Spieler und Menschen gehabt....das man ihn aber ablösefrei ziehen lässt, kann ich irgendwie nicht wirklich nachvollziehen...mmh
Nein? Also wenn man so eine Absprache letzten Sommer getroffen hat, weshalb sollte man diese dann nicht einhalten? Ich finde es sehr schade das er nächste Saison nicht mehr da ist, allerdings auch eine Selbstverständlichkeit sich an solche Dinge zu halten, wenn man dies so kommuniziert hat.
klar sollte man sich an Absprachen halten, das ist nur fair ! Ich hätte aber dann zu KPB gesagt, ok wenn du dann noch während deiner Vertragslaufzeit gehen willst, dann muss der Interessent aber zumindest 50 % deines Marktwertes an uns zahlen. Ich denke, das hätte keinem weh getan....
Doch dann wären die Italiener eventuell nicht interessiert gewesen. Vollkommen klar das man sich an Absprachen zu halten hat und wenn er ablösefrei kommt dann kann man auch absprechen ihn ablösefrei wieder gehen zu lassen wenn er näher bei seiner Familie spielen kann. Außerdem denke ich, dass er letzte Saison genug geleistet hat und man ihn auch ohne Absprache nun hätte ablösefrei gehen lassen.
Dann brauch ich auch keinen 3 Jahresvertrag aufzusetzen, sondern kann von Jahr zu Jahr sehen und schauen, ob der Prince weiterhin für uns spielen will. Also ich hätte ihn auch gehen gelassen, allerdings gegen eine Summe die als Schmerzgeld dienen sollte. Denn das er eine Lücke reißt sportlich wie charakterlich weiß auch ein italienischer Erstligist.
Ich bin dieses Jahr gespannt auf unsere Torleute Wiedwald fand ich schon damals im Vergleich zu Trapp den besseren Torwart der leider zu wenig gespielt hat, würde ihm zutrauen bei uns früher oder später doch die Nr. 1 zu werden. Wobei man bei der sportlichen Leitung ziemlich überzeugt zu sein scheint von Rönnow, den ich leider noch nicht spielen gesehen habe und daher auch keinen Anlass habe an dieser Einschätzung zu zweifeln, sollte es anders kommen haben wir auf jeden Fall einen guten Mann auf der Bank. Der Konkurrenzkampf wird beiden sicherlich gut tun. Eine ähnlich positive Situation wünsch ich mir zum Ende der Transferperiode auch auf den anderen Positionen. Nach den beiden Defensiven von heute darf Bobic als nächstes gerne jemanden für die Abteilung Attacke holen und getreu dem bisherigen 1:1 Abgänge/Verpflichtungen Prinzip, ist nun die Verpflichtung eines Boateng Ersatzes offen, wobei es hier etwas schwieriger werden dürfte, Leader Typen gibt es nicht so viele.
empty schrieb:
Was mir ein bisschen seltsam vorkam, bei der Frage nach Boateng, stellte er zweimal deutlich klar dass er mit ihm nicht gesprochen habe. Und auch wie er sagt er beschäftigt sich nicht mit der Vergangenheit.
Interpretation von mir, vielleicht wollte Hütter Boateng nicht mehr haben.
In der Frage wurde behauptet er hätte mit Boateng gesprochen, dass wollte er richtig stellen, denke er hätte auch sehr gut mit ihm arbeiten können.
Richtig. Genau so war es. Er wollte nichts anderes als eine falsche Behauptung richtig stellen.
Und es bringt ja auch nichts, der Vergangenheit hinterher zu weinen. Finde seine Einstellung gut!
Und es bringt ja auch nichts, der Vergangenheit hinterher zu weinen. Finde seine Einstellung gut!
Prince war Boss.
Ohne ihn kein Pokalwunder.
Wenn der wo hin will, darf er das.
Ganz gleich, zu welchen Konditionen.
So traurig das auch ist. Und auch, obwohl ich mir sehr gewünscht hatte, dass er hier seine Karriere beendet hätte und der Eintracht verbunden geblieben wäre.
Ich kann mich an keinen Spieler erinnern, der mir in einer einzigen Saison für die Eintracht so viel Spaß bereitet bzw. wieder zurückgeschenkt hat.
Und obwohl ich mit diesem Wort stets sehr zurückhaltend umzugehen pflege: Ich habe eine Spur Stolz verspürt, dass er bei uns war. Und nicht bei all den grauen Mäusen.
Ohne ihn kein Pokalwunder.
Wenn der wo hin will, darf er das.
Ganz gleich, zu welchen Konditionen.
So traurig das auch ist. Und auch, obwohl ich mir sehr gewünscht hatte, dass er hier seine Karriere beendet hätte und der Eintracht verbunden geblieben wäre.
Ich kann mich an keinen Spieler erinnern, der mir in einer einzigen Saison für die Eintracht so viel Spaß bereitet bzw. wieder zurückgeschenkt hat.
Und obwohl ich mit diesem Wort stets sehr zurückhaltend umzugehen pflege: Ich habe eine Spur Stolz verspürt, dass er bei uns war. Und nicht bei all den grauen Mäusen.
Misanthrop schrieb:
Prince war Boss.
Ohne ihn kein Pokalwunder.
Wenn der wo hin will, darf er das.
Ganz gleich, zu welchen Konditionen.
So traurig das auch ist. Und auch, obwohl ich mir sehr gewünscht hatte, dass er hier seine Karriere beendet hätte und der Eintracht verbunden geblieben wäre.
Ich kann mich an keinen Spieler erinnern, der mir in einer einzigen Saison für die Eintracht so viel Spaß bereitet bzw. wieder zurückgeschenkt hat.
Und obwohl ich mit diesem Wort stets sehr zurückhaltend umzugehen pflege: Ich habe eine Spur Stolz verspürt, dass er bei uns war. Und nicht bei all den grauen Mäusen.
Ich erinnere mal diesbezüglich an Bernd Schneider.
Cadred schrieb:Korn schrieb:
Wenn wir für den Torro laut FR 3,5M an Madrid überweisen und die festgeschriebene Ablöse laut kicker 1,75M war, dann müsste das doch bedeuten, die 50% Transferrechte von Madrid haben wir mitgekauft. Oder nicht?
Stand jetzt, glaub ich dran. Alles andere wäre suboptimal.
1,75 Mio war der Preis der Rückkaufoption für Real Madrid, wie bei uns 4 Mio für Mascarell, dann haben sie uns 50% der Transferrechte für 3,5Mio verkauft, anscheinend gehen sie davon aus, dass er momentan für 7 Mio. verkauft werden könnte. Nun hofft man also das er sich bei uns gut entwickelt und für z.B. 20 Mio. verkaufen läßt. Dann bekommen beide 10 Millionen wobei das für uns ein Gewinn von nur 6,5 Millionen wäre und bei Madrid 11,75 Millionen.
Real verkauft ihre Spieler die nicht so im Fokus stehen auf jeden Fall immer recht rentabel.
Oft sogar doppelt weil sie noch überall den Daumen drauf haben.
Laut TM Marktwert Torro 800tsd.
Da sind die 3,5 Mio schon nicht ganz schlecht und weiter 50% Anteil.1,75 Mio müssen sie auch zahlen an den Zweitligisten.Aber trotzdem immer mit Plusgarantie.
Schön wenn man oben ist und ständig solche Geschäfte machen kann.
Cadred schrieb:
HR: - Die Transferrechte an Torro hält aber Real Madrid. "Wenn wir den Spieler holen, dann wird er zu hundert Prozent uns gehören", bekräftige Hübner angesichts der Rückkaufoption bei Mascarell,
Na mal sehen wie es letztlich laufen wird. Scheint ja noch nicht in trockenen Tüchern.
Naja, ich denke mal es geht noch um die anderen 50%. Weil sonst wäre keine offizielle Meldung der Spanier gekommen.
Aber die Verpflichtung an sich dürfte vollzogen sein, so habe ich das verstanden.
Cadred schrieb:
Zum Glück ist die Transferperiode noch lang und bisher hat Bobic immer rechtzeitig eine schlagkräftige Truppe beisammen gebracht.
Diesmal ist die Sache aber anders gelagert. Wir haben einen neuen Trainer und die bevorstehende Dreifachbelastung. Im Prinzip hat der Trainer nur eine kurze Phase der Vorbereitung zur Verfügung um der Mannschaft seine Philosophie zu vermitteln. Wenn erst Anfang August die WM-Fahrer hinzukommen und Mitte/Ende August noch wichtige Transfers getätigt werden, wann soll sich die Mannschaft einspielen? Danach wird es keine Zeit mehr dafür geben, dann geht es Schlag auf Schlag.
Ich will nichts dramatisieren, aber die Situation ist schon eine andere als wenn Kovac noch Trainer wäre und wir keine Dreifachbelastung hätten...
Ich hoffe Bobic hat das alles im Blick und ist sensibilisiert für diese Situation. Da er mich bis jetzt aber mit großer Professionalität überzeugt hat mache ich mir erstmal keine Sorgen.
Diegito schrieb:Cadred schrieb:
Zum Glück ist die Transferperiode noch lang und bisher hat Bobic immer rechtzeitig eine schlagkräftige Truppe beisammen gebracht.
Diesmal ist die Sache aber anders gelagert. Wir haben einen neuen Trainer und die bevorstehende Dreifachbelastung.
Das stimmt schon, andererseits ist es natürlich für einen Trainer auch ganz nett, wenn er noch ein wenig auf die Mannschaftszusammenstellung einwirken kann und nicht die alten Zöpfe vom Vorgänger übernehmen muss mit denen er vielleicht gar nicht zurecht kommt. Dann ist es schon mehr seine eigene Mannschaft. Hat alles mehr als eine Seite. Wobei es natürlich für eine gewisse Unruhe bei uns Aussenstehenden sorgen wird wenn die Verpflichtungen von Leistungsträgern sich hinziehen und man nur Abgänge sieht. Die Dreifachbelastung ist natürlich im Auge zu behalten aber wenn sich ein Transfer erst zum Ende der Transferperiode vernünftig realisieren läßt muß man auch damit arbeiten können, dass sind alles Profis die werden schnell begreifen was sie machen sollen, das Feintuning kann dann immer noch kommen.
Korn schrieb:
Wenn wir für den Torro laut FR 3,5M an Madrid überweisen und die festgeschriebene Ablöse laut kicker 1,75M war, dann müsste das doch bedeuten, die 50% Transferrechte von Madrid haben wir mitgekauft. Oder nicht?
Stand jetzt, glaub ich dran. Alles andere wäre suboptimal.
1,75 Mio war der Preis der Rückkaufoption für Real Madrid, wie bei uns 4 Mio für Mascarell, dann haben sie uns 50% der Transferrechte für 3,5Mio verkauft, anscheinend gehen sie davon aus, dass er momentan für 7 Mio. verkauft werden könnte. Nun hofft man also das er sich bei uns gut entwickelt und für z.B. 20 Mio. verkaufen läßt. Dann bekommen beide 10 Millionen wobei das für uns ein Gewinn von nur 6,5 Millionen wäre und bei Madrid 11,75 Millionen.
Cadred schrieb:Korn schrieb:
Wenn wir für den Torro laut FR 3,5M an Madrid überweisen und die festgeschriebene Ablöse laut kicker 1,75M war, dann müsste das doch bedeuten, die 50% Transferrechte von Madrid haben wir mitgekauft. Oder nicht?
Stand jetzt, glaub ich dran. Alles andere wäre suboptimal.
1,75 Mio war der Preis der Rückkaufoption für Real Madrid, wie bei uns 4 Mio für Mascarell, dann haben sie uns 50% der Transferrechte für 3,5Mio verkauft, anscheinend gehen sie davon aus, dass er momentan für 7 Mio. verkauft werden könnte. Nun hofft man also das er sich bei uns gut entwickelt und für z.B. 20 Mio. verkaufen läßt. Dann bekommen beide 10 Millionen wobei das für uns ein Gewinn von nur 6,5 Millionen wäre und bei Madrid 11,75 Millionen.
Real verkauft ihre Spieler die nicht so im Fokus stehen auf jeden Fall immer recht rentabel.
Oft sogar doppelt weil sie noch überall den Daumen drauf haben.
Laut TM Marktwert Torro 800tsd.
Da sind die 3,5 Mio schon nicht ganz schlecht und weiter 50% Anteil.1,75 Mio müssen sie auch zahlen an den Zweitligisten.Aber trotzdem immer mit Plusgarantie.
Schön wenn man oben ist und ständig solche Geschäfte machen kann.
Noch nicht. Aber ich bin Realist genug, um ihn als Abgang zu zählen. Ante hatte hier zwei wichtige Bezugspersonen. Der eine, den er als sportlichen Vater (oder so ähnlich) bezeichnet, wurde gestern irgendwo weit südlich vorgestellt und der andere unterschreibt einen Rentenvertrag in Italien.
Abgesehen davon, dass er woanders selbst bei Gehaltsverdoppelung noch mindestens das dreifache verdienen kann, wird ihn auch sonst nicht mehr so viel hier halten.
Für uns die Schattenseiten des Erfolges. Mit den beiden Toren im Pokalfinale hat er sich meiner Meinung nach schon aus Frankfurt weggeschossen.
Abgesehen davon, dass er woanders selbst bei Gehaltsverdoppelung noch mindestens das dreifache verdienen kann, wird ihn auch sonst nicht mehr so viel hier halten.
Für uns die Schattenseiten des Erfolges. Mit den beiden Toren im Pokalfinale hat er sich meiner Meinung nach schon aus Frankfurt weggeschossen.
Basaltkopp schrieb:
Noch nicht. Aber ich bin Realist genug, um ihn als Abgang zu zählen. Ante hatte hier zwei wichtige Bezugspersonen. Der eine, den er als sportlichen Vater (oder so ähnlich) bezeichnet, wurde gestern irgendwo weit südlich vorgestellt und der andere unterschreibt einen Rentenvertrag in Italien.
Das Boateng eine wichtige Bezugsperson für Rebic gewesen sein soll wäre mir neu. Boateng hielt es ja eher mit Wolf. Abgesehen davon wundert es mich doch schon sehr, dass ein Boateng mit 31 im letzten Jahr schon derartige Sonderbehandlungen bekam wie einst nur Uwe Bein. Was soll den da ein Russ oder Hasebe sagen? 31 ist ja nun wirklich kein Alter für einen Fussballer. Wenn Boateng geht ist das schade, aber Rebic wäre ein härterer Verlust. Das wird eine sehr schwierige Saison nächstes Jahr wenn dann die Leistungsträger alle weg sind. Es wird spannend werden wie sie ersetzt werden und wie schnell sich die Mannschaft einspielt, bisher sehe ich da bei den Neuverpflichtungen, so sie denn tatsächlich die Topkandidaten als Ersatz sind, eher eine Verschlechterung. Zum Glück ist die Transferperiode noch lang und bisher hat Bobic immer rechtzeitig eine schlagkräftige Truppe beisammen gebracht.
Cadred schrieb:
Zum Glück ist die Transferperiode noch lang und bisher hat Bobic immer rechtzeitig eine schlagkräftige Truppe beisammen gebracht.
Diesmal ist die Sache aber anders gelagert. Wir haben einen neuen Trainer und die bevorstehende Dreifachbelastung. Im Prinzip hat der Trainer nur eine kurze Phase der Vorbereitung zur Verfügung um der Mannschaft seine Philosophie zu vermitteln. Wenn erst Anfang August die WM-Fahrer hinzukommen und Mitte/Ende August noch wichtige Transfers getätigt werden, wann soll sich die Mannschaft einspielen? Danach wird es keine Zeit mehr dafür geben, dann geht es Schlag auf Schlag.
Ich will nichts dramatisieren, aber die Situation ist schon eine andere als wenn Kovac noch Trainer wäre und wir keine Dreifachbelastung hätten...
Ich hoffe Bobic hat das alles im Blick und ist sensibilisiert für diese Situation. Da er mich bis jetzt aber mit großer Professionalität überzeugt hat mache ich mir erstmal keine Sorgen.
Hütter hat Falette auch unter der Maßgabe aussortiert, dass genug Innenverteidiger da wären:
Der Franzose Falette, mit 26 Jahren eigentlich im besten Fußballeralter, hat das direkte Duell gegen seinen acht Jahre jüngeren Landsmann Evan N’Dicka verloren. Auch er muss die Eintracht nach nur einem Jahr und trotz laufenden Vertrags bis 2021 wieder verlassen. "Das ist nichts gegen ihn. Aber wir haben genug Spieler", so Hütter.