>

Cadred

3326

#
Ich denke auf das "unser Trainer ist..." bei der Mannschaftsaufstellung sollte man verzichten wenn alles so stimmt. Ich will nicht, dass die negative Stimmung gegenüber NK noch mehr auf die Mannschaft abfärbt als sie es wahrscheinlich eh schon tut.
#
gOldjunKe schrieb:

Ich denke auf das "unser Trainer ist..." bei der Mannschaftsaufstellung sollte man verzichten wenn alles so stimmt. Ich will nicht, dass die negative Stimmung gegenüber NK noch mehr auf die Mannschaft abfärbt als sie es wahrscheinlich eh schon tut.


Ich bin gespannt was passieren wird, früher hätte ich auf "Wir wollen keine Bayern Schweine" gewettet, allerdings könnte ich mir auch ein herzhaftes Schweigen vorstellen um die Mannschaft nicht noch mehr zu verunsichern. Dazwischen liegen aber noch 2 richtungsweisende Auswärtsspiele, wenn wir beide gewinnen und es absehbar ist, dass die Mannschaft davon nicht negativ beeinflusst wird könnte es aber auch durchaus weiter gehen als wäre nichts passiert.
#
Cadred schrieb:

Berserker-Ulf schrieb:

Die Mannschaft wird jetzt zusätzlich motiviert sein - und wenn Jens Keller kommt haben wir ein Pik Ass gegen ein Kreuz Ass getauscht


Bleib mir bloß mit dem ewig beleidigtem Keller weg, sein Abgang hier war mehr als kläglich.


?

Weil er verletzt seine Karriere beenden musste und HB seinen Anschlussvertrag auflöste?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Cadred schrieb:

Berserker-Ulf schrieb:

Die Mannschaft wird jetzt zusätzlich motiviert sein - und wenn Jens Keller kommt haben wir ein Pik Ass gegen ein Kreuz Ass getauscht


Bleib mir bloß mit dem ewig beleidigtem Keller weg, sein Abgang hier war mehr als kläglich.


?

Weil er verletzt seine Karriere beenden musste und HB seinen Anschlussvertrag auflöste?

Und den danach getätigten Interviews. Für den Anschlussvertrag von vor HB bekam er ja auch eine Abfindung. Ich hatte auch in seinen Interviews als Trainer immer das Gefühl, dass er die beleidigte Leberwurst Grundhaltung nicht so richtig abgelegt hat.
#
Die Mannschaft wird jetzt zusätzlich motiviert sein - und wenn Jens Keller kommt haben wir ein Pik Ass gegen ein Kreuz Ass getauscht
#
Berserker-Ulf schrieb:

Die Mannschaft wird jetzt zusätzlich motiviert sein - und wenn Jens Keller kommt haben wir ein Pik Ass gegen ein Kreuz Ass getauscht


Bleib mir bloß mit dem ewig beleidigtem Keller weg, sein Abgang hier war mehr als kläglich.
#
Cadred schrieb:

SCHURZER schrieb:

Und auf einer Sponsoren-Veranstaltung unterstrich der Trainer: "Ich habe einen Vertrag bis 2019. Den erfülle ich!"

Haha....


Wenn er tatsächlich auf Grund einer AK wechseln sollte, dann wäre das auch richtig, er würde den Vertrag sogar vorzeitig erfüllen, denn die festgeschriebene Ablöse soll ja den Wertausfall seiner nicht mehr zu leistenden Arbeit ausgleichen.



Der Wertausfall ist lächerlich. Sind heute Summen von 5-10 Millionen Standard, dann kannst dir ja mal ausrechnen was 2,2 Millionen heute für ein komplettes Trainerteam wert sind.
Vor 5 Jahren wären das leppische 250k Entschädigung gewesen, so wie sich der Markt generell geändert hat,
Für einen BU-Verein sind das Peanuts, quasi geschenkt.
#
naggedei schrieb:

Cadred schrieb:

SCHURZER schrieb:

Und auf einer Sponsoren-Veranstaltung unterstrich der Trainer: "Ich habe einen Vertrag bis 2019. Den erfülle ich!"

Haha....


Wenn er tatsächlich auf Grund einer AK wechseln sollte, dann wäre das auch richtig, er würde den Vertrag sogar vorzeitig erfüllen, denn die festgeschriebene Ablöse soll ja den Wertausfall seiner nicht mehr zu leistenden Arbeit ausgleichen.



Der Wertausfall ist lächerlich. Sind heute Summen von 5-10 Millionen Standard, dann kannst dir ja mal ausrechnen was 2,2 Millionen heute für ein komplettes Trainerteam wert sind.
Vor 5 Jahren wären das leppische 250k Entschädigung gewesen, so wie sich der Markt generell geändert hat,
Für einen BU-Verein sind das Peanuts, quasi geschenkt.


Nun ja das mag sein, aber die Eintracht und Kovac wären in diesem Fall wohl zu der Übereinkunft gekommen, dass seine mögliche Arbeitsleistung vom nachfolgenden Trainer um den Wert von 2,2 Mio € unterschritten werden würde. Ob das in der Höhe realistisch wäre oder nicht liegt ja im Auge der Vertragspartner. Es ist ja nicht so das wir ganz ohne Trainer in die nächste Saison gehen. Es geht bei der Ablösesumme imho nicht um den Marktwert des Trainers sondern darum was dem Verein im Falle seines Weggangs an Gewinn womöglich entgeht, den der Trainer bei nicht Weggang erreicht hätte.
#
Cadred schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ist irgendwie so, als würden wir in 13 Jahren Alexander Ignjovski, wegen seiner großen Eintracht Vergangenheit verpflichten.


Entschuldige mal Ignjovski war der beste Verteidiger den wir damals hatten und war kein Ergänzungs- oder Rotationsspieler.


Das war Vasoski nichr Ignjovski. Hier liegt eine Verwechsluing vor
#
naggedei schrieb:

Cadred schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ist irgendwie so, als würden wir in 13 Jahren Alexander Ignjovski, wegen seiner großen Eintracht Vergangenheit verpflichten.


Entschuldige mal Ignjovski war der beste Verteidiger den wir damals hatten und war kein Ergänzungs- oder Rotationsspieler.


Das war Vasoski nichr Ignjovski. Hier liegt eine Verwechsluing vor

Ach Du meine Güte, wie konnte den das passieren, da hast Du natürlich vollkommen recht. Sorry, bitte um nicht Beachtung meines Beitrages.
#
Konlusion: so wie du dir das Recht nimmst, deiner gekränkten Eitelkeit freien Lauf zu lassen, nehme ich mir das Recht raus, die Vorgänge hier als das zu bezeichnen, was sie sind: ein Shitstorm, der auf  fragwürdigen moralischen Kompässen fusst. Sicher kein Ruhmesblatt für dieses Forum  
[/quote]


also ich zitiere mal NK:
Als über das Verhalten von Spielern wie Pierre-Emerick Aubameyang, Philippe Coutinho oder Ousmane Dembélé, die mit fragwürdigen Methoden ihre Wechsel forcierten, diskutiert wurde, hatte Kovac eine klare Meinung. „Wo gibt es denn so was, dass einer sagt: Ich komme oder ich komme nicht. Wo ist die Verantwortung geblieben? Wo ist der Vertrag, der zählt? Früher galt das gesprochene Wort. Inzwischen zählt ein Fünfjahresvertrag genauso wenig wie ein Halbjahresvertrag. Das ist sehr bedenklich.“ Und auf einer Sponsoren-Veranstaltung unterstrich der Trainer: "Ich habe einen Vertrag bis 2019. Den erfülle ich!"

Haha....
#
SCHURZER schrieb:

Und auf einer Sponsoren-Veranstaltung unterstrich der Trainer: "Ich habe einen Vertrag bis 2019. Den erfülle ich!"

Haha....


Wenn er tatsächlich auf Grund einer AK wechseln sollte, dann wäre das auch richtig, er würde den Vertrag sogar vorzeitig erfüllen, denn die festgeschriebene Ablöse soll ja den Wertausfall seiner nicht mehr zu leistenden Arbeit ausgleichen.
#
Was mich die ganze Zeit etwas wundert, ist die Hervorhebung von Kovacs Bayernvergangenheit. Schmeißt man da irgendwie beide Kovacs zusammen, wie früher die Klitschkos und bezieht Roberts Erfolge mit ein?

Niko war doch da nur zwei Jahre, meistens Ergänzungs- und Rotationsspieler und ging dann ablösefrei zur Hertha. Gerade in der CL wurde er fast nie rangelassen.

Ist irgendwie so, als würden wir in 13 Jahren Alexander Ignjovski, wegen seiner großen Eintracht Vergangenheit verpflichten.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ist irgendwie so, als würden wir in 13 Jahren Alexander Ignjovski, wegen seiner großen Eintracht Vergangenheit verpflichten.


Entschuldige mal Ignjovski war der beste Verteidiger den wir damals hatten und war kein Ergänzungs- oder Rotationsspieler.
#
Gerechtes Resultat in einem sehr guten Spiel zweier sehr guter Mannschaften.
Auch wenn man sie nicht mag,Hoffenheims Umschaltspiel war brilliant,da konnten wir zur Halbzeit aus meiner Sicht froh sein,daß sie die eine oder andere Umschaltsituation nicht gut,oder zu früh abgeschlossen haben.
Aufgrund der zweiten Hälfte geht das Remis dann in Ordnung.
Für mich war Hoffenheim bisher der stärkste Gegner in dieser Saison im Waldstadion.
Das zeigt aber auch,das wir ein gutes,bisweilen sehr gutes Spiel gezeigt haben.
Es fehlte halt bei einigen Szenen das Draufgängertum eines Rebic,seine Stärke im 1:1,sein konsequentes Anlaufen.
Aber ansonsten ein spielerisch tadelloser Auftritt.
Die Rechnung heisst 7 Punkte für Platz6,die braucht es wohl.
11 Punkte für Platz 4,die braucht es wohl auch.
Sprich Schlüsselspiel in Leverkusen ,die heute in Leipzig wunschgemäß Unentschieden spielen....
Platz 7 ist aus meiner Sicht kein Segen,sondern ein wenig Fluch.
Diese Qualimühle könnte erhebliche Auswirkungen auf die kommende Saison haben.
#
DelmeSGE schrieb:

Sprich Schlüsselspiel in Leverkusen ,die heute in Leipzig wunschgemäß Unentschieden spielen....

Mein Wunsch für heute wäre eher ein Leverkusener Sieg und für nächste Wochen ein Sieg für uns in Leverkusen, dann sind wir nach dem nächsten Spieltag erstmal 4. weiterhin vor Leipzig.
#
propain schrieb:

Das noch net mal die eigenen Leute wie z.B. Körbel den Rand halten können wenn es um Kovac geht. Unglaublich, sogar Eintrachtler labern den zu den Bayern.


Mein erster Gedanke als ich es eben im SaW gelesen hab war auch nur: "Charly, halt doch die Fresse".
#
Mainhattener schrieb:

Mein erster Gedanke als ich es eben im SaW gelesen hab war auch nur: "Charly, halt doch die Fresse".        

Auch mir ging das so, man muß nicht zu jedem Interview ja sagen, was soll das?
#
Cadred schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Cadred schrieb:

Ich kann nicht nachvollziehen, was an einer erneuten Niederlage gut sein soll.

Aus Niederlagen lernt man. Aus Siegen lernt man nichts.

Humbug, man kann aus Niederlagen lernen wen man das will, genauso kann man aber auch aus Siegen lernen, nämlich wie es geht, das man die richtige Taktik gefunden hat und auch wo es noch besser geht trotz Sieg. Nur weil man gewinnt hat man nicht automatisch ein besseres Spiel gemacht als bei einer Niederlage, man kann aus beidem gleich viel lernen.

Schlauberger.
Der Ausspruch ist nicht von mir, sondern gilt als allgemein gültige Weisheit. Und zitiert wird er immer wieder mal gerne, u. a. von keinem Geringeren als Gustav Stresemann, aber auch zahlreichen Akteuren und Trainern im Sport.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Cadred schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Cadred schrieb:

Ich kann nicht nachvollziehen, was an einer erneuten Niederlage gut sein soll.

Aus Niederlagen lernt man. Aus Siegen lernt man nichts.

Humbug, man kann aus Niederlagen lernen wen man das will, genauso kann man aber auch aus Siegen lernen, nämlich wie es geht, das man die richtige Taktik gefunden hat und auch wo es noch besser geht trotz Sieg. Nur weil man gewinnt hat man nicht automatisch ein besseres Spiel gemacht als bei einer Niederlage, man kann aus beidem gleich viel lernen.

Schlauberger.
Der Ausspruch ist nicht von mir, sondern gilt als allgemein gültige Weisheit. Und zitiert wird er immer wieder mal gerne, u. a. von keinem Geringeren als Gustav Stresemann, aber auch zahlreichen Akteuren und Trainern im Sport.

Ich weiß aber allgemein gültige Weisheiten müssen ja nicht unbedingt auch allgemein gültige Wahrheiten sein.
#
Cadred schrieb:

Ich kann nicht nachvollziehen, was an einer erneuten Niederlage gut sein soll.

Aus Niederlagen lernt man. Aus Siegen lernt man nichts.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Cadred schrieb:

Ich kann nicht nachvollziehen, was an einer erneuten Niederlage gut sein soll.

Aus Niederlagen lernt man. Aus Siegen lernt man nichts.

Humbug, man kann aus Niederlagen lernen wen man das will, genauso kann man aber auch aus Siegen lernen, nämlich wie es geht, das man die richtige Taktik gefunden hat und auch wo es noch besser geht trotz Sieg. Nur weil man gewinnt hat man nicht automatisch ein besseres Spiel gemacht als bei einer Niederlage, man kann aus beidem gleich viel lernen.

#
Obi-Wan Kenobi schrieb:

Aber nach einmal drüber schlafen muss ich sagen, dass ich das Gefühl habe, dass es für irgendwas gut ist. Klingt komisch, ist aber so.

Das sehe ich genauso.
Die ziehen aus dem Tor die richtigen Lehren und schöpfen noch mehr Kraft und Willen.
Jetzt gehen die erst richtig ab!
#
Luzbert schrieb:

Obi-Wan Kenobi schrieb:

Aber nach einmal drüber schlafen muss ich sagen, dass ich das Gefühl habe, dass es für irgendwas gut ist. Klingt komisch, ist aber so.

Das sehe ich genauso.
Die ziehen aus dem Tor die richtigen Lehren und schöpfen noch mehr Kraft und Willen.
Jetzt gehen die erst richtig ab!

Das mit dem Lehren ziehen hatten wir schon in Augsburg und bei der Niederlage in Stuttgart. Ich kann nicht nachvollziehen, was an einer erneuten Niederlage gut sein soll. Die Jungs haben sich ja schon so reingeworfen und sind immer motiviert, diesbezüglich kann es eigentlich gar nicht besser werden. Niederlagen sind scheiße das lässt sich nicht verschönern. Diese war jetzt nach dem späten Ausgleich nun wirklich unnötig und keinesfalls gut.
#
Jojo1994 schrieb:

super, man kriegt für ihn 4 millionen euro. lloriente (oder wie er heißt), wird auch nicht für 0 euro gehen. heißt also, sie zahlen im gesamtpaket wesentlich weniger + haben in der darauffolgenden saison einen (wahr.) verstärkten spieler, während man als eintracht dann mit leeren händen da steht.

würde ich nicht machen. die 4 millionen muss man dann reinvestieren, und sich einen spieler ohne rückkaufoption oder ähnliches holen.


Hä? Wenn er anderer Spieler aus Madrid kommt in einem ähnlichem Modeel steht die Eintracht nicht ohne leere Hände da erstens hätte sie noch etwas von den 40 Mio über und zweitens einen Spieler. Ein "würde ich nicht machen" hilft da nicht viel, denn es ist vertraglich so festgelegt, dass Real Mascarell zurück holen kann, das war von Anfang an bekannt.
#
Von den 4 Mio, meinte ich sorry.
#
super, man kriegt für ihn 4 millionen euro. lloriente (oder wie er heißt), wird auch nicht für 0 euro gehen. heißt also, sie zahlen im gesamtpaket wesentlich weniger + haben in der darauffolgenden saison einen (wahr.) verstärkten spieler, während man als eintracht dann mit leeren händen da steht.

würde ich nicht machen. die 4 millionen muss man dann reinvestieren, und sich einen spieler ohne rückkaufoption oder ähnliches holen.

sollte das ganze stimmen, ich denke aber mal, man kann fest davon ausgehen. außer, mascarell verletzt sich (mal wieder) dermaßen böse, das er nicht mehr zum einsatz kommt. glaub ich aber kaum.
#
Jojo1994 schrieb:

super, man kriegt für ihn 4 millionen euro. lloriente (oder wie er heißt), wird auch nicht für 0 euro gehen. heißt also, sie zahlen im gesamtpaket wesentlich weniger + haben in der darauffolgenden saison einen (wahr.) verstärkten spieler, während man als eintracht dann mit leeren händen da steht.

würde ich nicht machen. die 4 millionen muss man dann reinvestieren, und sich einen spieler ohne rückkaufoption oder ähnliches holen.


Hä? Wenn er anderer Spieler aus Madrid kommt in einem ähnlichem Modeel steht die Eintracht nicht ohne leere Hände da erstens hätte sie noch etwas von den 40 Mio über und zweitens einen Spieler. Ein "würde ich nicht machen" hilft da nicht viel, denn es ist vertraglich so festgelegt, dass Real Mascarell zurück holen kann, das war von Anfang an bekannt.
#
Ein Sieg ohne Unterstützung der Ultras...vielleicht merken diese Chaoten jetzt mal, dass sie nicht gebrauch werden.
#
Flinski schrieb:

Ein Sieg ohne Unterstützung der Ultras...vielleicht merken diese Chaoten jetzt mal, dass sie nicht gebrauch werden.


Ich kann Dir nicht zustimmen, dass es keine Unterstützung der Ultras gab, RB wurde 90 Minuten lang ausgepfiffen und wie man nicht nur am Ende der ersten Hz. in der Situation mit Hasebe und deren Nr. 8 gesehen hat hatte es imho schon zu einer Beeinflussung des Gegners geführt und unsere Mannschaft die heute sehr aggressiv auftrat allen voran mit dem sensationellen Boateng und auch Rebic schien es auch angestachelt zu haben.
#
sowohl fussball.news als auch absolutfussball.de (ersichtlich im Impressum) sind auf eine Privatperson registriert. Eine Verbindung zu einer Organisation ist zumindest auf den ersten Blick nicht zu erkennen.
#
SamuelMumm schrieb:

sowohl fussball.news als auch absolutfussball.de (ersichtlich im Impressum) sind auf eine Privatperson registriert. Eine Verbindung zu einer Organisation ist zumindest auf den ersten Blick nicht zu erkennen.

Ok danke für die Info
#
Gehört fussball.news eigentlich zu einem TV-Sender oder Zeitungsverlag? Die sind mir nun wiederholt mit guten Artikeln zur Eintracht aufgefallen und heben sich IMHO vom Großteil der Online Medien durch gute Hintergrund Recherche ab.
#
Spielmacher71 schrieb:

AfD-Wähler aber pauschal über einen Kamm scherst? Sorry, aber das ist für mich schlichtweg Bigotterie! Mehr sage ich dazu nicht!      

Ich auch nicht. Ich wüsste auch nicht, wie ich es noch besser erklären sollte.
Und wer den Unterschied zwischen den Linken und der AfD nicht erkennt, dem kann ich eh nichts mehr erklären.
#
Basaltkopp schrieb:

Spielmacher71 schrieb:

AfD-Wähler aber pauschal über einen Kamm scherst? Sorry, aber das ist für mich schlichtweg Bigotterie! Mehr sage ich dazu nicht!      

Ich auch nicht. Ich wüsste auch nicht, wie ich es noch besser erklären sollte.
Und wer den Unterschied zwischen den Linken und der AfD nicht erkennt, dem kann ich eh nichts mehr erklären.

Extremismus bleibt Extremismus ob links oder rechts. Wenn Du nach dem Unterschied der Linken und der AFD fragst, bei der Linken(damals SED) gab es, soweit mir bekannt, tatsächlich einen Schießbefehl.

Der Vorwurf an Herrn Fischer ist doch, dass er mal wieder unnötig populistisch war. Zum Aufmerksamkeit finden wurde hier die AFD genannt, weil es zur Zeit nunmal in ist auf die drauf zu hauen und ein großes Medienecho gewiss ist, hätte er von Anfang an gesagt Rassismus und Diskriminierung vertragen sich nicht mit der Vereinssatzung hätte jeder zugestimmt und es wäre noch nichtmal eine Pressemeldung wert gewesen, da es selbstverständlich ist. Hat er aber nicht, hätte ja auch keine Aufmerksamkeit gebracht und genau deshalb war sein Ursprungsthema eben populistisch. Und es ist vollkommen haltslos, jedem Wähler der Partei zu unterstellen er wäre Nazi. Was waren die 1,05 Mio ex-CDU Wähler, die 470.000 ex-SPD Wähler, die 40.000 ex-FDP Wähler und die 400.000! Ex-Wähler der Linken eigentlich bisher? Und mit einem Kreuz haben wir jetzt 1,915 Mio. Nazis mehr in Deutschland? Absolut undenkbar zumal ein Gutteil der ursprünglichen Forderungen der AFD, also dem was die Partei an politischen Inhalten hat, mittlerweile von den anderen Parteien aufgegriffen wurde. Auch Nazis? Ich finde den allgemeinen Umgang mit der AFD ziemlich lächerlich man sollte sich in diesem Land mal ein wenig entspannen. Lasst sie doch reden, wenn nicht gleich von allen Seiten hyperventilierend in orkanartiger Lautstärke dagegen gebrüllt würde, ohne überhaupt zuzuhören was gesagt wurde, dann wird die Medienaufmerksamkeit und damit die Wählerschaft von alleine sinken und man könnte sich im Bundes- und Landtag auch mal mit richtiger Arbeit beschäftigen statt jede Abstimmung zig mal wiederholen zu müssen.
#
enfield schrieb:

Kannst du das mit dem verfassungswidrigen Gedankengut (sic) konkretisieren?


Ich könnte... Schießbefehl auf Flüchtlinge, Obergrenze für Flüchtlinge, Diskriminierung von Religionsgemeinschaften, Großmachtsfantasien, "Entsorgung" von Oppositionellen...
Die Liste könnte ich fortführen aber nichts davon ist Verfassungskonform.
#
Raggamuffin schrieb:

enfield schrieb:

Kannst du das mit dem verfassungswidrigen Gedankengut (sic) konkretisieren?


Ich könnte... Schießbefehl auf Flüchtlinge, Obergrenze für Flüchtlinge, Diskriminierung von Religionsgemeinschaften, Großmachtsfantasien, "Entsorgung" von Oppositionellen...
Die Liste könnte ich fortführen aber nichts davon ist Verfassungskonform.


Gabriel (SPD) sprach davon die komplette Regierung Merkel zu entsorgen und zwar rückstandsfrei, wo blieb der Aufschrei? In der Opposition ist übrigens die AFD, die Dame um die es ging gehört zu einer Regierungspartei, daraus eine "Entsorgung von Oppositionellen" zu konstruieren ist komplett falsch pauschalisiert. Die Forderung nach einer Obergrenze für Flüchtlinge ist Verfassungswidrig? Sag es mal der CSU. Als ultima ratio einen Einsatz von Waffen bei illegalem Grenzübertritt zu befürworten ist kein Schießbefehl auf Flüchtlinge und eigentlich logisch sonst bräuchte man keine bewaffneten Grenzschützer, eine Abschreckung funktioniert nur so lange wie das gegenüber glaubt es könnte tatsächlich brenzlig werden.

Ich bin kein Wähler dieser Partei und finde sie entwickelt sich in die falsche Richtung doch finde ich auch, dass es weitaus größere Probleme in diesem Land gibt als die AFD und man ihr mit solchen Aktionen wie von Herrn Fischer viel zu viel Aufmerksamkeit verschafft.
#
Cadred schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Wenn es eine linksautonome gewaltbereite Partei geben sollte, deren führende Leute ständig verfassungswidrigen Unfug fordern, hätte sich Peter Fischer möglicherweise ähnlich dazu geäußert. Gibt's aber ebenso wenig wie eine Partei, die andere dazu ermuntert, ihre Ausscheidungen zu verköstigen.
Daher ergibt deine Argumentation keinen Sinn.

Achso Rassisten, die nicht die AFD wählen sind also willkommen? Wohl kaum. Herr Fischer begründet seine Aussage bezüglich AFD Wählern mit der Vereinssatzung, sollte dies dann nicht für alle gelten? So ist das nur ein populistisches angreifen des aktuellen Lieblingsbuhmanns.


Das ist doch vollkommen klar, steht doch absolut außer Frage, war nie irgendwo in Zweifel gezogen von Peter Fischer, dass Rassisten grundsätzlich nicht als Mitglied der SGE willkommen sind!  Was soll so eine Argumentation?
#
prothurk schrieb:

Cadred schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Wenn es eine linksautonome gewaltbereite Partei geben sollte, deren führende Leute ständig verfassungswidrigen Unfug fordern, hätte sich Peter Fischer möglicherweise ähnlich dazu geäußert. Gibt's aber ebenso wenig wie eine Partei, die andere dazu ermuntert, ihre Ausscheidungen zu verköstigen.
Daher ergibt deine Argumentation keinen Sinn.

Achso Rassisten, die nicht die AFD wählen sind also willkommen? Wohl kaum. Herr Fischer begründet seine Aussage bezüglich AFD Wählern mit der Vereinssatzung, sollte dies dann nicht für alle gelten? So ist das nur ein populistisches angreifen des aktuellen Lieblingsbuhmanns.


Das ist doch vollkommen klar, steht doch absolut außer Frage, war nie irgendwo in Zweifel gezogen von Peter Fischer, dass Rassisten grundsätzlich nicht als Mitglied der SGE willkommen sind!  Was soll so eine Argumentation?


Lies bitte den Beitrag von Raggamuffin auf den ich mich bezog. Es ging darum, dass er mein Beispiel zum Thema Fangesänge damit ab tat, dass es sich ja um keine Partei handeln würde. Der Vereinssatzung ist das aber zum Glück egal weswegen ich es unglücklich finde, dass Herr Fischer nur auf die AFD los geht wenn dann bitte auch da wo es weh tut, nämlich bei den eigenen Fans, mit gleichem Besen kehren. Nirgendwo habe ich geschrieben das Herr Fischer an der grundsätzlichen Unvereinbarkeit von Rassismus und Eintracht Frankfurt Zweifel gelassen hätte. Ich habe auf die Argumentation von Ragamuffin geantwortet.