>

Cadred

3412

#
Ich habe das Spiel gegen Ulm nicht gesehen, nur ein Gegentor in der Zusammenfassung.
Aber alleine was ich hier teilweise lesen konnte (2x Aluminium für uns) und das etwas glückliche Tor der Ulmer
zeigt mir, das alles nur halb so schlimm ist, wie die Presse es schreibt.
Zumal die großen Bayern auch nur 1-0 bei einem Viertligisten gewonnen haben und die Stuttgarter sind auch rausgeflogen !!!.

Freiburg gibt ein ganz anderes Spiel auf Augenhöhe.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich habe das Spiel gegen Ulm nicht gesehen, nur ein Gegentor in der Zusammenfassung.
Aber alleine was ich hier teilweise lesen konnte (2x Aluminium für uns) und das etwas glückliche Tor der Ulmer
zeigt mir, das alles nur halb so schlimm ist, wie die Presse es schreibt.
Zumal die großen Bayern auch nur 1-0 bei einem Viertligisten gewonnen haben und die Stuttgarter sind auch rausgeflogen !!!.

Freiburg gibt ein ganz anderes Spiel auf Augenhöhe.

Findest Du es nicht auch etwas merkwürdig, dass Du auch hier im Forum überwiegend lesen kannst, dass das Spiel scheiße war? Warum sollte das Freiburg Spiel, nun auf Augenhöhe wie Du schreibst, besser laufen als das bei dem wir als haushoher Favorit rein gingen? Kommt jetzt etwa die Reaktion die es nach dem Supercup schon geben sollte?
#
Es ist aber ein Unterschied, was die Verantwortlichen in der Öffentlichkeit sagen und wie die Niederlage intern abgearbeitet wird. Hübner hat doch gesagt, dass die Niederlage eine Enttäuschung war. Soll er vor der Kamera ausrasten und alles für gescheitert erklären? Dann hätte der kleine gehässige KIL in die Kerbe gehauen, mit größtem Vergnügen "Nerven bei Hübner liegen schon blank - wann muss Hütter gehen?".

Thekenkicker aus der vierten Liga ist übrigens nicht nur respektlos, sondern auch völlig falsch. Die Ulmer arbeiten wohl sehr professionell und es sind nicht nur reine Feierabendfußballer.

Gut ist aber, dass die Spieler selbstkrtisch sind und dass wohl mal Tacheles geredet wird.

Am Samstag haben beispielsweise auch Bayern, Leverkusen und VW nur jeweils 1:0 gewonnen, teilweise gegen Oberligisten und die Bayern auch mit einem Tor mit Geschmäckle. Am Ende waren die auch kaum (oder gar nicht) besser als wir, hatten nur mehr Glück.

#
Basaltkopp schrieb:

Thekenkicker aus der vierten Liga ist übrigens nicht nur respektlos, sondern auch völlig falsch. Die Ulmer arbeiten wohl sehr professionell und es sind nicht nur reine Feierabendfußballer.


Es sind 4 Ligisten, das kanst Du noch so schön malen, die muß man schlagen.
#
KIL und DUR leben -eigentlich mehr direkt als indirekt- von der Eintracht. Gäbe es die Eintracht nicht, hätten die beiden nichts zu schreiben und keine Einnahmen. Unabhängig davon, ob sie fest angestellt sind oder freie Journalisten, die ihre Zeilen verkaufen.

Die Hand, die einen füttert, beißt man nicht. Das heißt nicht, das die beiden nur Haus- und Hofjournalismus betreiben sollen, wie es offenbar in München üblich ist. Das heißt aber, dass sie sich nicht lächerlich mal sollten, wie sie es permanent in ihren Vollpfosten Videos machen oder wie aktuell, zusätzlich Öl ins Feuer gießen!
#
Basaltkopp schrieb:

KIL und DUR leben -eigentlich mehr direkt als indirekt- von der Eintracht. Gäbe es die Eintracht nicht, hätten die beiden nichts zu schreiben und keine Einnahmen. Unabhängig davon, ob sie fest angestellt sind oder freie Journalisten, die ihre Zeilen verkaufen.

Die Hand, die einen füttert, beißt man nicht. Das heißt nicht, das die beiden nur Haus- und Hofjournalismus betreiben sollen, wie es offenbar in München üblich ist. Das heißt aber, dass sie sich nicht lächerlich mal sollten, wie sie es permanent in ihren Vollpfosten Videos machen oder wie aktuell, zusätzlich Öl ins Feuer gießen!


Generell kann man Durstewitz und Kilchenstein natürlich kritisch gegenüber stehen, dass sie der Eintracht gegenüber kritisch sind erwarte ich jedoch von ihnen. Das ist Ihr Job als Journalisten, insofern ist die Eintracht auch nicht die Hand die sie füttert, bezahlt werden sie immer noch von den Zeitungen für die sie schreiben, sie würden genauso ihr Geld verdienen wenn wir absteigen. Ich sehe in den aktuellen Berichten auch kein Öl ins Feuer gießen sondern eine absolut berechtigte Kritik an der aktuellen Kaderzusammenstellung, den erzielten Ergebnissen und der Art und Weise wie Bobic und Hübner die Pokalschmach runterspielen.

Wenn Hübner sagt, wenn alle fit sind haben wir eine gute Mannschaft für die Bundesliaga. Dann schrillen bei mir alle Alarmglocken, wann in den letzten Jahren waren wir denn mal nicht von Verletzungen bei Leistungsträgern geplagt? Und was ist mit der EL, Bobic wollte durch die Gruppenphase durchmaschieren und Werbung für die Bundesliga machen. Mit diesem Kader? Wohl kaum. Anscheinend sieht man aber auch keinen unbedingten Handlungsbedarf in der Kaderzusammenstellung, jedenfalls nicht Hübner der sagte gestern, das man den Transfermarkt natürlich im Auge behält und wenn sich dann vielleicht etwas ergibt wägt man ab ob er uns weiterhilft und schaut ob das Geld da ist. Ist zwar alles richtig aber klingt für mich so als wäre die Planung eigentlich abgeschloßen mit den aktuellen Neuzugängen, was es bei diesem Kader nun wirklich nicht sein kann. Dieses Jahr ist da wohl einiges nicht gelungen was Bobic und Hübner vor hatten.
#
Hütter baute fest auf den Bruda, er hatte es versprochen zu bleiben, das stand in der Zeitung. Er ist extrem wichtig gewesen!
#
Eintracht-Er schrieb:

Hütter baute fest auf den Bruda, er hatte es versprochen zu bleiben, das stand in der Zeitung. Er ist extrem wichtig gewesen!


Und was in der Zeitung steht ist wahr... Die Eintracht hat ihm bei Vertragsunterschrift versprochen, dass er gehen kann, wenn er näher zu seiner Familie kommt und daran hat sie sich gehalten. Außerdem war er mehr oder weniger nach 60 Minuten schon platt, unter Hütter wäre das sicherlich durch das gewünschte Pressing noch früher der Fall gewesen. Klar war er wichtig, aber es gehen immer Leute darauf muß man reagieren können.
#
Cadred schrieb:

JanFurtok4ever schrieb:

Cadred schrieb:

Und wie oft hast Du unseren Torwart spielen sehen, das Du überzeugt bist er sei ein solider Torwart?

Vielleicht die Tatsache, dass es auch in Dänemark mehr als zwei Torhüter gibt.
Wann ist er denn heute im Strafraum "herumgeirrt"? Bitte mit Minutenangabe, damit ich mir das auch mal ansehen kann. Ist mir während dem Spiel irgendwie nicht aufgefallen. Danke schonmal.


Schau Dir beispielhaft das 2:0 an.


Der Spieler darf Salcedo niemals so davonlaufen, wenn Rönnow rausgekommen wäre und der Spieler ihn aus vollem Lauf ausgespielt oder überlupft hätte, wäre er der Dumme gewesen. Ich fand nicht, dass Rönnow heute besonders negativ aufgefallen ist, ohne ihn hätte es auch früh 0:1 gestanden. Er ist erst seit kurzem in Training, gibt ihm doch mal ein paar Tage Zeit...

#
adlerjunge23FFM schrieb:

Cadred schrieb:

JanFurtok4ever schrieb:

Cadred schrieb:

Und wie oft hast Du unseren Torwart spielen sehen, das Du überzeugt bist er sei ein solider Torwart?

Vielleicht die Tatsache, dass es auch in Dänemark mehr als zwei Torhüter gibt.
Wann ist er denn heute im Strafraum "herumgeirrt"? Bitte mit Minutenangabe, damit ich mir das auch mal ansehen kann. Ist mir während dem Spiel irgendwie nicht aufgefallen. Danke schonmal.


Schau Dir beispielhaft das 2:0 an.


Der Spieler darf Salcedo niemals so davonlaufen, wenn Rönnow rausgekommen wäre und der Spieler ihn aus vollem Lauf ausgespielt oder überlupft hätte, wäre er der Dumme gewesen. Ich fand nicht, dass Rönnow heute besonders negativ aufgefallen ist, ohne ihn hätte es auch früh 0:1 gestanden. Er ist erst seit kurzem in Training, gibt ihm doch mal ein paar Tage Zeit...


Er stand zu weit außerhalb, kam nicht schnell genug zurück, hüpfte hin und her und Stand letzlich irgendwo im 16er als der Spieler schoß, entweder er geht konsequent raus, wenn er schon so weit vorne steht oder er geht konsequent zurück Richtung Tor, so war das wieder nichts. Auch nach dem Tor hatte er Fangschwierigkeiten bei einem leichtem Schuß.
#
Cadred schrieb:

Und wie oft hast Du unseren Torwart spielen sehen, das Du überzeugt bist er sei ein solider Torwart?

Vielleicht die Tatsache, dass es auch in Dänemark mehr als zwei Torhüter gibt.
Wann ist er denn heute im Strafraum "herumgeirrt"? Bitte mit Minutenangabe, damit ich mir das auch mal ansehen kann. Ist mir während dem Spiel irgendwie nicht aufgefallen. Danke schonmal.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Cadred schrieb:

Und wie oft hast Du unseren Torwart spielen sehen, das Du überzeugt bist er sei ein solider Torwart?

Vielleicht die Tatsache, dass es auch in Dänemark mehr als zwei Torhüter gibt.
Wann ist er denn heute im Strafraum "herumgeirrt"? Bitte mit Minutenangabe, damit ich mir das auch mal ansehen kann. Ist mir während dem Spiel irgendwie nicht aufgefallen. Danke schonmal.


Schau Dir beispielhaft das 2:0 an.
#
Bei der WM gewesen, verletzt gewesen, Vorbereitung größtenteils verpasst.
Da kann man auch vom besten Torwart nicht erwarten auf dem Punkt auf der Höhe zu sein.

Vielleicht ist er nicht so gut wie Kevin und Lukas, bin aber überzeugt einen soliden Torhüter zu haben.
Wgen alter, Schmeichel und Schmeichel, beide mit um den dreh 27 auch erst mit DEM Durchbruch, beide erst dann in Englands höchster Liga. Sind nur zwei Beispiele und ich verweise direkt nochmal auf den Punkt davor, damit es nicht falsch verstanden wird, passt halt zufällig, etwas.

#
Mainhattener schrieb:

Bei der WM gewesen, verletzt gewesen, Vorbereitung größtenteils verpasst.
Da kann man auch vom besten Torwart nicht erwarten auf dem Punkt auf der Höhe zu sein.

Vielleicht ist er nicht so gut wie Kevin und Lukas, bin aber überzeugt einen soliden Torhüter zu haben.
Wgen alter, Schmeichel und Schmeichel, beide mit um den dreh 27 auch erst mit DEM Durchbruch, beide erst dann in Englands höchster Liga. Sind nur zwei Beispiele und ich verweise direkt nochmal auf den Punkt davor, damit es nicht falsch verstanden wird, passt halt zufällig, etwas.


Und wie oft hast Du unseren Torwart spielen sehen, das Du überzeugt bist er sei ein solider Torwart? Selbst wenn der Fuchs kommt rennen Hühner im Stall nicht so aufgeregt herum, wie er im Strafraum bisher herumirrt. Wenn Mopetz den hinbekommt, dann Hut ab.
#
Cadred schrieb:

elche2011 schrieb:

Letztlich ist die Analyse ganz einfach:

Auf dem Platz steht die B-Elf der letzten Saison mit einem schwächeren Torwart und einem 6er, der zum Spielaufbau nichts beiträgt. Hütters Spielsystem passt nicht zum Spielermaterial und die Neuzugänge schaffen es nicht in die Startelf oder in den Kader. Ein Spieler wie N´Dicka, der angeblich über Mio. € 5 gekostet hat wird nicht gebracht. Klar ist er noch jung, aber solche Beträge können wir m.E. nur für Spieler ausgeben, die uns auch zeitnah weiterbringen. Salcedo ist vollkommen überfordert und will sich wohl auf seinem WM-Bonus ausruhen. Die einzige erkennbare Spielidee waren die Diagonalschläge auf die Außenspieler, wovon aber mehr als die Hälfte ins Aus ging.


Dieser Analyse kann ich mich anschließen.

Ich habe zusätzlich das Gefühl, dass z.B. Stendera das was Torro macht auch könnte und Fabian dem Spiel als Überraschungsmoment gut tun würde. Es fehlt weiterhin ein Leader auf dem Platz der die Richtung vorgibt und bei einem Rückstand den Kampf gegen die Niederlage aufnimmt.

Respekt. Sich der Analyse in Gänze anzuschließen, finde ich ein wenig erstaunlich ... bis hin zu unverschämt.
#
Haliaeetus schrieb:

Cadred schrieb:

elche2011 schrieb:

Letztlich ist die Analyse ganz einfach:

Auf dem Platz steht die B-Elf der letzten Saison mit einem schwächeren Torwart und einem 6er, der zum Spielaufbau nichts beiträgt. Hütters Spielsystem passt nicht zum Spielermaterial und die Neuzugänge schaffen es nicht in die Startelf oder in den Kader. Ein Spieler wie N´Dicka, der angeblich über Mio. € 5 gekostet hat wird nicht gebracht. Klar ist er noch jung, aber solche Beträge können wir m.E. nur für Spieler ausgeben, die uns auch zeitnah weiterbringen. Salcedo ist vollkommen überfordert und will sich wohl auf seinem WM-Bonus ausruhen. Die einzige erkennbare Spielidee waren die Diagonalschläge auf die Außenspieler, wovon aber mehr als die Hälfte ins Aus ging.


Dieser Analyse kann ich mich anschließen.

Ich habe zusätzlich das Gefühl, dass z.B. Stendera das was Torro macht auch könnte und Fabian dem Spiel als Überraschungsmoment gut tun würde. Es fehlt weiterhin ein Leader auf dem Platz der die Richtung vorgibt und bei einem Rückstand den Kampf gegen die Niederlage aufnimmt.

Respekt. Sich der Analyse in Gänze anzuschließen, finde ich ein wenig erstaunlich ... bis hin zu unverschämt.

Soso, das anschließen an die "Analyse" hältst Du also für unverschämt, die "Analyse" ansich aber nicht?
Den Nebensatz hätte es sicherlich nicht gebraucht, ist für mich aber auch nicht Teil der eigentlichen Aussage, sondern ein der Enttäuschung entsprungener überzogener Einwurf den ich keiner extra Erwähnung Wert befand da wir hier in einem Fussballforum sind und jeder mit seinen Emotionen bezüglich der Niederlage anders umgeht und es klar sein sollte, dass es um die temporäre persönliche Sichtweise eines jeden einzelnen geht die man nicht immer auf die Goldwaage legen muß nach so einer Woche. Der groben Richtung seiner sonstigen "Analyse" schließe ich mich jedoch an.
#
Cadred schrieb:

Wenn ich Hütter im Kicker lese dann frag ich mich, was er für ein Spiel gesehen hat? Wo war denn der Pokalfight? Sicherlich nicht auf Seiten der Eintracht. Und wer wollte denn eine neue Mannschaft aufbauen mit einem neuen Spielsystem? Es hätte vollkommen gelangt, die Abgänge entsprechend zu ersetzen, ein neues System einzuführen das in x-Anläufen zuvor schon nicht funktioniert hat hätte es sicherlich nicht bedurft. Das paßt irgendwie wirklich nicht so richtig mit dem Trainer. Wir hatten eine ziemlich gute Ausgangsposition aber ich habe das Gefühl, dass wir das vorhandene Geld mit dem Systemumbruch verbraten werden. Evolution wäre angesagt gewesen nicht Revolution.


Wir haben übrigens noch nicht mal den 1. Bundesliga-Spieltag hinter uns. Dein Beitrag vermittelt den Eindruck, als wären wir mitten in der Saison Tabellenletzter und der Umbruch unter Hütter wäre völlig schief gelaufen.
#
SGE_Werner schrieb:

Cadred schrieb:

Wenn ich Hütter im Kicker lese dann frag ich mich, was er für ein Spiel gesehen hat? Wo war denn der Pokalfight? Sicherlich nicht auf Seiten der Eintracht. Und wer wollte denn eine neue Mannschaft aufbauen mit einem neuen Spielsystem? Es hätte vollkommen gelangt, die Abgänge entsprechend zu ersetzen, ein neues System einzuführen das in x-Anläufen zuvor schon nicht funktioniert hat hätte es sicherlich nicht bedurft. Das paßt irgendwie wirklich nicht so richtig mit dem Trainer. Wir hatten eine ziemlich gute Ausgangsposition aber ich habe das Gefühl, dass wir das vorhandene Geld mit dem Systemumbruch verbraten werden. Evolution wäre angesagt gewesen nicht Revolution.


Wir haben übrigens noch nicht mal den 1. Bundesliga-Spieltag hinter uns. Dein Beitrag vermittelt den Eindruck, als wären wir mitten in der Saison Tabellenletzter und der Umbruch unter Hütter wäre völlig schief gelaufen.


Wenn sich auf dem Transfermarkt nichts Entscheidendes mehr tut ist er das auch, wirst sehen, das geht munter so weiter. Wir haben nicht die Spieler für sein System und wir werden sie voraussichtlich auch nicht mehr bekommen, da dazu die halbe "Kampfmannschaft" ausgetauscht werden müßte. Er wird wie die anderen Trainer zuvor bald einsehen müssen, dass mit dieser Mannschaft erstmal hinten dicht sein muß, wenn er sein System darauf nicht anpassen kann, ist er schneller weck als Schaaf. Ich sehe diesen Umbruch momentan ziemlich skeptisch.
#
Letztlich ist die Analyse ganz einfach:

Auf dem Platz steht die B-Elf der letzten Saison mit einem schwächeren Torwart und einem 6er, der zum Spielaufbau nichts beiträgt. Hütters Spielsystem passt nicht zum Spielermaterial und die Neuzugänge schaffen es nicht in die Startelf oder in den Kader. Ein Spieler wie N´Dicka, der angeblich über Mio. € 5 gekostet hat wird nicht gebracht. Klar ist er noch jung, aber solche Beträge können wir m.E. nur für Spieler ausgeben, die uns auch zeitnah weiterbringen. Salcedo ist vollkommen überfordert und will sich wohl auf seinem WM-Bonus ausruhen. Die einzige erkennbare Spielidee waren die Diagonalschläge auf die Außenspieler, wovon aber mehr als die Hälfte ins Aus ging.
#
elche2011 schrieb:

Letztlich ist die Analyse ganz einfach:

Auf dem Platz steht die B-Elf der letzten Saison mit einem schwächeren Torwart und einem 6er, der zum Spielaufbau nichts beiträgt. Hütters Spielsystem passt nicht zum Spielermaterial und die Neuzugänge schaffen es nicht in die Startelf oder in den Kader. Ein Spieler wie N´Dicka, der angeblich über Mio. € 5 gekostet hat wird nicht gebracht. Klar ist er noch jung, aber solche Beträge können wir m.E. nur für Spieler ausgeben, die uns auch zeitnah weiterbringen. Salcedo ist vollkommen überfordert und will sich wohl auf seinem WM-Bonus ausruhen. Die einzige erkennbare Spielidee waren die Diagonalschläge auf die Außenspieler, wovon aber mehr als die Hälfte ins Aus ging.


Dieser Analyse kann ich mich anschließen.

Ich habe zusätzlich das Gefühl, dass z.B. Stendera das was Torro macht auch könnte und Fabian dem Spiel als Überraschungsmoment gut tun würde. Es fehlt weiterhin ein Leader auf dem Platz der die Richtung vorgibt und bei einem Rückstand den Kampf gegen die Niederlage aufnimmt.
#
Wenn ich Hütter im Kicker lese dann frag ich mich, was er für ein Spiel gesehen hat? Wo war denn der Pokalfight? Sicherlich nicht auf Seiten der Eintracht. Und wer wollte denn eine neue Mannschaft aufbauen mit einem neuen Spielsystem? Es hätte vollkommen gelangt, die Abgänge entsprechend zu ersetzen, ein neues System einzuführen das in x-Anläufen zuvor schon nicht funktioniert hat hätte es sicherlich nicht bedurft. Das paßt irgendwie wirklich nicht so richtig mit dem Trainer. Wir hatten eine ziemlich gute Ausgangsposition aber ich habe das Gefühl, dass wir das vorhandene Geld mit dem Systemumbruch verbraten werden. Evolution wäre angesagt gewesen nicht Revolution.
#
eintrachtffm90 schrieb:

Das gute ist, wir haben noch Zeit um mindestens 2-3 Spieler zu holen
Ich weiß nur wirklich nicht, auf welchem Posten das geschehen soll. Vorne Pech gehabt, hinten die Kette vom Vorjahr. Wo willste die Truppe denn anpacken?
#
preserveTHEhonourOFffm schrieb:

eintrachtffm90 schrieb:

Das gute ist, wir haben noch Zeit um mindestens 2-3 Spieler zu holen
Ich weiß nur wirklich nicht, auf welchem Posten das geschehen soll. Vorne Pech gehabt, hinten die Kette vom Vorjahr. Wo willste die Truppe denn anpacken?

eiden Emotionen, letztes Jahr hätte es spätestens nach dem 0:1 ein merkbares aufbäumen gegeben, dieses Jahr passiert gar nichts. Da fehlen die Antreiber auf dem Platz.
#
Klar doch, wenn man das Pokalspiel so vergeigt braucht man auch keinen großen Kader für die Dreifachbelastung. Da hat man nun doch prima die Belastung den Fähigkeiten des Trainers angepaßt.

Unglaublich was da gespielt wird, bei den Chancen muss man halt auch mal treffen. Unser Torwart hat auch wieder keinen guten Tag erwischt, beim 2:0 muß er durchlaufen oder gleich weiter hinten spielen, nicht mitten drin nervös hopsen und stehen bleiben.
#
Basaltkopp schrieb:

gizzi schrieb:

Bis auf die TG2. Das ist ein Fehler.

Du hast aber schon mitbekommen, dass Hütter die Bezeichnung TG2 nicht gut findet und sagt, dass diese Bezeichnung den Spielern nicht gerecht wird.        

Hat Hütter einen anderen Begriff dafür verwendet?
#
Landroval schrieb:

Basaltkopp schrieb:

gizzi schrieb:

Bis auf die TG2. Das ist ein Fehler.

Du hast aber schon mitbekommen, dass Hütter die Bezeichnung TG2 nicht gut findet und sagt, dass diese Bezeichnung den Spielern nicht gerecht wird.        

Hat Hütter einen anderen Begriff dafür verwendet?

Ist doch nicht relevant wie diese Gruppe bezeichnet wird, die Fakten bleiben die selben und wurden hier schon oft genug genannt.
#
Cyrillar schrieb:

Und das ist halt sehr kurzfristig gedacht.

Ohne die Leihspieler hätten wie die letzten beiden Saisons nicht 3/4 der Saison sogar an Platz 4-7 gerochen. Wir hätten unsere Finanzen nicht dahin bekommen wo sie aktuell sind (wenn die auch immernoch unteres Drittel sind aber vor 3 Jahren waren wir so blank das uns Darmstadt vermutlich aus Mitleid noch Geld gegeben hätte)

Eventuell treten wir halt jetzt mal auf der Stelle und müssen uns Strecken den einstelligen Tabellenplatz zu holen) aber wir haben die letzten beiden Jahre mit genau diesem Vorgehen große Schritte gemacht.

Und auch ohne Pokalsieg waren die letzten beiden Saisons eigentlich sorglos. Da hat man halt die Punkte "falsch" geholt und im Gedächtnis bleibt 3/4 Kampf um Europa und dann die extremen Einbrüche. Wären wir konstant auf Platz 8 gewesen wären die Saisons anders im Gedächtnis.


Insofern ist die Erwähnung der erwartungshaltung nicht so falsch. Irgendwann werden die Schritte kleiner. Und wenn man 2 mal so große Schritte gemacht hat (und mal ehrlich, bei der Verpflichtung von Wolf, Jesus, Mascarell, Rebic, Salcedo, Fallette, Blum, Kamada, etc hat keiner an eine ruhige Saison it Blick nach Europa gerechnet, genau wie jetzt mit Chico, torro etc)

Kann es ggf sogar mal einen Schritt zurück gehen.


Es ging doch aber dem Vorstand darum solche Spieler die man bisher geleiht hat eben nicht mehr zu leihen sondern günstig zu kaufen und dann teuer zu verkaufen, dass ist bisher eher nicht gelungen. Weswegen das ausgegebene Geld auch nicht mehr zurück kommt. Auch hat man in der Bundesliga keinen Schritt nach vorne gemacht, da die Rückrunden regelmäßig vergeigt werden, das ist nach wie vor so. Der Schritt nach vorne sollte doch eigentlich diese Saison erfolgen nach dem Pokalsieg und den damit verbundenen Einnahmen und hier kann man nur darauf hoffen, dass die sinnvollen Transfers bis zum Ende der Transferperiode noch stattfinden. Bisher kommt mir das eher so vor als hätte man noch gar nicht das Konzept für diese Transferperiode angefangen umzusetzen, waren die bisherigen Verpflichtungen doch eher Ersatz auf niedrigerem Level. Und ich werde das Gefühl nicht los das hier in eine Richtung investiert wurde, mit der der Trainer nichts anfangen kann und nun händeringend nach den zum Trainer passenden Spielern gesucht wird. Wenn man irgendwann ernsthaft regelmäßig in die EL Plätze rutschen will, dann muß man nun die gute Ausgangslage nutzen und das Ziel offensiv angehen.
#
geliehen hat müßte es heißen.
#
Und das ist halt sehr kurzfristig gedacht.

Ohne die Leihspieler hätten wie die letzten beiden Saisons nicht 3/4 der Saison sogar an Platz 4-7 gerochen. Wir hätten unsere Finanzen nicht dahin bekommen wo sie aktuell sind (wenn die auch immernoch unteres Drittel sind aber vor 3 Jahren waren wir so blank das uns Darmstadt vermutlich aus Mitleid noch Geld gegeben hätte)

Eventuell treten wir halt jetzt mal auf der Stelle und müssen uns Strecken den einstelligen Tabellenplatz zu holen) aber wir haben die letzten beiden Jahre mit genau diesem Vorgehen große Schritte gemacht.

Und auch ohne Pokalsieg waren die letzten beiden Saisons eigentlich sorglos. Da hat man halt die Punkte "falsch" geholt und im Gedächtnis bleibt 3/4 Kampf um Europa und dann die extremen Einbrüche. Wären wir konstant auf Platz 8 gewesen wären die Saisons anders im Gedächtnis.


Insofern ist die Erwähnung der erwartungshaltung nicht so falsch. Irgendwann werden die Schritte kleiner. Und wenn man 2 mal so große Schritte gemacht hat (und mal ehrlich, bei der Verpflichtung von Wolf, Jesus, Mascarell, Rebic, Salcedo, Fallette, Blum, Kamada, etc hat keiner an eine ruhige Saison it Blick nach Europa gerechnet, genau wie jetzt mit Chico, torro etc)

Kann es ggf sogar mal einen Schritt zurück gehen.
#
Cyrillar schrieb:

Und das ist halt sehr kurzfristig gedacht.

Ohne die Leihspieler hätten wie die letzten beiden Saisons nicht 3/4 der Saison sogar an Platz 4-7 gerochen. Wir hätten unsere Finanzen nicht dahin bekommen wo sie aktuell sind (wenn die auch immernoch unteres Drittel sind aber vor 3 Jahren waren wir so blank das uns Darmstadt vermutlich aus Mitleid noch Geld gegeben hätte)

Eventuell treten wir halt jetzt mal auf der Stelle und müssen uns Strecken den einstelligen Tabellenplatz zu holen) aber wir haben die letzten beiden Jahre mit genau diesem Vorgehen große Schritte gemacht.

Und auch ohne Pokalsieg waren die letzten beiden Saisons eigentlich sorglos. Da hat man halt die Punkte "falsch" geholt und im Gedächtnis bleibt 3/4 Kampf um Europa und dann die extremen Einbrüche. Wären wir konstant auf Platz 8 gewesen wären die Saisons anders im Gedächtnis.


Insofern ist die Erwähnung der erwartungshaltung nicht so falsch. Irgendwann werden die Schritte kleiner. Und wenn man 2 mal so große Schritte gemacht hat (und mal ehrlich, bei der Verpflichtung von Wolf, Jesus, Mascarell, Rebic, Salcedo, Fallette, Blum, Kamada, etc hat keiner an eine ruhige Saison it Blick nach Europa gerechnet, genau wie jetzt mit Chico, torro etc)

Kann es ggf sogar mal einen Schritt zurück gehen.


Es ging doch aber dem Vorstand darum solche Spieler die man bisher geleiht hat eben nicht mehr zu leihen sondern günstig zu kaufen und dann teuer zu verkaufen, dass ist bisher eher nicht gelungen. Weswegen das ausgegebene Geld auch nicht mehr zurück kommt. Auch hat man in der Bundesliga keinen Schritt nach vorne gemacht, da die Rückrunden regelmäßig vergeigt werden, das ist nach wie vor so. Der Schritt nach vorne sollte doch eigentlich diese Saison erfolgen nach dem Pokalsieg und den damit verbundenen Einnahmen und hier kann man nur darauf hoffen, dass die sinnvollen Transfers bis zum Ende der Transferperiode noch stattfinden. Bisher kommt mir das eher so vor als hätte man noch gar nicht das Konzept für diese Transferperiode angefangen umzusetzen, waren die bisherigen Verpflichtungen doch eher Ersatz auf niedrigerem Level. Und ich werde das Gefühl nicht los das hier in eine Richtung investiert wurde, mit der der Trainer nichts anfangen kann und nun händeringend nach den zum Trainer passenden Spielern gesucht wird. Wenn man irgendwann ernsthaft regelmäßig in die EL Plätze rutschen will, dann muß man nun die gute Ausgangslage nutzen und das Ziel offensiv angehen.
#
Seidinho schrieb:

Eigentlich wollen wir uns doch verbessern, und nicht nur die Abgänge kompensieren?

Das wird wohl grds. das Ziel sein, ja.
Seidinho schrieb:

Sicher haben die verpflcihteten Spieler Potential, aber es scheint aktuell so, dass kein Neuzugang uns von Anfang an helfen kann.

Da wäre ich mir gar nicht mal sicher. Aber vor allem hat niemand gesagt, dass die Verbesserung sich zwingend dieses Jahr in Tabellenplätzen messen lassen muss.
Genauso gut kann man mittelfristige oder strukturelle Verbesserungen anstreben, eine höher Variabilität, mehr Spielkultur oder was auch immer und dafür durchaus auch mal einen schwächeren Tabellenplatz in Kauf nehmen, wenn man sich perspektivisch verbessert.
Seidinho schrieb:

Letztes Jahr hätte genauso gut ohne Titel und ohne internationales Geschäft enden können. Wir hatten Glück auf Schalke und sicher auch etwas in Berlin - wenn der Sieg auch verdient war.

Letztes Jahr hätte ohne Titel ausgehen können, ja. Und niemand erwartet, dass wir dieses Jahr wieder einen Titel holen. Aber der Verein wächst unverkennbar und zwar unverkennbar organisch und nicht wie Salzburg, Hoffenheim oder Stuttgart.
Seidinho schrieb:

Sachliche Kritik muss sein und ist angebracht.

Absolut. Dafür tauschen wir uns ja aus und argumentieren - auch wenn wir dann vielleicht immer noch unterschiedlicher Meinung sein werden. Wie gesehen fängt das ja alles schon bei der Erwartungshaltung oder dem Definieren der Ziele an.
#
Haliaeetus schrieb:

Da wäre ich mir gar nicht mal sicher. Aber vor allem hat niemand gesagt, dass die Verbesserung sich zwingend dieses Jahr in Tabellenplätzen messen lassen muss.
Genauso gut kann man mittelfristige oder strukturelle Verbesserungen anstreben, eine höher Variabilität, mehr Spielkultur oder was auch immer und dafür durchaus auch mal einen schwächeren Tabellenplatz in Kauf nehmen, wenn man sich perspektivisch verbessert.

Entschuldigung, aber diese Weichkocherei von Zielen ist kontraproduktiv, natürlich will man sich bei der Eintracht in Sachen Spielerqualität verbessern, genau das wurde ja auch gesagt mit Blick auf die Spieler die einem mittlerweile angeboten werden. Nur geschehen ist das noch nicht und wenn das bis zum schließen der Transferliste nicht passiert ist das ganz klar eine Enttäuschung. Um solche Spieler zu finanzieren, muß man aber mit denen die man hat so umgehen, dass die geplante Wertsteigerung beim Verkauf auch erzielt werden kann, dass geht nicht mit Leihspielern und auch nicht wenn man sie in eine eigene Trainingsgruppe auslagert, weil der Trainer und sein mit nicht gerade wenig Leuten besetzter Stab es für unmöglich halten, mit sovielen Spielern zu trainieren. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Existenz einer solchen Trainingsgruppe bei den hoffentlich geplanten Zugängen eine positive Wirkung hat. Wie schon gesagt, wenn dann sollte man all die Jugendspieler die eh nicht zum Einsatz kommen seperat trainieren lassen. Klar spielt der Pokalsieg ein bißchen Geld in die Kassen, aber so dicke, dass man es mit diesem merkwürdigen Geschäftsgebaren verschleudert hat es die Eintracht dann doch nicht. Bisher sehe ich im Vergleich zu den letzten beiden Jahren bei den Transfers eher keine Treffer. Mit dieser "Kampfmannschaft" sehe ich eine Menge Krampf auf uns zukommen.
#
Bei dieser ganzen Diskussion über die Neuverpflichtungen wird mMn übersehen, dass die Kündigung von NK auch die Verantwortlichen überraschte. Zu diesem Zeitpunkt aber schon Kontakte zu NKs Wunschspieler bestand und Zusagen gegeben wurden für mögliche Verträge. AH sich aber keine großen Sorgen machte, da er glaubte, dass der Prinz bleibt.  
#
SGE59forever schrieb:

Bei dieser ganzen Diskussion über die Neuverpflichtungen wird mMn übersehen, dass die Kündigung von NK auch die Verantwortlichen überraschte. Zu diesem Zeitpunkt aber schon Kontakte zu NKs Wunschspieler bestand und Zusagen gegeben wurden für mögliche Verträge. AH sich aber keine großen Sorgen machte, da er glaubte, dass der Prinz bleibt.  

Und wer von den Neuen ist nun bitte ein Wunschspieler von NK? Die Verpflichtungen der Spieler, ausser dem Torwart, erfolgte erst in der Pause als NK weg und AH da war, da wurde mit Sicherheit kein NK Wunschspieler geholt den nicht auch der Vorstand und AH hätten haben wollen.
#
Sammy1 schrieb:

Mir kommt es mit den aktuellen Presseberichten so vor als wäre der Trainer ziemlich alleine gelassen und über den personellen Zustand seiner Mannschaft vollkommen überrrascht .
Unterschiedliche Aussagen von bobic und Hütter in der op aktuell
Oje


Könnte man so sehen. Auch die Äußerung von Hütter das er überrascht gewesen sei das Boateng den Verein verlässt, er mit ihm fest geplant hätte. Kann natürlich auch sein das sich Hütter schlecht vorbereitet hat, sich gedacht hat ok ich lass das mal auf mich zukommen. Vielleicht hatte er auch falsche Vorstellungen von dem was wir finanziell auf der hohen Kante haben und bereit sind auszugeben.
Einen guten Trainer macht es aber auch aus seine Arbeitsweise der Situation anzupassen.... wenn Hütter das schafft ist er ein richtig guter. Dann kann er die erste Duftmarke setzen.
#
Diegito schrieb:

Sammy1 schrieb:

Mir kommt es mit den aktuellen Presseberichten so vor als wäre der Trainer ziemlich alleine gelassen und über den personellen Zustand seiner Mannschaft vollkommen überrrascht .
Unterschiedliche Aussagen von bobic und Hütter in der op aktuell
Oje


Könnte man so sehen. Auch die Äußerung von Hütter das er überrascht gewesen sei das Boateng den Verein verlässt, er mit ihm fest geplant hätte. Kann natürlich auch sein das sich Hütter schlecht vorbereitet hat, sich gedacht hat ok ich lass das mal auf mich zukommen. Vielleicht hatte er auch falsche Vorstellungen von dem was wir finanziell auf der hohen Kante haben und bereit sind auszugeben.
Einen guten Trainer macht es aber auch aus seine Arbeitsweise der Situation anzupassen.... wenn Hütter das schafft ist er ein richtig guter. Dann kann er die erste Duftmarke setzen.


Wenn. Im Moment sehe ich nur, dass im Supercup und der Vorbereitung nichts zu sehen war. Dass er mit der Größe des Kaders nicht umgehen kann und das er Leute die zumindest mal helfen könnten wenn andere ausfallen wie Fallet, Fabian, Stendera in eine TG2 steckt. Wenn der Kader für ihn zu groß ist soll er doch all die Quotendeutschen Jugendspieler die eh nie zu einem Einsatz kommen in der TG2 sammeln. Wenn im Mittelfeld zu viele rumturnen was will man dann mit Leihen von Leuten erreichen, die momentan nicht auf der Höhe des Geschehens sind und nächstes Jahr wieder gehen. Gut, dass ist evt. nicht auf seinem Mist gewachsen aber im Moment kommt er mir reichlich überfordert vor.
#
Du kannst aber auch nicht jede Position dreifach besetzen, weil sich ja mal 2 Spieler auf der Position verletzen könnten.
In aller Regel sollten die 23 Feldspieler reichen. Die Gefahr, dass die Spieler ausgehen, ist jedenfalls überschaubar.

Im Gegensatz dazu ist es doof, 10 oder mehr Spieler auf die Tribüne setzen zu müssen, wenn alle fit sind. Von der finanziellen Seite mal ganz abgesehen.
#
Basaltkopp schrieb:

Du kannst aber auch nicht jede Position dreifach besetzen, weil sich ja mal 2 Spieler auf der Position verletzen könnten.
In aller Regel sollten die 23 Feldspieler reichen. Die Gefahr, dass die Spieler ausgehen, ist jedenfalls überschaubar.

Im Gegensatz dazu ist es doof, 10 oder mehr Spieler auf die Tribüne setzen zu müssen, wenn alle fit sind. Von der finanziellen Seite mal ganz abgesehen.

Naja in der jüngeren Geschichte war es schon so, dass das ein oder andere mal durch Verletzungen bei uns die Saison in schieflage geriet. Von den 10 die auf die Tribüne geschickt werden ist ein Großteil nicht wegen der Leistungsfähigkeit bei uns sondern um die Quote zu erfüllen, die Jungs kann man nicht ernsthaft zum Kader zählen.