
Cadred
3413
WuerzburgerAdler schrieb:Cadred schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Cadred schrieb:
Ich kann nicht nachvollziehen, was an einer erneuten Niederlage gut sein soll.
Aus Niederlagen lernt man. Aus Siegen lernt man nichts.
Humbug, man kann aus Niederlagen lernen wen man das will, genauso kann man aber auch aus Siegen lernen, nämlich wie es geht, das man die richtige Taktik gefunden hat und auch wo es noch besser geht trotz Sieg. Nur weil man gewinnt hat man nicht automatisch ein besseres Spiel gemacht als bei einer Niederlage, man kann aus beidem gleich viel lernen.
Schlauberger.
Der Ausspruch ist nicht von mir, sondern gilt als allgemein gültige Weisheit. Und zitiert wird er immer wieder mal gerne, u. a. von keinem Geringeren als Gustav Stresemann, aber auch zahlreichen Akteuren und Trainern im Sport.
Ich weiß aber allgemein gültige Weisheiten müssen ja nicht unbedingt auch allgemein gültige Wahrheiten sein.
Cadred schrieb:
Ich kann nicht nachvollziehen, was an einer erneuten Niederlage gut sein soll.
Aus Niederlagen lernt man. Aus Siegen lernt man nichts.
WuerzburgerAdler schrieb:Cadred schrieb:
Ich kann nicht nachvollziehen, was an einer erneuten Niederlage gut sein soll.
Aus Niederlagen lernt man. Aus Siegen lernt man nichts.
Humbug, man kann aus Niederlagen lernen wen man das will, genauso kann man aber auch aus Siegen lernen, nämlich wie es geht, das man die richtige Taktik gefunden hat und auch wo es noch besser geht trotz Sieg. Nur weil man gewinnt hat man nicht automatisch ein besseres Spiel gemacht als bei einer Niederlage, man kann aus beidem gleich viel lernen.
Cadred schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Cadred schrieb:
Ich kann nicht nachvollziehen, was an einer erneuten Niederlage gut sein soll.
Aus Niederlagen lernt man. Aus Siegen lernt man nichts.
Humbug, man kann aus Niederlagen lernen wen man das will, genauso kann man aber auch aus Siegen lernen, nämlich wie es geht, das man die richtige Taktik gefunden hat und auch wo es noch besser geht trotz Sieg. Nur weil man gewinnt hat man nicht automatisch ein besseres Spiel gemacht als bei einer Niederlage, man kann aus beidem gleich viel lernen.
Schlauberger.
Der Ausspruch ist nicht von mir, sondern gilt als allgemein gültige Weisheit. Und zitiert wird er immer wieder mal gerne, u. a. von keinem Geringeren als Gustav Stresemann, aber auch zahlreichen Akteuren und Trainern im Sport.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Aber nach einmal drüber schlafen muss ich sagen, dass ich das Gefühl habe, dass es für irgendwas gut ist. Klingt komisch, ist aber so.
Das sehe ich genauso.
Die ziehen aus dem Tor die richtigen Lehren und schöpfen noch mehr Kraft und Willen.
Jetzt gehen die erst richtig ab!
Luzbert schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:
Aber nach einmal drüber schlafen muss ich sagen, dass ich das Gefühl habe, dass es für irgendwas gut ist. Klingt komisch, ist aber so.
Das sehe ich genauso.
Die ziehen aus dem Tor die richtigen Lehren und schöpfen noch mehr Kraft und Willen.
Jetzt gehen die erst richtig ab!
Das mit dem Lehren ziehen hatten wir schon in Augsburg und bei der Niederlage in Stuttgart. Ich kann nicht nachvollziehen, was an einer erneuten Niederlage gut sein soll. Die Jungs haben sich ja schon so reingeworfen und sind immer motiviert, diesbezüglich kann es eigentlich gar nicht besser werden. Niederlagen sind scheiße das lässt sich nicht verschönern. Diese war jetzt nach dem späten Ausgleich nun wirklich unnötig und keinesfalls gut.
Cadred schrieb:
Ich kann nicht nachvollziehen, was an einer erneuten Niederlage gut sein soll.
Aus Niederlagen lernt man. Aus Siegen lernt man nichts.
Jojo1994 schrieb:
super, man kriegt für ihn 4 millionen euro. lloriente (oder wie er heißt), wird auch nicht für 0 euro gehen. heißt also, sie zahlen im gesamtpaket wesentlich weniger + haben in der darauffolgenden saison einen (wahr.) verstärkten spieler, während man als eintracht dann mit leeren händen da steht.
würde ich nicht machen. die 4 millionen muss man dann reinvestieren, und sich einen spieler ohne rückkaufoption oder ähnliches holen.
Hä? Wenn er anderer Spieler aus Madrid kommt in einem ähnlichem Modeel steht die Eintracht nicht ohne leere Hände da erstens hätte sie noch etwas von den 40 Mio über und zweitens einen Spieler. Ein "würde ich nicht machen" hilft da nicht viel, denn es ist vertraglich so festgelegt, dass Real Mascarell zurück holen kann, das war von Anfang an bekannt.
super, man kriegt für ihn 4 millionen euro. lloriente (oder wie er heißt), wird auch nicht für 0 euro gehen. heißt also, sie zahlen im gesamtpaket wesentlich weniger + haben in der darauffolgenden saison einen (wahr.) verstärkten spieler, während man als eintracht dann mit leeren händen da steht.
würde ich nicht machen. die 4 millionen muss man dann reinvestieren, und sich einen spieler ohne rückkaufoption oder ähnliches holen.
sollte das ganze stimmen, ich denke aber mal, man kann fest davon ausgehen. außer, mascarell verletzt sich (mal wieder) dermaßen böse, das er nicht mehr zum einsatz kommt. glaub ich aber kaum.
würde ich nicht machen. die 4 millionen muss man dann reinvestieren, und sich einen spieler ohne rückkaufoption oder ähnliches holen.
sollte das ganze stimmen, ich denke aber mal, man kann fest davon ausgehen. außer, mascarell verletzt sich (mal wieder) dermaßen böse, das er nicht mehr zum einsatz kommt. glaub ich aber kaum.
Jojo1994 schrieb:
super, man kriegt für ihn 4 millionen euro. lloriente (oder wie er heißt), wird auch nicht für 0 euro gehen. heißt also, sie zahlen im gesamtpaket wesentlich weniger + haben in der darauffolgenden saison einen (wahr.) verstärkten spieler, während man als eintracht dann mit leeren händen da steht.
würde ich nicht machen. die 4 millionen muss man dann reinvestieren, und sich einen spieler ohne rückkaufoption oder ähnliches holen.
Hä? Wenn er anderer Spieler aus Madrid kommt in einem ähnlichem Modeel steht die Eintracht nicht ohne leere Hände da erstens hätte sie noch etwas von den 40 Mio über und zweitens einen Spieler. Ein "würde ich nicht machen" hilft da nicht viel, denn es ist vertraglich so festgelegt, dass Real Mascarell zurück holen kann, das war von Anfang an bekannt.
Flinski schrieb:
Ein Sieg ohne Unterstützung der Ultras...vielleicht merken diese Chaoten jetzt mal, dass sie nicht gebrauch werden.
Ich kann Dir nicht zustimmen, dass es keine Unterstützung der Ultras gab, RB wurde 90 Minuten lang ausgepfiffen und wie man nicht nur am Ende der ersten Hz. in der Situation mit Hasebe und deren Nr. 8 gesehen hat hatte es imho schon zu einer Beeinflussung des Gegners geführt und unsere Mannschaft die heute sehr aggressiv auftrat allen voran mit dem sensationellen Boateng und auch Rebic schien es auch angestachelt zu haben.
sowohl fussball.news als auch absolutfussball.de (ersichtlich im Impressum) sind auf eine Privatperson registriert. Eine Verbindung zu einer Organisation ist zumindest auf den ersten Blick nicht zu erkennen.
sowohl fussball.news als auch absolutfussball.de (ersichtlich im Impressum) sind auf eine Privatperson registriert. Eine Verbindung zu einer Organisation ist zumindest auf den ersten Blick nicht zu erkennen.
Spielmacher71 schrieb:
AfD-Wähler aber pauschal über einen Kamm scherst? Sorry, aber das ist für mich schlichtweg Bigotterie! Mehr sage ich dazu nicht!
Ich auch nicht. Ich wüsste auch nicht, wie ich es noch besser erklären sollte.
Und wer den Unterschied zwischen den Linken und der AfD nicht erkennt, dem kann ich eh nichts mehr erklären.
Basaltkopp schrieb:Spielmacher71 schrieb:
AfD-Wähler aber pauschal über einen Kamm scherst? Sorry, aber das ist für mich schlichtweg Bigotterie! Mehr sage ich dazu nicht!
Ich auch nicht. Ich wüsste auch nicht, wie ich es noch besser erklären sollte.
Und wer den Unterschied zwischen den Linken und der AfD nicht erkennt, dem kann ich eh nichts mehr erklären.
Extremismus bleibt Extremismus ob links oder rechts. Wenn Du nach dem Unterschied der Linken und der AFD fragst, bei der Linken(damals SED) gab es, soweit mir bekannt, tatsächlich einen Schießbefehl.
Der Vorwurf an Herrn Fischer ist doch, dass er mal wieder unnötig populistisch war. Zum Aufmerksamkeit finden wurde hier die AFD genannt, weil es zur Zeit nunmal in ist auf die drauf zu hauen und ein großes Medienecho gewiss ist, hätte er von Anfang an gesagt Rassismus und Diskriminierung vertragen sich nicht mit der Vereinssatzung hätte jeder zugestimmt und es wäre noch nichtmal eine Pressemeldung wert gewesen, da es selbstverständlich ist. Hat er aber nicht, hätte ja auch keine Aufmerksamkeit gebracht und genau deshalb war sein Ursprungsthema eben populistisch. Und es ist vollkommen haltslos, jedem Wähler der Partei zu unterstellen er wäre Nazi. Was waren die 1,05 Mio ex-CDU Wähler, die 470.000 ex-SPD Wähler, die 40.000 ex-FDP Wähler und die 400.000! Ex-Wähler der Linken eigentlich bisher? Und mit einem Kreuz haben wir jetzt 1,915 Mio. Nazis mehr in Deutschland? Absolut undenkbar zumal ein Gutteil der ursprünglichen Forderungen der AFD, also dem was die Partei an politischen Inhalten hat, mittlerweile von den anderen Parteien aufgegriffen wurde. Auch Nazis? Ich finde den allgemeinen Umgang mit der AFD ziemlich lächerlich man sollte sich in diesem Land mal ein wenig entspannen. Lasst sie doch reden, wenn nicht gleich von allen Seiten hyperventilierend in orkanartiger Lautstärke dagegen gebrüllt würde, ohne überhaupt zuzuhören was gesagt wurde, dann wird die Medienaufmerksamkeit und damit die Wählerschaft von alleine sinken und man könnte sich im Bundes- und Landtag auch mal mit richtiger Arbeit beschäftigen statt jede Abstimmung zig mal wiederholen zu müssen.
Cadred schrieb:
Extremismus bleibt Extremismus ob links oder rechts. Wenn Du nach dem Unterschied der Linken und der AFD fragst, bei der Linken(damals SED) gab es, soweit mir bekannt, tatsächlich einen Schießbefehl.
Mir ist es eigentlich zuwider, die Linken zu verteidigen, aber ich würde schon gerne wissen, welche der aktuellen Linken-Politiker den Schießbefehl an der Mauer bzw. Zonengrenzen gegeben haben.
Dagegen würden Deine Freunde von der AfD nur zu gerne Flüchtlinge an der Grenze abknallen, damit keiner rein kommt.
Und der Populismus Vorwurf ist albern! Aber was tut man nicht alles, um seine Gesinnungsgenossen zu verteidigen und die ach so gute und demokratisch gewählte AfD in die Opferrolle zu drängen. Fällt Dir das alles selber ein, oder bekommst Du Hilfe von Deinem Gau(land)leiter?
Gelöschter Benutzer
Jeden Tag muss mindestens einer hier mal seinen Müll rein rotzen. Vielleicht sind wir ja dann für heute durch.
Gelöschter Benutzer
Cadred schrieb:
Deine Relativierungen nerven ziemlich. Zum Glück besteht die Gesellschaft zum Großteil nicht aus Leuten wie dir, die sich am liebsten zurücklehnen. Aber gut, wenn man sich darüber beschwert, dass es eine medienwirksame Bühne gegen Rassismus gibt, weiß man ja woher der Wind weht.
Welche Forderung der AFD wurde den von den andren Parteien umgesetzt ?
eine völlige Abschottung wie sie die AFD fordert wohl nicht, wenn überhaupt eine Begrenzung der Flüchtlingszahl (u-a. durch Türkei Deal)
Die andren teils völlig abstrusen Forderungen wurden Gott sei dank mitnichten erfüllt... Du scheinst sie nur nicht zu kennen - wie zum Beispiel Abschaffung des Mindestlohns.
eine völlige Abschottung wie sie die AFD fordert wohl nicht, wenn überhaupt eine Begrenzung der Flüchtlingszahl (u-a. durch Türkei Deal)
Die andren teils völlig abstrusen Forderungen wurden Gott sei dank mitnichten erfüllt... Du scheinst sie nur nicht zu kennen - wie zum Beispiel Abschaffung des Mindestlohns.
enfield schrieb:
Kannst du das mit dem verfassungswidrigen Gedankengut (sic) konkretisieren?
Ich könnte... Schießbefehl auf Flüchtlinge, Obergrenze für Flüchtlinge, Diskriminierung von Religionsgemeinschaften, Großmachtsfantasien, "Entsorgung" von Oppositionellen...
Die Liste könnte ich fortführen aber nichts davon ist Verfassungskonform.
Raggamuffin schrieb:enfield schrieb:
Kannst du das mit dem verfassungswidrigen Gedankengut (sic) konkretisieren?
Ich könnte... Schießbefehl auf Flüchtlinge, Obergrenze für Flüchtlinge, Diskriminierung von Religionsgemeinschaften, Großmachtsfantasien, "Entsorgung" von Oppositionellen...
Die Liste könnte ich fortführen aber nichts davon ist Verfassungskonform.
Gabriel (SPD) sprach davon die komplette Regierung Merkel zu entsorgen und zwar rückstandsfrei, wo blieb der Aufschrei? In der Opposition ist übrigens die AFD, die Dame um die es ging gehört zu einer Regierungspartei, daraus eine "Entsorgung von Oppositionellen" zu konstruieren ist komplett falsch pauschalisiert. Die Forderung nach einer Obergrenze für Flüchtlinge ist Verfassungswidrig? Sag es mal der CSU. Als ultima ratio einen Einsatz von Waffen bei illegalem Grenzübertritt zu befürworten ist kein Schießbefehl auf Flüchtlinge und eigentlich logisch sonst bräuchte man keine bewaffneten Grenzschützer, eine Abschreckung funktioniert nur so lange wie das gegenüber glaubt es könnte tatsächlich brenzlig werden.
Ich bin kein Wähler dieser Partei und finde sie entwickelt sich in die falsche Richtung doch finde ich auch, dass es weitaus größere Probleme in diesem Land gibt als die AFD und man ihr mit solchen Aktionen wie von Herrn Fischer viel zu viel Aufmerksamkeit verschafft.
Cadred schrieb:
Ich bin kein Wähler dieser Partei und finde sie entwickelt sich in die falsche Richtung doch finde ich auch, dass es weitaus größere Probleme in diesem Land gibt als die AFD und man ihr mit solchen Aktionen wie von Herrn Fischer viel zu viel Aufmerksamkeit verschafft.
Da bin ich jetzt aber froh, dass er den gleichen Fehler nicht mit den linksautonomen Horden gemacht hat. Man stelle sich vor, die hätten Aufmerksamkeit bekommen. Reicht ja schon, dass er den AfD-Faschos Aufmerksamkeit geschenkt hat.
Was wäre da erst los gewesen wenn er die ganzen Massen von Linksautonomen gegen die Eintracht aufgebracht hätte. Diese gesellschaftliche Spaltung!
War echt knapp!
Cadred schrieb:Raggamuffin schrieb:enfield schrieb:
Kannst du das mit dem verfassungswidrigen Gedankengut (sic) konkretisieren?
Ich könnte... Schießbefehl auf Flüchtlinge, Obergrenze für Flüchtlinge, Diskriminierung von Religionsgemeinschaften, Großmachtsfantasien, "Entsorgung" von Oppositionellen...
Die Liste könnte ich fortführen aber nichts davon ist Verfassungskonform.
Gabriel (SPD) sprach davon die komplette Regierung Merkel zu entsorgen und zwar rückstandsfrei, wo blieb der Aufschrei? In der Opposition ist übrigens die AFD, die Dame um die es ging gehört zu einer Regierungspartei, daraus eine "Entsorgung von Oppositionellen" zu konstruieren ist komplett falsch pauschalisiert. Die Forderung nach einer Obergrenze für Flüchtlinge ist Verfassungswidrig? Sag es mal der CSU. Als ultima ratio einen Einsatz von Waffen bei illegalem Grenzübertritt zu befürworten ist kein Schießbefehl auf Flüchtlinge und eigentlich logisch sonst bräuchte man keine bewaffneten Grenzschützer, eine Abschreckung funktioniert nur so lange wie das gegenüber glaubt es könnte tatsächlich brenzlig werden.
Ich bin kein Wähler dieser Partei und finde sie entwickelt sich in die falsche Richtung doch finde ich auch, dass es weitaus größere Probleme in diesem Land gibt als die AFD und man ihr mit solchen Aktionen wie von Herrn Fischer viel zu viel Aufmerksamkeit verschafft.
Leute wie Du sind das Problem.
Cadred schrieb:
Ich bin kein Wähler dieser Partei und finde sie entwickelt sich in die falsche Richtung doch finde ich auch, dass es weitaus größere Probleme in diesem Land gibt als die AFD und man ihr mit solchen Aktionen wie von Herrn Fischer viel zu viel Aufmerksamkeit verschafft.
Dafür, dass Du kein Wähler der Partei bist, engagierst Du Dich aber enorm, um diesen Sauhaufen zu verharmlosen und zu erklären, wie toll die AfD doch eigentlich ist!
Ich gebs auf. Zu so einer bescheuerten Argumentation fällt mir nichts mehr ein. Du schaffst es ja nicht mal beim Thema zu bleiben.
Cadred schrieb:Raggamuffin schrieb:
Wenn es eine linksautonome gewaltbereite Partei geben sollte, deren führende Leute ständig verfassungswidrigen Unfug fordern, hätte sich Peter Fischer möglicherweise ähnlich dazu geäußert. Gibt's aber ebenso wenig wie eine Partei, die andere dazu ermuntert, ihre Ausscheidungen zu verköstigen.
Daher ergibt deine Argumentation keinen Sinn.
Achso Rassisten, die nicht die AFD wählen sind also willkommen? Wohl kaum. Herr Fischer begründet seine Aussage bezüglich AFD Wählern mit der Vereinssatzung, sollte dies dann nicht für alle gelten? So ist das nur ein populistisches angreifen des aktuellen Lieblingsbuhmanns.
Das ist doch vollkommen klar, steht doch absolut außer Frage, war nie irgendwo in Zweifel gezogen von Peter Fischer, dass Rassisten grundsätzlich nicht als Mitglied der SGE willkommen sind! Was soll so eine Argumentation?
prothurk schrieb:Cadred schrieb:Raggamuffin schrieb:
Wenn es eine linksautonome gewaltbereite Partei geben sollte, deren führende Leute ständig verfassungswidrigen Unfug fordern, hätte sich Peter Fischer möglicherweise ähnlich dazu geäußert. Gibt's aber ebenso wenig wie eine Partei, die andere dazu ermuntert, ihre Ausscheidungen zu verköstigen.
Daher ergibt deine Argumentation keinen Sinn.
Achso Rassisten, die nicht die AFD wählen sind also willkommen? Wohl kaum. Herr Fischer begründet seine Aussage bezüglich AFD Wählern mit der Vereinssatzung, sollte dies dann nicht für alle gelten? So ist das nur ein populistisches angreifen des aktuellen Lieblingsbuhmanns.
Das ist doch vollkommen klar, steht doch absolut außer Frage, war nie irgendwo in Zweifel gezogen von Peter Fischer, dass Rassisten grundsätzlich nicht als Mitglied der SGE willkommen sind! Was soll so eine Argumentation?
Lies bitte den Beitrag von Raggamuffin auf den ich mich bezog. Es ging darum, dass er mein Beispiel zum Thema Fangesänge damit ab tat, dass es sich ja um keine Partei handeln würde. Der Vereinssatzung ist das aber zum Glück egal weswegen ich es unglücklich finde, dass Herr Fischer nur auf die AFD los geht wenn dann bitte auch da wo es weh tut, nämlich bei den eigenen Fans, mit gleichem Besen kehren. Nirgendwo habe ich geschrieben das Herr Fischer an der grundsätzlichen Unvereinbarkeit von Rassismus und Eintracht Frankfurt Zweifel gelassen hätte. Ich habe auf die Argumentation von Ragamuffin geantwortet.
Cadred schrieb:
Der Vereinssatzung ist das aber zum Glück egal weswegen ich es unglücklich finde, dass Herr Fischer nur auf die AFD los geht wenn dann bitte auch da wo es weh tut, nämlich bei den eigenen Fans, mit gleichem Besen kehren.
Mit welchem Besen kehrt denn Fischer bei den braunen Schweinen? RIchtig, mit gar keinem. Es hat klar betont, dass die Eintracht das Wahlverhalten seiner Mitglieder weder überprüfen kann noch will. Somit ist auch ausgeschlossen, dass AfD Mitglieder aus dem Verein ausgeschlossen würden. Zudem hat Fischer mit dem Stadionbesucher erst einmal rein gar nichts am Hut. Der ist Kunde der EFAG und im Zweifel eh nicht Mitglied bei der Eintracht. Fischer hat nur jedem AfD Wähler die Gewissensfrage gestellt und klar gesagt, dass jeder überprüfen soll, ob es vereinbar ist, beides zu sein - AfD Wähler/MItglied/Funktionär und Mitglied von Eintracht Frankfurt!
Im übrigen ist schon ein Unterschied, ob man im Block (auf zugegeben übersichtlichem Niveau) singt oder als Partei klare rassistische Äußerungen tätigt und Menschen aufgrund ihrer Herkunft ausgrenzen will.
Aber auch das ist Dir alles klar, Du willst wirklich nur primitiv hetzen.
darkthoughts und Basaltkopp haben mir die Antwort ja schon abgenommen. Die AfD ist eine Manifestation genau der Ausgrenzung, gegen die sich unsere Satzung wendet.
Und das wollte Fischer ausdrücken. Da die AfD derzeit in aller Munde ist, kann man das als Vereinspräsident eben auch genau jetzt mal klarstellen.
Und du brauchst dann nicht mit scheinheiligen Verweisen auf linksautonome Randgruppen oder auf die Asozialität der Sprache im Stadion verweisen. Das kauft dir hier, außerhalb der Blase, eh keiner ab.
Und das wollte Fischer ausdrücken. Da die AfD derzeit in aller Munde ist, kann man das als Vereinspräsident eben auch genau jetzt mal klarstellen.
Und du brauchst dann nicht mit scheinheiligen Verweisen auf linksautonome Randgruppen oder auf die Asozialität der Sprache im Stadion verweisen. Das kauft dir hier, außerhalb der Blase, eh keiner ab.
Gelöschter Benutzer
Cadred schrieb:Raggamuffin schrieb:
Wenn es eine linksautonome gewaltbereite Partei geben sollte, deren führende Leute ständig verfassungswidrigen Unfug fordern, hätte sich Peter Fischer möglicherweise ähnlich dazu geäußert. Gibt's aber ebenso wenig wie eine Partei, die andere dazu ermuntert, ihre Ausscheidungen zu verköstigen.
Daher ergibt deine Argumentation keinen Sinn.
Achso Rassisten, die nicht die AFD wählen sind also willkommen? Wohl kaum. Herr Fischer begründet seine Aussage bezüglich AFD Wählern mit der Vereinssatzung, sollte dies dann nicht für alle gelten? So ist das nur ein populistisches angreifen des aktuellen Lieblingsbuhmanns.
Hetz doch deinen Unfug bitte woanders.
Freidenker schrieb:Cadred schrieb:Raggamuffin schrieb:
Wenn es eine linksautonome gewaltbereite Partei geben sollte, deren führende Leute ständig verfassungswidrigen Unfug fordern, hätte sich Peter Fischer möglicherweise ähnlich dazu geäußert. Gibt's aber ebenso wenig wie eine Partei, die andere dazu ermuntert, ihre Ausscheidungen zu verköstigen.
Daher ergibt deine Argumentation keinen Sinn.
Achso Rassisten, die nicht die AFD wählen sind also willkommen? Wohl kaum. Herr Fischer begründet seine Aussage bezüglich AFD Wählern mit der Vereinssatzung, sollte dies dann nicht für alle gelten? So ist das nur ein populistisches angreifen des aktuellen Lieblingsbuhmanns.
Hetz doch deinen Unfug bitte woanders.
Wo siehst Du bitte schön Hetze in meinen Beiträgen?
Dass Rechtsextremisten, ganz unabhängig von der AfD, nicht willkommen sind, erklärt sich von selbst. Warum Herr Fischer das Bedürfnis hat, die armen Parteimitglieder der AfD aber gesondert zu erwähnen, kann ich Dir gerne erklären.
Weil die arme, ausgebuhte AfD ja gerne so tut, als wäre sie das Opfer von Ausgrenzung, weil sie gerne so tut als wäre sie eine Volkspartei, weil sie so tut, als wäre sie nicht geleitet von Fremdenfeindlichkeit und verfassungswidrigem Gedankengut. Und deshalb ist es immens wichtig, die AfD und ihre Anhänger ins Licht zu zerren und ihnen klar zu machen: "Ihr habt euch ganz rechts positioniert. Das ist verachtenswert und keine noch so erbärmlichen Ausreden werden euch davor schützen, dass ihr mit diesem ekelhaften Gedankengut entlarvt werdet!"
Weil die arme, ausgebuhte AfD ja gerne so tut, als wäre sie das Opfer von Ausgrenzung, weil sie gerne so tut als wäre sie eine Volkspartei, weil sie so tut, als wäre sie nicht geleitet von Fremdenfeindlichkeit und verfassungswidrigem Gedankengut. Und deshalb ist es immens wichtig, die AfD und ihre Anhänger ins Licht zu zerren und ihnen klar zu machen: "Ihr habt euch ganz rechts positioniert. Das ist verachtenswert und keine noch so erbärmlichen Ausreden werden euch davor schützen, dass ihr mit diesem ekelhaften Gedankengut entlarvt werdet!"
Wenn es eine linksautonome gewaltbereite Partei geben sollte, deren führende Leute ständig verfassungswidrigen Unfug fordern, hätte sich Peter Fischer möglicherweise ähnlich dazu geäußert. Gibt's aber ebenso wenig wie eine Partei, die andere dazu ermuntert, ihre Ausscheidungen zu verköstigen.
Daher ergibt deine Argumentation keinen Sinn.
Daher ergibt deine Argumentation keinen Sinn.
Raggamuffin schrieb:
Wenn es eine linksautonome gewaltbereite Partei geben sollte, deren führende Leute ständig verfassungswidrigen Unfug fordern, hätte sich Peter Fischer möglicherweise ähnlich dazu geäußert. Gibt's aber ebenso wenig wie eine Partei, die andere dazu ermuntert, ihre Ausscheidungen zu verköstigen.
Daher ergibt deine Argumentation keinen Sinn.
Achso Rassisten, die nicht die AFD wählen sind also willkommen? Wohl kaum. Herr Fischer begründet seine Aussage bezüglich AFD Wählern mit der Vereinssatzung, sollte dies dann nicht für alle gelten? So ist das nur ein populistisches angreifen des aktuellen Lieblingsbuhmanns.
Gelöschter Benutzer
Cadred schrieb:Raggamuffin schrieb:
Wenn es eine linksautonome gewaltbereite Partei geben sollte, deren führende Leute ständig verfassungswidrigen Unfug fordern, hätte sich Peter Fischer möglicherweise ähnlich dazu geäußert. Gibt's aber ebenso wenig wie eine Partei, die andere dazu ermuntert, ihre Ausscheidungen zu verköstigen.
Daher ergibt deine Argumentation keinen Sinn.
Achso Rassisten, die nicht die AFD wählen sind also willkommen? Wohl kaum. Herr Fischer begründet seine Aussage bezüglich AFD Wählern mit der Vereinssatzung, sollte dies dann nicht für alle gelten? So ist das nur ein populistisches angreifen des aktuellen Lieblingsbuhmanns.
Hetz doch deinen Unfug bitte woanders.
Cadred schrieb:Raggamuffin schrieb:
Wenn es eine linksautonome gewaltbereite Partei geben sollte, deren führende Leute ständig verfassungswidrigen Unfug fordern, hätte sich Peter Fischer möglicherweise ähnlich dazu geäußert. Gibt's aber ebenso wenig wie eine Partei, die andere dazu ermuntert, ihre Ausscheidungen zu verköstigen.
Daher ergibt deine Argumentation keinen Sinn.
Achso Rassisten, die nicht die AFD wählen sind also willkommen? Wohl kaum. Herr Fischer begründet seine Aussage bezüglich AFD Wählern mit der Vereinssatzung, sollte dies dann nicht für alle gelten? So ist das nur ein populistisches angreifen des aktuellen Lieblingsbuhmanns.
Das ist doch vollkommen klar, steht doch absolut außer Frage, war nie irgendwo in Zweifel gezogen von Peter Fischer, dass Rassisten grundsätzlich nicht als Mitglied der SGE willkommen sind! Was soll so eine Argumentation?
Ffm60ziger schrieb:
Worum gehts? Es geht um die klare (wenn auch spät) und deutliche Ansage von Peter Fischer als Präsident von Eintracht Frankfurt: “Es kann niemand bei uns Mitglied sein, der diese Partei wählt, in der es rassistische und menschenverachtende Tendenzen gibt.“ Kann man gar nicht oft genug wiederholen!
Is schon klar. Aber in meinem Kommentar ging es darum, dass kritische Nachfragen zum Thema von einigen als Afd-Nähe angesehen werden. Marietta Slomka hat einfach nur Ihren Job gemacht.
Leider hat sie diesen Job schlecht gemacht, denn der Grund ihrer Nachfrage bezüglich der Ultra war der falsche. Sie hätte fragen sollen wie es sich mit den Satzungen des Vereins verträgt wenn Ultras und andere "Verrecke, Verrecke - Mainzer Dreck" "Alles außer Frankfurt ist scheiße" " Was wir scheißen müsst Ihr fressen" skandieren. Das ist mindestens diskriminierend. Eine Antwort hierauf von Herrn Fischer hätte mich interessiert.Und auch wie er es denn mit einer Mitgliedschaft für Leute aus der sogenannten Links-autonomen Szene sieht die gerne mal die Meinungsfreiheit mit Gewalt unterdrücken.
Es heisst
"unsere Scheisse müsst ihr fressen"
und verreck nicht verrecke
Und nein das ist nicht diskrimierend
Niemandem wird das recht vorenthalten unsere Scheisse zu fressen oder zu verrecken
"unsere Scheisse müsst ihr fressen"
und verreck nicht verrecke
Und nein das ist nicht diskrimierend
Niemandem wird das recht vorenthalten unsere Scheisse zu fressen oder zu verrecken
Gelöschter Benutzer
Stöckchenspiel?
Cadred schrieb:
Leider hat sie diesen Job schlecht gemacht, denn der Grund ihrer Nachfrage bezüglich der Ultra war der falsche. Sie hätte fragen sollen wie es sich mit den Satzungen des Vereins verträgt wenn Ultras und andere "Verrecke, Verrecke - Mainzer Dreck" "Alles außer Frankfurt ist scheiße" " Was wir scheißen müsst Ihr fressen" skandieren. Das ist mindestens diskriminierend. Eine Antwort hierauf von Herrn Fischer hätte mich interessiert.Und auch wie er es denn mit einer Mitgliedschaft für Leute aus der sogenannten Links-autonomen Szene sieht die gerne mal die Meinungsfreiheit mit Gewalt unterdrücken.
Schön dass du keine noch blödere Argumentation gefunden hast.
Wenn es eine linksautonome gewaltbereite Partei geben sollte, deren führende Leute ständig verfassungswidrigen Unfug fordern, hätte sich Peter Fischer möglicherweise ähnlich dazu geäußert. Gibt's aber ebenso wenig wie eine Partei, die andere dazu ermuntert, ihre Ausscheidungen zu verköstigen.
Daher ergibt deine Argumentation keinen Sinn.
Daher ergibt deine Argumentation keinen Sinn.
Cadred schrieb:
Sie hätte fragen sollen wie es sich mit den Satzungen des Vereins verträgt wenn Ultras und andere "Verrecke, Verrecke - Mainzer Dreck" "Alles außer Frankfurt ist scheiße" " Was wir scheißen müsst Ihr fressen" skandieren. Das ist mindestens diskriminierend. Eine Antwort hierauf von Herrn Fischer hätte mich interessiert.
Die Antwort auf die Frage wäre die gleiche gewesen, aber das weisst Du auch selbst. Du willst in der Tat nur hetzen.
Gegen Gewalt (im weitesten Sinn) wird alles mögliche unternommen und viel Geld ausgegeben. Die Zuschauer im Block sind aber nicht alle Mitglied von Eintracht Frankfurt.
Abgesehen davon ist es halt im Fußball üblich, dass da eben keine Kirchenlieder im Block gesungen werden und wer das nicht abkann, der soll zum Mädchenschach gehen! Solange keine Lieder auf U-Bahn Niveau gesungen werden oder Zickzack Zigeunerpack kommt, ist alles im Rahmen, wenn auch nicht unbedingt höchstes Niveau!
Cadred schrieb:
Mir ist es lieber man setzt sich ein hohes (erreichbares) Ziel für das man sich strecken muss um es zu erreichen als ein Nichtziel wie der Nichtabstieg. Dann wäre es auch verzeihlich wenn man knapp am Ziel vorbeirauscht. Die letzte Runde war ja ein gutes Beispiel (und nicht das erste) was passiert wenn man ziellos dahindümpelt.
Ich sage ja nicht, das man sich keine hohen Ziele bei der Mannschaft setzen darf.
Aber fürs Umfeld und die Fans ist es nicht gut.
Es kommt viel schneller Unruhe auf.
Les doch mal den Nachbetrachtungsthread. Da war ich auch erst sauer, aber es gab einige die haben sich davon
jetzt noch nicht erholt.
Es gab schon nach dem guten aber punktlosen Spiel gg. WOB vereinzelt Pfiffe nach dem Abfiff.
Findest Du sowas nach dem 2. Spieltag, in denen die Mannschaft beides Mal Vollgas gab wirklich fair ??
Hyundaii30 schrieb:
Findest Du sowas nach dem 2. Spieltag, in denen die Mannschaft beides Mal Vollgas gab wirklich fair ??
nein, natürlich ist es klar, dass sich die Mannschaft erst einspielen muss und Pfiffe nach einem Spiel wie gegen Wolfsburg mit massig Chancen nicht angebracht sind wobei ich hier nicht mitreden kann da ich Urlaubsbedingt nur die Zusammenfassung sah. Dennoch muss der Verein damit leben, dass die Ansprüche steigen wenn man so in die Vollen geht. Ich begrüsse die neue Ausrichtung unter Bobic und hoffe das er damit Erfolg hat, auch wenn ich mir andere Spieler gewünscht hätte, aber wenn es nicht anders ging, dann müssen wir jetzt mit denen Erfolg haben die zu uns kommen wollten. Ich kann mir übrigens auch kaum vorstellen, dass die Verantwortlichen in diesem Jahr tatsächlich mit dem erreichen des gleichen Platzes wie letztes Jahr +-1 zufrieden wären denke die haben auch höhere Ziele.
Cadred schrieb:
Dennoch muss der Verein damit leben, dass die Ansprüche steigen wenn man so in die Vollen geht.
Zur Ernüchterung würde ich empfehlen, die "Vollen", in die die Eintracht gegangen ist, mit den Ausgaben der anderen BL-Vereine zu vergleichen. Da schraubst du deine Ansprüche mal ganz schnell wieder runter.
Der neue Fernsehvertrag, neue Großsponsoren und massiv gestiegene Einnahmen bei Spielerverkäufen ins Ausland ist eine Flut, die alle Boote gehoben, die Eintracht aber nur teilweise tangiert hat. In der Relation steht die Eintracht nicht besser da als zuvor - ein "Steigen der Ansprüche" lässt sich rationalerweise hier jedenfalls nicht herleiten.
Hyundaii30 schrieb:
ICH befürchte, dass dann noch mehr von der Mannschaft erwartet wird.
Und warum sollte man bitte schön nicht mehr von einer Mannschaft erwarten die mit soviel Geld wie noch nie zusammengekauft wurde? Wer soviel ausgibt muss damit Leben, dass die Erwartungen steigen und sollte auch selbst einen höheren Anspruch an die Spieler haben als möglichst schnell 40 Punkte zu holen sonst macht das alles keinen Sinn, dann hätte man auch lokale Talente verpflichten können wenn es sowieso nur darum gehen soll in der Liga zu bleiben. Wer sich keine Ziele setzt kann auch keine erreichen. Also bitte Rebic holen und dann endlich mal mutig auftreten und nicht gleich wieder auf der Bremse stehen, so gewinnt man keinen Blumentopf.
Cadred schrieb:Hyundaii30 schrieb:
ICH befürchte, dass dann noch mehr von der Mannschaft erwartet wird.
Und warum sollte man bitte schön nicht mehr von einer Mannschaft erwarten die mit soviel Geld wie noch nie zusammengekauft wurde? Wer soviel ausgibt muss damit Leben, dass die Erwartungen steigen und sollte auch selbst einen höheren Anspruch an die Spieler haben als möglichst schnell 40 Punkte zu holen sonst macht das alles keinen Sinn, dann hätte man auch lokale Talente verpflichten können wenn es sowieso nur darum gehen soll in der Liga zu bleiben. Wer sich keine Ziele setzt kann auch keine erreichen. Also bitte Rebic holen und dann endlich mal mutig auftreten und nicht gleich wieder auf der Bremse stehen, so gewinnt man keinen Blumentopf.
Mir ist es lieber man setzt sich ein hohes (erreichbares) Ziel für das man sich strecken muss um es zu erreichen als ein Nichtziel wie der Nichtabstieg. Dann wäre es auch verzeihlich wenn man knapp am Ziel vorbeirauscht. Die letzte Runde war ja ein gutes Beispiel (und nicht das erste) was passiert wenn man ziellos dahindümpelt.
Cadred schrieb:
Mir ist es lieber man setzt sich ein hohes (erreichbares) Ziel für das man sich strecken muss um es zu erreichen als ein Nichtziel wie der Nichtabstieg. Dann wäre es auch verzeihlich wenn man knapp am Ziel vorbeirauscht. Die letzte Runde war ja ein gutes Beispiel (und nicht das erste) was passiert wenn man ziellos dahindümpelt.
Ich sage ja nicht, das man sich keine hohen Ziele bei der Mannschaft setzen darf.
Aber fürs Umfeld und die Fans ist es nicht gut.
Es kommt viel schneller Unruhe auf.
Les doch mal den Nachbetrachtungsthread. Da war ich auch erst sauer, aber es gab einige die haben sich davon
jetzt noch nicht erholt.
Es gab schon nach dem guten aber punktlosen Spiel gg. WOB vereinzelt Pfiffe nach dem Abfiff.
Findest Du sowas nach dem 2. Spieltag, in denen die Mannschaft beides Mal Vollgas gab wirklich fair ??
Schön wäre es, wenn Rebic fest kommen würde, aber mir macht der zu große Kader langsam Sorgen.
Das hat nicht nur Vorteile.
Namentlich haben wir einen geilen Kader, nur garantiert sowas keinen Erfolg.
Und es sind ja schon nach 2 Spieltagen die Frustration und Enttäuschung sehr groß.
ICH befürchte, dass dann noch mehr von der Mannschaft erwartet wird.
Das hat nicht nur Vorteile.
Namentlich haben wir einen geilen Kader, nur garantiert sowas keinen Erfolg.
Und es sind ja schon nach 2 Spieltagen die Frustration und Enttäuschung sehr groß.
ICH befürchte, dass dann noch mehr von der Mannschaft erwartet wird.
Hyundaii30 schrieb:
ICH befürchte, dass dann noch mehr von der Mannschaft erwartet wird.
Und warum sollte man bitte schön nicht mehr von einer Mannschaft erwarten die mit soviel Geld wie noch nie zusammengekauft wurde? Wer soviel ausgibt muss damit Leben, dass die Erwartungen steigen und sollte auch selbst einen höheren Anspruch an die Spieler haben als möglichst schnell 40 Punkte zu holen sonst macht das alles keinen Sinn, dann hätte man auch lokale Talente verpflichten können wenn es sowieso nur darum gehen soll in der Liga zu bleiben. Wer sich keine Ziele setzt kann auch keine erreichen. Also bitte Rebic holen und dann endlich mal mutig auftreten und nicht gleich wieder auf der Bremse stehen, so gewinnt man keinen Blumentopf.
Cadred schrieb:Hyundaii30 schrieb:
ICH befürchte, dass dann noch mehr von der Mannschaft erwartet wird.
Und warum sollte man bitte schön nicht mehr von einer Mannschaft erwarten die mit soviel Geld wie noch nie zusammengekauft wurde? Wer soviel ausgibt muss damit Leben, dass die Erwartungen steigen und sollte auch selbst einen höheren Anspruch an die Spieler haben als möglichst schnell 40 Punkte zu holen sonst macht das alles keinen Sinn, dann hätte man auch lokale Talente verpflichten können wenn es sowieso nur darum gehen soll in der Liga zu bleiben. Wer sich keine Ziele setzt kann auch keine erreichen. Also bitte Rebic holen und dann endlich mal mutig auftreten und nicht gleich wieder auf der Bremse stehen, so gewinnt man keinen Blumentopf.
Mir ist es lieber man setzt sich ein hohes (erreichbares) Ziel für das man sich strecken muss um es zu erreichen als ein Nichtziel wie der Nichtabstieg. Dann wäre es auch verzeihlich wenn man knapp am Ziel vorbeirauscht. Die letzte Runde war ja ein gutes Beispiel (und nicht das erste) was passiert wenn man ziellos dahindümpelt.
Die Presseabteilung der SGE kann sich kleine Seitenhiebe auf den Artikel von Veit gestern nicht verkneifen !
Das Programm am Freitag: Am Vormittag ist individuelles Training und Yoga angesagt. Um 16 Uhr zeigt sich die Mannschaft dann wieder auf dem Sportgelände in Gais, die nächste Einheit auf dem Platz steht an. Diese ist übrigens wie alle anderen in dieser Woche auch öffentlich.
Viel Arbeit für die Spieler auch neben dem Platz: Nicht nur in den Trainingseinheiten sind die Spieler von Niko Kovac gefordert. Neben Yogaeinheiten unterschreiben die Adlerträger fleißig Autogrammkarten, es gibt Teambesprechungen und tägliche Presserunden, dazu für einige Spieler Einzelinterviews. Mittlerweile begleitet eine zweistellige Anzahl von Medienvertretern die Eintracht durch das Trainingslager.
Das Programm am Freitag: Am Vormittag ist individuelles Training und Yoga angesagt. Um 16 Uhr zeigt sich die Mannschaft dann wieder auf dem Sportgelände in Gais, die nächste Einheit auf dem Platz steht an. Diese ist übrigens wie alle anderen in dieser Woche auch öffentlich.
Viel Arbeit für die Spieler auch neben dem Platz: Nicht nur in den Trainingseinheiten sind die Spieler von Niko Kovac gefordert. Neben Yogaeinheiten unterschreiben die Adlerträger fleißig Autogrammkarten, es gibt Teambesprechungen und tägliche Presserunden, dazu für einige Spieler Einzelinterviews. Mittlerweile begleitet eine zweistellige Anzahl von Medienvertretern die Eintracht durch das Trainingslager.
Ich hab ja generell wenig Ahnung von Fussball (O-Ton SGE-URNA).
Aber ich hab das ganze mit Nelson so verstande, dass er einen Denkzettel bekommt weil er Marco Russ mehrfach sehenswert ausgespielt hat?!?! Ernsthaft? Wenn ich sowas lese stell ich mir immer vor, dass genau so Talente mit Spielwitz, Kreativität und Risikofreude, die zum nächsten Ronaldo mutieren könnten, zu Rückpassspezialisten und Langweilern erzogen werden. Ein Christiano Ronaldo vertändelt auch ständig die Bälle. Auch bei dem funktioniert immer wieder mal was nicht. Trotzdem darf der mit ins Trainingslager.
Wie gesagt. Ich hab ja keine Ahnung. Ich könnt mich gerne belehren.
Aber ich hab das ganze mit Nelson so verstande, dass er einen Denkzettel bekommt weil er Marco Russ mehrfach sehenswert ausgespielt hat?!?! Ernsthaft? Wenn ich sowas lese stell ich mir immer vor, dass genau so Talente mit Spielwitz, Kreativität und Risikofreude, die zum nächsten Ronaldo mutieren könnten, zu Rückpassspezialisten und Langweilern erzogen werden. Ein Christiano Ronaldo vertändelt auch ständig die Bälle. Auch bei dem funktioniert immer wieder mal was nicht. Trotzdem darf der mit ins Trainingslager.
Wie gesagt. Ich hab ja keine Ahnung. Ich könnt mich gerne belehren.
Eschbonne schrieb:
Ich hab ja generell wenig Ahnung von Fussball (O-Ton SGE-URNA).
Aber ich hab das ganze mit Nelson so verstande, dass er einen Denkzettel bekommt weil er Marco Russ mehrfach sehenswert ausgespielt hat?!?! Ernsthaft?
Arbeite an Deinem Leseverständnis, dann brauchst Du Dich nicht aufzuregen. Das stand so nicht im Artikel.
Ja ok. Stand nicht genau so da. Hatte aber diesen Artikel im Kopf und hab das so interpretiert beim dran erinnern:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/702382/artikel_trickser-mbouhom-muss-in-frankfurt-bleiben.html?ddt=1#omsmtwkicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/702382/artikel_trickser-mbouhom-muss-in-frankfurt-bleiben.html?ddt=1#omsmtwkicker
Schlauberger.
Der Ausspruch ist nicht von mir, sondern gilt als allgemein gültige Weisheit. Und zitiert wird er immer wieder mal gerne, u. a. von keinem Geringeren als Gustav Stresemann, aber auch zahlreichen Akteuren und Trainern im Sport.