
Cadred
3418
#
Basaltkopp
Ihr vergesst beide die 1,5 Mio für Zambrano
Cadred schrieb:die letzte 5 bitte streichen.Basaltkopp schrieb:
Ihr vergesst beide die 1,5 Mio für Zambrano
Stimmt da hast Du recht, aber der Aufbau des Artikels ist einfach schlecht, wenn man schreibt 8,55 Millionen und zwar ... dann sollte man Zambrano hier in der Aufzählung auch nochmal erwähnen.
Cadred schrieb:Danke Basalti, Du hast den Artikel besser im Gesamtkontext gelesen, aber der Aufbau des Artikel ist natürlich dämlich.....wenn man schreibt "davon..." und dann fehlt eine wichtige Einnahme...Basaltkopp schrieb:
Ihr vergesst beide die 1,5 Mio für Zambrano
Stimmt da hast Du recht, aber der Aufbau des Artikels ist einfach schlecht, wenn man schreibt 8,55 Millionen und zwar ... dann sollte man Zambrano hier in der Aufzählung auch nochmal erwähnen.
Was ne Frage von der Rundschau...Branimir oder Haris...
Natürlich Branimir nach dem Haris in der letzten Saison so dermaßen der Chancentod war...der muss erst wieder Torhungriger werden bevor er ran darf!
Natürlich Branimir nach dem Haris in der letzten Saison so dermaßen der Chancentod war...der muss erst wieder Torhungriger werden bevor er ran darf!
NoTikiTaka schrieb:Branimir und Haris wäre vielleicht die Lösung Haris dabei als hängende Spitze und Vorarbeiter.
Was ne Frage von der Rundschau...Branimir oder Haris...
Natürlich Branimir nach dem Haris in der letzten Saison so dermaßen der Chancentod war...der muss erst wieder Torhungriger werden bevor er ran darf!
FNP: "Zieht man also zwei Millionen Euro ab, kommen noch immer gut 8,5 Millionen Euro zusammen. Und zwar für Stefan Aigner (2,5 Millionen Euro von 1860 München), Luc Castaignos (2,5 Millionen Euro von Sporting Lissabon), Luca Waldschmidt (1,3 Millionen Euro vom HSV) und Aleksandar Ignjovski (750 000 Euro vom SC Freiburg"
Also ich komme da nur auf 7,05 Millionen.
FNP: "Ablöse bezahlt haben die Frankfurter für Verteidiger Taleb Tawatha an Maccabi Haifa (1,2 Millionen Euro). Alle anderen Neuen wurden auf Leihbasis verpflichtet, teilweise mit Kaufoption (Ante Rebic vom AC Florenz) und Rückkaufoption (Omar Mascarell von Real Madrid), "
Mascarell wurde gekauft, laut TM für 1 Millionen mit Rückkaufoption, klar, das ist aber was anderes als bei einer Leihe kann mir nicht vorstellen, dass der verhandelte Rückkaufpreis nicht höher ist als die Ablöse.
Also ich komme da nur auf 7,05 Millionen.
FNP: "Ablöse bezahlt haben die Frankfurter für Verteidiger Taleb Tawatha an Maccabi Haifa (1,2 Millionen Euro). Alle anderen Neuen wurden auf Leihbasis verpflichtet, teilweise mit Kaufoption (Ante Rebic vom AC Florenz) und Rückkaufoption (Omar Mascarell von Real Madrid), "
Mascarell wurde gekauft, laut TM für 1 Millionen mit Rückkaufoption, klar, das ist aber was anderes als bei einer Leihe kann mir nicht vorstellen, dass der verhandelte Rückkaufpreis nicht höher ist als die Ablöse.
Cadred schrieb:ich auch
FNP: "Zieht man also zwei Millionen Euro ab, kommen noch immer gut 8,5 Millionen Euro zusammen. Und zwar für Stefan Aigner (2,5 Millionen Euro von 1860 München), Luc Castaignos (2,5 Millionen Euro von Sporting Lissabon), Luca Waldschmidt (1,3 Millionen Euro vom HSV) und Aleksandar Ignjovski (750 000 Euro vom SC Freiburg"
Also ich komme da nur auf 7,05 Millionen.
Dirkinho schrieb:ja, die diktion bzgl. dieser personalie ist irgendwie komplett verwunderlich, es wird seitens unserer verantwortlichen immer so getan, als sei dies eine rein vereinsseitige angelegenheit, seferovic entweder zu transferieren oder den vertrag zu verlängern. das der spieler da auch jeweils ein wörtchen mitzureden hätte, kommt da bestenfalls mal in nem nebensatz vor.
Interessant finde ich die Aussage von Bobic, das Sefe jetzt verlängern soll, da man ihn nicht verkauft habe/konnte.
Ich frage mich, warum sollte Sefe das tun. Nächstes Jahr ist er ablösefrei und kann Handgeld einstecken bei einer freien Vereinswahl.
stand jetzt hat der spieler alle trümpfe in der hand, da muss man nicht so tun, als wäre es anders...
Lattenknaller__ schrieb:Ja, da hat der Spieler ein Wörtchen mitzureden, genau deshalb hat man schon mit einander gesprochen und will das in den nächsten Tagen intensivieren. Wenn die Eintracht sein Gehalt aufbessert was bei einer Verlängerung meistens der Fall ist und der Vertrag ab jetzt schon gültig wird, was auch meistens der Fall ist, dann sehe ich gute Möglichkeiten, dass er den Vertrag annimmt auch wenn er nächstes Jahr ablösefrei wäre. Wieso sollte er auf das mehr an Gehalt verzichten? Wenn ein interessanter Verein anfragt, zu dem er auch hin wollen würde, was wohl ein Verein sein wird der international spielt, dann haben die auch genug Geld die Ablöse zu zahlen. Bei der Eintracht ist niemand so teuer das sich das ein anderer Verein nicht leisten könnte.Dirkinho schrieb:
Interessant finde ich die Aussage von Bobic, das Sefe jetzt verlängern soll, da man ihn nicht verkauft habe/konnte.
Ich frage mich, warum sollte Sefe das tun. Nächstes Jahr ist er ablösefrei und kann Handgeld einstecken bei einer freien Vereinswahl.
ja, die diktion bzgl. dieser personalie ist irgendwie komplett verwunderlich, es wird seitens unserer verantwortlichen immer so getan, als sei dies eine rein vereinsseitige angelegenheit, seferovic entweder zu transferieren oder den vertrag zu verlängern. das der spieler da auch jeweils ein wörtchen mitzureden hätte, kommt da bestenfalls mal in nem nebensatz vor.
stand jetzt hat der spieler alle trümpfe in der hand, da muss man nicht so tun, als wäre es anders...
Definitiv ist das die wichtigste Personalie.
Unsere wirtschaftliche Perspektive wird er kennen, da sich hier nicht viel tun wird, die Rahmenbedingungen sind doch klar.
Ich befürchte allerdings das er sich Zeit lassen wird, mindestens bis zum Winter und schauen wird wie sich Schmidt, Weinzierl, Schubert und Hecking in der Vorrunde machen werden.
Unsere wirtschaftliche Perspektive wird er kennen, da sich hier nicht viel tun wird, die Rahmenbedingungen sind doch klar.
Ich befürchte allerdings das er sich Zeit lassen wird, mindestens bis zum Winter und schauen wird wie sich Schmidt, Weinzierl, Schubert und Hecking in der Vorrunde machen werden.
steps82 schrieb:Natürlich wird es diesbezüglich vor dem Winter keine Verlängerung geben, gab es auch mit den anderen Trainern nicht, denen man gerne 1 Jahresverträge gab. Ich hoffe das er zur gegebenen Zeit verlängert, tippe auf März. Übrigens muss ich sagen die Sache mit den Einjahresverträgen hat sich bewährt Skibbe und Schaaf mit 2 Jahresverträgen gestartet haben ihr 2. Jahr nicht überstanden.
Definitiv ist das die wichtigste Personalie.
Unsere wirtschaftliche Perspektive wird er kennen, da sich hier nicht viel tun wird, die Rahmenbedingungen sind doch klar.
Ich befürchte allerdings das er sich Zeit lassen wird, mindestens bis zum Winter und schauen wird wie sich Schmidt, Weinzierl, Schubert und Hecking in der Vorrunde machen werden.
Natürlich nicht?
wenn man aus der Vergangenheit mit dem Auslaufmodell eins gelernt haben sollte, dann ist es wohl, das man diesen Verlängerungshickhack umgehen muss. Bedeutet frühzeitig langfristige Verträge.
Einjahresverträge sind das dümmste was man machen kann, wenn man einen ordentlichen Trainer hat.
wenn man aus der Vergangenheit mit dem Auslaufmodell eins gelernt haben sollte, dann ist es wohl, das man diesen Verlängerungshickhack umgehen muss. Bedeutet frühzeitig langfristige Verträge.
Einjahresverträge sind das dümmste was man machen kann, wenn man einen ordentlichen Trainer hat.
Basaltkopp schrieb:Das mit dem Totalversager hast jetzt du gesagtNoTikiTaka schrieb:strassenapotheker schrieb:
ich seh schon, nächsten sommer müssen gacinovic und hradecky verkauft werden, weil das wieder alternativlos ist um geld für neue spieler einnehmen zu können.
pssst...sowas darfst du doch nicht schreiben, dass könnte indirekt als Hübner-Bashing bezeichnet werden
Übrigens Spieler, die auch in der Ära Hübner, dem Totalversager, verpflichtet wurden.
Und es ist doch klar, dass wir irgendwann mal billig geholte Spieler teuer verkaufen müssen um finanziell voran zu kommen und da sind die beiden genannten natürlich die Topkandidaten.
Übrigens, hast Du das mit den 99% Leihspielern ohne KO nochmal durchgerechnet?
einen Hradecky zu verkaufen, wäre wohl sportlich einer der größten Fehler EVER. Da hat man einen Torwart der was taugt, nach dem Trapp für gutes Geld weiter gezogen ist und gibt ihn nach 2 Spielzeiten ab?
Hrdecky war ein absoluter Glücksgriff und sollte noch möglichst lange bei der SGE spielen, anstatt ihn aufgrund mangelnder Alternativen zu verkaufen nur um Geld rein zubekommen...und dann holt man irgend einen Unterklassigen Ersatz der sich bei jedem Kullerball hinwirft
Und das mit den billig geholten Spielern teuer verkaufen hat die SGE in den letzten Jahren doch NIE gemacht, wenn man einmal von Trapp absieht!
Beispiele gefällig?
Sebastian Rode:
Gekauft für 300.000€ von den Oxxen, weiter verkauft für 0€ an die Bayern.
Constant Djakpa:
Gekauft für 1,3 Mio, Vertrag nicht verlängert 0€ eingenommen
Karim Matmour:
Gekauft für 500.000€ abgegeben an Kaiserslautern ABLÖSEFREI
Takashi Inui:
Gekauft für 1,45 Mio, weiter verkauft für 500.000 €
die großen Missverständnisse die hier als große Heilsbringer der Eintracht angepriesen wurden und ein reines Minusgeschäft waren nicht mal mitgerechnet, die da wären:
Caio, Fenin, Thurk, Kadlec.
Und nein daran war Hübner nicht alleine Schuld, weil er bei einigen der Transfers nicht mal Sportdirektor bei uns war...es ist einfach TYPISCH FRANKFURT
NoTikiTaka schrieb:Wie lange war den Trapp hier bevor er verkauft wurde? Und wie wurde er ersetzt? Es kommt immer jemand nach.
einen Hradecky zu verkaufen, wäre wohl sportlich einer der größten Fehler EVER. Da hat man einen Torwart der was taugt, nach dem Trapp für gutes Geld weiter gezogen ist und gibt ihn nach 2 Spielzeiten ab?
NoTikiTaka schrieb:Stand ja auch nicht auf dem Programm von HB da galt eine andere Divise. Jetzt hat man aber gesagt man will auch mal aus günstig eingekauften Spielern einen wirtschaftlichen Erfolg ziehen. Das ist neu und kann demnach in der Vergangenheit noch gar nicht gezogen haben. Das dies mit Leihspielern etwas schwierig zu bewerkstelligen ist, ist den Verantwortlichen sicher auch klar, diese Saison wird das Projekt also noch keine Früchte tragen aber solche Konzepte sollten auch besser langfristig ausgelegt sein.
Und das mit den billig geholten Spielern teuer verkaufen hat die SGE in den letzten Jahren doch NIE gemacht, wenn man einmal von Trapp absieht!
Cadred schrieb:Sowohl Trapp als auch Hradecky waren und sind absolute Glücksgriffe für die Eintracht, nix gegen Oka. Hätte jedoch nicht gedacht, dass die SGE Torwärte dieses Kalibers bekommt.. Da hatten wir ja noch ganz andere Kandidaten im Kader mit dem typischen Eintracht Verletzungs Glück, siehe Elfer-Killer Pröll.
Wie lange war den Trapp hier bevor er verkauft wurde? Und wie wurde er ersetzt? Es kommt immer jemand nach.
Wiedwald war auch eher ein Wackel-Torwart wie man bei Bremen sehen kann.
Cadred schrieb:Naja aber seien wir mal ehrlich diese Art "Fussball-Romantik" als Underdog durch die Liga zu geistern der sauber wirtschaftet und keine Risiken eingeht gewinnst du keinen Blumentopp. Das ist ja nur die halbe "Kraft" mit der ein Kaufmann arbeitet.
Stand ja auch nicht auf dem Programm von HB da galt eine andere Divise. Jetzt hat man aber gesagt man will auch mal aus günstig eingekauften Spielern einen wirtschaftlichen Erfolg ziehen. Das ist neu und kann demnach in der Vergangenheit noch gar nicht gezogen haben. Das dies mit Leihspielern etwas schwierig zu bewerkstelligen ist, ist den Verantwortlichen sicher auch klar, diese Saison wird das Projekt also noch keine Früchte tragen aber solche Konzepte sollten auch besser langfristig ausgelegt sein.
Heri's bestreben hätte nicht nur Geld sparen, sondern auch erwirtschaften sollen. Wie will man aber was erwirtschaften, wenn man keine Risiken eingeht, obwohl man sich ein schönes Eigenkapital angespart hat?
Ich persönlich hoffe, dass man mit Kovac als Trainer lange plant, der Mann war eine gute Wahl für die Position des Trainers und den Bobic wollen wir jetzt mal auch nicht "weghaten", erstmal abwarten.
TROTZDEM bin ich mit dieser Art der Leihgeschäfte wie sie jetzt in der Sommerpause stattfanden nicht zufrieden...ich finde es komplett unwirtschaftlich und unrentabel. Auch als Fussball-Fan muss man es sehen wie es ist....Fussball ist ein Millionen Geschäft und die vereine sind zu Firmen mutiert, da hat man es mit so einer Art und Wiese wie die Eintracht agiert sicher nicht leicht.
Mainhattener schrieb:http://www.ran.de/fussball/news/dfl-tor-ersetzt-transferliste-100309sge_verliert_nicht schrieb:
Müssen die Namen bis um 12 Uhr feststehen oder so? Und dann bis 18 Uhr Vollzug gemeldet werden oder gibt es das nicht mehr?
Die DFL-Transferliste gibt es nicht mehr, jeder kann noch bis 18:00Uhr innerhalb oder in die Bundesliga wechseln, wird alles elektronisch per TOR geregelt.
Mainhattener schrieb:Na super und ich wunderte mich die ganze Zeit schon warum es noch keine Transferlisten anzuschauen gibt.Mainhattener schrieb:sge_verliert_nicht schrieb:
Müssen die Namen bis um 12 Uhr feststehen oder so? Und dann bis 18 Uhr Vollzug gemeldet werden oder gibt es das nicht mehr?
Die DFL-Transferliste gibt es nicht mehr, jeder kann noch bis 18:00Uhr innerhalb oder in die Bundesliga wechseln, wird alles elektronisch per TOR geregelt.
http://www.ran.de/fussball/news/dfl-tor-ersetzt-transferliste-100309
Haben wir hier nen Insider mit Zugriff auf TOR? Bitte mal nachsehen ob AM da schon auftaucht.
Mainhattan - Stadt der Banker und Manager....und wir haben einen Sportdirektor der nicht in der Lage ist gescheit zu managen und wenigstens Spieler zu leihen mit der Aussicht sie zu verpflichten WENN sie was taugen.
Gefühlte (wahrscheinlich nicht nur gefühlt) 99% der Sommertransfers auf Leihbasis und gerade mal ein Spieler mit KO :X
Gefühlte (wahrscheinlich nicht nur gefühlt) 99% der Sommertransfers auf Leihbasis und gerade mal ein Spieler mit KO :X
NoTikiTaka schrieb:Ach Du meine Güte. Du scheinst ja richtig tief drinne zu stecken in der Materie, weißt Du wieviel wir tatsächlich für neue Spieler zur Verfügung haben? Wie sich die Leihgebühr bei der Vereinbarung einer KO ändert? Wie hoch die KO wäre, denn was nutzt es KO's zu vereinbaren die man nächstes Jahr eh nicht bezahlen kann, mal abgesehen davon das Hübner oft genug gesagt hat, dass die Vereine grundsätzlich keine KO vereinbaren wollen? Wenn die Spieler was taugen sind sie für uns unbezahlbar. Wir haben dadurch nun diese Saison die Möglichkeit mit Spielern aufzulaufen die wir uns eigentlich nicht leisten können und wenn wir dank ihnen ein bisschen in der TV Geldtabelle steigen dann hat es sich schon gelohnt, nächstes Jahr gibt es frisches Geld und es muss kein Transferüberschuß erziehlt werden(sofern dieses Jahr nichts dazwischen kommt) , dann wird es auch wieder mehr Festverpflichtungen geben.
Mainhattan - Stadt der Banker und Manager....und wir haben einen Sportdirektor der nicht in der Lage ist gescheit zu managen und wenigstens Spieler zu leihen mit der Aussicht sie zu verpflichten WENN sie was taugen.
Gefühlte (wahrscheinlich nicht nur gefühlt) 99% der Sommertransfers auf Leihbasis und gerade mal ein Spieler mit KO :X
...in so vielen kritischen Beiträgen fehlt komplett der Faktor Mensch.
Ich stelle jetzt einfach die gewagte These auf, daß bei guten Verlauf der Saison mindestens ein Spieler ohne KO hier verweilen wird/will, weil dieser den Wunasch nach Verbleib äußern wird. Und wir kennen zwar die kolportierten Vertragsdetails aber nicht eine mündliche Vereinbarung, welche es auch geben kann.
Und so wie Zugänge auf Grund des Desinteresses des Spielers nicht zu Stande kommen können, kann auch im umgekehrten Fall eine Rückkehr eines Spielers(Menschen) mal nicht zu Stande kommen.
Ich stelle jetzt einfach die gewagte These auf, daß bei guten Verlauf der Saison mindestens ein Spieler ohne KO hier verweilen wird/will, weil dieser den Wunasch nach Verbleib äußern wird. Und wir kennen zwar die kolportierten Vertragsdetails aber nicht eine mündliche Vereinbarung, welche es auch geben kann.
Und so wie Zugänge auf Grund des Desinteresses des Spielers nicht zu Stande kommen können, kann auch im umgekehrten Fall eine Rückkehr eines Spielers(Menschen) mal nicht zu Stande kommen.
TaurusHH schrieb:Du weißt von wem wir die Spieler geliehen haben? Keinen der Spieler ohne KO werden wir verpflichten können maximal weiter leihen. Keiner dieser Vereine wird uns einen Spieler schenken weil jener hier bleiben will, so was machen nur wir, und ich bezweifele auch stark, dass sich einer der Ausgeliehenen ohne KO auf Dauer im Bundesliga Mittelmaß sieht. Hector wohl noch am ehesten.
...in so vielen kritischen Beiträgen fehlt komplett der Faktor Mensch.
Ich stelle jetzt einfach die gewagte These auf, daß bei guten Verlauf der Saison mindestens ein Spieler ohne KO hier verweilen wird/will, weil dieser den Wunasch nach Verbleib äußern wird. Und wir kennen zwar die kolportierten Vertragsdetails aber nicht eine mündliche Vereinbarung, welche es auch geben kann.
Und so wie Zugänge auf Grund des Desinteresses des Spielers nicht zu Stande kommen können, kann auch im umgekehrten Fall eine Rückkehr eines Spielers(Menschen) mal nicht zu Stande kommen.
Basaltkopp schrieb:Hab eh das Gefühl das man Verträge nicht so gestaltet das es für uns was nützt oder bei Ablöse Verhandlungen nicht so verhandelt das viel rausspringt. Zufall ist das irgendwie nicht mehr
Andererseits ist schon die Frage, wieso wir kaum mal einen Spiele teuer verkaufen können. Castaignos geht für die gleiche Kohle und andere Gurken, die kaum besser sind als er, werden von anderen Vereinen für 10, 15 Mio nach England vertickt.
planscher08 schrieb:Naja wenn man eine 60 Mio Ausstiegsklausel bei Castagnos im Vertrag stehen hat und man davon am Ende kein gebraucht macht (wäre bei seiner Qualität auch utopisch) ergeben die besten Verträge keinen Sinn.Basaltkopp schrieb:
Andererseits ist schon die Frage, wieso wir kaum mal einen Spiele teuer verkaufen können. Castaignos geht für die gleiche Kohle und andere Gurken, die kaum besser sind als er, werden von anderen Vereinen für 10, 15 Mio nach England vertickt.
Hab eh das Gefühl das man Verträge nicht so gestaltet das es für uns was nützt oder bei Ablöse Verhandlungen nicht so verhandelt das viel rausspringt. Zufall ist das irgendwie nicht mehr
Hyundaii30 schrieb:Man stelle sich vor, alle Leihspieler wären fest auf 3 Jahre verpflichtet worden und wären dann gefloppt. Dann würde uns deren Gehalt finanziell das Genick brechen. Dann wäre aber hier was los...
Toll noch ein Leihspieler.
Friendly_Fire schrieb:Tut mir leid, aber der einzige Grund mit so vielen Leihspielern anzutreten den man wirklich gelten lassen kann ist, das kein Geld da ist sie fest zu verpflichten. Wenn man feststellt, dass die Jungs nicht gefloppt sind hat man im nächsten Jahr dann auch nichts davon weil man sie nicht mehr hat und auch keine Ablöse kassiert. Wer in großem Maßstab Spieler ausleiht weil er sich nicht sicher ist ob sie einschlagen macht was falsch, aber genau das glaube ich ist bei uns nicht der Fall. Ich vermute übrigens das er der Spieler ist der damals gemeint war als Aigner ging, bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube es wurde von deutschsprachig nicht von deutsch gesprochen. Kennt den eigentlich jemand? Mal sehen was mit dem 2 wird.Hyundaii30 schrieb:
Toll noch ein Leihspieler.
Man stelle sich vor, alle Leihspieler wären fest auf 3 Jahre verpflichtet worden und wären dann gefloppt. Dann würde uns deren Gehalt finanziell das Genick brechen. Dann wäre aber hier was los...
Cadred schrieb:Sollten sie nicht gefloppt sein, wird die Eintracht aller Wahrscheinlichkeit nicht abgestiegen sein und darum geht es in dieser Saison doch erstmal, oder nicht?Friendly_Fire schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Toll noch ein Leihspieler.
Man stelle sich vor, alle Leihspieler wären fest auf 3 Jahre verpflichtet worden und wären dann gefloppt. Dann würde uns deren Gehalt finanziell das Genick brechen. Dann wäre aber hier was los...
Tut mir leid, aber der einzige Grund mit so vielen Leihspielern anzutreten den man wirklich gelten lassen kann ist, das kein Geld da ist sie fest zu verpflichten. Wenn man feststellt, dass die Jungs nicht gefloppt sind hat man im nächsten Jahr dann auch nichts davon weil man sie nicht mehr hat und auch keine Ablöse kassiert. Wer in großem Maßstab Spieler ausleiht weil er sich nicht sicher ist ob sie einschlagen macht was falsch, aber genau das glaube ich ist bei uns nicht der Fall. Ich vermute übrigens das er der Spieler ist der damals gemeint war als Aigner ging, bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube es wurde von deutschsprachig nicht von deutsch gesprochen. Kennt den eigentlich jemand? Mal sehen was mit dem 2 wird.
derspringer schrieb:ich versteh immer noch nicht wieso soviel gespart werden muss,
Laut transfermarkt hat man 11 Millionen Euro eingenommen und angeblich nur etwas mehr als 2 Millionen Euro ausgegeben, addieren wir aber noch die ganzen Leihgebühren und sagen 3,5 Mio. an Euro. Es war zu lesen, dass man einen Plus von 4 Millionen erwirtschaften soll.
Also wäre doch ein Kracher drin. 3,5 Millionen Euro sind für Hübner Weihnachten und Ostern an einem Tag. Fast paradiesische Zustände.
angeblich wurde im letzten jahr zuviel ausgegeben.
auf tm hat man letztes jahr aber etwas mehr eingenommen als ausgegeben.
http://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt/transfers/verein/24/plus/0?saison_id=2015&pos=&detailpos=&w_s=
dieses jahr wurde ein transferplus von etwa 7mio erwirtschaftet, zudem konnten die grossverdiener zambrano, aigner und reinartz von der gehaltsliste gestichen werden.
wenn man sieht was freiburg als aufsteiger ausgegeben hat (9,85mio /transferbilanz -4,7mio), dann kann man die aktuelle situation nicht so leicht verstehen.
strassenapotheker schrieb:Das liegt wohl daran, dass man nicht alles Geld was für die Spieler reinkam wieder ausgeben konnte da wir in den Jahren zuvor das EK angegriffen haben und selbiges mit Teilen des Trapp Deals wieder aufgefüllt werden musste, im Winter hat man es dann für die restlichen Neuzugänge gebraucht und nun muss es eben im Sommer eingespart werden um das EK wieder auf den gewünschten Betrag zu bekommen.derspringer schrieb:
Laut transfermarkt hat man 11 Millionen Euro eingenommen und angeblich nur etwas mehr als 2 Millionen Euro ausgegeben, addieren wir aber noch die ganzen Leihgebühren und sagen 3,5 Mio. an Euro. Es war zu lesen, dass man einen Plus von 4 Millionen erwirtschaften soll.
Also wäre doch ein Kracher drin. 3,5 Millionen Euro sind für Hübner Weihnachten und Ostern an einem Tag. Fast paradiesische Zustände.
ich versteh immer noch nicht wieso soviel gespart werden muss,
angeblich wurde im letzten jahr zuviel ausgegeben.
auf tm hat man letztes jahr aber etwas mehr eingenommen als ausgegeben.http://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt/transfers/verein/24/plus/0?saison_id=2015&pos=&detailpos=&w_s=
dieses jahr wurde ein transferplus von etwa 7mio erwirtschaftet, zudem konnten die grossverdiener zambrano, aigner und reinartz von der gehaltsliste gestichen werden.
wenn man sieht was freiburg als aufsteiger ausgegeben hat (9,85mio /transferbilanz -4,7mio), dann kann man die aktuelle situation nicht so leicht verstehen.
bils schrieb:Hinzu kommt das mir eher 5,5 Mio im Kopf herumschwirren die wir an Überschuß erzielen sollten. Bleiben also maximal 1,5 Mio was nun wirklich nicht viel ist für einen gestandenen Spieler wie wir ihn brauchen. Aber Bobic und Hübner haben die Saison ja schon gezeigt, dass sie in der Lage sind mit wenig Geld was auf die Beine zu stellen.
Bei den 11 Mio musst du aber noch 2 Mio abziehen, da sie Zambrano mit 3,5 Mio angeben, wir aber angeblich nur 1,5 Mio davon bekommen haben. Damit wäre man auch bei den 9 Mio die von der Sport Bild gestern genannt wurden, welch ein Wunder
Scheint das niemand mehr kommt?
eagle-1899 schrieb:Der Bruno zieht morgen seine Laufschuhe an und bringt die Unterlagen persönlich auf die andere Straßenseite.Mainhattener schrieb:
Noch 25 Stunden und 45 und weniger als 60 Sekunden bis Transferschluss.
Spätestens jetzt sollte man alle Faxgeräte in der Geschäftsstelle prüfen.
Basaltkopp schrieb:Hoffentlich schmeißt er sie nicht durchs Klofenster.eagle-1899 schrieb:Mainhattener schrieb:
Noch 25 Stunden und 45 und weniger als 60 Sekunden bis Transferschluss.
Spätestens jetzt sollte man alle Faxgeräte in der Geschäftsstelle prüfen.
Der Bruno zieht morgen seine Laufschuhe an und bringt die Unterlagen persönlich auf die andere Straßenseite.
Das macht man nur mit Kündigungen.
Cadred schrieb:Natürlich nicht. Aussagekräftig ist ja nur deine Meinung.grabi_wm1974 schrieb:Cadred schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ja Hradecky ist schon klasse.
Aber man muß dazu sagen, das in Frankfurt in den letzten Jahrzehnten immer legendäre Torhüter im Tor stehen hatte.
Stein, Köpke, Nikolov, Trapp um nur mal ein paar zu nennen.
Was hat den Köpke der Fliegenfänger in dieser Aufzählung zu suchen? Dann kannste auch gleich den Hansi Gundelach dazu nehmen.
Na, das Gedächtnis ist wohl nicht so gut.
Er konnte leider nicht den Abstieg verhindern.
Trotzdem gehörte er mit einem Notenschnitt von 2,83 (wie Kahn)
zu den 15 Besten aller Bundesligaprofis nach der Saison.
Und nur wegen der EM wäre er bestimmt nicht Welttorhüter 1996 geworden.
Nein das Gedächtnis an Köpke ist kein gutes mein Gedächnis jedoch schon. Der Mann hat einfach nur das gehalten was er halten mußte so ein Ding wie Hradecky nun schon mehrfach gehalten hat wäre bei ihm jedesmal drinne gewesen. Mir ist scheiß egal was er in der Nationalmannschaft machte bei uns war er nicht gut. Kickernoten haben keine Aussagekraft über die Saison gesehen schon mal gar nicht.
Wenn du meinst.
Cadred schrieb:Natürlich nicht. Aussagekräftig ist ja nur deine Meinung.grabi_wm1974 schrieb:Cadred schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ja Hradecky ist schon klasse.
Aber man muß dazu sagen, das in Frankfurt in den letzten Jahrzehnten immer legendäre Torhüter im Tor stehen hatte.
Stein, Köpke, Nikolov, Trapp um nur mal ein paar zu nennen.
Was hat den Köpke der Fliegenfänger in dieser Aufzählung zu suchen? Dann kannste auch gleich den Hansi Gundelach dazu nehmen.
Na, das Gedächtnis ist wohl nicht so gut.
Er konnte leider nicht den Abstieg verhindern.
Trotzdem gehörte er mit einem Notenschnitt von 2,83 (wie Kahn)
zu den 15 Besten aller Bundesligaprofis nach der Saison.
Und nur wegen der EM wäre er bestimmt nicht Welttorhüter 1996 geworden.
Nein das Gedächtnis an Köpke ist kein gutes mein Gedächnis jedoch schon. Der Mann hat einfach nur das gehalten was er halten mußte so ein Ding wie Hradecky nun schon mehrfach gehalten hat wäre bei ihm jedesmal drinne gewesen. Mir ist scheiß egal was er in der Nationalmannschaft machte bei uns war er nicht gut. Kickernoten haben keine Aussagekraft über die Saison gesehen schon mal gar nicht.
Wenn du meinst.
Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft das Kicker Noten eine Bedeutung haben? Die sind einfach nur zur Erheiterung der Leserschaft. Vielleicht auch der Redaktion, wenn sie sieht das diese Zahlen tatsächlich von jemanden ernst genommen werden.
Köpke stand damals in der Schießbude der Liga. Da kamen die Gegner reihenweise alleine aufs Tor oder völlig frei zum Abschluss. Er hat eigentlich gut gehalten, aber bei so vielen Gegentreffern wird man irgendwann auch verunsichert. Allerdings hätte uns damals kein Torwart der Welt gerettet!
Zu legendären Toren: Pahl war natürlich ein Hammer, aber auch Uli mit dem lockeren heben seines Arms als Zeichen, dass der Ball vorbei oder drüber geht, war legendär. Wobei er fast immer richtig lag
Zu legendären Toren: Pahl war natürlich ein Hammer, aber auch Uli mit dem lockeren heben seines Arms als Zeichen, dass der Ball vorbei oder drüber geht, war legendär. Wobei er fast immer richtig lag
Tafelberg schrieb:Ja, das ist total unprofessionell und unsozial wieso gönnt BH den gut informierten Kreisen nicht mal mehr ihr kleines Taschengeld? Der Mann muß schleunigst weck...
heute ist Torwart Historie im Forum
nix passiert:
warum, weil Hübner sehr diskret vorgeht bei der nächsten Neuverpflichtung und die Insiders leider noch nicht vor dem ominösen Hotel in Ffm warten.
früher war das viel einfacher: Bruno geht mit di Matteo italienisch essen in WI, heute bekommt man nix mit.
Cadred schrieb:Aber vielleicht fädelt er ja gerade den megalukrativen Meier Verkauf ein, dann darf er natürlich gerne bleiben....Tafelberg schrieb:
heute ist Torwart Historie im Forum
nix passiert:
warum, weil Hübner sehr diskret vorgeht bei der nächsten Neuverpflichtung und die Insiders leider noch nicht vor dem ominösen Hotel in Ffm warten.
früher war das viel einfacher: Bruno geht mit di Matteo italienisch essen in WI, heute bekommt man nix mit.
Ja, das ist total unprofessionell und unsozial wieso gönnt BH den gut informierten Kreisen nicht mal mehr ihr kleines Taschengeld? Der Mann muß schleunigst weck...
heute ist Torwart Historie im Forum
nix passiert:
warum, weil Hübner sehr diskret vorgeht bei der nächsten Neuverpflichtung und die Insiders leider noch nicht vor dem ominösen Hotel in Ffm warten.
früher war das viel einfacher: Bruno geht mit di Matteo italienisch essen in WI, heute bekommt man nix mit.
nix passiert:
warum, weil Hübner sehr diskret vorgeht bei der nächsten Neuverpflichtung und die Insiders leider noch nicht vor dem ominösen Hotel in Ffm warten.
früher war das viel einfacher: Bruno geht mit di Matteo italienisch essen in WI, heute bekommt man nix mit.
Tafelberg schrieb:Ja, das ist total unprofessionell und unsozial wieso gönnt BH den gut informierten Kreisen nicht mal mehr ihr kleines Taschengeld? Der Mann muß schleunigst weck...
heute ist Torwart Historie im Forum
nix passiert:
warum, weil Hübner sehr diskret vorgeht bei der nächsten Neuverpflichtung und die Insiders leider noch nicht vor dem ominösen Hotel in Ffm warten.
früher war das viel einfacher: Bruno geht mit di Matteo italienisch essen in WI, heute bekommt man nix mit.
Cadred schrieb:Aber vielleicht fädelt er ja gerade den megalukrativen Meier Verkauf ein, dann darf er natürlich gerne bleiben....Tafelberg schrieb:
heute ist Torwart Historie im Forum
nix passiert:
warum, weil Hübner sehr diskret vorgeht bei der nächsten Neuverpflichtung und die Insiders leider noch nicht vor dem ominösen Hotel in Ffm warten.
früher war das viel einfacher: Bruno geht mit di Matteo italienisch essen in WI, heute bekommt man nix mit.
Ja, das ist total unprofessionell und unsozial wieso gönnt BH den gut informierten Kreisen nicht mal mehr ihr kleines Taschengeld? Der Mann muß schleunigst weck...