
Cadred
3326
floren schrieb:Cadred schrieb:
Naja das sehe ich anders, er spielt doch schon häufig die beleidigte Leberwurst wenn er mal nicht spielen darf, er ist mir nie wirklich als Teamplayer aufgefallen. Ich bin der Meinung man sollte das Kapitel Meier endlich beenden und ihn, so er den einen Verein findet, verkaufen, sportlich ist das durchaus zu verkraften und als Leader und Vorbild hat er imho sowieso nie getaugt, es war schon ein Fehler ihn zum Kapitän zu machen, dazu kann er die Mannschaft viel zu wenig mitziehen.
Welche konkreten und nachprüfbaren Belege hast Du für das Verhalten einer "beleidigten Leberwurst" Alex Meiers, ein mangelhaftes Verhalten als "Teamplayer" und sein Versagen als "Vorbild"?
Brauch ich nicht ich schildere meinen persönlichen Eindruck, spar Dir deine fragen nach Belegen und Quellen für Pressefutzis auf die müssen sowas haben, ich nicht. Ich kann meine Meinung, die ich mir aus den Beobachtungen der letzten Jahre gebildet habe, einfach so sagen, stell Dir vor.
Was hier einige für ein Geschiss um die PM machen.
Es wird schon seine Gründe haben warum in diesem Fall an die Öffentlichkeit gegangen wurde. Es ist ja im Normalfall so, das bei uns eigentlich so gut wie nichts nach außen gelangt, warum dann gerade in diesem Fall?
Ich spekuliere mal in die Richtung, das man Intern mehrmals Alex die Leviten gelesen hat und man jetzt an einen Punkt gekommen ist, diesen Missstand auch nach außen zu tragen, da sein Verhalten wohl doch nicht so Vorbildlich ist wie es immer verkauft wurde.
Es wird schon seine Gründe haben warum in diesem Fall an die Öffentlichkeit gegangen wurde. Es ist ja im Normalfall so, das bei uns eigentlich so gut wie nichts nach außen gelangt, warum dann gerade in diesem Fall?
Ich spekuliere mal in die Richtung, das man Intern mehrmals Alex die Leviten gelesen hat und man jetzt an einen Punkt gekommen ist, diesen Missstand auch nach außen zu tragen, da sein Verhalten wohl doch nicht so Vorbildlich ist wie es immer verkauft wurde.
steps82 schrieb:
Was hier einige für ein Geschiss um die PM machen.
Es wird schon seine Gründe haben warum in diesem Fall an die Öffentlichkeit gegangen wurde. Es ist ja im Normalfall so, das bei uns eigentlich so gut wie nichts nach außen gelangt, warum dann gerade in diesem Fall?
Ich spekuliere mal in die Richtung, das man Intern mehrmals Alex die Leviten gelesen hat und man jetzt an einen Punkt gekommen ist, diesen Missstand auch nach außen zu tragen, da sein Verhalten wohl doch nicht so Vorbildlich ist wie es immer verkauft wurde.
Das entspricht auch meiner Vermutung. Gerade wenn man sich erinnert, dass er aufgefordert wurde seiner Vorbildfunktion gerecht zu werden, ist es extrem unglücklich die Verantwortlichen persönlich erst nach der OP zu informieren, selbst die Meldung seines Beraters kam erst Tage nach der Verletzung, wenn man dem berichteten Ablauf glauben schenken darf, das kann es bei einem Profi, dessen Körper sein Kapital ist, nicht sein.
Ehrlich gesagt geht mir das Drama um Meier auf den Sack.
Seit 12 Jahren hier im Verein und immer hoch professionell verhalten. Nun ein Fehler und jeder muss seinen Senf dazu abgeben. Total unnötig hier so ein Fass aufzumachen. Dazu öffentlich, noch unnötiger!
Seit 12 Jahren hier im Verein und immer hoch professionell verhalten. Nun ein Fehler und jeder muss seinen Senf dazu abgeben. Total unnötig hier so ein Fass aufzumachen. Dazu öffentlich, noch unnötiger!
Frankfurt050986 schrieb:
Ehrlich gesagt geht mir das Drama um Meier auf den Sack.
Seit 12 Jahren hier im Verein und immer hoch professionell verhalten. Nun ein Fehler und jeder muss seinen Senf dazu abgeben. Total unnötig hier so ein Fass aufzumachen. Dazu öffentlich, noch unnötiger!
Hoch professionell? Naja das sehe ich anders, er spielt doch schon häufig die beleidigte Leberwurst wenn er mal nicht spielen darf, er ist mir nie wirklich als Teamplayer aufgefallen. Ich bin der Meinung man sollte das Kapitel Meier endlich beenden und ihn, so er den einen Verein findet, verkaufen, sportlich ist das durchaus zu verkraften und als Leader und Vorbild hat er imho sowieso nie getaugt, es war schon ein Fehler ihn zum Kapitän zu machen, dazu kann er die Mannschaft viel zu wenig mitziehen.
Cadred schrieb:
Naja das sehe ich anders, er spielt doch schon häufig die beleidigte Leberwurst wenn er mal nicht spielen darf, er ist mir nie wirklich als Teamplayer aufgefallen. Ich bin der Meinung man sollte das Kapitel Meier endlich beenden und ihn, so er den einen Verein findet, verkaufen, sportlich ist das durchaus zu verkraften und als Leader und Vorbild hat er imho sowieso nie getaugt, es war schon ein Fehler ihn zum Kapitän zu machen, dazu kann er die Mannschaft viel zu wenig mitziehen.
Welche konkreten und nachprüfbaren Belege hast Du für das Verhalten einer "beleidigten Leberwurst" Alex Meiers, ein mangelhaftes Verhalten als "Teamplayer" und sein Versagen als "Vorbild"?
prothurk schrieb:
Er hat Kevin Trapp 1:1 ersetzt, damit hatte man wirklich nicht rechnen können.
selten so gelacht...
trapp hat bei uns weitestgehend genau die leistungen gezeigt, die ihn von einem durchschnittsmann wie hradecky gerade unterscheiden. allein, was er in der aufstiegssaison gehalten hat, war absolut bärenstark und ein ganz anderes level.
lässt sich durch die kicker noten ggf. auch locker belegen, wo gerade bei diesem thema sind...
Lattenknaller__ schrieb:prothurk schrieb:
Er hat Kevin Trapp 1:1 ersetzt, damit hatte man wirklich nicht rechnen können.
trapp hat bei uns weitestgehend genau die leistungen gezeigt, die ihn von einem durchschnittsmann wie hradecky gerade unterscheiden. allein, was er in der aufstiegssaison gehalten hat, war absolut bärenstark und ein ganz anderes level.
Trapp war nicht besser als Durchschnitt in keiner Saison er wurde aber von Presse, Verein und Fans ziemlich gehypt. Die Ablösesumme war zum damaligen Zeitpunkt übermäßig hoch und für uns eine glückliche Fügung, Wiedwald war in seiner letzten Saison hier der klar bessere Torwart.
Cadred schrieb:
Trapp war nicht besser als Durchschnitt in keiner Saison er wurde aber von Presse, Verein und Fans ziemlich gehypt.
wenn trapp bestenfalls durchschnitt war, was bitte wäre denn dann hradecky??
Wie dumm von PSG, hätten sie Dich gefragt dann hätten sie Wiedwald holen können statt Trapp..
tja , schade das ante uns verlassen muss.
würde lieber an der gehaltserhöhung von hradecky sparen um ante zu verpflichten.
was haltet ihr von dem satz in der fr
würde lieber an der gehaltserhöhung von hradecky sparen um ante zu verpflichten.
was haltet ihr von dem satz in der fr
Die Vorstellungen beider Parteien liegen noch zu weit auseinander, der 27 Jahre alte finnische Nationaltorhüter will zusätzlich zum Gehalt noch besondere Paraden eigens vergütet bekommen.
strassenapotheker schrieb:
tja , schade das ante uns verlassen muss.
würde lieber an der gehaltserhöhung von hradecky sparen um ante zu verpflichten.
was haltet ihr von dem satz in der frDie Vorstellungen beider Parteien liegen noch zu weit auseinander, der 27 Jahre alte finnische Nationaltorhüter will zusätzlich zum Gehalt noch besondere Paraden eigens vergütet bekommen.
Klar doch, aber nur wenn besondere nicht Paraden wie Handspiel außerhalb des 16ers dann auch mit einem Monatsgehalt pro verpasstem Spiel bestraft werde. Wenn es diese Forderung tatsächlich gibt dann sollte man ihn schellst möglich verkaufe, wie und wer bewertet den ob es eine normale oder besondere Parade war?
Cadred schrieb:
wie und wer bewertet den ob es eine normale oder besondere Parade war?
Na ich!
Sind eigentlich Offizielle der Eintracht vor Ort in Florenz zum verhandeln bezüglich Rebic?
Oder wartet man jetzt bis 23:59 Uhr und knobelt das aus?
Seltsam das man noch nix hört.
Oder wartet man jetzt bis 23:59 Uhr und knobelt das aus?
Seltsam das man noch nix hört.
grossaadla schrieb:
Sind eigentlich Offizielle der Eintracht vor Ort in Florenz zum verhandeln bezüglich Rebic?
Oder wartet man jetzt bis 23:59 Uhr und knobelt das aus?
Seltsam das man noch nix hört.
Ich gehe mal davon aus, dass die Option nicht gezogen wird und man dann versucht Rebic günstiger zu kaufen. Ob das klappt ist imho fraglich.
Cadred schrieb:grossaadla schrieb:
Sind eigentlich Offizielle der Eintracht vor Ort in Florenz zum verhandeln bezüglich Rebic?
Oder wartet man jetzt bis 23:59 Uhr und knobelt das aus?
Seltsam das man noch nix hört.
Ich gehe mal davon aus, dass die Option nicht gezogen wird und man dann versucht Rebic günstiger zu kaufen. Ob das klappt ist imho fraglich.
Falls das der Plan ist gehts wohl in die Hose.
Bin fest davon überzeugt das jemand die aufgerufene Ablöse locker bezahlt.
Beim Pokalfinale haben Weltweit ja auch noch mal einige zugeschaut.
Ca.3 Mio für so einen jungen Offensivspieler mit seinen Fähigkeiten ist ein Schnapper für die meisten.
Das würde mich sehr ärgern.
Hoffe aber nach wie vor das es noch klappt.
Cadred schrieb:grossaadla schrieb:
Sind eigentlich Offizielle der Eintracht vor Ort in Florenz zum verhandeln bezüglich Rebic?
Oder wartet man jetzt bis 23:59 Uhr und knobelt das aus?
Seltsam das man noch nix hört.
Ich gehe mal davon aus, dass die Option nicht gezogen wird und man dann versucht Rebic günstiger zu kaufen. Ob das klappt ist imho fraglich.
Stand gestern nicht irgendwo, dass die Option wahrscheinlich doch bis Mitte Juni besteht?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Letztlich wird Alex ja hier nicht vom Hof gejagt. Die Frage ist halt, was ihm lieber ist. Bis zum Karriereende Eintracht und dann direkt im Verein zu bleiben für andere Aufgaben, aber vielleicht in den nächsten 1 1/2 Jahren auf der Bank zu bleiben um dann vielleicht sogar mit dem Verein in Streit zu geraten, wenn er nach Ablauf noch weiter spielen will.
Oder man trennt sich jetzt im Winter oder Sommer im guten (mit einer entsprechenden Ablöse auch für uns, denn er hat ja auch immer noch einen hohen sportlichen Wert). Alex spielt noch so lange Fußball als Stammspieler im Ausland, bis er keine Lust mehr hat und kommt dann zurück.
Das wäre türlich die beste Variante für alle, und am Karriereende einen schönen kleinen Job bei der SGE damit er uns auch erhalten bleibt der Bub.
Vael schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Letztlich wird Alex ja hier nicht vom Hof gejagt. Die Frage ist halt, was ihm lieber ist. Bis zum Karriereende Eintracht und dann direkt im Verein zu bleiben für andere Aufgaben, aber vielleicht in den nächsten 1 1/2 Jahren auf der Bank zu bleiben um dann vielleicht sogar mit dem Verein in Streit zu geraten, wenn er nach Ablauf noch weiter spielen will.
Oder man trennt sich jetzt im Winter oder Sommer im guten (mit einer entsprechenden Ablöse auch für uns, denn er hat ja auch immer noch einen hohen sportlichen Wert). Alex spielt noch so lange Fußball als Stammspieler im Ausland, bis er keine Lust mehr hat und kommt dann zurück.
Das wäre türlich die beste Variante für alle, und am Karriereende einen schönen kleinen Job bei der SGE damit er uns auch erhalten bleibt der Bub.
Naja sehr lernwillig scheint er ja nicht zu sein das Profitum als Ausrede vorzuschieben das er keinen Fernlehrgang machen kann ist etwas daneben das haben auch andere Profis schon erfolgreich gemacht und wenn er später auf dem Platz was machen will frag ich mich was das sein könnte könnte ihn mir eigentlich nur als Scout vorstellen. Am besten wäre es ihn jetzt zu verkaufen wo es noch Geld gibt. Sportlich können wir ihn intern ersetzen.
Cadred schrieb:
Naja sehr lernwillig scheint er ja nicht zu sein das Profitum als Ausrede vorzuschieben das er keinen Fernlehrgang machen kann ist etwas daneben das haben auch andere Profis schon erfolgreich gemacht
Einerseits ist das ja schon mal generell seine Sache, ob er das machen will oder nicht. Und wieso sollte er irgendwas studieren, nur um was studiert zu haben, was er später auch nicht braucht?
Andererseits sind die Arbeitstage unter Kovac anders als unter Veh oder unter manch anderem Trainer. Die sind hier schon deutlich länger im Stadion als früher.
Das Interview mit AM14 gestern im heimspiel war schon ziemlich missmutig. Fand ich nicht gut. Gerade als Kapitän sollte man sich bemühen sich etwas konstruktiver zu äußern. Ich bin, wie oft gesagt, ein langjähriger Meier-Fan, aber ich erwarte von allen Spielern, dass sie sich uneingeschränkt in den Dienst des Erfolges von Eintracht Frankfurt stellen und nicht rummaulen, wenn sie mal nur eine Halbzeit spielen.
Das Trainerteam zeigt andauernd, dass hinter allen Maßnahmen inklusive Rotation ein klarer Plan steht. Das dann persönlich zu nehmen finde ich kindisch und egoistisch. Und Peppi flankiert "journalistisch". So lange es läuft ist das alles nicht so problematisch, aber wenn eine Delle kommt, wird es unappetitlich.
Das Trainerteam zeigt andauernd, dass hinter allen Maßnahmen inklusive Rotation ein klarer Plan steht. Das dann persönlich zu nehmen finde ich kindisch und egoistisch. Und Peppi flankiert "journalistisch". So lange es läuft ist das alles nicht so problematisch, aber wenn eine Delle kommt, wird es unappetitlich.
maobit schrieb:Da kann ich Dir voll und ganz zu stimmen aber das war auch bei Schaaf der in Anfangs nicht brachte das Gleiche.
Das Interview mit AM14 gestern im heimspiel war schon ziemlich missmutig. Fand ich nicht gut. Gerade als Kapitän sollte man sich bemühen sich etwas konstruktiver zu äußern. Ich bin, wie oft gesagt, ein langjähriger Meier-Fan, aber ich erwarte von allen Spielern, dass sie sich uneingeschränkt in den Dienst des Erfolges von Eintracht Frankfurt stellen und nicht rummaulen, wenn sie mal nur eine Halbzeit spielen.
Das Trainerteam zeigt andauernd, dass hinter allen Maßnahmen inklusive Rotation ein klarer Plan steht. Das dann persönlich zu nehmen finde ich kindisch und egoistisch. Und Peppi flankiert "journalistisch". So lange es läuft ist das alles nicht so problematisch, aber wenn eine Delle kommt, wird es unappetitlich.
Cadred schrieb:Ja, klar, war es auch. Und Peppi zeigt ganz eindeutig, dass er geneigt ist erneut den AM-Presse-Advokaten zu geben und auf das Wohl des Gesamtgebildes Eintracht Frankfurt keinesfalls Bezug oder gar Rücksicht nehmen zu wollen.
Da kann ich Dir voll und ganz zu stimmen aber das war auch bei Schaaf der in Anfangs nicht brachte das Gleiche.
Ganz ehrlich würde ich mir wünschen das ganze nicht so zu einem Politikum zu machen. Es ist gut, dass wir Meier haben und es ist gut, dass wir auch alternativen haben und nicht zwingend immer Meier spielen muss. Wenn ich dann jetzt in der FR lese, dass Meier "die Diskussion um seine Person nach diesem Auftritt nachdrucksvoll beendet haben dürfte", weiß ich doch jetzt schon, dass es einen riesen Aufschrei aus der Richtung geben wird, wenn er wieder auf der Bank sitzt. Und wenn dann noch verloren werden sollte, befürchte ich schlimmes.
Exil-Adler-NRW schrieb:Bei dem Blatt ist das fast sicher. Dass er noch 2 Chancen vertan hat hinterher und dies eher die Regel als die Ausnahme war in der bisherigen Saison sehen die nicht. Ich find es gut, dass Kovac jedem Chancen gibt sich ins Team zu spielen. An den Wettkampf muß sich Meier erst noch gewöhnen nun gibt es keinen HB mehr der beim Trainer auf seinen Einsatz pocht.
Wenn ich dann jetzt in der FR lese, dass Meier "die Diskussion um seine Person nach diesem Auftritt nachdrucksvoll beendet haben dürfte", weiß ich doch jetzt schon, dass es einen riesen Aufschrei aus der Richtung geben wird, wenn er wieder auf der Bank sitzt. Und wenn dann noch verloren werden sollte, befürchte ich schlimmes.
Gelöschter Benutzer
Ta ta, schon wieder so ein Beispiel für freche, teilweise bewusst lügende Unterstellungen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Bei dem Blatt ist das fast sicher. Dass er noch 2 Chancen vertan hat hinterher und dies eher die Regel als die Ausnahme war in der bisherigen Saison sehen die nicht. Ich find es gut, dass Kovac jedem Chancen gibt sich ins Team zu spielen. An den Wettkampf muß sich Meier erst noch gewöhnen ->nun gibt es keinen HB mehr der beim Trainer auf seinen Einsatz pocht<-
Wenn ich dann jetzt in der FR lese, dass Meier "die Diskussion um seine Person nach diesem Auftritt nachdrucksvoll beendet haben dürfte", weiß ich doch jetzt schon, dass es einen riesen Aufschrei aus der Richtung geben wird, wenn er wieder auf der Bank sitzt. Und wenn dann noch verloren werden sollte, befürchte ich schlimmes.
Starker Tobak
Cadred schrieb:Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss...
Bei dem Blatt ist das fast sicher. Dass er noch 2 Chancen vertan hat hinterher und dies eher die Regel als die Ausnahme war in der bisherigen Saison sehen die nicht. Ich find es gut, dass Kovac jedem Chancen gibt sich ins Team zu spielen. An den Wettkampf muß sich Meier erst noch gewöhnen nun gibt es keinen HB mehr der beim Trainer auf seinen Einsatz pocht
Cadred schrieb:Es kann doch nach all den Jahren nicht so schwer sein, nachzuvollziehen, dass es in der FR Sprtredktion völlig unterschiedliche Meinungen gibt. Kilchenstein ist Meier Fan, Durstewitz und Krieger sehen die Thematik hingegen völlig entspannt.
Wenn ich dann jetzt in der FR lese, dass Meier "die Diskussion um seine Person nach diesem Auftritt nachdrucksvoll beendet haben dürfte"
Exil-Adler-NRW schrieb
Bei dem Blatt ist das fast sicher.
Auch bei Veh war es so, dass Krieger von Anbeginn an strikt gegen Vehs Rückkehr war, Durstewitz schon im Herbst von Veh abrückte und nur Kilchenstein Veh bis zum bitteren Ende verteidigte.
Es gibt keine vorgefertigte Meinung in der FR sondern jeder hat seine eigene und ehrlich gesagt finde ich das auch gut so.
Das meinte ich eigentlich ernst. Eklig war positiv gemeint, ich meinte damit unangenehm zu bespielen.
Cadred schrieb:Wenn man nur wollte dann konnte man es schon verstehenderspringer schrieb:
Das meinte ich eigentlich ernst. Eklig war positiv gemeint, ich meinte damit unangenehm zu bespielen.
Was Du damit meinst und was die Allgemeinheit darunter versteht sind dann zwei paar Schuhe
Oczipka kommt mit den Regeln nicht immer ganz mit, auf dem Platz oft aber auch nicht immer so wie bei der Flanke als er nach langsamen Sprint 3 Meter entfernt vom Flankengeber über den Boden schlitterte. Ansonsten fand ich ihn wie schon die ganze Saison stark verbessert im Vergleich zu den letzten Jahren. Allerdings kommen wir im Moment mehr über rechts Chandler ist derzeit mehr im Fokus wenn dessen Flanken nun öfters mal wie beim 1:0 kämen, was leider zur Zeit nicht der Fall ist, wären wir noch gefährlicher. Die flache Reingabe nach dem Hakentrick von Fabian fand ich eigentlich das geeignete Mittel Meier hätte nur den Fuß ausstrecken müssen oder mal atypisch in den Ball rutschen sollen. Generell sollten wir öfters flach reinspielen wenn Meier schon spielen muß, der ist nun mal gut mit dem Fuß aber nicht mit dem Kopf weswegen hohe Flanken sofern sie mal bei ihm ankommen wenig effektiv sind.
Nein! Abraham hat nicht um 2 Jahre bis 2020 verlängert, sondern nur um eins bis 2019. Daher auch das Trikot mit der Rückennr. 2019. Ist ja eigentlich nicht so schwer.
Müsste man dieses ganze Thema nicht etwas komplexer sehen? Wenn ich in 2 Jahren, auf den aktuellen Tennisplätzen eine Eintrachtgeschäftsstelle aus dem Boden stampfe, dann verpflichte ich mich doch indirekt dafür, dass ich das Stadion weiter miete? Ergo sitzt dann die Stadt wieder am längeren Hebel, was die Miete betrifft oder sehe ich das falsch? Im Rahmen des Bau`s der Geschäftsstelle müsste auch schon ein neuer Mietvertrag ausgehandelt werden. Ich sehe hier ein Unternehmen, mit 100 Mio Umsatz, was eine Geschäftsstelle bauen will und kein eigenes Stadion hat. Macht man da nicht den 2. Schritt vor dem Ersten?
Sollte man nicht erst einmal klären, wie es mit dem Stadion weiter geht?
Sollten nach 2020 ein ähnlicher Mietvertrag zu Stande kommen, wie der aktuelle, dann sind wir nicht wettbewerbsfähig und brauchen auch keine Geschäftsstelle für 25-30 Mio.
Aber vlt fehlt mir auch irgendwo der Durchblick.
Sollte man nicht erst einmal klären, wie es mit dem Stadion weiter geht?
Sollten nach 2020 ein ähnlicher Mietvertrag zu Stande kommen, wie der aktuelle, dann sind wir nicht wettbewerbsfähig und brauchen auch keine Geschäftsstelle für 25-30 Mio.
Aber vlt fehlt mir auch irgendwo der Durchblick.
Cadred schrieb:Dies bleibt Problem Nr.1 beim Neubau eines Stadions, wo bauen?
Es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass die Eintracht ein eigenes Stadion baut wo soll das denn hin? Die Infrastruktur mit Anschlüssen und Parkplätzen gibt es doch nirgends in Frankfurt vom Baugrund mal zu schweigen. Der Bau eines eigenen Stadions ist kein geeignetes Druckmittel.
Mag sein dass Nachbarstädte Fläschen hätten, aber ob die nutzbar wären oder es von anderer Seite blockiert werden würde ist offen.
prothurk schrieb:Das Gelände zumindest für Trainingsanlage und Co. hat man, ist nur schon alles zugebaut.magicv schrieb:
Nennt mir einen sinnvollen Grund, warum der Mietvertrag verlängert werden soll?
Weil wir kein eigenes Stadion haben? Weil wir kein geeignetes Gelände haben? Also ein Gelände, dass z.B. an den ÖNV angebunden ist, das entsprechende Anbindung zur Straßen hat usw.
wiener63 schrieb:Renovierungen sind ein Teil die man bei einem Angebot an die Stadt fürs Waldstadion einkalkulieren muss, entsprechend muss das Angebot ausfallen.
Kaufen wird eher schwierig sein auch in Bezug auf anstehende Renovierungsarbeiten, welche in nicht ferner Zukunft ein grosses Risiko sind. Eine gute Möglichkeit wäre jedoch als Stadionbetreiber einzusteigen. Den Schubbe komplett mieten und dann vermarkten...........
Die Stadt weiß dabei selber das Arbeiten anstehen, ob sie es zugeben ist natürlich eine andere Sache.
Für das Tennis Stadion haben Waske und Schüttler ja schon länger Interesse angemeldet, die dort ihre Tennis Akademie ausbauen wollen, die aktuell noch in Offenbach ist.
http://www.fnp.de/regionalsport/frankfurt/Dem-staedtischen-Tennis-Stadion-neues-Leben-einhauchen;art701,1932978
Zur Aussage von Hellmann muss ich sagen, klar gibt es Tennisplätze in Frankfurt noch mehr, aber auch ein Stadion?
Dies ist wohl ja ein großer Grund wieso die beiden dort hin wollen.
Wenn Parkplatz P9 infrage kommt, soll man vieleicht den nehmen, die Fläsche ist bereits frei, es muss nichts groß abgerissen werden, die Tennisanlage dann an die beiden.
Wäre normal ein Win - Win - Win, alle wären irgendwie zufrieden.
Wobei interessant wäre zu wissen was sich die Eintracht auf dem Gelände der Tennisanlage vorstellt und was wirklich abgewissen werden soll,
Kann mir gut vorstellen, dass man seitens der Eintracht die Tennishalle haben will, die man nach Umbau für Fussball nutzen könnte, bzw. fürs Training.
Diese Ingolstadt Mannschaft war auch schlagbar innerhalb 90 min gegen die Karte komplette A elf der SGE im Ernst Eintracht ist gegen eine 4+ 5 er Kette angerannt ?
Christoph44 schrieb:Die Ingolstädter sind auch gegen eine 4+ 5er Kette angerannt beide Mannschaften haben dicht gemacht. In den ersten 20 Minuten hätten wir treffen müssen danach viel uns spielerisch nichts mehr ein und Ingolstadt stand besser als zu Beginn.
Diese Ingolstadt Mannschaft war auch schlagbar innerhalb 90 min gegen die Karte komplette A elf der SGE im Ernst Eintracht ist gegen eine 4+ 5 er Kette angerannt ?
Seve wird Freitag von außen als Joker wieder wichtig!. Hroga ist von seiner Qualität und spielverständnis her klar vorn und zurecht für Freitag mit Alex geschont
Frankfurt4everever schrieb:Was soll denn diese Feststellung? Dieser Berliner ist ein Typ, bei dem bekomme ich Sodbrennen nur vom Ansehen. Da lobe ich mir doch unseren Zopf-Zwo, der sich heute immerhin richtig reingehauen hat. Auch wenn es bei ihm noch viel Luft nach oben gibt.
Der Unterschied zwischen Regäsel und Weiser sind Welten. Weiser starker Dribbelr und Torschützer. Stark.
clakir schrieb:Der Berliner ist eigentlich in unseren Reihen zu finden und war heute schlecht, da hat er im Winter als er kam schon um einiges besser gespielt meine ich mich zu erinnern.Frankfurt4everever schrieb:
Der Unterschied zwischen Regäsel und Weiser sind Welten. Weiser starker Dribbelr und Torschützer. Stark.
Was soll denn diese Feststellung? Dieser Berliner ist ein Typ, bei dem bekomme ich Sodbrennen nur vom Ansehen. Da lobe ich mir doch unseren Zopf-Zwo, der sich heute immerhin richtig reingehauen hat. Auch wenn es bei ihm noch viel Luft nach oben gibt.
Cadred schrieb:Ihm fehlt auch Spielpraxis, genau wie Tawatha bei dem erschwerend dazukommt dass er die Vorbereitung lange verpasst hat.clakir schrieb:Frankfurt4everever schrieb:
Der Unterschied zwischen Regäsel und Weiser sind Welten. Weiser starker Dribbelr und Torschützer. Stark.
Was soll denn diese Feststellung? Dieser Berliner ist ein Typ, bei dem bekomme ich Sodbrennen nur vom Ansehen. Da lobe ich mir doch unseren Zopf-Zwo, der sich heute immerhin richtig reingehauen hat. Auch wenn es bei ihm noch viel Luft nach oben gibt.
Der Berliner ist eigentlich in unseren Reihen zu finden und war heute schlecht, da hat er im Winter als er kam schon um einiges besser gespielt meine ich mich zu erinnern.
Ich würde das Pokalspiel aber auch nicht so hoch hängen, der Pokal ist bei der Eintracht seit Jahren so ein Ding für sich.
Am Freitag sind die Welt wieder anders aus.
Um mich bei der Regäsel Diskussion einzumischen. Ich fand ihn nie gut und er hat mich auch in keinem Spiel bisher überzeugt. Er ist einfach zu limitiert und anders als Chandler (der auch spielerisch limitiert ist) wirkt er abgelenkt. Ich habe das Gefühl, dass er mehr mit seinem Aussehen beschäftigt ist (die Haare, Tattoos müssen sitzen).
Hinzu kommt, dass ihm als Außenverteidiger auch die Schnelligkeit fehlt. Heute hat er sich aber bemüht und tat sein Bestes.
Im Winter sollte man ihn dringend verleihen.
Hinzu kommt, dass ihm als Außenverteidiger auch die Schnelligkeit fehlt. Heute hat er sich aber bemüht und tat sein Bestes.
Im Winter sollte man ihn dringend verleihen.
Cyrillar schrieb:also jetzt mal ganz ohne Flachs: natürlich ist das ein Vorteil für Gladbach, bzw. wäre es jedenfalls längerfristig, dass sie als Heimmannschaft nun praktisch nen halben Tag länger regenerieren können. Aber einmal im Jahr sollte man das irgendwie kompensieren können. Zumal Kovac ja - zu unser aller Verdruss und höchst ursächlich für unser heutiges Ausscheiden - so übereifrig rotieren lassen hat.derspringer schrieb:
Verlängerung plus Auswärtsfahrt und das Spiel ist bereits übermorgen (stellt euch vor ich schreib den Beitrag in 20 Minuten).
Ich hoffe die Spieler kippen am Freitag vor Müdigkeit nicht um.
Jo so ne fahrt nach Gladbach in einem modernen Bus schlaucht ungemein.
Und von einem Profi kann man nicht erwarten alle 3 Tage ihren Job zu machen. Frechheit. So etwas gibt es bei den Bayern nicht.
Haliaeetus schrieb:Achso und ich dachte wir wären weiter gekommen?Cyrillar schrieb:derspringer schrieb:
Verlängerung plus Auswärtsfahrt und das Spiel ist bereits übermorgen (stellt euch vor ich schreib den Beitrag in 20 Minuten).
Ich hoffe die Spieler kippen am Freitag vor Müdigkeit nicht um.
Jo so ne fahrt nach Gladbach in einem modernen Bus schlaucht ungemein.
Und von einem Profi kann man nicht erwarten alle 3 Tage ihren Job zu machen. Frechheit. So etwas gibt es bei den Bayern nicht.
also jetzt mal ganz ohne Flachs: natürlich ist das ein Vorteil für Gladbach, bzw. wäre es jedenfalls längerfristig, dass sie als Heimmannschaft nun praktisch nen halben Tag länger regenerieren können. Aber einmal im Jahr sollte man das irgendwie kompensieren können. Zumal Kovac ja - zu unser aller Verdruss und höchst ursächlich für unser heutiges Ausscheiden - so übereifrig rotieren lassen hat.
Regäsel und Tawatha wissen nun hoffentlich warum sie maximal auf der Bank sitzen. Seferovic hat bis zur Verlängerung außer Fehlpässen nix hinbekommen da vorne.
Schiri war mies das war doch keine Gelb Rote Karte wert. Er hat ja auch noch zurück gezogen. Naja dann ist er wenigstens Freitag fit.
Seve wird Freitag von außen als Joker wieder wichtig!. Hroga ist von seiner Qualität und spielverständnis her klar vorn und zurecht für Freitag mit Alex geschont
Cadred schrieb:wer weiß denn schon, ob wir ohne ihn besser dran waren. Ich fand Meier in der Viertelstunde dann wieder gewohnt unauffällig aber durchaus nicht schlecht. Er hat Bälle geschickt abgelegt und ist ballsicher. Er macht das Spiel durchaus manchmal schnell, weil er den Ball sofort weiter spielten kann und - man höre und staune - der Ball sogar manchmal ankommt.
Endlich mal ein Trainer der den Mut hat und erkannt hat, dass es durchaus Spiele gibt in denen man ohne Meier besser dran ist, zumal der in den letzten Spielen auch nicht gerade treffsicher war.
Trotzdem finde ich es richtig, verschiedene Systeme zu spielen. Und dazu gehört nun mal erstens, dass die verschiedenen Spieler auch Spielpraxis kriegen und zweitens, dass man je nach Taktik auch personell Veränderungen vornimmt.
Haliaeetus schrieb:Was Du alles gesehen hast, da muß ich geschlafen haben. Hat ja schon einen Grund warum die FR ihn in der Kategorie zu spät gekommen einsortiert hat, je nach Spieler scheint der Zeitpunkt der Einwechslung zu dem einer zu spät für eine Beurteilung eingewechselt wurde zu schwanken.
Er hat Bälle geschickt abgelegt und ist ballsicher. Er macht das Spiel durchaus manchmal schnell, weil er den Ball sofort weiter spielten kann und - man höre und staune - der Ball sogar manchmal ankommt.
Es hat sich bei der FR auch sehr frühzeitig in Sachen Schaaf ausgeheult.
Basaltkopp schrieb:Jup. Ich finde es allerdings auch sehr geschickt wie Kovac darauf hin gearbeitet hat ihn ohne allzu großen Wirbel (von gewissen sogenannten "Journalisten" mal abgesehen) mal draußen lassen zu können, mit seinen vorherigen Auswechslungen hat er da sehr schön das Feld für bestellt. Endlich mal ein Trainer der den Mut hat und erkannt hat, dass es durchaus Spiele gibt in denen man ohne Meier besser dran ist, zumal der in den letzten Spielen auch nicht gerade treffsicher war. Diese Saison muß man zum Glück auch nicht mehr fürchten, dass sich Ersatzpapi HB diesbezüglich einmischt.
Es hat sich bei der FR auch sehr frühzeitig in Sachen Schaaf ausgeheult.
Cadred schrieb:wer weiß denn schon, ob wir ohne ihn besser dran waren. Ich fand Meier in der Viertelstunde dann wieder gewohnt unauffällig aber durchaus nicht schlecht. Er hat Bälle geschickt abgelegt und ist ballsicher. Er macht das Spiel durchaus manchmal schnell, weil er den Ball sofort weiter spielten kann und - man höre und staune - der Ball sogar manchmal ankommt.
Endlich mal ein Trainer der den Mut hat und erkannt hat, dass es durchaus Spiele gibt in denen man ohne Meier besser dran ist, zumal der in den letzten Spielen auch nicht gerade treffsicher war.
Trotzdem finde ich es richtig, verschiedene Systeme zu spielen. Und dazu gehört nun mal erstens, dass die verschiedenen Spieler auch Spielpraxis kriegen und zweitens, dass man je nach Taktik auch personell Veränderungen vornimmt.
Moin zusammen, ich habe mir eben die PK nach dem Spiel angesehen. Ich war etwas erstaunt über die Aussage von Niko Kovac. "Ich wünsche *meinem *HSV alles Gute". Ich will jetzt hier kein Fass aufmachen, frage mich aber ob sich das gehört, als Trainer von Eintracht Frankfurt zu sagen, meinem HSV!
hbh64 schrieb:Dann mach es halt auch nicht. Jeder weiß, dass er da mal gespielt hat und den Verein in guter Erinnerung hat warum sollte er das also nicht sagen. Zumal Du ihm kaum vorwerfen kannst, dass er den HSV geschont hat oder die Mannschaft deswegen schlechter eingestellt hat. Solange er 100% Leistung für die Eintracht bringt kann er wegen mir auch meine Bayern sagen...naja das dann vielleicht auch nicht.
Ich will jetzt hier kein Fass aufmachen, frage mich aber ob sich das gehört, als Trainer von Eintracht Frankfurt zu sagen, meinem HSV
Guenni61 schrieb:Ja das wird ein Problem werden, sehe für Beide aktuell keinen Platz in der Startelf eher noch für Stendera der da Mascarell verdrängen könnte aber Russ wird wohl nur bei einer 5er Abwehr einen Platz finden. Falls Vallejo nach der Saison geht sieht es wieder besser aus für ihn. Unser Kader ist einfach zu gut.
Unser Kader ist einfach klasse. Nicht auszudenken wenn Marco und Stender bald zurück kommen.....
War in der Tat das beste was sie in Meiers Sinn machen konnten. Alleine der Pass ins Seitenaus war eine Katastrophe und auch ansonsten völlig lust- und teilnahmslos.
Immerhin wissen wir, dass es mit einem Trainer auch ohne ihn geht.
Immerhin wissen wir, dass es mit einem Trainer auch ohne ihn geht.
Welche konkreten und nachprüfbaren Belege hast Du für das Verhalten einer "beleidigten Leberwurst" Alex Meiers, ein mangelhaftes Verhalten als "Teamplayer" und sein Versagen als "Vorbild"?