
Cadred
3418
#
SGEMusti
Hm, hier habe ich aber in der Tat eine Frage. Zuerst einmal, natürlich solltest Du das sagen dürfen, wenn Du das nicht so toll findest. Meine Frage in dem Zusammenhang wäre allerdings, wenn ich so die Zusammensetzung der Bevölkerung in Frankfurt sehe und unsere Jugend-Mannschaften, dann sind da ja sehr viele, die "fremdländisch" aussehen, wie Du es ausdrückst. Jetzt mal rein hypothetisch, wenn diese Jungs jetzt alle als Bambini bei uns anfangen und es in die 1. Mannschaft schaffen würden, könntest Du dich dann trotzdem nicht mit denen identifizieren (keine rhetorische Frage, interessiert mich wirklich)? Für mich kein Problem, selbst wenn es so wäre. Solange Du andere Menschen nicht herabsetzt, was Du nicht gemacht hast, ist das halt so. Aber in der Nationalmannschaft spielen ja auch einige nicht unwichtige Spieler, die eher fremdländisch aussehen...
SGEMusti schrieb:
Hm, hier habe ich aber in der Tat eine Frage. Zuerst einmal, natürlich solltest Du das sagen dürfen, wenn Du das nicht so toll findest. Meine Frage in dem Zusammenhang wäre allerdings, wenn ich so die Zusammensetzung der Bevölkerung in Frankfurt sehe und unsere Jugend-Mannschaften, dann sind da ja sehr viele, die "fremdländisch" aussehen, wie Du es ausdrückst. Jetzt mal rein hypothetisch, wenn diese Jungs jetzt alle als Bambini bei uns anfangen und es in die 1. Mannschaft schaffen würden, könntest Du dich dann trotzdem nicht mit denen identifizieren (keine rhetorische Frage, interessiert mich wirklich)? Für mich kein Problem, selbst wenn es so wäre. Solange Du andere Menschen nicht herabsetzt, was Du nicht gemacht hast, ist das halt so. Aber in der Nationalmannschaft spielen ja auch einige nicht unwichtige Spieler, die eher fremdländisch aussehen...Cadred schrieb:
wenn der Stamm einer Bundesligamannschaft zu 80% aus, oberflächlich gesehen, fremdländich aussehenden Spielern besteht, dass ist mein persönliches Gefühl und ist nun mal so, ich denke das darf man dann auch mal sagen und muss nicht alles toll finden.
Danke für Deine sachliche Antwort, ich wohne in Frankfurt und arbeite in der Innenstadt, dass dort auch viele "fremdländisch" aussehende rumlaufen ist durch die Multikultifreudige Gesellschaft hier für die meisten normal, ich tue mir da ehrlich gesagt schwer mit und möchte mir auch gar nicht so eine große Mühe geben das zu ändern weil es in meinen Augen der falsche Ansatz ist (die Diskussion gehört aber nicht hierher). Und zum 2. Teil ich finde Barkok super und wünsche mir mehr junge Spieler wie ihn, die einfach mal etwas probieren (hoffentlich diese Saison wieder mit besserer Erfolgsquote) und auf Mandela bin ich sehr gespannt, aber eine Mannschaft nur mit Barkoks und Mandelas hätte das gleiche Problem für mich, da dürfen ruhig 2-3 Stenderas (Beispiel) + 2-3 Russ (Beispiel) + Hradecky (Beispiel) + Gacinovic (Besipiel) + Fabian (unbedingt) dabei sein. Die Mischung muss stimmen dazu muss der Kader dann aber auch die passenden Alternativen bereit haben und wie gesagt für mich ist das im Moment noch nicht gegeben kann sich bis Ende August aber noch ändern. Nationalmannschaft beim Confed Cup fand ich ok, die richtige schau ich kaum noch.
Gelöschter Benutzer
Cadred schrieb:EintrachtOssi schrieb:
bei mir ist jeder Held wenn er gut spielt und die Eintracht erfolgreich ist. Ob der aus Frankfurt kommt oder aus nordkorea ist mir egal.
Mir nicht so ganz, ein paar mehr Deutsche in einer Bundesligamannschaft dürften es schon sein. Das wird mir dieses Jahr etwas übertrieben mit der Internationalität. Mir gefällt es nicht so wirklich.
Das ist komisch, da dieses Jahr mit Otsche und Zorba zwei Deutsche gegangen sind, aber mit Zimmermann, da Costa, Knothe und Dadashov 4 neue gekommen sind. Weiss nicht, warum gerade dieses Jahr dann uebertrieben werden soll?
Freidenker schrieb:Cadred schrieb:EintrachtOssi schrieb:
bei mir ist jeder Held wenn er gut spielt und die Eintracht erfolgreich ist. Ob der aus Frankfurt kommt oder aus nordkorea ist mir egal.
Mir nicht so ganz, ein paar mehr Deutsche in einer Bundesligamannschaft dürften es schon sein. Das wird mir dieses Jahr etwas übertrieben mit der Internationalität. Mir gefällt es nicht so wirklich.
Das ist komisch, da dieses Jahr mit Otsche und Zorba zwei Deutsche gegangen sind, aber mit Zimmermann, da Costa, Knothe und Dadashov 4 neue gekommen sind. Weiss nicht, warum gerade dieses Jahr dann uebertrieben werden soll?
Wer wird von denen spielen? Wohl nicht so viele, dafür kamen aber noch einige Andere, die durchaus als Stammspieler gesehen werden können und da wir sowieso schon viele Internationale hatten wird es durch den Weggang von Oczipka nicht gerade besser. Das kann auch jeder sehen wie er will aber mir (was ich schon im Ausgangsposting betonte) gefällt die aktuelle Zusammenstellung der Mannschaft eben weniger gut als z.B. die Mannschaft von 1999. Tschuldigung ich habe nichts gegen die Spieler an sich es sind menschlich bestimmt Supertypen, wie eigentlich die meisten die wir in den letzten Jahren geholt haben und ganz sicher sind es klasse Spieler, davon gehe ich durchaus aus. Ich freue mich auch über jedes Tor egal wer es schießt oder verhindert und unterstütze die Mannschaft sowie sie von der sportlichen Leitung zusammen gestellt wird. Nur für die Identifikation mit einer Mannschaft ist es für mich persönlich schwieriger wenn der Stamm einer Bundesligamannschaft zu 80% aus, oberflächlich gesehen, fremdländich aussehenden Spielern besteht, dass ist mein persönliches Gefühl und ist nun mal so, ich denke das darf man dann auch mal sagen und muss nicht alles toll finden. Ich möchte schon noch an Hand der Spieler auf dem Platz erkennen können die Liga welches Landes ich mir gerade anschaue, das mag utopisch sein aber die alte Quotenregelung gefiel mir diesbezüglich wesentlich besser.
Mich begeistert jedoch schon die aktuelle Transferpolitik auf Seiten der geräuschlosen und schnellen Abwicklung, da wird richtig gut gearbeitet seit Bobic da ist.
Das heißt, Du trauerst jetzt Otsche nach, weil er keine schwarzen Haare aber dafür blauen Augen hat?
Puuuhhh.
Ich weiß garnicht, wo ich da anfangen soll: oberflächlich gesehen ...
Was "Identifikation" angeht, ja, die sollte erst recht nicht oberflächlich sein
Ich erinnere mich da an das schöne Zitat von Yeboah, sinngemäß:
"Soll ich jetzt in meinem Wohnzimmer Lagerfeuer machen?"
Es trinkt Äppelwoi, es isst Handkäs, hurra, es ist ein Hesse!
Aber wenn es jetzt noch blaue Augen und blonde Haare hätte ...
Befrei dich von dieser Blut- und Boden-Mentalität:
Es sind Menschen.
Identifiziere Dich mit ihnen!
Dann ist viel erreicht.
Und wenn Du Spiele sehen willst, bei denen man die Spieler besser an äußeren Merkmalen von einander unterscheiden kann (mMn tragen die dafür ja diese bunten Hemdchen),
dann schau doch einfach mehr Länderspiele!
Am besten sowas wie Vietnam gegen Peru
Die sind auch ohne ihre landestypischen, folkloristischen Kopfbedeckungen gut auseinander zu halten.
Du hörst mich seufzen ...
Puuuhhh.
Ich weiß garnicht, wo ich da anfangen soll: oberflächlich gesehen ...
Was "Identifikation" angeht, ja, die sollte erst recht nicht oberflächlich sein
Ich erinnere mich da an das schöne Zitat von Yeboah, sinngemäß:
"Soll ich jetzt in meinem Wohnzimmer Lagerfeuer machen?"
Es trinkt Äppelwoi, es isst Handkäs, hurra, es ist ein Hesse!
Aber wenn es jetzt noch blaue Augen und blonde Haare hätte ...
Befrei dich von dieser Blut- und Boden-Mentalität:
Es sind Menschen.
Identifiziere Dich mit ihnen!
Dann ist viel erreicht.
Und wenn Du Spiele sehen willst, bei denen man die Spieler besser an äußeren Merkmalen von einander unterscheiden kann (mMn tragen die dafür ja diese bunten Hemdchen),
dann schau doch einfach mehr Länderspiele!
Am besten sowas wie Vietnam gegen Peru
Die sind auch ohne ihre landestypischen, folkloristischen Kopfbedeckungen gut auseinander zu halten.
Du hörst mich seufzen ...
Hm, hier habe ich aber in der Tat eine Frage. Zuerst einmal, natürlich solltest Du das sagen dürfen, wenn Du das nicht so toll findest. Meine Frage in dem Zusammenhang wäre allerdings, wenn ich so die Zusammensetzung der Bevölkerung in Frankfurt sehe und unsere Jugend-Mannschaften, dann sind da ja sehr viele, die "fremdländisch" aussehen, wie Du es ausdrückst. Jetzt mal rein hypothetisch, wenn diese Jungs jetzt alle als Bambini bei uns anfangen und es in die 1. Mannschaft schaffen würden, könntest Du dich dann trotzdem nicht mit denen identifizieren (keine rhetorische Frage, interessiert mich wirklich)? Für mich kein Problem, selbst wenn es so wäre. Solange Du andere Menschen nicht herabsetzt, was Du nicht gemacht hast, ist das halt so. Aber in der Nationalmannschaft spielen ja auch einige nicht unwichtige Spieler, die eher fremdländisch aussehen...
Cadred schrieb:
wenn der Stamm einer Bundesligamannschaft zu 80% aus, oberflächlich gesehen, fremdländich aussehenden Spielern besteht, dass ist mein persönliches Gefühl und ist nun mal so, ich denke das darf man dann auch mal sagen und muss nicht alles toll finden.
Cadred schrieb:Freidenker schrieb:Cadred schrieb:EintrachtOssi schrieb:
bei mir ist jeder Held wenn er gut spielt und die Eintracht erfolgreich ist. Ob der aus Frankfurt kommt oder aus nordkorea ist mir egal.
Mir nicht so ganz, ein paar mehr Deutsche in einer Bundesligamannschaft dürften es schon sein. Das wird mir dieses Jahr etwas übertrieben mit der Internationalität. Mir gefällt es nicht so wirklich.
Das ist komisch, da dieses Jahr mit Otsche und Zorba zwei Deutsche gegangen sind, aber mit Zimmermann, da Costa, Knothe und Dadashov 4 neue gekommen sind. Weiss nicht, warum gerade dieses Jahr dann uebertrieben werden soll?
Wer wird von denen spielen? Wohl nicht so viele, dafür kamen aber noch einige Andere, die durchaus als Stammspieler gesehen werden können und da wir sowieso schon viele Internationale hatten wird es durch den Weggang von Oczipka nicht gerade besser. Das kann auch jeder sehen wie er will aber mir (was ich schon im Ausgangsposting betonte) gefällt die aktuelle Zusammenstellung der Mannschaft eben weniger gut als z.B. die Mannschaft von 1999. Tschuldigung ich habe nichts gegen die Spieler an sich es sind menschlich bestimmt Supertypen, wie eigentlich die meisten die wir in den letzten Jahren geholt haben und ganz sicher sind es klasse Spieler, davon gehe ich durchaus aus. Ich freue mich auch über jedes Tor egal wer es schießt oder verhindert und unterstütze die Mannschaft sowie sie von der sportlichen Leitung zusammen gestellt wird. Nur für die Identifikation mit einer Mannschaft ist es für mich persönlich schwieriger wenn der Stamm einer Bundesligamannschaft zu 80% aus, oberflächlich gesehen, fremdländich aussehenden Spielern besteht, dass ist mein persönliches Gefühl und ist nun mal so, ich denke das darf man dann auch mal sagen und muss nicht alles toll finden. Ich möchte schon noch an Hand der Spieler auf dem Platz erkennen können die Liga welches Landes ich mir gerade anschaue, das mag utopisch sein aber die alte Quotenregelung gefiel mir diesbezüglich wesentlich besser.
Mich begeistert jedoch schon die aktuelle Transferpolitik auf Seiten der geräuschlosen und schnellen Abwicklung, da wird richtig gut gearbeitet seit Bobic da ist.
Ich kann mich damit mehr identifizieren. Mein Freundeskreis besteht zu 80% aus "fremdlaendisch aussehenden" Menschen. Ich hoffe wir supporten trotzdem gemeinsam unsere Mannschaft in der Kurve...
Da hat der Streubing in der richtigen Zeitung die richtige Debatte losgetreten.... echt zum kotzen wie der sich aufspielt
bei mir ist jeder Held wenn er gut spielt und die Eintracht erfolgreich ist. Ob der aus Frankfurt kommt oder aus nordkorea ist mir egal.
EintrachtOssi schrieb:
bei mir ist jeder Held wenn er gut spielt und die Eintracht erfolgreich ist. Ob der aus Frankfurt kommt oder aus nordkorea ist mir egal.
Mir nicht so ganz, ein paar mehr Deutsche in einer Bundesligamannschaft dürften es schon sein. Das wird mir dieses Jahr etwas übertrieben mit der Internationalität. Mir gefällt es nicht so wirklich.
Cadred schrieb:EintrachtOssi schrieb:
bei mir ist jeder Held wenn er gut spielt und die Eintracht erfolgreich ist. Ob der aus Frankfurt kommt oder aus nordkorea ist mir egal.
Mir nicht so ganz, ein paar mehr Deutsche in einer Bundesligamannschaft dürften es schon sein. Das wird mir dieses Jahr etwas übertrieben mit der Internationalität. Mir gefällt es nicht so wirklich.
SG Inter Frankfurt
Gelöschter Benutzer
Cadred schrieb:EintrachtOssi schrieb:
bei mir ist jeder Held wenn er gut spielt und die Eintracht erfolgreich ist. Ob der aus Frankfurt kommt oder aus nordkorea ist mir egal.
Mir nicht so ganz, ein paar mehr Deutsche in einer Bundesligamannschaft dürften es schon sein. Das wird mir dieses Jahr etwas übertrieben mit der Internationalität. Mir gefällt es nicht so wirklich.
Das ist komisch, da dieses Jahr mit Otsche und Zorba zwei Deutsche gegangen sind, aber mit Zimmermann, da Costa, Knothe und Dadashov 4 neue gekommen sind. Weiss nicht, warum gerade dieses Jahr dann uebertrieben werden soll?
Gelöschter Benutzer
Cadred schrieb:
ein paar mehr Deutsche in einer Bundesligamannschaft
das ist doch ein Fake,oder? Doch so gemeint? Wies da steht, so richtig BioDeutsche?
Morsche ..
also ich weiss nicht, die FR sieht mir alles zu negativ. Ist doch klar, dass auch Leistungsträger verkauft werden
müssen, wenn sie Ihren Vertrag nicht verlängern wollen. Bei Sefe isses schief gelaufen, bei Hradecky muss man abwarten aber den Fehler, einen Spieler ablösefrei gehen zu lassen, machen unsere Verantwortlichen nicht noch mal
und ich finde das gut so ! Wenn Basti sauer war, dass er nicht Kapitän geworden ist, kann ich das nachvollziehen, aber
wenn das einer der wahren Gründe dafür gewesen ist, den Verein zu wechseln, dann zeigt es doch auch die Mimosen-
haftigkeit einiger Kicker. Aber gut, Basti ist nun Geschichte, ich hab ihn gemocht und bin aber auch jetzt nicht tottraurig,
dass er weg ist. Trapp haben wir ersetzt, Aigner haben wir ersetzt, dann werden wir Basti auch ersetzen können !
Und die Philosophie von Bobic braucht auch eben seine Zeit ... da wird auch mal eine Mannschaft komplett durcheinander geworfen. Wir haben nun mal kein Geld, wie Bayern oder Dortmund und deshalb müssen wir mit dem,
was wir haben anders arbeiten !
LG
mussigger
also ich weiss nicht, die FR sieht mir alles zu negativ. Ist doch klar, dass auch Leistungsträger verkauft werden
müssen, wenn sie Ihren Vertrag nicht verlängern wollen. Bei Sefe isses schief gelaufen, bei Hradecky muss man abwarten aber den Fehler, einen Spieler ablösefrei gehen zu lassen, machen unsere Verantwortlichen nicht noch mal
und ich finde das gut so ! Wenn Basti sauer war, dass er nicht Kapitän geworden ist, kann ich das nachvollziehen, aber
wenn das einer der wahren Gründe dafür gewesen ist, den Verein zu wechseln, dann zeigt es doch auch die Mimosen-
haftigkeit einiger Kicker. Aber gut, Basti ist nun Geschichte, ich hab ihn gemocht und bin aber auch jetzt nicht tottraurig,
dass er weg ist. Trapp haben wir ersetzt, Aigner haben wir ersetzt, dann werden wir Basti auch ersetzen können !
Und die Philosophie von Bobic braucht auch eben seine Zeit ... da wird auch mal eine Mannschaft komplett durcheinander geworfen. Wir haben nun mal kein Geld, wie Bayern oder Dortmund und deshalb müssen wir mit dem,
was wir haben anders arbeiten !
LG
mussigger
mussigger schrieb:
also ich weiss nicht, die FR sieht mir alles zu negativ.
Na Du musst das doch auch mal aus Sicht des Journalisten sehen, dem kommen ständig interne Informanten abhanden, andere spielen keine große Rolle mehr und so muss er sich jedes Jahr um neue Quellen bemühen, dass kann schon entnervend sein, wenn man soviel persönliche Arbeit reinstecken muß um weiterhin mit höchst geheimnisvollen Hintergrundinfos Herrschaftswissen vorgaukeln zu können.
Ist glaube ich das erste mal dass ich höre - oder hier lese - das Abraham Deutsch spricht und er ist ja schon - abzüglich einem halben Jahr in Spanien - fast 9 Jahre durchweg im Deutschen Sprachraum aktiv.
Mainhattener schrieb:
Ist glaube ich das erste mal dass ich höre - oder hier lese - das Abraham Deutsch spricht und er ist ja schon - abzüglich einem halben Jahr in Spanien - fast 9 Jahre durchweg im Deutschen Sprachraum aktiv.
Abraham hat schon deutsch gesprochen als er zu uns kam, anfangs hat er auch ein Interview auf deutsch gegeben und war als Übersetzer für die spanische Fraktion gepriesen worden. Weiß nicht was das jetzt wieder für eine seltsame Nachricht ist. Hat wohl trotzdem noch mit dem Dolmetscher weiter deutsch gelernt und sich dann auch übersetzen lassen, mich hatte zwischen durch eher gewundert das er plötzlich keine Interviews mehr auf deutsch sondern auf spanisch gab.
Cadred schrieb:Mainhattener schrieb:
Ist glaube ich das erste mal dass ich höre - oder hier lese - das Abraham Deutsch spricht und er ist ja schon - abzüglich einem halben Jahr in Spanien - fast 9 Jahre durchweg im Deutschen Sprachraum aktiv.
Abraham hat schon deutsch gesprochen als er zu uns kam, anfangs hat er auch ein Interview auf deutsch gegeben und war als Übersetzer für die spanische Fraktion gepriesen worden. Weiß nicht was das jetzt wieder für eine seltsame Nachricht ist. Hat wohl trotzdem noch mit dem Dolmetscher weiter deutsch gelernt und sich dann auch übersetzen lassen, mich hatte zwischen durch eher gewundert das er plötzlich keine Interviews mehr auf deutsch sondern auf spanisch gab.
Dass er schon Deutsch versteht ist klar, nur dass er öffentlich Deutsch spricht war mir neu, an ein Interview auf Deutsch konnte ich mich bisher nicht erinnern, der der letzten PK mit ihm sprach er auch Spanisch und hatte Gödde an seiner Seite zum übersetzen.
Cadred schrieb:Mainhattener schrieb:
Ist glaube ich das erste mal dass ich höre - oder hier lese - das Abraham Deutsch spricht und er ist ja schon - abzüglich einem halben Jahr in Spanien - fast 9 Jahre durchweg im Deutschen Sprachraum aktiv.
Abraham hat schon deutsch gesprochen als er zu uns kam, anfangs hat er auch ein Interview auf deutsch gegeben und war als Übersetzer für die spanische Fraktion gepriesen worden. Weiß nicht was das jetzt wieder für eine seltsame Nachricht ist. Hat wohl trotzdem noch mit dem Dolmetscher weiter deutsch gelernt und sich dann auch übersetzen lassen, mich hatte zwischen durch eher gewundert das er plötzlich keine Interviews mehr auf deutsch sondern auf spanisch gab.
Ja nix Neues. Hat schon mehrere Interviews auf Deutsch gegeben, vor allem in den Wintertrainingslagern.
Will sagen: Sinn macht der Transfer für uns erst dann, wenn wir für die Ablöse mindestens einen gleichwertigen Ersatz finden UND dann noch etwas übrig bleibt
Kastanie30 schrieb:
Will sagen: Sinn macht der Transfer für uns erst dann, wenn wir für die Ablöse mindestens einen gleichwertigen Ersatz finden UND dann noch etwas übrig bleibt
Und was hindert Schalke daran den gleichwertigen Ersatzspieler zu nehmen statt Oczipka? Wenn so einer auf dem Markt verfügbar wäre würde Schalke doch wohl eher den günstigeren für mindestens gleiche Leistung nehmen, Spieler die nur unsere Scouts kennen gibt es so gut wie nicht. Ich halte Oczipka für eher unterdurchschnittlich und würde das Geld nehmen aber Linksverteidiger sind nicht so häufig zu finden und ich denke man müßte bei einem Verkauf auf Talib setzen und hinten dran einen günstigen Backup Spieler dazu holen.
Cadred schrieb:Kastanie30 schrieb:
Will sagen: Sinn macht der Transfer für uns erst dann, wenn wir für die Ablöse mindestens einen gleichwertigen Ersatz finden UND dann noch etwas übrig bleibt
Und was hindert Schalke daran den gleichwertigen Ersatzspieler zu nehmen statt Oczipka? Wenn so einer auf dem Markt verfügbar wäre würde Schalke doch wohl eher den günstigeren für mindestens gleiche Leistung nehmen, Spieler die nur unsere Scouts kennen gibt es so gut wie nicht. Ich halte Oczipka für eher unterdurchschnittlich und würde das Geld nehmen aber Linksverteidiger sind nicht so häufig zu finden und ich denke man müßte bei einem Verkauf auf Talib setzen und hinten dran einen günstigen Backup Spieler dazu holen.
Also der Talib, den Du meinst, ist bestimmt unser Taleb - nehme ich 'mal an. Und dass dieser unseren Otsche (zumindest bis jetzt) nicht gleichwertig ersetzen konnte, sah man ja an seinen Einsatzzeiten. Im Übrigen ist es ja gerade die Kunst eines Scouts, Leute auf dem Zettel zu haben, die ein anderer Scout eben nicht hat. Ansonsten bräuchte man ja keine Scouts, sondern könnte sich gleich aus einem großen, für alle gemeinsamen Pool bedienen. Und da ich von der Leistungsfähigkeit von Ben Manga und seiner Truppe absolut überzeugt bin, weiß ich, dass er mit Sicherheit LVs in petto hat, die bei Schalke eben nicht gescoutet sind.
Also Entspannung!
Nichts desto trotz meine ich aber auch, dass man für einen soliden deutschen LV schon 5 Mios Minimum verlangen kann, zumindest von einem zahlungskräftigen Verein. Und genau das tut Bobic ja auch. Was dann aus der Verhandlung raus kommt, müssen wir abwarten.
Cadred schrieb:Kastanie30 schrieb:
Will sagen: Sinn macht der Transfer für uns erst dann, wenn wir für die Ablöse mindestens einen gleichwertigen Ersatz finden UND dann noch etwas übrig bleibt
Und was hindert Schalke daran den gleichwertigen Ersatzspieler zu nehmen statt Oczipka? Wenn so einer auf dem Markt verfügbar wäre würde Schalke doch wohl eher den günstigeren für mindestens gleiche Leistung nehmen, Spieler die nur unsere Scouts kennen gibt es so gut wie nicht. Ich halte Oczipka für eher unterdurchschnittlich und würde das Geld nehmen aber Linksverteidiger sind nicht so häufig zu finden und ich denke man müßte bei einem Verkauf auf Talib setzen und hinten dran einen günstigen Backup Spieler dazu holen.
Was sie daran hindert? Zum Beispiel ein nicht so gutes Scouting. Man kann ja nur jemanden holen, wenn man weiß, dass er existiert
Es ist vieleicht eher eine Frage des Profils.
Ich bezweifel dass die Schalker Baba UND Durmisi holen würden, Baba wird auch als Leihe einen gewissen Betrag kosten - mit eventuellen Folgekosten - und bei Durmisi soll Gala mit einem 12Mio€ Angebot wohl abgeblitz sein.
Basti ist ja nicht die Toplösung für Schalke, sondern eine für die Breite, solange Baba noch ausfällt. Gleichzeitig hätten sie mit ihm eine Alternative für die Innenverteidigung, Nastasic wird ja auch aktuell bei der Roma gehandelt.
Bezüglich Oczipka, den hätten wohl viele über Jahre schon sofort für weniger wie jetzt gehandelt verkauft, die Leistungen haben immer wieder ja geschwankt.
Klar, letzte Saison hatte er seinen Wert für die Eintracht, aber wenn er weg will ist die Frage wie es dann aussieht?
Wenn er sich nach einem geplatzten Wechsel langfristig verletzt, wäre es auch nix mit dann spielter hier nochmal ein Jahr gut.
Ich hätte nix dagegen wenn er verlängert, aber danach sieht es (aktuell) überhaupt nicht aus, hätte er noch 2 Jahre Vertrag könnte man ganz groß Pokern,
So heißt es das Bestmögliche rausholen, dies wäre einfacher wenn der HSV auch ein Angebot abgegeben hätte, wonach es aber auch nicht aussieht.
Ersatz, irgendwo gibt es immer Ersatz, klar weiß man bei dem ein oder anderen nicht wie gut er in der Bundesliga ist, aber da ist halt wieder so eine Sachen, man muss Spieler einfach besser machen.
Ich bezweifel dass die Schalker Baba UND Durmisi holen würden, Baba wird auch als Leihe einen gewissen Betrag kosten - mit eventuellen Folgekosten - und bei Durmisi soll Gala mit einem 12Mio€ Angebot wohl abgeblitz sein.
Basti ist ja nicht die Toplösung für Schalke, sondern eine für die Breite, solange Baba noch ausfällt. Gleichzeitig hätten sie mit ihm eine Alternative für die Innenverteidigung, Nastasic wird ja auch aktuell bei der Roma gehandelt.
Bezüglich Oczipka, den hätten wohl viele über Jahre schon sofort für weniger wie jetzt gehandelt verkauft, die Leistungen haben immer wieder ja geschwankt.
Klar, letzte Saison hatte er seinen Wert für die Eintracht, aber wenn er weg will ist die Frage wie es dann aussieht?
Wenn er sich nach einem geplatzten Wechsel langfristig verletzt, wäre es auch nix mit dann spielter hier nochmal ein Jahr gut.
Ich hätte nix dagegen wenn er verlängert, aber danach sieht es (aktuell) überhaupt nicht aus, hätte er noch 2 Jahre Vertrag könnte man ganz groß Pokern,
So heißt es das Bestmögliche rausholen, dies wäre einfacher wenn der HSV auch ein Angebot abgegeben hätte, wonach es aber auch nicht aussieht.
Ersatz, irgendwo gibt es immer Ersatz, klar weiß man bei dem ein oder anderen nicht wie gut er in der Bundesliga ist, aber da ist halt wieder so eine Sachen, man muss Spieler einfach besser machen.
Gelöschter Benutzer
Freidenker schrieb:
Und ein neuer Scout fuer Spanien
https://twitter.com/joviba5
Die auswuchernde Größe des Scouting Teams halte ich irgendwie für problematischer, als die des Spielerkaders. Wie viele sind das denn jetzt und langt es nicht langsam mal mit Scouts?
Cadred schrieb:
Die auswuchernde Größe des Scouting Teams halte ich irgendwie für problematischer, als die des Spielerkaders. Wie viele sind das denn jetzt und langt es nicht langsam mal mit Scouts?
Ich weiß nicht wie groß die Abteilungen bei anderen Vereinen sind. Ich glaube ja das es uns jetzt so vorkommt weil jahrzehntelang da nicht viel gemacht wurde.
Hier wurde eigentlich jahrzehntelang moniert, dass es außer Holz kein Scouting gab
Jetzt wird da unter Bobic kräftig aufgeforstet und es ist auch wieder nicht recht?
Grade unter dem Aspekt, junge Talente früh an die Angel zu bekommen und später mal zu den Transfergewinnern zu werden, ist das doch der einzige richtige Weg, oder?
Jetzt wird da unter Bobic kräftig aufgeforstet und es ist auch wieder nicht recht?
Grade unter dem Aspekt, junge Talente früh an die Angel zu bekommen und später mal zu den Transfergewinnern zu werden, ist das doch der einzige richtige Weg, oder?
Natürlich weiß ich das.
Ich bin wie du auch ein Anhänger des überschaubaren Kaders. Spätestens ab Position 25 fängt die schlechte Laune an. Und wenn Position 24 nicht in der Lage ist, einen verletzten Spieler zu vertreten, brauche ich ihn auch gar nicht erst holen.
Deine Vorgabe war aber ein Elfer, den ich verwandeln musste.
Ich bin wie du auch ein Anhänger des überschaubaren Kaders. Spätestens ab Position 25 fängt die schlechte Laune an. Und wenn Position 24 nicht in der Lage ist, einen verletzten Spieler zu vertreten, brauche ich ihn auch gar nicht erst holen.
Deine Vorgabe war aber ein Elfer, den ich verwandeln musste.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich bin wie du auch ein Anhänger des überschaubaren Kaders. Spätestens ab Position 25 fängt die schlechte Laune an. Und wenn Position 24 nicht in der Lage ist, einen verletzten Spieler zu vertreten, brauche ich ihn auch gar nicht erst holen
Doch, um bestimmte vorgegebene Quoten zu erfüllen.
Cadred schrieb:philadlerist schrieb:
Fabian hat gestern mal wieder international Werbung für sich gemacht.
Angenommen jetzt kommt einer mit nem Angebot von 8-10 Mios durch die Tür
Was würdet Ihr dann Bobic raten?
Schnell weg mit dem, bevor er sich im Herbst die Haxen bricht?
Unter 15 Mio. unverkäuflich. Er ist der einzige kreative in unserem Mittelfeld der auch mal einen überraschenden Pass in der Offensive oder einen gescheiten Schuß hinbekommt.
15 Mio? Das haben die Kölner für Cordoba bezahlt. CORDOBA.
NaughtyAdler schrieb:Cadred schrieb:philadlerist schrieb:
Fabian hat gestern mal wieder international Werbung für sich gemacht.
Angenommen jetzt kommt einer mit nem Angebot von 8-10 Mios durch die Tür
Was würdet Ihr dann Bobic raten?
Schnell weg mit dem, bevor er sich im Herbst die Haxen bricht?
Unter 15 Mio. unverkäuflich. Er ist der einzige kreative in unserem Mittelfeld der auch mal einen überraschenden Pass in der Offensive oder einen gescheiten Schuß hinbekommt.
15 Mio? Das haben die Kölner für Cordoba bezahlt. CORDOBA.
Da spukt es, gelle?
Naja, das ist doch letztlich auch nur ein Glücksspiel und sehr schwer planbar
Klar, "Gib mir a chance, kauf dir a Los!" gehört schon dazu
man muss dann auch bereit sein einen Seferovic nach einem guten Jahr für 10 Mios nach Gladbach ziehen zu lassen,
genau in dem kurzen Moment, als das möglich war
Aber nie und nimmer lässt sich planen, dass du für einen durchschnittlich begabten und auch mit 5 Toren, 5 Assists und zwei Roten Karten nicht grade sehr erfolgreichen Spieler wie Cordoba 17 Mios unter die Narrenknappe geschoben bekommst.
Fabian hat gestern mal wieder international Werbung für sich gemacht.
Angenommen jetzt kommt einer mit nem Angebot von 8-10 Mios durch die Tür
Was würdet Ihr dann Bobic raten?
Schnell weg mit dem, bevor er sich im Herbst die Haxen bricht?
Klar, "Gib mir a chance, kauf dir a Los!" gehört schon dazu
man muss dann auch bereit sein einen Seferovic nach einem guten Jahr für 10 Mios nach Gladbach ziehen zu lassen,
genau in dem kurzen Moment, als das möglich war
Aber nie und nimmer lässt sich planen, dass du für einen durchschnittlich begabten und auch mit 5 Toren, 5 Assists und zwei Roten Karten nicht grade sehr erfolgreichen Spieler wie Cordoba 17 Mios unter die Narrenknappe geschoben bekommst.
Fabian hat gestern mal wieder international Werbung für sich gemacht.
Angenommen jetzt kommt einer mit nem Angebot von 8-10 Mios durch die Tür
Was würdet Ihr dann Bobic raten?
Schnell weg mit dem, bevor er sich im Herbst die Haxen bricht?
philadlerist schrieb:
Fabian hat gestern mal wieder international Werbung für sich gemacht.
Angenommen jetzt kommt einer mit nem Angebot von 8-10 Mios durch die Tür
Was würdet Ihr dann Bobic raten?
Schnell weg mit dem, bevor er sich im Herbst die Haxen bricht?
Unter 15 Mio. unverkäuflich. Er ist der einzige kreative in unserem Mittelfeld der auch mal einen überraschenden Pass in der Offensive oder einen gescheiten Schuß hinbekommt.
Cadred schrieb:philadlerist schrieb:
Fabian hat gestern mal wieder international Werbung für sich gemacht.
Angenommen jetzt kommt einer mit nem Angebot von 8-10 Mios durch die Tür
Was würdet Ihr dann Bobic raten?
Schnell weg mit dem, bevor er sich im Herbst die Haxen bricht?
Unter 15 Mio. unverkäuflich. Er ist der einzige kreative in unserem Mittelfeld der auch mal einen überraschenden Pass in der Offensive oder einen gescheiten Schuß hinbekommt.
15 Mio? Das haben die Kölner für Cordoba bezahlt. CORDOBA.
Steubing zu Meier: „Wir wissen ganz genau, was wir an ihm haben: Grabowski, Hölzenbein, Körbel – dann kommt schon er. So viele Ikonen haben wir nicht...“
Uli Stein, Uwe Bein, Yeboah selbst ein Andy Möller oder Oka Nikolov, Uwe Bindewald und Alex Schur all jene würden mir da noch etliche Ränge vor einem Alex Meier einfallen.
Uli Stein, Uwe Bein, Yeboah selbst ein Andy Möller oder Oka Nikolov, Uwe Bindewald und Alex Schur all jene würden mir da noch etliche Ränge vor einem Alex Meier einfallen.
Cadred schrieb:
Naja das sehe ich anders, er spielt doch schon häufig die beleidigte Leberwurst wenn er mal nicht spielen darf, er ist mir nie wirklich als Teamplayer aufgefallen. Ich bin der Meinung man sollte das Kapitel Meier endlich beenden und ihn, so er den einen Verein findet, verkaufen, sportlich ist das durchaus zu verkraften und als Leader und Vorbild hat er imho sowieso nie getaugt, es war schon ein Fehler ihn zum Kapitän zu machen, dazu kann er die Mannschaft viel zu wenig mitziehen.
Welche konkreten und nachprüfbaren Belege hast Du für das Verhalten einer "beleidigten Leberwurst" Alex Meiers, ein mangelhaftes Verhalten als "Teamplayer" und sein Versagen als "Vorbild"?
floren schrieb:Cadred schrieb:
Naja das sehe ich anders, er spielt doch schon häufig die beleidigte Leberwurst wenn er mal nicht spielen darf, er ist mir nie wirklich als Teamplayer aufgefallen. Ich bin der Meinung man sollte das Kapitel Meier endlich beenden und ihn, so er den einen Verein findet, verkaufen, sportlich ist das durchaus zu verkraften und als Leader und Vorbild hat er imho sowieso nie getaugt, es war schon ein Fehler ihn zum Kapitän zu machen, dazu kann er die Mannschaft viel zu wenig mitziehen.
Welche konkreten und nachprüfbaren Belege hast Du für das Verhalten einer "beleidigten Leberwurst" Alex Meiers, ein mangelhaftes Verhalten als "Teamplayer" und sein Versagen als "Vorbild"?
Brauch ich nicht ich schildere meinen persönlichen Eindruck, spar Dir deine fragen nach Belegen und Quellen für Pressefutzis auf die müssen sowas haben, ich nicht. Ich kann meine Meinung, die ich mir aus den Beobachtungen der letzten Jahre gebildet habe, einfach so sagen, stell Dir vor.
Was hier einige für ein Geschiss um die PM machen.
Es wird schon seine Gründe haben warum in diesem Fall an die Öffentlichkeit gegangen wurde. Es ist ja im Normalfall so, das bei uns eigentlich so gut wie nichts nach außen gelangt, warum dann gerade in diesem Fall?
Ich spekuliere mal in die Richtung, das man Intern mehrmals Alex die Leviten gelesen hat und man jetzt an einen Punkt gekommen ist, diesen Missstand auch nach außen zu tragen, da sein Verhalten wohl doch nicht so Vorbildlich ist wie es immer verkauft wurde.
Es wird schon seine Gründe haben warum in diesem Fall an die Öffentlichkeit gegangen wurde. Es ist ja im Normalfall so, das bei uns eigentlich so gut wie nichts nach außen gelangt, warum dann gerade in diesem Fall?
Ich spekuliere mal in die Richtung, das man Intern mehrmals Alex die Leviten gelesen hat und man jetzt an einen Punkt gekommen ist, diesen Missstand auch nach außen zu tragen, da sein Verhalten wohl doch nicht so Vorbildlich ist wie es immer verkauft wurde.
steps82 schrieb:
Was hier einige für ein Geschiss um die PM machen.
Es wird schon seine Gründe haben warum in diesem Fall an die Öffentlichkeit gegangen wurde. Es ist ja im Normalfall so, das bei uns eigentlich so gut wie nichts nach außen gelangt, warum dann gerade in diesem Fall?
Ich spekuliere mal in die Richtung, das man Intern mehrmals Alex die Leviten gelesen hat und man jetzt an einen Punkt gekommen ist, diesen Missstand auch nach außen zu tragen, da sein Verhalten wohl doch nicht so Vorbildlich ist wie es immer verkauft wurde.
Das entspricht auch meiner Vermutung. Gerade wenn man sich erinnert, dass er aufgefordert wurde seiner Vorbildfunktion gerecht zu werden, ist es extrem unglücklich die Verantwortlichen persönlich erst nach der OP zu informieren, selbst die Meldung seines Beraters kam erst Tage nach der Verletzung, wenn man dem berichteten Ablauf glauben schenken darf, das kann es bei einem Profi, dessen Körper sein Kapital ist, nicht sein.
Ehrlich gesagt geht mir das Drama um Meier auf den Sack.
Seit 12 Jahren hier im Verein und immer hoch professionell verhalten. Nun ein Fehler und jeder muss seinen Senf dazu abgeben. Total unnötig hier so ein Fass aufzumachen. Dazu öffentlich, noch unnötiger!
Seit 12 Jahren hier im Verein und immer hoch professionell verhalten. Nun ein Fehler und jeder muss seinen Senf dazu abgeben. Total unnötig hier so ein Fass aufzumachen. Dazu öffentlich, noch unnötiger!
Frankfurt050986 schrieb:
Ehrlich gesagt geht mir das Drama um Meier auf den Sack.
Seit 12 Jahren hier im Verein und immer hoch professionell verhalten. Nun ein Fehler und jeder muss seinen Senf dazu abgeben. Total unnötig hier so ein Fass aufzumachen. Dazu öffentlich, noch unnötiger!
Hoch professionell? Naja das sehe ich anders, er spielt doch schon häufig die beleidigte Leberwurst wenn er mal nicht spielen darf, er ist mir nie wirklich als Teamplayer aufgefallen. Ich bin der Meinung man sollte das Kapitel Meier endlich beenden und ihn, so er den einen Verein findet, verkaufen, sportlich ist das durchaus zu verkraften und als Leader und Vorbild hat er imho sowieso nie getaugt, es war schon ein Fehler ihn zum Kapitän zu machen, dazu kann er die Mannschaft viel zu wenig mitziehen.
Cadred schrieb:
Naja das sehe ich anders, er spielt doch schon häufig die beleidigte Leberwurst wenn er mal nicht spielen darf, er ist mir nie wirklich als Teamplayer aufgefallen. Ich bin der Meinung man sollte das Kapitel Meier endlich beenden und ihn, so er den einen Verein findet, verkaufen, sportlich ist das durchaus zu verkraften und als Leader und Vorbild hat er imho sowieso nie getaugt, es war schon ein Fehler ihn zum Kapitän zu machen, dazu kann er die Mannschaft viel zu wenig mitziehen.
Welche konkreten und nachprüfbaren Belege hast Du für das Verhalten einer "beleidigten Leberwurst" Alex Meiers, ein mangelhaftes Verhalten als "Teamplayer" und sein Versagen als "Vorbild"?
prothurk schrieb:
Er hat Kevin Trapp 1:1 ersetzt, damit hatte man wirklich nicht rechnen können.
selten so gelacht...
trapp hat bei uns weitestgehend genau die leistungen gezeigt, die ihn von einem durchschnittsmann wie hradecky gerade unterscheiden. allein, was er in der aufstiegssaison gehalten hat, war absolut bärenstark und ein ganz anderes level.
lässt sich durch die kicker noten ggf. auch locker belegen, wo gerade bei diesem thema sind...
Lattenknaller__ schrieb:prothurk schrieb:
Er hat Kevin Trapp 1:1 ersetzt, damit hatte man wirklich nicht rechnen können.
trapp hat bei uns weitestgehend genau die leistungen gezeigt, die ihn von einem durchschnittsmann wie hradecky gerade unterscheiden. allein, was er in der aufstiegssaison gehalten hat, war absolut bärenstark und ein ganz anderes level.
Trapp war nicht besser als Durchschnitt in keiner Saison er wurde aber von Presse, Verein und Fans ziemlich gehypt. Die Ablösesumme war zum damaligen Zeitpunkt übermäßig hoch und für uns eine glückliche Fügung, Wiedwald war in seiner letzten Saison hier der klar bessere Torwart.
Cadred schrieb:
Trapp war nicht besser als Durchschnitt in keiner Saison er wurde aber von Presse, Verein und Fans ziemlich gehypt.
wenn trapp bestenfalls durchschnitt war, was bitte wäre denn dann hradecky??
Wie dumm von PSG, hätten sie Dich gefragt dann hätten sie Wiedwald holen können statt Trapp..
tja , schade das ante uns verlassen muss.
würde lieber an der gehaltserhöhung von hradecky sparen um ante zu verpflichten.
was haltet ihr von dem satz in der fr
würde lieber an der gehaltserhöhung von hradecky sparen um ante zu verpflichten.
was haltet ihr von dem satz in der fr
Die Vorstellungen beider Parteien liegen noch zu weit auseinander, der 27 Jahre alte finnische Nationaltorhüter will zusätzlich zum Gehalt noch besondere Paraden eigens vergütet bekommen.
strassenapotheker schrieb:
tja , schade das ante uns verlassen muss.
würde lieber an der gehaltserhöhung von hradecky sparen um ante zu verpflichten.
was haltet ihr von dem satz in der frDie Vorstellungen beider Parteien liegen noch zu weit auseinander, der 27 Jahre alte finnische Nationaltorhüter will zusätzlich zum Gehalt noch besondere Paraden eigens vergütet bekommen.
Klar doch, aber nur wenn besondere nicht Paraden wie Handspiel außerhalb des 16ers dann auch mit einem Monatsgehalt pro verpasstem Spiel bestraft werde. Wenn es diese Forderung tatsächlich gibt dann sollte man ihn schellst möglich verkaufe, wie und wer bewertet den ob es eine normale oder besondere Parade war?
Cadred schrieb:
wie und wer bewertet den ob es eine normale oder besondere Parade war?
Na ich!
Sind eigentlich Offizielle der Eintracht vor Ort in Florenz zum verhandeln bezüglich Rebic?
Oder wartet man jetzt bis 23:59 Uhr und knobelt das aus?
Seltsam das man noch nix hört.
Oder wartet man jetzt bis 23:59 Uhr und knobelt das aus?
Seltsam das man noch nix hört.
grossaadla schrieb:
Sind eigentlich Offizielle der Eintracht vor Ort in Florenz zum verhandeln bezüglich Rebic?
Oder wartet man jetzt bis 23:59 Uhr und knobelt das aus?
Seltsam das man noch nix hört.
Ich gehe mal davon aus, dass die Option nicht gezogen wird und man dann versucht Rebic günstiger zu kaufen. Ob das klappt ist imho fraglich.
Cadred schrieb:grossaadla schrieb:
Sind eigentlich Offizielle der Eintracht vor Ort in Florenz zum verhandeln bezüglich Rebic?
Oder wartet man jetzt bis 23:59 Uhr und knobelt das aus?
Seltsam das man noch nix hört.
Ich gehe mal davon aus, dass die Option nicht gezogen wird und man dann versucht Rebic günstiger zu kaufen. Ob das klappt ist imho fraglich.
Falls das der Plan ist gehts wohl in die Hose.
Bin fest davon überzeugt das jemand die aufgerufene Ablöse locker bezahlt.
Beim Pokalfinale haben Weltweit ja auch noch mal einige zugeschaut.
Ca.3 Mio für so einen jungen Offensivspieler mit seinen Fähigkeiten ist ein Schnapper für die meisten.
Das würde mich sehr ärgern.
Hoffe aber nach wie vor das es noch klappt.
Cadred schrieb:grossaadla schrieb:
Sind eigentlich Offizielle der Eintracht vor Ort in Florenz zum verhandeln bezüglich Rebic?
Oder wartet man jetzt bis 23:59 Uhr und knobelt das aus?
Seltsam das man noch nix hört.
Ich gehe mal davon aus, dass die Option nicht gezogen wird und man dann versucht Rebic günstiger zu kaufen. Ob das klappt ist imho fraglich.
Stand gestern nicht irgendwo, dass die Option wahrscheinlich doch bis Mitte Juni besteht?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Letztlich wird Alex ja hier nicht vom Hof gejagt. Die Frage ist halt, was ihm lieber ist. Bis zum Karriereende Eintracht und dann direkt im Verein zu bleiben für andere Aufgaben, aber vielleicht in den nächsten 1 1/2 Jahren auf der Bank zu bleiben um dann vielleicht sogar mit dem Verein in Streit zu geraten, wenn er nach Ablauf noch weiter spielen will.
Oder man trennt sich jetzt im Winter oder Sommer im guten (mit einer entsprechenden Ablöse auch für uns, denn er hat ja auch immer noch einen hohen sportlichen Wert). Alex spielt noch so lange Fußball als Stammspieler im Ausland, bis er keine Lust mehr hat und kommt dann zurück.
Das wäre türlich die beste Variante für alle, und am Karriereende einen schönen kleinen Job bei der SGE damit er uns auch erhalten bleibt der Bub.
Vael schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Letztlich wird Alex ja hier nicht vom Hof gejagt. Die Frage ist halt, was ihm lieber ist. Bis zum Karriereende Eintracht und dann direkt im Verein zu bleiben für andere Aufgaben, aber vielleicht in den nächsten 1 1/2 Jahren auf der Bank zu bleiben um dann vielleicht sogar mit dem Verein in Streit zu geraten, wenn er nach Ablauf noch weiter spielen will.
Oder man trennt sich jetzt im Winter oder Sommer im guten (mit einer entsprechenden Ablöse auch für uns, denn er hat ja auch immer noch einen hohen sportlichen Wert). Alex spielt noch so lange Fußball als Stammspieler im Ausland, bis er keine Lust mehr hat und kommt dann zurück.
Das wäre türlich die beste Variante für alle, und am Karriereende einen schönen kleinen Job bei der SGE damit er uns auch erhalten bleibt der Bub.
Naja sehr lernwillig scheint er ja nicht zu sein das Profitum als Ausrede vorzuschieben das er keinen Fernlehrgang machen kann ist etwas daneben das haben auch andere Profis schon erfolgreich gemacht und wenn er später auf dem Platz was machen will frag ich mich was das sein könnte könnte ihn mir eigentlich nur als Scout vorstellen. Am besten wäre es ihn jetzt zu verkaufen wo es noch Geld gibt. Sportlich können wir ihn intern ersetzen.
Cadred schrieb:
Naja sehr lernwillig scheint er ja nicht zu sein das Profitum als Ausrede vorzuschieben das er keinen Fernlehrgang machen kann ist etwas daneben das haben auch andere Profis schon erfolgreich gemacht
Einerseits ist das ja schon mal generell seine Sache, ob er das machen will oder nicht. Und wieso sollte er irgendwas studieren, nur um was studiert zu haben, was er später auch nicht braucht?
Andererseits sind die Arbeitstage unter Kovac anders als unter Veh oder unter manch anderem Trainer. Die sind hier schon deutlich länger im Stadion als früher.
Das Interview mit AM14 gestern im heimspiel war schon ziemlich missmutig. Fand ich nicht gut. Gerade als Kapitän sollte man sich bemühen sich etwas konstruktiver zu äußern. Ich bin, wie oft gesagt, ein langjähriger Meier-Fan, aber ich erwarte von allen Spielern, dass sie sich uneingeschränkt in den Dienst des Erfolges von Eintracht Frankfurt stellen und nicht rummaulen, wenn sie mal nur eine Halbzeit spielen.
Das Trainerteam zeigt andauernd, dass hinter allen Maßnahmen inklusive Rotation ein klarer Plan steht. Das dann persönlich zu nehmen finde ich kindisch und egoistisch. Und Peppi flankiert "journalistisch". So lange es läuft ist das alles nicht so problematisch, aber wenn eine Delle kommt, wird es unappetitlich.
Das Trainerteam zeigt andauernd, dass hinter allen Maßnahmen inklusive Rotation ein klarer Plan steht. Das dann persönlich zu nehmen finde ich kindisch und egoistisch. Und Peppi flankiert "journalistisch". So lange es läuft ist das alles nicht so problematisch, aber wenn eine Delle kommt, wird es unappetitlich.
maobit schrieb:Da kann ich Dir voll und ganz zu stimmen aber das war auch bei Schaaf der in Anfangs nicht brachte das Gleiche.
Das Interview mit AM14 gestern im heimspiel war schon ziemlich missmutig. Fand ich nicht gut. Gerade als Kapitän sollte man sich bemühen sich etwas konstruktiver zu äußern. Ich bin, wie oft gesagt, ein langjähriger Meier-Fan, aber ich erwarte von allen Spielern, dass sie sich uneingeschränkt in den Dienst des Erfolges von Eintracht Frankfurt stellen und nicht rummaulen, wenn sie mal nur eine Halbzeit spielen.
Das Trainerteam zeigt andauernd, dass hinter allen Maßnahmen inklusive Rotation ein klarer Plan steht. Das dann persönlich zu nehmen finde ich kindisch und egoistisch. Und Peppi flankiert "journalistisch". So lange es läuft ist das alles nicht so problematisch, aber wenn eine Delle kommt, wird es unappetitlich.
Cadred schrieb:Ja, klar, war es auch. Und Peppi zeigt ganz eindeutig, dass er geneigt ist erneut den AM-Presse-Advokaten zu geben und auf das Wohl des Gesamtgebildes Eintracht Frankfurt keinesfalls Bezug oder gar Rücksicht nehmen zu wollen.
Da kann ich Dir voll und ganz zu stimmen aber das war auch bei Schaaf der in Anfangs nicht brachte das Gleiche.
Ganz ehrlich würde ich mir wünschen das ganze nicht so zu einem Politikum zu machen. Es ist gut, dass wir Meier haben und es ist gut, dass wir auch alternativen haben und nicht zwingend immer Meier spielen muss. Wenn ich dann jetzt in der FR lese, dass Meier "die Diskussion um seine Person nach diesem Auftritt nachdrucksvoll beendet haben dürfte", weiß ich doch jetzt schon, dass es einen riesen Aufschrei aus der Richtung geben wird, wenn er wieder auf der Bank sitzt. Und wenn dann noch verloren werden sollte, befürchte ich schlimmes.
Exil-Adler-NRW schrieb:Bei dem Blatt ist das fast sicher. Dass er noch 2 Chancen vertan hat hinterher und dies eher die Regel als die Ausnahme war in der bisherigen Saison sehen die nicht. Ich find es gut, dass Kovac jedem Chancen gibt sich ins Team zu spielen. An den Wettkampf muß sich Meier erst noch gewöhnen nun gibt es keinen HB mehr der beim Trainer auf seinen Einsatz pocht.
Wenn ich dann jetzt in der FR lese, dass Meier "die Diskussion um seine Person nach diesem Auftritt nachdrucksvoll beendet haben dürfte", weiß ich doch jetzt schon, dass es einen riesen Aufschrei aus der Richtung geben wird, wenn er wieder auf der Bank sitzt. Und wenn dann noch verloren werden sollte, befürchte ich schlimmes.
Gelöschter Benutzer
Ta ta, schon wieder so ein Beispiel für freche, teilweise bewusst lügende Unterstellungen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Bei dem Blatt ist das fast sicher. Dass er noch 2 Chancen vertan hat hinterher und dies eher die Regel als die Ausnahme war in der bisherigen Saison sehen die nicht. Ich find es gut, dass Kovac jedem Chancen gibt sich ins Team zu spielen. An den Wettkampf muß sich Meier erst noch gewöhnen ->nun gibt es keinen HB mehr der beim Trainer auf seinen Einsatz pocht<-
Wenn ich dann jetzt in der FR lese, dass Meier "die Diskussion um seine Person nach diesem Auftritt nachdrucksvoll beendet haben dürfte", weiß ich doch jetzt schon, dass es einen riesen Aufschrei aus der Richtung geben wird, wenn er wieder auf der Bank sitzt. Und wenn dann noch verloren werden sollte, befürchte ich schlimmes.
Starker Tobak
Cadred schrieb:Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss...
Bei dem Blatt ist das fast sicher. Dass er noch 2 Chancen vertan hat hinterher und dies eher die Regel als die Ausnahme war in der bisherigen Saison sehen die nicht. Ich find es gut, dass Kovac jedem Chancen gibt sich ins Team zu spielen. An den Wettkampf muß sich Meier erst noch gewöhnen nun gibt es keinen HB mehr der beim Trainer auf seinen Einsatz pocht
Cadred schrieb:Es kann doch nach all den Jahren nicht so schwer sein, nachzuvollziehen, dass es in der FR Sprtredktion völlig unterschiedliche Meinungen gibt. Kilchenstein ist Meier Fan, Durstewitz und Krieger sehen die Thematik hingegen völlig entspannt.
Wenn ich dann jetzt in der FR lese, dass Meier "die Diskussion um seine Person nach diesem Auftritt nachdrucksvoll beendet haben dürfte"
Exil-Adler-NRW schrieb
Bei dem Blatt ist das fast sicher.
Auch bei Veh war es so, dass Krieger von Anbeginn an strikt gegen Vehs Rückkehr war, Durstewitz schon im Herbst von Veh abrückte und nur Kilchenstein Veh bis zum bitteren Ende verteidigte.
Es gibt keine vorgefertigte Meinung in der FR sondern jeder hat seine eigene und ehrlich gesagt finde ich das auch gut so.