
Cadred
3421
#
steps82
Naja bei Pröll waren es eher seine Verletzungen als die Qualität die ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht hatten. wenn er gesund war, hatte er gegen Oka eigentlich immer die Nase vorn.
steps82 schrieb:Tut mir leid aber Pröll war einfach nur laut und mit seiner Handballtorwart Manier nicht wirklich besser als Oka eher gleich gut und da er halt als Nummer 1 geholt wurde durfte er dann spielen wenn er mal fit war.
Naja bei Pröll waren es eher seine Verletzungen als die Qualität die ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht hatten. wenn er gesund war, hatte er gegen Oka eigentlich immer die Nase vorn.
Wurde als Nr. 1 geholt und saß dann die komplette erste Saison auf der Bank, klingt logisch.
Das war Container-Willis dank an Oka für den Aufstieg.
Pröll hat darauf dann die folgenden 4-5 Jahre immer als Nr. 1 die Saison begonnen und wurde nur auf Grund von Verletzungen ausgebremst.
Pröll war seit Stein der beste Rückhalt den wir bis Trapp hatten.
Das war Container-Willis dank an Oka für den Aufstieg.
Pröll hat darauf dann die folgenden 4-5 Jahre immer als Nr. 1 die Saison begonnen und wurde nur auf Grund von Verletzungen ausgebremst.
Pröll war seit Stein der beste Rückhalt den wir bis Trapp hatten.
Cadred schrieb:Na, das Gedächtnis ist wohl nicht so gut.Hyundaii30 schrieb:
Ja Hradecky ist schon klasse.
Aber man muß dazu sagen, das in Frankfurt in den letzten Jahrzehnten immer legendäre Torhüter im Tor stehen hatte.
Stein, Köpke, Nikolov, Trapp um nur mal ein paar zu nennen.
Was hat den Köpke der Fliegenfänger in dieser Aufzählung zu suchen? Dann kannste auch gleich den Hansi Gundelach dazu nehmen.
Er konnte leider nicht den Abstieg verhindern.
Trotzdem gehörte er mit einem Notenschnitt von 2,83 (wie Kahn)
zu den 15 Besten aller Bundesligaprofis nach der Saison.
Und nur wegen der EM wäre er bestimmt nicht Welttorhüter 1996 geworden.
grabi_wm1974 schrieb:Nein das Gedächtnis an Köpke ist kein gutes mein Gedächnis jedoch schon. Der Mann hat einfach nur das gehalten was er halten mußte so ein Ding wie Hradecky nun schon mehrfach gehalten hat wäre bei ihm jedesmal drinne gewesen. Mir ist scheiß egal was er in der Nationalmannschaft machte bei uns war er nicht gut. Kickernoten haben keine Aussagekraft über die Saison gesehen schon mal gar nicht.Cadred schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ja Hradecky ist schon klasse.
Aber man muß dazu sagen, das in Frankfurt in den letzten Jahrzehnten immer legendäre Torhüter im Tor stehen hatte.
Stein, Köpke, Nikolov, Trapp um nur mal ein paar zu nennen.
Was hat den Köpke der Fliegenfänger in dieser Aufzählung zu suchen? Dann kannste auch gleich den Hansi Gundelach dazu nehmen.
Na, das Gedächtnis ist wohl nicht so gut.
Er konnte leider nicht den Abstieg verhindern.
Trotzdem gehörte er mit einem Notenschnitt von 2,83 (wie Kahn)
zu den 15 Besten aller Bundesligaprofis nach der Saison.
Und nur wegen der EM wäre er bestimmt nicht Welttorhüter 1996 geworden.
Als Nationalspieler hat man beim Kicker eh einen Notenbonus. Objektiv wäre sein Schnitt sich um eine bis 1,5 Noten schlechter gewesen. Ich kann mich an kein Spiel erinnern das er uns gewonnen hätte.
Cadred schrieb:Der Fußball war früher auch ein anderer, das muß man auch beim Torwartspiel berücksichtigen.....Klopse hatten sie alle drauf, mal mehr oder weniger.....wenn ich daran denke, was der Egon in der Saison 64/65 durch die Hosenträger gekriegt hat, kann ich heute noch grübeln.....grabi_wm1974 schrieb:Cadred schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ja Hradecky ist schon klasse.
Aber man muß dazu sagen, das in Frankfurt in den letzten Jahrzehnten immer legendäre Torhüter im Tor stehen hatte.
Stein, Köpke, Nikolov, Trapp um nur mal ein paar zu nennen.
Was hat den Köpke der Fliegenfänger in dieser Aufzählung zu suchen? Dann kannste auch gleich den Hansi Gundelach dazu nehmen.
Na, das Gedächtnis ist wohl nicht so gut.
Er konnte leider nicht den Abstieg verhindern.
Trotzdem gehörte er mit einem Notenschnitt von 2,83 (wie Kahn)
zu den 15 Besten aller Bundesligaprofis nach der Saison.
Und nur wegen der EM wäre er bestimmt nicht Welttorhüter 1996 geworden.
Nein das Gedächtnis an Köpke ist kein gutes mein Gedächnis jedoch schon. Der Mann hat einfach nur das gehalten was er halten mußte so ein Ding wie Hradecky nun schon mehrfach gehalten hat wäre bei ihm jedesmal drinne gewesen. Mir ist scheiß egal was er in der Nationalmannschaft machte bei uns war er nicht gut. Kickernoten haben keine Aussagekraft über die Saison gesehen schon mal gar nicht.
Cadred schrieb:Natürlich nicht. Aussagekräftig ist ja nur deine Meinung.grabi_wm1974 schrieb:Cadred schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ja Hradecky ist schon klasse.
Aber man muß dazu sagen, das in Frankfurt in den letzten Jahrzehnten immer legendäre Torhüter im Tor stehen hatte.
Stein, Köpke, Nikolov, Trapp um nur mal ein paar zu nennen.
Was hat den Köpke der Fliegenfänger in dieser Aufzählung zu suchen? Dann kannste auch gleich den Hansi Gundelach dazu nehmen.
Na, das Gedächtnis ist wohl nicht so gut.
Er konnte leider nicht den Abstieg verhindern.
Trotzdem gehörte er mit einem Notenschnitt von 2,83 (wie Kahn)
zu den 15 Besten aller Bundesligaprofis nach der Saison.
Und nur wegen der EM wäre er bestimmt nicht Welttorhüter 1996 geworden.
Nein das Gedächtnis an Köpke ist kein gutes mein Gedächnis jedoch schon. Der Mann hat einfach nur das gehalten was er halten mußte so ein Ding wie Hradecky nun schon mehrfach gehalten hat wäre bei ihm jedesmal drinne gewesen. Mir ist scheiß egal was er in der Nationalmannschaft machte bei uns war er nicht gut. Kickernoten haben keine Aussagekraft über die Saison gesehen schon mal gar nicht.
Wenn du meinst.
Cadred schrieb:bei köpke habe ich im gedächtnis, dass er über weite strecken ohne abwehr spielen musste. er hatte ständig 1:1 situationen mit gegnerischen stürmern und am anfang der saison hat er viele davon gemeistert. dann hat er sich dem allgemeinen niveau angepasst. ich habe keine statistiken von damals parat, aber ich schätze er war der meistbeschäftigte torwart der liga. schlecht gehalten hat er nicht aber herausragend auch nicht, das wäre bei der lustlosen truppe aber auch eher eine überraschung gewesen. mein absolutes lieblings hassobjekt aus der zeit ist übrigens markus schupp (ot).grabi_wm1974 schrieb:Cadred schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ja Hradecky ist schon klasse.
Aber man muß dazu sagen, das in Frankfurt in den letzten Jahrzehnten immer legendäre Torhüter im Tor stehen hatte.
Stein, Köpke, Nikolov, Trapp um nur mal ein paar zu nennen.
Was hat den Köpke der Fliegenfänger in dieser Aufzählung zu suchen? Dann kannste auch gleich den Hansi Gundelach dazu nehmen.
Na, das Gedächtnis ist wohl nicht so gut.
Er konnte leider nicht den Abstieg verhindern.
Trotzdem gehörte er mit einem Notenschnitt von 2,83 (wie Kahn)
zu den 15 Besten aller Bundesligaprofis nach der Saison.
Und nur wegen der EM wäre er bestimmt nicht Welttorhüter 1996 geworden.
Nein das Gedächtnis an Köpke ist kein gutes mein Gedächnis jedoch schon. Der Mann hat einfach nur das gehalten was er halten mußte so ein Ding wie Hradecky nun schon mehrfach gehalten hat wäre bei ihm jedesmal drinne gewesen. Mir ist scheiß egal was er in der Nationalmannschaft machte bei uns war er nicht gut. Kickernoten haben keine Aussagekraft über die Saison gesehen schon mal gar nicht.
Was die Ina letzte Zeit für einen Unsinn von sich gibt, fängt auch langsam an zu nerven!
Wahrnehmungsstörungen allez!
Wahrnehmungsstörungen allez!
Friendly_Fire schrieb:Das ist einfach unmöglich nur weil ihr der scheiß gefällt soll es allen anderen die nicht gefragt wurden und einfach nicht auf Ihre Sitzplätze gelassen wurden auch gefallen haben? Es gibt genügend Stimmen auch hier im Forum die sagen das es ihnen den Spaß an der Partie eher genommen hat. Wir wollte halt zusammen stehen - ja so ein scheiß dann sorgt dafür das es aus eurem Block heraus nicht zu Vorkommnissen kommt die solche Strafen nach sich ziehen dann könnt ihr in eurem Block zusammen stehen.
Was die Ina letzte Zeit für einen Unsinn von sich gibt, fängt auch langsam an zu nerven!
Wahrnehmungsstörungen allez!
Friendly_Fire schrieb:Das war Saisonabhängig, jedenfalls war er immer besser als diejenigen die ihn ablösen sollten.cm47 schrieb:
Soweit ich mich erinnern kann, hatte die Eintracht nie einen Mangel an guten Torleuten.....von Egon Loy, Karl Eisenhofer, Siegbert Feghelm bis Oka Nikolov waren da etliche Spezialisten dabei.....
Oka fand ich jetzt mehr treu als gut.
Cadred schrieb:Mal abgesehen davon ging es ja um legendär nicht um gut.Friendly_Fire schrieb:cm47 schrieb:
Soweit ich mich erinnern kann, hatte die Eintracht nie einen Mangel an guten Torleuten.....von Egon Loy, Karl Eisenhofer, Siegbert Feghelm bis Oka Nikolov waren da etliche Spezialisten dabei.....
Oka fand ich jetzt mehr treu als gut.
Das war Saisonabhängig, jedenfalls war er immer besser als diejenigen die ihn ablösen sollten.
Cadred schrieb:Joar legendär war er.
Mal abgesehen davon ging es ja um legendär nicht um gut.
Ich muss immer wieder an das Freistoß-Gegentor der Bochumer bei uns denken.
cm47 schrieb:Oka fand ich jetzt mehr treu als gut.
Soweit ich mich erinnern kann, hatte die Eintracht nie einen Mangel an guten Torleuten.....von Egon Loy, Karl Eisenhofer, Siegbert Feghelm bis Oka Nikolov waren da etliche Spezialisten dabei.....
Friendly_Fire schrieb:Das war Saisonabhängig, jedenfalls war er immer besser als diejenigen die ihn ablösen sollten.cm47 schrieb:
Soweit ich mich erinnern kann, hatte die Eintracht nie einen Mangel an guten Torleuten.....von Egon Loy, Karl Eisenhofer, Siegbert Feghelm bis Oka Nikolov waren da etliche Spezialisten dabei.....
Oka fand ich jetzt mehr treu als gut.
Cadred schrieb:Mal abgesehen davon ging es ja um legendär nicht um gut.Friendly_Fire schrieb:cm47 schrieb:
Soweit ich mich erinnern kann, hatte die Eintracht nie einen Mangel an guten Torleuten.....von Egon Loy, Karl Eisenhofer, Siegbert Feghelm bis Oka Nikolov waren da etliche Spezialisten dabei.....
Oka fand ich jetzt mehr treu als gut.
Das war Saisonabhängig, jedenfalls war er immer besser als diejenigen die ihn ablösen sollten.
Cadred schrieb:Zumindest 1999 hatte er erheblichen Anteil am Klassenerhalt. Hätte Köpke 1996 nur halb so viele Punkte festgehalten wie Oka, wären wir bis heute womöglich nicht abgestiegen.Friendly_Fire schrieb:cm47 schrieb:
Soweit ich mich erinnern kann, hatte die Eintracht nie einen Mangel an guten Torleuten.....von Egon Loy, Karl Eisenhofer, Siegbert Feghelm bis Oka Nikolov waren da etliche Spezialisten dabei.....
Oka fand ich jetzt mehr treu als gut.
Das war Saisonabhängig, jedenfalls war er immer besser als diejenigen die ihn ablösen sollten.
Cadred schrieb:die rückrunde die dirk heinen gespielt hat war schon top.Friendly_Fire schrieb:cm47 schrieb:
Soweit ich mich erinnern kann, hatte die Eintracht nie einen Mangel an guten Torleuten.....von Egon Loy, Karl Eisenhofer, Siegbert Feghelm bis Oka Nikolov waren da etliche Spezialisten dabei.....
Oka fand ich jetzt mehr treu als gut.
Das war Saisonabhängig, jedenfalls war er immer besser als diejenigen die ihn ablösen sollten.
auch die hinrunde von markus pröll war überragend, wo er drei elfer gehalten hat, sich dann aber verletzt hat. die und weitere blessuren haben dazu geführt das er langfristig nicht mehr an oka vorbei kam.
zu fährmann, ihn mach ich immer noch für den abstieg verantwortlich, unglaublich was der sich in der saison für patzer geleistet hat, die haben aufjedenfall ne menge punkte gekostet.
zum vergleich, jeder kann sich an die erste trapp saison erinnen, das war schon der hammer wieviel punkte er da gesichert hat.
Oder Joachim Jüriens
Ja Hradecky ist schon klasse.
Aber man muß dazu sagen, das in Frankfurt in den letzten Jahrzehnten immer legendäre Torhüter im Tor stehen hatte.
Stein, Köpke, Nikolov, Trapp um nur mal ein paar zu nennen.
Ich freue mich sehr darüber, das wir diese Tradition fortsetzen konnten.
Aber man muß dazu sagen, das in Frankfurt in den letzten Jahrzehnten immer legendäre Torhüter im Tor stehen hatte.
Stein, Köpke, Nikolov, Trapp um nur mal ein paar zu nennen.
Ich freue mich sehr darüber, das wir diese Tradition fortsetzen konnten.
Hyundaii30 schrieb:Was hat den Köpke der Fliegenfänger in dieser Aufzählung zu suchen? Dann kannste auch gleich den Hansi Gundelach dazu nehmen.
Ja Hradecky ist schon klasse.
Aber man muß dazu sagen, das in Frankfurt in den letzten Jahrzehnten immer legendäre Torhüter im Tor stehen hatte.
Stein, Köpke, Nikolov, Trapp um nur mal ein paar zu nennen.
Oder Joachim Jüriens
Frage ich mich auch. Der hat nix gehalten bei uns und war mitverantwortlich für den Abstieg. Wie ein Torhüter Abstieg verhindert, hat man letzte Saison in Darmstadt und daheim gegen Dortmund u.a. gesehen. Bei Köpke kann ich mich an kein einziges Spiel erinnern, wo er mal Punkte für uns holte. Oh, Moment, doch für Deutschland bei der EM gegen Italien. Aber das hat uns nicht geholfen...
Cadred schrieb:Na, das Gedächtnis ist wohl nicht so gut.Hyundaii30 schrieb:
Ja Hradecky ist schon klasse.
Aber man muß dazu sagen, das in Frankfurt in den letzten Jahrzehnten immer legendäre Torhüter im Tor stehen hatte.
Stein, Köpke, Nikolov, Trapp um nur mal ein paar zu nennen.
Was hat den Köpke der Fliegenfänger in dieser Aufzählung zu suchen? Dann kannste auch gleich den Hansi Gundelach dazu nehmen.
Er konnte leider nicht den Abstieg verhindern.
Trotzdem gehörte er mit einem Notenschnitt von 2,83 (wie Kahn)
zu den 15 Besten aller Bundesligaprofis nach der Saison.
Und nur wegen der EM wäre er bestimmt nicht Welttorhüter 1996 geworden.
Was Kovac sagt klingt nach Funkel Fussball.
Nur hinten drin stehen und kontern wird nicht funktionieren.
Da warten die Gegner in unseren Heimspielen regelmäßig bis wir uns erbarmen doch was nach vorne zu machen und dann bekommen wir das Gegentor.
Ich dachte das man endlich das kreative Loch der letzten Saison im mittelfeld stopfen wollte.
Wenn ich sehe was der Raffael oder Hazard in Gladbach macht und dann zu uns schaue - puh .....
Ohne strukturierten Spielaufbau wird es gegen die kleinen Teams sehr schwer weil die genau den gleichen Plan haben.
Nur hinten drin stehen und kontern wird nicht funktionieren.
Da warten die Gegner in unseren Heimspielen regelmäßig bis wir uns erbarmen doch was nach vorne zu machen und dann bekommen wir das Gegentor.
Ich dachte das man endlich das kreative Loch der letzten Saison im mittelfeld stopfen wollte.
Wenn ich sehe was der Raffael oder Hazard in Gladbach macht und dann zu uns schaue - puh .....
Ohne strukturierten Spielaufbau wird es gegen die kleinen Teams sehr schwer weil die genau den gleichen Plan haben.
EintrachtOssi schrieb:Wenn man die Verpflichtungen sieht dann denke ich schon, dass geplant ist mit technisch guten und schnellen Spielern auch spielerisch etwas zu lösen, wenn das jetzt im ersten Wettkampfspiel nicht gleich geklappt hat sollte man es trotzdem weiter probieren und nicht gleich wieder auf Konter setzen. Allerdings fehlte auch mir das Fünkchen Kreativität gegen Magdeburg man sah noch keine Idee wie man in den 16er kommen will, trotzdem vertraue ich auf Kovac und das er seine Leute noch in die richtigen Bahnen bekommt, die Saison fängt schließlich eben erst an.
Was Kovac sagt klingt nach Funkel Fussball.
Nur hinten drin stehen und kontern wird nicht funktionieren.
Da warten die Gegner in unseren Heimspielen regelmäßig bis wir uns erbarmen doch was nach vorne zu machen und dann bekommen wir das Gegentor.
Ich dachte das man endlich das kreative Loch der letzten Saison im mittelfeld stopfen wollte.
Wenn ich sehe was der Raffael oder Hazard in Gladbach macht und dann zu uns schaue - puh .....
Ohne strukturierten Spielaufbau wird es gegen die kleinen Teams sehr schwer weil die genau den gleichen Plan haben.
Cadred schrieb:So ist es! Diese Laberei von wegen Funkel und andere haben dies und jenes gemacht und gebracht. PuhEintrachtOssi schrieb:
Was Kovac sagt klingt nach Funkel Fussball.
Nur hinten drin stehen und kontern wird nicht funktionieren.
Da warten die Gegner in unseren Heimspielen regelmäßig bis wir uns erbarmen doch was nach vorne zu machen und dann bekommen wir das Gegentor.
Ich dachte das man endlich das kreative Loch der letzten Saison im mittelfeld stopfen wollte.
Wenn ich sehe was der Raffael oder Hazard in Gladbach macht und dann zu uns schaue - puh .....
Ohne strukturierten Spielaufbau wird es gegen die kleinen Teams sehr schwer weil die genau den gleichen Plan haben.
Wenn man die Verpflichtungen sieht dann denke ich schon, dass geplant ist mit technisch guten und schnellen Spielern auch spielerisch etwas zu lösen, wenn das jetzt im ersten Wettkampfspiel nicht gleich geklappt hat sollte man es trotzdem weiter probieren und nicht gleich wieder auf Konter setzen. Allerdings fehlte auch mir das Fünkchen Kreativität gegen Magdeburg man sah noch keine Idee wie man in den 16er kommen will, trotzdem vertraue ich auf Kovac und das er seine Leute noch in die richtigen Bahnen bekommt, die Saison fängt schließlich eben erst an.
Wir hatten das Thema ja schon tausend mal.
Aber ich muss noch mal nachfragen, wieso großzügig gesagt 500 Leutchen 40.000-45.000 anderen die Stimmungshoheit offenbar aufzwingen können.
Es sind so viele am Jammern über sogenannten Singsang und beschwören den sogenannten traditionellen Support.
Von denen bekommen aber in 99% der Fälle kaum einer ein einfaches "Eintracht!" hin, das mehr als 2 Sekunden dauert.
Weder, wenn es Dino und oder Martin anstimmen geschweige denn von alleine.
Wer das alles so unsäglich findet, der kann das sicher locker besser machen.
Aber ich muss noch mal nachfragen, wieso großzügig gesagt 500 Leutchen 40.000-45.000 anderen die Stimmungshoheit offenbar aufzwingen können.
Es sind so viele am Jammern über sogenannten Singsang und beschwören den sogenannten traditionellen Support.
Von denen bekommen aber in 99% der Fälle kaum einer ein einfaches "Eintracht!" hin, das mehr als 2 Sekunden dauert.
Weder, wenn es Dino und oder Martin anstimmen geschweige denn von alleine.
Wer das alles so unsäglich findet, der kann das sicher locker besser machen.
reggaetyp schrieb:Vielleicht ist es ja gerade das tolle, das mal Ruhe herrscht wenn die Mannschaft den Funken nicht überspringen läßt?
Wir hatten das Thema ja schon tausend mal.
Aber ich muss noch mal nachfragen, wieso großzügig gesagt 500 Leutchen 40.000-45.000 anderen die Stimmungshoheit offenbar aufzwingen können.
Es sind so viele am Jammern über sogenannten Singsang und beschwören den sogenannten traditionellen Support.
Von denen bekommen aber in 99% der Fälle kaum einer ein einfaches "Eintracht!" hin, das mehr als 2 Sekunden dauert.
Weder, wenn es Dino und oder Martin anstimmen geschweige denn von alleine.
Wer das alles so unsäglich findet, der kann das sicher locker besser machen.
Extra für den Highlander ein Posting ohne negative Äußerung zum Herrn Meier.
FR: "Das könnte bedeuten, dass der defensivstärkere Makoto Hasebe für den schwachen Szabolcs Huszti in die Mannschaft rückt."
Als die schrieben es tut sich was im Mittelfeld hatte ich schon gehofft der Abschluß- und Spielschwache Meier wird durch Fabian ersetzt. Das man aber den gegen Magdeburg doch sehr unsicher wirkenden Hasebe in der Startelf sieht hätte ich nicht gedacht.
Als die schrieben es tut sich was im Mittelfeld hatte ich schon gehofft der Abschluß- und Spielschwache Meier wird durch Fabian ersetzt. Das man aber den gegen Magdeburg doch sehr unsicher wirkenden Hasebe in der Startelf sieht hätte ich nicht gedacht.
Cadred schrieb:Nur mal so aus Neugier: Gibt es eigentlich irgendeine Nachricht, Spielszene oder Alltagssituation bei der du nicht sofort daran denken musst, dass Meier ausgewechselt werden sollte?
FR: "Das könnte bedeuten, dass der defensivstärkere Makoto Hasebe für den schwachen Szabolcs Huszti in die Mannschaft rückt."
Als die schrieben es tut sich was im Mittelfeld hatte ich schon gehofft der Abschluß- und Spielschwache Meier wird durch Fabian ersetzt. Das man aber den gegen Magdeburg doch sehr unsicher wirkenden Hasebe in der Startelf sieht hätte ich nicht gedacht.
Bei allem Respekt, aber bei deine Posts haben mittlerweile schon etwas von Cato dem Älteren.
Vael schrieb:Wenn sich Bruchhagen für eine geringe Strafe eingesetzt hat, dann nicht wegen sondern trotz der Ultras. Der konnte mit denen und ihren Aktionen wenig bis nichts anfangenBasaltkopp schrieb:Vael schrieb:
Nun, Herr Bruchhagen ist nicht mehr am Ruder. Der hat sich immer wieder recht moderat und schützend davor gestellt. Mal schaun wies nu läuft.....
Das letzte, sehr milde Urteil, hat aber definitiv nicht Bruchhagen erkämpft. Ob der nicht sogar eher eine härtere Strafe in seiner Obrigkeitshörigkeit akzeptiert hätte? Darüber kann ja mal jeder für sich selbst spekulieren.
Mag sein Basalti, aber irgendwann hatte auch er wohl die Schnautze voll. Die Jahre davor allerdings hat die Eintracht immer mit harten Bandagen für eine faire Behandlung und niedrigen Strafen gekämpft.
MrBoccia schrieb:Da ist/war er nicht der Einzige.Vael schrieb:Basaltkopp schrieb:Vael schrieb:
Nun, Herr Bruchhagen ist nicht mehr am Ruder. Der hat sich immer wieder recht moderat und schützend davor gestellt. Mal schaun wies nu läuft.....
Das letzte, sehr milde Urteil, hat aber definitiv nicht Bruchhagen erkämpft. Ob der nicht sogar eher eine härtere Strafe in seiner Obrigkeitshörigkeit akzeptiert hätte? Darüber kann ja mal jeder für sich selbst spekulieren.
Mag sein Basalti, aber irgendwann hatte auch er wohl die Schnautze voll. Die Jahre davor allerdings hat die Eintracht immer mit harten Bandagen für eine faire Behandlung und niedrigen Strafen gekämpft.
Wenn sich Bruchhagen für eine geringe Strafe eingesetzt hat, dann nicht wegen sondern trotz der Ultras. Der konnte mit denen und ihren Aktionen wenig bis nichts anfangen
Gabor1 schrieb:Also wird es wohl irgendwann darauf hinauslaufen, dass der komplette "Verein" nicht mehr ins Stadion kommt.
Warum hat sich der Gesangs- und Bastelverein mit ausgeprägtem Hang zum Gruppenerlebnis - der sich selbst auch ultras nennt - gerade den Fußball und speziell unsere Eintracht ausgesucht, um der eigenen armseligkeit eine vermeintliche Bedeutung zu geben.
Nichts gegen das singen und basteln, aber dabei sollten sie es doch belassen!
Der Spass hört dann auf, wenn eine kleine Gruppe meint, wichtiger zu sein als der Sport, um den es eigentlich geht. Ich sage, das ist die falsche Plattform, zur Erringung des Heldenstatus.
Es ist nun mal kriminell, auf andere mit Knallkörpern zu schiessen. Und ebenso ist die Verdeckung dieser Straftaten einzuordnen.
Also, ich habe genug von dieser Art der Selbstdarstellung.
Es ist nun mal zu auch akzeptieren, dass Bundesligafußball ein Profisport ist. Die kommerziellen Auswüchse sind zwar unschön, geben aber niemandem das Recht, sich permanent und teilweise sogar kriminell randalierend dagegenzustellen.
Dies auch, wenn Protest in einigen Bereichen angebracht erscheint.
Die Zeit lässt sich mit Sicherheit nicht zurückdrehen.
Was wohl auch keiner möchte sind Verhältnisse, wie in der englischen oder italienischen Liga.
Scheiss Randalemeister!!!
Das wäre dann mit weniger Stimmung einher gehen, aber man könnte auch mal seinen Sohn mit ins Stadion nehmen!
Waeller_SGE schrieb:Es gibt und gab auch ohne Ultras Stimmung, ohne sogar richtige Fussballstimmung und keine Partyveranstaltung im Oberbayern mit Dauer-Schlager-BerieselungGabor1 schrieb:
Warum hat sich der Gesangs- und Bastelverein mit ausgeprägtem Hang zum Gruppenerlebnis - der sich selbst auch ultras nennt - gerade den Fußball und speziell unsere Eintracht ausgesucht, um der eigenen armseligkeit eine vermeintliche Bedeutung zu geben.
Nichts gegen das singen und basteln, aber dabei sollten sie es doch belassen!
Der Spass hört dann auf, wenn eine kleine Gruppe meint, wichtiger zu sein als der Sport, um den es eigentlich geht. Ich sage, das ist die falsche Plattform, zur Erringung des Heldenstatus.
Es ist nun mal kriminell, auf andere mit Knallkörpern zu schiessen. Und ebenso ist die Verdeckung dieser Straftaten einzuordnen.
Also, ich habe genug von dieser Art der Selbstdarstellung.
Es ist nun mal zu auch akzeptieren, dass Bundesligafußball ein Profisport ist. Die kommerziellen Auswüchse sind zwar unschön, geben aber niemandem das Recht, sich permanent und teilweise sogar kriminell randalierend dagegenzustellen.
Dies auch, wenn Protest in einigen Bereichen angebracht erscheint.
Die Zeit lässt sich mit Sicherheit nicht zurückdrehen.
Was wohl auch keiner möchte sind Verhältnisse, wie in der englischen oder italienischen Liga.
Scheiss Randalemeister!!!
Also wird es wohl irgendwann darauf hinauslaufen, dass der komplette "Verein" nicht mehr ins Stadion kommt.
Das wäre dann mit weniger Stimmung einher gehen, aber man könnte auch mal seinen Sohn mit ins Stadion nehmen!
Warum hat sich der Gesangs- und Bastelverein mit ausgeprägtem Hang zum Gruppenerlebnis - der sich selbst auch ultras nennt - gerade den Fußball und speziell unsere Eintracht ausgesucht, um der eigenen armseligkeit eine vermeintliche Bedeutung zu geben.
Nichts gegen das singen und basteln, aber dabei sollten sie es doch belassen!
Der Spass hört dann auf, wenn eine kleine Gruppe meint, wichtiger zu sein als der Sport, um den es eigentlich geht. Ich sage, das ist die falsche Plattform, zur Erringung des Heldenstatus.
Es ist nun mal kriminell, auf andere mit Knallkörpern zu schiessen. Und ebenso ist die Verdeckung dieser Straftaten einzuordnen.
Also, ich habe genug von dieser Art der Selbstdarstellung.
Es ist nun mal zu auch akzeptieren, dass Bundesligafußball ein Profisport ist. Die kommerziellen Auswüchse sind zwar unschön, geben aber niemandem das Recht, sich permanent und teilweise sogar kriminell randalierend dagegenzustellen.
Dies auch, wenn Protest in einigen Bereichen angebracht erscheint.
Die Zeit lässt sich mit Sicherheit nicht zurückdrehen.
Was wohl auch keiner möchte sind Verhältnisse, wie in der englischen oder italienischen Liga.
Scheiss Randalemeister!!!
Nichts gegen das singen und basteln, aber dabei sollten sie es doch belassen!
Der Spass hört dann auf, wenn eine kleine Gruppe meint, wichtiger zu sein als der Sport, um den es eigentlich geht. Ich sage, das ist die falsche Plattform, zur Erringung des Heldenstatus.
Es ist nun mal kriminell, auf andere mit Knallkörpern zu schiessen. Und ebenso ist die Verdeckung dieser Straftaten einzuordnen.
Also, ich habe genug von dieser Art der Selbstdarstellung.
Es ist nun mal zu auch akzeptieren, dass Bundesligafußball ein Profisport ist. Die kommerziellen Auswüchse sind zwar unschön, geben aber niemandem das Recht, sich permanent und teilweise sogar kriminell randalierend dagegenzustellen.
Dies auch, wenn Protest in einigen Bereichen angebracht erscheint.
Die Zeit lässt sich mit Sicherheit nicht zurückdrehen.
Was wohl auch keiner möchte sind Verhältnisse, wie in der englischen oder italienischen Liga.
Scheiss Randalemeister!!!
Gabor1 schrieb:*** Volle Zustimmung ***
Warum hat sich der Gesangs- und Bastelverein mit ausgeprägtem Hang zum Gruppenerlebnis - der sich selbst auch ultras nennt - gerade den Fußball und speziell unsere Eintracht ausgesucht, um der eigenen armseligkeit eine vermeintliche Bedeutung zu geben.
Nichts gegen das singen und basteln, aber dabei sollten sie es doch belassen!
Der Spass hört dann auf, wenn eine kleine Gruppe meint, wichtiger zu sein als der Sport, um den es eigentlich geht. Ich sage, das ist die falsche Plattform, zur Erringung des Heldenstatus.
Es ist nun mal kriminell, auf andere mit Knallkörpern zu schiessen. Und ebenso ist die Verdeckung dieser Straftaten einzuordnen.
Also, ich habe genug von dieser Art der Selbstdarstellung.
Es ist nun mal zu auch akzeptieren, dass Bundesligafußball ein Profisport ist. Die kommerziellen Auswüchse sind zwar unschön, geben aber niemandem das Recht, sich permanent und teilweise sogar kriminell randalierend dagegenzustellen.
Dies auch, wenn Protest in einigen Bereichen angebracht erscheint.
Die Zeit lässt sich mit Sicherheit nicht zurückdrehen.
Was wohl auch keiner möchte sind Verhältnisse, wie in der englischen oder italienischen Liga.
Scheiss Randalemeister!!!
Das Spiel fand ich übrigens erschreckend schwach. Hradecky war zum Glück in Topform aber ich fand das wir eigentlich gar nicht zum Spielaufbau kamen da lief ziemlich wenig zusammen. Nachdem 1:0, das klasse war mit dem langen Ball von Omar auf Hrgota und dessen Ruhe vorm Abschluß, dachte ich so kann es weiter gehen aber dann kam nicht mehr viel. Meier trifft nun noch nicht mal mehr, da würde ich mir für das Wochenende Fabian auf seiner Position wünschen. Luc kam auf dem Flügel irgendwie auch nicht so recht zum Zug er war wenig im Spiel eingebunden wäre gut wenn Rebic bis zum WE wieder fit wird vielleicht läuft es mit ihm besser oder direkt von Anfang an mit Blum, dessen Freistoß war nicht schlecht. Egal wer dort spielt er muss natürlich die Bälle bekommen und die Passqualität im Mittelfeld war doch ein wenig verbesserungswürdig. Omar hat nach dem 1:0 eigentlich so recht nichts mehr hinbekommen und Hase nach seiner Einwechslung leider noch weniger. Naja es war das erste Spiel es kann noch besser werden.
Cadred schrieb:ob es auch von den Ultras eine Stellungnahme geben wird?Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:
Immerhin hat die FuFA eine angemessene Stellungnahme hinbekommen. Danke für die klaren Worte.
Dem möchte ich mich anschließen. Kann mich sehr mit diesen Worten identifizieren.
Absolut, so was hätte ich auch vom Fanclubdinges erwartet. Danke FuFa.
http://www.ultras-frankfurt.de/ da finde ich nichts.
Tafelberg schrieb:Ich glaube es ist besser wenn von denen nichts kommt, was drinne stehen würde kann man sich ja denken.Cadred schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:
Immerhin hat die FuFA eine angemessene Stellungnahme hinbekommen. Danke für die klaren Worte.
Dem möchte ich mich anschließen. Kann mich sehr mit diesen Worten identifizieren.
Absolut, so was hätte ich auch vom Fanclubdinges erwartet. Danke FuFa.
ob es auch von den Ultras eine Stellungnahme geben wird?
http://www.ultras-frankfurt.de/ da finde ich nichts.
Immerhin haben die aber eine große (wenn auch zugegebenermaßen ältere) Sektion mit wohl über einem halben Dutzend längerer Stellungnahmen zu Stadionverboten und wie sehr sie dagegen sind.
Ist doch auch schon einmal was...
Ist doch auch schon einmal was...
Also ich hab schon öfters gesehen, dass in verschiedenen Stadien mit Leuchtspur in die Luft geschossen wurde. Allein das Mitnehmen von Leuchtspur ist kein Beweis für Verletzungsabsicht.
Gestern habe ich übrigens schon x-fach geschreiben, dass die Provokationen keine Rechtfertigung sind. Das steht außer Frage. Und dass es Deppen sind, die sowas machen, auch. Aber es gibt nun mal solche Deppen und es wird sie auch in Zukunft geben. Deshalb Prävention und Deeskalation und nicht das, was die Magdeburger Verantwortliche da abgezogen haben. Die Duldung der Nazi-Handlungen war ganz sicher der Auslöser für die Pyros in Richtung der Provokateure. Hier ist vom DFB und auch Staatsanwaltschaftlich zu untersuchen, ob es sich hier "nur" um unglaubliche Nachlässigkeiten oder um Methode gehandelt hat. Es ist nun mal alles andere als normal, wenn bekannt Nazi-Provokateure in ein Fußballstadion hinein gehen dürfen, sich neben den Gästeblock plazieren dürfen und dort ungehindert ihren kriminellen Machenschaften nachgehen dürfen. Das ist niemals nur eine "Nachlässigkeit". Dafür sind die Magdeburger Verantwortlichen zu belangen, damit sowas in Zukunft verhindert wird.
Gestern habe ich übrigens schon x-fach geschreiben, dass die Provokationen keine Rechtfertigung sind. Das steht außer Frage. Und dass es Deppen sind, die sowas machen, auch. Aber es gibt nun mal solche Deppen und es wird sie auch in Zukunft geben. Deshalb Prävention und Deeskalation und nicht das, was die Magdeburger Verantwortliche da abgezogen haben. Die Duldung der Nazi-Handlungen war ganz sicher der Auslöser für die Pyros in Richtung der Provokateure. Hier ist vom DFB und auch Staatsanwaltschaftlich zu untersuchen, ob es sich hier "nur" um unglaubliche Nachlässigkeiten oder um Methode gehandelt hat. Es ist nun mal alles andere als normal, wenn bekannt Nazi-Provokateure in ein Fußballstadion hinein gehen dürfen, sich neben den Gästeblock plazieren dürfen und dort ungehindert ihren kriminellen Machenschaften nachgehen dürfen. Das ist niemals nur eine "Nachlässigkeit". Dafür sind die Magdeburger Verantwortlichen zu belangen, damit sowas in Zukunft verhindert wird.
micl schrieb:Wer in einem Stadium Leuchtspur "in die Luft" schießt hat einen an der Klatsche und handelt wenn schon nicht mit verletzungsabsicht dann grob fahrlässig und Verletzungen in Kauf nehmend.
Also ich hab schon öfters gesehen, dass in verschiedenen Stadien mit Leuchtspur in die Luft geschossen wurde. Allein das Mitnehmen von Leuchtspur ist kein Beweis für Verletzungsabsicht.
Cadred schrieb:Da gebe ich dir uneingeschränkt recht.micl schrieb:
Also ich hab schon öfters gesehen, dass in verschiedenen Stadien mit Leuchtspur in die Luft geschossen wurde. Allein das Mitnehmen von Leuchtspur ist kein Beweis für Verletzungsabsicht.
Wer in einem Stadium Leuchtspur "in die Luft" schießt hat einen an der Klatsche und handelt wenn schon nicht mit verletzungsabsicht dann grob fahrlässig und Verletzungen in Kauf nehmend.
Das Mitnehmen von Leuchtspur ist aber auf jeden Fall ein Beweis für die Absicht, sich präsentieren und der Eintracht schaden zu wollen. Da braucht es nicht einmal Verletze oder auch nur Gefährdung von Unbeteiligten. Scheint aber für den einen oder anderen Mitbürger zu komplex zu sein als dass er das verstehen könnte.
Heute wird weltweit zu vielen Spielen Pyrotechnik mitgenommen und gezündet. Die Intension ist hierbei sicher nicht das Verletzen von Menschen, sondern die "Show". Die Meinungen, ob dies unter bestimmten Bedingungen erlaubt werden soll, sind unter den Fans geteilt. Da es derzeit grundsätzlich verboten ist, kann man auch nachvollziehen, dass sich die Pyrotechniker schminken oder vermummen. Aus dieser Tatsache kann man daher keine geplante Verletzungsabsicht herleiten.
Im Fall Magdeburg ist deshalb zunächst davon auszugehen, dass ohne die Nazi-Provokation kein Pyro in Richtung des Magdeburger Blocks geflogen wäre. Es ist die Aufgabe der Ordnungskräfte, bei Provokationen, die über die üblichen Fan-Gesänge hinausgehen, einzuschreiten. Dies ist nicht geschehen. Es stehen daher folgende Fragen im Raum:
Wir werden auch künftig nicht verhindern können, dass sich unter den Fans mehr oder weniger agressive "Stiere" befinden. Den Focus muss man daher auf Prävention und Deeskalation legen und das wird ja auch getan. Nur in Magdeburg wurde merkwürdigerweise von den Verantwortlichen das exakte Gegenteil davon praktiziert.
Im Fall Magdeburg ist deshalb zunächst davon auszugehen, dass ohne die Nazi-Provokation kein Pyro in Richtung des Magdeburger Blocks geflogen wäre. Es ist die Aufgabe der Ordnungskräfte, bei Provokationen, die über die üblichen Fan-Gesänge hinausgehen, einzuschreiten. Dies ist nicht geschehen. Es stehen daher folgende Fragen im Raum:
- Warum haben die Magdburger Verantwortlichen es zugelassen, dass sich eine Gruppe bekannter Nazi-Hooligans direkt neben dem Gästeblock plazieren konnte?
- Warum sind die Ordungskräfte nicht eingeschritten, als mit Nazi-Gesten und -Sprüchen gegen die Gäste-Fans vor ihren Augen kriminelle Handlungen mit sehr hohem Eskalationspotential begangen wurden?
Wir werden auch künftig nicht verhindern können, dass sich unter den Fans mehr oder weniger agressive "Stiere" befinden. Den Focus muss man daher auf Prävention und Deeskalation legen und das wird ja auch getan. Nur in Magdeburg wurde merkwürdigerweise von den Verantwortlichen das exakte Gegenteil davon praktiziert.
micl schrieb:Nachvollziehen könnte man das sie den Scheiß unterlassen wenn er verboten ist und der Eintracht schadet, nicht, dass sie sich noch extra tarnen, diese Show braucht kein Fussballfan der wegen dem Fussball ins Stadion geht, denn das was zählt passiert auf dem Platz da läuft die Show. Wer auf den Rängen steht und Show macht will sich in den Mittelpunkt stellen, wo er nicht hingehört, er ist und bleibt Beiwerk niemand wird ins Stadion gehen um kleinen Kindern beim Feuerwerkeln zuzusehen.
Heute wird weltweit zu vielen Spielen Pyrotechnik mitgenommen und gezündet. Die Intension ist hierbei sicher nicht das Verletzen von Menschen, sondern die "Show". Die Meinungen, ob dies unter bestimmten Bedingungen erlaubt werden soll, sind unter den Fans geteilt. Da es derzeit grundsätzlich verboten ist, kann man auch nachvollziehen, dass sich die Pyrotechniker schminken oder vermummen. Aus dieser Tatsache kann man daher keine geplante Verletzungsabsicht herleiten.
micl schrieb:Wo wären die Raketen / Leuchtspurmunition den sonst hingeflogen? Allein schon das der Mist ins Stadion geschleppt wurde wiederlegt doch Dein Argument, man wollte es am Ende sicherlich nicht wieder mit nehmen und in der Hand wohl auch nicht abbrennen.
Im Fall Magdeburg ist deshalb zunächst davon auszugehen, dass ohne die Nazi-Provokation kein Pyro in Richtung des Magdeburger Blocks geflogen wäre.
micl schrieb:Warum haben es die Ordner zugelassen, das die Ultras ihr Motto schwarzer Block durchziehen konnten? Bisher ist mir so ein schwarzer Block eher von linksradikalen Veranstaltungen bekannt. Wer hat also wen zu erst provoziert und muß man auf jede Provokation reagieren?
Warum haben die Magdburger Verantwortlichen es zugelassen, dass sich eine Gruppe bekannter Nazi-Hooligans direkt neben dem Gästeblock plazieren konnte?
micl schrieb:Potential ist nicht gleich Tat, Eskaliert wurde mit Raketen auf den Familienblock.
Warum sind die Ordungskräfte nicht eingeschritten, als mit Nazi-Gesten und -Sprüchen gegen die Gäste-Fans vor ihren Augen kriminelle Handlungen mit sehr hohem Eskalationspotential begangen wurden?
micl schrieb:Ich dachte bisher eigentlich das auch die Pyromanen Menschen sind aber wahrscheinlich hast Du recht sie können auch nur ihren niederen Instinkten folgen das Hirn haben sie wohl abgeschaltet.
Man will angeblich, dass der Stier ruhig bleibt, duldet aber, dass Leute mit roten Tüchern vor ihm herumwedeln
micl schrieb:Na der beste Weg zur Prävention wäre mal Namen auf den Tisch zu packen und all jene die Pyro, in welcher Weise auch immer, im Stadion zünden aus dem Block zu verbannen.
Den Focus muss man daher auf Prävention und Deeskalation legen und das wird ja auch getan
Cadred schrieb:Schön geschrieben, du hast das sachlicher rüber gebracht als ich es hätte!micl schrieb:
Heute wird weltweit zu vielen Spielen Pyrotechnik mitgenommen und gezündet. Die Intension ist hierbei sicher nicht das Verletzen von Menschen, sondern die "Show". Die Meinungen, ob dies unter bestimmten Bedingungen erlaubt werden soll, sind unter den Fans geteilt. Da es derzeit grundsätzlich verboten ist, kann man auch nachvollziehen, dass sich die Pyrotechniker schminken oder vermummen. Aus dieser Tatsache kann man daher keine geplante Verletzungsabsicht herleiten.
Nachvollziehen könnte man das sie den Scheiß unterlassen wenn er verboten ist und der Eintracht schadet, nicht, dass sie sich noch extra tarnen, diese Show braucht kein Fussballfan der wegen dem Fussball ins Stadion geht, denn das was zählt passiert auf dem Platz da läuft die Show. Wer auf den Rängen steht und Show macht will sich in den Mittelpunkt stellen, wo er nicht hingehört, er ist und bleibt Beiwerk niemand wird ins Stadion gehen um kleinen Kindern beim Feuerwerkeln zuzusehen.micl schrieb:
Im Fall Magdeburg ist deshalb zunächst davon auszugehen, dass ohne die Nazi-Provokation kein Pyro in Richtung des Magdeburger Blocks geflogen wäre.
Wo wären die Raketen / Leuchtspurmunition den sonst hingeflogen? Allein schon das der Mist ins Stadion geschleppt wurde wiederlegt doch Dein Argument, man wollte es am Ende sicherlich nicht wieder mit nehmen und in der Hand wohl auch nicht abbrennen.micl schrieb:
Warum haben die Magdburger Verantwortlichen es zugelassen, dass sich eine Gruppe bekannter Nazi-Hooligans direkt neben dem Gästeblock plazieren konnte?
Warum haben es die Ordner zugelassen, das die Ultras ihr Motto schwarzer Block durchziehen konnten? Bisher ist mir so ein schwarzer Block eher von linksradikalen Veranstaltungen bekannt. Wer hat also wen zu erst provoziert und muß man auf jede Provokation reagieren?micl schrieb:
Warum sind die Ordungskräfte nicht eingeschritten, als mit Nazi-Gesten und -Sprüchen gegen die Gäste-Fans vor ihren Augen kriminelle Handlungen mit sehr hohem Eskalationspotential begangen wurden?
Potential ist nicht gleich Tat, Eskaliert wurde mit Raketen auf den Familienblock.micl schrieb:
Man will angeblich, dass der Stier ruhig bleibt, duldet aber, dass Leute mit roten Tüchern vor ihm herumwedeln
Ich dachte bisher eigentlich das auch die Pyromanen Menschen sind aber wahrscheinlich hast Du recht sie können auch nur ihren niederen Instinkten folgen das Hirn haben sie wohl abgeschaltet.micl schrieb:
Den Focus muss man daher auf Prävention und Deeskalation legen und das wird ja auch getan
Na der beste Weg zur Prävention wäre mal Namen auf den Tisch zu packen und all jene die Pyro, in welcher Weise auch immer, im Stadion zünden aus dem Block zu verbannen.
Basaltkopp schrieb:Dem möchte ich mich anschließen. Kann mich sehr mit diesen Worten identifizieren.
Immerhin hat die FuFA eine angemessene Stellungnahme hinbekommen. Danke für die klaren Worte.
Cadred schrieb:ob es auch von den Ultras eine Stellungnahme geben wird?Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:
Immerhin hat die FuFA eine angemessene Stellungnahme hinbekommen. Danke für die klaren Worte.
Dem möchte ich mich anschließen. Kann mich sehr mit diesen Worten identifizieren.
Absolut, so was hätte ich auch vom Fanclubdinges erwartet. Danke FuFa.
http://www.ultras-frankfurt.de/ da finde ich nichts.
Was lässt Dich zweifeln?
Zwei unterschiedliche Wettbewerbe. Denke eher, dass wir aus dem Pokal ausgeschlossen werden. Ist auch besser so... dieser Pokal ist viel zu moderner Fussball...
Das würde ja bedeuten, dass die Deppen lernfähig wären oder alle an dem Samstag daheim ihr Kinderzimmer aufräumen müssen. Ich glaube weder an das eine noch an das andere.
Das wäre das Beste, was uns passieren könnte.
Schlimm, dass ich mal sowas schreibe...
Schlimm, dass ich mal sowas schreibe...
hesseinberlin66 schrieb:Was daran falsch Deiner Meinung?sgevolker schrieb:
Da einmal Pyro aus dem Block geworfen wurde und einmal eine Leuchtrakete geschossen wurde sind was schonmal mindestens zwei beteiligte. Davon mal abgesehen, für wie blöd halten die uns eigentlich? Die Böller, der Rauch, das Pyro, angemalte Gesichter und schwarze Kleidung. Das war eine geplante Aktion von vielen und der Fanclubverband deckt das. Ich hoffe, dass viele Fanclubs und Mitglieder jetzt eindeutig Flagge zeigen.
Oh Man...Was ne denke...
sgevolker schrieb:Es fehlt ein "ist" und ein "nach".hesseinberlin66 schrieb:sgevolker schrieb:
Da einmal Pyro aus dem Block geworfen wurde und einmal eine Leuchtrakete geschossen wurde sind was schonmal mindestens zwei beteiligte. Davon mal abgesehen, für wie blöd halten die uns eigentlich? Die Böller, der Rauch, das Pyro, angemalte Gesichter und schwarze Kleidung. Das war eine geplante Aktion von vielen und der Fanclubverband deckt das. Ich hoffe, dass viele Fanclubs und Mitglieder jetzt eindeutig Flagge zeigen.
Oh Man...Was ne denke...
Was daran falsch Deiner Meinung?