>

Cadred

3326

#

Reicht das auch für die Ansprüche der Stadt Frankfurt?

Sie wissen, dass in Frankfurt die Häuser in den Himmel wachsen - und mit ihnen auch die Erwartungen. Die vergangene Saison hatte ja gut begonnen. .....und schon da habe ich gespürt, wie groß die Erwartungshaltung im Umfeld gewesen ist. Die Rufe nach der Europa League - die haben wir gehört........

Wo soll das noch hinführen?

Ich habe schon immer von der Europa League und von der Champions League geträumt........

Na dann haben ja die Spieler die gleiche Erwartungshaltung wie die Fans.....
#
PhillySGE schrieb:

Reicht das auch für die Ansprüche der Stadt Frankfurt?


Sie wissen, dass in Frankfurt die Häuser in den Himmel wachsen - und mit ihnen auch die Erwartungen. Die vergangene Saison hatte ja gut begonnen. .....und schon da habe ich gespürt, wie groß die Erwartungshaltung im Umfeld gewesen ist. Die Rufe nach der Europa League - die haben wir gehört........


Wo soll das noch hinführen?


Ich habe schon immer von der Europa League und von der Champions League geträumt........


Na dann haben ja die Spieler die gleiche Erwartungshaltung wie die Fans.....

Er hat aber auch gesagt, dass das nicht unbedingt mit der SGE sein muß.
#
Obwohl die 4er Kette gestern Zweiliga Niveau hatte, ausgeschlossen Twatatha;
Man merkt dass Alex Meier das Spiel hemmen und die Mannschaft schwächt wenn er nicht trifft.
Es gab kein Spielfluss. Keiner ist gelaufen um sich anzubieten. Statische Standfußball.

Als Kapitän brauchst du auch ein Kämpfer wie David oder Hasebe der Feuer entfacht und nicht einer der abtaucht wenn es nicht läuft.
#
Frankfurt4everever schrieb:

Obwohl die 4er Kette gestern Zweiliga Niveau hatte, ausgeschlossen Twatatha;
Man merkt dass Alex Meier das Spiel hemmen und die Mannschaft schwächt wenn er nicht trifft.
Es gab kein Spielfluss. Keiner ist gelaufen um sich anzubieten. Statische Standfußball.
Als Kapitän brauchst du auch ein Kämpfer wie David oder Hasebe der Feuer entfacht und nicht einer der abtaucht wenn es nicht läuft.

Ganz genau so sehe ich das auch, leider jedoch keiner der Verantwortlichen (mal abgesehen von Hübner der das auch mal angesprochen hat)
#
Bach = nach
#
Aufgrund seines Status hier in Frankfurt erfreulich und absolut nachvollziehbar.

Ob er sich selbst damit allerdings nen Gefallen tut? Das Spiel soll schneller werden, es wurden Spieler mit Tempo verpflichtet. Passt irgendwie nicht mit der neuen Spielidee von Tempofußball zusammen.......
#
Emmkay schrieb:

Aufgrund seines Status hier in Frankfurt erfreulich und absolut nachvollziehbar.


Ob er sich selbst damit allerdings nen Gefallen tut? Das Spiel soll schneller werden, es wurden Spieler mit Tempo verpflichtet. Passt irgendwie nicht mit der neuen Spielidee von Tempofußball zusammen.......

Ich glaube kaum, dass er bis 17/18 weiterhin eine große Rolle spielen wird, vielleicht wurde ja auch verlängert um ihn teurer ins Ausland verkaufen zu können. Ein Abschiedsspiel und Beschäftigung Bach der Karriere hat er sich jedenfalls mehr verdient als damals ein Jens Keller.
#
Und du meinst das würde uns davon abhalten ihn zurückzuholen?
#
steps82 schrieb:

Und du meinst das würde uns davon abhalten ihn zurückzuholen?

Leider scheint uns rein gar nichts davon abzuhalten ihn zurück zu holen. Dann doch lieber den Ochs vom FSV ausleihen, dem seine Flanken sind Schrott aber immer noch besser als die von Jung.
#
Ich denke, dass das im Laufe dieser Woche passieren wird. Habt bitte ein wenig Geduld.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich denke, dass das im Laufe dieser Woche passieren wird. Habt bitte ein wenig Geduld.

ok, danke für die Info.
#
Ab wann ist denn damit zu rechnen, dass Herr Hellmann die weiteren Protokolle, ich sags mal freundlich, "kritisch durchgesehen" hat, damit sie veröffentlicht werden können?
#
Mich würde auch interessieren, wann die anderen Protokolle mit den interessanteren Themen so ungefähr gepostet werden sollen?
#
prothurk schrieb:

Ja, ja, der Gerster...

Er gehört doch zu denen die der Eintracht das Leben schwer machten, wie hiess sein Hausschwein doch gleich, der Andy und er Andy konnte auch sprechen wenn es der Gerster wollte....... Einer der schlimmsten Berater ever, hat uns verarscht wie es nur ging. Genauso wie die Kanaille Möller. Krass wie mich dieser Mensch noch nach mehr als 20  Jahren aufregt. Hier könnt Ihr euch auch aufregen....http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13487778.html
#
Was sind das den für unmögliche Leute da in der Schweiz? Machen jahrelang Ärger und können noch nichtmal Verträge lesen.
#
haldemadeballflach schrieb:  


Rainman777 schrieb:
hhmm, also diese Geschichte mit "schee" wird immer mal wieder erzählt, aber Quellen für das "schee" hat noch nie einer aufgezeigt. Das Lied von Tankard sagt "wie Schnee" und das bezieht sich (natürlich) auf die Farbe Weiß. Und schwarz eben auf Schwarz - sind nun mal unsere Farben. Von dem alten Lied mit "schee" habe ich noch nie was gehört, gelesen oder gefunden. Hätte da gerne mal nen Beleg für "schee"!?


Aber eigentlich auch unwichtig


Also das Lied ist natürlich schon älter als die Version von Gerre und seinen Jungs!
Wir haben das schon Anfang der 1970er gesungen (die guten alten Zeiten in der 21er Straßenbahn nach Schwanheim und dann in den 56er Bus nach Sindlingen und Okriftel) !
Allerdings damals ohne "Wir haben die Eintracht im Endspiel gesehen, mit dem Jürgen...!"  Denn das erste Endspiel mit Jürgen Grabowski war ja das DFB-Pokal-Endspiel gegen des HSV (3:1 für die SGE) im Jahr 1974!
Und es hieß damals auch schon "Schnee" und nicht "schee"!
Nur so zur Info!


PeterT. schrieb:  


Rainman777 schrieb:
hhmm, also diese Geschichte mit "schee" wird immer mal wieder erzählt, aber Quellen für das "schee" hat noch nie einer aufgezeigt. Das Lied von Tankard sagt "wie Schnee" und das bezieht sich (natürlich) auf die Farbe Weiß. Und schwarz eben auf Schwarz - sind nun mal unsere Farben. Von dem alten Lied mit "schee" habe ich noch nie was gehört, gelesen oder gefunden. Hätte da gerne mal nen Beleg für "schee"!?


Aber eigentlich auch unwichtig


Also das Lied ist natürlich schon älter als die Version von Gerre und seinen Jungs!
Wir haben das schon Anfang der 1970er gesungen (die guten alten Zeiten in der 21er Straßenbahn nach Schwanheim und dann in den 56er Bus nach Sindlingen und Okriftel) !
Allerdings damals ohne "Wir haben die Eintracht im Endspiel gesehen, mit dem Jürgen...!"  Denn das erste Endspiel mit Jürgen Grabowski war ja das DFB-Pokal-Endspiel gegen des HSV (3:1 für die SGE) im Jahr 1974!
Und es hieß damals auch schon "Schnee" und nicht "schee"!
Nur so zur Info!


Korrekt!!! Hatte übrigens gleiche Fahrtstrecke -> Sindlingen!

Sindlingen - ich auch!
#
Nur mal so, das neue Trikot gefällt mir, aber wer kam auf die Idee zu schwarz weiß ROTE Stutzen anzuziehen??!!!?? Ich hoffe mal, dass das nicht das Spieltagsoutfit wird.

Ich hätte nicht gedacht, das wir in der Lage sind so schnell die Neuzugänge und dann auch noch ohne großes Gedöns fest zu machen. Der neue Besen scheint gut zu kehren. Weiter so.
#
Mit 27 hat man also die beste Zeit hinter sich?  Seh ich ein wenig anders aber gut.
Viel mehr als Carlos würde er wohl auch nicht verlangen von daher ist das gehaltsgefüge auch nicht in Gefahr.
#
steps82 schrieb:

Mit 27 hat man also die beste Zeit hinter sich?  Seh ich ein wenig anders aber gut.
Viel mehr als Carlos würde er wohl auch nicht verlangen von daher ist das gehaltsgefüge auch nicht in Gefahr.

Das mit den 27 sehe ich auch nicht so, aber wenn die Ablöse die weiter oben steht in etwa stimmt, dann braucht man doch über den gar nicht mehr nachdenken.
#
Verstehe nicht, warum man sich nicht wenigstens mal ernsthaft bemüht, einen Spieler wir Subotic zu verpflichten, der
bekanntermaßen am Markt ist.
Die Ablöse (5 Mios) sollte man stemmen können. (auch mit Hilfe von Sponsoren)
#
Hessenpower schrieb:

Verstehe nicht, warum man sich nicht wenigstens mal ernsthaft bemüht, einen Spieler wir Subotic zu verpflichten, der
bekanntermaßen am Markt ist.
Die Ablöse (5 Mios) sollte man stemmen können. (auch mit Hilfe von Sponsoren)

Ist klar, die Eintracht deren höchste Investition 3,8 Mio war, die sich ständig beklagt das kein Geld da ist muß natürlich 5 Mio Ablöse zahlen können und Sponsoren für sowas stehen hier in der Bankenstadt selbstverständlich Schlange.
#
Tjaaa, deine Argumente sind nicht verkehrt, doch sehe ich verschiedenes anders.
Meier repräsentiert mit seiner persönlichkeit, seinen Toren schon über Jahre die Eintracht. Bei vielen Gegnern ist er immer noch gefürchtet.
Bei den Fans isser kult.
Bei den Kids ein Vorbild.
Ein sinnvoller Gedanke zur weiterbeschäftigung bei uns wäre die Jugendabteilung.  Er könnte seine Schusstechnik und seine Vorbildliche Einstellung als Profi weiter vermitteln.
Bei Sefe bin ich eher zwiegespalten.
Seine teilweise laxe Einstellung die er letzte Saison hatte, hängt ihm nach.
Unter Kovac wurde er wesentlich besser, was schon Anlass zur Hoffnung gibt.  Bei der EM hat er gute Spiele gemacht, jedoch immer wieder vor dem Tor versagt.
Woran es liegt, kann man nur spekulieren. Vielleicht an den Schuhen, vielleicht denkt er zuviel oder ihm fehlt die konzentration.
Man könnte allerdings auch beide behalten. Das wäre sowieso die beste Lösung.
Castaignos ist nach seiner schweren Verletzung nicht mehr in Gang gekommen. Er wäre jedenfalls noch am ehesten zu entbeeren als Sefe und Meier.
#
AdlerVeteran schrieb:

Man könnte allerdings auch beide behalten. Das wäre sowieso die beste Lösung.
Castaignos ist nach seiner schweren Verletzung nicht mehr in Gang gekommen. Er wäre jedenfalls noch am ehesten zu entbeeren als Sefe und Meier.

Warum sollte man überhaupt Luc oder Seferovic abgeben? Bei Luc denke ich, dass da jetzt mit etwas mehr Zeit nach der Verletzung und einer langen Vorbereitung wieder mehr kommen wird. Soviele Stürmer haben wir nun auch nicht, dass unbedingt einer von Beiden weg müßte. Wenn überhaupt dann wegen dem Geld das reinkommen muß. Wenn Du es so willst ist Meier nach seiner schweren Verletzung am Saisonende auch nicht wieder in Gang gekommen wie man in der Relegation sah.Er kann die Eintracht nach Beendigung der Karriere nicht mehr mit Toren repräsentieren. Jugendabteilung ist die Frage ob er sich das antun möchte, so besonders geeignet halte ich ihn dafür von seiner Persönlichkeit her nicht. Aber es wird sich zeigen wie es weitergeht.
#
philadlerist schrieb:

Ist doch total egal: Korbmacher ist ein guter Partner

wirklich?
#
mickmuck schrieb:  


philadlerist schrieb:
Ist doch total egal: Korbmacher ist ein guter Partner


wirklich?

Was spricht dagegen?
#
Cadred schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:  


#


Lattenknaller__ 4.7.16 10:40


Cadred schrieb:
Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.


also du möchtest den, der nachweislich trifft abgeben um den, der nachweislich nicht trifft eine vertragsverlängerung anbieten zu können, in der hoffnung, das der dann irgendwann mal trifft?


Nein das Eine hat mit dem Anderem nichts zu tun, es ist einfach unwirtschaftlich Seferovic jetzt abzugeben. Nach der letzten Saison und der EM kommen da sicherlich keine Angebote rein in der Kategorie von Mönchengladbach letztes Jahr also würde ich ihn behalten und hoffen, dass er sich endlich mal für den Aufwand den er treibt belohnt und wieder öfter trifft damit man ihn nächstes Jahr mit einem höherem Gewinn verkaufen kann, dazu muß aber der Vertrag verlängert werden. Meier kann man wenn überhaupt nur noch dieses Jahr für einen anständigen Betrag verkaufen, der ist nächstes Jahr zu alt als das da noch was bei rum käme.

Und? Seid ihr jetzt alle im Verkaufsrausch?

Mit Meier hat die Eintracht doch andere Pläne gehabt, wenn ich mich recht erinnere. Das er nach seiner Karriere einen Posten  im Verein übernehmen soll.
Ich würde eher vermuten das Sefe oder Castaignos uns verlassen werden.
Lies bitte nochmal was du geschrieben hast.
Das ist reine Zockerei und hat irgendwie nichts mit dem Fussballgeschäft zu tun. Ein Torgarant zu verkaufen um einen "eventuell" Torschützen zu behalten und ihn bei guter Form (wenn er sie denn wiederfindet) dann zu Verkaufen,
das macht mal überhaupt keinen Sinn.
#
AdlerVeteran schrieb:  


Cadred schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:  


#


Lattenknaller__ 4.7.16 10:40


Cadred schrieb:
Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.


also du möchtest den, der nachweislich trifft abgeben um den, der nachweislich nicht trifft eine vertragsverlängerung anbieten zu können, in der hoffnung, das der dann irgendwann mal trifft?


Nein das Eine hat mit dem Anderem nichts zu tun, es ist einfach unwirtschaftlich Seferovic jetzt abzugeben. Nach der letzten Saison und der EM kommen da sicherlich keine Angebote rein in der Kategorie von Mönchengladbach letztes Jahr also würde ich ihn behalten und hoffen, dass er sich endlich mal für den Aufwand den er treibt belohnt und wieder öfter trifft damit man ihn nächstes Jahr mit einem höherem Gewinn verkaufen kann, dazu muß aber der Vertrag verlängert werden. Meier kann man wenn überhaupt nur noch dieses Jahr für einen anständigen Betrag verkaufen, der ist nächstes Jahr zu alt als das da noch was bei rum käme.


Und? Seid ihr jetzt alle im Verkaufsrausch?


Mit Meier hat die Eintracht doch andere Pläne gehabt, wenn ich mich recht erinnere. Das er nach seiner Karriere einen Posten  im Verein übernehmen soll.
Ich würde eher vermuten das Sefe oder Castaignos uns verlassen werden.
Lies bitte nochmal was du geschrieben hast.
Das ist reine Zockerei und hat irgendwie nichts mit dem Fussballgeschäft zu tun. Ein Torgarant zu verkaufen um einen "eventuell" Torschützen zu behalten und ihn bei guter Form (wenn er sie denn wiederfindet) dann zu Verkaufen,
das macht mal überhaupt keinen Sinn.

Diese anderen Pläne hatte sie auch mit Keller. Was soll den ein Meier hinterher im Verein machen repräsentieren? Das ist ja nun mal gar nicht seine Stärke. Doch das hat Sinn man verliert nichts wenn man Seferovic behält statt ihn für eine mickrige Ablöse zu verkaufen, die kann man bei einer Vertragsverlängerung auch nächstes Jahr noch kassieren und sportlich kann es eigentlich nur besser werden, dass er mehr kann hat er in der ersten Saison hier bewiesen. wenn er sich steigert ist das allein schon ein Gewinn für uns. Meier jedoch kann man nur noch dieses Jahr verkaufen solange die Chinesen noch glauben er wäre eine Granate. Ich sehe nicht wie er unter Kovac groß zu Einsatzzeiten kommen soll. Die bisherigen Verpflichtungen deuten nicht darauf hin, dass man eine Mannschaft aufbauen will, die ein Phantom hinter den Spitzen braucht. Wenn schon Umbruch dann jetzt gleich richtig, das geht mit Meier imho nicht.
#
Das Gelabber muss auch erst mal der Realität entsprechen.
#
steps82 schrieb:

Das Gelabber muss auch erst mal der Realität entsprechen.

Naja die 5,5 Mio wurden doch im Vorgriff auf diese Transferperiode schon im Winter getätigt, sehe nicht warum das, mal vom genauen Betrag abgesehen, nicht stimmen sollte.
#
Eine kurze Frage zum Eingangspost... Das Krombacher wieder nur für ein Jahr Sponsor wird sagt uns eigentlich was? Das sie im Prinzip wieder Lückenfüller für einen fehlenden Trikot-Sponsor sind? Oder lag die Problematik einfach in der lange unklaren Ligazugehörigkeit, sodass nicht sattelfest mit anderen Verdächtigen verhandelt werden konnte? Wirkt jetzt irgendwie nicht wie die angestrebte Optimallösung... aber vielleicht liege ich da auch falsch.
#
LeJour29 schrieb:

Eine kurze Frage zum Eingangspost... Das Krombacher wieder nur für ein Jahr Sponsor wird sagt uns eigentlich was? Das sie im Prinzip wieder Lückenfüller für einen fehlenden Trikot-Sponsor sind? Oder lag die Problematik einfach in der lange unklaren Ligazugehörigkeit, sodass nicht sattelfest mit anderen Verdächtigen verhandelt werden konnte? Wirkt jetzt irgendwie nicht wie die angestrebte Optimallösung... aber vielleicht liege ich da auch falsch.

8 Jahre Partnerschaft davon 1 Jahr Hauptsponsor steht auf der Startseite. Ich finde das recht geschickt, die Attraktivität der Eintracht für Sponsoren hat in der letzten Saison gelitten nun hat man 1 Jahr Zeit sich in ein besseres Licht zu rücken und dann mehr aus einem längerfristigen Vertrag rauszuholen. Von Krombacher finde ich das wie schon beim letzten Mal eine sehr nette Geste der Verbundenheit. Auf die kann man sich anscheinend verlassen.
#
Cadred schrieb:

Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.

also du möchtest den, der nachweislich trifft abgeben um den, der nachweislich nicht trifft eine vertragsverlängerung anbieten zu können, in der hoffnung, das der dann irgendwann mal trifft?

kleiner tipp: allein aufgrund meiers alter kriegen wir für den immer noch weniger als den jüngeren seferovic, obwohl der nix trifft. sollten wir also geld brauchen...
#
Lattenknaller__ schrieb:  


#


Lattenknaller__ 4.7.16 10:40
Cadred schrieb:
Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.


also du möchtest den, der nachweislich trifft abgeben um den, der nachweislich nicht trifft eine vertragsverlängerung anbieten zu können, in der hoffnung, das der dann irgendwann mal trifft?

Nein das Eine hat mit dem Anderem nichts zu tun, es ist einfach unwirtschaftlich Seferovic jetzt abzugeben. Nach der letzten Saison und der EM kommen da sicherlich keine Angebote rein in der Kategorie von Mönchengladbach letztes Jahr also würde ich ihn behalten und hoffen, dass er sich endlich mal für den Aufwand den er treibt belohnt und wieder öfter trifft damit man ihn nächstes Jahr mit einem höherem Gewinn verkaufen kann, dazu muß aber der Vertrag verlängert werden. Meier kann man wenn überhaupt nur noch dieses Jahr für einen anständigen Betrag verkaufen, der ist nächstes Jahr zu alt als das da noch was bei rum käme.
#
Was haben wir denn für ein Spardruck?
Wir wollen nur keine Schulden machen, machen wir ja auch nicht, wenn wir das ausgeben was wir einnehmen.
#
steps82 schrieb:

Was haben wir denn für ein Spardruck?
Wir wollen nur keine Schulden machen, machen wir ja auch nicht, wenn wir das ausgeben was wir einnehmen.

Spardruck im Sinne von 5,5 Mio die als Transferüberschuß zu erwirtschaften sind.
#
Cadred schrieb:  


EintrachtOssi schrieb:
Jetzt versucht sogar schon Werder Bremen uns spieler abzukaufen. Naja wir haben ja unsere not spieler verkaufen zu müssen genug in die Öffentlichkeit getragen. Bei 8 Mio würde ich Abraham abgeben. Wäre ein guter Deal.


Nein, das wäre kein guter Deal. Dann haben wir keine IV mehr und hier dann 3-4 neue Spieler zu verpflichten wird schwierig und vor allem teuer, da kommste mit den 8 Mio dann auch nicht mehr weit. Abraham, war letztes Jahr stärker als Zambrano, den können wir nicht auch noch abgeben.


Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.

Dass Du Meier los werden werden willst, weil Funkel wegen Meier nicht auf Caio gesetzt hat, hat inzwischen auch der Letzte verstanden. Ich habe trotzdem zwei Fragen: Erlöse in welcher Höhe erwartest Du nach Verletzungspause und in dem Alter? Wie soll ohne Meier der Klassenerhalt gelingen?
#
Aineias schrieb:  


Cadred schrieb:  


EintrachtOssi schrieb:
Jetzt versucht sogar schon Werder Bremen uns spieler abzukaufen. Naja wir haben ja unsere not spieler verkaufen zu müssen genug in die Öffentlichkeit getragen. Bei 8 Mio würde ich Abraham abgeben. Wäre ein guter Deal.


Nein, das wäre kein guter Deal. Dann haben wir keine IV mehr und hier dann 3-4 neue Spieler zu verpflichten wird schwierig und vor allem teuer, da kommste mit den 8 Mio dann auch nicht mehr weit. Abraham, war letztes Jahr stärker als Zambrano, den können wir nicht auch noch abgeben.


Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.


Dass Du Meier los werden werden willst, weil Funkel wegen Meier nicht auf Caio gesetzt hat, hat inzwischen auch der Letzte verstanden. Ich habe trotzdem zwei Fragen: Erlöse in welcher Höhe erwartest Du nach Verletzungspause und in dem Alter? Wie soll ohne Meier der Klassenerhalt gelingen?

Das hat eher was mit seiner Spielweise zu tun und mit seiner Verletzungsanfälligkeit. Meier hatte zur Winterpause Angebote aus China oder Russland und angeblich sind die ja nicht vom Tisch demnach sind die willens einen hohen Millionenbetrag für Meier zahlen zu wollen, kann man nur hoffen, dass Meier Lust hat auf ein Abenteuer. Aber auch wenn er bleibt wird Meier dieses Jahr keine tragende Rolle mehr spielen, wirst sehen.
#
Jetzt versucht sogar schon Werder Bremen uns spieler abzukaufen. Naja wir haben ja unsere not spieler verkaufen zu müssen genug in die Öffentlichkeit getragen. Bei 8 Mio würde ich Abraham abgeben. Wäre ein guter Deal.
#
EintrachtOssi schrieb:

Jetzt versucht sogar schon Werder Bremen uns spieler abzukaufen. Naja wir haben ja unsere not spieler verkaufen zu müssen genug in die Öffentlichkeit getragen. Bei 8 Mio würde ich Abraham abgeben. Wäre ein guter Deal.

Nein, das wäre kein guter Deal. Dann haben wir keine IV mehr und hier dann 3-4 neue Spieler zu verpflichten wird schwierig und vor allem teuer, da kommste mit den 8 Mio dann auch nicht mehr weit. Abraham, war letztes Jahr stärker als Zambrano, den können wir nicht auch noch abgeben.

Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.