>

Cadred

3413

#
Das meinte ich eigentlich ernst. Eklig war positiv gemeint, ich meinte damit unangenehm zu bespielen.
#
derspringer schrieb:

Das meinte ich eigentlich ernst. Eklig war positiv gemeint, ich meinte damit unangenehm zu bespielen.

Was Du damit meinst und was die Allgemeinheit darunter versteht sind dann zwei paar Schuhe
#
Oczipka kommt mit den Regeln nicht immer ganz mit, auf dem Platz oft aber auch nicht immer so wie bei der Flanke als er nach langsamen Sprint 3 Meter entfernt vom Flankengeber über den Boden schlitterte. Ansonsten fand ich ihn wie schon die ganze Saison stark verbessert im Vergleich zu den letzten Jahren. Allerdings kommen wir im Moment mehr über rechts Chandler ist derzeit mehr im Fokus wenn dessen Flanken nun öfters mal wie beim 1:0 kämen, was leider zur Zeit nicht der Fall ist, wären wir noch gefährlicher. Die flache Reingabe nach dem Hakentrick von Fabian fand ich eigentlich das geeignete Mittel Meier hätte nur den Fuß ausstrecken müssen oder mal atypisch in den Ball rutschen sollen. Generell sollten wir öfters flach reinspielen wenn Meier schon spielen muß, der ist nun mal gut mit dem Fuß aber nicht mit dem Kopf weswegen hohe Flanken sofern sie mal bei ihm ankommen wenig effektiv sind.
#
Müsste man dieses ganze Thema nicht etwas komplexer sehen? Wenn ich in 2 Jahren, auf den aktuellen Tennisplätzen eine Eintrachtgeschäftsstelle aus dem Boden stampfe, dann verpflichte ich mich doch indirekt dafür, dass ich das Stadion weiter miete? Ergo sitzt dann die Stadt wieder am längeren Hebel, was die Miete betrifft oder sehe ich das falsch? Im Rahmen des Bau`s der Geschäftsstelle müsste auch schon ein neuer Mietvertrag ausgehandelt werden. Ich sehe hier ein Unternehmen, mit 100 Mio Umsatz, was eine Geschäftsstelle bauen will und kein eigenes Stadion hat. Macht man da nicht den 2. Schritt vor dem Ersten?
Sollte man nicht erst einmal klären, wie es mit dem Stadion weiter geht?
Sollten nach 2020 ein ähnlicher Mietvertrag zu Stande kommen, wie der aktuelle, dann sind wir nicht wettbewerbsfähig und brauchen auch keine Geschäftsstelle für 25-30 Mio.
Aber vlt fehlt mir auch irgendwo der Durchblick.
#
Es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass die Eintracht ein eigenes Stadion baut wo soll das denn hin? Die Infrastruktur mit Anschlüssen und Parkplätzen gibt es doch nirgends in Frankfurt vom Baugrund mal zu schweigen. Der Bau eines eigenen Stadions ist kein geeignetes Druckmittel.
#
Diese Ingolstadt Mannschaft war auch schlagbar innerhalb 90 min gegen die Karte komplette A elf der SGE im Ernst Eintracht ist gegen eine 4+ 5 er Kette angerannt ?
#
Christoph44 schrieb:

Diese Ingolstadt Mannschaft war auch schlagbar innerhalb 90 min gegen die Karte komplette A elf der SGE im Ernst Eintracht ist gegen eine 4+ 5 er Kette angerannt ?

Die Ingolstädter sind auch gegen eine 4+ 5er Kette angerannt beide Mannschaften haben dicht gemacht. In den ersten 20 Minuten hätten wir treffen müssen danach viel uns spielerisch nichts mehr ein und Ingolstadt stand besser als zu Beginn.
#
Seve wird Freitag von außen als Joker wieder wichtig!. Hroga ist von seiner Qualität und spielverständnis her klar vorn und zurecht für Freitag mit Alex geschont
#
Christoph44 schrieb:

Seve wird Freitag von außen als Joker wieder wichtig!. Hroga ist von seiner Qualität und spielverständnis her klar vorn und zurecht für Freitag mit Alex geschont

Meier wurde nicht geschont, er war verletzt heute
#
Frankfurt4everever schrieb:

Der Unterschied zwischen Regäsel und Weiser sind Welten. Weiser starker Dribbelr und Torschützer. Stark.

Was soll denn diese Feststellung? Dieser Berliner ist ein Typ, bei dem bekomme ich Sodbrennen nur vom Ansehen. Da lobe ich mir doch unseren Zopf-Zwo, der sich heute immerhin richtig reingehauen hat. Auch wenn es bei ihm noch viel Luft nach oben gibt.
#
clakir schrieb:  


Frankfurt4everever schrieb:
Der Unterschied zwischen Regäsel und Weiser sind Welten. Weiser starker Dribbelr und Torschützer. Stark.


Was soll denn diese Feststellung? Dieser Berliner ist ein Typ, bei dem bekomme ich Sodbrennen nur vom Ansehen. Da lobe ich mir doch unseren Zopf-Zwo, der sich heute immerhin richtig reingehauen hat. Auch wenn es bei ihm noch viel Luft nach oben gibt.

Der Berliner ist eigentlich in unseren Reihen zu finden und war heute schlecht, da hat er im Winter als er kam schon um einiges besser  gespielt meine ich mich zu erinnern.
#
Cyrillar schrieb:  


derspringer schrieb:
Verlängerung plus Auswärtsfahrt und das Spiel ist bereits übermorgen (stellt euch vor ich schreib den Beitrag in 20 Minuten).


Ich hoffe die Spieler kippen am Freitag vor Müdigkeit nicht um.


Jo so ne fahrt nach Gladbach in einem modernen Bus schlaucht ungemein.
Und von einem Profi kann man nicht erwarten alle 3 Tage ihren Job zu machen. Frechheit. So etwas gibt es bei den Bayern nicht.

also jetzt mal ganz ohne Flachs: natürlich ist das ein Vorteil für Gladbach, bzw. wäre es jedenfalls längerfristig, dass sie als Heimmannschaft nun praktisch nen halben Tag länger regenerieren können. Aber einmal im Jahr sollte man das irgendwie kompensieren können. Zumal Kovac ja - zu unser aller Verdruss und höchst ursächlich für unser heutiges Ausscheiden - so übereifrig rotieren lassen hat.
#
Haliaeetus schrieb:  


Cyrillar schrieb:  


derspringer schrieb:
Verlängerung plus Auswärtsfahrt und das Spiel ist bereits übermorgen (stellt euch vor ich schreib den Beitrag in 20 Minuten).


Ich hoffe die Spieler kippen am Freitag vor Müdigkeit nicht um.


Jo so ne fahrt nach Gladbach in einem modernen Bus schlaucht ungemein.
Und von einem Profi kann man nicht erwarten alle 3 Tage ihren Job zu machen. Frechheit. So etwas gibt es bei den Bayern nicht.


also jetzt mal ganz ohne Flachs: natürlich ist das ein Vorteil für Gladbach, bzw. wäre es jedenfalls längerfristig, dass sie als Heimmannschaft nun praktisch nen halben Tag länger regenerieren können. Aber einmal im Jahr sollte man das irgendwie kompensieren können. Zumal Kovac ja - zu unser aller Verdruss und höchst ursächlich für unser heutiges Ausscheiden - so übereifrig rotieren lassen hat.

Achso und ich dachte wir wären weiter gekommen?

Regäsel und Tawatha wissen nun hoffentlich warum sie maximal auf der Bank sitzen. Seferovic hat bis zur Verlängerung außer Fehlpässen nix hinbekommen da vorne.
Schiri war mies das war doch keine Gelb Rote Karte wert. Er hat ja auch noch zurück gezogen. Naja dann ist er wenigstens Freitag fit.
#
Cadred schrieb:

Endlich mal ein Trainer der den Mut hat und erkannt hat, dass es durchaus Spiele gibt in denen man ohne Meier besser dran ist, zumal der in den letzten Spielen auch nicht gerade treffsicher war.

wer weiß denn schon, ob wir ohne ihn besser dran waren. Ich fand Meier in der Viertelstunde dann wieder gewohnt unauffällig aber durchaus nicht schlecht. Er hat Bälle geschickt abgelegt und ist ballsicher. Er macht das Spiel durchaus manchmal schnell, weil er den Ball sofort weiter spielten kann und - man höre und staune - der Ball sogar manchmal ankommt.
Trotzdem finde ich es richtig, verschiedene Systeme zu spielen. Und dazu gehört nun mal erstens, dass die verschiedenen Spieler auch Spielpraxis kriegen und zweitens, dass man je nach Taktik auch personell Veränderungen vornimmt.
#
Haliaeetus schrieb:

Er hat Bälle geschickt abgelegt und ist ballsicher. Er macht das Spiel durchaus manchmal schnell, weil er den Ball sofort weiter spielten kann und - man höre und staune - der Ball sogar manchmal ankommt.

Was Du alles gesehen hast, da muß ich geschlafen haben. Hat ja schon einen Grund warum die FR ihn in der Kategorie zu spät gekommen einsortiert hat, je nach Spieler scheint der Zeitpunkt der Einwechslung zu dem einer zu spät für eine Beurteilung eingewechselt wurde zu schwanken.
#
Es hat sich bei der FR auch sehr frühzeitig in Sachen Schaaf ausgeheult.
#
Basaltkopp schrieb:

Es hat sich bei der FR auch sehr frühzeitig in Sachen Schaaf ausgeheult.

Jup. Ich finde es allerdings auch sehr geschickt wie Kovac darauf hin gearbeitet hat ihn ohne allzu großen Wirbel (von gewissen sogenannten "Journalisten" mal abgesehen) mal draußen lassen zu können, mit seinen vorherigen Auswechslungen hat er da sehr schön das Feld für bestellt. Endlich mal ein Trainer der den Mut hat und erkannt hat, dass es durchaus Spiele gibt in denen man ohne Meier besser dran ist, zumal der in den letzten Spielen auch nicht gerade treffsicher war. Diese Saison muß man zum Glück auch nicht mehr fürchten, dass sich Ersatzpapi HB diesbezüglich einmischt.
#
Moin zusammen, ich habe mir eben die PK nach dem Spiel angesehen. Ich war etwas erstaunt über die Aussage von Niko Kovac. "Ich wünsche *meinem *HSV alles Gute". Ich will jetzt hier kein Fass aufmachen, frage mich aber ob sich das gehört, als Trainer von Eintracht Frankfurt zu sagen, meinem HSV!
#
hbh64 schrieb:

Ich will jetzt hier kein Fass aufmachen, frage mich aber ob sich das gehört, als Trainer von Eintracht Frankfurt zu sagen, meinem HSV

Dann mach es halt auch nicht. Jeder weiß, dass er da mal gespielt hat und den Verein in guter Erinnerung hat warum sollte er das also nicht sagen. Zumal Du ihm kaum vorwerfen kannst, dass er den HSV geschont hat oder die Mannschaft deswegen schlechter eingestellt hat. Solange er 100% Leistung für die Eintracht bringt kann er wegen mir auch meine Bayern sagen...naja das dann vielleicht auch nicht.
#
Guenni61 schrieb:

Unser Kader ist einfach klasse. Nicht auszudenken wenn Marco und Stender bald zurück kommen.....

Ja das wird ein Problem werden, sehe für Beide aktuell keinen Platz in der Startelf eher noch für Stendera der da Mascarell verdrängen könnte aber Russ wird wohl nur bei einer 5er Abwehr einen Platz finden. Falls Vallejo nach der Saison geht sieht es wieder besser aus für ihn. Unser Kader ist einfach zu gut.
#
Die FR sieht sich außerstande Meier nach seiner Einwechslung in der 76. zu bewerten - zu spät gekommen - gegen die Bayern kam Hrgota in der 77. also sogar 1 Minute später, trug entschieden zum 2:2 bei und wurde von der gleichen FR schlecht gemacht.

Geht so Qualitätsjournalismus?
#
Was für ein toller Sieg.....nicht nur klasse erkämpft....nein taktisch einfach super.
Was mich brutal beeindruckt ist die Ballsicherheit die wir so jahrelang nicht hatten.  Unser Kader ist einfach klasse. Nicht auszudenken wenn Marco und Stender bald zurück kommen.....ich bin zuversichtlich dass es eine tolle Saison wird auch wenn es hin und wieder Rückschläge ala Freiburg geben wird.
Mann bin ich happy
#
Guenni61 schrieb:

Unser Kader ist einfach klasse. Nicht auszudenken wenn Marco und Stender bald zurück kommen.....

Ja das wird ein Problem werden, sehe für Beide aktuell keinen Platz in der Startelf eher noch für Stendera der da Mascarell verdrängen könnte aber Russ wird wohl nur bei einer 5er Abwehr einen Platz finden. Falls Vallejo nach der Saison geht sieht es wieder besser aus für ihn. Unser Kader ist einfach zu gut.
#
Kilchenstein kann es echt nicht lassen. Immer wieder unnötige Spitzen und/oder nicht nachweisbare Behauptungen gegen Spieler und/oder Trainer. Der Stachel scheint immer noch tief zu sitzen, dass Plauderarmin ihn nicht mehr mit Infos füttert!
#
Basaltkopp schrieb:

Kilchenstein kann es echt nicht lassen. Immer wieder unnötige Spitzen und/oder nicht nachweisbare Behauptungen gegen Spieler und/oder Trainer. Der Stachel scheint immer noch tief zu sitzen, dass Plauderarmin ihn nicht mehr mit Infos füttert!

Wen hat es heute getroffen?
#
Tafelberg schrieb:

interessant....warum wohl die Kläger ihre Klage zurückgezogen haben..?


Die Frankfurter Eintracht hat sich nach dem Rückzug der Klage ihrer Fans zufrieden gezeigt. "Wir sind erleichtert darüber, dass das allen Beteiligten erspart wird", sagte Eintracht-Justiziar Philip Reschke dem hr-sport. "Wir wurden vom Amtsgericht darüber in Kenntnis gesetzt." Zunächst hatten Anhänger der Eintracht ihr Anrecht auf eine Eintrittskarte für das DFB-Pokalspiel gegen den FC Ingolstadt einklagen und damit die Strafe des DFB-Sportgerichts umgehen wollen. Am Dienstagvormittag hatten sie ihre Klage aber zurückgezogen. "Über die Hintergründe ist uns noch nichts bekannt", sagte Reschke.

Hmm, also Dienstagvormittag sollte verhandelt werden, Dienstagvormittag wurde zurückgezogen. Ich würde tippen, dass das Gericht den Fans gesagt hat, dass sie verlieren werden, und aus Kostengründen zur Einspruchsrücknahme geraten hat. Andere Alternative wäre, dass man sich außergerichtlich verglichen hat. Dazu würde jedoch nicht passen, dass angeblich über die Hintergründe nix bekannt sei (wobei es das natürlich auch gibt, dass offiziell eine Vereinbarung dann als einseitiger Rückzug verkauft wird).
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


Tafelberg schrieb:
interessant....warum wohl die Kläger ihre Klage zurückgezogen haben..?


Die Frankfurter Eintracht hat sich nach dem Rückzug der Klage ihrer Fans zufrieden gezeigt. "Wir sind erleichtert darüber, dass das allen Beteiligten erspart wird", sagte Eintracht-Justiziar Philip Reschke dem hr-sport. "Wir wurden vom Amtsgericht darüber in Kenntnis gesetzt." Zunächst hatten Anhänger der Eintracht ihr Anrecht auf eine Eintrittskarte für das DFB-Pokalspiel gegen den FC Ingolstadt einklagen und damit die Strafe des DFB-Sportgerichts umgehen wollen. Am Dienstagvormittag hatten sie ihre Klage aber zurückgezogen. "Über die Hintergründe ist uns noch nichts bekannt", sagte Reschke.


Hmm, also Dienstagvormittag sollte verhandelt werden, Dienstagvormittag wurde zurückgezogen. Ich würde tippen, dass das Gericht den Fans gesagt hat, dass sie verlieren werden, und aus Kostengründen zur Einspruchsrücknahme geraten hat. Andere Alternative wäre, dass man sich außergerichtlich verglichen hat. Dazu würde jedoch nicht passen, dass angeblich über die Hintergründe nix bekannt sei (wobei es das natürlich auch gibt, dass offiziell eine Vereinbarung dann als einseitiger Rückzug verkauft wird).

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Klage zurück gezogen wurde weil die Kläger Karten von der Eintracht unter der Hand bekommen und das nichts bekannt geworden ist heißt nur, dass es nicht an die Presse ging, eventuell ist der Deal hinfällig wenn die Presse davon Wind bekommt.
#
Ehrlich gesagt gefällt mir Hrgota sehr gut und ich bin etwas überrascht, dass seine Leistung hier irgendwie nicht gesehen wird. Auch gegen Leverkusen war Hrgota maßgeblich am Tor beteiligt. Er bekommt den Ball von Rebic, gar nicht mal so gut zugespielt. Er behauptet den Ball gegen 2 Leverkusener und zieht einen dritten auf sich. Spielt dann den Ball zu Otsche. Durch die Hrgota Aktion hat sich niemand mehr um Rebic gekümmert der sich frei laufen konnte, dann von Otsche bedient wurde und dann quer legen konnte zum 2:1 Siegtreffer.

Auch jetzt gegen Bayern. Er nimmt einen hart gespielten Pass super an, wechselt sofort die Spielrichtung, so dass die Bayernabwehr komplett überrascht wird. 5 Bayernspieler schauen nur noch auf ihn. Chandler dadurch völlig frei und super von ihm angespielt.

Irgendwie scheint er aber einen ganz schweren Stand bei der Presse vor allem der FR zu haben, die ihn selbst bei Kurzeinsätzen schlecht bewerten. Er wurde jetzt in der 77. Minute eingewechselt. Im Normalfall gibt es bei der FR dafür ein "zu spät gekommen". Ggfs. ein Sonderlob für die Einleitung des Tores. Stattdessen bekommt er ein "So Lala" und wird in der Bewertung an die letzte Stelle gepackt.

Diesmal wurde wenigstens sein Beitrag zum Tor erwähnt. Gegen Leverkusen wurde er ganz verschwiegen und mehrfach in Artikeln erwähnt, dass er ja in den 12 Minuten total blas war.

Für mich zeigt Hrgota ganz herausragende Qualitäten, vor allem in der Ballkontrolle, die uns jetzt schon in 2 Spielen ein Happy End beschert haben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Irgendwie scheint er aber einen ganz schweren Stand bei der Presse vor allem der FR zu haben, die ihn selbst bei Kurzeinsätzen schlecht bewerten. Er wurde jetzt in der 77. Minute eingewechselt. Im Normalfall gibt es bei der FR dafür ein "zu spät gekommen". Ggfs. ein Sonderlob für die Einleitung des Tores. Stattdessen bekommt er ein "So Lala" und wird in der Bewertung an die letzte Stelle gepackt.

Das liegt wohl daran, dass er für Meier kam dessen Auswechslung ja schon das letzte Mal von denen als eine Art Majestätsbeleidigung gesehen wurde. Ich fand ihn bisher eigentlich auch meistens ziemlich gut, vor allem im Kombinationsspiel ist er sehr gut einzubinden da er auch nicht ganz optimale Zuspiele verwerten kann und etwas mit dem Ball anzufangen weiß. Nach dem 2:2 gab es für die einzige Spitze dann auch nicht mehr allzu viel zu tun, da die Bayern das Spiel danach in unsere Hälfte verlegten und am Drücker waren.
#
Cadred schrieb:  


sgevolker schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Beide hatten gestern ziemlich genau 0 Tore und 0 Assists. Das ist das Zählbare. Hrgota hat einen leichten Vorteil, weil er für gleich viel nicht zählbares weniger Zeit benötigte.


Hrgota war durchaus am 2:2 mitbeteiligt. Er hat da Chandler schön freigespielt auf Aussen.


So ist es, andere wären schon bei der Ballannahme verzweifelt.

Faktisch hat er aber 0 Scorerpunkte, genau wie Meier.
#
Basaltkopp schrieb:  


Cadred schrieb:  


sgevolker schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Beide hatten gestern ziemlich genau 0 Tore und 0 Assists. Das ist das Zählbare. Hrgota hat einen leichten Vorteil, weil er für gleich viel nicht zählbares weniger Zeit benötigte.


Hrgota war durchaus am 2:2 mitbeteiligt. Er hat da Chandler schön freigespielt auf Aussen.


So ist es, andere wären schon bei der Ballannahme verzweifelt.


Faktisch hat er aber 0 Scorerpunkte, genau wie Meier.

Faktisch wäre der Ausgleich ohne ihn nicht zustande gekommen.
#
Cadred schrieb:  


Exil-Fan schrieb:
Fazit: Die Unterstützung war anders als sonst, aber qualitativ aus meiner Sicht nicht schlechter. Es war halt keine permanente Geräuschkulisse.


Das würde ich auch so sehen, mir hat die Stimmung sehr gut gefallen und das beste war man wurde nicht von Lautsprecheranlagen und Megaphonen angeplärt, die braucht es für mich wirklich nicht.

Man sollte mal das Wort "qualitativ" etwas genauer definieren... für mich ist die Lautstärke eigentlich das wichtigste beim Support, da muß man sich aber schon eingestehen das das gestern nicht konkurrenzfähig war. Hat man vor allem dann gemerkt als die Schickeria losgelegt hat und den Rest des Stadions locker übertönt hat. Das wäre bei einem vollen 40er undenkbar.
Für mich war das gestern mal ganz interessant zu sehen was passiert wenn die Hauptsupporter nicht da sind. Und den Umständen entsprechend haben wir uns gut gehalten finde ich. Aber als Dauerzustand möchte ich das nicht haben. Ich denke ein Mittelweg sollte gefunden werden, die Ultras sollten den Dauersingsang deutlich minimieren, gleichzeitig liegt es in den Händen der anderen Tribünen selbst etwas anzustimmen. Hat in der Vergangenheit auch ab und zu schon geklappt. Das sollte forciert werden!
#
Diegito schrieb:  


Cadred schrieb:  


Exil-Fan schrieb:
Fazit: Die Unterstützung war anders als sonst, aber qualitativ aus meiner Sicht nicht schlechter. Es war halt keine permanente Geräuschkulisse.


Das würde ich auch so sehen, mir hat die Stimmung sehr gut gefallen und das beste war man wurde nicht von Lautsprecheranlagen und Megaphonen angeplärt, die braucht es für mich wirklich nicht.


Man sollte mal das Wort "qualitativ" etwas genauer definieren... für mich ist die Lautstärke eigentlich das wichtigste beim Support, da muß man sich aber schon eingestehen das das gestern nicht konkurrenzfähig war. Hat man vor allem dann gemerkt als die Schickeria losgelegt hat und den Rest des Stadions locker übertönt hat. Das wäre bei einem vollen 40er undenkbar.
Für mich war das gestern mal ganz interessant zu sehen was passiert wenn die Hauptsupporter nicht da sind. Und den Umständen entsprechend haben wir uns gut gehalten finde ich. Aber als Dauerzustand möchte ich das nicht haben. Ich denke ein Mittelweg sollte gefunden werden, die Ultras sollten den Dauersingsang deutlich minimieren, gleichzeitig liegt es in den Händen der anderen Tribünen selbst etwas anzustimmen. Hat in der Vergangenheit auch ab und zu schon geklappt. Das sollte forciert werden!

Die Qualität des Supports kannst Du gerne in Lautstärke messen ist nur etwas unfair wenn da ein ganzer Block nicht mitmachen kann weil keiner da ist, vergleichbar wäre es theoretisch nur geworden wenn der Block mit anderen nicht Ultras besetzt gewesen wäre. Für mich ist Lautstärke aber auch nicht das entscheidende Kriterium sondern eher ob sich der Support an dem orientiert was auf dem Platz passiert oder ob es nur ein belangloses Dauergesäusel ist und auch das was gesungen wird ist ein Qualitätsmerkmal für mich, gestern vernahm ich zum Beispiel nichts was nach "Alles was wir..." klang so einen Dreck brauch ich im Stadion genau sowenig wie die Animateure mit Lautsprechern und Megaphonen.
#
Fantastisch schrieb:

Nur etwas schade dass es so ruhig im Stadion war. Irgendwie stand die Geräuschkulisse in keinem Verhältnis zur sensationellen Leistung unserer Jungs auf dem Platz. So zumindest mein Eindruck. Es gab zwar viel Szenenapplaus für erkämpfte Bälle etc, aber so richtig das Mitpeitschen und Aufstehen und konsequent supporten fand zumindest auf der GT nicht statt. Habe ich gegen Schalke und Leverkusen anders erlebt. Und akustisch dominierten ab der 65. Minute ganz klar die Gästefans. Irgendwie verkehrte Welt.

Also ich war auf der Gegentribüne (Block 29 H) gestern und beurteile die Situation jetzt quasi von innen:

Wie das so üblich ist bei Gastspielen der Bayern saßen gestern eben auch vergleichsweise viele Bayernfans auf der Gegentribüne. Das ist dann eben auch kein monolthischer Block von Eintrachtfans.

Ja, es stimmt. Phasenweise war es vergleichsweise ruhig. Da sitzen aber eben Fußballfans, die das Spiel anschauen, sich darauf konzentrieren und dabei nicht fortwährend singen oder anfeuern. Dadurch entsteht natürlich keine - wie du das selbst richtig formulierst - Geräuschkulisse. Ob man diese durch Vorsänger organisierte Geräuschkulisse unbedingt braucht, soll jeder selbst beurteilen.

Dennoch fand Anfeuerung statt, auch zum Beispiel mit Szenenapplaus bei guten Aktionen. Am schönsten fand ich aber, dass die NWK und die Gegentribüne direkt nach dem 1-2 lauthals "Schwarz-Weiß wie Schnee" gesungen hat.
Das Signal an die Mannschaft war klar und danach hat sie auch mutig weiter gespielt. Das hätte sie vielleicht auch ohne das Lied gemacht, aber es zeigte doch sehr klar, wie zufrieden die Fans mit der gezeigten Leistung trotz Rückstand waren.

Fazit: Die Unterstützung war anders als sonst, aber qualitativ aus meiner Sicht nicht schlechter. Es war halt keine permanente Geräuschkulisse.
#
Exil-Fan schrieb:

Fazit: Die Unterstützung war anders als sonst, aber qualitativ aus meiner Sicht nicht schlechter. Es war halt keine permanente Geräuschkulisse.

Das würde ich auch so sehen, mir hat die Stimmung sehr gut gefallen und das beste war man wurde nicht von Lautsprecheranlagen und Megaphonen angeplärt, die braucht es für mich wirklich nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Beide hatten gestern ziemlich genau 0 Tore und 0 Assists. Das ist das Zählbare. Hrgota hat einen leichten Vorteil, weil er für gleich viel nicht zählbares weniger Zeit benötigte.

Hrgota war durchaus am 2:2 mitbeteiligt. Er hat da Chandler schön freigespielt auf Aussen.
#
sgevolker schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Beide hatten gestern ziemlich genau 0 Tore und 0 Assists. Das ist das Zählbare. Hrgota hat einen leichten Vorteil, weil er für gleich viel nicht zählbares weniger Zeit benötigte.


Hrgota war durchaus am 2:2 mitbeteiligt. Er hat da Chandler schön freigespielt auf Aussen.

So ist es, andere wären schon bei der Ballannahme verzweifelt.
#
Ozzy schrieb:

Kann mich nicht erinnern an einen Spieler, der sich aus nem langen Tal mal so rausgerissen und dann auf so einem Niveau gespielt hat.

War es nicht so, dass das seine erste komplette Vorbereitung bei uns war?Junge, Junge, ich hätte nicht gedacht, dass das so einen Unterschied ausmachen könnte. Ne, du hast völlig Recht, Chandler spielt bisher eine richtig (!) starke Saison. Bisschen noch an den Flanken feilen und dann wird das noch 'ne Ecke spaßiger.

100%ige Zustimmung. Und plötzlich kann man verstehen, warum Roma Interesse an ihm hat. Dabei galt er als klarer Abschiedskandidat vor der Saison.

Dafür kann man gerne Hrgota abgeben. Unterirdisch lustlos gestern. Gerade wenn alle anderen alles geben. Im Grunde hat die Eintracht zu neunt gespielt.

Tim
#
Timmi32 schrieb:

Dafür kann man gerne Hrgota abgeben. Unterirdisch lustlos gestern. Gerade wenn alle anderen alles geben. Im Grunde hat die Eintracht zu neunt gespielt.

Hrgota hat in den paar Minuten die er gespielt hat in einer Phase als Bayern in der Überzahl war und die Mannschaft mehr und mehr mit Verteidigen beschäftigt hat mehr mehr zählbares geleistet als Meier.