>

Cadred

3413

#
Nach Feststellung des Täters ist die Kollektivstrafe doch nun gar nicht mehr zu rechtfertigen. Zumal ein entscheidender Hinweis aus der Fanszene kam.
Und der zeitliche Ablauf wirft bei mir auch Fragen auf. Am Dienstagvormittag wird die Strafe verhängt. Danach kommentiert Hellmann laut FAZ :

"Wir haben uns bisher gegen Kollektivstrafen gewehrt, aber solange wir Täter nicht liefern können, haben wir keine Argumente mehr nach der Vielzahl der Vorkommnisse“, sagt Hellmann.

Und am Dienstag Nachmittag steht die Polizei beim Täter vor der Tür. Super Timing. Ich kann mir nicht vorstellen, dass zum Zeitpunkt der Urteilsverkündung nicht absehbar war was Nachmittags passiert.
Aber Hauptsache das Urteil schonmal akzeptiert....
#
Block33 schrieb:

Nach Feststellung des Täters ist die Kollektivstrafe doch nun gar nicht mehr zu rechtfertigen. Zumal ein entscheidender Hinweis aus der Fanszene kam.
Und der zeitliche Ablauf wirft bei mir auch Fragen auf. Am Dienstagvormittag wird die Strafe verhängt. Danach kommentiert Hellmann laut FAZ :


"Wir haben uns bisher gegen Kollektivstrafen gewehrt, aber solange wir Täter nicht liefern können, haben wir keine Argumente mehr nach der Vielzahl der Vorkommnisse“, sagt Hellmann.


Und am Dienstag Nachmittag steht die Polizei beim Täter vor der Tür. Super Timing. Ich kann mir nicht vorstellen, dass zum Zeitpunkt der Urteilsverkündung nicht absehbar war was Nachmittags passiert.
Aber Hauptsache das Urteil schonmal akzeptiert....

Hätte man schon bei den zahlreichen vorangehenden Vergehen die Schuldigen benannt wäre es soweit auch nicht gekommen, so wird ein Schuh draus nicht andersrum.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


complice schrieb:
Geniale Idee, Hector nach vorn zu ziehen und dann macht der noch das Tor!


War das ein Kovacsche Schachzug? Mir kam es so vor, als wolle Hector selbst mit Macht seinen Fehler wieder ausbügeln oder zumindest in Russscher Manier versuchen, sich gegen die Niederlage zu stemmen.

Freundin von mir hat gesehen, dass Kovac Mascarell zu sich geholt und ihn nach hinten beordert hat.
#
complice schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


complice schrieb:
Geniale Idee, Hector nach vorn zu ziehen und dann macht der noch das Tor!


War das ein Kovacsche Schachzug? Mir kam es so vor, als wolle Hector selbst mit Macht seinen Fehler wieder ausbügeln oder zumindest in Russscher Manier versuchen, sich gegen die Niederlage zu stemmen.


Freundin von mir hat gesehen, dass Kovac Mascarell zu sich geholt und ihn nach hinten beordert hat.

Stimmt sah ich auch, Kovac hat Mascarell tatsächlich eine Anweisung gegeben woraufhin Omar Hector nach vorne schickte
#
Sachs_2 schrieb:

Für alle, die uns schon im Europapokal sehen:
Letztes Jahr nach dem 4. Spieltag: Platz 4 mit 7 Punkten.

Ich hab noch keinen gelesen, der ernsthaft von EL oder gar CL träumt, das wäre auch völlig unrealistisch.....altgediente Eintrachtfans wissen das alles schon richtig einzuordnen, denn die haben wirklich schon alles erlebt.......
#
cm47 schrieb:  


Sachs_2 schrieb:
Für alle, die uns schon im Europapokal sehen:
Letztes Jahr nach dem 4. Spieltag: Platz 4 mit 7 Punkten.


Ich hab noch keinen gelesen, der ernsthaft von EL oder gar CL träumt, das wäre auch völlig unrealistisch.....altgediente Eintrachtfans wissen das alles schon richtig einzuordnen, denn die haben wirklich schon alles erlebt.......

Also ich träume von der Meisterschaft, jedes Jahr und zwar so lange bis es theoretisch nicht mehr möglich ist, leider geht das meist recht schnell.

Champions League ist mir eigentlich Schnuppe wenn man nicht Meister wird ist man kein Champion und hat da nix zu suchen. Da ist mir die Euro League doch lieber, wenn wir die erreichen haben wir  auch eine kleine Chance die Gruppenphase zu überstehen.
#
MemmingerAdler schrieb:

ich würde mein kleinen finger verkaufen, wenn wir vallejo halten könnten. meine fresse ist das eine granate.

Ich würde sogar Deine ganze rechte Hand dafür verkaufen.
#
Basaltkopp schrieb:  


MemmingerAdler schrieb:
ich würde mein kleinen finger verkaufen, wenn wir vallejo halten könnten. meine fresse ist das eine granate.


Ich würde sogar Deine ganze rechte Hand dafür verkaufen.

Geben wir doch am Besten gleich den ganzen Kerl her, dann langt es vielleicht noch für den Rest der Geliehenen.
#
Was bin ich stolz auf meine SGE!
Dieser Sieg war so verdient! Deshalb wurde auch der Elfer von Chichicakaritoti oder wie der heisst ? verschossen. Heute war der Fussballgott auf unserer Seite (in jeder Hinsicht)?
Weiter So !! Das sah' schon ganz gut aus.
Gesegnet ist, wer einen Ante Rebič einwechseln kann. Mir er sehr gut gefallen. Körperlich und technisch sehr stark. Fabian stark verbessert. Abwehr ohnehin gut und stabil. Läuft..! Hoffentlich bleiben jetzt alle gesund.
#
EintrachtimHerzen schrieb:

Fabian stark verbessert.

Stark verbessert im Vergleich zu was? Unter Veh hat er genauso gespielt vollkommen unverständlich das Kovac ihn so oft auf die Bank setzt und nicht mal einwechselt.
#
Auch wenn AMFG ein Tor geschossen hat habe ich den Eindruck, dass wir ohne ihn flexibler & aggressiver sind als mit ihm...
#
Flyer86 schrieb:

Auch wenn AMFG ein Tor geschossen hat habe ich den Eindruck, dass wir ohne ihn flexibler & aggressiver sind als mit ihm...

Mit diesem Eindruck bist Du nicht der Einzige. Der Aufstellung am Ende mit Fabian, Hrgota und Rebic sollte, eventuell von Seferovic unterstüzt, die Zukunft gehören. Fabian war heute Spielentscheidend aber auch Rebic fand ich nach seiner Einwechslung richtig gut mit Zug zum Tor und vor allem robust im Zweikampf  
#
Frankfurt050986 schrieb:

Ich kanns net mehr lesen. Wären wir so "flexibel" wie Kovac und die Medien behaupten, hätten wir mehr als eine Taktik vor einer Woche in 90 Minuten gesehen. Flexibel, was das Spielmaterial angeht, ist JEDER Fussballverein!

Ja, das mit der Flexibilität wird natürlich skeptisch gesehen, wenn man in Enddarmstadt sich so einen verunglückte Flanke einfängt. Fairerweise muss man aber auch mal zugeben, dass es gegen eine solch kompakte Defensive (wir erinnern uns an unser 1:0 gegen den BVB vorm Sommer) sowieso nur drei Taktiken übrigbleiben:

1) sich mit doppelt besetzten Außen irgendwie bis auf die Grundlinie durchspielen (das ist der einzige Raum, der noch etwas Geschwindigkeit zulässt) und dann irgendeinen im 5er anschießen, egal ob Freund oder Feind. Da aber auch der Gegner dann mit 6er Kette spielt, kommt es da extrem auf Ballsicherheit bei schnellen Dribbling und kurzen Pass an. Eine Qualität, die man auch nicht in die Spieler einprügeln kann. Das muss sich bei einem neuzusammengewürfelten Haufen auch erst so einspielen, bis man die Bewegungsabläufe aller möglichen Mitspieler kennt und es auf Instinktebene funzt.

2) im 10 Sekunden Takt hohe Flanken auf den 11er schlagen, bis die Abwehr einmal die Orientierung verliert. Dazu braucht man aber mehr als nur einen Zielspieler für Kopfbälle, Hector könnte da für Entlastung für Meier sorgen. Und man braucht schärfere Flanken, die mehr Druck auf den Kopfball ermöglichen und auch zweite Bälle gefährlicher machen. Die Flanken von Huszti und Otsche kommen aber immer nur angesegelt. Die besten Flanken der letzten zwei Jahre kamen doch meist von Seferovic auf Meier.

3) Fernschüsse aus 30 Metern und auf Abpraller hoffen. Ja, die Namen der letzten beiden Brasilianer, die sowas wie Fernschuss konnten, darf man hier ja auch kaum ungestört aussprechen. Von Fabian, vor seinem Wechsel hochgelobt für diese Fähigkeit, hat man diesbezüglich bisher auch nix gesehen. Blum scheint ja eine linke Klebe zu besitzen. Vielleicht kommt da mal was. Aber generell hapert's am Mittel Fernschuss und Abpraller doch schon seit Dr. Hammer im Ruhestand ist, oder? Dabei sollten wir nun neben Meier genug Offensive mit Abstauberqualitäten besitzen.

Ich denke, dass Kovac diese Alternativen wohl bewusst sind, es fehlen ihm aber im Moment noch die Einzelkönner und die Eingespieltheit der Mannschaft.
Unsere Jungs reagieren auf eine so massive Abwehr wie die der Lilien leider mit Ratlosigkeit. Da fehlen individuelle Qualitäten, auch wenn wir mMn genug Talent in den vorderen Reihen haben.
Es wird aber nur über die Mannschaftsleistung gehen, so wie die ersten 25 Minuten gegen Schalke, als man gesehen hat, dass sie es können, wenn der Gegner es zulässt, weil er versucht mitzuspielen. Wahrscheinlich wird das Spiel gegen B04 wieder sehr viel ansehnlicher, oder wir spielen diesmal die Lilientaktik.

Denn das Ganze ist ja beileibe nicht nur ein Eintracht-Lilienproblem. Das Leistungsgefälle zwischen arm und reich in der Liga hat schon länger dafür gesorgt, dass immer mehr Spiele so aussehen wie das letzten Samstag gegen die Lilien. Eine Mannschaft greift an und spielt sich den Guardiola-Wolf um den 16er herum wie man es vom Handball kennt. Die andere, vom Kader meist hoch unterlegene verscharrt sich in zwei Schützengräben, wirft sich in jeden Ball und betet, dass ihr ein zwei gute Läufe nach vorne gelingen.
Was dabei rauskommt, erinnert mich immer an Deutschland gegen Albanien in den frühen 70er Jahren. Knapper Sieg gegen den Underdog, der fast 90 Minuten mit 6 Mann im 5er verteidigt hat. Chelsea hat so die CL dahoam gewonnen, und zwar nicht nur das eine Spiel.

Gut, eine weitere Taktik habe ich vielleicht unterschlagen. Mehr und geschickter in Dribblings gehen und Fouls provozieren. Wobei man dazu dann bessere Standards eintrainieren muss, als Huszti sie schlägt.
#
Zu Variante 2) wieso willst Du Flanken auf Meier schlagen, der selbst sagt, dass er kein Kopfballspieler ist? Hierzu langen auch kleinere Leute die mit Anlauf in den Ball reinspringen, Russ ist ja leider noch nicht wieder dabei. Das wichtige dabei ist jedoch, dass man mit Tempo über die außen kommt damit sich der Gegner nicht mit 6 Mann in den 16er stellen kann, dann kommen auch die schönsten Flanken zu meist nicht an. Also ist das keine Taktik wenn man 76% Ballbesitz hat. Man müßte denn Gegner erstmal rauslocken was eine zähe Angelegenheit ist.

Man könnte es auch mal mit 1:1 Situationen versuchen und sich da durchsetzen statt wie von Dir gefordert Freistöße rauszuschinden, die in aller Regel bei uns nicht viel einbringen. Aber leider sitzt ja ein Fabian, der das im Zentrum könnte, bei Kovac auf der Bank.
#
Cadred schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Dürfen Zeitungen/Redakteure jetzt nicht mehr leben? Sondern müssen fürderhin kostenlos arbeiten?


Bisher ging das ja auch.

Kinners.

Wir sind uns doch einig, dass Zeitungen von ihrem Printprodukt praktisch nicht mehr leben können. Das liegt an uns allen, weil wir immer weniger Zeitungen kaufen und uns stattdessen aus dem kostenlosen Internet bedienen. Wer aber sorgt für seriöse Nachrichten dort? Richtig...

Um aber trotz des einbrechenden Zeitungs- und Anzeigenverkaufs im Printbereich weiter existieren zu können, müssen sich diese Informationsbeschaffer etwas einfallen lassen. Und da ist es ziemlich naheliegend, dass sie für die Informationsbeschaffung (auch im Internet, so herrlich kostenlos das bislang auch war) einen ähnlichen Obulus verlangen wie sie das bislang für Print auch gemacht haben.

Also, dass man das erklären muss...
#
Das ist absolut korrekt, nur ist es mir das nicht wert, dann brauch ich die Infos auch nicht die oftmals eher sowieso nur Vermutungen sind und die Woche über 10x in 10 verschiedenen Artikeln wiedergekaut werden. Ich zahl doch nicht 40 Cent für einen Artikel,  wenn ich täglich auch nur einen Artikel lese zu diesem Preis sind das 146 € im Jahr dafür schreiben die mir zu viel Schrott. Gerade gestern oder vorgestern in der FNP (ja andere Zeitung ich weiß) wo man denn Meier nun am besten Einsetzen soll weil der müsste ja unbedingt spielen, warum eigentlich wurde nicht beantwortet. Und das man sich mal Gedanken macht wie man ohne ihn aufstellt kam in dem Artikel auch nicht vor. So was lese ich wenn es kostenlos ist, würde aber nie auf die Idee kommen den Artikel zu kaufen. Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre eine Flatrate für alle Eintracht spezifischen Artikel aller relevanten Zeitungen zu einem hinnehmbaren Preis. Aber dann müssten sich die verschiedenen Verlage ja zusammenraufen, das wird eher nicht passieren. Das Model Einzelabruf wird auf jeden Fall ohne mich statt finden und die FR wird das fehlen meiner paar Cent leider nicht spüren.

WuerzburgerAdler schrieb:  


Cadred schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Dürfen Zeitungen/Redakteure jetzt nicht mehr leben? Sondern müssen fürderhin kostenlos arbeiten?


Bisher ging das ja auch.


Kinners.


Wir sind uns doch einig, dass Zeitungen von ihrem Printprodukt praktisch nicht mehr leben können. Das liegt an uns allen, weil wir immer weniger Zeitungen kaufen und uns stattdessen aus dem kostenlosen Internet bedienen. Wer aber sorgt für seriöse Nachrichten dort? Richtig...


Um aber trotz des einbrechenden Zeitungs- und Anzeigenverkaufs im Printbereich weiter existieren zu können, müssen sich diese Informationsbeschaffer etwas einfallen lassen. Und da ist es ziemlich naheliegend, dass sie für die Informationsbeschaffung (auch im Internet, so herrlich kostenlos das bislang auch war) einen ähnlichen Obulus verlangen wie sie das bislang für Print auch gemacht haben.


Also, dass man das erklären muss...

#
Dürfen Zeitungen/Redakteure jetzt nicht mehr leben? Sondern müssen fürderhin kostenlos arbeiten?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dürfen Zeitungen/Redakteure jetzt nicht mehr leben? Sondern müssen fürderhin kostenlos arbeiten?

Bisher ging das ja auch.
#
Haha, Paywall bei der FR, glauben die wirklich das jemand für das Geschreibsel von ID und TK plötzlich 0,40 Cent rausrückt? Da verzichte ich doch lieber.
#
Wie meint Bobic das eigentlich, dass er wenn wir nicht in allen Bereichen wachsen er nächstes Jahr wahrscheinlich nicht mehr hier sitzt? Weil er sich dann etwas anderes sucht oder weil er befürchtet das er dann keine Erfolge einfahren kann und gefeuert wird?
#
Mainhattener schrieb:

Derweil ist Tarashaj wegen einer Angina bei der Nati abgereist.

Gott sei Dank. Ich dachte schon, er wäre wegen einer Angelina abgereist.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Derweil ist Tarashaj wegen einer Angina bei der Nati abgereist.


Gott sei Dank. Ich dachte schon, er wäre wegen einer Angelina abgereist.

Wäre mir lieber, dann wäre er nämlich fit.
#
Krass, in welch eindimensionaler Welt die Fußballprofis doch leben, wenn man nach 4 Jahren in Deutschland und 2 Monaten bei seinem neuen Verein noch nicht mal weiß, dass am Samstag ein Derby ansteht...
#
Tobitor schrieb:

Krass, in welch eindimensionaler Welt die Fußballprofis doch leben, wenn man nach 4 Jahren in Deutschland und 2 Monaten bei seinem neuen Verein noch nicht mal weiß, dass am Samstag ein Derby ansteht...

Von den 4 Jahren war in 3 Jahren von einem Darmstadt Derby keine Rede und ich finde es sympathisch , dass er fragt hätte nicht den Aufstand hören wollen wenn er das Mainz Spiel als Derby bezeichnet hätte. Rein von der Nähe gibt sich das ja nicht viel mit Darmstadt.
#
Das Risiko in der IV war bekannt. Hier hat man einfach gepokert. Hoffen wir, dass es uns nicht noch während der Hinrunde auf die Füße fällt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Das Risiko in der IV war bekannt. Hier hat man einfach gepokert. Hoffen wir, dass es uns nicht noch während der Hinrunde auf die Füße fällt.

Finde ich nicht man hat Hector geholt und Chandler für den Notfall üben lassen. Wenn Russ im Winter wieder fit wird haben wir 4 1/2 für 2 Positionen das sollte langen, und nach der Sperre ist Hector ja auch wieder da.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Das 11-Freunde Interview ist sehr naiv, von Seiten der Befragten. Bei solchen Ergüssen, kann man nur hoffen, dass sich noch mehr Fanclubs aus dem Verband verabschieden.

Ich musste leider nach der ersten Seite aufhören zu lesen da wird mir schlecht wenn ich soviel Mist zu lesen bekomme. Weil alle zündeln soll es der DFB legalisieren? Warum? Damit man dann keine Strafen mehr befürchten muß bei seinem illegalen Treiben? Wie wäre es denn andersrum, Pyro ist in allen Stadien verboten da könnten die Zündler mal drüber nachdenken es sein zu lassen. Sorry, wenn das die Spitzenkraft des Fanclubverbandes ist braucht man sich über nichts mehr wundern.
#
Achja und schön, dass sie meint die Leute aus dem gesperrten Block müßten ja untergebracht werden weil sie kein Stadionverbot haben. Gut DFB nächste mal bitte mit Stadionverbot sonst macht das tatsächlich wenig Sinn und führt nur zur Belästigung der anderen Blöcke. Vielleicht klagt dann auch mal einer gegen Blocksperren wenn er "unschuldig" ein SV bekommt.
#
Das 11-Freunde Interview ist sehr naiv, von Seiten der Befragten. Bei solchen Ergüssen, kann man nur hoffen, dass sich noch mehr Fanclubs aus dem Verband verabschieden.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Das 11-Freunde Interview ist sehr naiv, von Seiten der Befragten. Bei solchen Ergüssen, kann man nur hoffen, dass sich noch mehr Fanclubs aus dem Verband verabschieden.

Ich musste leider nach der ersten Seite aufhören zu lesen da wird mir schlecht wenn ich soviel Mist zu lesen bekomme. Weil alle zündeln soll es der DFB legalisieren? Warum? Damit man dann keine Strafen mehr befürchten muß bei seinem illegalen Treiben? Wie wäre es denn andersrum, Pyro ist in allen Stadien verboten da könnten die Zündler mal drüber nachdenken es sein zu lassen. Sorry, wenn das die Spitzenkraft des Fanclubverbandes ist braucht man sich über nichts mehr wundern.
#
Wir haben damals für Piazon 1 Million Leihgebühr bezahlt.
Die geholten Leihspieler sind vergleichbar, auch die abgebenden Vereine.
5 Millionen als Leihgebühren halte ich daher nicht für ausgeschlossen.
#
Friendly_Fire schrieb:

Wir haben damals für Piazon 1 Million Leihgebühr bezahlt.
Die geholten Leihspieler sind vergleichbar, auch die abgebenden Vereine.
5 Millionen als Leihgebühren halte ich daher nicht für ausgeschlossen.

Ich schon, bei 5 Millionen an Leihgebühren wäre kein ausreichender Transferüberschuß erzielt worden und ich glaube nicht das wir 5 Millionen haben um sie als Leihgebühren auszugeben
#
Plus das Geld von Zambrano.
Das bezifferten sie mit 1,5 Mio.
Ich fand das Interview mit Bobic sehr gut.
War alles für mich ziemlich schlüssig.
Die Mannschaftszusammenstellung mit Trainer Veh wäre übel.
Mit Kovac mache ich mir da keine Sorgen.
Bei Veh gabs nur 13 Spieler.
Der Rest war uninteressant und das bekamen auch einige zu spüren.
#
grossaadla schrieb:

Ich fand das Interview mit Bobic sehr gut.
War alles für mich ziemlich schlüssig.

Ja das finde ich auch gut, bisher macht Bobic auf mich einen sehr guten Eindruck, seine Einstellung entspricht auch mehr derer die ich von einem Sportler erwarte als noch unter HB. Wobei HB auch eine etwas anders gelagerte Verantwortung hatte.
#
Basaltkopp schrieb:

Ihr vergesst beide die 1,5 Mio für Zambrano

Stimmt da hast Du recht, aber der Aufbau des Artikels ist einfach schlecht, wenn man schreibt 8,55 Millionen und zwar ... dann sollte man Zambrano hier in der Aufzählung auch nochmal erwähnen.
#
Cadred schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Ihr vergesst beide die 1,5 Mio für Zambrano


Stimmt da hast Du recht, aber der Aufbau des Artikels ist einfach schlecht, wenn man schreibt 8,55 Millionen und zwar ... dann sollte man Zambrano hier in der Aufzählung auch nochmal erwähnen.

die letzte 5 bitte streichen.
#
Ihr vergesst beide die 1,5 Mio für Zambrano
#
Basaltkopp schrieb:

Ihr vergesst beide die 1,5 Mio für Zambrano

Stimmt da hast Du recht, aber der Aufbau des Artikels ist einfach schlecht, wenn man schreibt 8,55 Millionen und zwar ... dann sollte man Zambrano hier in der Aufzählung auch nochmal erwähnen.