
Cadred
3418
#
Tafelberg
Tafelberg schrieb:genau so was und dämlich meinte Texte wie "Wir sind aus Frankfurt, wir sind aus Hessen..." oder "Alles außer Frankfurt..."Cadred schrieb:
Mir geht der unerträgliche Dauersingsang der Ultras und Ihre dämlichen Texte schon immer gegen den Strich
"schenk mir noch ein Tor..."
Cadred schrieb:Das wurde schon in den 80ern gesungen/gerufen. Da waren die Ultras noch gar nicht erfunden.
genau so was und dämlich meinte Texte wie "Wir sind aus Frankfurt, wir sind aus Hessen..." oder "Alles außer Frankfurt..."
Mal was anderes: in Bremen werden wohl ja am Montag gegen Stuttgart die Bremer Ultras aus Protest gegen die Montagansetzung dem Spiel fernbleiben.
Werders Offizielle finden das nicht so toll,empfinden das ähnlich wie hier als Nachteil im Abstiegskampf.
Es gibt aber nicht wenige Stimmen in Bremen,die der Meinung sind,daß dann nun wieder richtige,quasi "old school" Atmosphäre im Stadion herrschen wird,ergebnisabhängig,spontan,situationsbedingt.
Sie sehen darin eher Chance als Nachteil,was die Beteiligung des ganzen Stadions angeht.
Interessanter Ansatz.
Ist es tatsächlich so,daß die "Stimmung" in den Stadien heutzutage zu eintönig ,zu viel Singsang ist,bzw ein Aussenstehender anhand der Stimmungslage vor Ort nicht den Spielstand erkennen könnte?
Werders Offizielle finden das nicht so toll,empfinden das ähnlich wie hier als Nachteil im Abstiegskampf.
Es gibt aber nicht wenige Stimmen in Bremen,die der Meinung sind,daß dann nun wieder richtige,quasi "old school" Atmosphäre im Stadion herrschen wird,ergebnisabhängig,spontan,situationsbedingt.
Sie sehen darin eher Chance als Nachteil,was die Beteiligung des ganzen Stadions angeht.
Interessanter Ansatz.
Ist es tatsächlich so,daß die "Stimmung" in den Stadien heutzutage zu eintönig ,zu viel Singsang ist,bzw ein Aussenstehender anhand der Stimmungslage vor Ort nicht den Spielstand erkennen könnte?
DelmeSGE schrieb:Genau so empfinde ich es. Mir geht der unerträgliche Dauersingsang der Ultras und Ihre dämlichen Texte schon immer gegen den Strich. Ich brauch im Stadion keine Fans die sich toll selber feiern. Für mich geht es immer um das Spiel und wenn es scheiße ist darf man das auch mal merken und auch gepfiffen werden (ich kann das leider nicht) und wenn es gut ist gibt's Applaus.
Mal was anderes: in Bremen werden wohl ja am Montag gegen Stuttgart die Bremer Ultras aus Protest gegen die Montagansetzung dem Spiel fernbleiben.
Werders Offizielle finden das nicht so toll,empfinden das ähnlich wie hier als Nachteil im Abstiegskampf.
Es gibt aber nicht wenige Stimmen in Bremen,die der Meinung sind,daß dann nun wieder richtige,quasi "old school" Atmosphäre im Stadion herrschen wird,ergebnisabhängig,spontan,situationsbedingt.
Sie sehen darin eher Chance als Nachteil,was die Beteiligung des ganzen Stadions angeht.
Interessanter Ansatz.
Ist es tatsächlich so,daß die "Stimmung" in den Stadien heutzutage zu eintönig ,zu viel Singsang ist,bzw ein Aussenstehender anhand der Stimmungslage vor Ort nicht den Spielstand erkennen könnte?
Cadred schrieb:Was soll denn dieses unsachlich, dümmliche, primitive und polemische Gekeife?
Kommt aber halt nicht aus dem Berliner Käfig.
Basaltkopp schrieb:na ich mach Dir halt Konkurrenz und es fällt nun mal auf. Ich hab keine Lust auf einen weiteren Caio. Diese Saison kann das Kovac gerne so machen wenn er erfolgreich bleibt aber nächste Saison erwarte ich da schon einen anderen Umgang mit Fabian.Cadred schrieb:
Kommt aber halt nicht aus dem Berliner Käfig.
Was soll denn dieses unsachlich, dümmliche, primitive und polemische Gekeife?
fabian wird jetzt der neue kadlec. der trainer hat ihn nicht lieb und deswegen ist er nach ein paar wochen schon ein fehleinkauf. au weia.
erstens ist er ganz neu, neuer kulturkreis, neue liga und neue sprache. ein bisschen geduld ist also nicht zu viel verlangt, denke ich. zweitens haben wir am sonntag gewonnen, also hat der trainer richtig aufgestellt, offensichtlich nicht nach sympathie sondern nach aussicht auf erfolg.
und wenn fabian auf der bank gesessen hätte und kittel wäre draußen gewesen, dann hätte eine andere fraktion herumgepienzt.
erstens ist er ganz neu, neuer kulturkreis, neue liga und neue sprache. ein bisschen geduld ist also nicht zu viel verlangt, denke ich. zweitens haben wir am sonntag gewonnen, also hat der trainer richtig aufgestellt, offensichtlich nicht nach sympathie sondern nach aussicht auf erfolg.
und wenn fabian auf der bank gesessen hätte und kittel wäre draußen gewesen, dann hätte eine andere fraktion herumgepienzt.
peter schrieb:Ich glaube nicht das man Geduld mit Fabian braucht der war gut als er noch spielen durfte. Da braucht man wohl eher Geduld mit dem Trainer der ihn nicht mal mehr auf die Bank setzt.
erstens ist er ganz neu, neuer kulturkreis, neue liga und neue sprache. ein bisschen geduld ist also nicht zu viel verlangt,
peter schrieb:Es saßen 3 Abwehrspieler auf der Bank die man in dem Spiel, dass man gewinnen musste niemals alle eingewechselt hätte da wäre ein Platz für Fabian geschickter gewesen. Und mal ehrlich das was Ben Hatira auf dem Platz macht bekommt er auch hin. Kommt aber halt nicht aus dem Berliner Käfig.
fabian auf der bank gesessen hätte und kittel wäre draußen gewesen, dann hätte eine andere fraktion herumgepienzt.
Cadred schrieb:Was soll denn dieses unsachlich, dümmliche, primitive und polemische Gekeife?
Kommt aber halt nicht aus dem Berliner Käfig.
Cadred schrieb:Spielerisch ist Fabian sicher nicht schlechter als ÄBH. Aber der Kampfgeist, der unbedingte Siegeswille und das "Sich-Reinbeißen-in-den-Gegner" (was Du so treffend mit "aus dem Berliner Käfig" umschreibst smile:, durch das ÄBH uns in den letzten beiden Spielen zum Sieg verholfen hat, das hat Fabian bisher noch nicht gezeigt. Er ist natürlich ein anderer Spielertyp als Änis. Aber ich kann Kovac durchaus nachvollziehen, dass ihm in unserer momentanen Situation ein Typ wie Änis auf dem Platz wertvoller ist.
Und mal ehrlich das was Ben Hatira auf dem Platz macht bekommt er auch hin. Kommt aber halt nicht aus dem Berliner Käfig.
Hofemer63 schrieb:Moment mal... es gibt durchaus Spieler mit denen man sich vorher eingehend beschäftigt hat. Hradecky ist ein Paradebeispiel. Gacinovic hat man beobachtet. Fabian meines Wissens auch.
Sich mal mit den Spielern zu beschäftigen, bevor man diese verpflichtet, scheint bei der Eintracht auch undenkbar zu sein. Erschreckend!
Vor allem bei Fabian sollte man einfach mal ein bisschen Geduld haben. Der Kerl kommt das erste mal nach Europa, muß sich komplett umstellen, kommt direkt in eine Trümmertruppe wo fast nichts funktioniert, die mittlerweile knietief im Abstiegssumpf steckt. Wie schlecht kann eine Eingangsvoraussetzung eigentlich noch sein?
Der Bursche tut mir aktuell echt leid, wobei ich Kovac auch durchaus verstehen kann das er momentan nicht auf ihn setzt. Ist für ihn einfach eine sch++++ Situation...
Und Fabian war ganz klar als Perspektivspieler gedacht, die kurzfristige Verstärkung für den Klassenerhalt sollten Huszti und Ben-Hatira sein. Was bis jetzt leider nur ansatzweise funktioniert hat. Sich aber am Ende vielleicht doch noch auszahlt...
Diegito schrieb:Naja die Aussage er würde zu wenig nach hinten machen ist schon seltsam wenn dann Gacinovic spielt der Null nach hinten macht. Fabian war in der Rückwärtsbewegung als er noch spielen durfte sehr aktiv und hat dem Gegner einige Bälle weg gegrätscht. Ich denke sogar, dass er mit Gacinovic zusammen sehr gut harmonieren würde den Beide können mit dem Ball umgehen und auch überraschende Zuspiele verwerten, dafür würde ich endlich mal Huszti und Aigner aus der Mannschaft nehmen.
Vor allem bei Fabian sollte man einfach mal ein bisschen Geduld haben. Der Kerl kommt das erste mal nach Europa, muß sich komplett umstellen, kommt direkt in eine Trümmertruppe wo fast nichts funktioniert, die mittlerweile knietief im Abstiegssumpf steckt. Wie schlecht kann eine Eingangsvoraussetzung eigentlich noch sein?
Der Bursche tut mir aktuell echt leid, wobei ich Kovac auch durchaus verstehen kann das er momentan nicht auf ihn setzt. Ist für ihn einfach eine sch++++ Situation...
Cadred schrieb:Naja Huszti hat sich in den letzten beiden Spielen deutlich gesteigert und ist nicht mehr der Spieler der noch unter dem MT gewurschtelt hat. Das Gleiche gilt für Hasebe der sich enorm gesteigert hat mMn. Aigner hat diese Saison echt die Seuche aber er macht und tut auch wenn dabei wenig rum kommt, da wäre ein Platz auf der Bank schon eher denkbar.
Ich denke sogar, dass er mit Gacinovic zusammen sehr gut harmonieren würde den Beide können mit dem Ball umgehen und auch überraschende Zuspiele verwerten, dafür würde ich endlich mal Huszti und Aigner aus der Mannschaft nehmen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Ich habe von ihm im Training schon Pässe in die Sturmspitze gesehen, vom Feinsten, wenn er das im Spiel bringt ist er ein Superstar.
Ich fand auch Gacinovic sehr belebend. Würde ihn aber eher auf dem Flügel sehen. Alleine der tolle Vorstoß, mit dem er den Freistoß zum 1:1 rausgeholt, hat den Einsatz gerechtfertigt.
Er ist immer für eine Überraschung gut. Deshalb ist er auch in der Mitte sinnvoll eingestetzt.
Schön zu wissen, dass bei de Eintracht endlich mal wieder ein Trainer arbeitet , der Sachverstand und professionelle Personalführung vorzeigen kann.
gizzi schrieb:Ich finde Kovac gut und auch seine Aufstellungen aber das ein Fabian nun nicht mal mehr auf der Bank sitzt dafür in einem Spiel das wir unbedingt gewinnen müssen 3 Abwehrspieler dort sitzen halte ich dann doch für ein bisschen merkwürdig.Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich fand auch Gacinovic sehr belebend. Würde ihn aber eher auf dem Flügel sehen. Alleine der tolle Vorstoß, mit dem er den Freistoß zum 1:1 rausgeholt, hat den Einsatz gerechtfertigt.
Ich habe von ihm im Training schon Pässe in die Sturmspitze gesehen, vom Feinsten, wenn er das im Spiel bringt ist er ein Superstar.
Er ist immer für eine Überraschung gut. Deshalb ist er auch in der Mitte sinnvoll eingestetzt.
Schön zu wissen, dass bei de Eintracht endlich mal wieder ein Trainer arbeitet , der Sachverstand und professionelle Personalführung vorzeigen kann.
Cadred schrieb:Ich fand auch Gacinovic sehr belebend. Würde ihn aber eher auf dem Flügel sehen. Alleine der tolle Vorstoß, mit dem er den Freistoß zum 1:1 rausgeholt, hat den Einsatz gerechtfertigt.
Ich habe von ihm im Training schon Pässe in die Sturmspitze gesehen, vom Feinsten, wenn er das im Spiel bringt ist er ein Superstar.
Er ist immer für eine Überraschung gut. Deshalb ist er auch in der Mitte sinnvoll eingestetzt.
Schön zu wissen, dass bei de Eintracht endlich mal wieder ein Trainer arbeitet , der Sachverstand und professionelle Personalführung vorzeigen kann.
Ich finde Kovac gut und auch seine Aufstellungen aber das ein Fabian nun nicht mal mehr auf der Bank sitzt dafür in einem Spiel das wir unbedingt gewinnen müssen 3 Abwehrspieler dort sitzen halte ich dann doch für ein bisschen merkwürdig.
Gacinovic ist kein Spieler für das Zentrum.Er ist kein 10er,beileibe nicht.
Er ist Aussenbahnspieler,fertig aus,da kommen seine Stärken zur Geltung.
Im Zentrum fehlt ihm ein Stück Übersicht,Handlungsschnelligkeit,Robustheit.
Mir wäre da Fabian wesentlich lieber,defensiv macht das bei beiden Spielern kein Unterschied.
Oder eben Stendera,das wäre die sinnvollste Massnahme,wenn der seine Form auf den Trainingsplätzen mal wieder gefunden hat...
Gelöschter Benutzer
Cadred schrieb:ja das mit Fabian war merkwuerdig besonders nachdem Stendera ausfiel dachte ich Fabian ist auf jeden Fall auf der Bank. Aber wir haben gewonnen von daher wird das kein Thema werden...Schade Fabian wird damit komplett raus sein. Ich finde ihn recht brauchbar wenn man ihn richtig einsetzt. Fabian in der Mitte und Gacinovic auf Aussen wuerde mir persoenlich gefallen...waere gut fuer Ballbesitz und 1 gegen 1...gizzi schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich fand auch Gacinovic sehr belebend. Würde ihn aber eher auf dem Flügel sehen. Alleine der tolle Vorstoß, mit dem er den Freistoß zum 1:1 rausgeholt, hat den Einsatz gerechtfertigt.
Ich habe von ihm im Training schon Pässe in die Sturmspitze gesehen, vom Feinsten, wenn er das im Spiel bringt ist er ein Superstar.
Er ist immer für eine Überraschung gut. Deshalb ist er auch in der Mitte sinnvoll eingestetzt.
Schön zu wissen, dass bei de Eintracht endlich mal wieder ein Trainer arbeitet , der Sachverstand und professionelle Personalführung vorzeigen kann.
Ich finde Kovac gut und auch seine Aufstellungen aber das ein Fabian nun nicht mal mehr auf der Bank sitzt dafür in einem Spiel das wir unbedingt gewinnen müssen 3 Abwehrspieler dort sitzen halte ich dann doch für ein bisschen merkwürdig.
Oliver Mayer, HR
https://twitter.com/verwuerfler/status/722729700297220096
Beim #SGE Training gibt's dicke Luft zwischen Ignjovski und Waldschmidt. Kovac steckt die beiden daraufhin ins gleiche Team. @hessenschauDE
https://twitter.com/verwuerfler/status/722730551841529857
Castaignos trifft im Trainingsspiel vier Mal in vier Minuten. Ein Kandidat für die Startelf? #SGE @hessenschauDE
https://twitter.com/verwuerfler/status/722729700297220096
Beim #SGE Training gibt's dicke Luft zwischen Ignjovski und Waldschmidt. Kovac steckt die beiden daraufhin ins gleiche Team. @hessenschauDE
https://twitter.com/verwuerfler/status/722730551841529857
Castaignos trifft im Trainingsspiel vier Mal in vier Minuten. Ein Kandidat für die Startelf? #SGE @hessenschauDE
Mainhattener schrieb:So weit ich mich erinnere war er zuletzt sowieso in der Startelf.
Oliver Mayer, HR
https://twitter.com/verwuerfler/status/722730551841529857
Castaignos trifft im Trainingsspiel vier Mal in vier Minuten. Ein Kandidat für die Startelf? #SGE @hessenschauDE
Ich finde Kovac macht das eigentlich gut, nur wieso Fabian nun gar nicht mehr spielt ist mir ein absolutes Rätsel. Nie und nimmer hätten da ein Waldschmidt eingewechselt gehört der Junge hat jeden Ball verloren und auch bisher noch nicht wirklich gezeigt das er uns weiterhilft. Spätestens bei diesem Wechsel hätte ich Fabian erwartet. In den Spielen unter Veh hat er regelmäßig hinten die Bälle abgegrätscht und geholt, dass er nach hinten nichts machen würde was als Grund seiner Nicht Berücksichtigung angegeben wurde ist einfach nicht richtig. Und im Moment brauchen wir in der Offensive auch eher jemanden der nach vorne was macht. In den nächsten Spielen kann man jetzt wenigstens nicht mehr abwarten und auf 0:0 Spielen jetzt kann es eigentlich nur noch heißen vorne mehr Tore zu schießen als hinten zu fangen.
Cadred schrieb:Zwischen Feld und drei Meter vom Zaun entfernt ist ein großer Unterschied.reggaetyp schrieb:Cadred schrieb:
Es entbehrt nicht einer gewissen Dämmlichkeit nach dem Spiel aufs Feld zu rennen
Niemand ist aufs Feld gerannt.
Ach Du meine Güte, wenn das Dein einziges Problem ist...
Ich denke es war klar was gemeint war.
Aber skandalisiere du das mal weiter.
Witzig. Ein "Chaot" hat Zambrano "an den Hals" gefasst.
Abgesehen davon, dass Basaltkopp natürlich recht hat, hat diese Szene nichts, aber auch gar nichts Bedrohliches. Ohne das Bild dazu könnte man meinen, Zambrano wäre nur knapp einer Erdrosselung entgangen. Und irgendwie sieht der Chaot auch gar nicht aus wie ein Terrorist.
Trotzdem: ist schon ne coole Socke, unser Carlos.
Abgesehen davon, dass Basaltkopp natürlich recht hat, hat diese Szene nichts, aber auch gar nichts Bedrohliches. Ohne das Bild dazu könnte man meinen, Zambrano wäre nur knapp einer Erdrosselung entgangen. Und irgendwie sieht der Chaot auch gar nicht aus wie ein Terrorist.
Trotzdem: ist schon ne coole Socke, unser Carlos.
WuerzburgerAdler schrieb:Das Bild vermittelt in der Tat keine Bedrohung und es sieht eher aus als würde er Zambrano einen Vortrag halten. Dennoch hat kein Zuschauer etwas im Innenraum zu suchen und noch weniger einen Spieler anzufassen, egal wie. Das ist eine Unsitte und völlig sinnfrei. Es entbehrt nicht einer gewissen Dämmlichkeit nach dem Spiel aufs Feld zu rennen, wohl wissend, dass die Eintracht in Sachen Fanvergehen unter Beobachtung steht und oft genug bestraft wurde, aber so etwas interessiert derartige Selbstdarsteller nicht. Eine Identifizierung sollte bei der Fotolage kein Problem darstellen, dann weiß die Eintracht ja an wen die nächste Rechnung zu gehen hat und wer sich um ein Stadionverbot beworben hat.
Witzig. Ein "Chaot" hat Zambrano "an den Hals" gefasst.
Abgesehen davon, dass Basaltkopp natürlich recht hat, hat diese Szene nichts, aber auch gar nichts Bedrohliches. Ohne das Bild dazu könnte man meinen, Zambrano wäre nur knapp einer Erdrosselung entgangen. Und irgendwie sieht der Chaot auch gar nicht aus wie ein Terrorist.
Trotzdem: ist schon ne coole Socke, unser Carlos.
Das wird dann wie bei Trapp laufen. Erst verlängern und dann mit AUsstiegsklausel für 15 Mio doch nach Leipzig gehen. So wird es kommen - erst recht bei Abstieg.
Ich denke schon das Stendera auch in der 2. Liga bleiben würde, wenn er den neuen Vertrag unterschreibt zumindest ein Jahr lang. Für ein angeknackstes Selbstvertrauen ist die 2. Liga bei so einem Spieler eigentlich eine gute Gelegenheit das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zurück zu bekommen und er ist ja noch sehr jung. Er wäre in der 2. Liga sicherlich einer der besseren Spieler und sollte der direkte Aufstieg gelingen (falls wir absteigen) wird es sein Standing in der Mannschaft auch ganz gut tun denke ich wenn er da bleibt.
reggaetyp schrieb:Das ist richtig. Wir waren für Rode nur eine Durchgangsstation, was auch legitim ist. Dafür hat er ja auch für sehr kleines Geld hier gekickt.
Das klingt bei Stendera schon anders als bei Rode.
Der hatte ohnehin von Anfang an seinen Karriereplan im Kopf, die Eintracht war dem letztlich scheißegal.
Nur die Meldungen gleichen sich. Wer fast einen Hasen schießt sitzt abend auch vor einem leeren Teller.
Basaltkopp schrieb:neeeeee gibt doch den Supermarkt direkt um die Ecke.reggaetyp schrieb:
Das klingt bei Stendera schon anders als bei Rode.
Der hatte ohnehin von Anfang an seinen Karriereplan im Kopf, die Eintracht war dem letztlich scheißegal.
Das ist richtig. Wir waren für Rode nur eine Durchgangsstation, was auch legitim ist. Dafür hat er ja auch für sehr kleines Geld hier gekickt.
Nur die Meldungen gleichen sich. Wer fast einen Hasen schießt sitzt abend auch vor einem leeren Teller.
Tafelberg schrieb:Von einem sogenannten "Experten" erwarte ich mir aber etwas mehr als Selbstverständlichkeiten auszusprechen die auf Grund der angesprochenen Situation gar nicht anders kommen können. Für solche platten Feststellungen braucht es keinen Experten.
Berthold, der von vielen ja nicht so geschätzt wird, legt mal wieder die Finger in die Wunde...!
Ein Reset Knopf drücken und vollständige Konsequenzen nach einem Abstieg, kann ich verstehen, glaube ich aber nicht.
Jermaine82 schrieb:Wenn wir so händeringend IVs gebraucht haben, warum wurde dann Kinsombi ohne Not verscherbelt? Und ich teile die Auffassung, dass wir mit dem "nur Leute, die uns sofort weiterhelfen" mit Anlauf für dumm verkauft wurden.
Wir haben aber nun mal 3 IV, und gegen Ende der Hinrunde fehlte Russ 3 Spiele lang, dazu kam noch die ein oder andere Sperre auf der Position. Ja und wenn neben Russ, dann noch jemand ausgefallen wäre, sei es jetzt durch Verletzung oder Sperre, dann wäre das Geschrei wieder groß gewesen, dass wir nur einen einsatzbereiten IV haben.
Insofern fand ich die Entscheidung Ayhan zu verpflichten richtig.
Raggamuffin schrieb:Weil der seine Chance hier nicht genutzt hat und nicht einen überzeugenden Einsatz hatte.Jermaine82 schrieb:
Wir haben aber nun mal 3 IV, und gegen Ende der Hinrunde fehlte Russ 3 Spiele lang, dazu kam noch die ein oder andere Sperre auf der Position. Ja und wenn neben Russ, dann noch jemand ausgefallen wäre, sei es jetzt durch Verletzung oder Sperre, dann wäre das Geschrei wieder groß gewesen, dass wir nur einen einsatzbereiten IV haben.
Insofern fand ich die Entscheidung Ayhan zu verpflichten richtig.
Wenn wir so händeringend IVs gebraucht haben, warum wurde dann Kinsombi ohne Not verscherbelt? Und ich teile die Auffassung, dass wir mit dem "nur Leute, die uns sofort weiterhelfen" mit Anlauf für dumm verkauft wurden.
Jermaine82 schrieb:Das große Verletzungspech der Hinrunde. Eine Legende setzt sich fest.Diegito schrieb:MemmingerAdler schrieb:
bin auch positiv von ihm überrascht. hat am ball was drauf und passt menschlich sehr gut zu uns.
leider gottes der einzige, gute wintereinkauf..
einer soll mir mal die leihe von ayhan erklären...
Das mit Ayhan ist mir auch ein Rätsel. Unter Veh keine Chance, und unter Kovac ebenso wenig... ich glaube da hat man einen Spieler maßlos überschätzt. Merkwürdigerweise auf Schalke aber genauso. Was haben die gewettert auf TM das man solch einen Spieler so einfach ziehen lassen kann, er wäre ein Riesentalent usw... klar hat er starke Konkurrenz mit Abraham, Russ, Zambrano... aber wenn er doch so gut ist wie er vorher gemacht wurde müßte er doch zumindest zwei von den dreien in die Tasche stecken können... oder mindestens mal annähernd eine Alternative darstellen.
Ayhan wurde auch eher als Back-up verpflichtet. Wir haben ja quasi nur 3 IV, Anderson kann man ja nicht mitzählen. Und da wir in der Hinrunde gerade auf dieser Position Verletzungspech hatten, wollte man dem vor der Rückrunde vorbeugen. Nicht, dass man nachher nur mit einem oder, im schlimmsten Fall, gar keinem da steht.
Nun sind wir in der Rückrunde auf der Position so einigermaßen vom Verletzungspech verschont geblieben und so sitzt ein Ayhan nun mal auf der Bank.
Cadred schrieb:Da kannste sogar noch ein paar Leute dazu packen. Trotzdem hatten wir in der Vergangeheit selten so wenig Verletzungspech, wie in der Hinrunde dieser Saison.
Das ist keine Legende.
Bamba, Reinartz, Luc, Kittel, Meier, Flum, Russ, Stendera allesamt mal mehr oder weniger lange verletzt in dieser Saison.
steps82 schrieb:Natürlich zählt das, die Saison hat mit dem Trainerwechsel nicht bei Null angefangen. Wenn das für Dich so ist schön aber kein Grund andere die das nicht so sehen gleich blöd anzugehen. Seferovic und Aigner schleppen wir schon seit Mitte der Hinrunde durch, das ist bei Seferovic nicht besser geworden bei Aigner auch nicht bei ihm stimmte aber immerhin der Einsatz nur leider nicht der Ertrag. Ben-Hatira ist vielleicht ein anderer Fall er kam erst im Winter spielte schlecht und war dann wohl eine Weile verletzt die letzten Spiele war seine Leistung aber doch eher bescheiden gegen Hannover war es noch sein bestes Spiel da machte er ein Tor, das er nicht machen muß dafür aber auch 2 nicht die leichter gewesen währen. Gegen Bayern sah man ihn weder vorne noch hinten, dass war gar nichts. Ebenfalls ein Kandidat für die Bank ich sehe nicht was er besser machen würde als Kittel oder Fabian.
Ich nehmen die letzte 3 Spiele, weil das die Nach-Veh-Spiele sind.
Vorher wurden allesamt durchgeschleppt, zählt aktuell auch nichts mehr was unter dem Auslaufmodell war.
Generell hatten wir mit Huszti, Oczipka, Sefe, Hasebe, Aigner, zuletzt auch Stendera in dieser Saison bisher zu viele Leute auf dem Platz die neben der Spur sind, nicht am Mannschafsspiel teilnehmen oder es gar (ungewollt!) verhindern, von daher schon mal gut das Kovac wenigstens Oczipka raus genommen hat und Meier eine Auszeit nehmen muß. Mit Luc, Kittel und Fabian könnten wir die Offensive im Endspurt nun auch noch ein wenig beflügeln dann klapp es vielleicht auch mal wieder mit dem Tore schießen.
Wüßte jetzt nicht das ich jemanden blöd angegangen bin.
Wenn jemand Blöd angegangen wurde dann waren das Sefe, Aigner und Änis vom User Flummi, aber gut...
Wie gesagt, ich sehe die Spieler nicht so wie du/ihr, da ich die Spiele In Gladbach und in München nicht als Maßstab für unsere aktuelle Situation nehme.
Wenn jemand Blöd angegangen wurde dann waren das Sefe, Aigner und Änis vom User Flummi, aber gut...
Wie gesagt, ich sehe die Spieler nicht so wie du/ihr, da ich die Spiele In Gladbach und in München nicht als Maßstab für unsere aktuelle Situation nehme.
steps82 schrieb:Dann sollest Du vielleicht über das einfügen von Zitaten nachdenken.
Solltest du dir mal zu Herzen nehmen.
Habe mich überhaupt nicht auf deine Aussage bezogen...
Du hast auf Flummi's Beitrag geantwortet, da der nichts von den letzten 3 Spielen schrieb und ich die letzten 3 Spieltage (zum Saisonende) meinte frag ich mich woher Du die Aussage von den letzten 3 Spielen nimmst auf die Du Dich beziehst?
Cadred schrieb:Das ist mir zu drastisch ausgedrückt. Ein harmloser Seferovic, ein kopfloser Aigner, ein komplizierter Ben-Hatira wird von der Mannschaft auch nur "durchgeschleppt".philadlerist schrieb:
Aus der FR: "Die große Lösung mit Meier lässt ja noch auf sich waten."
Na dann watet mal, am besten durch eine Buchstabensuppe.
Wenn da ein "H" in der Suppe ist, findet Ihr vielleicht auch noch ein "r"
Wir brauchen Meier nicht schon gar nicht wenn er nur die letzten 3 Spieltage nach langer Verletzung reinkommt. Wenn wir bis dahin ein funktionierendes System haben und sich weiterhin alle 11 Mann mit vollem Einsatz reinhauen sollte das System nicht wegen Meier wieder geändert werden dazu arbeitet er zu wenig für die Mannschaft. Diese Saison können wir es uns nicht mehr leisten ihn durchzuschleppen und zu hoffen dass er trifft.
Aigner kämpft wenigstens und tut was für die Mannschaft, bei Seferovic und Ben-Hatira stimme ich Dir zu da hoffe ich nächste Woche auf Luc und Sonny als Ersatz und Fabian für Huszti. Das sind die Leute auf die man bauen sollte und nicht auf einen Langzeitverletzten hoffen der nach jeder Verletzung abgesehen von Köln erst mal 2-3 Wochen brauchte um ins Spiel zu kommen. Es nutzt nichts einen "Durchzuschleppenden" durch einen anderen "Durchzuschleppenden" mit weniger Spielpraxis zu ersetzen.