>

Cadred

3326

#
tobago schrieb:  


planscher08 schrieb:
Es wird sich eh auf kurz oder lang so enrwickeln das das Klatschpublikum in der Bundesliga ist und Ultras in den Amateurbereich verlagern


Wenn die Ultras nicht mehr da sind ist der Rest nicht das "Klatschpublikum". Das soll immer und immer wieder suggeriert werden, dem ist aber definitiv nicht so.


Gruß
tobago

Um es jetzt nicht falsch zu verstehen. Meinte damit nicht das dann alle Eventis sind. Es ist nunmal so das Stimmung nicht aufkommt, wenn keiner da ist der ein antreibt. Da wird dann mal aus der einen Ecke gerufen, dann halt aus der anderen Ecke was. Kenn das von meinen Heimatclub. Ist auch ganz nett, aber richtige Stimmung ist das auch nicht. On Hannover sind die Ultras abgezogen und was war? Tote Hose. Das würde in Frankfurt genauso ergehen.
#
planscher08 schrieb:  


tobago schrieb:  


planscher08 schrieb:
Es wird sich eh auf kurz oder lang so enrwickeln das das Klatschpublikum in der Bundesliga ist und Ultras in den Amateurbereich verlagern


Wenn die Ultras nicht mehr da sind ist der Rest nicht das "Klatschpublikum". Das soll immer und immer wieder suggeriert werden, dem ist aber definitiv nicht so.


Gruß
tobago


Um es jetzt nicht falsch zu verstehen. Meinte damit nicht das dann alle Eventis sind. Es ist nunmal so das Stimmung nicht aufkommt, wenn keiner da ist der ein antreibt. Da wird dann mal aus der einen Ecke gerufen, dann halt aus der anderen Ecke was. Kenn das von meinen Heimatclub. Ist auch ganz nett, aber richtige Stimmung ist das auch nicht. On Hannover sind die Ultras abgezogen und was war? Tote Hose. Das würde in Frankfurt genauso ergehen.

Das nehme ich gerne in Kauf lieber tote Hose als Ultras die für Ärger sorgen. Mal abgesehen davon wird die Stimmung auch ohne Ultras in Ordnung sein es gab auch ein Lebend vor 97.
#
Flyer86 schrieb:  


Eschbonne schrieb:  


Flyer86 schrieb:  


planscher08 schrieb:
Das macht doch keinen Sinn


Vom DFB oder den Pyro-Deppen??


Ein 17 jähriger, pupertierender, halbstarker Vollhonk, der sich unter den anderen seiner Gruppe wichtig machen will und daher Pyros anzündet und sich eigentlich nur bedingt für Fussball interessiert sondern viel mehr wegen des Gemeinschaftsgefühls, der Gruppenzugehörigkeit und des "bei den coolen Jungs mitspielen" im Block steht, der lässt sich sicher nicht durch Blocksperren (Geldstrafen sowie nicht. Die sind ihm doch schnuppe) belehren. Wenn der Block einmal dicht ist, geht er halt mal nicht hin. Das ändert ihn nicht.


Würde der Rest im Block dem Vollhonk "mitteilen" (in so einem Fall auch gerne körperlich ermahnen), dass dies der Eintracht schadet, würde der eine Vollhonk das nicht mehr machen.


Es ist doch aber so, dass es A) mehrere Vollhonks (um bei Deiner Bezeichnung zu bleiben) sind und B) der Rest des Blocks diese Vollhonks noch feiern/decken!

richtig. ändert aber nichts an der Tatsache, dass die falschen bestraft werden. Zudem werden sich die meisten hüten, sich mit diesen Vollhonks anzulegen. Vorallem wenn er eine 1000 Grad heisse Wunderkerze in der Hand hat.
#
Eschbonne schrieb:  


Flyer86 schrieb:  


Eschbonne schrieb:  


Flyer86 schrieb:  


planscher08 schrieb:
Das macht doch keinen Sinn


Vom DFB oder den Pyro-Deppen??


Ein 17 jähriger, pupertierender, halbstarker Vollhonk, der sich unter den anderen seiner Gruppe wichtig machen will und daher Pyros anzündet und sich eigentlich nur bedingt für Fussball interessiert sondern viel mehr wegen des Gemeinschaftsgefühls, der Gruppenzugehörigkeit und des "bei den coolen Jungs mitspielen" im Block steht, der lässt sich sicher nicht durch Blocksperren (Geldstrafen sowie nicht. Die sind ihm doch schnuppe) belehren. Wenn der Block einmal dicht ist, geht er halt mal nicht hin. Das ändert ihn nicht.


Würde der Rest im Block dem Vollhonk "mitteilen" (in so einem Fall auch gerne körperlich ermahnen), dass dies der Eintracht schadet, würde der eine Vollhonk das nicht mehr machen.


Es ist doch aber so, dass es A) mehrere Vollhonks (um bei Deiner Bezeichnung zu bleiben) sind und B) der Rest des Blocks diese Vollhonks noch feiern/decken!


richtig. ändert aber nichts an der Tatsache, dass die falschen bestraft werden. Zudem werden sich die meisten hüten, sich mit diesen Vollhonks anzulegen. Vorallem wenn er eine 1000 Grad heisse Wunderkerze in der Hand hat.

Und wenn sich dann doch jemand körperlich mit denen anlegt gibt es wieder Strafen wegen Krawallen im Block.
#
planscher08 schrieb:

Das macht doch keinen Sinn

Vom DFB oder den Pyro-Deppen??
#
Flyer86 schrieb:  


planscher08 schrieb:
Das macht doch keinen Sinn


Vom DFB oder den Pyro-Deppen??

Von Beiden. Ich bin gerne dabei die Pyro-Fanatiker zu kritisieren andererseits kann ich es als Stehplatz DK Besitzer nicht einfach so hinnehmen in Sippenhaft genommen zu werden und das wegen Leuten die nicht mal zu meiner Sippe gehören. Kollektivstrafen gehören auch im Sport untersagt. Sollte es das Anliegen des DFB sein die anderen ausgeschlossenen Zuschauer gegen die Verursacher aufzuwiegeln und dann quasi selbstreinigend einzugreifen bei der nächsten Aktion, so kann ich von meiner Seite sagen, dass ich die Leute sowieso nicht mag aber von meinem Standort aus auch nicht auf sie einwirken kann und es darüber hinaus auch nicht als meine Aufgabe ansehe, wenn der DFB etwas dagegen unternehmen will soll er Ordner bezahlen die direkt eingreifen. Ich sehe keinen Grund warum es nicht möglich sein sollte mit der angeblich fortschrittlichsten Videoüberwachung der Bundesliga die Verursacher zu identifizieren und einzeln zu bestrafen, wenn sie nicht überführt werden können hat der DFB halt Pech gehabt.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber genauso muss auch im Kader aufgeräumt werden. Und wenn Kovac mit Iggy nichts anfangen kann, dann gehört das eben zur Aufarbeitung der Saison. Absolut konsequent.

Richtig.
Ich habe bereits jetzt den Eindruck, dass eine Analyse und Aufarbeitung stattfindet, wie es bisher noch nie stattgefunden hat. Die Kovacs hatten als Trainier bereits gezeigt, gut zu analyiseren (sei es den Gegner oder die eigene Mannschaft). Der erste Transfer geht genau in die richtige Richtung (jung, talentiert, erfahren, ablösefrei - besser geht's nicht).

Weiter so!
#
Flyer86 schrieb:

Ich habe bereits jetzt den Eindruck, dass eine Analyse und Aufarbeitung stattfindet, wie es bisher noch nie stattgefunden hat. Die Kovacs hatten als Trainier bereits gezeigt, gut zu analyiseren (sei es den Gegner oder die eigene Mannschaft). Der erste Transfer geht genau in die richtige Richtung (jung, talentiert, erfahren, ablösefrei - besser geht's nicht).

Ja es scheint die Probleme werden angegangen ich hoffe man bleibt weiterhin so konsequent und traut sich auch Leute wie Meier und Oczipka zu verkaufen. Solange Meier eine tragende Rolle spielt wird sich das Spiel der Eintracht nie ändern, wenn schon Neuaufbau dann bitte richtig und keine halben Sachen.

Ich bin gespannt aus wie vielen Halb- und Ex-Jugoslawen das Team am Ende bestehen wird, wie einst unter Stepi.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Hübner: „Erst nach der EM kommt auf dem Transfermarkt Bewegung rein.“

Ich frage mich echt, von welchen Namen Bruno träumt? Will er für einen EM-Kracher mitbieten (nach dem Motto vom fast-geschafften-aber-glücklicherweise-gescheiterten-Bendtner-Transfer
"Ich beschäftige mich gern mit großen Namen&quot oder hofft er an Spieler ranzukommen, die von einem EM-Kracher verdrängt werden?

Den EM-Kracher wird er sicherlich nicht nach Frankfurt holen können. Und der Spieler, der von einem EM-Kracher verdrängt wird, spielt sicherlich auch bereits bei einen Verein, der gut zahlt. Ist also auch unrealistisch so einen Spieler bezahlen zu können.

Realistischer ist es aus meiner Sicht nach guten, hungrigen Spielern aus der 2.Liga zu schauen. Ich traue Nico nämlich zu, dass er die weiter entwickelt.  Und die passen ggf. besser in unser Budget.

Alles andere sind aus meiner Sicht Träumereien von Bruno. Ich hoffe, dass NK und FB den Bruno schnell wachrütteln. Eine eingespielte Mannschaft kann das eine oder andere spielerische Defizit wettmachen. Deshalb sollte die Mannschaft schnell komplett sein.
#
Hofemer63 schrieb:

Ich frage mich echt, von welchen Namen Bruno träumt? Will er für einen EM-Kracher mitbieten (nach dem Motto vom fast-geschafften-aber-glücklicherweise-gescheiterten-Bendtner-Transfer
"Ich beschäftige mich gern mit großen Namen&quot oder hofft er an Spieler ranzukommen, die von einem EM-Kracher verdrängt werden?

Ich denke eher die abgebenden Vereine werden warten wollen wie sich die Preise ihrer Spieler bis nach der EM entwickeln.  Unabhängig davon ob die Spieler bei der EM  spielen oder nicht den die jenigen die EM Kracherchen verkaufen haben dann auch mehr Kohle für die Aufstockung Ihres Kaders mit Ergänzungen die sonst für die Eintracht interessant währen.
#
Schade, wenn die Eintracht nicht mehr ins Trainingslager nach Österreich fährt.
Die letzten 3 Jahre, wo ich mit der Vespa hingefahren bin, haben mir sehr gefallen.
Auch wenn letztes Jahr Alex nicht da war, auch wenn ich auf dem Campingplatz war und nicht im Hotel der Eintracht, aber irgendwen habe ich immer getroffen.

Schade, schade, schade...
Japan kann ich natürlich nicht bezahlen.

Ein nächster Schritt der Eintracht weg von mir, hin zu einem anderen "Publikum". *heul*
#
womeninblack schrieb:

Schade, wenn die Eintracht nicht mehr ins Trainingslager nach Österreich fährt.
Die letzten 3 Jahre, wo ich mit der Vespa hingefahren bin, haben mir sehr gefallen.
Auch wenn letztes Jahr Alex nicht da war, auch wenn ich auf dem Campingplatz war und nicht im Hotel der Eintracht, aber irgendwen habe ich immer getroffen.


Schade, schade, schade...
Japan kann ich natürlich nicht bezahlen.


Ein nächster Schritt der Eintracht weg von mir, hin zu einem anderen "Publikum". *heul*

Was ein Gejammer, ich halte es für wichtig, dass die Eintracht ein ordentliches Trainingslager abhält um davon für die Saison zu profitieren. Dir geht es mal wieder nur um Dein Ego.

Hoffentlich verkaufen wir den Alex noch vor der Saison scheint ja werthaltige Angebote zu geben.
#
Tafelberg schrieb:  


mittelkreis schrieb:  


Adora schrieb:
Bei Bobic basieren die ganzen Vorbehalte aufgrund des sportlichen Abschneidens der Stuttgarter Mannschaft. Viele Beurteilungen kamen von endtäuschten Stuttgartfans, die in den Jahren davor mit Meisterschaft und internationalen Auftritten verwöhnt wurden. Das dann ein 12 Tabellenplatz wie ein Weltuntergang aussieht ist auch klar.


Stimmt jedenfalls bei mir so nicht.Beziehe mich auf den damals aktiven Spieler bei den St.Kickers und dem VfB. Damals fiel er besonders durch gefühlte 4 von 5 Angriffen durch Abseitsstellungen auf, bzw. lief ins Abseits.Habe dies in mehren Livespielen mit ansehen dürfen.Dann ständige Diskussionen mit dem Schiedsrichter und im Spiel sehr eigensinnig, leicht erregbar!


Bleibt zu hoffen, dass dies sich nicht charakterlich auf sein jetziges Amt übertragen lässt.


was sind das für abenteuerliche Vergleiche?

Mag sein, ist aber so wie ich es erlebt habe. Wie sonst, aus welcher Sicht wäre F.B. - ausser bei Talk-Sows,VfB-Fan-Meinungen etc. - sonst noch zu beurteilen?
#
mittelkreis schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


mittelkreis schrieb:  


Adora schrieb:
Bei Bobic basieren die ganzen Vorbehalte aufgrund des sportlichen Abschneidens der Stuttgarter Mannschaft. Viele Beurteilungen kamen von endtäuschten Stuttgartfans, die in den Jahren davor mit Meisterschaft und internationalen Auftritten verwöhnt wurden. Das dann ein 12 Tabellenplatz wie ein Weltuntergang aussieht ist auch klar.


Stimmt jedenfalls bei mir so nicht.Beziehe mich auf den damals aktiven Spieler bei den St.Kickers und dem VfB. Damals fiel er besonders durch gefühlte 4 von 5 Angriffen durch Abseitsstellungen auf, bzw. lief ins Abseits.Habe dies in mehren Livespielen mit ansehen dürfen.Dann ständige Diskussionen mit dem Schiedsrichter und im Spiel sehr eigensinnig, leicht erregbar!


Bleibt zu hoffen, dass dies sich nicht charakterlich auf sein jetziges Amt übertragen lässt.


was sind das für abenteuerliche Vergleiche?


Mag sein, ist aber so wie ich es erlebt habe. Wie sonst, aus welcher Sicht wäre F.B. - ausser bei Talk-Sows,VfB-Fan-Meinungen etc. - sonst noch zu beurteilen?

Wie wäre es mit gar nicht? Der Mann ist noch keine Woche im Amt was wilst Du da beurteilen? Eine Beurteilung wie gut er die Position ausfüllt die er bei uns hat ist erst möglich wenn sich Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, was er anderswo gemacht hat ist doch wohl egal und wenn er Stuttgart in den Abstieg geführt hätte wäre mir das auch Recht, dass hat keinen Einfluss zu haben auf die Beurteilung seiner Arbeit bei uns.
Lasst den Mann in Ruhe arbeiten, für die Eintracht. Je weniger er sich um Vorbehalte bei den Fans kümmern muss um so mehr Zeit hat er für seinen Job.
#
Sorry, sch.... Autotextkorrektur beim diktieren auf Smartphone
Man sollte immer nochmal nachlesen Passiert mir immer wieder

Hatte das zu Meier nicht negativ gemeint.
Wollte damit nur sagen das wenn er geht (was ja nicht fest ist) dann bestimmt nicht wegen mehr Geld!
#
UReith schrieb:

Hatte das zu Meier nicht negativ gemeint.
Wollte damit nur sagen das wenn er geht (was ja nicht fest ist) dann bestimmt nicht wegen mehr Geld!

Natürlich nicht Eher schon weil die Eintracht endlich erkannt hat das er ein Hemmschuh für die Entwicklung der Mannschaft ist. Wenn es dann für ihn noch Geld gibt um so besser
#
Marco Russ - Marco Russ - Marco Russ - Marco Russ

Bewegende Szenen nach dem Abpfiff, die ich nicht vergessen werde.
Das Spiel folgte der typischen Eintracht-Dramaturgie.

Kann am Ende nur eins bedeuten: Marco schiesst uns mit dem 0:1 zum Sieg in Nürnberg.

PS: Pyro nervt - Dumme, sich ewig wiederholende Durchsagen nerven auch.....
#
Mittelbucher schrieb:

PS: Pyro nervt - Dumme, sich ewig wiederholende Durchsagen nerven auch.....

Ja Pyro nervt und hat im Stadion nichts zu suchen. Die Durchsagen des Sicherheitssprechers fand ich jedoch recht amüsant sie haben sich mitnichten wiederholt sondern waren fast schon kreativ.
#
greg schrieb:  


LeBrone schrieb:
betraf WuerzburgerAdler. Weiß nicht was er gesehen hat. Sefe hat gekämpft!


Aus meiner Sicht reicht kämpfen - und das bei eigenem Ballbesitz auch noch meistens im Mittelfeld - nicht für den einzigen nominellen Stürmer. Da muss schon etwas mehr kommen, gerade bei fast 70% Ballbesitz.

Ich hatte darauf gehofft, dass Seferovic die Anwesenheit von Meier und die auf diesen gerichtete Aufmerksamkeit der Nürnberger Abwehr nutzt, um sich in Szene zu setzen. Leider kam da gar nichts. Symptomatisch sein Schussversuch, der dann als Roller neben das Tor ging.

Der Mann ist einfach vollkommen blockiert. Was hatte der in der Vorsaison für ein Zweikampfverhalten! Bälle abgeblockt, gesichert, behauptet. Jetzt sind alle Bälle sofort wieder weg. Torgefahr Null.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


greg schrieb:  


LeBrone schrieb:
betraf WuerzburgerAdler. Weiß nicht was er gesehen hat. Sefe hat gekämpft!


Aus meiner Sicht reicht kämpfen - und das bei eigenem Ballbesitz auch noch meistens im Mittelfeld - nicht für den einzigen nominellen Stürmer. Da muss schon etwas mehr kommen, gerade bei fast 70% Ballbesitz.


Ich hatte darauf gehofft, dass Seferovic die Anwesenheit von Meier und die auf diesen gerichtete Aufmerksamkeit der Nürnberger Abwehr nutzt, um sich in Szene zu setzen. Leider kam da gar nichts. Symptomatisch sein Schussversuch, der dann als Roller neben das Tor ging.

Richtig von Seferovic kam gar nichts aber den von Dir erhofften Vorteil hatte er auch nicht, Nürnberg musste dem Meier gar keine Aufmerksamkeit widmen, der stand ja nie da wo der Ball hinkam.
#
Meier könnte gerade da den Unterschied machen.Wir werden da etwas mehr Räume haben als heute aber nicht viel mehr, bis wir das Tor machen, dann muss Nürnberg was tun.  Meier ist oft über 80 Minuten unsichtbar und macht dann 2 Dinger.
#
Eintracht-Er schrieb:

Meier könnte gerade da den Unterschied machen.Wir werden da etwas mehr Räume haben als heute aber nicht viel mehr, bis wir das Tor machen, dann muss Nürnberg was tun.  Meier ist oft über 80 Minuten unsichtbar und macht dann 2 Dinger.

Hast Du das Spiel heute nicht gesehen? Der Mann hatte gefühlt 0 Ballkontakte in Hz. 1 weil er einfach gedanklich gar nicht schnell genug war, der würde auch im Rückspiel nichts reissen, der soll sich das Spiel von der Tribüne aus ansehen und Platz machen für jemanden der präsent ist.

Wenn man Gacinovic aufstellt muß man ihm auch Nebenleute geben die in der Lage sind seiner Handlungsschnelligkeit zu folgen und auch mal überraschende Zuspiele anzunehmen aber nein einen Fabian läßt man lieber auf der Tribüne sitzen, Stendera und Luc auf der Bank und stellt dafür Meier und Seferovic auf kein Wunder das nach vorne nichts läuft und wenn doch ist da garantiert irgendwann Oczipka am Ball und das wars dann.

Nürnberg hat gar nicht statt gefunden und dennoch ein Tor gemacht, unfassbar.

Schade das Russ nun gesperrt ist sonst hätte ich gerne mal Abraham im Mittelfeld gesehen, er scheint mir einer der wenigen zu sein die nicht einfach lange Bälle ins nirgendwo bolzen sondern tatsächlich den Ball an den eigenen Mann bringen, er hat heute das Spiel teilweise mit ziemlich guten Bällen auf die Außen verlagert.
#
Könnte Christoph Preuß sein. Ich glaube aber nach diesem Hickhack nicht an eine interne Lösung.
#
skyeagle schrieb:

Könnte Christoph Preuß sein. Ich glaube aber nach diesem Hickhack nicht an eine interne Lösung.

Das dachte ich auch, aber er hat ja keine Manager Erfahrung sowie es im Artikel steht. Oder doch?
#
FAZ:
"Er soll über Profierfahrung verfügen, schon Management-Aufgaben übernommen haben, aber keine Praxis in leitender Fußballfunktion besitzen."

Da kann man dann wieder lustig drauf los spekulieren.
#
Mainhattener schrieb:

FAZ:"Er soll über Profierfahrung verfügen, schon Management-Aufgaben übernommen haben, aber keine Praxis in leitender Fußballfunktion besitzen."


Da kann man dann wieder lustig drauf los spekulieren.

Viel lustiger fand ich das Ende des Artikels, ich werde das Gefühl nicht los, da man uns den Herrn Bobic schmackhaft machen will, so einen ähnlichen Artikel gab es vor Tagen schon mal. Dachte immer der mit den guten Kontakten zur FAZ wäre HB scheint aber auch noch Andere zu geben.
#
Also rot für Heller wäre absolut übertrieben gewesen. Gelb hätte es aber zwingend geben müssen.

Der erste Elfer ist nach den Regeln korrekt, was Caldidingsbums daraus macht, ist irrelevant. Im Strafraum muss Sefe seine Hände bei sich behalten. Ohne wenn und aber. Auch wenn so einen Elfer sicher nicht jeder pfeift. Aber streng nach Regel hat ein Vergehen stattgefunden. Dort steht nicht, wie lange und wie feste der Spieler gehalten werden muss.

Und selbst wenn die erste Szene kein Elfer war, so hätte es für die zweite Szene zwingend Elfer geben müssen.
#
Basaltkopp schrieb:  


Und selbst wenn die erste Szene kein Elfer war, so hätte es für die zweite Szene zwingend Elfer geben müssen.

Genauso zwingend hätte das erste Aigner Tor gelten müssen.
#
Hat die Mannschaft nach dem Spiel vor der leeren Gästetribüne applaudiert? Sah in der Sportschau, bzw. bei Sky irgendwie so aus...
#
Die war ja nicht so richtig leer am Ende wenn ich das richtig gesehen habe

BRB schrieb:

Hat die Mannschaft nach dem Spiel vor der leeren Gästetribüne applaudiert? Sah in der Sportschau, bzw. bei Sky irgendwie so aus...

#
alter du gehst einem grenzenlos aufs ei..

powder schrieb:

es kann dazu kommen, weil die erklärungen dazu, nicht ganz so eindeutig sind, wie sich das hier jeder wünschen würde.

#
Mir auf Beide.

Musketier schrieb:

alter du gehst einem grenzenlos aufs ei..


powder schrieb:
es kann dazu kommen, weil die erklärungen dazu, nicht ganz so eindeutig sind, wie sich das hier jeder wünschen würde.

#
Mich z.B. kotzt es immer mehr an das Fussballvereine sich nach und nach zu Kapitalgesellschaften entwickeln, die Ticketpreise ins unermessliche steigen. Steinreiche Unternehmer sich nen Verein kaufen  dann ihre Firmenphilosophie dem Verein aufdrücken und sich dann echauffieren das es rivalisierende Mannschaften gibt. Ich denke mal 90% der Vereine wurden in ner Kneipe gegründet, man traf sich spielte zusammen und trank zusammen. Heute hat das ganze drumherum eher was von Knigge. Man sagt ey das müssen echte Kerle da auf dem Platz sein und rennen bis zum Umfallen, aber die Zuschauer sollen nur konsumieren und evtl. mal bei nem Tor Klatschen, nicht falsch verstehen ich steh auch nicht auf Massenschlägerei, Hetzjagd usw. Aber Emotionen und Feindseligkeit unter den Rivalen darf doch noch erlaubt sein. Irgendwann werden die echten Fans ihren Lieblingssport so oder so verlieren, Wenn ein Schüler irgendwann 20,- und mehr für ein Ticket aufbringen muss wird er seine Mannschaft nur noch streamen können, die Fankurve wird auch irgendwann durch nen Sitzplatzbereich ersetzt werden, am Ende haste ein Stadion voller gut situierten Menschen welche sich nur im Stdion treffen, des treffen willens wegen. So wie der Uli es sagte, "Ihr in der Fankurve könnt doch froh sein das die Logen eure Plätze subventionieren".

Tja keiner hat es gemerkt aber der Stammtischsport wurde ne Kapitalgesellschaft, ist leider auch nicht mehr rückgängig zu machen ein Verein ohne Logen ist nur noch überlebensfähig wenn er nen Hopp hat oder ne Talentschmiede erster Güte. Hier wrd nur noch gespielt das die Kasse stimmt. Sorry für de langen Texte, aber für mich ist die Kurve noch das einzig authentische.
#
Robby1976 schrieb:

Tja keiner hat es gemerkt aber der Stammtischsport wurde ne Kapitalgesellschaft, ist leider auch nicht mehr rückgängig zu machen ein Verein ohne Logen ist nur noch überlebensfähig wenn er nen Hopp hat oder ne Talentschmiede erster Güte. Hier wrd nur noch gespielt das die Kasse stimmt. Sorry für de langen Texte, aber für mich ist die Kurve noch das einzig authentische.

Klasse Beitrag ich stimme Dir vollkommen zu.

Bis auf den letzten Satz, ich finde eben eine Kurve wie die unsrige nicht wirklich authentisch. Das ganze Ultragehabe ist doch abgekupfert von dem wie es in Italien schon lange war, das fand man geil und wollte es hier auch haben. Und wer nicht auf einer Wellenlänge mit den Ultras liegt bekommt den Stinkefinger gezeigt. Was ist denn authentisch daran?
#
So hat halt jeder seine Meinung. Cadred sieht es nicht ein die Mannschaft zu unterstützen wenn Sie schlecht spielt, dann gibt es noch welche die meinen pfeifen zu müssen und andere wiederum machen Dauersupport. Ich tendiere eher zu Dauersupport egal wie es steht. Deswegen steht man ja auch in der Kurve und sitz auf der Geraden.
Aber wie gesagt jedem das seine,
Aber es würde mich interessieren wieso man in den Fanblock geht, wenn man es doch eher gemütlich mag und eigentlich nur auf den Sport fokussiert ist. Es hört sich halt ziemlich emotionslos an wenn Sätze kommen wie:
"Das schafft die Mannschaft schon ganz allein, wenn sie es denn schafft und wenn nicht dann hat sie es auch nicht verdient".

Das es keine kriegsähnlichen Zustände wie im Hinspiel geben soll ist auch klar, hoffe ich jedenfalls. Aber Wechselgesänge, gute Choreografien, und sehr laute Fans finde ich in nem Fussballstdion absolut ok. Für manche Spieler ist das ja sogar ein Anreiz zur SGE zu wechseln. Kommt ja auch nicht von ungefähr das der Zuschauerschnitt zu den höchsten in der Bundesliga zählt, was nicht immer so war in der guten alten Zeit war man froh mehr als 20.000 zu haben, das erste mal über 30.000 im Schnitt gab es 93/94. Auch der Support im Uefa Cup kam größtenteils von den Ultras, welcher sich meiner Meinung nach motivierend auswirkte.

Also nochmal wieso geht man in den Fanblock wenn man eigentlich eher sitzen möchte und den Sport verfolgen möchte? Das soll nichts persönliches werden, nur interessehalber. Denn ich denke ohne diese Hexenkesselatmosphäre wäre unsere SGE doch nur ne graue Maus, erfolgreich ist ja irgendwie anders, oder?
#
Robby1976 schrieb:

Es hört sich halt ziemlich emotionslos an wenn Sätze kommen wie:
"Das schafft die Mannschaft schon ganz allein, wenn sie es denn schafft und wenn nicht dann hat sie es auch nicht verdient"

Das Gegenteil ist der Fall, ich bezog das was die Mannschaft schafft darauf mich dazu zu bringen sie zu unterstützen, das gelingt ihr in den meisten Fällen auch ganz gut und somit (der weggelassene Teil bei Deinem Zitat) brauche ich keinen der mich durch den Lautsprecher anbrüllt was ich wie wann und in welcher Lautstärke zu singen habe.

Robby1976 schrieb:

Aber Wechselgesänge, gute Choreografien, und sehr laute Fans finde ich in nem Fussballstdion absolut ok

Ich finde das doch auch ok, wo ist jetzt der Widerspruch? (auch wenn ich die Choreos meist boykottiere und keine Pappdeckel hoch halte) Aber man kann ja auf verschiedene Arten laut werden.

Ich möchte noch mal darauf Hinweisen das sich meine Antworten auf eine ganz spezielle Fragestellung bezogen: DelmeSGE in #75
"Es gibt aber nicht wenige Stimmen in Bremen,die der Meinung sind,daß dann nun wieder richtige,quasi "old school" Atmosphäre im Stadion herrschen wird,ergebnisabhängig,spontan,situationsbedingt.
Sie sehen darin eher Chance als Nachteil,was die Beteiligung des ganzen Stadions angeht.
Interessanter Ansatz.
Ist es tatsächlich so,daß die "Stimmung" in den Stadien heutzutage zu eintönig ,zu viel Singsang ist,bzw ein Aussenstehender anhand der Stimmungslage vor Ort nicht den Spielstand erkennen könnte?"

Ich habe nur seine Frage beantworten wollen in #77 nachzulesen.

Robby1976 schrieb:

Für manche Spieler ist das ja sogar ein Anreiz zur SGE zu wechseln.

Entschuldigung, das habe ich noch nie einem Spieler abgenommen. Sie werden ständig gefragt was sie von den ach so tollen Fans halten (das deren Ausfälle relativ teuer sind wird nicht erwähnt) da wird sich doch keiner hinstellen und sagen - ach die sind mir egal.

Robby1976 schrieb:

Also nochmal wieso geht man in den Fanblock wenn man eigentlich eher sitzen möchte und den Sport verfolgen möchte?

Ich will doch gar nicht sitzen, ich habe doch gesagt dass ich hingehe um das Spiel zu sehen UND die Emotionen die dieser Sport bringt zu erleben. Für mich kommen diese Emotionen aber vom Spiel und der Mannschaft nicht von den Fans von Ausnahmen abgesehen (Bereits erwähnte Nummer mit Arie war geil) Ich bin da voll dabei wenn ich im Block stehe hüpfe, schreie und spring herum. Ok springen tue ich den Umstehenden zuliebe nur wenn ein Tor für uns fällt. Ich weiß nicht wie Du darauf kommst das ich lieber emotionslos sitzen und das Spiel analysieren möchte? Nur weil ich den zwanghaften Support ablehne? Mal abgesehen davon gehe ich in den Fanblock weil ich Fan von Eintracht Frankfurt bin, dass ist das was die Leute dort verbindet, ich muss nicht Fan der Fans oder gar der Ultras sein. Ich möchte mein Fan sein so Leben wie ich es für richtig halte und in dem Block den ich mir dafür aussuche, denn dann weiß ich auf was ich mich einlasse und in wie weit mich das Verhalten der anderen Fans dort nerven wird oder auch nicht jedenfalls würde ich mich darüber nicht beschweren. Wobei - 38 rechts am Zaun recht weit oben hört mal auf ständig die Bierbecher zu schmeißen wenn wir treffen, da ist man fasst schon froh über die aktuelle Ladehemmung.

Ich frag mich viel eher warum gehen Fans in den 40´er und schauen nur in den Block statt auf das Spiel?  Warum wird Pyro gezündet wenn man Fan ist und weiß, es schadet der Eintracht?

Achso die SGE ist auch ohne Hexenkessel keine graue Maus, erfolgreich ist ja eher relativ zu sehen, dieses Jahr wären wir mit einem Nicht-Abstieg mega erfolgreich wenn Du es vom Stand aktuell aus siehst. Ich bin auch Fan der Eintracht wenn sie absteigt und es keinen Hexenkessel gibt weil ich Fan des Vereins bin der es immer wieder schaft mich emotional zu berühren mal euphorisiert mal betrübt er mich aber immer trifft der Verein mein Herz. Das ist das was für mich zählt. Die Fans sind Grundrauschen das dazu gehören aber sie sind nicht entscheidend in meiner Warnehmung der SGE.
#
@Cadred:

Ich habe mich auch auf deine Beiträge davor bezogen, wollte aber auch nicht alles zitieren...

  1. Mache ich auch normalerweise nicht im Forum, schlecht für den Blutdruck. Werd ich auch nach diesem Beitrag nicht mehr. Ich bin eigentlich nicht der Freund von solchen Internetdiskussionen.
  2. Dann beruf dich auch nicht ständig auf die 80er in deinen vorherigen Beiträgen, wo die Stimmung angeblich so toll war. Ich finde, dass die Ultras zum Thema spielbezogener Support durchaus einiges an konstruktiver Kritik aufgenommen und umgesetzt haben.Sollen deiner Meinung nach nur Schlachtrufe geschriehen werden wenn die Mannschaft am drücken ist? Und wenn grad nix läuft soll geschwiegen werden? Am besten noch auspfeifen? Bei dem gloreichen Spiel unseres Vereins, wäre nach deinen Vorstellungen nicht viel los bzw. die Stimmung nicht sehr positiv. Meinst du dadurch würde die Mannschaft wirklich besser spielen?
  3. So verallgemeinernde Meinungen wie, dass die Ultras an allem Schuld seien und früher die Mannschaft unterstützt wurde, findest du auch an jedem guten Stammtisch.
Anstatt nur rumzumeckern wäre es vielleicht sinnvoll wirkliche Vorschläge einzubringen bzw. einsehen, dass die alten Zeiten vorbei sind, wo im Stehplatzbereich nicht viel los war, außer wenn die Mannschaft am Drücker war. Ich bin sehr froh, dass es nicht mehr so ist, auch wenn jetzt nicht Alles perfekt ist. Wege um die Mannschaft besser zu unterstützen solltest du aber lieber außerhalb vom 40er suchen. Die Blöcke außenrum (40er oben auch zum Teil) werden von Saison zu Saison leiser, auch bei Schlachtrufen. Meiner Meinung nach liegt das auch an vielen Personen, für die es langsam mal Zeit wäre auf die Gegengerade überzuwechseln anstatt über alles zu meckern, um Platz für junge "hungrige" Leute zu machen, die gerne 90 Minuten Vollgas geben und das Stadion wieder zu einem Hexenkessel machen. In meiner Definition von Hexenkessel wird nämlich 90 Minuten Stimmung gemacht und nicht nur mal ab und zu, wenn die Mannschaft mitspielt.
#
MaxEFCB schrieb:

Anstatt nur rumzumeckern wäre es vielleicht sinnvoll wirkliche Vorschläge einzubringen bzw. einsehen, dass die alten Zeiten vorbei sind, wo im Stehplatzbereich nicht viel los war, außer wenn die Mannschaft am Drücker war. Ich bin sehr froh, dass es nicht mehr so ist, auch wenn jetzt nicht Alles perfekt ist. Wege um die Mannschaft besser zu unterstützen solltest du aber lieber außerhalb vom 40er suchen. Die Blöcke außenrum (40er oben auch zum Teil) werden von Saison zu Saison leiser, auch bei Schlachtrufen.

Dazu wollte ich noch sagen, dass es gar nicht mein Anliegen ist irgend etwas zu ändern im Gegensatz zum Block 40 der meint jedem auf den Stehplätzen seine Art des Supports aufdrängen zu müssen, nehme ich zur Kenntnis das jeder andere Vorstellungen hat wie er die Mannschaft zu unterstützen gedenkt oder sich ein Fussball Spiel anschaut. Soll jeder machen wie er will.Wenn es mir nicht gefällt kommentiere ich das oder lass es sein.

Da wo ich stehe geht das ganz wunderbar die Leute gucken das Spiel (tatsächlich mit dem Gesicht zum Spielfeld) und jeder feuert ganz nach eigenem gusto an oder kommentiert das Spiel, das ist sehr entspannt und ich hoffe das die Leute dort noch lange stehen wo sie stehen.
#
@Cadred:

Ich habe mich auch auf deine Beiträge davor bezogen, wollte aber auch nicht alles zitieren...

  1. Mache ich auch normalerweise nicht im Forum, schlecht für den Blutdruck. Werd ich auch nach diesem Beitrag nicht mehr. Ich bin eigentlich nicht der Freund von solchen Internetdiskussionen.
  2. Dann beruf dich auch nicht ständig auf die 80er in deinen vorherigen Beiträgen, wo die Stimmung angeblich so toll war. Ich finde, dass die Ultras zum Thema spielbezogener Support durchaus einiges an konstruktiver Kritik aufgenommen und umgesetzt haben.Sollen deiner Meinung nach nur Schlachtrufe geschriehen werden wenn die Mannschaft am drücken ist? Und wenn grad nix läuft soll geschwiegen werden? Am besten noch auspfeifen? Bei dem gloreichen Spiel unseres Vereins, wäre nach deinen Vorstellungen nicht viel los bzw. die Stimmung nicht sehr positiv. Meinst du dadurch würde die Mannschaft wirklich besser spielen?
  3. So verallgemeinernde Meinungen wie, dass die Ultras an allem Schuld seien und früher die Mannschaft unterstützt wurde, findest du auch an jedem guten Stammtisch.
Anstatt nur rumzumeckern wäre es vielleicht sinnvoll wirkliche Vorschläge einzubringen bzw. einsehen, dass die alten Zeiten vorbei sind, wo im Stehplatzbereich nicht viel los war, außer wenn die Mannschaft am Drücker war. Ich bin sehr froh, dass es nicht mehr so ist, auch wenn jetzt nicht Alles perfekt ist. Wege um die Mannschaft besser zu unterstützen solltest du aber lieber außerhalb vom 40er suchen. Die Blöcke außenrum (40er oben auch zum Teil) werden von Saison zu Saison leiser, auch bei Schlachtrufen. Meiner Meinung nach liegt das auch an vielen Personen, für die es langsam mal Zeit wäre auf die Gegengerade überzuwechseln anstatt über alles zu meckern, um Platz für junge "hungrige" Leute zu machen, die gerne 90 Minuten Vollgas geben und das Stadion wieder zu einem Hexenkessel machen. In meiner Definition von Hexenkessel wird nämlich 90 Minuten Stimmung gemacht und nicht nur mal ab und zu, wenn die Mannschaft mitspielt.
#
MaxEFCB schrieb:

@Cadred:


Ich habe mich auch auf deine Beiträge davor bezogen, wollte aber auch nicht alles zitieren...


Mache ich auch normalerweise nicht im Forum, schlecht für den Blutdruck. Werd ich auch nach diesem Beitrag nicht mehr. Ich bin eigentlich nicht der Freund von solchen Internetdiskussionen.
Dann beruf dich auch nicht ständig auf die 80er in deinen vorherigen Beiträgen, wo die Stimmung angeblich so toll war. Ich finde, dass die Ultras zum Thema spielbezogener Support durchaus einiges an konstruktiver Kritik aufgenommen und umgesetzt haben.
Sollen deiner Meinung nach nur Schlachtrufe geschriehen werden wenn die Mannschaft am drücken ist? Und wenn grad nix läuft soll geschwiegen werden? Am besten noch auspfeifen? Bei dem gloreichen Spiel unseres Vereins, wäre nach deinen Vorstellungen nicht viel los bzw. die Stimmung nicht sehr positiv. Meinst du dadurch würde die Mannschaft wirklich besser spielen?
So verallgemeinernde Meinungen wie, dass die Ultras an allem Schuld seien und früher die Mannschaft unterstützt wurde, findest du auch an jedem guten Stammtisch.
Anstatt nur rumzumeckern wäre es vielleicht sinnvoll wirkliche Vorschläge einzubringen bzw. einsehen, dass die alten Zeiten vorbei sind, wo im Stehplatzbereich nicht viel los war, außer wenn die Mannschaft am Drücker war. Ich bin sehr froh, dass es nicht mehr so ist, auch wenn jetzt nicht Alles perfekt ist. Wege um die Mannschaft besser zu unterstützen solltest du aber lieber außerhalb vom 40er suchen. Die Blöcke außenrum (40er oben auch zum Teil) werden von Saison zu Saison leiser, auch bei Schlachtrufen. Meiner Meinung nach liegt das auch an vielen Personen, für die es langsam mal Zeit wäre auf die Gegengerade überzuwechseln anstatt über alles zu meckern, um Platz für junge "hungrige" Leute zu machen, die gerne 90 Minuten Vollgas geben und das Stadion wieder zu einem Hexenkessel machen. In meiner Definition von Hexenkessel wird nämlich 90 Minuten Stimmung gemacht und nicht nur mal ab und zu, wenn die Mannschaft mitspielt.

Geht doch, danke. Ich bin jetzt leider etwas knapp bei Zeit deshalb nur eine kurze Antwort.

Das ist ja genau der Unterschied zwischen dem was Du sagst und dem was ich sage, Du möchtest einen Hexenkessel haben in dem 90 Minuten Stimmung gemacht wird damit die Mannschaft davon getragen wird wenn ich Dich richtig verstehe.

Für mich, und ich lasse mich übrigens nicht aus dem 38er auf die Gegentribüne abschieben nur damit die Leute die Deine Auffassung teilen mehr Stimmung machen können, ist es aber total unwichtig ob das Stadion ein Hexenkessel ist in dem dauersupportet wird. Mir geht es wie ich bereits erwähnte heute wie damals darum ein Fußball Spiel zu sehen und die Emotionen die dieser Sport auslöst zu erleben, das kann aber nur vom Feld kommen was die Zuschauer machen ist mir vollkommen unwichtig und ob das Stadion ein Hexenkessel ist auch. Alles was geplant passiert ist eine Kopfsache und hat nichts mit Emotionen zu tun. Wenn das Stadion auf Grund der Leistung der Mannschaft zu einem Hexenkessel (sorry ich weiß ich wiederhol das etwas oft) wird dann bin ich absolut dabei sowie es am Sonntag kurzzeitig mal richtig laut wurde, das ist ganz wunderbar. Wie ich aber oben schon schrieb muss das von der Mannschaft ausgehen aber ich habe nicht gesagt man soll sie auspfeifen wenn sie schlecht spielt  auch wenn sie scheiße spielt, nichts gelingt, aber alles versucht dann hat sie sich auch Unterstützung von den Rängen verdient. Spielt sie aber schlecht und beteiligungslos dann darf sie auch ruhig spüren, dass es nicht so gut ankommt was sie da fabriziert. Ich würde sogar fast behaupten es ist effektiver und bringt weniger wenig (!) wenn die Jungs an Hand der Stimmung merken das sie auf dem richtigen Weg sind, als wenn da ein nervtötender Dauersingsang durchs Stadion schwabbelt.  In meinen Augen nehmen sich die Ultras zu wichtig.