
Cadred
3417
#
rickdiver
rickdiver schrieb:Ich möchte zu bedenken geben, dass die meisten der so angepriesenen Talente auch nach Ihrer Zeit bei der Eintracht nicht zu BL-Spielern formbar waren. Das ist alles Geschwätz wenn Jugendkicker hochgejubelt werden, was sie in der Bundesliga bringen kann man erst sagen, wenn sie es schaffen da auch zu spielen.Lattenknaller__ schrieb:steps82 schrieb:
Ich hätte eigentlich gedacht, er versucht es erst mal bei einem Ambitionierten Zweitligisten, wo er sich Regelmäßig ins Schaufenster stellen kann, aber gut, muss er selbst wissen.
hatte ich bei kittel ehrlichgesagt auch gedacht. so vom spielertyp und vom spielstil hätte ich mir so rein bauchgefühlsmäßig den ksc gut vorstellen können. aber wie du schon angedeutet hast, mal schauen, ob er sich damit einen gefallen tut, wenn er krampfhaft in liga 1 bleiben möchte (wonach es ja aussieht)...
Bleibt er verletzungsfrei hat er in Inklostadt die besten Möglichkeiten BL - Stammspieler zu werden. Mit seinen sportlichen Qualitäten hat er das Potential dafür, da braucht er sich in der 2. Liga nicht nochmal n Knie kaputttreten lassen. So gut wie Özil haben sie vor Jahren gesagt. Schade dass man es in Frankfurt selten bis nie schafft aus solchen Talenten gestandene BL - Spieler zu formen.
Cadred schrieb:so sieht es doch aus. der großteil der leute nutzt seine chance hier -aus welchen gründen auch immer - nicht, verschwindet danach in der versenkung und dann war es das mit der grossen karriere.
Ich möchte zu bedenken geben, dass die meisten der so angepriesenen Talente auch nach Ihrer Zeit bei der Eintracht nicht zu BL-Spielern formbar waren. Das ist alles Geschwätz wenn Jugendkicker hochgejubelt werden, was sie in der Bundesliga bringen kann man erst sagen, wenn sie es schaffen da auch zu spielen.
ist halt das problem, wenn jeder jugendspieler, der es in den kader geschafft hat, dann mehr oder weniger automatisch der neue irgendwas sein soll...
Also ich nehme mal an, dass die Zahl zwischen 5 bis 6 Millionen Euro erst bei entsprechendem Transfererlös, stimmen. Der Hübner kauft ja gerne in Masse ein, in seiner Amtszeit hat er bestimmt schon um die 100 Spieler verpflichtet. Bin mal gespannt welche "Sorte" von Spieler kommen, die die Abgänge von Iggy, Kittel und Änis rechtfertigen. Wobei ich mir schon jetzt sicher bin, dass von diesen sämtlichen Neuzugänge die er tätigen wird, die meisten nächstes Jahr zur selben Zeit wieder zum Verkauf stehen. So wie jedes Jahr eben.
Eigentlich könnte man die gestellten Bedingungen und Begrenzung des Transferbudget vom AR als Segen bezeichnen. Die Gefahr besteht immer, dass Hübner sich sozusagen mit den Neuzugänge übernimmt. Auch diesen Aspekt sollte man berücksichtigen.
Eigentlich könnte man die gestellten Bedingungen und Begrenzung des Transferbudget vom AR als Segen bezeichnen. Die Gefahr besteht immer, dass Hübner sich sozusagen mit den Neuzugänge übernimmt. Auch diesen Aspekt sollte man berücksichtigen.
derspringer schrieb:Na Du scheinst ja Ahnung zu haben...
Also ich nehme mal an, dass die Zahl zwischen 5 bis 6 Millionen Euro erst bei entsprechendem Transfererlös, stimmen. Der Hübner kauft ja gerne in Masse ein, in seiner Amtszeit hat er bestimmt schon um die 100 Spieler verpflichtet. Bin mal gespannt welche "Sorte" von Spieler kommen, die die Abgänge von Iggy, Kittel und Änis rechtfertigen. Wobei ich mir schon jetzt sicher bin, dass von diesen sämtlichen Neuzugänge die er tätigen wird, die meisten nächstes Jahr zur selben Zeit wieder zum Verkauf stehen. So wie jedes Jahr eben.
Eigentlich könnte man die gestellten Bedingungen und Begrenzung des Transferbudget vom AR als Segen bezeichnen. Die Gefahr besteht immer, dass Hübner sich sozusagen mit den Neuzugänge übernimmt. Auch diesen Aspekt sollte man berücksichtigen.
Hübner hat noch nie im Alleingang über zu und Abgänge entschieden da waren immer die Trainer und HB mit im Boot letzterer mußte letztendlich unterschreiben und die Trainer die Spieler, die sie gerne auch mal als Ihre Wunschsieler bezeichneten, auch einsetzen wollen. Man sollte ihm also nicht alles in die Schuhe schieben.
Iggy, Kittel und ABH waren ja nun wirklich keine Spieler die es bei uns zur Stammkraft geschafft hätten, selbst ABH war mehr ein Zufallskicker der Glück hatte das er mal einen unmöglichen Ball im Tor versenkte obwohl er die leichten größtenteils versemmelte. Kein Verlust wenn die 3 nicht mehr da sind. Kittel am ehesten wäre da nicht die Verletzungsanfälligkeit, aber auch er hat keinen zählbaren Erfolg gebracht.
Dass Trainer alle Neuzugänge dankend annehmen, ist doch klar. Besonders, dass Veh sein Bauch nicht geschlagen bekommt, auch.
Ich bin mir sicher, dass Hübner immer mit den Namen XY angekommen ist und den Trainer immer lediglich fragte "was hältst du von Spieler XY?" - was soll ein Trainer da großartig sagen, der Neuzugänge generell immer dankend annimmt?
Hübner kauft gerne ein, dass ihm jetzt ein "Vater" zu Seite gestellt wird, den er um Erlaubnis fragen muss und ihn beruhigen und bremsen kann, darüber bin ich zumindest froh.
Ich bin mir sicher, dass Hübner immer mit den Namen XY angekommen ist und den Trainer immer lediglich fragte "was hältst du von Spieler XY?" - was soll ein Trainer da großartig sagen, der Neuzugänge generell immer dankend annimmt?
Hübner kauft gerne ein, dass ihm jetzt ein "Vater" zu Seite gestellt wird, den er um Erlaubnis fragen muss und ihn beruhigen und bremsen kann, darüber bin ich zumindest froh.
planscher08 schrieb:Denke ich auch!
Wenn Kittel seine Verletzungsanfälligkeit im Griff bekommt seh ich gutes Potential in ihn. Wünsche ihn alles gute
Für mich werden die vollmundigen Erklärungen der Eintracht-Verantwortlichen zur Verstärkung der Identität durch regionalen Bezug und zur Umorientierung zum „Ausbildungsverein“, um attraktive Transfersummen zu erzielen, durch die Entscheidung, Kittel keinen neuen Vertrag zu geben, massiv konterkariert. Zunehmend werden sogar für durchschnittliche Spieler hohe Ablösen erzielt. Bei den unbestreitbaren sportlichen Qualitäten von Sonny Kittel hätte sich bei Weiterführung des Vertrages sicher ein gute Wertsteigerung und damit – wenn man gewollt hätte - ein guter Transferbetrag erzielen lassen.
floren schrieb:Mit Kittel hätte man auf Grund der Verletzungsvorgeschichte nie eine attraktive Transfersumme erzielt, und wen er sich tatsächlich mit Kovac angelegt hat weil er in der Religation nicht spielen durfte ist das nochmal ein weiterer Grund ihn gehen zu lassen.planscher08 schrieb:
Wenn Kittel seine Verletzungsanfälligkeit im Griff bekommt seh ich gutes Potential in ihn. Wünsche ihn alles gute
Denke ich auch!
Für mich werden die vollmundigen Erklärungen der Eintracht-Verantwortlichen zur Verstärkung der Identität durch regionalen Bezug und zur Umorientierung zum „Ausbildungsverein“, um attraktive Transfersummen zu erzielen, durch die Entscheidung, Kittel keinen neuen Vertrag zu geben, massiv konterkariert. Zunehmend werden sogar für durchschnittliche Spieler hohe Ablösen erzielt. Bei den unbestreitbaren sportlichen Qualitäten von Sonny Kittel hätte sich bei Weiterführung des Vertrages sicher ein gute Wertsteigerung und damit – wenn man gewollt hätte - ein guter Transferbetrag erzielen lassen.
steps82 schrieb:Stimmt, sowas gab es ja bisher nicht bei der Eintracht.Cadred schrieb:
Bobic und die Anderen schaffen sich ihre eigene Umgebung mit Leuten denen sie vertrauen und das ist gut so
warten wir mal ab wer da kommt bzw. wie das dann Aussieht.
Das kann nämlich auch ziemlich schnell in Richtung Vetternwirtschaft gehen.
Cadred schrieb:Rotweinfreunde UND Cevapcici-Clique, mal sehen, wo das hinführt...steps82 schrieb:Cadred schrieb:
Bobic und die Anderen schaffen sich ihre eigene Umgebung mit Leuten denen sie vertrauen und das ist gut so
warten wir mal ab wer da kommt bzw. wie das dann Aussieht.
Das kann nämlich auch ziemlich schnell in Richtung Vetternwirtschaft gehen.
Stimmt, sowas gab es ja bisher nicht bei der Eintracht.
Mainhattener schrieb:Warum?? Bitte um Antworten und Fakten.
Verhältnis von Jestaedt zu Mitarbeiter gestört?
Jestaedt hat die Pks professionell geführt.
Wollt ihr lieber die zwei Schnarchnasen haben?
Müssen die Mitarbeiter bei der Eintracht nur Arschkriecher, nett, faul, planlos und außen hui innen pfui sein?
Wer soll bitte so, der schlafende Riese erwecken?
Danke Herr Jestaedt.
Frankfurt4everever schrieb:Professionell? Die PKs? naja, die Watschen vom Veh hatte er sich verdient. Und als er kam schien mir die vorherige Presseabteilung doch ein wenig übergangen worden zu sein. Mal abgesehen davon weiß ich nicht wo Du den Zusammenhang zwischen PK Führung und Mitarbeiterführung siehst?Mainhattener schrieb:
Verhältnis von Jestaedt zu Mitarbeiter gestört?
Warum?? Bitte um Antworten und Fakten.
Jestaedt hat die Pks professionell geführt.
Wollt ihr lieber die zwei Schnarchnasen haben?
Müssen die Mitarbeiter bei der Eintracht nur *****kriecher, nett, faul, planlos und außen hui innen pfui sein?
Wer soll bitte so, der schlafende Riese erwecken?
Danke Herr Jestaedt.
Cadred schrieb:Du glaubst doch nicht wirklich, dass er auch nur ansatzweise den Sinn der Frage versteht?
Mal abgesehen davon weiß ich nicht wo Du den Zusammenhang zwischen PK Führung und Mitarbeiterführung siehst?
Heute extra langer Titel.
- Trainingslager im Salzburger Land und Südtiroler
- Medienchef intern neu besetzt
- Verhältnis von Jestaedt zu Mitarbeiter gestört?
- Kittel vermutlich nach Ingolstadt
- Fabacher vielleicht mit intern neuem Job?
Mainhattener schrieb:Jestaedt weg, wie schön, konnte den nicht ausstehen. Mal sehen wer da nun die PK übernehmen darf. Nach HB scheint man bei der SGE personell umzudenken, das finde ich gut bisher. Ob es nun die Beiden Trainer treffen musste, naja, aber das die FR gleichmal Ihre Rolle als Familienväter ins Spiel bringt finde ich daneben. Es geht hier um Ihre Arbeit für die Eintracht nicht um deren Privatleben und wenn man meint es wirtschaftlich und sportlich verantworten zu können dann ist das eben so. Bobic und die Anderen schaffen sich ihre eigene Umgebung mit Leuten denen sie vertrauen und das ist gut so, dann gibt es bei Misserfolg keine Ausreden und bei Erfolg ist man hierfür auch selbst verantwortlich.
Heute extra langer Titel.
Trainingslager im Salzburger Land und Südtiroler
Medienchef intern neu besetzt
Verhältnis von Jestaedt zu Mitarbeiter gestört?
Kittel vermutlich nach Ingolstadt
Fabacher vielleicht mit intern neuem Job?
Cadred schrieb:Ja den Jestaedt fand ich auch nicht sonderlich symphatisch und
Jestaedt weg, wie schön, konnte den nicht ausstehen. Mal sehen wer da nun die PK übernehmen darf.
er kam mir auf den Pks auch ziemlich arrogant rüber...
Können Carsten Knopp, oder unsere schöne Ruth Wagner diesen Job nicht besser ausführen..?? Sollte doch möglich sein...
Cadred schrieb:Aber auch wiederum nicht so gut, wie ihn manche hinstellen. Gerade bei ihm hab ich so manchmal das Gefühl ein erneutes "Caio-Phänomen", bei dem guten Mann mehr sehen, als er vielleicht ist. Zumal ich manchmal das Gefühl habe das er und Stendera zusammen sich manchmal etwas im Weg sind.
Dann braucht es kreative Leute wie Fabian, der auch nach hinten nicht so schlecht ist wie es die Medien gerne von einander abschreiben.
Für mich wäre es kein Problem wenn er gehen würde, sofern man ihn nicht unter Wert verkaufen würde.
Endgegner schrieb:Huszti war anfangs auch nicht gut und wurde mit der Zeit und Spielpraxis besser. Und was Caio angeht bin ich noch heute der Meinung, dass er besser auf der 10 war als Meier der dort damals spielte. Das Caio-Phänomen sehe ich eher bei den Meier Freunden.Cadred schrieb:
Dann braucht es kreative Leute wie Fabian, der auch nach hinten nicht so schlecht ist wie es die Medien gerne von einander abschreiben.
Aber auch wiederum nicht so gut, wie ihn manche hinstellen. Gerade bei ihm hab ich so manchmal das Gefühl ein erneutes "Caio-Phänomen", bei dem guten Mann mehr sehen, als er vielleicht ist. Zumal ich manchmal das Gefühl habe das er und Stendera zusammen sich manchmal etwas im Weg sind.
Für mich wäre es kein Problem wenn er gehen würde, sofern man ihn nicht unter Wert verkaufen würde.
Fabian hat eine gute Technik, kann in Bedrängnis den Ball sichern und an den eigenen Mann bringen oftmals in durchaus überraschende Richtungen vielleicht hat er nächstes Jahr, ja ein paar mehr Mitspieler wie z.B. Gacinovic die mit dem Zuspiel dann auch etwas anfangen können. Ein Problem im Zusammenspiel mit Stendera konnte ich nicht sehen, der gehörte auch zu denen die überraschende Zuspiele verarbeiten können.
Ich würde ja gerne auch Fabian und Castaignos nächste Saison hier sehe damit sie ihre Chance bekommen, aber ich glaube beide werden gehen, beide spielen unter Kovac kaum eine Rolle.
Dass Sefe und Luc gehen glaube ich nicht.
Ich fürchte bei einem Verkauf von beiden wird man Probleme bekommen, dass abgebenden Vereine Mondpreise verlangen werden.
Dass Sefe und Luc gehen glaube ich nicht.
Ich fürchte bei einem Verkauf von beiden wird man Probleme bekommen, dass abgebenden Vereine Mondpreise verlangen werden.
Mainhattener schrieb:Ich möchte die Beiden auch gerne hier behalten und hoffe drauf, dass Kovac wenn er eine ganze Saison Zeit hat die Mannschaft anders einstellen wird wie in der extremen Drucksituation letzte Saison. Dann braucht es kreative Leute wie Fabian, der auch nach hinten nicht so schlecht ist wie es die Medien gerne von einander abschreiben.
Ich würde ja gerne auch Fabian und Castaignos nächste Saison hier sehe damit sie ihre Chance bekommen, aber ich glaube beide werden gehen, beide spielen unter Kovac kaum eine Rolle.
Cadred schrieb:Aber auch wiederum nicht so gut, wie ihn manche hinstellen. Gerade bei ihm hab ich so manchmal das Gefühl ein erneutes "Caio-Phänomen", bei dem guten Mann mehr sehen, als er vielleicht ist. Zumal ich manchmal das Gefühl habe das er und Stendera zusammen sich manchmal etwas im Weg sind.
Dann braucht es kreative Leute wie Fabian, der auch nach hinten nicht so schlecht ist wie es die Medien gerne von einander abschreiben.
Für mich wäre es kein Problem wenn er gehen würde, sofern man ihn nicht unter Wert verkaufen würde.
Basaltkopp schrieb:Das kann ich mir aktuell auch nicht vorstellen. Sollte jemand um die Ecke kommen und wirklich 8 Mio (+X) für Haris auf den Tisch legen wird man ihn denke ich abgeben.
Ich glaube nicht, dass Sefe und Casta bleiben werden.
Ob das nun eine gute oder schlechte Entscheidung ist wird man sehen. Auf der anderen Seite bin ich mir noch nicht 100% sicher ob Meier nicht doch noch einmal seine Chance im Ausland sucht und man dort vielleicht noch einmal Handlungsspielraum bekommt.
Endgegner schrieb:Im Moment würde ich Sefe nicht verkaufen sondern den Vertrag verlängern und hoffen, dass er nächste Saison an seine erste Saison hier anknüpfen kann, seine Leistung in der vergangenen Saison und bei der EM dürfte für fallende Preise sorgen, deshalb lieber noch ein Jahr warten mit dem Verkauf.Basaltkopp schrieb:
Ich glaube nicht, dass Sefe und Casta bleiben werden.
Das kann ich mir aktuell auch nicht vorstellen. Sollte jemand um die Ecke kommen und wirklich 8 Mio (+X) für Haris auf den Tisch legen wird man ihn denke ich abgeben.
Ob das nun eine gute oder schlechte Entscheidung ist wird man sehen. Auf der anderen Seite bin ich mir noch nicht 100% sicher ob Meier nicht doch noch einmal seine Chance im Ausland sucht und man dort vielleicht noch einmal Handlungsspielraum bekommt.
Luc fand ich jetzt nicht so schlecht, dass man ihn unbedingt verkaufen müßte, er war halt auch längere Zeit verletzt, ich denke wenn er eine Vorbereitung unter Kovac macht kann er sich auch wieder berappeln.
Wie ich schon schrieb kann ein Neuaufbau imho nur dann erfolgreich und konsequent umgesetzt werden, wenn man sich von Meier trennt. Er ist verletzungsanfällig, mittlerweile im gesetzten Alter und einer der wenigen die Geld in die Kasse bringen würden. Anscheinend haben wir ja nun mit dem kroatischem Schweden einen recht ähnlichen Spielertyp in jung, zwei Phantome brauch man nun wirklich nicht.
Basaltkopp schrieb:Also die letzte Saison einfach HB in die Schuhe zu schieben, der sowieso gehen sollte/wollte/musste und den anderen Spezialisten dafür eine Krone aufzusetzen, halte ich jedenfalls für völlig unzureichend.
Und wenn der Kopf, der hätte rollen müssen, der war der freiwillig gegangen ist?
Ich schrieb, dass es zumindest mal eine Erklärung für das Versagen auf allen Ebenen geben sollte, dann können die Leute auch gerne weiterstümpern und ihren Kopf behalten.
Aber ich sehe im Moment überhaupt keine Anzeichen, dass irgendjemand irgendwas aus der Saison gelernt hat. Oder sich auch nur einen Hauch damit beschäftigt, ob selbst Fehler gemacht wurden.
Im Gegenteil, die Beschimpfung der sozialen Medien wurde beispielsweise kürzlich noch mal erneuert.
Raggamuffin schrieb:Welches Versagen auf allen Ebenen meinst Du? Ich fand die Reaktion auf die Rückrunde mit dem Trainerwechsel ziemlich gelungen, das wir soweit unten standen lag daran dass die Spieler nullkommanull von dem brachten was man von ihnen hätte erwarten können. Auch die Einkäufe von Hradecky, Abraham, Gacinovic, mit abstrichen Huszti und Fabian waren gute Entscheidungen es fehlte nur an einem Trainer der die Mannschaft auch in Form bringen konnte der kam dann spät aber immerhin. Das einzige was mir ab da nicht gefiehl war der Umgang mit Fabian. Ansonsten ging es aufwärts, demnach eine gute Entscheidung der Vereinsführung. Und wenn Du keine Anzeichen siehst das irgendjemand etwas aus der Saison gelernt hat dann solltest Du die Augen aufmachen. Was glaubst Du warum wir im Moment so viele Spieler bzw. Mitläufer abgeben? Sicherlich nicht weil sie so tolle Leistungen erbracht haben.Basaltkopp schrieb:
Und wenn der Kopf, der hätte rollen müssen, der war der freiwillig gegangen ist?
Also die letzte Saison einfach HB in die Schuhe zu schieben, der sowieso gehen sollte/wollte/musste und den anderen Spezialisten dafür eine Krone aufzusetzen, halte ich jedenfalls für völlig unzureichend.
Ich schrieb, dass es zumindest mal eine Erklärung für das Versagen auf allen Ebenen geben sollte, dann können die Leute auch gerne weiterstümpern und ihren Kopf behalten.
Aber ich sehe im Moment überhaupt keine Anzeichen, dass irgendjemand irgendwas aus der Saison gelernt hat. Oder sich auch nur einen Hauch damit beschäftigt, ob selbst Fehler gemacht wurden.
Im Gegenteil, die Beschimpfung der sozialen Medien wurde beispielsweise kürzlich noch mal erneuert.
Ich sehe die Schuld für den Beinahe Abstieg vor allem bei den Spielern und genau die werden nun ausgetauscht.
Cadred schrieb:Dem kann ich mich komplett anschließen,
Ich sehe die Schuld für den Beinahe Abstieg vor allem bei den Spielern und genau die werden nun ausgetauscht.
Ich halte es auch total übertrieben HB als Alleinschuldigen auszumachen, so wie Basaltkopp das macht. Genauso könnte man ja dann auch Hellman, für Schaaf seinen Abgang, verantwortlich machen, und HB dafür loben das er uns Lewandowski ersparrt hat. Aber das wäre Blöd Niveau.
Für mich war die Entscheidung Veh zu holen auch nicht der heilige Gral, aber wenn man sich die Mühe macht das ganze Objektiv zu sehen, dann könnte man diese Rückholaktion evtl. auch nachvollziehen. Schaaf von heute auf morgen weg, keine Alternative, da der Rücktritt ziemlich spontan kam.. Also denke ich schon das ein HB zum Wohle der Eintracht handeln wollte. Keine Einarbeitungsphase, kennt sich bestens mit der Mannschaft und den Umfeld aus, und hatte zudem auch noch was vorzuweisen, als Eintrachttrainer. Objektiv betrachtet null Risiko. Aber manche tun hier so als, wie konnte man nur, den schlechtesten Trainer nach Heynckes zurückholen.
Wie schon manche andere hier vermuten stinkt der Fisch vom Kopf her, Fischer sollte mal hinterfragt werden. In seiner Amtszeit sind auch viele falsche Entscheidungen getroffen worden. Der Verein hat weit über 13mio Schulden. Auch die Vetternwirtschaft mit Hellmann ist zweifelhaft, sowie das Auftreten mit HellsAngels.
In Beitrag #120 hatte ich ein bisschen aufgeschlüsselt, welche konkreten Vorwürfe ich erhebe, bzw. welche Fragen noch offen sind.
Wenn die grandiose Leistung der Vereinsführung darin liegen soll, dass sie Veh um fünf nach zwölf endlich entlassen haben, dann erklärt das immer noch nicht, warum man so abschätzig mit Kritikern umgeht, die genau das schon deutlich früher gefordert haben. Dass man Veh zurückgeholt hat, geschenkt. Dass man ihm auch länger Kredit einräumt, als bei anderen Personen, auch noch in Ordnung.
Dass man aber nach der Misere von Oktober bis zur Winterpause nicht mal im Ansatz signalisiert hat, dass Veh nicht unumstritten ist, dass man stattdessen die Kritiker beschimpft, Veh nochmal mühsam erspartes Geld für Spieler in den A... bläst (das uns jetzt fehlt) und ihn dann noch mal neun Spiele lang Punkte verschenken lässt, das ist eine so dermaßen offensichtliche Fehlerkette, dass ich mich einfach nicht damit abfinden kann, dass sowas keine weiteren Konsequenzen haben soll.
Natürlich waren die Spieler durch die Bank in einem miserablen Zustand. Das liegt aber - und das wurde ja auch schon durch die Blume bestätigt - in erster Linie am Trainer. Und Kovac hat ja gezeigt, dass man auch mit den Spielern noch ein paar Punkte holen kann. Dass man nicht gesehen hat, wie katastrophal die Mannschaft auftritt und dass es sich mit Veh niemals wieder irgendwie einrenken würde, gepaart mit der selbstherrlichen Öffentlichkeitsarbeit, das ist gelinde gesagt ein Armutszeugnis.
Und jetzt soll ich alles einfach wieder toll finden, weil Fredi da ist und Herri weg und Hellmann ja so ein Fanversteher ist und nächste Saison ja sowieso alles viel besser wird? Sorry, I'm not convinced.
Wenn die grandiose Leistung der Vereinsführung darin liegen soll, dass sie Veh um fünf nach zwölf endlich entlassen haben, dann erklärt das immer noch nicht, warum man so abschätzig mit Kritikern umgeht, die genau das schon deutlich früher gefordert haben. Dass man Veh zurückgeholt hat, geschenkt. Dass man ihm auch länger Kredit einräumt, als bei anderen Personen, auch noch in Ordnung.
Dass man aber nach der Misere von Oktober bis zur Winterpause nicht mal im Ansatz signalisiert hat, dass Veh nicht unumstritten ist, dass man stattdessen die Kritiker beschimpft, Veh nochmal mühsam erspartes Geld für Spieler in den A... bläst (das uns jetzt fehlt) und ihn dann noch mal neun Spiele lang Punkte verschenken lässt, das ist eine so dermaßen offensichtliche Fehlerkette, dass ich mich einfach nicht damit abfinden kann, dass sowas keine weiteren Konsequenzen haben soll.
Natürlich waren die Spieler durch die Bank in einem miserablen Zustand. Das liegt aber - und das wurde ja auch schon durch die Blume bestätigt - in erster Linie am Trainer. Und Kovac hat ja gezeigt, dass man auch mit den Spielern noch ein paar Punkte holen kann. Dass man nicht gesehen hat, wie katastrophal die Mannschaft auftritt und dass es sich mit Veh niemals wieder irgendwie einrenken würde, gepaart mit der selbstherrlichen Öffentlichkeitsarbeit, das ist gelinde gesagt ein Armutszeugnis.
Und jetzt soll ich alles einfach wieder toll finden, weil Fredi da ist und Herri weg und Hellmann ja so ein Fanversteher ist und nächste Saison ja sowieso alles viel besser wird? Sorry, I'm not convinced.
planscher08 schrieb:Das nehme ich gerne in Kauf lieber tote Hose als Ultras die für Ärger sorgen. Mal abgesehen davon wird die Stimmung auch ohne Ultras in Ordnung sein es gab auch ein Lebend vor 97.tobago schrieb:planscher08 schrieb:
Es wird sich eh auf kurz oder lang so enrwickeln das das Klatschpublikum in der Bundesliga ist und Ultras in den Amateurbereich verlagern
Wenn die Ultras nicht mehr da sind ist der Rest nicht das "Klatschpublikum". Das soll immer und immer wieder suggeriert werden, dem ist aber definitiv nicht so.
Gruß
tobago
Um es jetzt nicht falsch zu verstehen. Meinte damit nicht das dann alle Eventis sind. Es ist nunmal so das Stimmung nicht aufkommt, wenn keiner da ist der ein antreibt. Da wird dann mal aus der einen Ecke gerufen, dann halt aus der anderen Ecke was. Kenn das von meinen Heimatclub. Ist auch ganz nett, aber richtige Stimmung ist das auch nicht. On Hannover sind die Ultras abgezogen und was war? Tote Hose. Das würde in Frankfurt genauso ergehen.
Cadred schrieb:Uups, Leben vor 97, war gemeintplanscher08 schrieb:tobago schrieb:planscher08 schrieb:
Es wird sich eh auf kurz oder lang so enrwickeln das das Klatschpublikum in der Bundesliga ist und Ultras in den Amateurbereich verlagern
Wenn die Ultras nicht mehr da sind ist der Rest nicht das "Klatschpublikum". Das soll immer und immer wieder suggeriert werden, dem ist aber definitiv nicht so.
Gruß
tobago
Um es jetzt nicht falsch zu verstehen. Meinte damit nicht das dann alle Eventis sind. Es ist nunmal so das Stimmung nicht aufkommt, wenn keiner da ist der ein antreibt. Da wird dann mal aus der einen Ecke gerufen, dann halt aus der anderen Ecke was. Kenn das von meinen Heimatclub. Ist auch ganz nett, aber richtige Stimmung ist das auch nicht. On Hannover sind die Ultras abgezogen und was war? Tote Hose. Das würde in Frankfurt genauso ergehen.
Das nehme ich gerne in Kauf lieber tote Hose als Ultras die für Ärger sorgen. Mal abgesehen davon wird die Stimmung auch ohne Ultras in Ordnung sein es gab auch ein Lebend vor 97.
tobago schrieb:Um es jetzt nicht falsch zu verstehen. Meinte damit nicht das dann alle Eventis sind. Es ist nunmal so das Stimmung nicht aufkommt, wenn keiner da ist der ein antreibt. Da wird dann mal aus der einen Ecke gerufen, dann halt aus der anderen Ecke was. Kenn das von meinen Heimatclub. Ist auch ganz nett, aber richtige Stimmung ist das auch nicht. On Hannover sind die Ultras abgezogen und was war? Tote Hose. Das würde in Frankfurt genauso ergehen.planscher08 schrieb:
Es wird sich eh auf kurz oder lang so enrwickeln das das Klatschpublikum in der Bundesliga ist und Ultras in den Amateurbereich verlagern
Wenn die Ultras nicht mehr da sind ist der Rest nicht das "Klatschpublikum". Das soll immer und immer wieder suggeriert werden, dem ist aber definitiv nicht so.
Gruß
tobago
planscher08 schrieb:Das nehme ich gerne in Kauf lieber tote Hose als Ultras die für Ärger sorgen. Mal abgesehen davon wird die Stimmung auch ohne Ultras in Ordnung sein es gab auch ein Lebend vor 97.tobago schrieb:planscher08 schrieb:
Es wird sich eh auf kurz oder lang so enrwickeln das das Klatschpublikum in der Bundesliga ist und Ultras in den Amateurbereich verlagern
Wenn die Ultras nicht mehr da sind ist der Rest nicht das "Klatschpublikum". Das soll immer und immer wieder suggeriert werden, dem ist aber definitiv nicht so.
Gruß
tobago
Um es jetzt nicht falsch zu verstehen. Meinte damit nicht das dann alle Eventis sind. Es ist nunmal so das Stimmung nicht aufkommt, wenn keiner da ist der ein antreibt. Da wird dann mal aus der einen Ecke gerufen, dann halt aus der anderen Ecke was. Kenn das von meinen Heimatclub. Ist auch ganz nett, aber richtige Stimmung ist das auch nicht. On Hannover sind die Ultras abgezogen und was war? Tote Hose. Das würde in Frankfurt genauso ergehen.
Cadred schrieb:Uups, Leben vor 97, war gemeintplanscher08 schrieb:tobago schrieb:planscher08 schrieb:
Es wird sich eh auf kurz oder lang so enrwickeln das das Klatschpublikum in der Bundesliga ist und Ultras in den Amateurbereich verlagern
Wenn die Ultras nicht mehr da sind ist der Rest nicht das "Klatschpublikum". Das soll immer und immer wieder suggeriert werden, dem ist aber definitiv nicht so.
Gruß
tobago
Um es jetzt nicht falsch zu verstehen. Meinte damit nicht das dann alle Eventis sind. Es ist nunmal so das Stimmung nicht aufkommt, wenn keiner da ist der ein antreibt. Da wird dann mal aus der einen Ecke gerufen, dann halt aus der anderen Ecke was. Kenn das von meinen Heimatclub. Ist auch ganz nett, aber richtige Stimmung ist das auch nicht. On Hannover sind die Ultras abgezogen und was war? Tote Hose. Das würde in Frankfurt genauso ergehen.
Das nehme ich gerne in Kauf lieber tote Hose als Ultras die für Ärger sorgen. Mal abgesehen davon wird die Stimmung auch ohne Ultras in Ordnung sein es gab auch ein Lebend vor 97.
Flyer86 schrieb:richtig. ändert aber nichts an der Tatsache, dass die falschen bestraft werden. Zudem werden sich die meisten hüten, sich mit diesen Vollhonks anzulegen. Vorallem wenn er eine 1000 Grad heisse Wunderkerze in der Hand hat.Eschbonne schrieb:Flyer86 schrieb:planscher08 schrieb:
Das macht doch keinen Sinn
Vom DFB oder den Pyro-Deppen??
Ein 17 jähriger, pupertierender, halbstarker Vollhonk, der sich unter den anderen seiner Gruppe wichtig machen will und daher Pyros anzündet und sich eigentlich nur bedingt für Fussball interessiert sondern viel mehr wegen des Gemeinschaftsgefühls, der Gruppenzugehörigkeit und des "bei den coolen Jungs mitspielen" im Block steht, der lässt sich sicher nicht durch Blocksperren (Geldstrafen sowie nicht. Die sind ihm doch schnuppe) belehren. Wenn der Block einmal dicht ist, geht er halt mal nicht hin. Das ändert ihn nicht.
Würde der Rest im Block dem Vollhonk "mitteilen" (in so einem Fall auch gerne körperlich ermahnen), dass dies der Eintracht schadet, würde der eine Vollhonk das nicht mehr machen.
Es ist doch aber so, dass es A) mehrere Vollhonks (um bei Deiner Bezeichnung zu bleiben) sind und B) der Rest des Blocks diese Vollhonks noch feiern/decken!
Eschbonne schrieb:Und wenn sich dann doch jemand körperlich mit denen anlegt gibt es wieder Strafen wegen Krawallen im Block.Flyer86 schrieb:Eschbonne schrieb:Flyer86 schrieb:planscher08 schrieb:
Das macht doch keinen Sinn
Vom DFB oder den Pyro-Deppen??
Ein 17 jähriger, pupertierender, halbstarker Vollhonk, der sich unter den anderen seiner Gruppe wichtig machen will und daher Pyros anzündet und sich eigentlich nur bedingt für Fussball interessiert sondern viel mehr wegen des Gemeinschaftsgefühls, der Gruppenzugehörigkeit und des "bei den coolen Jungs mitspielen" im Block steht, der lässt sich sicher nicht durch Blocksperren (Geldstrafen sowie nicht. Die sind ihm doch schnuppe) belehren. Wenn der Block einmal dicht ist, geht er halt mal nicht hin. Das ändert ihn nicht.
Würde der Rest im Block dem Vollhonk "mitteilen" (in so einem Fall auch gerne körperlich ermahnen), dass dies der Eintracht schadet, würde der eine Vollhonk das nicht mehr machen.
Es ist doch aber so, dass es A) mehrere Vollhonks (um bei Deiner Bezeichnung zu bleiben) sind und B) der Rest des Blocks diese Vollhonks noch feiern/decken!
richtig. ändert aber nichts an der Tatsache, dass die falschen bestraft werden. Zudem werden sich die meisten hüten, sich mit diesen Vollhonks anzulegen. Vorallem wenn er eine 1000 Grad heisse Wunderkerze in der Hand hat.
Flyer86 schrieb:Von Beiden. Ich bin gerne dabei die Pyro-Fanatiker zu kritisieren andererseits kann ich es als Stehplatz DK Besitzer nicht einfach so hinnehmen in Sippenhaft genommen zu werden und das wegen Leuten die nicht mal zu meiner Sippe gehören. Kollektivstrafen gehören auch im Sport untersagt. Sollte es das Anliegen des DFB sein die anderen ausgeschlossenen Zuschauer gegen die Verursacher aufzuwiegeln und dann quasi selbstreinigend einzugreifen bei der nächsten Aktion, so kann ich von meiner Seite sagen, dass ich die Leute sowieso nicht mag aber von meinem Standort aus auch nicht auf sie einwirken kann und es darüber hinaus auch nicht als meine Aufgabe ansehe, wenn der DFB etwas dagegen unternehmen will soll er Ordner bezahlen die direkt eingreifen. Ich sehe keinen Grund warum es nicht möglich sein sollte mit der angeblich fortschrittlichsten Videoüberwachung der Bundesliga die Verursacher zu identifizieren und einzeln zu bestrafen, wenn sie nicht überführt werden können hat der DFB halt Pech gehabt.planscher08 schrieb:
Das macht doch keinen Sinn
Vom DFB oder den Pyro-Deppen??
Cadred schrieb:GENAU so hat das in einem Rechtsstaat auch zu funktionieren, nicht anders...Flyer86 schrieb:planscher08 schrieb:
Das macht doch keinen Sinn
Vom DFB oder den Pyro-Deppen??
Von Beiden. Ich bin gerne dabei die Pyro-Fanatiker zu kritisieren andererseits kann ich es als Stehplatz DK Besitzer nicht einfach so hinnehmen in Sippenhaft genommen zu werden und das wegen Leuten die nicht mal zu meiner Sippe gehören. Kollektivstrafen gehören auch im Sport untersagt. Sollte es das Anliegen des DFB sein die anderen ausgeschlossenen Zuschauer gegen die Verursacher aufzuwiegeln und dann quasi selbstreinigend einzugreifen bei der nächsten Aktion, so kann ich von meiner Seite sagen, dass ich die Leute sowieso nicht mag aber von meinem Standort aus auch nicht auf sie einwirken kann und es darüber hinaus auch nicht als meine Aufgabe ansehe, wenn der DFB etwas dagegen unternehmen will soll er Ordner bezahlen die direkt eingreifen. Ich sehe keinen Grund warum es nicht möglich sein sollte mit der angeblich fortschrittlichsten Videoüberwachung der Bundesliga die Verursacher zu identifizieren und einzeln zu bestrafen, wenn sie nicht überführt werden können hat der DFB halt Pech gehabt.
Man kann von den Pyro-Fanatikern halten was man will (auch ich kritisiere desöfteren die Einstellung der UF zu gewissen Dingen, u.a. auch pyro), allerdings muß man genauso die abstruse Strafenpolitik des DFB kritisieren. Für mich ist das mittlerweile ein unerträglicher Zustand jede Saison zittern zu müssen bei 1-2 Spielen nicht dabei sein zu können, wegen Teilauschluß und Blocksperre...
Deshalb finde ich auch den Einwand von Hellmann richtig eine weitere massive Strafe des DFB in diese Richtung nicht mehr so einfach hinnehmen zu wollen!
Basaltkopp schrieb:Richtig.
Aber genauso muss auch im Kader aufgeräumt werden. Und wenn Kovac mit Iggy nichts anfangen kann, dann gehört das eben zur Aufarbeitung der Saison. Absolut konsequent.
Ich habe bereits jetzt den Eindruck, dass eine Analyse und Aufarbeitung stattfindet, wie es bisher noch nie stattgefunden hat. Die Kovacs hatten als Trainier bereits gezeigt, gut zu analyiseren (sei es den Gegner oder die eigene Mannschaft). Der erste Transfer geht genau in die richtige Richtung (jung, talentiert, erfahren, ablösefrei - besser geht's nicht).
Weiter so!
Flyer86 schrieb:Ja es scheint die Probleme werden angegangen ich hoffe man bleibt weiterhin so konsequent und traut sich auch Leute wie Meier und Oczipka zu verkaufen. Solange Meier eine tragende Rolle spielt wird sich das Spiel der Eintracht nie ändern, wenn schon Neuaufbau dann bitte richtig und keine halben Sachen.
Ich habe bereits jetzt den Eindruck, dass eine Analyse und Aufarbeitung stattfindet, wie es bisher noch nie stattgefunden hat. Die Kovacs hatten als Trainier bereits gezeigt, gut zu analyiseren (sei es den Gegner oder die eigene Mannschaft). Der erste Transfer geht genau in die richtige Richtung (jung, talentiert, erfahren, ablösefrei - besser geht's nicht).
Ich bin gespannt aus wie vielen Halb- und Ex-Jugoslawen das Team am Ende bestehen wird, wie einst unter Stepi.
Lattenknaller__ schrieb:Ich frage mich echt, von welchen Namen Bruno träumt? Will er für einen EM-Kracher mitbieten (nach dem Motto vom fast-geschafften-aber-glücklicherweise-gescheiterten-Bendtner-Transfer
Hübner: „Erst nach der EM kommt auf dem Transfermarkt Bewegung rein.“
"Ich beschäftige mich gern mit großen Namen" oder hofft er an Spieler ranzukommen, die von einem EM-Kracher verdrängt werden?
Den EM-Kracher wird er sicherlich nicht nach Frankfurt holen können. Und der Spieler, der von einem EM-Kracher verdrängt wird, spielt sicherlich auch bereits bei einen Verein, der gut zahlt. Ist also auch unrealistisch so einen Spieler bezahlen zu können.
Realistischer ist es aus meiner Sicht nach guten, hungrigen Spielern aus der 2.Liga zu schauen. Ich traue Nico nämlich zu, dass er die weiter entwickelt. Und die passen ggf. besser in unser Budget.
Alles andere sind aus meiner Sicht Träumereien von Bruno. Ich hoffe, dass NK und FB den Bruno schnell wachrütteln. Eine eingespielte Mannschaft kann das eine oder andere spielerische Defizit wettmachen. Deshalb sollte die Mannschaft schnell komplett sein.
Hofemer63 schrieb:Ich denke eher die abgebenden Vereine werden warten wollen wie sich die Preise ihrer Spieler bis nach der EM entwickeln. Unabhängig davon ob die Spieler bei der EM spielen oder nicht den die jenigen die EM Kracherchen verkaufen haben dann auch mehr Kohle für die Aufstockung Ihres Kaders mit Ergänzungen die sonst für die Eintracht interessant währen.
Ich frage mich echt, von welchen Namen Bruno träumt? Will er für einen EM-Kracher mitbieten (nach dem Motto vom fast-geschafften-aber-glücklicherweise-gescheiterten-Bendtner-Transfer
"Ich beschäftige mich gern mit großen Namen" oder hofft er an Spieler ranzukommen, die von einem EM-Kracher verdrängt werden?
Schade, wenn die Eintracht nicht mehr ins Trainingslager nach Österreich fährt.
Die letzten 3 Jahre, wo ich mit der Vespa hingefahren bin, haben mir sehr gefallen.
Auch wenn letztes Jahr Alex nicht da war, auch wenn ich auf dem Campingplatz war und nicht im Hotel der Eintracht, aber irgendwen habe ich immer getroffen.
Schade, schade, schade...
Japan kann ich natürlich nicht bezahlen.
Ein nächster Schritt der Eintracht weg von mir, hin zu einem anderen "Publikum". *heul*
Die letzten 3 Jahre, wo ich mit der Vespa hingefahren bin, haben mir sehr gefallen.
Auch wenn letztes Jahr Alex nicht da war, auch wenn ich auf dem Campingplatz war und nicht im Hotel der Eintracht, aber irgendwen habe ich immer getroffen.
Schade, schade, schade...
Japan kann ich natürlich nicht bezahlen.
Ein nächster Schritt der Eintracht weg von mir, hin zu einem anderen "Publikum". *heul*
womeninblack schrieb:Was ein Gejammer, ich halte es für wichtig, dass die Eintracht ein ordentliches Trainingslager abhält um davon für die Saison zu profitieren. Dir geht es mal wieder nur um Dein Ego.
Schade, wenn die Eintracht nicht mehr ins Trainingslager nach Österreich fährt.
Die letzten 3 Jahre, wo ich mit der Vespa hingefahren bin, haben mir sehr gefallen.
Auch wenn letztes Jahr Alex nicht da war, auch wenn ich auf dem Campingplatz war und nicht im Hotel der Eintracht, aber irgendwen habe ich immer getroffen.
Schade, schade, schade...
Japan kann ich natürlich nicht bezahlen.
Ein nächster Schritt der Eintracht weg von mir, hin zu einem anderen "Publikum". *heul*
Hoffentlich verkaufen wir den Alex noch vor der Saison scheint ja werthaltige Angebote zu geben.
Tafelberg schrieb:Mag sein, ist aber so wie ich es erlebt habe. Wie sonst, aus welcher Sicht wäre F.B. - ausser bei Talk-Sows,VfB-Fan-Meinungen etc. - sonst noch zu beurteilen?mittelkreis schrieb:Adora schrieb:
Bei Bobic basieren die ganzen Vorbehalte aufgrund des sportlichen Abschneidens der Stuttgarter Mannschaft. Viele Beurteilungen kamen von endtäuschten Stuttgartfans, die in den Jahren davor mit Meisterschaft und internationalen Auftritten verwöhnt wurden. Das dann ein 12 Tabellenplatz wie ein Weltuntergang aussieht ist auch klar.
Stimmt jedenfalls bei mir so nicht.Beziehe mich auf den damals aktiven Spieler bei den St.Kickers und dem VfB. Damals fiel er besonders durch gefühlte 4 von 5 Angriffen durch Abseitsstellungen auf, bzw. lief ins Abseits.Habe dies in mehren Livespielen mit ansehen dürfen.Dann ständige Diskussionen mit dem Schiedsrichter und im Spiel sehr eigensinnig, leicht erregbar!
Bleibt zu hoffen, dass dies sich nicht charakterlich auf sein jetziges Amt übertragen lässt.
was sind das für abenteuerliche Vergleiche?
mittelkreis schrieb:Wie wäre es mit gar nicht? Der Mann ist noch keine Woche im Amt was wilst Du da beurteilen? Eine Beurteilung wie gut er die Position ausfüllt die er bei uns hat ist erst möglich wenn sich Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, was er anderswo gemacht hat ist doch wohl egal und wenn er Stuttgart in den Abstieg geführt hätte wäre mir das auch Recht, dass hat keinen Einfluss zu haben auf die Beurteilung seiner Arbeit bei uns.Tafelberg schrieb:mittelkreis schrieb:Adora schrieb:
Bei Bobic basieren die ganzen Vorbehalte aufgrund des sportlichen Abschneidens der Stuttgarter Mannschaft. Viele Beurteilungen kamen von endtäuschten Stuttgartfans, die in den Jahren davor mit Meisterschaft und internationalen Auftritten verwöhnt wurden. Das dann ein 12 Tabellenplatz wie ein Weltuntergang aussieht ist auch klar.
Stimmt jedenfalls bei mir so nicht.Beziehe mich auf den damals aktiven Spieler bei den St.Kickers und dem VfB. Damals fiel er besonders durch gefühlte 4 von 5 Angriffen durch Abseitsstellungen auf, bzw. lief ins Abseits.Habe dies in mehren Livespielen mit ansehen dürfen.Dann ständige Diskussionen mit dem Schiedsrichter und im Spiel sehr eigensinnig, leicht erregbar!
Bleibt zu hoffen, dass dies sich nicht charakterlich auf sein jetziges Amt übertragen lässt.
was sind das für abenteuerliche Vergleiche?
Mag sein, ist aber so wie ich es erlebt habe. Wie sonst, aus welcher Sicht wäre F.B. - ausser bei Talk-Sows,VfB-Fan-Meinungen etc. - sonst noch zu beurteilen?
Lasst den Mann in Ruhe arbeiten, für die Eintracht. Je weniger er sich um Vorbehalte bei den Fans kümmern muss um so mehr Zeit hat er für seinen Job.
UReith schrieb:Natürlich nicht Eher schon weil die Eintracht endlich erkannt hat das er ein Hemmschuh für die Entwicklung der Mannschaft ist. Wenn es dann für ihn noch Geld gibt um so besser
Hatte das zu Meier nicht negativ gemeint.
Wollte damit nur sagen das wenn er geht (was ja nicht fest ist) dann bestimmt nicht wegen mehr Geld!
Marco Russ - Marco Russ - Marco Russ - Marco Russ
Bewegende Szenen nach dem Abpfiff, die ich nicht vergessen werde.
Das Spiel folgte der typischen Eintracht-Dramaturgie.
Kann am Ende nur eins bedeuten: Marco schiesst uns mit dem 0:1 zum Sieg in Nürnberg.
PS: Pyro nervt - Dumme, sich ewig wiederholende Durchsagen nerven auch.....
Bewegende Szenen nach dem Abpfiff, die ich nicht vergessen werde.
Das Spiel folgte der typischen Eintracht-Dramaturgie.
Kann am Ende nur eins bedeuten: Marco schiesst uns mit dem 0:1 zum Sieg in Nürnberg.
PS: Pyro nervt - Dumme, sich ewig wiederholende Durchsagen nerven auch.....