
Cadred
3417
grossaadla schrieb:Ich denke schon, dass der Trainer das auch so sieht und genau deshalb spielt Fabian nicht. Kovac baut aufs kämpfen und beißen in der derzeitigen Situation auch verständlich. Nur ist Stendera leider in einer kleinen Krise. Ich hoffe, dass Fabian trotzdem bald mal wieder eine Chance erhält er fehlt uns im Offensivspiel und auch nach hinten kann ich mich an einige gute Gräschen und Balleroberungen erinnern.
Stendera hat sich wirklich irgendwie nur nach ans kämpfen und grätschen verschrieben.
Das ist ja einerseits eher löblich,aber seine uns wichtige kreative Seite ist komplett abhanden gekommen.
Ich sehe da Fabian klar vorne.
Ich denke der Trainer aber nicht.
Aus der FR: "Die große Lösung mit Meier lässt ja noch auf sich waten."
Na dann watet mal, am besten durch eine Buchstabensuppe.
Wenn da ein "H" in der Suppe ist, findet Ihr vielleicht auch noch ein "r"
Na dann watet mal, am besten durch eine Buchstabensuppe.
Wenn da ein "H" in der Suppe ist, findet Ihr vielleicht auch noch ein "r"
philadlerist schrieb:Wir brauchen Meier nicht schon gar nicht wenn er nur die letzten 3 Spieltage nach langer Verletzung reinkommt. Wenn wir bis dahin ein funktionierendes System haben und sich weiterhin alle 11 Mann mit vollem Einsatz reinhauen sollte das System nicht wegen Meier wieder geändert werden dazu arbeitet er zu wenig für die Mannschaft. Diese Saison können wir es uns nicht mehr leisten ihn durchzuschleppen und zu hoffen dass er trifft.
Aus der FR: "Die große Lösung mit Meier lässt ja noch auf sich waten."
Na dann watet mal, am besten durch eine Buchstabensuppe.
Wenn da ein "H" in der Suppe ist, findet Ihr vielleicht auch noch ein "r"
Cadred schrieb:Das ist mir zu drastisch ausgedrückt. Ein harmloser Seferovic, ein kopfloser Aigner, ein komplizierter Ben-Hatira wird von der Mannschaft auch nur "durchgeschleppt".philadlerist schrieb:
Aus der FR: "Die große Lösung mit Meier lässt ja noch auf sich waten."
Na dann watet mal, am besten durch eine Buchstabensuppe.
Wenn da ein "H" in der Suppe ist, findet Ihr vielleicht auch noch ein "r"
Wir brauchen Meier nicht schon gar nicht wenn er nur die letzten 3 Spieltage nach langer Verletzung reinkommt. Wenn wir bis dahin ein funktionierendes System haben und sich weiterhin alle 11 Mann mit vollem Einsatz reinhauen sollte das System nicht wegen Meier wieder geändert werden dazu arbeitet er zu wenig für die Mannschaft. Diese Saison können wir es uns nicht mehr leisten ihn durchzuschleppen und zu hoffen dass er trifft.
peter schrieb:Diese Analyse trifft es noch am besten.Unsere Konkurrenz hat gestern jeweils zweimal getroffen.Die fußballerische Armut und offensive Harnlosigkeit der Eintracht könnte uns in der Summe am Ende das Genick brechen.
das war im rahmen unserer möglichkeiten völlig ok heute, leider nutzen un nur noch punkte, es geht um die pflicht, nicht die kür.
und mir ginge es deutlich besser, wenn ich auch nur die spur einer ahnung hätte, wie wir noch tore schießen wollen.
Nur über Einstellung und Disziplin wird man leider den Klassenerhalt nicht schaffen können.
Auch wenn das gestrige Ergebnis sicher ein moralischer Achtungserfolg war.
igorpamic schrieb:Naja also ich habe da schon eine deutliche Verbesserung gesehen auch in der Offensive. Solche Chancen wie die von Huszti, Luc und Sonny in der 2.Hz haben wir uns schon ewig nicht mehr auf diese Weise rausgespielt gegen einen anderen Gegner hätten wir da mehr drauß machen können. Es war nun aber auch nicht zu erwarten, dass gegen die Bayern nach vorne was geht wenn man mit einer Fünfer Abwehrkette spielt und vorne einen gehemmten Seferovic stehen hat. Das Spiel war um längen besser als die restliche Rückrunde vor allem standen wir endlich mal 90 Minuten gut und nicht nur eine Hz. Huszti würde ich in den nächsten Spielen eine Erholungspause gönnen und statt dessen mit Fabian noch ein bisschen mehr Kreativität im zentralen Mittelfeld einbauen. Ben-Hatira hat mir wieder nicht gefallen, keine Ahnung was Kovac an dem gefressen hat Sonny macht den deutlich agileren Eindruck und ist auch mal für eine überraschende Aktion gut. Generell fand ich die Beiden Offensiv Einwechslungen Sonny und Luc deutlich aktiver und besser als das Stammpersonal. Oczipka hat auch mal wieder gezeigt, warum er bei einer Aufstellung mit Viererkette auf der Bank sitzt. Da ist mir Djapka trotz manchem Querschläger lieber der weiß wenigstens in welcher Richtung das gegnerische Tore steht. Hradecky war wieder super der hält uns dieses Jahr in der Bundesliga.So nun verliert Hoffenheim heute noch 3:0 dann sieht die Tabelle wieder ein Stück besser aus.peter schrieb:
das war im rahmen unserer möglichkeiten völlig ok heute, leider nutzen un nur noch punkte, es geht um die pflicht, nicht die kür.
und mir ginge es deutlich besser, wenn ich auch nur die spur einer ahnung hätte, wie wir noch tore schießen wollen.
Diese Analyse trifft es noch am besten.Unsere Konkurrenz hat gestern jeweils zweimal getroffen.Die fußballerische Armut und offensive Harnlosigkeit der Eintracht könnte uns in der Summe am Ende das Genick brechen.
Nur über Einstellung und Disziplin wird man leider den Klassenerhalt nicht schaffen können.
Auch wenn das gestrige Ergebnis sicher ein moralischer Achtungserfolg war.
Ich denk mal gegen Hoffe wird us Alex nicht auflaufen, aber Luc und Sonny haben es echt gut gemacht. Weiß einer warum die Fans ne Zeit lang mit dem Rücken zum Spiel standen?
bin auch absolut der Meinung, dass dieser Kader Bundesligadurchschnitt ist und jedenfalls als solcher nicht absteigen sollte. Aber wir haben natuerlich schon Qualitaet verloren gegenueber zB der Europacupsaison, dh. die geplanten Nachfolger sind qualitative nicht adaequat:
-Hasebe und Reinartz sind schlechter als Schwegler
-Iggy und Medo sind schlechter als Rode
-Timmy ist schlechter als Jung
-Sefe ist wohl doch schlechter als Joselu
die einzige Position, wo wir seit Okas Abloesung hohe Qualitaet halten konnten, ist das Tor mit Trapp, Wiedwald und Radi.
Soll keine Ausrede fuer die Rotweincombo sein, aber ob wir 15/16 den staerksten Kader seit JAhren haben, weiss ich nicht. eher nicht.
-Hasebe und Reinartz sind schlechter als Schwegler
-Iggy und Medo sind schlechter als Rode
-Timmy ist schlechter als Jung
-Sefe ist wohl doch schlechter als Joselu
die einzige Position, wo wir seit Okas Abloesung hohe Qualitaet halten konnten, ist das Tor mit Trapp, Wiedwald und Radi.
Soll keine Ausrede fuer die Rotweincombo sein, aber ob wir 15/16 den staerksten Kader seit JAhren haben, weiss ich nicht. eher nicht.
J_Boettcher schrieb:Ja, das stimmt wohl.
-Hasebe und Reinartz sind schlechter als Schwegler
J_Boettcher schrieb:Medo finde ich eigentlich recht gut und Iggy ist ein Kämpfer sehe eigentlich nicht dass Rode da viel besser war.
-Iggy und Medo sind schlechter als Rode
J_Boettcher schrieb:...und der war schon schlecht.
-Timmy ist schlechter als Jung
J_Boettcher schrieb:Das kann man so nicht sagen Joselu brauchte mehr Anlaufzeit und wir sahen ihn nur ein Jahr von dem er ein halbes Jahr Gas gab. Seferovic hat ein ganzes Jahr gut gespielt und eine dreiviertel Saison mies bleibt sich also relativ gleich.
-Sefe ist wohl doch schlechter als Joselu
Tafelberg schrieb:Einer wie Ehrmanntraut hätte auch nicht geglänzt wenn er uns zur Meisterschaft geführt hätte, dazu war er vom vielen Arbeiten zu sehr eingestaubt. Da hätte nix glänzen können.Adler_Steigflug schrieb:
für mich wird halt Ehrmantraut immer ein großer Held bleiben, auch wenn er in seiner BuLi-Saison nicht geglänzt hat.
er wurde auf einem Nichtabstiegsplatz gefeuert, aber gut ist jetzt auch egal. Nicht geglänzt, sehe ich so nicht.
Cadred schrieb:Es geht um die Winterneuzugänge, die sind sicher keine 17 Spiele da.Mainhattener schrieb:Uwes Bein schrieb:
Aber was schreibt er denn Neues bzw. welche Schlüsse zieht er? Die neuen Spieler helfen also nicht. Wer hat diese geholt? Veh und Hübner! Helfen sie wirklich nicht? Zumindest spielten sie schon und das teilweise nicht so schlecht!
Mich ärgert dass die Spieler total abgestempelt werden -allgemein gesehen, nicht nur wegen der Aussage wieder -, obwohl Kovac als neuer Trainer grade mal zwei Spiele da ist.
Ben-Hatira, unter Veh eher raus und schon abgestempelt brachte zuletzt die 3 wichtigen Punkte und dies für kleines Geld.
So schnell dreht es sich finde ich, abgerechnet wird zum Schluss und der Schluss ist erst in 7 Spieltagen.
Die Kovacs sind erst zwei Spiel da sicher deshalb gibt es auch keinen Grund sie zu kritisieren. Die Spieler jedoch sind schon länger hier, die meisten zumindest. Und eben jene Spieler haben in den letzten 17 Spielen seit Ausruf des Abstiegskampfes alles getan nur keinen Abstiegskampf gezeigt. Sie sind in der Zeit sogar noch schlechter geworden, das hätte aber auch ein Trainer Veh sehen müssen und entsprechend reagieren. Kovac hat es mit der Rausnahme von z.B. Oczipka genau richtig gemacht, um Fabian der mit sehr gut gefallen hat tut es mir leid er kann ja nichts dafür, dass seine Mitspieler gedanklich nicht schnell genug sind um seine Zuspiele zu verarbeiten. Generell sehe ich es so, dass diese Mannschaft in der Lage sein sollte 3 andere hinter sich zu lassen wenn sie denn an den Spieltagen anständig arbeiten würde und sich wenigstens mal bemüht Torchancen rauszuspielen, statt Alibimäßig den Ball in den eigenen Reihen hin und her zu schaufeln. Wir haben zu viele Spieler die einfach aufgeben wenn der Gegner ein Tor schießt oder es nicht gleich läuft. Das ist wohl eher eine Frage der Mentalität als der fußballerischen Fähigkeiten. Hierauf wurde in der Vergangenheit zu wenig geachtet da man ja lieber angepasste alles ist toll Spieler verpflichten wollte die wissen wie man zu jubeln hat. Dumm nur, dass es mit denen wenig zu jubeln gibt. Die Probleme sind doch schon seit Jahren die Gleichen, solange der Kern dieser Mannschaft um Meier herum zusammen bleibt, wird sich daran nichts ändern, dass sind keine Typen die nach Erfolgen hungern sondern solche die sich mit allem abfinden und arrangieren und dazu sagen mehr war halt nicht drin, wir haben alles gegeben, kann man nichts machen.
Mainhattener schrieb:Zum Glück nicht sonst wäre die Saison vorbei und wir abgestiegen. Die Winterzugänge haben sich als recht bescheiden herausgestellt bisher. Der einzige mit Potential der uns weiter bringen könnte ist imho Fabian. Regäsle (?) ist zu unbedarft bisher und die Zeit ihn aufzubauen haben wir diese Saison nicht, hier muß man aber auch berücksichtigen, dass seine Verpflichtung eigentlich erst für den Sommer vorgesehen war. Huszti ist bemüht aber nicht effektiv, Ben-Hatira hat zwar getroffen aber sonst wenig überzeugt, Ayhan's Verpflichtung habe ich von Anfang an nicht verstanden und wie es scheint traut ihm auch der 2. Trainer nicht unbedingt zu uns helfen zu können. All diese Spieler haben aber auch das Problem in eine Mannschaft zu kommen die oben genannte Defizite hat und nicht funktioniert, in einer weniger prekären Lage, mit weniger Druck, könnte sich das anders darstellen. Sollten wir nächstes Jahr noch in der 1. Liga sein wäre es für die Neuzugänge die dann noch da sind sicher einfacher zu überzeugen.Cadred schrieb:Mainhattener schrieb:Uwes Bein schrieb:
Aber was schreibt er denn Neues bzw. welche Schlüsse zieht er? Die neuen Spieler helfen also nicht. Wer hat diese geholt? Veh und Hübner! Helfen sie wirklich nicht? Zumindest spielten sie schon und das teilweise nicht so schlecht!
Mich ärgert dass die Spieler total abgestempelt werden -allgemein gesehen, nicht nur wegen der Aussage wieder -, obwohl Kovac als neuer Trainer grade mal zwei Spiele da ist.
Ben-Hatira, unter Veh eher raus und schon abgestempelt brachte zuletzt die 3 wichtigen Punkte und dies für kleines Geld.
So schnell dreht es sich finde ich, abgerechnet wird zum Schluss und der Schluss ist erst in 7 Spieltagen.
Die Kovacs sind erst zwei Spiel da sicher deshalb gibt es auch keinen Grund sie zu kritisieren. Die Spieler jedoch sind schon länger hier, die meisten zumindest. Und eben jene Spieler haben in den letzten 17 Spielen seit Ausruf des Abstiegskampfes alles getan nur keinen Abstiegskampf gezeigt. Sie sind in der Zeit sogar noch schlechter geworden, das hätte aber auch ein Trainer Veh sehen müssen und entsprechend reagieren. Kovac hat es mit der Rausnahme von z.B. Oczipka genau richtig gemacht, um Fabian der mit sehr gut gefallen hat tut es mir leid er kann ja nichts dafür, dass seine Mitspieler gedanklich nicht schnell genug sind um seine Zuspiele zu verarbeiten. Generell sehe ich es so, dass diese Mannschaft in der Lage sein sollte 3 andere hinter sich zu lassen wenn sie denn an den Spieltagen anständig arbeiten würde und sich wenigstens mal bemüht Torchancen rauszuspielen, statt Alibimäßig den Ball in den eigenen Reihen hin und her zu schaufeln. Wir haben zu viele Spieler die einfach aufgeben wenn der Gegner ein Tor schießt oder es nicht gleich läuft. Das ist wohl eher eine Frage der Mentalität als der fußballerischen Fähigkeiten. Hierauf wurde in der Vergangenheit zu wenig geachtet da man ja lieber angepasste alles ist toll Spieler verpflichten wollte die wissen wie man zu jubeln hat. Dumm nur, dass es mit denen wenig zu jubeln gibt. Die Probleme sind doch schon seit Jahren die Gleichen, solange der Kern dieser Mannschaft um Meier herum zusammen bleibt, wird sich daran nichts ändern, dass sind keine Typen die nach Erfolgen hungern sondern solche die sich mit allem abfinden und arrangieren und dazu sagen mehr war halt nicht drin, wir haben alles gegeben, kann man nichts machen.
Es geht um die Winterneuzugänge, die sind sicher keine 17 Spiele da.
Cadred schrieb:Dann wechselt Ayhan im Sommer zum SCF wie es wohl sonst vorgesehen gewesen ist, schlägt da ein und das Geschrei ist hier wieder groß.Mainhattener schrieb:Cadred schrieb:Mainhattener schrieb:Uwes Bein schrieb:
Aber was schreibt er denn Neues bzw. welche Schlüsse zieht er? Die neuen Spieler helfen also nicht. Wer hat diese geholt? Veh und Hübner! Helfen sie wirklich nicht? Zumindest spielten sie schon und das teilweise nicht so schlecht!
Mich ärgert dass die Spieler total abgestempelt werden -allgemein gesehen, nicht nur wegen der Aussage wieder -, obwohl Kovac als neuer Trainer grade mal zwei Spiele da ist.
Ben-Hatira, unter Veh eher raus und schon abgestempelt brachte zuletzt die 3 wichtigen Punkte und dies für kleines Geld.
So schnell dreht es sich finde ich, abgerechnet wird zum Schluss und der Schluss ist erst in 7 Spieltagen.
Die Kovacs sind erst zwei Spiel da sicher deshalb gibt es auch keinen Grund sie zu kritisieren. Die Spieler jedoch sind schon länger hier, die meisten zumindest. Und eben jene Spieler haben in den letzten 17 Spielen seit Ausruf des Abstiegskampfes alles getan nur keinen Abstiegskampf gezeigt. Sie sind in der Zeit sogar noch schlechter geworden, das hätte aber auch ein Trainer Veh sehen müssen und entsprechend reagieren. Kovac hat es mit der Rausnahme von z.B. Oczipka genau richtig gemacht, um Fabian der mit sehr gut gefallen hat tut es mir leid er kann ja nichts dafür, dass seine Mitspieler gedanklich nicht schnell genug sind um seine Zuspiele zu verarbeiten. Generell sehe ich es so, dass diese Mannschaft in der Lage sein sollte 3 andere hinter sich zu lassen wenn sie denn an den Spieltagen anständig arbeiten würde und sich wenigstens mal bemüht Torchancen rauszuspielen, statt Alibimäßig den Ball in den eigenen Reihen hin und her zu schaufeln. Wir haben zu viele Spieler die einfach aufgeben wenn der Gegner ein Tor schießt oder es nicht gleich läuft. Das ist wohl eher eine Frage der Mentalität als der fußballerischen Fähigkeiten. Hierauf wurde in der Vergangenheit zu wenig geachtet da man ja lieber angepasste alles ist toll Spieler verpflichten wollte die wissen wie man zu jubeln hat. Dumm nur, dass es mit denen wenig zu jubeln gibt. Die Probleme sind doch schon seit Jahren die Gleichen, solange der Kern dieser Mannschaft um Meier herum zusammen bleibt, wird sich daran nichts ändern, dass sind keine Typen die nach Erfolgen hungern sondern solche die sich mit allem abfinden und arrangieren und dazu sagen mehr war halt nicht drin, wir haben alles gegeben, kann man nichts machen.
Es geht um die Winterneuzugänge, die sind sicher keine 17 Spiele da.
Zum Glück nicht sonst wäre die Saison vorbei und wir abgestiegen. Die Winterzugänge haben sich als recht bescheiden herausgestellt bisher. Der einzige mit Potential der uns weiter bringen könnte ist imho Fabian. Regäsle (?) ist zu unbedarft bisher und die Zeit ihn aufzubauen haben wir diese Saison nicht, hier muß man aber auch berücksichtigen, dass seine Verpflichtung eigentlich erst für den Sommer vorgesehen war. Huszti ist bemüht aber nicht effektiv, Ben-Hatira hat zwar getroffen aber sonst wenig überzeugt, Ayhan's Verpflichtung habe ich von Anfang an nicht verstanden und wie es scheint traut ihm auch der 2. Trainer nicht unbedingt zu uns helfen zu können. All diese Spieler haben aber auch das Problem in eine Mannschaft zu kommen die oben genannte Defizite hat und nicht funktioniert, in einer weniger prekären Lage, mit weniger Druck, könnte sich das anders darstellen. Sollten wir nächstes Jahr noch in der 1. Liga sein wäre es für die Neuzugänge die dann noch da sind sicher einfacher zu überzeugen.
Er kann genauso am Samstag dann gegen die Bayern spielen.
Ich finde es weiter gut dass man ihn geholt hat, auch wenn er unter Veh leider kaum eine Chance hatte.
Medo fällt für den Rest der Saison aus, Bamba wie Flum das gleiche, Reinartz war verletzt und ist wieder nicht einsatzbar, Rinderknecht wird eher bei der U19 gebraucht, Iggy mehrfach angeschlagen, Hasebe dauernd als RV und Regäsel noch nicht geholt.
Ein paar Gründe wieso es für mich auch kein Fehler war ihn - zumindest als BU - zu holen.
Hätte man Regäsel nicht schon im Winter geholt, wäre das Geschrei geblieben wieso man so dumm war wieder keinen RV zu holen.
Uwes Bein schrieb:Mich ärgert dass die Spieler total abgestempelt werden -allgemein gesehen, nicht nur wegen der Aussage wieder -, obwohl Kovac als neuer Trainer grade mal zwei Spiele da ist.
Aber was schreibt er denn Neues bzw. welche Schlüsse zieht er? Die neuen Spieler helfen also nicht. Wer hat diese geholt? Veh und Hübner! Helfen sie wirklich nicht? Zumindest spielten sie schon und das teilweise nicht so schlecht!
Ben-Hatira, unter Veh eher raus und schon abgestempelt brachte zuletzt die 3 wichtigen Punkte und dies für kleines Geld.
So schnell dreht es sich finde ich, abgerechnet wird zum Schluss und der Schluss ist erst in 7 Spieltagen.
Mainhattener schrieb:Die Kovacs sind erst zwei Spiel da sicher deshalb gibt es auch keinen Grund sie zu kritisieren. Die Spieler jedoch sind schon länger hier, die meisten zumindest. Und eben jene Spieler haben in den letzten 17 Spielen seit Ausruf des Abstiegskampfes alles getan nur keinen Abstiegskampf gezeigt. Sie sind in der Zeit sogar noch schlechter geworden, das hätte aber auch ein Trainer Veh sehen müssen und entsprechend reagieren. Kovac hat es mit der Rausnahme von z.B. Oczipka genau richtig gemacht, um Fabian der mit sehr gut gefallen hat tut es mir leid er kann ja nichts dafür, dass seine Mitspieler gedanklich nicht schnell genug sind um seine Zuspiele zu verarbeiten. Generell sehe ich es so, dass diese Mannschaft in der Lage sein sollte 3 andere hinter sich zu lassen wenn sie denn an den Spieltagen anständig arbeiten würde und sich wenigstens mal bemüht Torchancen rauszuspielen, statt Alibimäßig den Ball in den eigenen Reihen hin und her zu schaufeln. Wir haben zu viele Spieler die einfach aufgeben wenn der Gegner ein Tor schießt oder es nicht gleich läuft. Das ist wohl eher eine Frage der Mentalität als der fußballerischen Fähigkeiten. Hierauf wurde in der Vergangenheit zu wenig geachtet da man ja lieber angepasste alles ist toll Spieler verpflichten wollte die wissen wie man zu jubeln hat. Dumm nur, dass es mit denen wenig zu jubeln gibt. Die Probleme sind doch schon seit Jahren die Gleichen, solange der Kern dieser Mannschaft um Meier herum zusammen bleibt, wird sich daran nichts ändern, dass sind keine Typen die nach Erfolgen hungern sondern solche die sich mit allem abfinden und arrangieren und dazu sagen mehr war halt nicht drin, wir haben alles gegeben, kann man nichts machen.Uwes Bein schrieb:
Aber was schreibt er denn Neues bzw. welche Schlüsse zieht er? Die neuen Spieler helfen also nicht. Wer hat diese geholt? Veh und Hübner! Helfen sie wirklich nicht? Zumindest spielten sie schon und das teilweise nicht so schlecht!
Mich ärgert dass die Spieler total abgestempelt werden -allgemein gesehen, nicht nur wegen der Aussage wieder -, obwohl Kovac als neuer Trainer grade mal zwei Spiele da ist.
Ben-Hatira, unter Veh eher raus und schon abgestempelt brachte zuletzt die 3 wichtigen Punkte und dies für kleines Geld.
So schnell dreht es sich finde ich, abgerechnet wird zum Schluss und der Schluss ist erst in 7 Spieltagen.
Cadred schrieb:Es geht um die Winterneuzugänge, die sind sicher keine 17 Spiele da.Mainhattener schrieb:Uwes Bein schrieb:
Aber was schreibt er denn Neues bzw. welche Schlüsse zieht er? Die neuen Spieler helfen also nicht. Wer hat diese geholt? Veh und Hübner! Helfen sie wirklich nicht? Zumindest spielten sie schon und das teilweise nicht so schlecht!
Mich ärgert dass die Spieler total abgestempelt werden -allgemein gesehen, nicht nur wegen der Aussage wieder -, obwohl Kovac als neuer Trainer grade mal zwei Spiele da ist.
Ben-Hatira, unter Veh eher raus und schon abgestempelt brachte zuletzt die 3 wichtigen Punkte und dies für kleines Geld.
So schnell dreht es sich finde ich, abgerechnet wird zum Schluss und der Schluss ist erst in 7 Spieltagen.
Die Kovacs sind erst zwei Spiel da sicher deshalb gibt es auch keinen Grund sie zu kritisieren. Die Spieler jedoch sind schon länger hier, die meisten zumindest. Und eben jene Spieler haben in den letzten 17 Spielen seit Ausruf des Abstiegskampfes alles getan nur keinen Abstiegskampf gezeigt. Sie sind in der Zeit sogar noch schlechter geworden, das hätte aber auch ein Trainer Veh sehen müssen und entsprechend reagieren. Kovac hat es mit der Rausnahme von z.B. Oczipka genau richtig gemacht, um Fabian der mit sehr gut gefallen hat tut es mir leid er kann ja nichts dafür, dass seine Mitspieler gedanklich nicht schnell genug sind um seine Zuspiele zu verarbeiten. Generell sehe ich es so, dass diese Mannschaft in der Lage sein sollte 3 andere hinter sich zu lassen wenn sie denn an den Spieltagen anständig arbeiten würde und sich wenigstens mal bemüht Torchancen rauszuspielen, statt Alibimäßig den Ball in den eigenen Reihen hin und her zu schaufeln. Wir haben zu viele Spieler die einfach aufgeben wenn der Gegner ein Tor schießt oder es nicht gleich läuft. Das ist wohl eher eine Frage der Mentalität als der fußballerischen Fähigkeiten. Hierauf wurde in der Vergangenheit zu wenig geachtet da man ja lieber angepasste alles ist toll Spieler verpflichten wollte die wissen wie man zu jubeln hat. Dumm nur, dass es mit denen wenig zu jubeln gibt. Die Probleme sind doch schon seit Jahren die Gleichen, solange der Kern dieser Mannschaft um Meier herum zusammen bleibt, wird sich daran nichts ändern, dass sind keine Typen die nach Erfolgen hungern sondern solche die sich mit allem abfinden und arrangieren und dazu sagen mehr war halt nicht drin, wir haben alles gegeben, kann man nichts machen.
Tafelberg schrieb:Dafür relativ deutliche Kritik an der Vereinsführung. Wendehals? Hm - schon. Aber andererseits muss er ja genau wie wir Fans die Gegebenheiten als solche hinnehmen. Es ist die Aufgabe eines Journalisten, Geschehen zu dokumentieren und eventuell zu kommentieren; dabei darf er - wie jeder andere auch - natürlich eine eigene Meinung haben. Mal ganz wertfrei gesagt. Meine persönliche Ansicht zur FR lass' ich lieber außen vor.Tafelberg schrieb:mickmuck schrieb:
So ein kleiner Wendehals ist der Kilchenstein ja schon.
sehr späte Erkenntnisse, aber kein Wort zu Veh.
bzw. keine Kritik
Wenn wir den Klassenerhalt schaffen, wird der Ex-Trainer kaum noch erwähnt werden. Wenn wir ihn nicht schaffen wird das "Hätten wir doch lieber . . ." ganz sicher wieder hochkochen.
clakir schrieb:Die eigene Meinung darf er selbstverständlich haben, sollte sie aber nur in einem als Kommentar deklarierten Artikel einbringen. Ein Journalist soll informieren, Hintergründe beleuchten und verschiedene Meinungen aufzeigen und eben nicht Meinung machen.
Es ist die Aufgabe eines Journalisten, Geschehen zu dokumentieren und eventuell zu kommentieren; dabei darf er - wie jeder andere auch - natürlich eine eigene Meinung haben.
Cadred schrieb:Ein hehrer Wunsch, der jedoch nicht der Realität entspricht. Das gilt nicht nur für Kilchenstein und die FR sondern für jede Veröffentlichung. Es gibt keine objektive Sicht und keine objektive Darstellung von Geschehnissen. Sowas gibt's nur in der Mathematik. Alles was geschrieben, abgebildet oder sonstwie dargestellt wird kommt aus dem Filter dessen, der schreibt, abbildet oder darstellt, ist somit subjektiv und eben nicht nur Information sondern auch Meinungsmache. Das ist auch dann so, wenn es von dem Journalisten nicht beabsichtig wird. Es liegt letztlich am Leser/Betrachter,clakir schrieb:
Es ist die Aufgabe eines Journalisten, Geschehen zu dokumentieren und eventuell zu kommentieren; dabei darf er - wie jeder andere auch - natürlich eine eigene Meinung haben.
Die eigene Meinung darf er selbstverständlich haben, sollte sie aber nur in einem als Kommentar deklarierten Artikel einbringen. Ein Journalist soll informieren, Hintergründe beleuchten und verschiedene Meinungen aufzeigen und eben nicht Meinung machen.
diese "Information" entsprechend einzuordnen. Was im Falle der FR (für mich zumindest) nicht sonderlich schwierig ist.
Sorry, aber der Behrenbeck ist echt ne Pfeife Seine 3 Zeiler, die er alle paar Tage raushaut, verursachen bei mir immer wieder Kopfschütteln. Es ist also Aufgabe von Kovac innerhalb von 2 Wochen nachzuholen, was vorher über ein halbes Jahr lang versäumt wurde ? Man kann die Situation auch schlecht mit beispielsweise Kramny vergleichen, er kam um einiges früher und hatte mehr Zeit, außerdem war der Karren zu der Zeit noch lange nicht so tief im Dreck wie es bei uns der Fall war, als Kovac verpflichtet wurde.
Ich glaube ja eher der gute Behrenbeck geht ab und zu mal mit Armin nen Kaffee trinken, denn an solche Artikel kann ich mich nich wirklich erinnern, als Veh noch da war. Hieß es da nicht eher "Er kann das, er ist erfahren genug, etc." ?
Naja, morgen zählts. Morgen gegen 20.15 Uhr sind wir ein bißchen schlauer, was den weiteren Weg unserer Eintracht betrifft.
Ich glaube ja eher der gute Behrenbeck geht ab und zu mal mit Armin nen Kaffee trinken, denn an solche Artikel kann ich mich nich wirklich erinnern, als Veh noch da war. Hieß es da nicht eher "Er kann das, er ist erfahren genug, etc." ?
Naja, morgen zählts. Morgen gegen 20.15 Uhr sind wir ein bißchen schlauer, was den weiteren Weg unserer Eintracht betrifft.
Kann nicht mal jemand dem BehrenXXXX den Stift wegnehmen? Für so einen Blödsinn wird man bezahlt, da könnte sich ja fast jeder Fan hinstellen und bessere Kommentare liefern. Kovac soll also das Unmögliche schaffen? Wie soll, das denn gehen, niemand schafft etwas Unmögliches sonst wäre es ja doch möglich. LW würde ich auch gerne sehen zusammen mit Kittel nur gerissen haben die Beiden auch noch nichts am Tor vorbei schießen kann auch Seferovic und Kovac's Aufstellung gegen Gladbach war ein großes Stück weit auch durch die vielen Ausfälle vorgegeben wenn hätte er denn bringen sollen? Meine Güte wie kann man denn einen Trainer der gerade erst angekommen ist und vor dem Spiel nur wenige Trainingseinheiten mit der Mannschaft hat so anschießen. Da bereitet sich doch einer darauf vor mal wieder "ich habs doch schon vorher gesagt" anbringen zu können nachdem er schon zuletzt meinte Keller/Schur wären seine Favoriten gewesen, was mal wieder tief blicken läßt. So eine Pressearbeit braucht es nun wirklich nicht.
etienneone schrieb:
Ich finde Heldt gar nicht so schlimm. Verstehe die Aufregung nicht...
So sehe ich das auch. Horst Heldt hat eine Eintracht-Vergangenheit und bereits in schwierigen Umfeldern gearbeitet, teilweise mehr Erfolg gehabt als alle derzeitigen Verantwortlichen der Eintracht zusammen, hat viel Erfahrung bis hinein ins internationale Parkett, kann druckreife hochdeutsche Sätze sprechen und ist an dem Job sogar interessiert. Vieles was ihm negativ ausgelegt wird, ist eigentlich dem Zocker Tönnies zuzuschreiben.
Aber zuallererst sollten wir mal wieder ein Tor schießen...
maobit schrieb:Fußballerisch war seine Eintracht Zeit aber grottenschlecht ich habe davor und danach nie wieder einen Spieler gesehen der so viele sinnfreie Pirouetten drehte. Da kam mal Null Komma Null effektives bei raus.etienneone schrieb:
Ich finde Heldt gar nicht so schlimm. Verstehe die Aufregung nicht...
So sehe ich das auch. Horst Heldt hat eine Eintracht-Vergangenheit und bereits in schwierigen Umfeldern gearbeitet, teilweise mehr Erfolg gehabt als alle derzeitigen Verantwortlichen der Eintracht zusammen, hat viel Erfahrung bis hinein ins internationale Parkett, kann druckreife hochdeutsche Sätze sprechen und ist an dem Job sogar interessiert. Vieles was ihm negativ ausgelegt wird, ist eigentlich dem Zocker Tönnies zuzuschreiben.
Aber zuallererst sollten wir mal wieder ein Tor schießen...
greg schrieb:Da muß ich Dir zustimmen. Allerdings fände ich es gar nicht gut wenn er Fabian raus nimmt und einen Aigner oder Seferovic drinne läßt. Bei Fabian hat man wenigstens das Gefühl, dass er mal einen überraschenden Paß spielt oder sonstwie Räume schafft, die anderen beiden gehen mir ehrlich gesagt genauso auf den Sack wie Oczipka. Und ob Ben Hatira nun die bessere Wahl ist weil er aus Wedding kommt wage ich auch mal zu bezweifeln, seine bisherigen Auftritte fand ich nicht so überzeugend..
„...nicht einmal bei Gesellschaftsspielen kann ich meine Tochter gewinnen lassen.“
Persönlich mag ich solche Charaktere eigentlich überhaupt nicht, aber aus dem Munde eines Eintracht-Trainers sage ich: Endlich!
Bitte mehr davon im ganzen Verein.
Cadred schrieb:Falls es so kommt, wird sich NK schon was dabei denken. Aber ich gebe dir recht: Abgesehen vom MG Spiel war Fabian immer einer unserer Besten. Gerade gegen Ingolstadt in der 2. HZ lief quasi jede Angriff über ihn. Aber vielleicht wird er auch auf der 6 gebracht, gegen Ingolstadt hat er sich auch viele Bälle hinten bei der IV und dem Torwart abgeholt.
Allerdings fände ich es gar nicht gut wenn er Fabian raus nimmt
SubKiss schrieb:Klar wird es ständig vergessen, weil das nicht gesehen wird, nein es wird von einem fast 2 Meter großen Spieler verlangt das er rennt und presst wie ein junger Seferovic! Dabei wird einfach mal nicht bedacht das er ein anderer Spielertyp ist, der jahrelang seine Tore macht und wohl den besten Firsttouch im 16er in der Bundesliga besitzt und wohl die beste Schusstechnik mit der Innenseite, gerne wird auch vergessen das er Gefahr ausstrahlt sobald er nur auf dem Platz steht, wie er immer 2 Gegenspieler bindet und somit Platz für seine Mitspieler schafft, aber darüber rege ich mich schon jahrelang auf das sowas nicht gesehen wird.nisol13 schrieb:
Also von mir aus kann er gerne nicht fit spielen und wieder drei Tore machen wie gegen Köln
So! Genau so etwas wird hier aber ständig vergessen. Ohne Meier hätten wir auch gegen Wolfsburg 0 Punkte geholt, und der Baum würde richtig brennen hier.
Das Seferovic letztes Jahr so aufblühen konnte war in erste Linie seinem Sturmpartnerwzu verdanken, sie haben beide perfekt zusammen gepasst.
nisol13 schrieb:Doch das wird dabei bedacht, ich verlange gar nicht das er rennt wie Seferovic, sondern das er am Spiel teilnimmt, früher hat er wenigstens mal aus dem Mittelfeld die Bälle verteilt davon sieht man gar nichts mehr. Logisch zieht er 2 Spieler auf sich weil alle langen Bälle auf ihn gespielt werden und genau deshalb sind wir so harmlos er kann mit den Bällen nichts anfangen da sein Kopfballspiel mäßig ist und er nicht die Zeit bekommt den Ball anzunehmen. Ergo sind die Bälle gleich wieder beim Gegner, da nutzt auch der Platz für die anderen nichts. Zumal unser Spiel sowieso so behäbig ist, dass der Gegner auch mit einem Mann weniger alles im Griff hat. Wenn Meier spielt sind wir noch berechenbarer als ohnehin schon da dann alle versuchen ihn in Schußposition zu bringen und selber nicht mehr schießen was ebenfalls den angeblichen Raumgewinn wieder zu Nichte macht. Die beste Innenseiten Technik in der Bundesliga zu haben ist nicht so arg schwer es schießt sonst kaum einer mit der Innenseite und Firsttouch (???) Qualität im 16er nutzt ebenso wenig, da wir ja dort kaum noch hinkommen. Meier hilft uns nur wenn er seinen Phantomstil ablegt sowie damals als er das erste Mal Kapitän war. Außerdem muß unser Spiel variabler werden und andere Spiele öfter aufs Tor schießen und am besten noch dabei treffen.
von einem fast 2 Meter großen Spieler verlangt das er rennt und presst wie ein junger Seferovic! Dabei wird einfach mal nicht bedacht das er ein anderer Spielertyp ist, der jahrelang seine Tore macht und wohl den besten Firsttouch im 16er in der Bundesliga besitzt und wohl die beste Schusstechnik mit der Innenseite, gerne wird auch vergessen das er Gefahr ausstrahlt sobald er nur auf dem Platz steht, wie er immer 2 Gegenspieler bindet und somit Platz für seine Mitspieler schafft
aber er verteilt doch nach wie vor die Bälle. Und anders als bei vielen Mitspielern, ist Meier imstande Pässe zu spielen, ohne den Ball vorher anzunehmen und sie kommen sogar noch an. Dass er als einzige Sturmspitze nicht mehr so viele Pässe spielt wie zu Mittelfeldzeiten dürfte allerdings klar sein.
Und dass er mit Langhölzern nichts anfangen kann, weil sein Kopfballspiel mäßig ist, halte ich auch für falsch. Langhölzer kann man praktisch nicht verwerten, nur verteilen (im Idealfall ablegen wie seinerzeit Koller bei Dortmund). Dafür müsste aber mal jemand nachrücken und daran krankt es bei uns. Natürlich sind wir dann ausrechenbar, wenn alle nur auf Meier vertrauen. Aber die Schuld dafür würde ich ihm ebenfalls nicht in die Schuhe schieben. Wenn man mal Spieler auf Außen positionieren würde, die (warum auch immer, wegen Schnelligkeit oder Technik) auch mal durchkommen, hätten wir auch ratzfatz wieder ein paar Varianten im Spiel und schon könnte sich auszahlen, dass Meier zwei Leute auf sich zieht. Bzw. dann müssten die Abwehrspieler vielleicht umdenken und Meier könnte nicht mehr gedoppelt werden. Wie dem auch sei: ich werfe Meier nicht vor, dass sich allzu lange alle nur auf ihn verlassen haben
Und dass er mit Langhölzern nichts anfangen kann, weil sein Kopfballspiel mäßig ist, halte ich auch für falsch. Langhölzer kann man praktisch nicht verwerten, nur verteilen (im Idealfall ablegen wie seinerzeit Koller bei Dortmund). Dafür müsste aber mal jemand nachrücken und daran krankt es bei uns. Natürlich sind wir dann ausrechenbar, wenn alle nur auf Meier vertrauen. Aber die Schuld dafür würde ich ihm ebenfalls nicht in die Schuhe schieben. Wenn man mal Spieler auf Außen positionieren würde, die (warum auch immer, wegen Schnelligkeit oder Technik) auch mal durchkommen, hätten wir auch ratzfatz wieder ein paar Varianten im Spiel und schon könnte sich auszahlen, dass Meier zwei Leute auf sich zieht. Bzw. dann müssten die Abwehrspieler vielleicht umdenken und Meier könnte nicht mehr gedoppelt werden. Wie dem auch sei: ich werfe Meier nicht vor, dass sich allzu lange alle nur auf ihn verlassen haben
Cadred schrieb:Nicht sein Spiel muss variabler werden sondern das Spiel der Mannschaft, sie braucht eine Taktische Marschroute. Ich verstehe nur manche Ansichten von dir, aber eins ist Fakt ohne seine Tore wäre wir wohl schon vor zwei-drei Jahren nicht mehr in Liga 1. Meier ist auch auf der Position die er seit zwei Jahren spielt nicht dafür verantwortlich Bälle zu verteilen, nein er muss sie verwerten und das tut er mehr als alle anderen. Spiel lenken und die Geschwindigkeit bestimmen dafür braucht es vernünftige Spieler auf der 6. Und ein Meier kann auch nichts dafür das unser Spiel langsam und behäbig ist. Und die Aussage mit die beste Schusstechnik der Innenseite " weil sie keiner benutzt".... Lass ich einfach mal so stehen! Solange der Ball drin ist ist es mir scheissegal welche Schusstechnik benutzt wird, scheinbar sind dann 95 Prozent unseres Teams nicht in Der Lage gegen den Ball zu treten egal mit welcher Seite des fussesnisol13 schrieb:
von einem fast 2 Meter großen Spieler verlangt das er rennt und presst wie ein junger Seferovic! Dabei wird einfach mal nicht bedacht das er ein anderer Spielertyp ist, der jahrelang seine Tore macht und wohl den besten Firsttouch im 16er in der Bundesliga besitzt und wohl die beste Schusstechnik mit der Innenseite, gerne wird auch vergessen das er Gefahr ausstrahlt sobald er nur auf dem Platz steht, wie er immer 2 Gegenspieler bindet und somit Platz für seine Mitspieler schafft
Doch das wird dabei bedacht, ich verlange gar nicht das er rennt wie Seferovic, sondern das er am Spiel teilnimmt, früher hat er wenigstens mal aus dem Mittelfeld die Bälle verteilt davon sieht man gar nichts mehr. Logisch zieht er 2 Spieler auf sich weil alle langen Bälle auf ihn gespielt werden und genau deshalb sind wir so harmlos er kann mit den Bällen nichts anfangen da sein Kopfballspiel mäßig ist und er nicht die Zeit bekommt den Ball anzunehmen. Ergo sind die Bälle gleich wieder beim Gegner, da nutzt auch der Platz für die anderen nichts. Zumal unser Spiel sowieso so behäbig ist, dass der Gegner auch mit einem Mann weniger alles im Griff hat. Wenn Meier spielt sind wir noch berechenbarer als ohnehin schon da dann alle versuchen ihn in Schußposition zu bringen und selber nicht mehr schießen was ebenfalls den angeblichen Raumgewinn wieder zu Nichte macht. Die beste Innenseiten Technik in der Bundesliga zu haben ist nicht so arg schwer es schießt sonst kaum einer mit der Innenseite und Firsttouch (???) Qualität im 16er nutzt ebenso wenig, da wir ja dort kaum noch hinkommen. Meier hilft uns nur wenn er seinen Phantomstil ablegt sowie damals als er das erste Mal Kapitän war. Außerdem muß unser Spiel variabler werden und andere Spiele öfter aufs Tor schießen und am besten noch dabei treffen.
Cadred schrieb:Er spielte unter Veh zuletzt ja auch als einzige nominelle Spitze - da ist halt nix mit Verteilen aus dem Mittelfeld.
Doch das wird dabei bedacht, ich verlange gar nicht das er rennt wie Seferovic, sondern das er am Spiel teilnimmt, früher hat er wenigstens mal aus dem Mittelfeld die Bälle verteilt davon sieht man gar nichts mehr.
Im Übrigen rechne ich persönlich sogar damit, dass Alex gar nicht mehr auf dem Platz stehen wird. Dass es schon wieder "Knie" ist, macht einen Einsatz diese Saison eher unwahrscheinlich. Außer, man spritzt ihn fit, damit er die letzten Spiele noch "übersteht". Einer weiteren OP am Knie wird er sich wohl auch nicht mehr unterziehen.
Hoffnung auf eine schnelle Rückkehr von Torjäger Alex Meier hat der 67-Jährige indes nicht. "Er fällt auf unbestimmte Zeit aus", so Bruchhagen, der das Team in die Pflicht nimmt und eine bessere Leistung fordert. "Das ist zwingend notwendig, um die Klasse zu halten."
Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen: Ich denke Alex wird in dieser Saison kein Spiel mehr machen.
Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen: Ich denke Alex wird in dieser Saison kein Spiel mehr machen.
anno-nym schrieb:Was nicht unbedingt das Schlechteste für die Eintracht sein muß. Seitdem er nicht mehr spielt haben wir wieder mehr Chancen nun müßen die aber auch mal verwandelt werden.
Hoffnung auf eine schnelle Rückkehr von Torjäger Alex Meier hat der 67-Jährige indes nicht. "Er fällt auf unbestimmte Zeit aus", so Bruchhagen, der das Team in die Pflicht nimmt und eine bessere Leistung fordert. "Das ist zwingend notwendig, um die Klasse zu halten."
Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen: Ich denke Alex wird in dieser Saison kein Spiel mehr machen.
Cadred schrieb:Mehr Chancen? Ja, aber nur in den letzten 20 Minuten gegen Ingolstadt. Davor habe ich keinen großen Unterschied zu den vorherigen Spielen gesehen. Zumal das selten am Stürmer liegt, wenn nach vorne kein Spielaufbau stattfindet und keine Chancen herausgespielt werden.
Was nicht unbedingt das Schlechteste für die Eintracht sein muß. Seitdem er nicht mehr spielt haben wir wieder mehr Chancen nun müßen die aber auch mal verwandelt werden.
Meiner Meinung nach kommen wir ohnehin nicht um Meier herum, wenn er fit ist. Das restliche Offensiv-Personal hat ja leider schon länger Probleme im Abschluss.
Basaltkopp schrieb:Gebe Dir zu 100% recht!
Damit kann ich leben. Ich habe schon meine virtuelle Schutzbrille an. Zudem denke ich, dass ich meine Meinung über Meier durchaus sachlich dargelegt habe. Sollte ich falsch liegen, kann man mich gerne mit Argumenten überzeugen.
Die gleichen Gedanken habe ich schon seit längerem.
Denke auch, dass das Spielsystem etwas darunter leidet.
Bitte nicht falsch verstehen, bin ein Fan von Alex.
Nichts desto trotz, macht er heute seine Buden.
Er sorgt dafür, dass wir nicht absteigen.
Und nächste Saison basteln wir an einem neuen Sturmsystem.
henrychinasky schrieb:Er sorgt dafür, dass wir nicht absteigen? Wie macht er das denn? Es nutzt doch nichts ein Tor gegen Köln zu schießen wenn wir 3 kassieren, oder 1 Tor zu machen gegen Stuttgart wenn er 3 hätte machen können. Dadurch wird der Abstieg nicht verhindert. Hier helfen nur Siege und dazu ist die komplette Mannschaft, Meier und alle anderen gefordert.Basaltkopp schrieb:
Damit kann ich leben. Ich habe schon meine virtuelle Schutzbrille an. Zudem denke ich, dass ich meine Meinung über Meier durchaus sachlich dargelegt habe. Sollte ich falsch liegen, kann man mich gerne mit Argumenten überzeugen.
Gebe Dir zu 100% recht!
Die gleichen Gedanken habe ich schon seit längerem.
Denke auch, dass das Spielsystem etwas darunter leidet.
Bitte nicht falsch verstehen, bin ein Fan von Alex.
Nichts desto trotz, macht er heute seine Buden.
Er sorgt dafür, dass wir nicht absteigen.
Und nächste Saison basteln wir an einem neuen Sturmsystem.
Tafelberg schrieb:Damit kann ich leben. Ich habe schon meine virtuelle Schutzbrille an. Zudem denke ich, dass ich meine Meinung über Meier durchaus sachlich dargelegt habe. Sollte ich falsch liegen, kann man mich gerne mit Argumenten überzeugen.
ich kann Deinen Ansatz sehr gut verstehen, frage mich nur wann "Women in Black" aus der Deckung kommt und Dir virtuell die Augen auskratzt
Du liegst absolut richtig. Ich habe das ja schon öfters erwähnt es will nur kaum jemand so sehen.
Ich würde gerne mal erleben wie unser Spiel aussieht, wenn sich die Spieler mal was anderes ausdenken müssten als Meier zu suchen. All die langen Bälle auf ihn, die er dann weiterleiten soll, bringen doch im Prinzip überhaupt rein gar keine Gefahr für des Gegners Tor und wenn er allein im Sturm spielt dann bietet sich auch nicht die Möglichkeit den Stürmer mal steil zu schicken da er dafür viel zu langsam ist, seine Stärken liegen im Abschluss wenn ihm der Ball vor die Füße fällt und er nur noch schießen muss. Früher hat er im Mittelfeld wenigstens mal ein paar gute Pässe auf die außen gespielt, da er aber nur noch phantomisiert passiert das auch nicht mehr.
Ich würde gerne mal erleben wie unser Spiel aussieht, wenn sich die Spieler mal was anderes ausdenken müssten als Meier zu suchen. All die langen Bälle auf ihn, die er dann weiterleiten soll, bringen doch im Prinzip überhaupt rein gar keine Gefahr für des Gegners Tor und wenn er allein im Sturm spielt dann bietet sich auch nicht die Möglichkeit den Stürmer mal steil zu schicken da er dafür viel zu langsam ist, seine Stärken liegen im Abschluss wenn ihm der Ball vor die Füße fällt und er nur noch schießen muss. Früher hat er im Mittelfeld wenigstens mal ein paar gute Pässe auf die außen gespielt, da er aber nur noch phantomisiert passiert das auch nicht mehr.
Cadred schrieb:Naja, wie unser Spiel aussieht, wenn Meier nicht dabei ist, durften wir ja erst kürzlich gegen Darmstadt bewundern.
Du liegst absolut richtig. Ich habe das ja schon öfters erwähnt es will nur kaum jemand so sehen.
Ich würde gerne mal erleben wie unser Spiel aussieht, wenn sich die Spieler mal was anderes ausdenken müssten als Meier zu suchen. All die langen Bälle auf ihn, die er dann weiterleiten soll, bringen doch im Prinzip überhaupt rein gar keine Gefahr für des Gegners Tor und wenn er allein im Sturm spielt dann bietet sich auch nicht die Möglichkeit den Stürmer mal steil zu schicken da er dafür viel zu langsam ist, seine Stärken liegen im Abschluss wenn ihm der Ball vor die Füße fällt und er nur noch schießen muss. Früher hat er im Mittelfeld wenigstens mal ein paar gute Pässe auf die außen gespielt, da er aber nur noch phantomisiert passiert das auch nicht mehr.
Ich glaube eher, der Rest des Teams nimmt ihn gerne als Alibi. Einfach jeden Ball irgendwie zum Meier befördern, der macht schon irgendwas damit. Das sieht dann, gerade bei ungünstigem Spielverlauf, so aus, dass ein Langholz nach dem anderen in Richtung Meier geschlagen wird und jeder Angriffsversuch bei ihm landet. Deswegen wundert es mich auch nicht, dass er oft im Spiel abtaucht. Gerade wenn es nicht läuft, hängt er ziemlich alleine vorne drin, da kaum ein Mitspieler mal eigene Aktionen einleitet oder sich anbietet. Gegen Hannover hat das zwar geklappt, aber auch nur weil eben mal schnell aufgerückt wurde und sich, in dem Fall Stendera, mal angeboten wurde.
Daher ist für mich nicht Meier das Problem, sondern der alleinige Fokus der Mitspieler auf ihn. Verschärft wird das Ganze noch dadurch, dass der Rest der Spieler zur Zeit nicht gerade effektiv im Torabschluss sind.
PhillySGE schrieb:Wegen mir braucht es sge4ever auch nicht im SAW aber wenn hier eine dubiose Fanzeitschrift mit ollen Kameln im SAW Eigenwerbung betreiben darf und sich niemand drüber aufregt dann ist sge4ever, die wenigstens aktuelle Themen beleuchten, das kleinere Übel.
sag ich auch schon seit langem. Immer wieder die gleichen Supporter die den Kack verlinken.
Mit aller Gewalt den Mist pushen.
neuer Thread gefällig? Oben rechts kann man neue Diskussionen eröffnen (Samstagabend wussten noch ganz viele wie es geht)
Ich muss dann gleich mal zum Arzt und mein Schleudertrauma untersuchen lassen - zugezogen beim hefigen Kopfschütteln, beinahe schon als Zentrifugieren zu bezeichnen, als ich Peppis neuerliche Lobhudeleien auf Armin Veh und das gleichzeitige Verdammen der bösen Leute im vereinseigenen Forum gelesen habe, die allen böse wollen und ohne die alles rund laufen würde.
Nehmt Euch das mal zu Herzen, Leute: wenn wir hier nicht so gemein wären, kämen wir alle rechtzeitig in die Zweikämpfe und würden kaum je Karten sehen, dann würden die Schiris Handspiele erkennen, wir würden Standards treten und - haltet Euch fest - sogar verteidigen können, wir hätten mehrere Spielsysteme, könnten unser Ding durchziehen und uns wuppdich auf jeden Gegner einstellen. Die Geduld sollten wir schon aufbringen. Bis zum Wiederaufstieg klappt das alles ... außer wir sind weiter so böse.
Lieber Herr Schmitt: danke fürs Augenöffnen!
Ich muss dann gleich mal zum Arzt und mein Schleudertrauma untersuchen lassen - zugezogen beim hefigen Kopfschütteln, beinahe schon als Zentrifugieren zu bezeichnen, als ich Peppis neuerliche Lobhudeleien auf Armin Veh und das gleichzeitige Verdammen der bösen Leute im vereinseigenen Forum gelesen habe, die allen böse wollen und ohne die alles rund laufen würde.
Nehmt Euch das mal zu Herzen, Leute: wenn wir hier nicht so gemein wären, kämen wir alle rechtzeitig in die Zweikämpfe und würden kaum je Karten sehen, dann würden die Schiris Handspiele erkennen, wir würden Standards treten und - haltet Euch fest - sogar verteidigen können, wir hätten mehrere Spielsysteme, könnten unser Ding durchziehen und uns wuppdich auf jeden Gegner einstellen. Die Geduld sollten wir schon aufbringen. Bis zum Wiederaufstieg klappt das alles ... außer wir sind weiter so böse.
Lieber Herr Schmitt: danke fürs Augenöffnen!
Zambrano ist also krank, das wäre sehr schade, wenn er für Freitag ausfallen würde, er ist zwar diese Saison nicht so ganz der Alte aber mit Zambrano und Abraham in der IV wäre mir wohler als wenn da wieder Russ einspringen müßte. Meier auch krank, hmm, für ihn persönlich gute Besserung aber wenn er am Freitag mal aussetzen würde glaube ich nicht, dass das uns groß schwächt, vielleicht gibt es den anderen nochmal einen Schub mehr an Kampfbereitschaft wenn sie ihn ersetzen müssen.
Cadred schrieb:Nöö.. Ein Ausfall von Meier am Freitag würde uns Null schwächen...
Meier auch krank, hmm, für ihn persönlich gute Besserung aber wenn er am Freitag mal aussetzen würde glaube ich nicht, dass das uns groß schwächt, vielleicht gibt es den anderen nochmal einen Schub mehr an Kampfbereitschaft wenn sie ihn ersetzen müssen.
Er hat ja "nur" so nebenbei bisher 12 Buden gemacht.. Die Eintracht hat ja aktuell auch noch andere Spieler,
die so treffsicher sind...
Was manche hier manchmal einen Müll verzapfen...
Wenn man schon mit vergangenen Abstiegen argumentiert, wäre es besser gewesen, wenn man sich ein wenig mit den Fakten vertraut gemacht hätte. 2011 sind wir ganz bestimmt nicht abgestiegen, weil die Fans aus Jux und Dollerei gegen den Trainer waren.
Und wenn ich mir das Theater beim HSV in den letzten Jahren anschaue, hat es denen ja auch nicht so arg geschadet.
Und wenn ich mir das Theater beim HSV in den letzten Jahren anschaue, hat es denen ja auch nicht so arg geschadet.
Raggamuffin schrieb:Stimmt, der Abstieg lag zum Großteil an HB der den Trainer mit seinem Amanatidis Wahn vollkommen unnötig demontiert hat.
Wenn man schon mit vergangenen Abstiegen argumentiert, wäre es besser gewesen, wenn man sich ein wenig mit den Fakten vertraut gemacht hätte. 2011 sind wir ganz bestimmt nicht abgestiegen, weil die Fans aus Jux und Dollerei gegen den Trainer waren.
Und wenn ich mir das Theater beim HSV in den letzten Jahren anschaue, hat es denen ja auch nicht so arg geschadet.
Cadred schrieb:Was noch zu demontieren war...Raggamuffin schrieb:
Wenn man schon mit vergangenen Abstiegen argumentiert, wäre es besser gewesen, wenn man sich ein wenig mit den Fakten vertraut gemacht hätte. 2011 sind wir ganz bestimmt nicht abgestiegen, weil die Fans aus Jux und Dollerei gegen den Trainer waren.
Und wenn ich mir das Theater beim HSV in den letzten Jahren anschaue, hat es denen ja auch nicht so arg geschadet.
Stimmt, der Abstieg lag zum Großteil an HB der den Trainer mit seinem Amanatidis Wahn vollkommen unnötig demontiert hat.
Tafelberg schrieb:danke fürs teilen, klasse artikel.
ein vernichtendes Urteil über den derzeitigen Zustand, siehe SAW
http://www.90min.com/de/xposts/2953853-eintracht-frankfurt-in-der-sackgasse?utm_source=facebook.com
Ich kenne weder 90min.com noch den Autor aber das hat er wirklich hervorragend analysiert.
Lattenknaller__ schrieb:Tafelberg schrieb:
ein vernichtendes Urteil über den derzeitigen Zustand, siehe SAW
http://www.90min.com/de/xposts/2953853-eintracht-frankfurt-in-der-sackgasse?utm_source=facebook.com
danke fürs teilen, klasse artikel.
"...Noch genießt der 55-Jährige an allen entscheidenden Stellen Rückendeckung: Weder in den Aufsichtsgremien noch innerhalb der Kabine gibt es Stimmen, die glauben, man sollte auf das Murren an der Basis und in den Fan-Foren eingehen und mit der Verpflichtung eines anderen Coaches würden sich die Sorgen im Handumdrehen lösen lassen..."
(Auszug:FAZ).
(Auszug:FAZ).
Und das ist auch gut so, es liegt nicht am Trainer sondern an der Einstellung der Spieler zu ihrem Beruf. Ich frag mich allerdings auch wo Veh da nach dem 1:2 zu viel Leidenschaft bei seiner Mannschaft gesehen haben will. Da wurden nur Sicherheitsbälle gespielt wie schon seit Wochen. Kein Ball der mal steil in die Spitze ging, was aber auch nichts gebracht hätte wenn wir mit einem Meier im Sturm auflaufen, der mit einem Ball in den Lauf nichts anfangen kann, bzw. so einen Lauf in die Spitze gar nicht erst anbietet.
Das ist ja einerseits eher löblich,aber seine uns wichtige kreative Seite ist komplett abhanden gekommen.
Ich sehe da Fabian klar vorne.
Ich denke der Trainer aber nicht.
Wir brauchen gegen Ho$$enheim dringend Ideen nach vorne und jemand der nen gescheiten Pass in Luc´s Lauf spielen kann.(Falls er spielt)
Stendera mit seiner Bissigkeit als ein 6er fände ich ok.