
Cadred
3421
steps82 schrieb:Das mit den 27 sehe ich auch nicht so, aber wenn die Ablöse die weiter oben steht in etwa stimmt, dann braucht man doch über den gar nicht mehr nachdenken.
Mit 27 hat man also die beste Zeit hinter sich? Seh ich ein wenig anders aber gut.
Viel mehr als Carlos würde er wohl auch nicht verlangen von daher ist das gehaltsgefüge auch nicht in Gefahr.
Verstehe nicht, warum man sich nicht wenigstens mal ernsthaft bemüht, einen Spieler wir Subotic zu verpflichten, der
bekanntermaßen am Markt ist.
Die Ablöse (5 Mios) sollte man stemmen können. (auch mit Hilfe von Sponsoren)
bekanntermaßen am Markt ist.
Die Ablöse (5 Mios) sollte man stemmen können. (auch mit Hilfe von Sponsoren)
Hessenpower schrieb:Ist klar, die Eintracht deren höchste Investition 3,8 Mio war, die sich ständig beklagt das kein Geld da ist muß natürlich 5 Mio Ablöse zahlen können und Sponsoren für sowas stehen hier in der Bankenstadt selbstverständlich Schlange.
Verstehe nicht, warum man sich nicht wenigstens mal ernsthaft bemüht, einen Spieler wir Subotic zu verpflichten, der
bekanntermaßen am Markt ist.
Die Ablöse (5 Mios) sollte man stemmen können. (auch mit Hilfe von Sponsoren)
Tjaaa, deine Argumente sind nicht verkehrt, doch sehe ich verschiedenes anders.
Meier repräsentiert mit seiner persönlichkeit, seinen Toren schon über Jahre die Eintracht. Bei vielen Gegnern ist er immer noch gefürchtet.
Bei den Fans isser kult.
Bei den Kids ein Vorbild.
Ein sinnvoller Gedanke zur weiterbeschäftigung bei uns wäre die Jugendabteilung. Er könnte seine Schusstechnik und seine Vorbildliche Einstellung als Profi weiter vermitteln.
Bei Sefe bin ich eher zwiegespalten.
Seine teilweise laxe Einstellung die er letzte Saison hatte, hängt ihm nach.
Unter Kovac wurde er wesentlich besser, was schon Anlass zur Hoffnung gibt. Bei der EM hat er gute Spiele gemacht, jedoch immer wieder vor dem Tor versagt.
Woran es liegt, kann man nur spekulieren. Vielleicht an den Schuhen, vielleicht denkt er zuviel oder ihm fehlt die konzentration.
Man könnte allerdings auch beide behalten. Das wäre sowieso die beste Lösung.
Castaignos ist nach seiner schweren Verletzung nicht mehr in Gang gekommen. Er wäre jedenfalls noch am ehesten zu entbeeren als Sefe und Meier.
Meier repräsentiert mit seiner persönlichkeit, seinen Toren schon über Jahre die Eintracht. Bei vielen Gegnern ist er immer noch gefürchtet.
Bei den Fans isser kult.
Bei den Kids ein Vorbild.
Ein sinnvoller Gedanke zur weiterbeschäftigung bei uns wäre die Jugendabteilung. Er könnte seine Schusstechnik und seine Vorbildliche Einstellung als Profi weiter vermitteln.
Bei Sefe bin ich eher zwiegespalten.
Seine teilweise laxe Einstellung die er letzte Saison hatte, hängt ihm nach.
Unter Kovac wurde er wesentlich besser, was schon Anlass zur Hoffnung gibt. Bei der EM hat er gute Spiele gemacht, jedoch immer wieder vor dem Tor versagt.
Woran es liegt, kann man nur spekulieren. Vielleicht an den Schuhen, vielleicht denkt er zuviel oder ihm fehlt die konzentration.
Man könnte allerdings auch beide behalten. Das wäre sowieso die beste Lösung.
Castaignos ist nach seiner schweren Verletzung nicht mehr in Gang gekommen. Er wäre jedenfalls noch am ehesten zu entbeeren als Sefe und Meier.
AdlerVeteran schrieb:Warum sollte man überhaupt Luc oder Seferovic abgeben? Bei Luc denke ich, dass da jetzt mit etwas mehr Zeit nach der Verletzung und einer langen Vorbereitung wieder mehr kommen wird. Soviele Stürmer haben wir nun auch nicht, dass unbedingt einer von Beiden weg müßte. Wenn überhaupt dann wegen dem Geld das reinkommen muß. Wenn Du es so willst ist Meier nach seiner schweren Verletzung am Saisonende auch nicht wieder in Gang gekommen wie man in der Relegation sah.Er kann die Eintracht nach Beendigung der Karriere nicht mehr mit Toren repräsentieren. Jugendabteilung ist die Frage ob er sich das antun möchte, so besonders geeignet halte ich ihn dafür von seiner Persönlichkeit her nicht. Aber es wird sich zeigen wie es weitergeht.
Man könnte allerdings auch beide behalten. Das wäre sowieso die beste Lösung.
Castaignos ist nach seiner schweren Verletzung nicht mehr in Gang gekommen. Er wäre jedenfalls noch am ehesten zu entbeeren als Sefe und Meier.
doch wir haben jetzt mehr als genug offensivkräfte ...
Cadred schrieb:Nicht böse gemeint, aber in Anbetracht der Tatsache, dass du Meier sowieso generell für ungeeignet hältst, ist diese Einschätzung weder überraschend noch aussagekräftig.
Er kann die Eintracht nach Beendigung der Karriere nicht mehr mit Toren repräsentieren. Jugendabteilung ist die Frage ob er sich das antun möchte, so besonders geeignet halte ich ihn dafür von seiner Persönlichkeit her nicht. Aber es wird sich zeigen wie es weitergeht.
Cadred schrieb:Will ja nich meckern aber Meier hat gerade mal 3 Spiele absolviert mit erheblichem Trainingsrückstand. Castaignos war wesentlich früher wieder fit.AdlerVeteran schrieb:
Man könnte allerdings auch beide behalten. Das wäre sowieso die beste Lösung.
Castaignos ist nach seiner schweren Verletzung nicht mehr in Gang gekommen. Er wäre jedenfalls noch am ehesten zu entbeeren als Sefe und Meier.
Warum sollte man überhaupt Luc oder Seferovic abgeben? Bei Luc denke ich, dass da jetzt mit etwas mehr Zeit nach der Verletzung und einer langen Vorbereitung wieder mehr kommen wird. Soviele Stürmer haben wir nun auch nicht, dass unbedingt einer von Beiden weg müßte. Wenn überhaupt dann wegen dem Geld das reinkommen muß. Wenn Du es so willst ist Meier nach seiner schweren Verletzung am Saisonende auch nicht wieder in Gang gekommen wie man in der Relegation sah.Er kann die Eintracht nach Beendigung der Karriere nicht mehr mit Toren repräsentieren. Jugendabteilung ist die Frage ob er sich das antun möchte, so besonders geeignet halte ich ihn dafür von seiner Persönlichkeit her nicht. Aber es wird sich zeigen wie es weitergeht.
Und wie du schon richtig bemerkt hast haben wir nicht gerade viele Sürmer.
Doch bin ich wahrscheinlich nicht der einzige der Meier einem Sefe oder Castaignos vorziehen würde.
Sefe und Luc haben zusammen nicht annährend soviele Tore geschossen wie Meier.
Wenn du jemanden gleichwertigen findest, der genauso trifft, dann sollte man drüber nachdenken Meier zu verkaufen. Aber Sefe hat in seiner ersten Saison, wo er gut gespielt hat 10 Tore geschossen, letzte Saison 3.
Castaignos gerade mal vier. Beide kommen auf 17 Treffer, Meier wenn man beide Spielzeiten zusammen nimmt, 31 Tore.
Und du beharrst drauf den besten Torschützen Verkaufen zu wollen, ohne Adäquaten Ersatz zu haben, den wir uns für die 8 Mio die er eventuell bringen würde gar nicht leisten könnten.
Ist ein wenig engstirnig gedacht oder findest du nicht?
Cadred schrieb:nichts, ist ein ehrenwertes Handwerk. Genau wie Küfer oder Bürstenbindermickmuck schrieb:philadlerist schrieb:
Ist doch total egal: Korbmacher ist ein guter Partner
wirklich?
Was spricht dagegen?
Cadred schrieb:Und? Seid ihr jetzt alle im Verkaufsrausch?Lattenknaller__ schrieb:
#
Lattenknaller__ 4.7.16 10:40Cadred schrieb:
Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.
also du möchtest den, der nachweislich trifft abgeben um den, der nachweislich nicht trifft eine vertragsverlängerung anbieten zu können, in der hoffnung, das der dann irgendwann mal trifft?
Nein das Eine hat mit dem Anderem nichts zu tun, es ist einfach unwirtschaftlich Seferovic jetzt abzugeben. Nach der letzten Saison und der EM kommen da sicherlich keine Angebote rein in der Kategorie von Mönchengladbach letztes Jahr also würde ich ihn behalten und hoffen, dass er sich endlich mal für den Aufwand den er treibt belohnt und wieder öfter trifft damit man ihn nächstes Jahr mit einem höherem Gewinn verkaufen kann, dazu muß aber der Vertrag verlängert werden. Meier kann man wenn überhaupt nur noch dieses Jahr für einen anständigen Betrag verkaufen, der ist nächstes Jahr zu alt als das da noch was bei rum käme.
Mit Meier hat die Eintracht doch andere Pläne gehabt, wenn ich mich recht erinnere. Das er nach seiner Karriere einen Posten im Verein übernehmen soll.
Ich würde eher vermuten das Sefe oder Castaignos uns verlassen werden.
Lies bitte nochmal was du geschrieben hast.
Das ist reine Zockerei und hat irgendwie nichts mit dem Fussballgeschäft zu tun. Ein Torgarant zu verkaufen um einen "eventuell" Torschützen zu behalten und ihn bei guter Form (wenn er sie denn wiederfindet) dann zu Verkaufen,
das macht mal überhaupt keinen Sinn.
AdlerVeteran schrieb:Diese anderen Pläne hatte sie auch mit Keller. Was soll den ein Meier hinterher im Verein machen repräsentieren? Das ist ja nun mal gar nicht seine Stärke. Doch das hat Sinn man verliert nichts wenn man Seferovic behält statt ihn für eine mickrige Ablöse zu verkaufen, die kann man bei einer Vertragsverlängerung auch nächstes Jahr noch kassieren und sportlich kann es eigentlich nur besser werden, dass er mehr kann hat er in der ersten Saison hier bewiesen. wenn er sich steigert ist das allein schon ein Gewinn für uns. Meier jedoch kann man nur noch dieses Jahr verkaufen solange die Chinesen noch glauben er wäre eine Granate. Ich sehe nicht wie er unter Kovac groß zu Einsatzzeiten kommen soll. Die bisherigen Verpflichtungen deuten nicht darauf hin, dass man eine Mannschaft aufbauen will, die ein Phantom hinter den Spitzen braucht. Wenn schon Umbruch dann jetzt gleich richtig, das geht mit Meier imho nicht.Cadred schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
#
Lattenknaller__ 4.7.16 10:40Cadred schrieb:
Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.
also du möchtest den, der nachweislich trifft abgeben um den, der nachweislich nicht trifft eine vertragsverlängerung anbieten zu können, in der hoffnung, das der dann irgendwann mal trifft?
Nein das Eine hat mit dem Anderem nichts zu tun, es ist einfach unwirtschaftlich Seferovic jetzt abzugeben. Nach der letzten Saison und der EM kommen da sicherlich keine Angebote rein in der Kategorie von Mönchengladbach letztes Jahr also würde ich ihn behalten und hoffen, dass er sich endlich mal für den Aufwand den er treibt belohnt und wieder öfter trifft damit man ihn nächstes Jahr mit einem höherem Gewinn verkaufen kann, dazu muß aber der Vertrag verlängert werden. Meier kann man wenn überhaupt nur noch dieses Jahr für einen anständigen Betrag verkaufen, der ist nächstes Jahr zu alt als das da noch was bei rum käme.
Und? Seid ihr jetzt alle im Verkaufsrausch?
Mit Meier hat die Eintracht doch andere Pläne gehabt, wenn ich mich recht erinnere. Das er nach seiner Karriere einen Posten im Verein übernehmen soll.
Ich würde eher vermuten das Sefe oder Castaignos uns verlassen werden.
Lies bitte nochmal was du geschrieben hast.
Das ist reine Zockerei und hat irgendwie nichts mit dem Fussballgeschäft zu tun. Ein Torgarant zu verkaufen um einen "eventuell" Torschützen zu behalten und ihn bei guter Form (wenn er sie denn wiederfindet) dann zu Verkaufen,
das macht mal überhaupt keinen Sinn.
Cadred schrieb:es wird immer so getan, als sei das bei seferovic alles so einfach: vertrag verlängern und warten.
Doch das hat Sinn man verliert nichts wenn man Seferovic behält statt ihn für eine mickrige Ablöse zu verkaufen, die kann man bei einer Vertragsverlängerung auch nächstes Jahr noch kassieren und sportlich kann es eigentlich nur besser werden, dass er mehr kann hat er in der ersten Saison hier bewiesen. wenn er sich steigert ist das allein schon ein Gewinn für uns.
wenn man seinen vertrag verlängern will, müsste man erst mal in vorleistung treten und trotz indiskutabler nicht-leistungen zuletzt dies auch noch mit einer gehaltaufbesserung belohnen. was an sich schon mal problematisch ist.
blöderweise ist es aber auch nicht so, dass das bedeuten würde, dass man die garantie hätte, dass es besser wird. der mann hat es nicht umsonst nirgendwo langfristig gepackt. auch hier das übliche strohfeuer-muster: 1 halbserie 7 tore, 2. halbserie 3 tore, 3. halbserie 3 tore, 4. halbserie 0 tore.
wenn man pech hat, hat man hinterher einen bocklosen 3-5-tore-pro-saison stürmer mit fettem langfristigem vertrag hier rumsitzen, den keiner kauft, weil er halt immer noch nicht besser trifft...
Tjaaa, deine Argumente sind nicht verkehrt, doch sehe ich verschiedenes anders.
Meier repräsentiert mit seiner persönlichkeit, seinen Toren schon über Jahre die Eintracht. Bei vielen Gegnern ist er immer noch gefürchtet.
Bei den Fans isser kult.
Bei den Kids ein Vorbild.
Ein sinnvoller Gedanke zur weiterbeschäftigung bei uns wäre die Jugendabteilung. Er könnte seine Schusstechnik und seine Vorbildliche Einstellung als Profi weiter vermitteln.
Bei Sefe bin ich eher zwiegespalten.
Seine teilweise laxe Einstellung die er letzte Saison hatte, hängt ihm nach.
Unter Kovac wurde er wesentlich besser, was schon Anlass zur Hoffnung gibt. Bei der EM hat er gute Spiele gemacht, jedoch immer wieder vor dem Tor versagt.
Woran es liegt, kann man nur spekulieren. Vielleicht an den Schuhen, vielleicht denkt er zuviel oder ihm fehlt die konzentration.
Man könnte allerdings auch beide behalten. Das wäre sowieso die beste Lösung.
Castaignos ist nach seiner schweren Verletzung nicht mehr in Gang gekommen. Er wäre jedenfalls noch am ehesten zu entbeeren als Sefe und Meier.
Meier repräsentiert mit seiner persönlichkeit, seinen Toren schon über Jahre die Eintracht. Bei vielen Gegnern ist er immer noch gefürchtet.
Bei den Fans isser kult.
Bei den Kids ein Vorbild.
Ein sinnvoller Gedanke zur weiterbeschäftigung bei uns wäre die Jugendabteilung. Er könnte seine Schusstechnik und seine Vorbildliche Einstellung als Profi weiter vermitteln.
Bei Sefe bin ich eher zwiegespalten.
Seine teilweise laxe Einstellung die er letzte Saison hatte, hängt ihm nach.
Unter Kovac wurde er wesentlich besser, was schon Anlass zur Hoffnung gibt. Bei der EM hat er gute Spiele gemacht, jedoch immer wieder vor dem Tor versagt.
Woran es liegt, kann man nur spekulieren. Vielleicht an den Schuhen, vielleicht denkt er zuviel oder ihm fehlt die konzentration.
Man könnte allerdings auch beide behalten. Das wäre sowieso die beste Lösung.
Castaignos ist nach seiner schweren Verletzung nicht mehr in Gang gekommen. Er wäre jedenfalls noch am ehesten zu entbeeren als Sefe und Meier.
Eine kurze Frage zum Eingangspost... Das Krombacher wieder nur für ein Jahr Sponsor wird sagt uns eigentlich was? Das sie im Prinzip wieder Lückenfüller für einen fehlenden Trikot-Sponsor sind? Oder lag die Problematik einfach in der lange unklaren Ligazugehörigkeit, sodass nicht sattelfest mit anderen Verdächtigen verhandelt werden konnte? Wirkt jetzt irgendwie nicht wie die angestrebte Optimallösung... aber vielleicht liege ich da auch falsch.
LeJour29 schrieb:8 Jahre Partnerschaft davon 1 Jahr Hauptsponsor steht auf der Startseite. Ich finde das recht geschickt, die Attraktivität der Eintracht für Sponsoren hat in der letzten Saison gelitten nun hat man 1 Jahr Zeit sich in ein besseres Licht zu rücken und dann mehr aus einem längerfristigen Vertrag rauszuholen. Von Krombacher finde ich das wie schon beim letzten Mal eine sehr nette Geste der Verbundenheit. Auf die kann man sich anscheinend verlassen.
Eine kurze Frage zum Eingangspost... Das Krombacher wieder nur für ein Jahr Sponsor wird sagt uns eigentlich was? Das sie im Prinzip wieder Lückenfüller für einen fehlenden Trikot-Sponsor sind? Oder lag die Problematik einfach in der lange unklaren Ligazugehörigkeit, sodass nicht sattelfest mit anderen Verdächtigen verhandelt werden konnte? Wirkt jetzt irgendwie nicht wie die angestrebte Optimallösung... aber vielleicht liege ich da auch falsch.
Cadred schrieb:also du möchtest den, der nachweislich trifft abgeben um den, der nachweislich nicht trifft eine vertragsverlängerung anbieten zu können, in der hoffnung, das der dann irgendwann mal trifft?
Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.
kleiner tipp: allein aufgrund meiers alter kriegen wir für den immer noch weniger als den jüngeren seferovic, obwohl der nix trifft. sollten wir also geld brauchen...
Lattenknaller__ schrieb:Nein das Eine hat mit dem Anderem nichts zu tun, es ist einfach unwirtschaftlich Seferovic jetzt abzugeben. Nach der letzten Saison und der EM kommen da sicherlich keine Angebote rein in der Kategorie von Mönchengladbach letztes Jahr also würde ich ihn behalten und hoffen, dass er sich endlich mal für den Aufwand den er treibt belohnt und wieder öfter trifft damit man ihn nächstes Jahr mit einem höherem Gewinn verkaufen kann, dazu muß aber der Vertrag verlängert werden. Meier kann man wenn überhaupt nur noch dieses Jahr für einen anständigen Betrag verkaufen, der ist nächstes Jahr zu alt als das da noch was bei rum käme.
#Lattenknaller__ 4.7.16 10:40
Cadred schrieb:
Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.
also du möchtest den, der nachweislich trifft abgeben um den, der nachweislich nicht trifft eine vertragsverlängerung anbieten zu können, in der hoffnung, das der dann irgendwann mal trifft?
Cadred schrieb:Und? Seid ihr jetzt alle im Verkaufsrausch?Lattenknaller__ schrieb:
#
Lattenknaller__ 4.7.16 10:40Cadred schrieb:
Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.
also du möchtest den, der nachweislich trifft abgeben um den, der nachweislich nicht trifft eine vertragsverlängerung anbieten zu können, in der hoffnung, das der dann irgendwann mal trifft?
Nein das Eine hat mit dem Anderem nichts zu tun, es ist einfach unwirtschaftlich Seferovic jetzt abzugeben. Nach der letzten Saison und der EM kommen da sicherlich keine Angebote rein in der Kategorie von Mönchengladbach letztes Jahr also würde ich ihn behalten und hoffen, dass er sich endlich mal für den Aufwand den er treibt belohnt und wieder öfter trifft damit man ihn nächstes Jahr mit einem höherem Gewinn verkaufen kann, dazu muß aber der Vertrag verlängert werden. Meier kann man wenn überhaupt nur noch dieses Jahr für einen anständigen Betrag verkaufen, der ist nächstes Jahr zu alt als das da noch was bei rum käme.
Mit Meier hat die Eintracht doch andere Pläne gehabt, wenn ich mich recht erinnere. Das er nach seiner Karriere einen Posten im Verein übernehmen soll.
Ich würde eher vermuten das Sefe oder Castaignos uns verlassen werden.
Lies bitte nochmal was du geschrieben hast.
Das ist reine Zockerei und hat irgendwie nichts mit dem Fussballgeschäft zu tun. Ein Torgarant zu verkaufen um einen "eventuell" Torschützen zu behalten und ihn bei guter Form (wenn er sie denn wiederfindet) dann zu Verkaufen,
das macht mal überhaupt keinen Sinn.
Gelöschter Benutzer
Cadred schrieb:Dass Du Meier los werden werden willst, weil Funkel wegen Meier nicht auf Caio gesetzt hat, hat inzwischen auch der Letzte verstanden. Ich habe trotzdem zwei Fragen: Erlöse in welcher Höhe erwartest Du nach Verletzungspause und in dem Alter? Wie soll ohne Meier der Klassenerhalt gelingen?EintrachtOssi schrieb:
Jetzt versucht sogar schon Werder Bremen uns spieler abzukaufen. Naja wir haben ja unsere not spieler verkaufen zu müssen genug in die Öffentlichkeit getragen. Bei 8 Mio würde ich Abraham abgeben. Wäre ein guter Deal.
Nein, das wäre kein guter Deal. Dann haben wir keine IV mehr und hier dann 3-4 neue Spieler zu verpflichten wird schwierig und vor allem teuer, da kommste mit den 8 Mio dann auch nicht mehr weit. Abraham, war letztes Jahr stärker als Zambrano, den können wir nicht auch noch abgeben.
Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.
Aineias schrieb:Das hat eher was mit seiner Spielweise zu tun und mit seiner Verletzungsanfälligkeit. Meier hatte zur Winterpause Angebote aus China oder Russland und angeblich sind die ja nicht vom Tisch demnach sind die willens einen hohen Millionenbetrag für Meier zahlen zu wollen, kann man nur hoffen, dass Meier Lust hat auf ein Abenteuer. Aber auch wenn er bleibt wird Meier dieses Jahr keine tragende Rolle mehr spielen, wirst sehen.Cadred schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Jetzt versucht sogar schon Werder Bremen uns spieler abzukaufen. Naja wir haben ja unsere not spieler verkaufen zu müssen genug in die Öffentlichkeit getragen. Bei 8 Mio würde ich Abraham abgeben. Wäre ein guter Deal.
Nein, das wäre kein guter Deal. Dann haben wir keine IV mehr und hier dann 3-4 neue Spieler zu verpflichten wird schwierig und vor allem teuer, da kommste mit den 8 Mio dann auch nicht mehr weit. Abraham, war letztes Jahr stärker als Zambrano, den können wir nicht auch noch abgeben.
Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.
Dass Du Meier los werden werden willst, weil Funkel wegen Meier nicht auf Caio gesetzt hat, hat inzwischen auch der Letzte verstanden. Ich habe trotzdem zwei Fragen: Erlöse in welcher Höhe erwartest Du nach Verletzungspause und in dem Alter? Wie soll ohne Meier der Klassenerhalt gelingen?
Jetzt versucht sogar schon Werder Bremen uns spieler abzukaufen. Naja wir haben ja unsere not spieler verkaufen zu müssen genug in die Öffentlichkeit getragen. Bei 8 Mio würde ich Abraham abgeben. Wäre ein guter Deal.
EintrachtOssi schrieb:Nein, das wäre kein guter Deal. Dann haben wir keine IV mehr und hier dann 3-4 neue Spieler zu verpflichten wird schwierig und vor allem teuer, da kommste mit den 8 Mio dann auch nicht mehr weit. Abraham, war letztes Jahr stärker als Zambrano, den können wir nicht auch noch abgeben.
Jetzt versucht sogar schon Werder Bremen uns spieler abzukaufen. Naja wir haben ja unsere not spieler verkaufen zu müssen genug in die Öffentlichkeit getragen. Bei 8 Mio würde ich Abraham abgeben. Wäre ein guter Deal.
Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.
Gelöschter Benutzer
Cadred schrieb:Dass Du Meier los werden werden willst, weil Funkel wegen Meier nicht auf Caio gesetzt hat, hat inzwischen auch der Letzte verstanden. Ich habe trotzdem zwei Fragen: Erlöse in welcher Höhe erwartest Du nach Verletzungspause und in dem Alter? Wie soll ohne Meier der Klassenerhalt gelingen?EintrachtOssi schrieb:
Jetzt versucht sogar schon Werder Bremen uns spieler abzukaufen. Naja wir haben ja unsere not spieler verkaufen zu müssen genug in die Öffentlichkeit getragen. Bei 8 Mio würde ich Abraham abgeben. Wäre ein guter Deal.
Nein, das wäre kein guter Deal. Dann haben wir keine IV mehr und hier dann 3-4 neue Spieler zu verpflichten wird schwierig und vor allem teuer, da kommste mit den 8 Mio dann auch nicht mehr weit. Abraham, war letztes Jahr stärker als Zambrano, den können wir nicht auch noch abgeben.
Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.
Cadred schrieb:also du möchtest den, der nachweislich trifft abgeben um den, der nachweislich nicht trifft eine vertragsverlängerung anbieten zu können, in der hoffnung, das der dann irgendwann mal trifft?
Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.
kleiner tipp: allein aufgrund meiers alter kriegen wir für den immer noch weniger als den jüngeren seferovic, obwohl der nix trifft. sollten wir also geld brauchen...
Cadred schrieb:Ich möchte nicht kompliziert wirken, aber er wäre aktuell der einzige Kroate bis dato im Kader
Ante Rebic kommt wohl. Noch ein Kroate. Also eigentlich habe ich ja keine Lust hier nur noch Ex-Jugoslawen spielen zu sehen. Das Balkan-Gen wird aktuell ein wenig überbewertet. Mal sehen wie er sich hier schlägt.
DonGod schrieb:Hrgota ist auch ein halber Kroate.Cadred schrieb:
Ante Rebic kommt wohl. Noch ein Kroate. Also eigentlich habe ich ja keine Lust hier nur noch Ex-Jugoslawen spielen zu sehen. Das Balkan-Gen wird aktuell ein wenig überbewertet. Mal sehen wie er sich hier schlägt.
Ich möchte nicht kompliziert wirken, aber er wäre aktuell der einzige Kroate bis dato im Kader
Aber nun haben wir ja überraschen einen jungen deutschen Spielern geholt, nach der Ansage von Bobic (?) dachte ich das solche Spieler für uns nicht erschwinglich sind. Kennen tu ich den aber genau so wenig wie Hrgota oder Rebic bin gespannt was die Jungs nächste Saison auf dem Platz hinbekommen.
Basaltkopp schrieb:Diese Schlagfertigkeit hat mich ziemlich laut zum lachen gebracht
Ein noch schlechterer Witz ist, dass Du einfachste Sätze zwar scheinbar problemlos lesen kannst, aber deren Sinn nicht verstehst.
Cadred schrieb:Ich möchte nicht kompliziert wirken, aber er wäre aktuell der einzige Kroate bis dato im Kader
Ante Rebic kommt wohl. Noch ein Kroate. Also eigentlich habe ich ja keine Lust hier nur noch Ex-Jugoslawen spielen zu sehen. Das Balkan-Gen wird aktuell ein wenig überbewertet. Mal sehen wie er sich hier schlägt.
steps82 schrieb:Dazu müssen sie halt auch die Qualität haben, haben unsere aber nicht. Und 1 Mio oder mehr für LW ist ziemlich viel Geld.audioTom schrieb:
Es ist vollkommen normal das Talente ihren Ausbildungsverein verlassen.
Völlig richtig.
Nur ist es oft so, das diese dann für ziemlich viel Geld die Seiten wechseln
Cadred schrieb:1 Millionen und mehr ist für unseren Nachwuchs und den Verein ist viel Geld.
Dazu müssen sie halt auch die Qualität haben, haben unsere aber nicht. Und 1 Mio oder mehr für LW ist ziemlich viel Geld.
Vereine wie Dortmund, Bayern, Gladbach oder Mainz hätten da mindestens das dreiffache bei gleichen Vorraussetzungen herausgeholt. Das liegt an mehreren Dingen.
Wir haben bei sowas momentan immer eine schlechte Verhandlungsposition.
reggaetyp schrieb:Das ist doch das große Problem bei uns. Bei Schalke oder Freiburg kommen die jungen Spieler direkt aus der U19 und werden gerne mal ins kalte Wasser geschmissen. Bei uns ist irgendwie immer etwas, was es verhindert mal mit einem jungen Spieler Risiko zu gehen. Entweder traut man sich nicht oder man will es nicht. Ich hab immer das Gefühl andere Vereine sind uns da viel weiter voraus.
Es muss was passieren, dass die Durchlässigkeit besser wird.
vonNachtmahr1982 schrieb:Oder die Spieler sind eben Qualitativ nicht gut genug mehr zu sein als Ergänzungsspieler. Alternativ sind sie von Verletzungen geplagt und können gar nicht selbst wenn man sie spielen lassen wollte.
Bei uns ist irgendwie immer etwas, was es verhindert mal mit einem jungen Spieler Risiko zu gehen. Entweder traut man sich nicht oder man will es nicht.
http://www.ligainsider.de/nico-rinderknecht_6221/ingolstadt-verpflichtet-rinderknecht-150673/
Und wieder ein Talent weg!
Und wieder ein Talent weg!
Adler2229 schrieb:War doch schon lange bekannt, das Rinderknecht nicht bleibt und wie talentiert er ist kann er ja nun bei Ingolstadt zeigen. Das Gejammere geht mir ziemlich auf den Wecker, wer weg will soll gehen und sehen wo er bleibt, den meisten hat es nicht gut getan.
http://www.ligainsider.de/nico-rinderknecht_6221/ingolstadt-verpflichtet-rinderknecht-150673/
Und wieder ein Talent weg!
Ich werfe ihm vor, dass Thema zu lange auf die lange Bank geschoben zu haben. Denn das (Mega?) Angebot von HSV (oder wem auch immer) gab es vor einem Jahr ja sicher noch nicht.
Das eine Verlängerung aber sicher nicht einfach war bestreite ich nicht und erstrecht nicht, wenn man unsere sportliche Entwicklung der vergangenen Saison mit heranzieht.
Das es dann schlußendlich zu so einer Konstellation kommen kann, erscheint mir in dem Zusammenhang dann nur logisch.
Von daher sehe ich, wie schon erwähnt, die Schuld für die Trennung auf beiden Seiten. Im übrigen erachte ich die Entscheidung von Luca auch nicht gerade als ideal.
Das eine Verlängerung aber sicher nicht einfach war bestreite ich nicht und erstrecht nicht, wenn man unsere sportliche Entwicklung der vergangenen Saison mit heranzieht.
Das es dann schlußendlich zu so einer Konstellation kommen kann, erscheint mir in dem Zusammenhang dann nur logisch.
Von daher sehe ich, wie schon erwähnt, die Schuld für die Trennung auf beiden Seiten. Im übrigen erachte ich die Entscheidung von Luca auch nicht gerade als ideal.
DeMuerte schrieb:Und woher weißt Du wann Hübner mit wem über eine Vertragsverlängerung gesprochen hat? Du glaubst doch wohl nicht, dass er damit erst jetzt angefangen hat? Mal abgesehen davon wird der HSV auch nicht jetzt erst die Gespräche mit LW aufgenommen haben der wußte bestimmt schon länger, dass da was möglich ist. Ich frag mich nur was er sich von einem Wechsel zu einem Chaosklub wie den HSV verspricht. Aber ganz ehrlich wenn das mit den 1,3 Mio stimmt, dann sollte man ihn auf jeden Fall verkaufen, gezeigt das er das Wert ist hat er imho nicht.
Ich werfe ihm vor, dass Thema zu lange auf die lange Bank geschoben zu haben. Denn das (Mega?) Angebot von HSV (oder wem auch immer) gab es vor einem Jahr ja sicher noch nicht.
Ich meine mich wage erinnern zu können, in der Winterpause einen Artikel gelesen zu haben, indem Hübner sich so äußerte, dass er Vetragsverlängerungen erst mal hinten anstellen würde, da z.Z. der Klassenerhalt oberste Priorität habe.
Aber nagel mich jetzt bitte nicht darauf fest, denn so genau habe ich das jetzt, wie schon erwähnt, nicht mehr in Erinnerung.. Ansonsten findest du die Quelle sicher noch irgendwo im Netz.
Nun wohin Luca nun schlußendlich wechselt ist mir gelinde gesagt scheiß egal. Er bzw. sein Vater wollten es so und nun muß er mit der Entscheidung auch leben.
Aber nagel mich jetzt bitte nicht darauf fest, denn so genau habe ich das jetzt, wie schon erwähnt, nicht mehr in Erinnerung.. Ansonsten findest du die Quelle sicher noch irgendwo im Netz.
Nun wohin Luca nun schlußendlich wechselt ist mir gelinde gesagt scheiß egal. Er bzw. sein Vater wollten es so und nun muß er mit der Entscheidung auch leben.
Ganz schön was los. Das Stühlerücken nimmt kein Ende. Immerhin hält man was man versprochen hat. Es wird alles gründlich hinterfragt. Finde ich positiv!
Ich frage mich wie wir all die Freistellungen bezahlen?
Die gute Fee steht ja auch noch bis 2017 auf dem Lohnzettel, hinzu kommen seine Assistenten Geyer und Kolo, dazu noch Fabacher und der Jestaedt und ein Physio. Jetzt noch der Legien!
Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt, wer hat soviel Pinke-Pinke, wer hat soviel Geld?
Ich frage mich wie wir all die Freistellungen bezahlen?
Die gute Fee steht ja auch noch bis 2017 auf dem Lohnzettel, hinzu kommen seine Assistenten Geyer und Kolo, dazu noch Fabacher und der Jestaedt und ein Physio. Jetzt noch der Legien!
Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt, wer hat soviel Pinke-Pinke, wer hat soviel Geld?
PhillySGE schrieb:Ich weiß nicht langsam wird es merkwürdig, wird wirklich hinterfragt oder einfach nur jeder ausgetauscht weil man lieber mit Bekannten arbeitet? So langsam ist mal gut und man sollte dann damit anfangen die Mannschaft zu verstärken.
Ganz schön was los. Das Stühlerücken nimmt kein Ende. Immerhin hält man was man versprochen hat. Es wird alles gründlich hinterfragt. Finde ich positiv!
Cadred schrieb:Ja den Jestaedt fand ich auch nicht sonderlich symphatisch und
Jestaedt weg, wie schön, konnte den nicht ausstehen. Mal sehen wer da nun die PK übernehmen darf.
er kam mir auf den Pks auch ziemlich arrogant rüber...
Können Carsten Knopp, oder unsere schöne Ruth Wagner diesen Job nicht besser ausführen..?? Sollte doch möglich sein...
Adlersupporter schrieb:Ich meine heute morgen gelesen zu haben, dass die Stelle intern neu besetzt werden soll, das hätte man von Anfang an so halten sollen. CK und RW fand ich auf jeden Fall souveräner bei den PK's aber das ist ja nicht die ganze Jobbeschreibung, was sie sonst so gemacht haben und ob sie sich für den Job eignen kann ich nicht beurteilen.Cadred schrieb:
Jestaedt weg, wie schön, konnte den nicht ausstehen. Mal sehen wer da nun die PK übernehmen darf.
Ja den Jestaedt fand ich auch nicht sonderlich symphatisch und
er kam mir auf den Pks auch ziemlich arrogant rüber...
Können Carsten Knopp, oder unsere schöne Ruth Wagner diesen Job nicht besser ausführen..?? Sollte doch möglich sein...
Viel mehr als Carlos würde er wohl auch nicht verlangen von daher ist das gehaltsgefüge auch nicht in Gefahr.