>
Avatar profile square

Calavero

3336

#
Calavero schrieb:

Im übrigen hat nur Ochs (8) zahlenmässig mehr zweikämpfe für sich entschieden.


Edit:
Stimmt nicht ganz....Fenin hat die meisten...11 von 14.
#
Larruso schrieb:
Nwby schrieb:
Calavero schrieb:
- Beste Zweikampf-Werte:
Fink 87% oder 7 von 8 Zweikämpfen gewonnen.

Gigantische acht Zweikämpfe in 90 Minuten... Respekt  



So können Statistiken doch täuschen...  


Naja. So weit abheben tut er sich von seinen Mitspielern da nicht.
Galindo 6
Russ 14
Spycher 6
Ochs 14
Köhler 12.

Wenn man mal den Schnitt rechnet ist Fink da gar nicht soooo schlecht dabei mit sinen 8.
118 Zweikämpfe geteilt durch Anzahl Spieler (10 + 2) macht im Schnitt ca 10 Zweikämpfe pro Person.
Ich finds schon erstaunlich das Fink trotzdem fast jeden seiner Zweikämpfe gewonnen hat. Im Stadion hatte ich da irgendwie ne andere einschätzung von ihm.

Im übrigen hat nur Ochs (8) zahlenmässig mehr zweikämpfe für sich entschieden.
#
Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herren  ,-) , hier noch die Quelle:
www.dfl.de
#
Hallo liebe mitleidenden,

Was beim Spiel gegen Leverkusen auffiel:

- Gelbe Karten:
Bayer 5, SGE 2.

- Flanken:
Bayer 10, SGE 22

- Davon angekommen:
Bayer 3, SGE 2 (nur Schalke war an dem Spieltag Schlechter 1 von 7), Berlin und Karlsruhe waren ähnlich schlecht (auch 2 von 14 bzw 2 von 18).

- Fehlpässe:
Bayer 80, SGE 113. Wolfsburg (124), Bayern (119) und Bielefeld (113) waren ähnlich schlecht.

- Positive Zweikampfbilanz. 64 von 118 Zweikämpfen gewonnen.

- Torschüsse:
SGE 13 (davon 3 aufs Tor), Bayer 14 (davon 7 aufs Tor)

Einzelkritik:

- Beste Zweikampf-Werte:
Fink 87% oder 7 von 8 Zweikämpfen gewonnen.

- Schlechteste Zweikampfwerte:
Köhler 33% (4 von 12) zusammen mit Ümit 33% (2 von 6)

- Bestes Passspiel (mit 3s???)
Bellaid 90% (19 von 21 Pässen kamen an)

- Schlechtestes Passspiel
Fenin 62% (17 von 27) zusammen mit Ümit 62% (10 von 16)

- meisten Ballkontakte
Ochs 80

- wenigsten Ballkontakte
Amanatidis 42

- meisten Torschüsse
Fenin und Steinhöfer je 3

- meisten Fouls
Russ 5

Ich hoffe der Thread ist nicht sinnlos und hätte nicht sonstwo reingepasst ansonsten liebe Neu-Mods.....sperrt mich doch  
#
ElStefano schrieb:
dj_ani schrieb:

Das stimmt schon, aber soweit ich weiß, nur dann, wenn das einloggen der verschiedenen Accounts zeitnah hintereinander passiert. Zudem haben Firmen-PC's in der Regel alle die gleichen IP's nach aussen. Deshalb ist das Sperren der IP wirklich net das Allheilmittel bzw. nicht praktizierbar.
Sodele hab nochmals an anderer Stelle nachgehakt...egal in welchem Zeitraum von einem Put aus eingelogt gibbet immer die gleiche IP.


Entschuldige ElStefano, aber wer hat dir denn den Mist erzählt?
Zum einen ist richtig was ani schreibt das wenn du über einen Proxy ins Internet gehst alle user die hinter dem Proxy sind mit ein und derselben IP nach draussen gehen (nämlich mit der des Proxy). Wenn du die dann sperrst, sperrst du nicht nur einen sondern alle (Funktioniert z.B. in Chats in denen man "ip-bannen" kann wunderbar....auf einmal tauchen xxx Leute in meiner Ban-List auf weil alle die gleiche IP benutzen).

Und von wegen "1 Rechner immer die gleiche IP".
Auszug aus Wikipedia zum Thema DHCP:
"Dynamische Zuordnung "
Dieses Verfahren gleicht der automatischen Zuordnung, allerdings hat der DHCP-Server hier in seiner Konfigurationsdatei eine Angabe, wie lange eine bestimmte IP-Adresse an einen Client "vermietet" werden darf, bevor der Client sich erneut beim Server melden und eine "Verlängerung" beantragen muss. Meldet er sich nicht, wird die Adresse frei und kann an einen anderen (oder auch den gleichen) Rechner neu vergeben werden. Diese vom Administrator bestimmte Zeit heißt Lease-Time (zu deutsch also: 'Mietzeit')."

Logg ich mich neu ein, hab ich ne neue IP.
#
etienneone schrieb:
Meine Güte ist das hier gerade theatralisch. Die Mods sind weg. Kuranyi ist weg. Ich sag's mit den Worten von HB "Na und?".
Versteht mich nicht falsch, ich finds auch schade und kann mir gut vorstellen, dass das ein extrem nerviger "Job" sein kann. Aber jetzt den Untergang des Forums zu proklamieren halte ich für arg übertrieben. Hier gibts zur Zeit 82.509 Mitglieder, da werden sich wohl ein paar Mods finden, die die eigentlich gute Arbeit der "alten" Mods weiterführen können.
Wir sind doch hier nicht im Kindergarten - Wer keinen Bock auf den Job hat, soll es halt lassen - Aber dieser märtyrerhafte Gruppen-Rücktritt ist ein bißchen arg zu viel des Guten. Lebbe geht weida.


Danke. Ich dachte schon ich wär der einzige der das so sieht.
#
Lenny5Aces schrieb:

Nun ja, wo hat er Dortmund und Hamburg denn wieder hingebracht? Genau dorthin wo die Vereine herkamen. Insofern steht gerade Doll für sehr kurzfristige Erfolge mit anschließendem Fall und Rauswurf.
Insofern finde ich schon nachvollziehbar, was Herr F. damit sagen wollte.


Wieso verstehst du das?
Ich versteh das nicht. Hr. F. sagt die beiden namentlich genannten Vereine hätten auch durstphasen gehabt. Er meint damit, die wären auch herausgekommen und alles wird irgendwann wieder besser.
Kann man so sehen.
Bei den besagten Vereinen ist es aber blöderweise nach einem Trainerwechsel besser geworden. Deswegen ein Eigentor.
Die Beispiele waren mal richtig schlecht gewählt.
#
Calavero schrieb:

Wegen der Kürze der Zeit zum BvB erstmal keine Fakten.
Gerne aber nach meinem Meeting.


So...nun zum BvB und deren letzte Krise.

2006/07
Trainer bis zum 25. Spieltag Röber.
Tabellenplatz 13.
Bilanz 7 S 7 U 11 N
1,12 Punkte pro Spiel

Wechsel auf Doll.
Plazierung am Ende: 9.
Bilanz 5 S 1 U 3 N
1,78 Punkte pro Spiel.

Gewiss ist das jetzt kein ehrfurcht gebietender Erfolg. Aber als Misserfolg würde ich diesen Wechsel nun wirklich nicht werten.
#
SemperFi schrieb:
Mein lieber Cala, warum ich mich beim HSV nur auf die Zeit bis Doll beziehen darf, musst Du mir erklären, auch davor soll es Trainer dort gegeben haben, die nach erfolgreicher Zwischenbilanz tierisch absemmelten.


Lieber SemperFi,
weil wenn ich lang genug suche ich immer ein Beispiel finden werde wo ein Trainerwechsel nichts gebracht hat.
Im übrigen gilt das umgekehrt auch. Wenn ich lang genug zurück schaue werde ich immer Situtationen finden wo ein Trainerwechsel sich gelohnt hat.

Wenn ich so weit zurück gehe dann ist es legitim das Beispiel Reimann zu bringen wo ein festhalten am Trainer auch nix gebracht hat.

Bleiben wir beim Beispiel HSV und Doll, so ist dir sicher auch bekannt das Doll den HSV als er kam auch erstmal gerettet hat.

Kontinuität beim Trainer ist nun leider auch keine garantie für Erfolg.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Nur wer Erfolg hat, arbeitet auch lange als Trainer bei einem Verein.
Glaubst du ein Thomas Schaaf wäre noch bei Bremen wenn die gegen den Abstieg spielen würden?
#
SemperFi schrieb:

Ähem, der HSV entließ den Trainer und dann erneut und dann erneut (bzw. Stevens ging von selbst).


Letztes Tief des HSV in der Saison 2006/2007.
Trainer Doll.
Platzierung am 19. Spieltag: 18.
Ab dem 20. Spieltag Trainer Stevens.
Platzierung am Ende der Saison: 7.

Noch Fragen Kienzle?

Aber Fakten haben dich ja wahrscheinlich eh nicht interessiert.


Der BvB entließ van Marweijk, dann Röber und dann Doll um jetzt auch nicht viel besser dazustehen, wo es da besser geworden ist, musst Du mir erklären, von Sammer/Lattek fang ich lieber erst gar nicht an.


Sammer und Lattek...  Du bist witzig....Gabs da nicht noch ein paar Trainer in den 80ern?
Wegen der Kürze der Zeit zum BvB erstmal keine Fakten.
Gerne aber nach meinem Meeting.
#
"Wir hatten jetzt vier Jahre, in denen es nur bergauf ging. Es kann aber auch mal rückwärts gehen. Das haben auch der HSV oder Borussia Dortmund schon erlebt. Wichtig ist nur, dass man nicht alles in Frage stellt."

Großer Sport Friedhelm. Ob du dir damit nicht vielleicht ein Eigentor geschossen hast? Wie haben wohl der HSV und der BvB auf dieses "rückwärts gehen" reagiert? Richtig...sie ham den Trainer entlassen und danach wurde es besser.  
#
Hoppenheim - SGE 4:2 - Trainer: Funkel
SGE - Leverkusen 0:2 - Trainer: Funkel
SGE-KSC 1:1 Trainer: Funkel
Cottbus - SGE 0:0- Trainer: Funkel
#
gereizt schrieb:
In 08/09 eine Neuinvestition nur: A. Beck (21 J. Abw. VfB).


Ich muß Korrigieren.
Wellington (21 J. Sturm)
Vorsah (20 J. MF war ausgeliehen, wurde nun verpflichtet).
Özcan (24J. TW war ausgeliehen, wurde nun verpflichtet).
#
Basaltkopp schrieb:

Wieso schadet er der Eintracht? Hat die deswegen weniger Geld oder sonstige Nachteile?


Er hat der Eintracht schon geschadet weil er als 2. Ligist der Eintracht einen Spieler (wars Ba oder Obasi?) weggekauft hat, was ein 2. Ligist (der gerade aus der RL aufgestiegen ist) normalerweise nie hätte tun können, wenn er wirtschaftlich arbeiten würde.


Vielleicht will er sich auch ein klein wenig (oder etwas mehr) ein Denkmal setzen - kann durchaus sein. Aber ich glaube ihm, dass es ihm in erster Linie um den Erfolg seines Heimatvereins geht.


Es geht ihm einzig und allein um sein Ego. Irgendwie will er die langeweile vertreiben die sich eingestellt hat nachdem er sich bei SAP zurück gezogen hat.


Nein, Hopp ist für mich kein Held oder sonstwas! Aber er ist auch ganz gewiss nicht der Verbrecher oder Mörder des Fussballs, als der er hier gerne hingestellt wird. Das ist eher ein Herr Magath mit seiner Gelddruckmaschine im Keller, der nur fertige ausländische Stars kauft!


Ich würd auch gern mal "unfertige" Stars im Wert von 27 Millionen Kaufen.
Auch schon auf die Mär vom Ausbildungsclub reingefallen?
#
Afrigaaner schrieb:

Ich habe vor jedem Menschen Achtung, der sich was aufgebaut hat, sei es durch seine Hände Arbeit oder durch eine Idee. Und wenn so ein Mensch dann sein Vermögen in seinen Lieblingsverein steckt, soll er.


Zweierlei Dinge dazu.
1. Es ist nicht die Pöbelei die ich verteidige...es ist der Sonderstatus der hier kreirt wird. Wenn Hr. Hopp der Meinung ist er muß sich soetwas nicht bieten lassen muß er klagen. Wenn aber die DFL bzw. der DFB wegen Pöbeleien Strafen bis zum Punktabzug androht geht mir persönlich die Lex Hopp viel zu weit.

2. Zum Geld in Vereine stecken. Soll er, aber es sollte wirtschaftlich sinnvoll bleiben so das der Verein auch nach dem Ableben oder dem abebbenden Interesse des Geldgebers nicht Insolvenz anmelden muß.
Hoffenheim ist in einem, für mich, unerträglich hohem Maß abhängig von diesem Geldgeber.
Aber was solls. Der Schaden ist eh schon angerichtet. Das Modell Hopp wird Erfolg haben. Garantiert. Und es wird nachahmer finden da es in der Milliardärs Szene offensichtlich gerade in ist sich nen Fußballverein zu halten.
Und irgendwann ziehen diese Heuschrecken weiter, weils was anderes sehr interessantes gibt....zurück bleibt verbrannte Erde.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Hammersbald schrieb:
Ich glaub's hackt: Lebensleistung von Hopp als SAP-Mitbegründer - ich lach mich krank...

Dann sprecht mal mit Unternehmen, die von einmal benutzter SAP-Software wieder wegkommen wollten. Unmöglich, der Shaiz ist mit nix kompatibel, und pausenlos mußt Du irgendwelche teuren Updates kaufen.

Und jetzt soll man dem Hopp auf Knien danken, wenn er einen kleinen Bruchteil seines irrsinnigen Vermögens für wohltätige Zwecke spendet, einen Bruchteil, der so klein ist, dass er es gar nicht merkt? Tut mir leid, aber da habe ich vor jedem normalen Angestellten, der zu Weihnachten 20 Euro spendet, zehnmal mehr Respekt.

Auch wenn jedenfalls ich darin keinen Aufruf zum Totschlag sehe, räume ich ein, dass der Doppelhalter mit dem Fadenkreuz eine dumme Idee war. Und ob Beve mit dem Begriff Feind eine glückliche Wahl getroffen hat, darüber kann man streiten, auch das räume ich ein. Ansonsten habe ich in Beves Beitrag nichts entdecken können, was ich nicht voll unterschreiben würde.


Lach nur. Aber zwischen "auf Knien danken" und auf Pöbeleien zu verzichten und Leistungen zu respektieren ist immer noch ein kleiner Unterschied.
Aber danke, immerhin räumst du etwas ein.  

Ganz nebenbei: SAP ist einer der wenigen Weltmarktführer, die wir in D noch haben. So etwas darf man in Zeiten des Arbeitsplatzabbaus und Geldvernichtens ruhig mal anerkennen.


Sorry aber wenn ich dir Folge müsste ich Bill Gates und konsorten genauso mit samthandschuhen anfassen.
Welchen Respekt hat ein Hopp verdient den ein Hoeneß nicht verdient hätte?
Beide haben wahrscheinlich einen gewissen Teil ihres Vermögens für wohltätige Zwecke benutzt...nur das der Betrag bei Herrn Hopp um einiges Größer ist.
Warum hat also uns Theo (oder seine Vorgänger) nicht schon früher auf Pöbeleien reagiert....oder hats am Ende doch mit Theos Sohnemann zu tun?

Nur weil einer 2, 3 gute Sachen in seinem Leben getan hat erwirkt er damit nicht eine General Ablass der zeit seines Lebens gilt.
#

Nikolov
Galindo
Russ - Bellaid
Inamoto
Ochs - Köhler - Steinhöfer
Caio
Libero - Fenin


Ich will wieder nen Libero haben  
#
Der Mann kann auch weiterhin dumm angemacht werden.
Entweder mit dem Vornamen (soll er doch erst mal beweisen das er DER Dietmar is der gemeint war).

Oder aber wenn jemand dabei is der zufällig Hopp heist...

So hams damals 2 Live Crew auch gemacht. Irgendsonen Depp-Politiker auf der Platte runtergemacht und als der dann klagen wollte ham sich ca 200 Leute mit dem selben namen gemeldet und behauptet die schmähungen
gelten ihnen und sie würden keine Anzeige erstellen.

Nur Bilder mit seiner Fratze sind halt schlecht.

Dietmar....ich freu mich auf den 04.10....
#
Realistisch


Oka
Ochs - Galindo - Bellaid - Spycher
Russ - Ina
Fenin - Meier - Köhler/Toski
Libero


Mein Wunsch


Oka
Ochs - Russ - Bellaid - Köhler
Mehdi - Ina - Steinhöfer
Meier/Caio - Libero
Fenin

#
duppfig schrieb:
Welche Konserve wird Premiere seinen Kunden denn alternativ zum einzig möglichen Buli-Livespiel am Freitag bieten ?


Na, da bietet sich doch nur ne Wiederholung des Madonna Konzerts von Dienstag an....jaja...ich bin ja schon weg