
Caramac
7558
Sportfrei2006 schrieb:TiNoSa schrieb:
...ehrlich gesagt, kann ich den Benni Köhler nicht mehr ertragen.
Allerdings nicht aufgrund der versiebten Torchancen, sondern vielmehr wegen seines nicht vorhandenen Zweikampfverhaltens.
Der Mann geht jedem drohenden Zeikampf aus dem Weg. Er trabt durch´s Mittelfeld und hinterlässt für mich den Eindruck, dass er sich nicht bedingungslos reinhängt.
Und genau das ist im Grunde eine Ohrfeige für die gesamte Mannschaft! Heute beim KSC haben sich alle richtig reingehangen. Fenin, beispielsweise, hat in der 2. HZ häufig im Defensivbereich geklärt und ist für mein Dafürhalten bester Frankfurter gewesen. Ich möchte nur einmal erleben, dass BK einem verloren gegangenen Ball (und davon gibt´s bei ihm ´ne Menge) hinterherrennt und ernsthaft versucht, seinen Fehler auszubügeln. Nix, aber auch garnix!
Für mich ein einziges Rätsel warum Friedolin den Mann nach seiner erneuten Katastrophenleistung nicht rausnimmt. Nein, da nimmt er lieber den Weissenberger runter, der heute m.E. ein recht gutes Spiel gemacht hat. Und BK spielt 87 Minuten die absolute Grütze. Ich kann´s nicht begreifen.
Ausserdem wäre es doch wünschenswert, dass unser Nachwuchsmann Toski mal kontinuierlich seine Chance erhält. Der Junge macht ein richtig gutes Spiel gegen Bochum (noch dazu ein schönes Tor) und muss zum Dank im Spiel darauf seinen Platz für die größte Gurke (sorry, aber ich bin echt angefressen...) räumen.
TiNoSa
....erhlich gesagt: ich kann solche unsachliche kritik nicht mehr ertragen!
jetzt mal ganz im ernst: auf welchem sportplatz warst du heute? oder hast du die sportschau geschaut und dann geurteilt? benny köhler war heute einer der besseren spieler bei uns. ich saß (stand) rechts neben der anzeigetafel und im umkreis von 20 metern hat das keiner anders gesehen.
er hat eine große schwäche und die heißt torabschluss. das wird sich auch nicht mehr ändern, damit sollte man sich mal abfinden. ansonsten hat er mehrere gute pässe in die spitze gespielt und sehr viele konter eingeleitet. im übrigen ist er einer der wenigen spieler bei uns, die den ball halten und abschirmen können. das gehört auch zum zweikampfverhalten. das er als "gelernter stürmer" keine grätschattacken a la inamoto fährt ist ja klar. ich wäre froh, wenn die übrigen mittelfeldspieler (insbesondere ina!) ähnlich viele bälle zum mitspieler bringen würden.
noch ein wort zu toski: ich bin ebenfalls dafür, ihn mal öfter zu bringen. im gehört die zukunft und warum er nach dem bochumspiel raus musste weiß ich auch nicht. aber wenn du schon kritisierst, wie würdest du toskis auftritt heute bewerten? wenn du ihn heute besser als note 4-5 siehst, dann kannst du das spiel einfach nicht gesehen haben. toski hat a) mindestens 3x nach seiner einwechslung völlig ohne not und umstehender freier mitspieler den ball verdribbelt und b) eine 100%ige chance auf traumvorlage von (na kannste dich erinnern) BK (!!) kläglichst versiebt.
sachliche und gerechtfertigte kritik ist immer erlaubt, aber in dem fall auf das heutige spiel bezogen aus meiner sicht schlicht falsch.
Danke für den Kommentar. Finde ich unglaublich, wie die Meinung zu Köhler hier im Forum ist. Sehe ihn auch aufgrund Deiner genannten Stärken positiv. Klar darf er auch mal treffen, aber zumindest hat er sich die Gelegenheiten selbst gut vorbereitet. Andere wären gar nicht erst soweit gekommen, sondern z.B. bei Möglichkeit 1 abgelaufen worden oder hätten sich den Ball zu weit vorgelegt. Vom 2. Ding gar nicht zu reden...
Dass Fenin, Ochs, Toski genauso vor dem Tor versagt haben, möchte ich auch noch einmal erwähnen.
Larruso schrieb:
Zum Artikel im Stern:
Also viele Stellen im Text sind meineserachtens aus einer falschen Perspektive gesehen. Wenn man schreibt, "das ein paar Ultra-Jungs mit dem Rücken zum Spielfeld stehen und ihr Ego befriedigen", ist das vollkommen falsch beschrieben.
Wenn es nicht ein paar Jungs in die Hand nehmen und so eine *Sauhaufen* wie uns koordiniert zum Singen, Hüpfen etc. zu animieren, würde viel viel weniger Stimmung in den Blöcken sein.
Ich weiß nicht wer der Typ war, wieviele Spiele er mitbegleitet hat, aber die Atmosphäre, die innerhalb so einer Kurve herrscht, können Personen von außerhalb nicht objektiv beschreiben.
Wenn ich mir Fankurven in Griechenland, Türkei und anderen Länder anschauen, ist das einfach Gang und Gebe und ist fest mit dem Fussballspiel verbunden.
Wenn ich dann weiterlese, das bei brenzligen Spielsituation erst über das aktuelle Spielgeschehen diskutiert werden soll und die aktuelle Melodie SOFORT abgebrochen werden soll, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Was ein richtiges Fanverhalten ist, ob man Dauerlieder supportet oder kurze pregnante Fangesänge anstimmt, sollte immer stimmungsabhängig sein. Klar geht das mal in die Hose, aber im grossen und ganze gehst doch bei uns.
Finde denn Komentar nicht aus Fan-Sicht geschrieben.
Würde gerne mal den gleichen Artikel über ander Vereine sehen, mal schauen was der bei denen zu bemängeln hätte.
Gegentreffer verschlafen oder nicht richtig realisiert, ich glaub ich spinn, ich habe nix verschlafen, nur gleich weitergesungen... WARUM NICHT???
Dass gleich weiter supportet wird, ist ja auch klasse.
Aber dann einfach das gleiche Lied weiterzusingen, finde ich auch etwas unglücklich. Ein kurzer aber markerschütternder "Eintracht, Eintracht" - Schlachtruf erzielt wahrscheinlich viel mehr Wirkung und signalisiert den Spielern, dass man weiter zu Ihnen steht und jetzt nochmal richtig Gas geben will. Wie gesagt...das gleiche Lied und die Spieler kriegen es womöglich gar nicht mit, dass überhaupt supportet wird.
Ich hab Dauergesang noch nie gemocht.
Treuer_Eagle schrieb:chaot1988 schrieb:
Liebe Eintracht-Fans,
ist es euch vielleicht auch aufgefallen, dass man kaum noch Fangesänge, sondern nur M. Stein gröhlen hört?
Und dazu kommen noch die Tiergeräusche, die man sonst nur aus dem Frankfurter Zoo kennt. Es war noch in Ordnung, als er noch sein Megaphon hatte und nicht seine "neue" Dolby-Surround-Anlage, mit der er einen Umkreis von 20 km problemlos beschallen kann.
Was sagt Ihr dazu?
Viele Grüße
ps: Fenin Fußballgott
Was bist du denn für einer ?????
Bestimmt bist du aus dem Zoo
Und beleidige hier net den maddin OK
der macht sein job sau geil
Ist ja echt traurig, dass es Leute gibt, die nach langer Diskussion noch nicht mitbekommen haben, dass niemand etwas gegen Martin hat. Mach Dir aber nix draus, es gibt noch andere von der Sorte.
Ich muss jedenfalls auch sagen, dass es im TV peinlich rüberkommt und wäre auch dafür, dass er die Anlage leiser dreht.
Dass es den Fans im Stadion egal ist, dass sie lächerlich rüberkommen, nehme ich ihnen nicht ab. Dass der Gesang nur für die Spieler sein soll, ist zwar löblich, aber man möchte gewiss den guten Ruf nicht aufs Spiel setzen. Wäre jedenfalls schade drum. Und ohne diese Anlage bzw. mit einer dezenter eingestellten wird die Mannschaft m.E. immer noch ausreichend angefeuert.
Extrem nervig sind auch wie immer die herablassenden Kommentare der "Stadionfans" gegen die "TV-Fans", weil sie sich für die besseren Fans halten, was natürlich ein Hirnfick ist.
Zugegeben, Martin ist im Stadion und damit für die Fans im Stadion da. Aber jeder hat das Recht seine Meinung dazu loszuwerden.
david281089 schrieb:
ihr seit alle ja ziemlich optimistisch!
ich tippe leider auf ein 0:0 weil rostock sehr tief stehen wird! sie werden hinten dicht machen und kauf akzente nach vorne setzen! bei der eintracht werden dann alle offensivaktionen im keil ersticken!
Spielt Kauf nicht in Bielefeld?
Ich finde auch, dass es ein wenig übertrieben ist. War in den letzten Jahren 3-4 mal in Rostock und habe nie Negatives erlebt. War allerdings auch immer mit einem Hansa-Fan im "neutralen" Bereich. Haben immer in der Nähe im Wohngebiet geparkt. Ich glaube beim Blick auf die Karte westlich des Stadions. Da muss man aber dann auch rechtzeitig dort sein.
Jedenfalls sind die Fans sicher problematischer als anderswo, aber man braucht nicht wirklich Angst haben. Allerdings weiß ich von "meinem" Hansa-Fan: Sie fühlen sich extrem schnell provoziert, da sollte man aufpassen .
Jedenfalls sind die Fans sicher problematischer als anderswo, aber man braucht nicht wirklich Angst haben. Allerdings weiß ich von "meinem" Hansa-Fan: Sie fühlen sich extrem schnell provoziert, da sollte man aufpassen .
Nordadler_HH_79 schrieb:Caramac schrieb:
Ich bin leider im Skiurlaub...hmpf.
Aber ich mische mich trotzdem mal ein. Abends wäre der Platz sicherlich als Treffpunkt ganz nett. Aber tagsüber ist da nix zu wollen. Naja, mit Glück ist die Döner-Bude an der Ecke geöffnet oder der Pizza-Hut gegenüber.
Etwas mehr Flair hat man tagsüber z.B. an den Landungsbrücken, eine S-Bahn-Station vorher. Man könnte sich an der "Rickmer Rickmers" treffen (Museumsschiff). Lage (roter Kreis): http://www.hamburg.de/index.do?ok=21785&uk=30165&xpos=3564599&ypos=5935238&mark=true
Ist schon von der S-Bahn-Station "Landungsbrücken" zu sehen.
Nur so ne spontane Idee. Will jetzt nicht alles durcheinander bringen
Ich wünsche in jedem Fall allen viel Spaß und uns die (für mich als Hamburger) 3 wichtigsten Punkte der Saison.
Hauptsache auch mal was gesagt. Muss ja nicht der Sache dienlich sein!
Und wie stellst Du dir das vor? sollen sich 5.000 Frankfurter auf einem Schwimmponton treffen?
Wenn Du schon kritisierst, achte mal darauf, ob Deine Aussagen realistisch sind. Wenn Du wirklich glaubst, dass da 5.000 Leute auftauchen, muss ich Dich einfach mal auslachen. Ich weiß nicht, ob Du die Örtlichkeiten kennst, aber man soll natürlich nicht auf nem Ponton stehen, sondern an der Promenade.
Immerhin hast Du tatsächlich erreicht, dass ich mich nächstes Mal nicht mehr bei sowas einmische. Man muss ja eh meistens froh sein, keinen dummen Kommentar zu bekommen.
Ich bin leider im Skiurlaub...hmpf.
Aber ich mische mich trotzdem mal ein. Abends wäre der Platz sicherlich als Treffpunkt ganz nett. Aber tagsüber ist da nix zu wollen. Naja, mit Glück ist die Döner-Bude an der Ecke geöffnet oder der Pizza-Hut gegenüber.
Etwas mehr Flair hat man tagsüber z.B. an den Landungsbrücken, eine S-Bahn-Station vorher. Man könnte sich an der "Rickmer Rickmers" treffen (Museumsschiff). Lage (roter Kreis): http://www.hamburg.de/index.do?ok=21785&uk=30165&xpos=3564599&ypos=5935238&mark=true
Ist schon von der S-Bahn-Station "Landungsbrücken" zu sehen.
Nur so ne spontane Idee. Will jetzt nicht alles durcheinander bringen
Ich wünsche in jedem Fall allen viel Spaß und uns die (für mich als Hamburger) 3 wichtigsten Punkte der Saison.
Aber ich mische mich trotzdem mal ein. Abends wäre der Platz sicherlich als Treffpunkt ganz nett. Aber tagsüber ist da nix zu wollen. Naja, mit Glück ist die Döner-Bude an der Ecke geöffnet oder der Pizza-Hut gegenüber.
Etwas mehr Flair hat man tagsüber z.B. an den Landungsbrücken, eine S-Bahn-Station vorher. Man könnte sich an der "Rickmer Rickmers" treffen (Museumsschiff). Lage (roter Kreis): http://www.hamburg.de/index.do?ok=21785&uk=30165&xpos=3564599&ypos=5935238&mark=true
Ist schon von der S-Bahn-Station "Landungsbrücken" zu sehen.
Nur so ne spontane Idee. Will jetzt nicht alles durcheinander bringen
Ich wünsche in jedem Fall allen viel Spaß und uns die (für mich als Hamburger) 3 wichtigsten Punkte der Saison.
token schrieb:
bei der hertha gibts auch ein voting für das nächste trikot. da gibts auch entwürfe mit einem kreuz, aber dort scheint es die verantwortlichen nicht zu stören.
http://www.herthabsc.de/index.php?id=16333
Ist es denn sicher, dass es bei uns Verantwortliche gibt, die es stört?
Bitte den Trainer machen lassen und nicht auf Bild-Niveau irgendwelche Forderungen stellen HERR BERG!!!