
Cassiopeia1981
17254
Der Schreck war zugegebener Maßen erstmal groß, als ich das gehört habe. Das hatte ich nun wirklich nicht erwartet, da ich ihn schon sicher mindestens im 18er Kader gesehen habe.
Andererseits ist es ja jetzt auch nicht so, dass man in Mo einen Spieler abgibt von dem man restlos überzeugt war, dass er in der ertsen Liga ähnlich einschlagen würde wie in Liga 2.
Aus meiner Sicht kann das eigentlich nur bedeuten, dass wir jemanden and er Angel haben der besser einzuschätzen ist (demnach sicher auch teurer) und für den kein Platz/Budget mehr im Kader gewesen wäre. Rechne fest mit einem weiteren Stürmer-Neuzugang.
Und dieses ewige Gerede von "keine Ablöse"... Wieso sollte man aus Eintracht Sicht so etwas zustimmen? Gerade Hübner hat für mich bislang nun wahrlich nicht den Eindruck gemacht schlecht zu verhandeln.
Immerhin ist bewegung drin, was die Sommerpause doch gefühlt sehr verkürzt.
Andererseits ist es ja jetzt auch nicht so, dass man in Mo einen Spieler abgibt von dem man restlos überzeugt war, dass er in der ertsen Liga ähnlich einschlagen würde wie in Liga 2.
Aus meiner Sicht kann das eigentlich nur bedeuten, dass wir jemanden and er Angel haben der besser einzuschätzen ist (demnach sicher auch teurer) und für den kein Platz/Budget mehr im Kader gewesen wäre. Rechne fest mit einem weiteren Stürmer-Neuzugang.
Und dieses ewige Gerede von "keine Ablöse"... Wieso sollte man aus Eintracht Sicht so etwas zustimmen? Gerade Hübner hat für mich bislang nun wahrlich nicht den Eindruck gemacht schlecht zu verhandeln.
Immerhin ist bewegung drin, was die Sommerpause doch gefühlt sehr verkürzt.
Man sollte den Bruno mal zu den Gerichtsverhandlungen mit dem DFB schicken.
Der einigt sich bestimmt ruckzuck auf eine Einschränkung der Zuschauerzahlen beim ersten Heimspiel auf 55.000 Zuschauer (+500 bei CL-Spielen) .
Der einigt sich bestimmt ruckzuck auf eine Einschränkung der Zuschauerzahlen beim ersten Heimspiel auf 55.000 Zuschauer (+500 bei CL-Spielen) .
Lenny5Aces schrieb:SemperFi schrieb:
Witzigerweise wurde das Fass bei Kagawa auch aufgemacht, als er nach seiner Verletzung Anlaufschwierigkeiten hatte, als es wieder lief interessierte das Thema keine Sau.
Ist doch bei diesen Sprach-Diskussionen schon immer so gewesen, oder?
Stimmt, geht aber am eigentlichen Thema vorbei.
Wenn er ohne sprachliche Kompetenz (oder wie man das auch immer nennen möchte) auf dem Platz die Vorgaben des Trainers/Mitspieler umsetzen kann und Topleistungen bringt: Wunderbar.
Allein die Wahrscheinlichkeit dies zu schaffen erachte ich für größer, wenn er sich verständigen kann.
Man sollte als Verein den Spieler klarmachen, dass er einen Sprachkurs belegen sollte um sich besser ins Team integrieren zu können. Und dabei kann man ihn ja gleich fragen, ob er er Hilfe bei der Suche nach einem Sprachlehrer braucht und ihm diese im Zweifelsfall anbieten. Da bricht keinem nen Zacken aus der Krone. Und so arg schwer dürfte sich die Suche im Raum Frankfurt nicht gestalten.
ThorstenH schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Was mich da schon wieder stutzig macht:
Der ist doch nicht erst seit gestern in Deutschland. Verstehe nicht, wie man so lange die Sprache des Landes in dem man lebt boykottieren kann.
Dich will ich sehen wie du nach einem Jahr in Japan so japanisch sprichst das es dort alle Verstehen und das du die Japaner verstehst.
Aber eigentlich sollte es im Interesse der Eintracht sein ihm einen Deutschlehrer zur Seite zu stellen. Der dürfte ja nicht die Welt kosten und muß auch nicht 24 verfügbar sein.
Aber 2h nach dem Training direkt im Stadion, dürften ja wohl drin sein. 8h tage haben die werten Herren Profis dann immer noch nicht.
Wenn ich dahin ziehen würde, hätte ich ein persönliches Interesse daran meine Mitmenschen und die Nachrichten zu verstehen.
Du kannst getrost davon ausgehen, dass ich das nach einem jahr sicherlich könnte.
Nochmal es verlangt keiner literarische Wunderwerke. Aber die einfache, tägliche Verständigung sollte machbar sein.
Aragorn schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:Basaltkopp schrieb:oVaflYa schrieb:
warum hat inui weder nen dolmetcher noch nen deutschlehrer? da werden doch grad wieder die selben fehler wie bei caio gemacht...
Weil sowas dann auch irgendwo mal in den Eigenverantwortungsbereich des Spielers fällt. Schließlich werden Fussballprofis gut genug bezahlt.
Inui muss, um seinen Job richtig machen zu können, die Anweisungen des Trainers verstehen. Und dafür sind weder der Verein noch der Trainer verantwortlich. Alternativ müsste halt Veh die Muttersprache All seine Spieler lernen. Dann dauert die Mannschaftsbesprechung halt etwas länger.
Inui müsste vertraglich verpflichtet sein, intensiv die deutsche Sprache zu lernen.
Was mich da schon wieder stutzig macht:
Der ist doch nicht erst seit gestern in Deutschland. Verstehe nicht, wie man so lange die Sprache des Landes in dem man lebt boykottieren kann.
Dann frag mal Gekas und Kyrgiakos! Die wollten partout keinen Deutschunterricht nehmen!
Aber Sotos sprach nachweislich englisch. Frag mal den Diego!
Libero1975™ schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Verstehe nicht, wie man so lange die Sprache des Landes in dem man lebt boykottieren kann.
liegt wohl mitunter daran, dass deutsch als eine der schwersten Sprachen überhaupt gilt. Lernt man eben nicht mal so nebenbei sondern bedarf intensiver Schulung. Das ist natürlich keine Entschuldigung, aber ein Erklärungsversuch.
Dazu sind Fußballer durch ihre ständigen Vereinswechsel logischerweise nicht so richtig integriert, da fehlt dann auch die tägliche Anwendung der Sprache in richtigen Gesprächen.
Naja, wenigstens das Englisch sollte passabel sein. Beim Trainer natürlich auch ,-)
Naja, der soll aber auch keine literarische Glanzleistungen vollbringen, sondern lediglich "Fussballdeutsch" verstehen und sprechen.
So Dinge wir "hol mir mal n Krombacher", sollten schon drin sein.
Basaltkopp schrieb:oVaflYa schrieb:
warum hat inui weder nen dolmetcher noch nen deutschlehrer? da werden doch grad wieder die selben fehler wie bei caio gemacht...
Weil sowas dann auch irgendwo mal in den Eigenverantwortungsbereich des Spielers fällt. Schließlich werden Fussballprofis gut genug bezahlt.
Inui muss, um seinen Job richtig machen zu können, die Anweisungen des Trainers verstehen. Und dafür sind weder der Verein noch der Trainer verantwortlich. Alternativ müsste halt Veh die Muttersprache All seine Spieler lernen. Dann dauert die Mannschaftsbesprechung halt etwas länger.
Inui müsste vertraglich verpflichtet sein, intensiv die deutsche Sprache zu lernen.
Was mich da schon wieder stutzig macht:
Der ist doch nicht erst seit gestern in Deutschland. Verstehe nicht, wie man so lange die Sprache des Landes in dem man lebt boykottieren kann.
"Das bedeutet, dass es sich um ein 100% alkoholfreies Erfrischungsgetränk handelt – ein erfrischend, fruchtig-herbes Geschmackerlebnis für die ganze Familie."
Klingt wie aus ner Simpsons-Folge geklaut
Drinkt mehr Duff!
Klingt wie aus ner Simpsons-Folge geklaut
Drinkt mehr Duff!
Also der Schriftzug mit dem schwarzen Balken aufm heimtrikot sieht meines Erachtens nicht gut aus. Auch finde ich, dass der Schriftzug viel kleiner wirkt als auf den Ausweichtrikots. Wahrscheinlich um die schwarzen Balken zu treffen. Wirkt iwie komisch.
Die Auswärtstrikots hingegen gefallen mir gut.
Die Auswärtstrikots hingegen gefallen mir gut.
Eintrachttrikot schrieb:
Wir sind Krombacher!
Darauf wird erst mal eins gezischt!
http://business.eintracht.de/pages/8522-jetzt-frisch-bei-der-eintracht-die-krombacher-brauerei
Die Erklärung von Krombacher ist ja ganz nett, aber "südhessische" Metropole? Wir sind DIE hessiche Metropole!
Eigentlich sind wir eh DIE Metropole überhaupt!
Der Nabel der Welt! Wir sind Frankfurt! Wir sind Eintracht. Wir sind deutscher Meister, Europameister, Weltmeister, Milchstraßen... Universums... waaaaah.
Auf gute und vor allem erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem neuen Sponsor.
Snuffle82 schrieb:
Sonntag-Morgen, hinter`m Haus Kaffee auf dem Balkon trinken und der Band des Nachbarn bei den durchaus hörenswerten Proben zuhören - schee! Gerade eine klasse Akkustik-Version von "Closer to the edge".
Wenn mein Nachbar singt, will man sich nur schnellstmöglich das Trommelfell entfernen lassen.
naja vielleicht ist das aber auch nur seine Rache dafür, dass ich morgens unter der Dusche laut mitsinge.
So nach dem Motto: Ab 5:45 Uhr wird zurück gesungen.
Honk
fan_aus_cornwall schrieb:
Die Sache mit der Inflation ist, dass es auch nichts bringt, den Kopf in den Sand zu stecken und sich drüber zu ärgern. Man muss einfach versuchen, trotzdem so viel wie möglich rauszuschlagen, Inflationsschutz gibt es eben fast nie.
Und Verhandlungsspielraum haben die Kundenberater nur sehr begrenzt und meistens auch erst ab einem gewissen Anlagebetrag. Der Otto-Normal-Kleinanleger ist für die meisten Banken (wie z.B. die Deutsche Bank, die Du ansprichst) nun mal weitgehend unattraktiv.
Ich kann noch die Bank of Scotland empfehlen, bei der ich übrigens auch Kunde. Allerdings haben die auch gerade ihre Zinsen infolge der Leitzinssenkung auf 2,25% angepasst.
ja, vor nem halben jahr hatten die noch 2,7
Sansibar schrieb:tont85 schrieb:Basaltkopp schrieb:Mainhattener schrieb:Sansibar schrieb:Tomasch schrieb:Tymoschcuk (wie man den? smile: erinnert mich auch immer an nen pornostar
Ein Name, wie ein Pornodarsteller. Jetzt also auch bei uns. Hallöle und alles Gute beim geilsten Verein aller Zeiten!
Scheinbar schaut ihr oft so Filme, da ihr das so genau wisst.
Das schlimme ist ja nicht, dass sie so Filme schauen. Etwas belustigend finde ich, dass sie sich so gut mit den Namen der männlichen Hauptdarsteller auskennen.
Bei Tymoschcuk gehts glaub ich nicht um den Namen.
das hast du sehr gut erfasst, schaut euch an, wie er aussieht: blond,osteuropäer,haarband uvm. ich will nicht bestreiten, dass ich solche filme schaue, aber die männl. darsteller sind mir egal ,-)
Den Sprung von Olivier Occean zu Blond mit Haarband zu Pornos finde ich beeindruckend.
jona_m schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:jona_m schrieb:
Mein Lieblingslied:
http://www.youtube.com/watch?v=QhwwCWkmYoc
ja das ist schön!
Frohsinn sieht allerdings anders aus.
Wie auch, ohne IV
ich mag die stones
Aachener_Adler schrieb:
Ach Gott. Immer wieder die gleichen "Ich hab das Sparen satt"-Beiträge... Ich empfehle manchem hier mal einen Blick zum 1.FC Köln. Dort wurde jahrelang mit allerlei Finanztricksereien Geld ausgegeben, was sie nicht hatten. Stehen die besser da als wir?
Naja, denen traue ich nächstes Jahr eher einen einstelligen Tabellenplatz zu als uns. So gesehen...
Sansibar schrieb:r.adler schrieb:
Ja. Brauerei ist deutlich besser als Bank und Immobilien oder Geldverleihfirma.
Brauerei heisst: Spass, guter Geschmack, ehrliches Besäufnis, emotionsfördendes Medium. Aber auch Suchtgefahr und Enthemmung.
Darüber kann man doch diskutieren, oder? Ist doch nicht schlimm.
Und die gewissen "politischen kreise" sind eine Meinungsäusserung der Grünen Jugend Hessen. Das steht denen doch zu, oder? Die haben wenig bis keine Einflussnahme auf den Sponsor der Eintracht. Also mal logger bleibe.
Immerhin hat die Grüne Jugend Hessen als einzige Grüne Sparte den sche...s oppurtunistischen Kurs der Frankfurter Grünen in Sachen Blockupy nicht mit getragen.
Eigentlich wäre es mir egal, was wir auf unseren Trikots stehen haben, hauptsache wir verdienen damit, ich glaube auch weniger, dass der Vorstand sich auf dem regionalen Bezug od. auf die Emotionen die man damit verbindet einlässt. denen geht's hauptsächlich ums geld
Ach was? Dieser verdammte Kapitalismus!
Dabei gehts doch dieses Jahr dank EM /(Olympia)/ vielen und zum Teil überaschenden Transferaktivitäten / Sponsorsuche noch.