>

Chaos-Adler

4579

#
Basaltkopp schrieb:
Hoffentlich ist an dem Lukidingsbums-Gerücht nix dran. Der hat schon in der 2. Liga immer am Rande der Legalität verteidigt, immer die Hand am Mann usw.

In der Bundesliga bekäme der einige Elfer gegen sich gepfiffen.


Das sehe ich anders, hoffentlich ist an dem Gerücht was dran. MMn spielt er zwar hart aber keineswegs unfair. Für mich war er in dieser Spielzeit der beste Verteidiger in der 2. Buli. Der wäre ein echter Gewinn für uns.
#
Blablas Kritik an die Mannschaft im allgemeinen ist natürlich Unsinn. Sowas kann man auch nicht ernst nehmen.

Auslöser dafür waren die letzten 2 Spiele. Und was genau diese Spiele betrifft muss ich einfach sagen, dass das Auftreten unserer Mannschaft nicht akzeptabel war. Immerhin ging es noch um die 2. Liga Meisterschaft, da ging es noch ums Prinzip.

Irgendwie hätte ich mir da mehr Leidenschaft gewünscht. Einfach noch mal zeigen wo der Hammer hängt, um noch mal deutlich zu unterstreichen wer in der 2 Buli. den Ton angibt. Dieser Siegeshunger fehlt mir bei unserer Mannschaft leider noch. Das muss deutlich besser werden.

Trotzdem überwiegt bei mir deutlich die Freude über den Aufstieg. Die Freude sollte sich sowieso niemand wegen der letzten 2 Pleiten vermiesen lassen.
#
HeinzGründel schrieb:
Blablablubb schrieb:
Charakterlose Spieler lassen sich vor desaströsen Aussagen von Frau Roth und Herrn Bruchhagen feiern. So sollten die Schlagzeilen sein. Dazu noch: Grüne Chaoten stürmen nach Abpfiff den Platz und zerstören Karlsruher Rasen!

Die Choreo der Bullen war echt noch das Beste gestern.
(Arme Pferde)

Die Mannschaft hat NICHTS verdient, eine Entschuldigung auf dem Balkon wäre angemesessen gewesen, stattdessen redet Petra Roth von "wir sind wieder in der Champions-League in Europa angekommen" (die Drogen hätte ich auch gerne) und Bruchhagen erzählt vom Pony-Wunsch seiner Tochter Franziska; gehts noch?

Aber es war wie immer:

Sobald das Klassenziel erreicht ist, ob Klassenerhalt oder Aufstieg, wird das Spielen eingestellt, egal ob man noch in den UEFA-CUP (äh, Euroleague) einziehen - oder sich die 2.Liga Meisterfelge holen könnte.

Aachen kämpft sich in München einen Ast ab, und unsere "Spieler" denken nur an Urlaub!

DANKE FÜR NICHTS!



Dein Name ist ja wohl Programm.

 Es ist wirklich erstaunlich. Die Eintracht steigt nach einer ziemlich strapaziösen Saison ziemlich locker auf, man könnte zufrieden sein , nächstes Jahr darf man wieder mit den großen Jungs spielen und dann stößt man auf diesen Post. Sagenhaft.

Danke für nichts und das auch noch rausgeplärrt.

Ich würde manchmal wirklich wissen was in den Köpfen meiner Mitmenschen so vorgeht, obwohl eigentlich will ich das nicht wissen. Ich sehe es ja.
Es ist schon bemerkenswert wenn man einer ganze Saison so brillant in einem Statement zusammenfasst.. Danke für nichts..

Ist sowieso witzig das dieser Fred  nach einem Aufstieg, der früher mal was positives war, hier die Rangliste anführt. Aber seis drum.
Jeder wie er kann. Kotzt euch aus..



Naja, ein bisschen Kritik muss man ab können. So positiv die ganze saison auch verlief, in den letzten 2 Spielen zeigte die Mannschaft leider wieder die hässliche Fratze der Selbstzufriedenheit. Auch wenn der Aufstieg bereits klare Sache war, ein bisschen mehr Einsatz und Ehrgeiz hätten die Jungs schon an den Tag legen können.

Auch wenn der Vergleich ein bisschen hinkt: der BVB u. FC Bayern haben selbst dann noch Gummi gegeben als es für sie eigentlich um nichts mehr ging. Solche Teams haben nichts zu verschenken, da gibt`s auch kein Mitleid für Abstiegsaspiranten.  

Es gibt also nicht nur einen grossen Unterschied zwischen unserer und den erwähnten Mannschaften was die spielerische Klasse angeht, sondern auch was die Einstellung betrifft.
#
Kadaj schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Hätten die den Skibbe nicht geholt, Babbel gehalten und den Preetz entlassen hätten die aber auch vermutlich auch keine Probleme mit dem Klassenerhalt...


bisschen sehr viel konjunktiv meinst du nich? sind immerhin spieler wie hubnik (einer der bester iv der letzten saison), niemeyer, ramos oder lassogga, die eine bärenstarke zweitligasaison gespielt haben und dort jetzt den größten scheiß zusammenkicken...  


Und was willst du uns damit mitteilen?
#
ChrizSGE schrieb:
Hätten die den Skibbe nicht geholt, Babbel gehalten und den Preetz entlassen hätten die aber auch vermutlich auch keine Probleme mit dem Klassenerhalt...


Oje, HÄTTE in der Eintracht- Geschichte nicht dieses WENN, HÄTTE und ABER gegeben... Bestimmt HÄTTEN wir mind. 5 Titel mehr zu Buche stehen.
#
ChrizSGE schrieb:
Trotzdem spielen Berlin, Köln und Lautern derzeit den größten scheiß zusammen. Man muß schon ein extremer Pessimist sein um zu glauben das man mit unserer Mannschaft mit denen gerade mal so halbwegs mithalten kann...


Bei sehr vielen Eintracht- Fans hier im Forum ist das Glas immer nur halbvoll- im besten Falle.
#
Irief schrieb:
Irgendwie hat dieses Thread irgendetwas von der Bild.


Nee, dafür bedarf es mehr Gerüchte wie:

"Die grosse Rückkehr der verlorenen Söhne: 2 Wolfsburger, ein Schalker und ein Aachener bei der Eintracht im Gespräch" oder " Uli Stein ersetzt wohl Nikolov".   ,-)
#
Sepp_Herberger schrieb:

Der direkte Vergleich mit dem potentiellen Absteiger Lautern im DFB Pokal hat gezeigt, dass wir mit der aktuellen Mannschaft ungefährt auf dem NIveau des 18. der Bundesliga sind. Es müsste sich also bei einem Aufstieg im Kader noch was tun. Priorität hat dabei ein weiterer Stürmer (statt Friend) ein stabiler IV und (Sorry Oka) ein bundesligatauglicher Torwart. Leider ist bei der horrenden Stadionmiete einfach nicht genug Geld für Verstärkungen da.  



Da der DFB- Pokal bekanntlich seine eigenen Gesetze hat war das Spiel gegen Lautern ein Muster ohne Wert. Zumindest reicht dieses eine Spiel nicht aus um die Behauptung aufrecht zu erhalten, dass der Kader nicht mehr hergibt als ein armseliger 18. Tabellenplatz in der 1. Buli.
#
soetet schrieb:
Mann Mann Mann...wenn der Aufstieg perfekt ist, kann man über die 1 Liga diskutieren....letzte Saison, wurde zur Winterpause noch über Europa diskutiert und den Ausgang kennen wir alle !!!!
Also erst den einen SO wichtigen Schritt....und dann werden eh die meisten Karten neu gemischt...

AUFSTIEG !!!!


Ach weg mit dem mahnenden Finger . Das sieht doch alles zu aus um wieder mit dem Zittern anzufangen. Nach 1 1/2 der kotzerei ist wieder frohsinn angesagt! ,-)
#
arip schrieb:
die hab ich noch vom letzten jahr.



Einfach nur grossartig. So sollten die Trikots aussehen.
#
Mainhattener schrieb:
olfert schrieb:
ach der Korki is ja auch noch da ... hatte ich fast vergessen...
aber wtf is A. Möller (und wo ist der überhaupt) und was hat der mit der Trainerfrage bei unserer SGE zu tun ?  


Laut Bein, ist er jedes Heimspiel im Stadion  


Respekt für 91/92er Fastmeister bitte. Möller, Bein & co. dürfen sich mMn allein schon wegen dieser tollen Saison damals zu jeder Zeit über unsere Eintracht äussern.
#
bils schrieb:
Wie definierst du Knipser?


Ich gebe zu, Knipser hört sich schon fast nach Gomez oder Huntelaar an, von denen man mehr als 20 Tore erwarten kann. Das ist natürlich Quatsch und ich wollte diesen Eindruck auch nicht vermitteln. Ich stelle mir eher einen Stürmer vor der gut ist für 13+ Tore und darüber hinaus nicht lauffaul ist.
#
Zunächst einmal muss ich Meier und Köhler wirklich loben. Ehre dem, dem Ehre gebührt. Ja, die zwei tragen mMn mit ihren schlechten Leistungen damals eine Mitschuld an den Abstieg. Das wir jetzt eine grosse Aufstiegschance haben liegt aber auch an den beiden. Die zwei haben sich echt reingehängt und einiges wiedergut gemacht. Ich bin trotzdem skeptisch was Stammplätze für die beiden betrifft, schliesslich haben sie in der 1.Buli noch nie Bäume ausgerissen. Aber was Meier und Köhler z.Zt. spielen ist klasse.

Bei Schildenfeld muss man weiter abwarten. In der Hinrunde war er nicht besonders gut. Jetzt scheint er bei der Eintracht und in der 2. Liga angekommen zu sein. Hier und da wackelt er immer noch ein wenig, wirkt aber immer sicherer. Darauf kann er aufbauen.

Zu meiner eigenen Überraschung steht unsere Mannschaft ganz oben ohne über einen echten Knipser zu verfügen. Ich hätte nicht für möglich gehalten, dass das gehen könnte. Dennoch, in der 1. Buli wird man mMn einen Vollblutstürmer brauchen.

Einzig die Nervenstärke unserer Mannschaft könnte immer wieder zu Problemen führen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Bruchhagen ist ein sparsamer Manager und hat hier nur einmal für 4 Spieler viel geld ausgegeben, aber bei den Gehälter hat er immer gespart.


Am Anfang als HB zur Eintracht kam war diese Sparsamkeit ja auch sehr gut und richtig. Auf Dauer war das nicht mehr richtig und man hat ja gesehen wohin diese Geizhals- Mentalität hingeführt hat.  


Jo, zum teuersten Kader den wir je hatten.


- vielleicht für Eintracht- Verhältnisse, aber im verglichen mit den meisten Buli Vereinen auch nix besonderes.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
arti schrieb:
ich hätte nur allzugerne hübners gesicht gesehen, als er das erste mal in die gehaltslisten der eintracht geschaut hat. dem sind bestimmt alle gesichtszüge entglitten.  


Und Du meinst, dass ist mit Hübner besser geworden? Ich gehe nach wie vor von viel zu hohen Gehältern bei uns aus. Kann mir Beispielsweise nicht vorstellen, dass irgendjemand bei Paderborn soviel verdient, wie bei uns ein Friend. Selbst bei Schmidt wäre ich skeptisch.


Paderborn ist ja wohl kein Richtwert. Die spielen so gut, weil sie z.Zt. von einer Euphoriewelle getragen werden. Langfristig oder schon mittelfristig verschwinden die wieder ins Niemandsland.
#
Hyundaii30 schrieb:

Bruchhagen ist ein sparsamer Manager und hat hier nur einmal für 4 Spieler viel geld ausgegeben, aber bei den Gehälter hat er immer gespart.


Am Anfang als HB zur Eintracht kam war diese Sparsamkeit ja auch sehr gut und richtig. Auf Dauer war das nicht mehr richtig und man hat ja gesehen wohin diese Geizhals- Mentalität hingeführt hat.
#
Nachdenker schrieb:
Das Eine ist Wollen, das andere ist Können. Für mich, und da bleibe ich dabei, wurden die Farbenstädter nicht lächerlich gemacht, sondern sportlich in ihren engen Grenzen gehalten. Es war eine Demonstration von Können und Geschick der Barca Spieler.


Nur zum Teil richtig. Die Leverkusener waren vor Bewunderung erstarrt. Die haben innerlich den roten Teppich für Barca, besonders für Messi, ausgerollt. Eigentlich fehlte nur noch der Beifall auf dem Platz für die Barca Tore. Und zu guter letzt hätten die Leverkusener nur noch Messi auf Händen durch das Nou Camp tragen müssen um die Lächerlichkeit richtig abzurunden.

Die Leistung von Leverkusen war äusserst beschämend für den deutschen Fussball.
#
tierulf schrieb:

Nur mal als Beispiel Barcelona.....


Ob man Barca heute als Beispiel nimmt oder das Ajax der 90er Jahre, eins bleibt gleich: Man braucht auch das Glück, das zur richtigen Zeit die richtigen Spieler vorhanden sind.

Barca ist mMn über ihren Zenit , die Zeit dieser grossen
Generation läuft langsam ab, in erster Linie weil die Motivation etwas nachlässt. Was irgendwie auch nachvollziehbar ist, wenn man alles gewonnen hat was es zu gewinnen gibt. Zudem gehören einige Spieler nicht mehr zu den jüngsten.

Ich finde den BVB als Vorbild besser geeignet. Seit Klopp dort ist scheint man sehr genau zu wissen, welche Spielertypen für welche Position gebraucht werden. Da passt irgendwie alles zusammen. So sollte das bei unserer Eintracht auch sein.

Eintracht Fussball- wie der mMn in dieser Saison ist:
etwas planloser Trainer, total plan- und führungslose Mannschaft, zum Teil glücklos bei den Transfers.

Insgesamt sehe ich immer noch kein zukunftsfähiges Konzept. Das sieht ein bisschen aus nach "Augen zu und durch".
#
derfanausderrhoen schrieb:
Ich verstehen eines nicht, wir haben heute (glücklich) 1:0 gewonnen - und manche können sich einfach nicht freuen. Das sind in meinen Augen keine echten Eintracht-Fans!!!


Na gut, dann freue ich mich mal: Hurra, gewonnen! Hoffentlich spielen die Jungs weiterhin zu famos auf.
#
Sledge_Hammer schrieb:

JEDE Mannschaft auf diesem Erdball hat Halbzeiten in einer Saison, wo gar nix zusammenläuft. Die Mannschaft war verunsichert, was auch nicht weit hergeholt ist nach Paderborn und den Ergebnissen der Konkurrenten.


Das Problem ist aber schon seit über`n Jahr, das sich unsere Mannschaft von jeder Kacke verunsichern lässt. Es gibt ja nicht wenige Fans die vom Aufstieg überzeugt sind. Ich frage mich wie eine so dermassen Nervenschwache Truppe das Anstellen soll.