
Chevallaz
10665
Jugger schrieb:
Um es noch mal zu präzisieren. Es geht mir um das Verhalten der eigenen Fans untereinander und ich bezog mich auf Nicoles Post. Das provozierende Verhalten der Schalker (das ist eigentlich das einzige was die können) ist jetzt nicht unbedingt ein Freibrief zum Ausrasten, aber ich kann die Leute schon verstehen die ihnen ein geeignetes Echo entgegenbringen. Auswärtsfahrt ist kein Ponyhof. Nur sollten sich die, die es betrifft im Klaren darüber sein wer auf der gleichen Seite steht und wie man mit diesen umzugehen hat.
So sieht es leider aus.
Man braucht nur mit dem Auto unterwegs an Spieltagen zu sein, nicht grad ein Nummernschild aus FFM Raum oder irgendwelche Wimpel, Schals oder sonstiges am Auto zu haben und schon werden Raststätten zum reinsten Ärgernis, ausgelöst durch Fans aus der eigenen Kurve.
Auswärtsfahrten haben sich für mich nach dieser Saison erledigt, und da ist sicherlich nicht die sportliche Misere dran schuld.
Um halb 8 gings los Richtung Ruhrgebiet bei schönem Wetter. Bis Frankfurt schlich sich der Verkehr, da die Beneluxländer ihr lettzes Ferienwocheende hatte und somit zig Skiurlauber auf dem Rückweg fahren.
Ab und an einen Rastplatz angefahren für ein kleines Päuschen, wo ein buntes Treiben von Frankfurt und Schalke Fans war. Anscheinend gibt es einen neuen Trend bei manch jugendlichem Frankfurter, nämlich sich mal gepflegt mitten auf die Strasse zu stellen und den Fahrer sowas von böse anzuschauen, das man sich fast in die Hose macht, aber auch nur fast.
Nachdem sich mein Navi sich für die Route für Romantiker entschieden hat und mich paar Kilometer vor der richtigen Ausfahrt schon von der Autobahn gelotst hatte, kam ich den Genuss, eine Mischung aus Kohlebergwerkdörfer und Landwirtschaft zu begutachten, mit dem Ergebnis, das ich erst kurz vor Anpfiff auf Schalke eintraf.
Wurde freundlichst von den Parkplatzeinweiser immer weiter durchgewunken, bis ich auf einen Parkplatz, wo ich auf einmal für zahlen musste??? Na klasse, da ich den Anstoss nicht verpassen wollte, brav gezahlt und ab ging es in den Block. Wobei ich eigentlich gar nicht in den Steher reinkam, da der schon bei den Eingängen komplett zu war. Das einzige was man sehen konnte, waren Becher die irgendwo halbvoll durch die Gegend geworfen wurden, Ziel undefniert. Hab daher das Spiel halb auf Zehenspitzen und halb auf dem Monitor verfolgt, was ich mir auch hätte sparen können.
Rückfahrt verlief absolut problemlos, durfte mich aber noch 100m vor meinem Haus blitzen lassen für 200€ und der Tag war abgerundet
Ab und an einen Rastplatz angefahren für ein kleines Päuschen, wo ein buntes Treiben von Frankfurt und Schalke Fans war. Anscheinend gibt es einen neuen Trend bei manch jugendlichem Frankfurter, nämlich sich mal gepflegt mitten auf die Strasse zu stellen und den Fahrer sowas von böse anzuschauen, das man sich fast in die Hose macht, aber auch nur fast.
Nachdem sich mein Navi sich für die Route für Romantiker entschieden hat und mich paar Kilometer vor der richtigen Ausfahrt schon von der Autobahn gelotst hatte, kam ich den Genuss, eine Mischung aus Kohlebergwerkdörfer und Landwirtschaft zu begutachten, mit dem Ergebnis, das ich erst kurz vor Anpfiff auf Schalke eintraf.
Wurde freundlichst von den Parkplatzeinweiser immer weiter durchgewunken, bis ich auf einen Parkplatz, wo ich auf einmal für zahlen musste??? Na klasse, da ich den Anstoss nicht verpassen wollte, brav gezahlt und ab ging es in den Block. Wobei ich eigentlich gar nicht in den Steher reinkam, da der schon bei den Eingängen komplett zu war. Das einzige was man sehen konnte, waren Becher die irgendwo halbvoll durch die Gegend geworfen wurden, Ziel undefniert. Hab daher das Spiel halb auf Zehenspitzen und halb auf dem Monitor verfolgt, was ich mir auch hätte sparen können.
Rückfahrt verlief absolut problemlos, durfte mich aber noch 100m vor meinem Haus blitzen lassen für 200€ und der Tag war abgerundet
JonasSchmidt schrieb:
Ja deswegen kam ich wie einige auch mit der straßenbahn gefahren was beschissen war und ich hatte am Freitag Choreo Sachen vorbereitet un hab dafür den ganzen Tag Gebraucht un hab echt viel Geld da gelassen un bin deswegen dann ung. 10 min. Zu spÄt gekommen also als der Choreo eingesammelt wurde und wollte dann ins Stadion un die Ordner Ham es mir abgenommen die w....r weil sie meinten das es Beschmutzung des Stadions wäre un ich das Dann zahlen müsse voll die Deppen Ey sorry aba ich reg mich darüber auf!!!
Scheiß Kaiserslautern!!!
sorry, aber das kann keiner Lesen ohne eine Kopfschmerztablette danach
recht nah am Bahnhof gibt es zwei Ausgangsstrassen, das Niederdorf (Altstadt mäßig, viele Bars/Restaurants, gute Preise) und die Langstrasse (eher Rotlichtviertel, viele "Kontaktbars" aber auch gute normale Bars, preislich was höher).
Zudem fängt direkt am Bahnhof die Einkaufsstrassen an (Richtung Löwenstrasse), welche ziemlich viel zu bieten hat.
Eine gute Sicht auf Zürich hat man von Turm vom Grossmünster oder vom Uetliberg, wäre sicher auch ein Besuch wert.
Wenn man Zoo's mag, ist man im Zürcher Zoo sicher gut aufgehoben.
Wenn man den Paradeplatz in Zürich besucht, sieht man was teuer ist und ist im Herz des Zürcherbankensystem.
Ansonsten ist der Bahnhof bzw das was unter dem Bahnhof ist in Zürich auch mal ein Besuch wert. Da ist quasi eine eigene Stadt mit zig Geschäften. Man sollte nur aufpassen das man sich nicht verläuft.
Von der Architektur ist das Opernhaus sicher interessant, ansonsten gibt es in Zürich schöne Museen wenn man sich für sowas interessiert.
Rund um den Bahnhof ist in Zürich "the place to be" kurzgesagt.
Preislich ist Zürich jedoch kein Schnäppchen, also nicht erschrecken. Zudem sollte man möglichst vom ÖV gebrauch, machen, das Auto ist in Zürich eher unbrauchbar
Zudem fängt direkt am Bahnhof die Einkaufsstrassen an (Richtung Löwenstrasse), welche ziemlich viel zu bieten hat.
Eine gute Sicht auf Zürich hat man von Turm vom Grossmünster oder vom Uetliberg, wäre sicher auch ein Besuch wert.
Wenn man Zoo's mag, ist man im Zürcher Zoo sicher gut aufgehoben.
Wenn man den Paradeplatz in Zürich besucht, sieht man was teuer ist und ist im Herz des Zürcherbankensystem.
Ansonsten ist der Bahnhof bzw das was unter dem Bahnhof ist in Zürich auch mal ein Besuch wert. Da ist quasi eine eigene Stadt mit zig Geschäften. Man sollte nur aufpassen das man sich nicht verläuft.
Von der Architektur ist das Opernhaus sicher interessant, ansonsten gibt es in Zürich schöne Museen wenn man sich für sowas interessiert.
Rund um den Bahnhof ist in Zürich "the place to be" kurzgesagt.
Preislich ist Zürich jedoch kein Schnäppchen, also nicht erschrecken. Zudem sollte man möglichst vom ÖV gebrauch, machen, das Auto ist in Zürich eher unbrauchbar
SGEmalAnders schrieb:
Ich versteh bis heute nicht warum PSV nur 3,5 (oder waren es 4 Millionen Euro?) für Afellay bekommen hat?!
war eine festgeschriebene Summe
FredSchaub schrieb:Chevallaz schrieb:
Barcelona sind die Balljungen ausgegangen. richtig sportlich mal wieder
das hat doch der Rehagel erfunden
das machen sie jedes mal wenn sie knapp vorne liegen. haben sie nun echt nicht nötig. Spielen guten Fussball, was sympathisches kann ich bei dem Club aber nur schwer finden
Alle Auswärtsspiele + Pokalspiele, dazu paar Heimspiele...
Aber zum Thema nochmal: bin sicher kein Hobbypsychologe oder sonstiges, aber denke mal es kennt jeder aus dem Alltag. Wenn man z.B. ein wichtiges Vorstellungsgespräch (Prüfungen etc) hat und man gute Referenzen, Zeugnisse etc hat und trotzdem kein Wort rausbekommt, weil der Druck einfach da ist, gibt es Chef's die das merken und jemanden die Zeit geben und Größe zeigen und manche, die direkt abwinken und man keine Chance bekommt.
Glaub kaum das die Spieler da alles verweigern und keine Leistung zeigen wollen, aber es läuft einfach nicht. Meinen Support werden sie weiterhin haben
Aber zum Thema nochmal: bin sicher kein Hobbypsychologe oder sonstiges, aber denke mal es kennt jeder aus dem Alltag. Wenn man z.B. ein wichtiges Vorstellungsgespräch (Prüfungen etc) hat und man gute Referenzen, Zeugnisse etc hat und trotzdem kein Wort rausbekommt, weil der Druck einfach da ist, gibt es Chef's die das merken und jemanden die Zeit geben und Größe zeigen und manche, die direkt abwinken und man keine Chance bekommt.
Glaub kaum das die Spieler da alles verweigern und keine Leistung zeigen wollen, aber es läuft einfach nicht. Meinen Support werden sie weiterhin haben
kapitän schrieb:
Eine einfache Rechnung: Ein Fan hat 1000 Euro im Monat und wohnt 200 km von Frankfurt entfernt. Bei zwei Heimspielen im Monat fährt er 800 km/Monat, was allein fast 200 Euro Fahrtkosten bedeutet (und dann kommen ja auch noch die Auswärtsspiele). Dazu kommen Geld für Eintrittskarten, Verpflegung, Spenden für die geilen Choreos, etc. Ergo zahlt ein "kleiner" Fan von weiter her fast ein Viertel seines Monatsgehalts für die Eintracht - und zuletzt hat er dafür wirklich viel zurückbekommen.
Von daher: Nein! Es ist nicht (mehr) an uns Fans, der Mannschaft zu helfen – vielmehr hat erstmal eine Entschuldigung seitens unserer massiv überbezahlten (im Verhältnis zu den alles gebenden Fans), überheblichen, uninspirierten, lustlosen, faulen Kicker zu erfolgen, bevor wir Fans uns weiter den ***** aufreißen. Ich hau mir alle zwei Wochen den Samstag um die Ohren, hab jeden Sonntag schlechte Laune und was ist der "Dank"? NICHTS!
Also ganz klar: Komplettes Support-Einstellen bis zum nächsten Bundesligator! Mit überragendem Support (Lautern) hat es schließlich nichts gebracht. Wir Fans haben gezeigt, dass wir alles geben für die Eintracht und die gegnerische Anhänger in Grund und Boden gebrüllt, jetzt ist es einzig und allein an der Mannschaft, ein Zeichen zu setzen. Und vielleicht merken Sie endlich, dass mittlerweile ein anderer Wind weht, wenn sie von den Tribünen nicht mehr bedingungslos unterstützt werden.
sorry, aber werd sicher nicht am Samstag 1400km fahren um auf Schalke ne Runde MauMau zu spielen im Block. Boykott ist gar nicht mein Ding
Lactosehaltige Flüssigkeiten (Milch, Joghurt zB.) ist als Gegenmaßnahme am wirkungsvollsten.