>

Chevallaz

10665

#
Augsburg, Bayern und Mainz noch für Hamburg  
#
Der Jung  
#
Madlung sieht auch aus wie ein wildgewordener Wikinger wenn er sich aufregt
#
ah, darum hat er vorhin mit Eiterkin gekuschelt. Schlau der Mann
#
Kadaj schrieb:
Flummi schrieb:
och nö... aigner runter aber nych barnetta


barnetta hat jeden ball verloren. jeden


Barnetta hat aber etwas geschafft, was sonst keiner heute fertig gebracht hat bisher: eine Flanke/Freistoss so zu bringen, dass sie für Gefahr sorgt
#
wasn Gekicke....

Vorteil aber bei Hannover, auf Grund des Hirten
#
Willkommen zum heutigen Heimspiel gegen Hannover 96


Verspätet wegen Internetprobleme  :neutral-face
Die Saison neigt sich dem Ende zu und mit Hannover ist heute eine Mannschaft zu Gast, die irgendwie uninteressant ist. Zumindest geht es mir so und ich möchte keinem Anhänger der Roten auf den Schlips treten, aber die aktuelle Tabellensituation trägt auch nicht gerade zu, es besser zu machen.
Nach der Europawelle ist Hannover wieder dahin zurück gekehrt, wo sie lange Zeit ihre Zelte aufgeschlagen haben: in einer grauen Zone. Einzig der nette und kompetente Herr Kind hat ab und an mal auf sich aufmerksam gemacht, indem er seine doch recht innovativen Geistesblitze zum Besten gibt. Auch durch den Aufstieg von Braunschweig hat man Hannover öfters in der Presse wiedergefunden als einem eigentlich lieb war.
Hannover hat diese Saison einmal den Trainer gewechselt. Wirklich viel hat es nicht gebracht. In den letzten 11 Spielen konnte man nur 8 Punkte holen. Darunter ein wichtiger Sieg im Abstieg letzte Woche gegen Hamburg, aber die Niederlage gegen Braunschweig zuvor wiegt doppelt. Zudem konnte man keinen eindeutigen Trend nach oben hinweisen, sondern man wird die Saison wohl so erfolglos beenden wie die Hinrunde. Einzig im Fairplay kann 96 Punkten. Dort liegen sie an erster Stelle, in negativer Hinsicht.

Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:

SG Eintracht Frankfurt

[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRPXpF6mCiinKil4KUCx1SsUvhASnYbNXVnTvLr_WnlEw1Bqjg3[/img]

Trapp
Jung Zambrano Madlung Djakpa
Russ Schwegler
Aigner Lanig Barnetta
Joselu

Hannover 96

[img]https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTzPkcLSmTaQakd599dHqf7ryu55qV_OCIk0E98-uEprS3aL4sq[/img]

Zieler
Sakai Marcelo Schulz Pander
Schmiedebach Andreasen
Bittencourt Stindl Huszti
Konan

Trainer ist Tayfun Korkut.

Der mit der Pfeiff is Dr. Felix Brych. Schwadroniert wird er von Mark Borsch und Stefan Lupp. Deniz Aytekin ist der vierte Offizielle.

Schwegler ist auskuriert und könnte wieder von Anfang an ran. Meier ist noch nicht wieder bei 100% und wird vermutlich auf der Bank Platz nehmen. Bei Hannover fehlen die Stürmer Diouf und Sobiech. Verteidiger Felipe hat Trainingsrückstand und wird auch nicht mit von der Partie sein. Hoffmann ist nach seinem Tritt gegen Braunschweig weiterhin gesperrt.

Noch eine kleine Info zur meiner Person: da ich mich aus dem Forum zurückziehen werde, eröffne ich nach dieser Saison dementsprechend keine Spieltagthreads mehr. Vielleicht findet sich ja jemand anderes, ihn regelmässig zu öffnen. Werde diese paar Zeilen in allen bleibenden Spieltagen rein kopieren um zu gewährleisen, dass es fast jeder mitbekommt der sich für den "Job" interessiert.
#
dreggische probleme mit dem Internet..thread kommt noch, sofern es mir nicht ganz abschmiert
#
und Scolari schaut zu  
#
Willkommen zum heutigen Auswärtsspiel auf Schalke

Es läuft! Nach den teils unglücklichen Ergebnissen in der Hinrunde zeigt die SGE ansehnlichen Fussball, der in der jüngeren Vergangenheit mit Punkten belohnt wurde. In der Rückrunde reihen wir uns nach den Bayern, Schalke und Dortmund in die Tabelle ein. Von der Form her darf der Zuschauer daher auf Schalke heute Abend einiges erwarten.
In der Winterpause war bei den Knappen ja noch Schicht im Schacht. Die Personalie Keller stand öffentlich so in Frage, dass eigentlich fast jeder mit der Entlassung gerechnet hat. Ob der momentane Erfolg jetzt Keller zuzuschreiben ist, ist eine These, die man weder belegen noch widerlegen kann. Vielleicht liegt es auch an die Rückkehr von Huntelaar, der die komplette Hinrunde verletzungsbedingt ausfiel. Die Aussicht auf einen direkten Championsleagueplatz und vor allem die Möglichkeit, tabellarisch vor Dortmund die Saison beenden zu können, steigert die Euphorie bei den Königsblauen ungemein.
Königsblau ist im übrigen ein Synonym für ultramarinblau, welches ein Farbpigment aus einem Mineral ist. Da dieses Mineral eher in entfernteren Ländern zu finden ist wie China, Tibet, Persien und Afghanistan, wurde es Übersee verfrachtet und somit kam es zu dem Namen "ultramarin".
Vor allem zu Hause ist Schalke eine Macht. Die letzte Niederlage datiert vom 26.10.2013 gegen Dortmund (Niederlagen gegen Real und Hoffenheim Pokal mal aussen vor). Diese Bilanz kann in der Rückrunde nur ein weiteres Team aufweisen: die SGE. So schlecht die Punkteausbeute für uns in der Hinrunde zu Hause war, so gut ist sie in der Rückrunde wie seit langem nicht mehr.
Schalke wird auch alles daran setzen, heute zu gewinnen. Betrachtet man das Restprogramm für Schalke, haben sie mit Freiburg, Stuttgart und Nürnberg nur noch Teams aus dem Tabellenkeller. Einzig Gladbach stellt noch eine Hürde da. Dortmund hingegen darf noch gegen Bayern, Leverkusen, Mainz, Hoffenheim und Hertha ran. Mit nur drei Punkten Unterschied ist die Vizemeisterschaft also greifbar nahe.
Schalke ist die Mannschaft der Liga, die bisher am Meisten von Fehlentscheidungen profitiert haben.


Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:

FC Schalke 04

[img]data:image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wCEAAkGBggGBQkIBwgKCQkKDRYODQwMDRoTFBAWHxwtLCEcHh4jJzIqLyUvJSYqKzwsLzM1LDwsJjQ8NTQsNSY8LDYBCQoKDQsNGQ4OGTUkHiQ1NTU1NTU1NTU1NTU1NTQ1NTU1NTU1NTU1NTU1NTU1NTU1NTU1NTQyNDQ1LzQsLCwpLP/AABEIADwAPAMBIgACEQEDEQH/xAAcAAEAAwACAwAAAAAAAAAAAAAHBAUGAggAAQP/xAA7EAABAwMCBAMHAAYLAAAAAAABAgMEBQYRACEHMUFhElFxExQigZGhsRUy0dLh8RYXIyQnM0JSVXWT/8QAGgEAAQUBAAAAAAAAAAAAAAAAAgABAwQFBv/EACkRAQABBAEDAwIHAAAAAAAAAAECAAMEETESIUEFE2FR0TJxgZGhscH/2gAMAwEAAhEDEQA/AG/OBrL3lf8ASrNj/wB7cL0tYJait7qPc+Q7n5a84gXk1ZtuLlYSuW6fBHaJ5qPU9gNz9Ouspw94euTXhc92BUufJIdaaeGQ2DuCQevLA6fi7j48CHvXvw+Dy0Ku9HNVcm4b8uiOZnto1tUlX6rryw2SPU5UT6ADVIijMTipTt9z5a0n4lRYsl1IPqBj6aubypAubjlFo8p5fufskLLfiOAAkkgDpnHTW8vSrrsOy1SqLTmVJYUhsNhOENpJ5kDp06bka1W97RCNoBkbADzxtd7qPW9r4ozpkSvtuE2teyZziTj3aQpbSiegw4MZ7ba0VI4tz6NPTTL7pqoLnL3lCDg9yBkEd0nHbWcvS8Gbq4awp6WWIk9M8B5LJAJKUnCh1xuOecaRqLSYl+cNaZ+nWRIW9HBLhHxpUNvEDzB02QBAlkw7KnyftzSOezWvjSmJsZt+M4l1pweJC0HII7HX20L25U5/Cq8k29WHlPUaYrMd9WQEZ5EfPAI6c/VmCgoAgjB1jZWP7CadxeGpYu6IZ7P9O+OaYj3x06ioypB5Ejc/VRA9BpdSABgDAHIDRTwbT7xdV1y3N3DJ8OT5FatLGrHqD0TLRxED70MfLQBxTq8mg8YU1GErwvx2mlDO4O24PYjbTFRqrTr4tRMhKA5FltlDrSuaTjdJ7j+OsFV7fgXLx4lQqoz7Zj9GhYTkjBGADkep+uo/CGjXLbV0TYE2E81TlJJdW4MJKxskpPXI8unprQyC1dxYadThEfzKE2STw0d35aD1m3G7EV8UZwlcZw/6kZ2B7jkf46Q7O4x0G37Sp9Nlsz1PRmvAtTbaSknPQlQP21Z8cI6KnTqPTY7YeqUmXiO2CASMb7npkjnoz/qkvL/hF/8Au1+9rRtzx8/FgZculPnW/FBpiuq0/EbiNbV6W4Y0aPNROZWHI7jjSQAc7gkKJwR2540g8MrlFZsSE5JdT7dgFhwqO6inkfpjQueE15JSSaKsAbn+3a/e1LsmtSqTR347ZIHvKiR38I/Zp7vp+PesFrHnvTvnil1SHuVuuHZFD4sXLR3vhMhRfaB2yM52+StK43GivirTJVBr9PvWlIJXDIblAdU52J7EEgnuNIVBrkS4qLHqMFYW08kHHVJ6g9wdjrncw92MciPCafhKlj2UaMq8zUH+OclFMnJp6hTgX5BR4yhsDcgeecY8tcKrd9zU1dGbpFaaqcKsKCGJLsUBwHIBBGcHnnO3XU2pn/G6r/8ARr/A1Gsyl/pGNYy1AKRDbkyFZ8xsPuQflq/uJGMpghE7a+Gh+oVl3TJZ45wWJ1UcqTkea2lT7gCQDzIAyQAM4wNdhUKStIKSCDyIOc669cSrGl0VhmvOlXtpjzi5gLgIbcUrICcdMfjS9wwUTw3o5USSWDkk7/rHQepRjcsWr0HZrX6lKGxSra4qiik27PmuEJSwwteT542++ijhfZ5q9prmvo/zpSynbpgD8g6seLNwO1ufFsuiH2smU4kyfDuAAchJPbHiPkBpGt+jtW/QIdMjjKIrSUZ/3HG5Pqd9Q27ksPHE7Sk/xTp1tTJcVmbEcjyW0usupKVoUMgg8wdEU2i17hNVnqhQG11CgPq8T0c7lsd8b7DkQOm+mPprirChggEHnqhYyWysU3F5KNN0OM3BTLgvBNx0edG97dje6yqXPV7FSkEb+BfInb+Wqm8LfuSsswINJttyHTYCSllLclDpJJ3JUFHSJdPDC2quhySuCIz/ADLkYhvxHzIxj7aH61b7dHmFmLNnBHd39gGuiwei9InZ5Pqb/wBKhlWiqlsVGtUmhRbh9jQYdJYLTz0mUgqcBxkpSCTnbr56tZ3EgriMW1w6huy3G2wyiQUHCQBjIBxv3OBqFZ/DSj1wIfqL05/l8Cnhj8Z++lmkW7S7dhlqlQmYqepQndXqeZ+eq2Xet2nomdSb0cAv908eN1muHXDtNqNrn1JfvVXk5LjpOfADzAPmTzPXW515r3rDu3Z3ps5vepg1X//Z[/img]

Fährmann
Hoogland Ayhan Matip Kolasinac
Boateng Neustädter
Farfan Draxler Goretzka
Huntelaar

Trainer ist Jens Keller.



SG Eintracht Frankfurt

[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRPXpF6mCiinKil4KUCx1SsUvhASnYbNXVnTvLr_WnlEw1Bqjg3[/img]

Trapp
Jung Zambrano Madlung Djakpa
Russ
Lanig Barnetta
Meier
Aigner Joselu

Der mit der Pfeiff is Christian Dingert. Schwadroniert wird er von Martin Petersen und Sascha Stegemann. Harm Osmers ist der vierte Offizielle.

Das Lazarett bei Schalke ist voll gefüllt. Aogo, Fuchs, Höwedes, Kirchhoff, Uchida, Clemens und Höger können sich nicht beklagen, dass sie zu wenig Gesellschaft hätten. Trotzdem ist die Bank noch recht gut besetzt mit Spielern wie Obasi, Meyer, Santana oder Szalai, sofern sie nicht in der Startelf sind. Bei uns ist Schwegler wieder auskuriert, hat aber einigen Rückstand. Nächste Woche könnte er schon wieder auflaufen eventuell. Ob Zambrano spielen kann, ist noch fraglich. Schuld am Fragezeichen bei der peruanischen Eiche ist eine Grippe.
Fährmann hat sich mittlerweile mit richtig guten Spielen zum Stammtorhüter bei den Knappen entwickelt. Dennoch bleibt seine Aktion bzw. die Aktion von Raul etwas im Gedächtnis in der Unglückssaison 10/11, welcher Fährmann mit einem alten Bauerntrick den Ball geklaut hat und es nach anschliessendem Foul zum Elfmeter kam. Vielleicht schafft es ja unser Spanier es auch, Fährmann auszutricksen und seinen Torlauf auszubauen.


Noch eine kleine Info zur meiner Person: da ich mich aus dem Forum zurückziehen werde, eröffne ich nach dieser Saison dementsprechend keine Spieltagthreads mehr. Vielleicht findet sich ja jemand anderes, ihn regelmässig zu öffnen. Werde diese paar Zeilen in allen bleibenden Spieltagen rein kopieren um zu gewährleisen, dass es fast jeder mitbekommt der sich für den "Job" interessiert.
#
stormfather3001 schrieb:

Wer den Herrn Gagelmann aus Slowenien nicht gesehen hat, dem ist nicht mehr zu helfen!
 


Verglichen mit Thomson (Stichwort Dortmund - Malaga) war Skomina gestern der reinste Messias. Fand die Leistung recht ok
#
vafaei2 schrieb:
es hat jetzt schon was gebraucht,schaut einfach die links an:

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-online-petition-gegen-schiedsrichter-peter-gagelmann-3446617.html

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-Fans-wollen-Pfeifverbot-fuer-Gagelmann;art785,795728


Kann man sehen wie man möchte. Auch in diesen beiden Artikeln wird als Auslöser das aberkannte Tor genannt, wo er m.M.n. auf seinen Assistenten angewiesen ist. Ebenso das Hinspiel gegen die Bayern. Das Drücken hätte der Assistent sehen müssen, für Gagelmann eher schwer auszumachen, da er dahinter läuft.
Bin auch kein Freund von seiner Art und Weise wie er die Spiele leitet, aber alles unüberlegt in Frage zu stellen ist auch nicht der richtige Weg.
Wäre Wolfsburg in diese Spielsituation gewesen und Gagelmann hätte das Tor gegeben obwohl der Linienrichter auf Abseits entschieden hätte, wären genauso viele empört gewesen.
#
Willkommen zum heutigen Heimspiel gegen Mainz 05.

Bin etwas im Zeitstress, von daher was wild zusammengewürfelt....

Noch fünf Wochen dauert die Saison, 18 Punkte sind in diesen zu vergeben. Die Formkurve der Eintracht zeigt wieder nach oben, auch wenn nicht immer das Ergebnis stimmte.
Mit Mainz ist heute ein Gegner zu Gast, der uns nicht liegt. In elf Partien konnte die Eintracht nur 2 für sich entscheiden in der ersten Liga. Oftmals endeten die Aufeinandertreffen unentschieden. Dabei ging es aber oft rund. Insgesamt wurden 5 Platzverweise ausgesprochen in diesen elf Partien. Rote Karten hat Mainz auch diese Saison schon gesammelt. Dreimal sahen die Mainzer schon glatt rot in dieser Saison. Dennoch gehören sie zu den eher "fairen" Teams der Liga. Sie foulen recht selten und kassieren auch selten eine gelbe Karten.
Sportlich gesehen spielt Mainz noch um den vierten Platz und somit Championsleague Quali. Durch die Niederlage von Bayer können sie mit einem heutigen Sieg auf einen Punkt an den vierten Platz ranrücken; vorausgesetzt, Wolfsburg gewinnt nicht. Auch wenn Mainz nicht viel Sympathie hier hervor ruft, muss man anerkennen das dort gute Arbeit mit wenig Mittel geleistet wird. Einzig das schlechte Passspiel in dieser Saison fällt negativ aus dem Rahmen. Auch die Ablösung im Tor hat dem Mainzer Spiel sichtlich gut getan. Wetklo und Müller sind wohl seit dieser Saison Geschichte. Karius, der im Hinspiel sein Debüt gab, hat seitdem die Position für sich beansprucht.

Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:

SG Eintracht Frankfurt

[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRPXpF6mCiinKil4KUCx1SsUvhASnYbNXVnTvLr_WnlEw1Bqjg3[/img]

Trapp
Jung Zambrano Madlung Djakpa
Russ Lanig
Aigner Barnetta Flum
Joselu




FSV Mainz 05

[img]https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSfXQPPvOosF7gruABmLKFFSaf_t9UuajEcVNDxPHJbJiFJr-lh[/img]

Karius
Pospech Bell Noveski Diaz
Geis
Moritz Park
Koo
Müller Okazaki

Trainer ist Thomas Tuchel.

Der mit der Pfeiff is Wolfgang Stark. Schwadroniert wird er von Jan Hendrik Salver und Mike Pickel. Guido Winkmann ist der vierte Offizielle.

Russ kehrt nach seiner Sperre wieder zurück. Somit dürfte Lanig wohl wieder auf der Bank Platz nehmen oder Meier fängt nicht von Beginn an. Schwegler ist immer noch nicht fit, wobei es ihm schon besser geht. Bei Mainz sind alle an Bord bis auf die Langzeitverletzten Baumgartlinger und Schahin. Für Bell gibt es ein Wiedersehen mit seinem Ex-Club, auch wenn er nicht oft im Einsatz war.
Geyer sagte, man habe noch was gut zu machen. Damit ist alles gesagt, jetzt müssen Taten folgen.
#
Der tanzt da wie eine Prima Ballerina...Ich würde mir beide Beine brechen und die Hüfte gleich mit...
#
Rechts spielt Hermann. Hahn wird dann wohl Arangos Position übernehmen, da er beidfüssig ist, oder die Bank drücken...
#
skyeagle schrieb:
wie bitter    jetzt muss auch noch slomka seinen spielern sagen wie fair play geht    


wenigstens ist da jetzt zumindest kurzfristig was Feuer drin, dank der Reservebank vom HSV.....

wohl wieder schon erloschen...
#
nö, schon umgeschaltet
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Also Freiburg ist mir hundert Mal sympathischer als die Bratwürste. 3-3 wäre trotzdem besser für uns.


Für mich reinste Schikane, aber ist ja eine subjektive Ansicht
#
Hauptsache die Anti-Fussballstadt gewinnt nicht...