>

chrispuck

5992

#
...also ich glaube, nach den 23 Punkten und dem guten Abstand zur Abstiegszone - zumindest punktuell - wird man auf die nächste Saison vorgreifen und wie bei Streit und Fenin so auch bei Soto, Thurk und Taka handeln.

Ich bin überzeugt davon, dass Sören Larsen dann DER Ersatz für den Sturm ist! Warum? Er ist der einzig gehandelte auf den das Profil "Kopfballstärke" passt! Ich fände es gut - 1 Mio Ablöse - die bekommen wir für Taka, dass ist quasi ein Tausch.

Ich glaube es geht noch weiter und HB investiert die Ablöse für Sotos in evtl. Ottl oder einen ähnlichen Wunschspieler!

Bei Thurk kann ich nur sagen - schade, er war mit dem Herz hier, aber leider nie erfolgreich! Ich würde ihm wünschen, wo anders wieder Glück zu finden, weil es eine ehrliche Haut ist, die sich für seine Mannschaft einsetzt.

Ich meine, dass wir für ihn nicht einmal einen Ersatz im Sturm benötigen, wenn zB Larsen kommt, da die Spielanlage und Taktik von FF sich nicht ändern wird. Tippe dann noch maximal auf Munteanu von Wolfsburg.

Guten Rutsch und weiter viel Spannung!
#
...vielleicht war die Meldung gar nicht so abwägig...immerhin verdichten sich aktuell schon mal die Gerüchte um Rukavina...

..wenn die Bayern jetzt noch 14 Mios für Breno ausgeben, evt. haben sie doch Interesse, den ein oder anderen von der Gehaltsliste zu bekommen.

Ich würde beide nehmen! Ottl und Schlaudraff - weil, was interessiert mich das Geschwätz von Gestern - vor allem in der Bundesliga!
#
Guten Morgen,

ich war heute einigermassen überrascht, als ich in der Bild am Sonntag lesen musste:

Eintracht hätte Interesse an

Ante Rukavina - nichts neues
Andreas Ottl - hat HB im DSF schon mal rausgelassen
Jan Schlaudraff - DAS IST NEU - hilft der uns weiter? Ist das der Mann für hinter den Spitzen? Spielgestalter? Ich bin seit heute Morgen hin und her gerissen...
#
...ich finde es immer wieder erschreckend, wie manche sich von Momentaufnahmen täuschen lassen -

Fakt ist: Toski war der schlechteste Frankfurter auf dem Platz. Ausser das glückliche Tor hat man nichts von ihm gesehen, weder offensiv noch defensiv.
#
..wenn ich das hier alles lese, stellen sich mir die Haare, ihr habt es wirklich raus, was das Problem ist.

Hoffentlich bestätigt sich nicht meine schlimmst Befürchtung...Eintracht-Schalke 0:1 Torschütze Jones.....der wird mit jedem Pfiff heute stärker auf dem Platz!

Feiert die, die für uns die Tore schiessen sollen...
#
- Daniel Jensen
- Piotr Trochochwski (schreibt man den so?)
- Mesut Özil
- Gustavo Varela
- Paul Freier (wenn man den als Spielmacher bezeichnen möchte)

- Leon Andreasen
- Vlad Munteanu
#
Basaltkopp schrieb:
Andreas85 schrieb:
Eben beim Absenden meiner Argumente für Funkel kam die Fehlermeldung "Achtung: Ein Beitrag macht nur mit Inhalt Sinn!"    


Kann nicht sein, dann hätte Chrisspuckt noch keinen einzigen Beitrag online    


 
stets freundlich mein Freund Basaltkopp. Sinn oder Unsinn - Ich habe vor einem Dreivierteljahr die Entwicklung - oder die nicht stattfindende Weiterentwicklung - der Mannschaft kritisiert und FFs Kopf gefordert, weil jeder weitere Tag mit ihm ein verlorener sei...

...ich bin heute mit der Meinung nicht mehr alleine - aber vielleicht erkennen es auch die letzten unverbesserlichen... oder gehörst Du zu der Musikertruppe auf der Titanic, die "spielen", bis sie untergehen?  

Und ja "Peter", nach den letzten Interviews mache ich mir Sorgen, ob die Mannschaft noch den letzten Willen hat mit und für FF zu punkten...
#
Basaltkopp schrieb:
chrispuck schrieb:

Ich glaube, ich habe meine Meinung und Begründungen oft genug hier Kund getan. Oben genanntes ist nur ein Beispiel. Es ist traurig.


Deine Meinung hast Du in der Tat (viel zu) oft kundgetan! EIne gescheite, sachliche und sinnvolle Begründung findet man in keinem Deiner Beiträge! Das ist in der Tat traurig!

chrispuck schrieb:
Ich neige dazu gegen Schalke 90 min zu schreien: Funkel raus!  


Und mit diesem Satz hast Du es mal wieder belegt! Das hilft einer offenbar so richtig verunsicherten Mannschaft aber mal weiter    


@Mein lieber Freund Basaltkopp!
Ich glaube, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, der Support der Eintracht Fans ist einer der besten der Liga, oder?

ABER, was hat es der Spielkultur in den ersten 14 Spielen geholfen? Selbst die Spieler wollen "scheinbar" so nicht weiterspielen!

Ich bin mir einfach sicher, dass was passieren muss, habe nur Sorge, dass es bei der Eintracht Führungsetage selbst niemand erkennt....
#
JayG2k1 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ich habe vor der Saison gesagt, dass es absolut richtig ist, mit weiter mit FF zusammen zu arbeiten und man gegen Ende der Hinrunde sehen muss, wie der Hase läuft. Und ganz ehrlich, ich hatte mir einen deutlichen Sprung nach vorne -in allen Bereichen- erhofft und eigentlich auch erwartet.

Davon ist leider bisher -mit ein paar wenigen Ausnahmen- nicht viel zu sehen. Ob dies nun ausschließlich am Trainer festzumachen ist, wage ich zu bezweifeln. Aber mittlerweile tendiere ich fast dazu zu sagen, dass man zumindest mal versuchen müsste, ob es unter einem anderen Mann nicht doch in dem ein oder anderen Bereich besser laufen würde.

Das würde zwar weder einen Sotos dazu bringen, mal einen vernünftigen Ball über 10 Meter zu spielen oder einen Ama davon abhalten, erstmal jeden (JEDEN!!) Ball wieder 5 Meter vom Fuß springen zu lassen, aber es würde möglicherweise zumindest wieder etwas frischen Wind bringen.
[...]


Genau das ist es, warum ich mittlerweile nicht mehr für FF argumentiere. Kann man Sotos nicht Kurzpassspiel trainieren lassen? Oder Meier wie er den Körper richtig einsetzt? Ich sehe da keine Nachbesserungen, keine Trainingserfolge. Ich sehe nicht wie er Schwächen des Teams und der einzelnen Spieler ausbügelt. Der Sturm gammelt vor sich hin. Ändert sich was? Sieht er sie denn überhaupt? So etwas kann man doch trainieren bzw so etwas MUSS man tranieren.  


@Jay

..endlich sind wir mal einer Meinung! Als ich genau diese Situation angemahnt habe im Frühling, hast Du mich unter anderem unter den "Scheffel" gestellt.

Aber die Spielweise ist auch echte Therapie um Augen zu öffnen.

Ernsthaft, Du hast vollkommen Recht, und das ist das Problem, warum auch die Eintracht unter FF keinen für den DFB vorbringt - Talente wie Ochs und Meier u.a. hatten einen starken Einstand aber ihre Schwächen werden nicht abgebaut.....so verbasselt man Potenziale lieber FF!

Ich glaube, ich habe meine Meinung und Begründungen oft genug hier Kund getan. Oben genanntes ist nur ein Beispiel. Es ist traurig.

Ich neige dazu gegen Schalke 90 min zu schreien: Funkel raus!
A) Der Support der besten Fans der Liga hilft scheinbar auch nicht
B) Bin ich nicht mehr alleine mit meiner Meinung
C) Ich möchte so Spiele wie in der Rückrunde gegen Cottbus und Bochum nicht weiter erleben. Immer dieses Schöngerede, die Gegner, gegen die wir gewinnen müssen, kommen noch....Danke, dass Bremen so schwach war und wir dort gewonnen haben!
#
Makoga_SGE schrieb:
Funkel ist der richtige,immernoch! Ich glaube auch nicht,das HB den einfach so schnell feuert...Ok,gegen Stuttgart war es nicht so toll,aber vielleicht sollte man erst mal die Spieler fragen,wieso sie nicht so gut waren,denn Funkel kann nichts dafür,dass sie nicht gut waren,ausserdem waren die Spieler ja nicht grottenschlecht...Es fehlt einfach im Mittelfeld/Sturm die Durchschlagskraft.


...OK; GEGEN STUTTGART WAR ES NICHT SO TOLL? HAST DU DIE ANDEREN SPIELE AUCH GESEHEN?

Das war Gestern ein Offenbarungseid! Was nach dem 1:2 / 1:3 passiert ist, war der typische Verlauf wenn es in der Mannschaft und mit dem Trainer nicht mehr stimmt!

Jeder neue Trainer würde zunächst Aufschwung bringen - und nicht nur Gegner stark reden...es kotzt mich jetzt wirklich an!

Wie lange nur, muss man sich das mit FF noch ansehen?
#
Der Schwachpunkt: Friedhelm Funkel
#
...Maggo, ich stimme Dir 100% zu.

Gleichzeitig sollte man die verlorene Saison zu Ende spielen mit Funkel, sich jetzt nach einem Trainer umschauen und mit diesem an der Mannschaft 08/09 basteln.

Dann hätte FF einen anständigen Abgang, HB sein Gesicht bewahrt und die Eintracht die Chance sich weiter zu entwickeln.

Das wird mit FF nicht der Fall sein.
#
Bingo schrieb:
gereizt schrieb:
Mini-Me schrieb:
Ich kann ihn verstehen...hier stagniert es einfach sportlich !


... und das schon seit Stunden!  


Nein, seit 1992!
Aber ich sehe ein, Diskussionen sind zu anstrengend.
Und ich habe es ja nun auch endlich begriffen.
Bruchhagen darf nicht kritisisiert werden, weil er eben HB ist
und der richtet ja bekanntlich alles.
Funkel darf nur ganz selten kritisiert werden, weil er ja der
erfahrenste Trainer der Liga ist und HB, der ja alles richtet, ihn mag.
Seit beide da sind, hat der Verein keine Schulden mehr, was
einfach grandios ist (nahezu jedes große Unternehmen hat Schulden,
aber Schulden sind nun mal Scheiße und das wollen wir nicht).
Die Leistung der Mannschaft ist fabelhaft.
Sie wird aber noch besser, wenn endlich Streit und Co endlich weg
sind. HB und FF werden das garantiert schon richten.
Nun, da ich das endlich, endlich verstanden habe fühl ich
auch endlich, was es wirklich ausmacht, ein richtiger Fan zu sein.



@Bingo

mache Dich nicht verrückt, Du bist mit Deiner Meinung nicht alleine. Die ewigen Schönredner vergessen leider dass wir von einem Mannschaftssport unter Wettkampfbedingungen reden.

Hier gibt es ein paar Personen, die scheinbar gratis Dauerkarten bekommen oder in der Waldorf-Schule waren, sonst würden sie auch Kritik auch kritikfähig reagieren...

...für mich ist es unfassbar, dass man die letzten beiden Transferperioden verschlafen hat um die Mannschaft weiter zu bringen und letztlich das auch noch schön redet, im Gegenteil - man schwächt die Mannschaft.

Die einzige Investition größer Mio 1 war Thurk... - so viel zu den Transferfähigkeiten von HB und Co...kein Mumm, keine VISION!
#
Bingo schrieb:
Wer Bruchhagens Konsolidierungspolitik der kleinen Schritte verteidigt, muss
damit leben, dass Spieler wie Streit über kurz oder lang den Verein verlassen.
Die "Strategie der kleinen Schritte" führt eben auf Dauer nur bestenfalls ins
Mittelmaß. Dass aber scheint bei vielen schon zu einem ewigen Dankbarkeits-
reflex zu führen. Vergessen wird seltsamerweise immer wieder, dass der
Verein seine schlimmste Krise längst hinter sich hatte, als Bruchhagen
verpflichtet wurde. Die "Rettung" der Eintracht wird seitdem immer wieder
Bruchhagen zu Gute gehalten, was de facto falsch ist.
Richtig ist, dass der Verein seitdem nicht mehr am Rande des Ruins lebt.
Richtig ist auch, dass jeder, der mehr erwartet, Gefahr läuft, als "weltfremder
Spinner" beschimpft zu werden. Die Frage, warum in einer Metropole wie
Frankfurt auf mehrere Jahre hinaus dieses Mittelmaß (wenn überhaupt) das
einzig realistische Ziel sein soll, wird mit einem "Das ist eben so!" beantwortet.
Sehr gute Spieler kann man nur halten (und bekommen), wenn man ihnen
zumindest das Gefühl vermittelt, eine Vision zu besitzen. Die Vision von
Eintracht Frankfurt heißt derzeit nur: "Es ist toll, wie durchschnittlich hier alles
ist".  Mit dieser Perspektive wird man weder überdurchschnittliche Spieler
halten noch überdurchschnittliche Spieler verpflichten können.

Bruchhagen ist ein brauchbarer Manager. Mehr nicht. Die schon kultische
Verehrung, die seine Person hier erfährt (Dauerzitat: "HB wird's schon
richten"), wäre nur dann wirklich gerechtfertigt, wenn hier eine Vision
entwickelt und dann auch umgesetzt worden wäre. Beides ist in der Ära
Funkel/Bruchhagen nicht passieret und wird auch nicht passieren.
Beide, Funkel wie Bruchhagen, sind vom Naturell und Charakter her wie
Roulettespieler, die auf Schwarz und Rot (hübscher Vergleich, gell)
gleichzeitig setzen und sich dann freuen, wenn nicht die Zero fällt.
Für durchschnittliche Spieler sind die beiden die idealen Vorgesetzen.
Überdurchschnittliche Spieler denken bei dem "Step by Step"-Gerede
schon längst an einen Vereinswechsel. Daran wird letztendlich die
Politik Bruchhagens scheitern. Ein kontinuierlicher Aufbau ohne Risiko-
bereitschaft ist im Fussball nahezu unmöglich. Er führt meist nur zunächst
zur Stagnation (derzeitiges Stadium), dann zum Rückschritt.  


Danke! Ich stimme Dir nicht 100% zu, aber der Ansatz geht in die Richtung meiner Denke!

Das Urteil HB / FF ist gefallen; finanziell solide graue Bundesligamaus! Gratulation....wir messen uns auf Jahre mit Bochum und Cottbus - nicht mit den großen Traditionsmannschaften. Das muss einfach nur jedem bewusst sein. Mich enttäuscht einfach nur, dass den beiden der Mut fehlt, mehr zu investieren (dazu gehört auch eine offensive Spielweise die kein Geld kostet!) !, Schade, das hat den Anschein, man wolle sich selbst gefallen und sichern!

NUR darüber wird in 20 Jahren keiner mehr sprechen! Über Holz und Grabi, über Bein und Yeboah spricht man noch in 50 Jahren! Das ist der Unterschied...

Gute Nacht Eintracht Frankfurt!
#
Isaakson schrieb:
adlerenne schrieb:
chrispuck schrieb:
...ich bin nur noch genervt von der Nicht-Lernfähigkeit von HB und FF. Ein Zeichen für die Zukunft wäre gewesen, nach dem Verlust von JJ, um eine schlagkräftige Truppe aufzubauen, Streit zu halten.


endlich mal ein vernünftiger im bunde!!!






Aha. Und wie hättest du Schlaumeier das angestellt, wenn dein Vetragspartner kein Interesse an einem Verbleib hat?


Was sind denn die Bedürfnisse von AS? Natürlich Kohle und die Chance International zu spielen.

Die Perspektive muss man ihm zeigen - hat man schienbar nicht.

Wir haben eine Mannschaft mit Potenzial, muss sie an den richtigen Positionen verstärken und natürlich die GUTEN halten, nicht die 0 8 15 Kicker wie Fink und Co...

...ich behaupte, es ist leider der falsche Weg. Es wird sehr schwer einen vernünftigen Ersatz zu finden, der sowohl

- spielerisch die Lücke füllt
- im Scoring so gut ist
- der durch eine Aktion das Spiel für uns entscheiden kann
- sich in der Mannschaft und im Umfeld integriert

Gleichzeitig ist das der Startschuss für Spycher und Soto ebenfalls zu gehen....sie haben es unter anderem von der Entwicklung (Potenzial der Mannschaft) abhängig gemacht...

...das enttäuscht mich.

Und jetzt hört auf, immer von "nicht leisten können" zu reden, man hätte Streit halten können, wollte es aber nicht, aus Angst, dass er das Gehaltsgefügte sprengt....hätte er ebena uch verdient gehabt.

Schade..
#
...Danke für den
Vael schrieb:
chrispuck schrieb:
...ich bin nur noch genervt von der Nicht-Lernfähigkeit von HB und FF. Ein Zeichen für die Zukunft wäre gewesen, nach dem Verlust von JJ, um eine schlagkräftige Truppe aufzubauen, Streit zu halten.

Jetzt bin ich überzeugt, dass auch Soto geht.

HB verspielt bei mir leider aktuell viel Kredit, FF hat es mit dem grausamen defensiv gekicke auch geschafft....

...LEIDER verstehen beide nicht die Potenziale zu nutzen.



Aha, als beinahbankrott Aufsteiger im dritten Jahr BuLi haben wir auch sooooooooooooooooooooooooooooo die riesen finanziellen Mittel du Held  


Danke für den "Held" - Meine Meinung dazu, Danke HB für Deine Mitwirkung und die Entwicklung vom beinahbankrott Aufsteiger zum einem durchschnittlichen BL Club. Dies um Vael zu beruhigen!

ABER, günstiger einen TopSpieler zu bekommen, als die man hat zu halten - kann es nicht sein!
#
...ich bin nur noch genervt von der Nicht-Lernfähigkeit von HB und FF. Ein Zeichen für die Zukunft wäre gewesen, nach dem Verlust von JJ, um eine schlagkräftige Truppe aufzubauen, Streit zu halten.

Jetzt bin ich überzeugt, dass auch Soto geht.

HB verspielt bei mir leider aktuell viel Kredit, FF hat es mit dem grausamen defensiv gekicke auch geschafft....

...LEIDER verstehen beide nicht die Potenziale zu nutzen.
#
Guten Morgen,

eigentlich lese ich nur ungern so lange Texte, aber ich habe es aufgrund eines guten Kaffee's getan.

Ich kann Dir leider nur bedingt zustimmen.

Aufgrund der letzten Jahre und unter anderem von der erwähnten 3-Punkte Regel behaupte ich, man kann die Liga nicht in drei Kategorien einteilen, sondern einfach nur in Spitzenclubs und den Rest.

Warum? In den letzten Jahren, waren immer Mannschaften zum Schluß mit im Abstiegskampf, die lange um Platz 8 herum gespielt haben und sogar Richtung UI-Cup oder UEFA Cup gelunst haben!

Ein weiteres Beispiel ist der HSV aus dem letzten Jahr, der lange als Spitzenmannschaft um den Abstieg - scheinbar - gespielt hat und zum Schluß der UI-Cup Teilnehmer war.

In den letzten beiden Jahren haben nur Kleinigkeiten den Unterschied gemacht zwischen Platz 5 (Club, Leverkusen) und zum Beispiel der Eintracht - trotzdem spielte sie gegen den Abstieg.

Zu der Entwicklung der Mannschaft!:
Ich stimme Dir leider überhaupt nicht zu, dass wir von Fortschritt reden. Warum? Zwei Beispiele!
- Zum gleichen Zeitpunkt der letzten Saison - schaut Euch einfach die Tabelle an - Vergleich Spieltag 11 - ein Punkt mehr als letztes Jahr, ein Tor weniger geschossen, selbe Anzahl Gegentreffer - rein faktisch ist nichts passiert - und die dicken Brocken kommen noch.
- Heute stehen in der Tabelle auf Platz 4 und 5 Hannover und der KSC (als Aufsteiger), bitte, aber man kann sich auch permanent selbst schlecht reden - wo und warum sollen die beiden Mannschaften grundsätzlich besser sein?

Ich stimme vollkommen zu, dass man auf Dauer nur mit Ruhe und Kontinuität sich halten kann, Abweichungen wird es immer geben - siehe HSV in der vergangenen Saison -

ABER

so lange man nicht investiert, wird es keinen Schritt mehr nach vorne gehen.

Persönlich enttäuscht bin ich von der Entwicklung einzelner Spieler und der Mannschaft was alle Attribute angeht, wie Taktik, Technik, Disziplin etc. - Meiner Meinung nach sind sie spielerisch schlechter als im Aufstiegsjahr - das erschreckt mich und greide ich eindeutig FF an. Der Punkt in München war toll, das man aber gegen den KSC und Hannover nicht im Stande ist aus dem Spiel aufs Tor zu schiessen.....katastrophal.

Wie auch immer, AUSWÄRTSSIEG
#
niemainz schrieb:
Herbi.G55 schrieb:
Wie ich schon öfter erwähnt habe, glaube ich nicht das Funkel der Trainer ist, der eine Mannschaft im oberen Drittel halten kann.
Er kann eine Mannschaft in der 2.Bundesliga aufbauen, sie in die 1 Bundesliga führen.
Mehr aber auch nicht.



Wie kann man nur solch einen bul......t schreiben!?
Wenn du das öfter schreibst wird es immer noch nicht richtig.


...so, so, was daran ist denn nicht richtig. Ich bekomme langsam Angst, wenn es immer noch Eintracht Fans gibt, die glauben, dass FF die Mannschaft weg aus dem Tabellenkeller führt - dauerhaft!

Beschäftigt Euch doch mal mit FF Karriere als Trainer! WO und WANN, hat er es geschafft, was in Frankfurt alle insgeheim hoffen!!!!

Es gab ein Jahr mit dem MSV Duisburg, Platz 9 - mit einem Stürmer, Defensiv Taktik und Kontern war das Alleheilmittel! Der Stürmer hieß übrigens Bachirou Salou!!

Ich habe im Frühjahr geschrieben, wer an FF festhält schadet dem Verein! Bitte Jungs, glaubt mir endlich...wir steigen nicht ab, ab es ist ein verlorenes Jahr.
#
Auch wenn es noch etwas hin ist, bis zur Wechsel-Phase im Winter, würde ich gerne ein paar Namen in Erinnerung rufen, die hier plötzlich völlig verschwunden sind, allerdings m.E. nach wie vor realistisch (vor allem hakt HB gerne nach...):

Leon Andreasen (m.E. heissester Kandidat, vor allem bei Streit Abgang)
Daniel Jensen
Aaron Hunt
Ivan Klasnic
Martin Fenin
Sören Larsen
Ante Rukavina
Nikola Kalinic
Antonio da Silva
Halil Altintop
Mimon Azaouagh
Gerald Asamoah
Thomas von Heesen :o)

und ein Vorschlag von mir, falls Soto in der Winterpause geht:
Ismael oder
van Buyten - spielen bei den Bayern keine Rolle, würden aber eine Führungsrolle auf dem Platz übernehmen, die uns deutlich fehlt!!!

Viel Spaß noch!