
chuky88
1796
#
etienneone
Es herrscht auch zwischen Hütter und der sportlichen Leitung nicht immer Konsens...
Was spätestens nach der Winterpause kein Wunder ist. So stur wie Bobic da war, hätte er Adi auch im Winter schon entlassen können.
Hütter hatte ja nur die Wahl zwischen einem System welches in der Hinrunde so gut wie garnicht funktioniert hat und einem System zu dem die Spieler fehlen. Wie soll das denn auf Dauer gut gehen?
Hütter hatte ja nur die Wahl zwischen einem System welches in der Hinrunde so gut wie garnicht funktioniert hat und einem System zu dem die Spieler fehlen. Wie soll das denn auf Dauer gut gehen?
chuky88 schrieb:
Was spätestens nach der Winterpause kein Wunder ist. So stur wie Bobic da war, hätte er Adi auch im Winter schon entlassen können.
Hütter hatte ja nur die Wahl zwischen einem System welches in der Hinrunde so gut wie garnicht funktioniert hat und einem System zu dem die Spieler fehlen. Wie soll das denn auf Dauer gut gehen?
Weiss nicht ob man den schwarzen Peter da so einfach Bobic zuschieben kann. Hütter hatte großen Einfluss auf die Neuverpflichtungen und sich wohl auch gegen einige Bobic/Manga Vorschläge entschieden um Sow durchzudrücken. Insofern muss er dann die Suppe auch ausbaden, wenn seine Wunschspieler nicht so performen wie er das gerne hätte.
Die Liste der Spieler die unter Hütter wenig bis keine Chance bekommen haben ist lang...
chuky88 schrieb:Man könnte jetzt darüber diskutieren, wie gut Du die Eintracht kennen könntest
Wer unsere Eintracht kennt
chuky88 schrieb:
Nun gut darüber lässt sich diskutieren. xd
Die Eintracht ist immer für Überraschungen gut, was wir vorallem im Pokal oft gesehen haben. Es würde mich halt nicht überraschen, wenn unsere Mannschaft gegen Freiburg wieder ein paar Gänge zurückschalten.
Zurückschalten gegenüber was?München?
Natürlich müssen gegen Freiburg und Wolfsburg schon mal mindestens 3 Punkte her.. wir dürfen uns keinesfalls auf die letzten beiden Spiele verlassen weil ein Saisonabbruch auch jederzeit noch kommen kann und da sollte man nicht unbedingt auf Platz 16 oder tiefer stehen..
Das habe ich garnicht bedacht. Ich glaube zwar nicht, dass die jetzt noch abbrechen, aber das kann ein großer Factor werden. Der gesamte Verein muss verdammt nochmal endlich wieder aufwachen. Wir machen innerhalb eines Jahres alles kaputt und falsch was man Jahre gut gemacht hat und aufgebaut hat. Und das nur wegen eines plötzlichlichen Sinneswandels von Herrn Bobic und grenzenloser Arroganz aller Verantwortlichen.
Naja, schön geredet habe ich nichts. Mir ist die schwierige Lage in der wir ins befinden auch bewusst. Nichts desto trotz macht der Auftritt gestern, der bei weitem nicht so lust- und emotionslos war wie viele meinen, doch Hoffnung. Wir haben bis auf diese bescheidenen individuellen Fehler ein vernünftiges Spiel gegen den FCB abgeliefert. Wer die Steigerung zum Gladbach Spiel nicht sieht, dem kann ich auch nicht helfen. Und genau das macht mir Hoffnung. Wenn wir diese bescheidenen individuellen Fehler und Aussetzer abstellen können und an die leistungen gegen den FCB anknüpfen, dann bin ich der Meinung sollten wir die Klasse halten.
Ich habe mir am Wochenende u.a. Berlin - Union, Freiburg- Bremen, Unser Spiel und heute sowohl Mainz - RB und Köln - Fortuna angeschaut. Ich sehe jetzt nicht das ( mal abgesehen von RB) wir gegen eine von diesen Mannschaften chancenlos sind. Natürlich unter der Voraussetzung das man eine ähnliche Leistung wie in München abruft. Bin da recht positiv gestimmt. Wäre mir natürlich auch lieber wenn Köln heute gewonnen hätte statt Remis. Einfach wegen dem Puffer und die damit evtl. einhergehende Sicherheit in unserem Spiel. Aber auch so sehe ich ehrlich gesagt kein Grund die anderen so viel stärker zu sehen als wir. MIr machen die o.g. Mannschaften ehrlich gesagt keine Angst.
So der Thomas ist bei Sky90. Ich kann endlich die Glotze ausschalten.
Ich habe mir am Wochenende u.a. Berlin - Union, Freiburg- Bremen, Unser Spiel und heute sowohl Mainz - RB und Köln - Fortuna angeschaut. Ich sehe jetzt nicht das ( mal abgesehen von RB) wir gegen eine von diesen Mannschaften chancenlos sind. Natürlich unter der Voraussetzung das man eine ähnliche Leistung wie in München abruft. Bin da recht positiv gestimmt. Wäre mir natürlich auch lieber wenn Köln heute gewonnen hätte statt Remis. Einfach wegen dem Puffer und die damit evtl. einhergehende Sicherheit in unserem Spiel. Aber auch so sehe ich ehrlich gesagt kein Grund die anderen so viel stärker zu sehen als wir. MIr machen die o.g. Mannschaften ehrlich gesagt keine Angst.
So der Thomas ist bei Sky90. Ich kann endlich die Glotze ausschalten.
Wo du den Optimismus nur hernimmst? Wer unsere Eintracht kennt, weiß dass auf solide bis starke Leistungen gegen die Bayern fast immer mindestens ein schwaches Spiel kommt. Unsere Mannschaft gibt gegen Bayern und andere Topclubs meist alles. Dummerweise passen wir uns gegen gleichstarke Gegner oder schwache Gegner meistens an. Gegen Düsseldorf hat auch keiner mit so einer erbärmlichen Leistung gerechnet.
Und ja kämpferisch waren wir gestern zwischenzeitig wieder besser, aber gerade nach dem Anschluss von 0:3 auf 2:3 aus dem Nichts die Bayern wieder unnötig zu distanzieren durch zwei wirklich amateurhafte Aktionen, ist eher beängstigend. So wie die Mannschaft momentan auftritt, ist man gegen jeden Gegner für zwei Gegentore gut.
Und ja kämpferisch waren wir gestern zwischenzeitig wieder besser, aber gerade nach dem Anschluss von 0:3 auf 2:3 aus dem Nichts die Bayern wieder unnötig zu distanzieren durch zwei wirklich amateurhafte Aktionen, ist eher beängstigend. So wie die Mannschaft momentan auftritt, ist man gegen jeden Gegner für zwei Gegentore gut.
chuky88 schrieb:Man könnte jetzt darüber diskutieren, wie gut Du die Eintracht kennen könntest
Wer unsere Eintracht kennt
Ja, bin vorsichtig optimistisch. Aus den einfachen Grund das ich eine Leistungssteigerung gesehen habe, wo sogar nach einem 3:0 noch nicht aufgegeben wurde. Wir hatten glaube ich zwischenzeitlich die Chance auf das 3:3 durch Mijat. Später noch die Chance auf den Anschlusstreffer durch Kostic. Viele vergessen das es eben auch der FCB war gegen den wir gespielt haben. Wie gesagt, es MUSS eine ähnliche Leistung abgerufen werden um künftig noch zu Punkten.
Wo ich dir absolut recht gebe sind die individuellen Fehler bzw. Geschenke die wir aktuell in m Spielaufbau und in der Defensive verteilen. In meinem ersten Post habe ich schon erwähnt das solche Fehler uns gegen jede Mannschaft das Genick brechen. Das gilt es abzustellen. Und da muss man der Mannschaft vertrauen, so schwer es einem auch fällt. Was ich zudem hoffe ist das die interne Kommunikation eine andere ist als nach außen hin. Von wegen wir befinden uns nicht im Abstiegskampf. Denke mal das die Kommunikation nach außen die Mannschaft entlasten soll.
Wo ich dir absolut recht gebe sind die individuellen Fehler bzw. Geschenke die wir aktuell in m Spielaufbau und in der Defensive verteilen. In meinem ersten Post habe ich schon erwähnt das solche Fehler uns gegen jede Mannschaft das Genick brechen. Das gilt es abzustellen. Und da muss man der Mannschaft vertrauen, so schwer es einem auch fällt. Was ich zudem hoffe ist das die interne Kommunikation eine andere ist als nach außen hin. Von wegen wir befinden uns nicht im Abstiegskampf. Denke mal das die Kommunikation nach außen die Mannschaft entlasten soll.
Einer sieht eh keine Abstiegsgefahr und bleibt obdimisdisch!
Den muss man nur von den Mikrofonen fern halten.
Mike 56 schrieb:naggedei schrieb:
Jetzt muss unbedingt gegen Freiburg dreifach gepunktet werden.
Freiburg und Wolfsburg als nächstes sind Tabellen 7. und 6. Gegen solche Mannschaften kann man verlieren. Anschließend kommen die Spiele in denen gepunktet werden muss.
Also nein, ich finde man kann nicht verlieren. Wir sollten zumindest unentschieden spielen - mindestens. Freiburg und Wolfsburg sind zwar 6. und 7., aber doch weit weit hinter dem 5. Da sind mehr als 10 Punkte unterschied, das ist eine andere Liga.
Aber recht hast du irgendwie schon: sobald wir Freiburg und Wolfsburg hinter uns haben - also in 2 ST - dann kommen nur noch ausschliesslich Konkurenten auf unserem Niveau. Da sollte doch noch genügend gehen.
Es ist alles möglich das stimmt. Nur hatten wir diese Situation in der Hinrunde auch und es kam genau ein Punkt heraus. Es ist halt eine Saison zum Abhaken. Nur absteigen dürfen wir auf keinen Fall! Das wäre katastrophal. Dann müssten meiner Meinung nach bei der Eintracht alle Verantwortlichen gehen.
Aber es muss ja wohl irgendwie möglich sein noch ein paar Punkte zusammen zu kratzen. Und nach der Saison hoffe ich, dass die Verantwortlichen endlich mal zu ihren Fehlern stehen und die Fehler nicht nochmal machen.
Aber es muss ja wohl irgendwie möglich sein noch ein paar Punkte zusammen zu kratzen. Und nach der Saison hoffe ich, dass die Verantwortlichen endlich mal zu ihren Fehlern stehen und die Fehler nicht nochmal machen.
chuky88 schrieb:
. Und nach der Saison hoffe ich, dass die Verantwortlichen endlich mal zu ihren Fehlern stehen
da kannst du glaube ich lange warten
chuky88 schrieb:
Es ist alles möglich das stimmt. Nur hatten wir diese Situation in der Hinrunde auch und es kam genau ein Punkt heraus. Es ist halt eine Saison zum Abhaken. Nur absteigen dürfen wir auf keinen Fall! Das wäre katastrophal. Dann müssten meiner Meinung nach bei der Eintracht alle Verantwortlichen gehen.
Aber es muss ja wohl irgendwie möglich sein noch ein paar Punkte zusammen zu kratzen. Und nach der Saison hoffe ich, dass die Verantwortlichen endlich mal zu ihren Fehlern stehen und die Fehler nicht nochmal machen.
2 Punkte! Nicht vergessen, gegen Bremen hatten wir auch einen geholt.
Mich macht es aber auch ein klein wenig zuversichtlich, dass Teams wie Düsseldorf oder Padernborn, noch mindestens 3x gegen die Top-4 kicken und wir das schon hinter uns haben. Wir müssen eben zusehen, dass aus den Schlusselspielen gegen Mainz, Bremen und Paderborn Punkte herumkommen.
Wenn bei den letzten 7 Teams die restlichen Spiele wie in der Hinrunde ausgehen, schiebt sich Düsseldorf am letzten Spieltag an uns vorbei, und wir landen mit 30 Punkten auf dem Relegationsplatz. Wenn man sich mal ansieht wer dieses Jahr dafür in Frage kommt und durch die Tatsache, dass die Spiele auch auf den Zeitraum nach dem 01.07. fallen könnten, gilt es das unbedingt zu vermeiden. Das wird schwerer wie in all den Jahren vorher.
Zudem würde mich eine Zitterelegation hinten raus wieder 2-3 Jahre Lebenszeit kosten....
neueste Umfragen
Union legt weiter zu
https://www.n-tv.de/politik/Gruene-stuerzen-ab-Union-hebt-ab-article21670242.html
Union legt weiter zu
https://www.n-tv.de/politik/Gruene-stuerzen-ab-Union-hebt-ab-article21670242.html
Nun ich denke die Grünen werden die großen Verlierer der Coronakrise sein. Es haben aktuell halt großenteils nur noch die Hardcoreumweltschützer ein Kopf für den Umweltschutz.
Ich schätze die Meisten machen sich eher um die Kinderbetreuung und vorallem um die Wirtschaft und ihre Arbeitsplätze Gedanken. Und letzteres ist halt die große Stärke der Union.
Aber mal sehen, wie es sich entwickelt, wenn das Gröbste überstanden ist. Da kann man als Partei viel richtig aber auch viel falsch machen.
Ich schätze die Meisten machen sich eher um die Kinderbetreuung und vorallem um die Wirtschaft und ihre Arbeitsplätze Gedanken. Und letzteres ist halt die große Stärke der Union.
Aber mal sehen, wie es sich entwickelt, wenn das Gröbste überstanden ist. Da kann man als Partei viel richtig aber auch viel falsch machen.
Und die Rentner.
https://www.tagesschau.de/inland/rentenkommission-111.html
Die Rentenkommission schlägt ein Rentenniveau zw. 44-49% vor, welches derzeit bei mind. 48% liegt also tendenziell sinken soll.
Dafür soll man die Beiträge von derzeit 18,6% auf 20-24% erhöhen.
https://www.tagesschau.de/inland/rentenkommission-111.html
Die Rentenkommission schlägt ein Rentenniveau zw. 44-49% vor, welches derzeit bei mind. 48% liegt also tendenziell sinken soll.
Dafür soll man die Beiträge von derzeit 18,6% auf 20-24% erhöhen.
Der Gedanke kam mir letztens auch. Die Grünen sind halt im Wesentlichen eine Wohlstands-Partei, die von den Problemen der einfachen Bevölkerung wenig versteht (das beweist Habeck ja immer wieder.) Wenn man in ner Wirtschaftskrise steckt und die Leute sich plötzlich wieder um elementare Dinge sorgen müssen, dann können die Grünen halt nix beitragen.
So soll es wohl kommen:
Hessen erlässt ein besonders weitgehendes Kontaktverbot. Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) teilte mit, Menschen dürften grundsätzlich NUR NOCH ALLEINE aus dem Haus gehen. Wer Unterstützung brauche, dürfe von einer zweiten Person begleitet werden, sagte Bouffier. Für Familien gebe es Ausnahmen von dieser Regel.
Hessen erlässt ein besonders weitgehendes Kontaktverbot. Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) teilte mit, Menschen dürften grundsätzlich NUR NOCH ALLEINE aus dem Haus gehen. Wer Unterstützung brauche, dürfe von einer zweiten Person begleitet werden, sagte Bouffier. Für Familien gebe es Ausnahmen von dieser Regel.
Wenn nun auch Streifenwagen patrouillieren und Versammlungen konsequent auflösen, ist der Unterschied nicht so gering.
chuky88 schrieb:
macht das keinen Unterschied, außer dass Friseure jetzt auch zu sind.
Man hat jetzt scheinbar eingesehen, dass Friseure ihren Beruf mit einem Mindestabstand von 1,5 Metern nur noch so semi ausüben können.
So, da haben wirs.
Die Regierung verhängt eine Kollektivstrafe gegen alle Bundesbürger ... bundesweites, umfangreiches Kontaktverbot.und das nur wegen ein paar so gegenannten "Bürgern". Vielen Dank an die Chaoten.
Die Regierung verhängt eine Kollektivstrafe gegen alle Bundesbürger ... bundesweites, umfangreiches Kontaktverbot.und das nur wegen ein paar so gegenannten "Bürgern". Vielen Dank an die Chaoten.
Wenn nun auch Streifenwagen patrouillieren und Versammlungen konsequent auflösen, ist der Unterschied nicht so gering.
Na dann bin ich schon jetzt mal gespannt, wenn die Polizei die ersten Großfamilien kontrollieren wird, wer mit wem mit welchem Grad verwandt oder verschwägert ist.
Oder wenn eine Familie mit ihrem Sohn und dessen besten Freund spazieren geht.
Oder wenn sich Frau Beimer mit Frau Holle und Fräulein Schmidt auf der Gasse die neuesten Kochrezepte austauschen.
Und vor allem: Ob und wie das geahndet wird. Nur mit Dudududu, bei nächsten mal aber nicht mehr oder mit sofortigen Geldstrafen.
Oder wenn eine Familie mit ihrem Sohn und dessen besten Freund spazieren geht.
Oder wenn sich Frau Beimer mit Frau Holle und Fräulein Schmidt auf der Gasse die neuesten Kochrezepte austauschen.
Und vor allem: Ob und wie das geahndet wird. Nur mit Dudududu, bei nächsten mal aber nicht mehr oder mit sofortigen Geldstrafen.
SGE_Werner schrieb:
Ich bin mir aber sicher, dass dort das Virus wieder kommen wird, wenn man die Maßnahmen herunterfährt.
Ich kann nur hoffen Du irrst, sonst wäre das in der restlichen Welt ähnlich - solange kein geeignetes Impfmittel gefunden wäre. Das hiesse dann, über Monate evtl. Jahre hinweg eingeschränkte Bewegungsfreiheit.
Man kann davon ausgehen, dass in China auch noch nicht Schluss ist.
Hier spricht man ja von einer nötigen Durchseuchung von etwa 70% .
Davon ist man in China noch weit entfernt. Man hat ja dort mit Abstand die extremsten Maßnahmen gegen die Verbreitung getroffen. Allerdings kann man das natürlich nicht ewig aufrecht erhalten. Und bis es einen Impfstoff gibt, wird es wohl noch dauern.
Hier spricht man ja von einer nötigen Durchseuchung von etwa 70% .
Davon ist man in China noch weit entfernt. Man hat ja dort mit Abstand die extremsten Maßnahmen gegen die Verbreitung getroffen. Allerdings kann man das natürlich nicht ewig aufrecht erhalten. Und bis es einen Impfstoff gibt, wird es wohl noch dauern.
chuky88 schrieb:
Ich muss zugeben, dass ich bis vor ein zwei Tagen auch so dachte. Nun ist es aber so, dass man als nachweislich infizierter garnicht vor die Haustür darf. Da gibt es dann auch kein Einkaufen oder so. Und man kann sich dann auch nicht von anderen helfen lassen, da man diese dann gefährden würde.
Allerdings reichen dann auch Vorräte für zwei drei Wochen.
Hä? Ist doch Stuss.
Warum kann man sich nicht von anderen helfen lassen?
"Ich stelle ihre Einkäufe bei ihnen vor die Tür und klingele, warten sie einfach 10 Sekunden bis ich außer Reichweite bin, danke"
Fertig.
Nur weil man mal die Tür aufmacht steckt man ja nicht gleich alle Leute an.
Das ist genau die Art der übertriebenen Panikmache die ich meine.
Ja stimmt sorry. Soweit habe ich gestern noch nicht gedacht🙈🙈.
In Hersfeld-Rotenburg gibt es jetzt auch die ersten Infizierten. Es handelt sich um eine Reusegruppe, die vor zwei Wochen der Meinung war nach Tirol reisen zu müssen und da wäre ja nichts usw....
Meine Tante arbeitet mit einer von denen im Krankenhaus! zusammen und hatte sie vorher schon gefragt, ob das so sinnvoll ist.
Die Betroffene ist wohl nach dem Urlaub arbeiten gegangen, da die Hygienebeauftragte meinte, dass sie ja keine Symptome aufweist. 🙈
In Hersfeld-Rotenburg gibt es jetzt auch die ersten Infizierten. Es handelt sich um eine Reusegruppe, die vor zwei Wochen der Meinung war nach Tirol reisen zu müssen und da wäre ja nichts usw....
Meine Tante arbeitet mit einer von denen im Krankenhaus! zusammen und hatte sie vorher schon gefragt, ob das so sinnvoll ist.
Die Betroffene ist wohl nach dem Urlaub arbeiten gegangen, da die Hygienebeauftragte meinte, dass sie ja keine Symptome aufweist. 🙈
Man muss allerdings auch sagen, dass wir aktuell mehr Geheilte als Infizierte haben.
Und 90% aller Infizierten haben einen "milden" Verlauf.
Ich habe also keine Angst davor schwer zu erkranken und die sollten wir alle nicht haben.
Wovor wir Angst haben sollten ist Kranke und Schwache anzustecken.
Und da brauchen wir verdammt nochmal nicht die Supermärkte leerräumen, verdammte Scheisse!
Ich hab immer noch kein Mehl daheim wegen irgendwelchen Spinnern, gut ich überleb auch ohne.
Frage mich aber wieso man in Supermärkten nicht "haushaltsübliche Mengen" abgibt.
Wie man dermaßen in Panik verfallen kann - selbst wenn wir unter Quarantäne stehen sollten demnächst.
Selbst in Italien sind die Supermärkte noch offen. Wir werden weder verhungern, noch uns den Hintern nicht mehr abwischen können.
Das ist echt das einzige was mich nervt, dass Menschen immer gleich ausflippen müssen.
Und 90% aller Infizierten haben einen "milden" Verlauf.
Ich habe also keine Angst davor schwer zu erkranken und die sollten wir alle nicht haben.
Wovor wir Angst haben sollten ist Kranke und Schwache anzustecken.
Und da brauchen wir verdammt nochmal nicht die Supermärkte leerräumen, verdammte Scheisse!
Ich hab immer noch kein Mehl daheim wegen irgendwelchen Spinnern, gut ich überleb auch ohne.
Frage mich aber wieso man in Supermärkten nicht "haushaltsübliche Mengen" abgibt.
Wie man dermaßen in Panik verfallen kann - selbst wenn wir unter Quarantäne stehen sollten demnächst.
Selbst in Italien sind die Supermärkte noch offen. Wir werden weder verhungern, noch uns den Hintern nicht mehr abwischen können.
Das ist echt das einzige was mich nervt, dass Menschen immer gleich ausflippen müssen.
Ich muss zugeben, dass ich bis vor ein zwei Tagen auch so dachte. Nun ist es aber so, dass man als nachweislich infizierter garnicht vor die Haustür darf. Da gibt es dann auch kein Einkaufen oder so. Und man kann sich dann auch nicht von anderen helfen lassen, da man diese dann gefährden würde.
Allerdings reichen dann auch Vorräte für zwei drei Wochen.
Allerdings reichen dann auch Vorräte für zwei drei Wochen.
chuky88 schrieb:
Ich muss zugeben, dass ich bis vor ein zwei Tagen auch so dachte. Nun ist es aber so, dass man als nachweislich infizierter garnicht vor die Haustür darf. Da gibt es dann auch kein Einkaufen oder so. Und man kann sich dann auch nicht von anderen helfen lassen, da man diese dann gefährden würde.
Allerdings reichen dann auch Vorräte für zwei drei Wochen.
Hä? Ist doch Stuss.
Warum kann man sich nicht von anderen helfen lassen?
"Ich stelle ihre Einkäufe bei ihnen vor die Tür und klingele, warten sie einfach 10 Sekunden bis ich außer Reichweite bin, danke"
Fertig.
Nur weil man mal die Tür aufmacht steckt man ja nicht gleich alle Leute an.
Das ist genau die Art der übertriebenen Panikmache die ich meine.
Ich muss leider gestehen, dass mir heute besonders Adi Hütter nicht gefällt.
-erst eine nicht optimale Aufstellung
-dann reagiert er nicht zur Pause
-dann bringt er allen Ernstes die Spieler, die er nach dem 0:2 bringen sollte erst beim 0:4
-und um dem ganzen noch die Krone auf zu setzen, lässt er Kostic beim 0:4 durchspielen
Sorry aber seine Wechsel und Ratation diese Saison sind fast durchgehend unterirdisch sorry Adi!
-erst eine nicht optimale Aufstellung
-dann reagiert er nicht zur Pause
-dann bringt er allen Ernstes die Spieler, die er nach dem 0:2 bringen sollte erst beim 0:4
-und um dem ganzen noch die Krone auf zu setzen, lässt er Kostic beim 0:4 durchspielen
Sorry aber seine Wechsel und Ratation diese Saison sind fast durchgehend unterirdisch sorry Adi!
chuky88 schrieb:
Ich muss leider gestehen, dass mir heute besonders Adi Hütter nicht gefällt.
-erst eine nicht optimale Aufstellung
-dann reagiert er nicht zur Pause
-dann bringt er allen Ernstes die Spieler, die er nach dem 0:2 bringen sollte erst beim 0:4
-und um dem ganzen noch die Krone auf zu setzen, lässt er Kostic beim 0:4 durchspielen
Sorry aber seine Wechsel und Ratation diese Saison sind fast durchgehend unterirdisch sorry Adi!
Dem kann man nicht widersprechen. Da hat der Adi Defizite und deshalb wird die Saison vielleicht noch auf eine unangenehme Weise "spannend".
Ich muss leider gestehen, dass mir heute besonders Adi Hütter nicht gefällt.
-erst eine nicht optimale Aufstellung
-dann reagiert er nicht zur Pause
-dann bringt er allen Ernstes die Spieler, die er nach dem 0:2 bringen sollte erst beim 0:4
-und um dem ganzen noch die Krone auf zu setzen, lässt er Kostic beim 0:4 durchspielen
Sorry aber seine Wechsel und Ratation diese Saison sind fast durchgehend unterirdisch sorry Adi!
-erst eine nicht optimale Aufstellung
-dann reagiert er nicht zur Pause
-dann bringt er allen Ernstes die Spieler, die er nach dem 0:2 bringen sollte erst beim 0:4
-und um dem ganzen noch die Krone auf zu setzen, lässt er Kostic beim 0:4 durchspielen
Sorry aber seine Wechsel und Ratation diese Saison sind fast durchgehend unterirdisch sorry Adi!
Wir kommen diese Saison aber nicht mehr in die EL über die Liga. und EL/DFB ist noch alles drin
Was ist nun unrealistische? Ein Titelgewinn oder mal über halbwegs ernsthafte und konstante Leistung in der Bundesliga weiterkommen?
Nimm es mir nicht übel, aber diese Saison fehlt das gewisse Etwas und ich sehe einen Titelgewinn als extrem unrealistisch an.
Außerdem ist das eine Mannschaft, die dafür bezahlt wird sich in jedem Tunier in jedem Spiel sich den Arscg auf zu reißen und sich verdammt nochmal zu konzentrieren!
Letzte Saison fing das erst zum Ende der Rückrunde an und selbst da hätten wir am Ende fast mit leeren Händen da gestanden. Diese Saison fängt das ja schon direkt zu Beginn der Rückrunde an.
Da fehlen echt richtige Typen in der Mannschaft.
Nimm es mir nicht übel, aber diese Saison fehlt das gewisse Etwas und ich sehe einen Titelgewinn als extrem unrealistisch an.
Außerdem ist das eine Mannschaft, die dafür bezahlt wird sich in jedem Tunier in jedem Spiel sich den Arscg auf zu reißen und sich verdammt nochmal zu konzentrieren!
Letzte Saison fing das erst zum Ende der Rückrunde an und selbst da hätten wir am Ende fast mit leeren Händen da gestanden. Diese Saison fängt das ja schon direkt zu Beginn der Rückrunde an.
Da fehlen echt richtige Typen in der Mannschaft.
chuky88 schrieb:
Diese Saison fängt das ja schon direkt zu Beginn der Rückrunde an.
Das hat in dieser Saison schon viel früher angefangen...
chuky88 schrieb:
Diese Saison fängt das ja schon direkt zu Beginn der Rückrunde an.
nein, die erste phase war nach dem bayern-sieg in der hinrunde....
mc1998 schrieb:
Die Bundesliga wird total vernachlässigt.
Joa nich so wild. Ob 8. 10. 12. is nur Fernsehgeld. Lieber auf die Pokale konzentrieren..
Du bist echt lustig. Europa und dfb abschenken um möglichst über die Liga wieder nach Europa zu kommen.
Damit wir dann nächstes Jahr wieder abschenken können falls es in der Bundesliga wieder eng wird?
Ich will Pokale gewinnen. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit nicht groß aber was nutzt mir jedes Jahr Platz 6 und ausscheiden in der Gruppenphase??
Naja dann wäre man zumindest jedes Jahr in der EL, hätte mehr Geld zur Verfügung durch TV Rechte aus der EL und der besseren Platzierung in der Bundesliga, was nunmal auch Geld ausmacht.
Dazu wäre man durch regelmäßige Teilnahmen an der EL attraktiver für andere Spieler.
So setzen wir alles auf ein Lottogewinn. Entweder ganz oder garnicht. Und wir können eben nicht jedes Jahr im Pokal gewinnen oder in der EL ins Halbfinale kommen.
Mich würde dazu mal die Meinung von FB interessieren. Ich glaube fast, dass ihm die Bundesliga bei weitem auch nicht so egal ist.
Allgemein muss man die Mannschaft mal hinterfragen, warum diese sich nicht einfach mal auf die Bundesliga konzentrieren kann, auch wenn ein wichtigeres Spiel folgt.
Dazu wäre man durch regelmäßige Teilnahmen an der EL attraktiver für andere Spieler.
So setzen wir alles auf ein Lottogewinn. Entweder ganz oder garnicht. Und wir können eben nicht jedes Jahr im Pokal gewinnen oder in der EL ins Halbfinale kommen.
Mich würde dazu mal die Meinung von FB interessieren. Ich glaube fast, dass ihm die Bundesliga bei weitem auch nicht so egal ist.
Allgemein muss man die Mannschaft mal hinterfragen, warum diese sich nicht einfach mal auf die Bundesliga konzentrieren kann, auch wenn ein wichtigeres Spiel folgt.
Wir kommen diese Saison aber nicht mehr in die EL über die Liga. und EL/DFB ist noch alles drin