
clakir
11303
Manche verstehen halt nicht das solche Spieler wie schürrle oder Meyer das drei-vierfache verdienen können bei den Vereinen die interessiert sind. Bzw bei schürrle wesentlich mehr an Ablöse bieten können als wir. Solche Spieler können wir „momentan“ noch nicht verpflichten. Vielleicht in 3-5 Jahren mal..
clakir schrieb:
Der passt ja nun 'mal so gar nicht in Bobics "Beuteschema".
Viel zu teuer, gehaltsmäßig verdorben und gerissen halt er letzte Saison auch nicht mehr viel. Nö, nix für uns.
Nö. Den Schürrle will ich bei uns net sehen. Der ist nur groß im abkassieren, die viele Kohle aber net ansatzweise wert.
clakir schrieb:
Tatsächlich. Richtig lesenswert.
Ein positiver Artikel über die Multi-Kulti-Eintracht von einer Frau geschrieben..... da werden jetzt sicher ne Menge "Männersportliebende-AFDorientierte-InternetTrolle" beim lesen wieder durchdrehen hahahahah
Irgendwie habe ich im Gefühl, dass der Transfer scheitern wird. Es zieht sich gerade alles zu sehr hin. Das ist nie ein gutes Zeichen.
steps82 schrieb:
Da irrst du, ob Berater oder direkt der Spieler ist egal. Der Berater handelt ja im Sinne des Spielers.
Das sowas natürlich auch immer mal ganz gerne hintenrum gehandhabt wird, klar.
Aber in dem Fall gehe ich schwer von aus das Bobic hier freie Fahrt erteilt hat.
Laut den DFL-Statuten:
Clubs müssen, bevor sie Gespräche mit einem Spieler eines anderen Clubs oder mit seinem Vertreter oder Beauftragten über einen Vereinswechsel des Spielers aufnehmen, den Club des Spielers schriftlich informieren.
Mit anderen Worten, der Berater muss Bobic nicht um Erlaubnis fragen, ob er mal nach München fliegen darf.
fastmeister92 schrieb:steps82 schrieb:
Da irrst du, ob Berater oder direkt der Spieler ist egal. Der Berater handelt ja im Sinne des Spielers.
Das sowas natürlich auch immer mal ganz gerne hintenrum gehandhabt wird, klar.
Aber in dem Fall gehe ich schwer von aus das Bobic hier freie Fahrt erteilt hat.
Laut den DFL-Statuten:
Clubs müssen, bevor sie Gespräche mit einem Spieler eines anderen Clubs oder mit seinem Vertreter oder Beauftragten über einen Vereinswechsel des Spielers aufnehmen, den Club des Spielers schriftlich informieren.
Mit anderen Worten, der Berater muss Bobic nicht um Erlaubnis fragen, ob er mal nach München fliegen darf.
Okay, okay - nächstes Mal lese ich erst den Thread zu Ende, bevor ich antworte.
steps82 schrieb:
Da irrst du, ob Berater oder direkt der Spieler ist egal. Der Berater handelt ja im Sinne des Spielers.
Das sowas natürlich auch immer mal ganz gerne hintenrum gehandhabt wird, klar.
Aber in dem Fall gehe ich schwer von aus das Bobic hier freie Fahrt erteilt hat.
Ich denke, die entscheidende Frage ist, von wem der Kontakt aus geht. Glaubst Du, ein Berater ließe sich wirklich davon abhalten, die Möglichkeiten für seinen Spieler auszuloten? Imlebbenet. Und das kann ihm, so wie ich das sehe, auch niemand verbieten.
clakir schrieb:
Aber dass Rebics Berater bei der Eintracht um Erlaubnis bittet, mit einem Interessenten verhandeln zu dürfen - das glaube ich ja nun wirklich nicht.
Also glaubst du nicht das Bobic dem Berater Grünes Licht zum verhandlen gegeben hat?
Nicht explizit für die Bayern, aber ganz allgemein den Berater das ok geben hat mit anderen Verein über Ante zu sprechen?
steps82 schrieb:clakir schrieb:
Aber dass Rebics Berater bei der Eintracht um Erlaubnis bittet, mit einem Interessenten verhandeln zu dürfen - das glaube ich ja nun wirklich nicht.
Also glaubst du nicht das Bobic dem Berater Grünes Licht zum verhandlen gegeben hat?
Nicht explizit für die Bayern, aber ganz allgemein den Berater das ok geben hat mit anderen Verein über Ante zu sprechen?
Nee, ich glaube nicht, dass der Berater überhaupt um diese Erlaubnis nachfragt. Meines Wissens ist die Regelung so, dass ein fremder Verein keinen Kontakt zu dem Spieler aufnehmen darf (obwohl ja auch diese Regelung in der Praxis kaum irgendeine Bedeutung hat). Aber einen Berater daran zu hindern, von sich aus die Möglichkeiten für seinen Mandanten bei einem anderen Verein abzuchecken, das dürfte kaum zu verbieten sein. Zu verhindern sowieso nicht. Wie sollte hinterher nachgewiesen werden können, wer wen zuerst angerufen hat? Wenn ein möglicher Transfer derart durch die Medien geht, wie zur Zeit der von Rebic, wäre der Berater ja blöde und sein Geld nicht wert, wenn er nicht bei allen infragekommenden Klubs die Möglichkeiten sondierte.
Warum ist dann der Berater von Rebic in München?
Ich gehe mal schwer davon aus, das der Berater diesbezüglich um erlaubnis gefragt hat und die Eintracht dem zugestimmt hat.
Wenn dem so ist, wie kannst du davon sprechen das er nciht auf dem Markt ist?
Nicht auf dem Markt würde die Aussage sein.:
"Ante ist unverkäuflich"
und selbst diese war noch nie was wert.
Ich gehe mal schwer davon aus, das der Berater diesbezüglich um erlaubnis gefragt hat und die Eintracht dem zugestimmt hat.
Wenn dem so ist, wie kannst du davon sprechen das er nciht auf dem Markt ist?
Nicht auf dem Markt würde die Aussage sein.:
"Ante ist unverkäuflich"
und selbst diese war noch nie was wert.
steps82 schrieb:
Warum ist dann der Berater von Rebic in München?
Ich gehe mal schwer davon aus, das der Berater diesbezüglich um erlaubnis gefragt hat und die Eintracht dem zugestimmt hat.
Wenn dem so ist, wie kannst du davon sprechen das er nciht auf dem Markt ist?
Nicht auf dem Markt würde die Aussage sein.:
"Ante ist unverkäuflich"
und selbst diese war noch nie was wert.
Solche Aussagen sind in diesem Geschäft ohnedies mit viel Vorsicht zu genießen. "Auf dem Markt" wäre meiner Meinung nach dann gegeben, wenn von einem Spieler mehr oder weniger deutlich kommuniziert wird, dass man einem eventuellen Wechselwunsch positiv gegenüber steht. Das ist aber abei Rebic nicht der Fall. Es wurde mehrfach deutlich gesagt, dass Rebic bleiben soll, es gab lediglich die Einschränkung dass man evtl. ab 40 Mio anfangen könnte nachzudenken. Diese 40 Mio waren allerdings der Wert vor der WM.
Aber letztlich ist alles abhängig von Verhandlungen, das ist schon richtig. Auch Aussagen dieser Art sind nicht viel mehr als ein kleiner Teil des Verhandlungspokers. Aber dass Rebics Berater bei der Eintracht um Erlaubnis bittet, mit einem Interessenten verhandeln zu dürfen - das glaube ich ja nun wirklich nicht.
clakir schrieb:
Aber dass Rebics Berater bei der Eintracht um Erlaubnis bittet, mit einem Interessenten verhandeln zu dürfen - das glaube ich ja nun wirklich nicht.
Also glaubst du nicht das Bobic dem Berater Grünes Licht zum verhandlen gegeben hat?
Nicht explizit für die Bayern, aber ganz allgemein den Berater das ok geben hat mit anderen Verein über Ante zu sprechen?
Ich würde von dem Transfer abstand nehmen, wenn der abgebende Verein hofft, das wir wegen angeblicher Rebic Millionen mehr für diesen Spieler bezahlen.
5 Millionen sind meiner Meinung nach genug und wenn es denen nicht passt, holen wir eben einen anderen Spieler.
5 Millionen sind meiner Meinung nach genug und wenn es denen nicht passt, holen wir eben einen anderen Spieler.
Hyundaii30 schrieb:
Ich würde von dem Transfer abstand nehmen, wenn der abgebende Verein hofft, das wir wegen angeblicher Rebic Millionen mehr für diesen Spieler bezahlen.
Das hat aber mit der Qualität des Spielers nichts zu tun. Im umgekehrten Fall würden wir wohl genauso denken und handeln. Völlig legitim im Verhandlungspoker. Ich kenne den Spieler nicht und kann ihn daher nicht einschätzen; bin mir aber sicher, dass Bobic für ihn nicht mehr bezahlen wird, als er wert ist und als wir uns leisten können.
Vielleicht war er ja auf dem Verbrauchermarkt oder noch schlimmer: dem Viktualienmarkt. Wenn das mal keinen Chauffeur auf den Plan ruft. Donnerstag werden wir sicher mehr wissen.
Michael@Owen schrieb:
Hieß es aber nicht mal irgendwo, dass Kovac versprochen hat keine Eitnracht-Spieler mit nach München zu nehmen? Oder war das nur ein Gerücht?
Selbst wenn er das gesagt. Es kann doch niemand wirklich ernsthaft glauben dass ihn das heute noch interessiert.
pathologe123 schrieb:Michael@Owen schrieb:
Hieß es aber nicht mal irgendwo, dass Kovac versprochen hat keine Eitnracht-Spieler mit nach München zu nehmen? Oder war das nur ein Gerücht?
Selbst wenn er das gesagt. Es kann doch niemand wirklich ernsthaft glauben dass ihn das heute noch interessiert.
Gesagt hat er, dass er verspricht, keinen Spieler mitzunehmen. Von 'aktiv abwerben' war nicht die Rede. Aber was die Versprechen von Pinocchio wert sind, wissen wir ja. Lügen kann er hervorragend. Nicht erst, seit er beim FCB ist.
clakir schrieb:pathologe123 schrieb:Michael@Owen schrieb:
Hieß es aber nicht mal irgendwo, dass Kovac versprochen hat keine Eitnracht-Spieler mit nach München zu nehmen? Oder war das nur ein Gerücht?
Selbst wenn er das gesagt. Es kann doch niemand wirklich ernsthaft glauben dass ihn das heute noch interessiert.
Gesagt hat er, dass er verspricht, keinen Spieler mitzunehmen. Von 'aktiv abwerben' war nicht die Rede. Aber was die Versprechen von Pinocchio wert sind, wissen wir ja. Lügen kann er hervorragend. Nicht erst, seit er beim FCB ist.
Okay das ist ja auch ein Riesenunterschied Maan er hätte einfach an mehreren Stellen mal die Klappe halten sollen... ABer danke für die Bestätigung. Hatte es mir doch nicht eingebildet
clakir schrieb:Michael@Owen schrieb:
Hieß es aber nicht mal irgendwo, dass Kovac versprochen hat keine Eitnracht-Spieler mit nach München zu nehmen? Oder war das nur ein Gerücht?
Dieses "Gerücht" steht inzwischen sogar in der Bild-Zeitung. Aus dem Versprechen kann er nicht mehr raus. Außer natürlich an einem DynDon - Stand jetzt.
Hab aber auch irgendwo gelesen, dass Kovac nur versprochen haben soll, nicht aktiv Spieler abzuwerben. Sollte ein Spieler aber meh oder weniger offiziel auf dem Markt sein, dann kann er den schon verpflichen wollen.
Eschbonne schrieb:clakir schrieb:Michael@Owen schrieb:
Hieß es aber nicht mal irgendwo, dass Kovac versprochen hat keine Eitnracht-Spieler mit nach München zu nehmen? Oder war das nur ein Gerücht?
Dieses "Gerücht" steht inzwischen sogar in der Bild-Zeitung. Aus dem Versprechen kann er nicht mehr raus. Außer natürlich an einem DynDon - Stand jetzt.
Hab aber auch irgendwo gelesen, dass Kovac nur versprochen haben soll, nicht aktiv Spieler abzuwerben. Sollte ein Spieler aber meh oder weniger offiziel auf dem Markt sein, dann kann er den schon verpflichen wollen.
Rebic ist aber nicht auf dem Markt. Die Eintracht will ihn behalten und hat das mehrfach klar kommuniziert.
Vielleicht war er ja auf dem Verbrauchermarkt oder noch schlimmer: dem Viktualienmarkt. Wenn das mal keinen Chauffeur auf den Plan ruft. Donnerstag werden wir sicher mehr wissen.
Warum ist dann der Berater von Rebic in München?
Ich gehe mal schwer davon aus, das der Berater diesbezüglich um erlaubnis gefragt hat und die Eintracht dem zugestimmt hat.
Wenn dem so ist, wie kannst du davon sprechen das er nciht auf dem Markt ist?
Nicht auf dem Markt würde die Aussage sein.:
"Ante ist unverkäuflich"
und selbst diese war noch nie was wert.
Ich gehe mal schwer davon aus, das der Berater diesbezüglich um erlaubnis gefragt hat und die Eintracht dem zugestimmt hat.
Wenn dem so ist, wie kannst du davon sprechen das er nciht auf dem Markt ist?
Nicht auf dem Markt würde die Aussage sein.:
"Ante ist unverkäuflich"
und selbst diese war noch nie was wert.
Doch wäre es. Das würde ja bedeuten, dass Sanches ca. 30 Millionen wert ist. Nach dessen Leistungen in den letzten Jahren ist er wahrscheinlich nicht mal mehr 10 Millionen wert.
Ich hoffe, dass wenn Rebic geht er ins Ausland geht, am besten auf die Insel. Will den nicht bei Bayern sehen. Er soll lieber die Bayern aus der Champions League rauskicken.
Aber wahrscheinlich wird er zu Bayern gehen. Unter Kovac ist es einfach die für ihn sicherste Lösung.
Hieß es aber nicht mal irgendwo, dass Kovac versprochen hat keine Eitnracht-Spieler mit nach München zu nehmen? Oder war das nur ein Gerücht?
Ich hoffe, dass wenn Rebic geht er ins Ausland geht, am besten auf die Insel. Will den nicht bei Bayern sehen. Er soll lieber die Bayern aus der Champions League rauskicken.
Aber wahrscheinlich wird er zu Bayern gehen. Unter Kovac ist es einfach die für ihn sicherste Lösung.
Hieß es aber nicht mal irgendwo, dass Kovac versprochen hat keine Eitnracht-Spieler mit nach München zu nehmen? Oder war das nur ein Gerücht?
Michael@Owen schrieb:
Hieß es aber nicht mal irgendwo, dass Kovac versprochen hat keine Eitnracht-Spieler mit nach München zu nehmen? Oder war das nur ein Gerücht?
Dieses "Gerücht" steht inzwischen sogar in der Bild-Zeitung. Aus dem Versprechen kann er nicht mehr raus. Außer natürlich an einem DynDon - Stand jetzt.
clakir schrieb:Michael@Owen schrieb:
Hieß es aber nicht mal irgendwo, dass Kovac versprochen hat keine Eitnracht-Spieler mit nach München zu nehmen? Oder war das nur ein Gerücht?
Dieses "Gerücht" steht inzwischen sogar in der Bild-Zeitung. Aus dem Versprechen kann er nicht mehr raus. Außer natürlich an einem DynDon - Stand jetzt.
Es wurde ja schon so gedreht, das man ihn nicht abwerben wird, aber wenn er auf dem Markt ist schon. Also alles wieder Lug und Betrug.
clakir schrieb:Michael@Owen schrieb:
Hieß es aber nicht mal irgendwo, dass Kovac versprochen hat keine Eitnracht-Spieler mit nach München zu nehmen? Oder war das nur ein Gerücht?
Dieses "Gerücht" steht inzwischen sogar in der Bild-Zeitung. Aus dem Versprechen kann er nicht mehr raus. Außer natürlich an einem DynDon - Stand jetzt.
Hab aber auch irgendwo gelesen, dass Kovac nur versprochen haben soll, nicht aktiv Spieler abzuwerben. Sollte ein Spieler aber meh oder weniger offiziel auf dem Markt sein, dann kann er den schon verpflichen wollen.
clakir schrieb:Michael@Owen schrieb:
Hieß es aber nicht mal irgendwo, dass Kovac versprochen hat keine Eitnracht-Spieler mit nach München zu nehmen? Oder war das nur ein Gerücht?
Dieses "Gerücht" steht inzwischen sogar in der Bild-Zeitung. Aus dem Versprechen kann er nicht mehr raus. Außer natürlich an einem DynDon - Stand jetzt.
Niko Kovac ist seit dem 1.7. ein Bayern-Schwein. Von daher, selbst wenn der Ehrenmann das gesagt haben sollte wäre die Aussage genau Null Komma Null wert.
Ich hoffe das Theater ist bald vorbei. Es wäre sicher gut da eine Entscheidung zu finden. Momentan dreht sich alles um Rebic und keiner weiß wo die Reise hingeht.
planscher08 schrieb:
Ich hoffe das Theater ist bald vorbei. Es wäre sicher gut da eine Entscheidung zu finden. Momentan dreht sich alles um Rebic und keiner weiß wo die Reise hingeht.
Hat auch seine Vorteile. Alles (Medien, Fan-Welt) dreht sich um Rebic. Der Rest kann in Ruhe trainieren und unser Management kann in Ruhe die Kaderplanung vorantreiben. Im Fall Rebic wissen die sicher auch "etwas" mehr als wir.
ditomaSGE schrieb:
Getreu nach den Motto.
Wer schreibt, der bleibt.
clakir schrieb:
Aha! Also spielt Ihr Schafkopp an dem Abend!
Von wegen ernsthaftes Diskutieren und so!
Hast du eine Ahnung. Da werden die Weichen für die kommenden 2 Jahre gestellt. Alle Entscheider an einem Tisch und Fredi und Axel schreiben mit.
Spiegelt nur das wider, was ich selbst auch glaube. Rebic ist nix für die Bayern.
Hab (viel) weiter oben schon begründet, warum.
Mann, ist der Thread groß...
Hab (viel) weiter oben schon begründet, warum.
Mann, ist der Thread groß...
WuerzburgerAdler schrieb:
Mann, ist der Thread groß...
Und in weiten Teilen komplett unsinnig.
Der allgemeine Tenor: Rebic wird gehen, (u.a.) weil sein geldgeiler Berater nur verdient, wenn er wechselt. Rebic wird aber zu den Bayern wollen, obwohl die bei Ablöse und Gehalt nur die Hälfte bieten wie Engländer. Sein geldgeiler Berater wird ihn aber an die Bayern vermitteln, obwohl die nur die Hälfte . . . das muss mir 'mal jemand erklären.
clakir schrieb:
das muss mir 'mal jemand erklären.
Diese Logik entzieht sich mir auch. Ist mir aber wurscht.
Mal was ganz anderes, ernsthaft: ist es nicht so, dass die Berater an einer Ablöse gar nichts verdienen dürfen, sondern nur und ausschließlich am Einkommen des Spielers?
Ich glaube schon.
Andernfalls würde es ja gar keinen Sinn für sie machen, einen Spieler zum Einhalten seines Vertrages zu überreden und erst dann zu wechseln, wenn er ausgelaufen ist (Rode, Hradi u. a.). So kassieren sie nämlich doppelt: am Handgeld und am höheren Gehalt.
Ich glaube schon.
Andernfalls würde es ja gar keinen Sinn für sie machen, einen Spieler zum Einhalten seines Vertrages zu überreden und erst dann zu wechseln, wenn er ausgelaufen ist (Rode, Hradi u. a.). So kassieren sie nämlich doppelt: am Handgeld und am höheren Gehalt.
Gelöschter Benutzer
strassenapotheker schrieb:
lol, wenn die bauern nur 30m zahlen wollen, dann bleibt ante halt hier, hat schließlich noch 3 jahre vertrag.
bobic wird sich das auf keinen fall gefallen lassen.
Aber daraus könnte ja folgendes Szenario entstehen. dann sagt Ante ich will zu Bayern und sonst zu keinem Verein. Wenn die nur 30 zahlen ist das euer Problem und nicht meins. Dann spielt er eine lustlose Saison wie in den Zeiten bei RB oder sonst wo er unzufrieden war und nächste Saison geht er für 12 Millionen.
Das wäre ja wohl der worst case. Und mal ehrlich. Bayern hat noch nie viel Geld für einen Spieler ausgegeben.
30 Millionen nehmen + Leihe Rudy und Gnabry und dazu alle möglichen Boni einbauen um am Ende auf 37-40 zu kommen.
steven82 schrieb:
Aber daraus könnte ja folgendes Szenario entstehen. dann sagt Ante ich will zu Bayern und sonst zu keinem Verein. Wenn die nur 30 zahlen ist das euer Problem und nicht meins. Dann spielt er eine lustlose Saison wie in den Zeiten bei RB oder sonst wo er unzufrieden war und nächste Saison geht er für 12 Millionen.
Das wäre ja wohl der worst case. Und mal ehrlich. Bayern hat noch nie viel Geld für einen Spieler ausgegeben.
30 Millionen nehmen + Leihe Rudy und Gnabry und dazu alle möglichen Boni einbauen um am Ende auf 37-40 zu kommen.
Kann ja nur ein Scherz von Dir sein, oder? Oder denkst Du ernsthaft, dass die Bayern uns Rudy und Gnabry im Austausch leihen?
Nebenbei, ich verstehe die ganze Angst überhaupt nicht. Rebic ist nicht auf dem Markt, die Eintracht will, dass er bleibt. Somit wird man nur bei einem wirklich unmoralischen Angebot schwach werden und hat dann aber auch alle Fäden in der Hand. Nix mit "letztlich bestimmt der Spieler oder der Berater". Das kommt immer auf die Konstellation an. In diesem Fall bestimmt die Eintracht, niemand sonst.
Bedenken, dass der Spieler eine "lustlose Saison" spielt? Kein Stück. Der Ante ist heißblütig und will Fußball spielen. Wenn der zweimal wegen "Lustlosigkeit" auf der Bank sitzt, wird er alles dafür tun, wieder auf den Platz zu kommen. Selbst wenn die Eintracht ihm jetzt einen Wunschwechsel verwehrt, wird er alles geben, im nächsten Sommer dann wechseln zu dürfen. Und keiner der Topklubs würde ihn nach einer lustlosen Saison noch haben wollen. In München z.B. hieße es dann "der hatte einen kurzfristigen Höhenflug, jetzt ist der vorbei". Bei Worschtulli und Rolexkalle hat er sowieso kein ganz so hohes Ansehen. Das alles weiß Rebic ganz genau.
Außerdem - der Appetit kommt mit dem Essen, sagt man. Wenn wir erfolgreich sind, werden wir auf dem Platz genau den Ante sehen, den wir alle uns wünschen, selbst wenn er nur "gezwungenermaßen" bei uns bleibt.
Ich gehe übrigens nach wie vor von seinem Verbleib aus.
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:steven82 schrieb:
Aber daraus könnte ja folgendes Szenario entstehen. dann sagt Ante ich will zu Bayern und sonst zu keinem Verein. Wenn die nur 30 zahlen ist das euer Problem und nicht meins. Dann spielt er eine lustlose Saison wie in den Zeiten bei RB oder sonst wo er unzufrieden war und nächste Saison geht er für 12 Millionen.
Das wäre ja wohl der worst case. Und mal ehrlich. Bayern hat noch nie viel Geld für einen Spieler ausgegeben.
30 Millionen nehmen + Leihe Rudy und Gnabry und dazu alle möglichen Boni einbauen um am Ende auf 37-40 zu kommen.
Kann ja nur ein Scherz von Dir sein, oder? Oder denkst Du ernsthaft, dass die Bayern uns Rudy und Gnabry im Austausch leihen?
Nebenbei, ich verstehe die ganze Angst überhaupt nicht. Rebic ist nicht auf dem Markt, die Eintracht will, dass er bleibt. Somit wird man nur bei einem wirklich unmoralischen Angebot schwach werden und hat dann aber auch alle Fäden in der Hand. Nix mit "letztlich bestimmt der Spieler oder der Berater". Das kommt immer auf die Konstellation an. In diesem Fall bestimmt die Eintracht, niemand sonst.
Bedenken, dass der Spieler eine "lustlose Saison" spielt? Kein Stück. Der Ante ist heißblütig und will Fußball spielen. Wenn der zweimal wegen "Lustlosigkeit" auf der Bank sitzt, wird er alles dafür tun, wieder auf den Platz zu kommen. Selbst wenn die Eintracht ihm jetzt einen Wunschwechsel verwehrt, wird er alles geben, im nächsten Sommer dann wechseln zu dürfen. Und keiner der Topklubs würde ihn nach einer lustlosen Saison noch haben wollen. In München z.B. hieße es dann "der hatte einen kurzfristigen Höhenflug, jetzt ist der vorbei". Bei Worschtulli und Rolexkalle hat er sowieso kein ganz so hohes Ansehen. Das alles weiß Rebic ganz genau.
Außerdem - der Appetit kommt mit dem Essen, sagt man. Wenn wir erfolgreich sind, werden wir auf dem Platz genau den Ante sehen, den wir alle uns wünschen, selbst wenn er nur "gezwungenermaßen" bei uns bleibt.
Ich gehe übrigens nach wie vor von seinem Verbleib aus.
Das mit Gnabry und Rudy ist natürlich zu 99% unrealistisch, genauso wie hier genannte Ablösen von >70 Millionen.
Wenn es so kommt wie von dir geschrieben,dann bin ich zu 100% zufrieden.
Leider hat dieses Jahr aber auch gezeigt, dass auf Taten und das gesprochene Wort nichts zu geben ist. Die Zeit der Fussballromantik ist vorbei.
Ein Verein hat doch gar nichts mehr zu melden. Spieler die nicht mehr erwünscht sind bleiben und welche die bleiben sollen bocken sich weg. Am Ende wird nie nie nie ein Verein den Spieler bis zum Ende auf die Tribüne setzen. Ich würde das sehr begrüßen, aber wird nicht passieren.
clakir schrieb:
Bedenken, dass der Spieler eine "lustlose Saison" spielt? Kein Stück. Der Ante ist heißblütig und will Fußball spielen.
Bedenken, dass er eine lustlose Saison spielen könnte, habe ich auch nicht. Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass er aktuell einfach auf einem absoluten Hoch ist. Und ich habe meine Zweifel, ob er das konstant abrufen kann. Und das müsste er, um eine Ablöse in den aktuell gehandelten Regionen zu generieren.
Wenn er dann auch noch in ein "WM Loch" fallen sollte, wären er ganz schnell wieder nur noch die Hälfte "wert".
Kurz, ich glaube wir würden auf dem absoluten Hoch verkaufen. Und nur das kann ja eigentlich bei unserer generellen Ausrichtung das Ziel sein.
Klar kann ich mich täuschen und er ruft die Leistung der letzten Wochen konstant ab. Aber letztlich ist die Chance bei (annähernd) 50 Millionen einfach in meinen Augen deutlich größer, als das Risiko.
Von der Bild!
Berater schon in München? – Das ist dran am Rebic-Gerücht mit Bayern
(...)Wie der italienische Journalist Alfredo Pedulla und „Sportitalia“ berichten, ist Rebics Berater Fali Ramadani nach München gereist und arbeitet an einem Wechsel zu den Bayern. (...)
Nach BILD-Informationen steht hinter dieser Information wohl nur Preistreiberei.(...)
[Edit bils - Copyright beachten]
Berater schon in München? – Das ist dran am Rebic-Gerücht mit Bayern
(...)Wie der italienische Journalist Alfredo Pedulla und „Sportitalia“ berichten, ist Rebics Berater Fali Ramadani nach München gereist und arbeitet an einem Wechsel zu den Bayern. (...)
Nach BILD-Informationen steht hinter dieser Information wohl nur Preistreiberei.(...)
[Edit bils - Copyright beachten]
Angeblich doch 30% an Florenz? Mh.. nervt....
etienneone schrieb:
Angeblich doch 30% an Florenz? Mh.. nervt....
In der letzten Zeizt war in den Medien von 20% die Rede. Erscheint mir auch irgendwie realistischer. Von Weiterverkaufsbeteiligungen in Höhen von 10%, 15%, 20% hat man schon öfter gehört. Von solchen wie 30% oder gar 50% noch nicht. Ich zumindest.
Viel zu teuer, gehaltsmäßig verdorben und gerissen halt er letzte Saison auch nicht mehr viel. Nö, nix für uns.