>

clakir

11303

#
Adora schrieb:

Nach den hinweisen von Bobic, nicht chic, robust, Arbeiter . Deutet der Finger für mich wieder nach Sachsenhausen.
Bilic war eigentlich immer eher gut gekleidet😁



Habe ja noch einen ganz anderen Namen.
Dirk Schuster , der würde da bis auf den Spielstil auch passen.
#
Warum kann ich darüber jetzt gar nicht lachen?
#
Weil sich der FG selber einwechselt und das Siegtor schießt.
#
Basaltkopp schrieb:

Weil sich der FG selber einwechselt und das Siegtor schießt.

. . . während der Pinocchio verzweifelt an der Seitenlinie herumhampelt und eben dieses verhindern will!  
#
Naja, das englische Interesse an internationalen Turnieren, nimmt ja meistens recht früh wieder ab.
Außerdem denke ich, daß die sicher Absprachen haben für solche Fälle.
#
JayJayGrabowski schrieb:

Naja, das englische Interesse an internationalen Turnieren, nimmt ja meistens recht früh wieder ab.

#
Weiss nicht ob das ein Ausschlusskriterium ist, aber Bilic ist während der WM erst mal als Experte am Start...

http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-5722337/Slaven-Bilic-Ian-Wright-double-act-reunited-World-Cup-ITV.html
#
etienneone schrieb:

Weiss nicht ob das ein Ausschlusskriterium ist, aber Bilic ist während der WM erst mal als Experte am Start...

http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-5722337/Slaven-Bilic-Ian-Wright-double-act-reunited-World-Cup-ITV.html

Ja, das halte ich eigentlich für eine Ausschlusskriterium. Der Neue bei der Eintracht muss spätestens ab Mitte Juni für die SGE zur Verfügung stehen.
#
JayJayGrabowski schrieb:

Daß das nicht von Dir kam, habe ich schon verstanden.

Wenn Du weder meine Frage noch ihren"Hintergrund" verstehst, kannst Du mir aber sicher völlig problemlos erklären, welche Trainer für Multi-Kulti stehen und welche nicht.

Ich muss ehrlich zugeben, dass sich auch mir nicht erklärt, wie man einen Multikulti Trainer von einem Nicht-Multikulti Trainer unterscheiden kann. Ok. Fremdsprachenkenntnisse sind sicher hilfreich aber selbst da gibt es Dolmetscher. Und dass sich ein Trainer hinstellt und sagt: "Ich akzeptiere maximal 5 unterschiedliche Nationalitäten im Kader" halte ich dann doch für eher unwahrscheinlich.
#
Also - ein Wedding-Berliner mit kroatischen Wurzeln und bayerischer Vergangenheit: das ist Multi. Kulti nicht unbedingt.
#
Ertappt. Atemlos ist von mir....
#
Du meinst die Asthmatiker-Hymne? Respekt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Flummi schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Erst seid mich der Flummi geadelt hat


Würzi trink mal ein Wasser 😊

Jo. Kaiser-Friedrich-Quelle. Das Wasser der Geadelten.


Ist der Silvaner noch stark
Zwischendurch einen Fürst Bismarck
Dann leidet nie
Die Orthographie
#
Flummi schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Flummi schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Erst seid mich der Flummi geadelt hat


Würzi trink mal ein Wasser 😊

Jo. Kaiser-Friedrich-Quelle. Das Wasser der Geadelten.


Ist der Silvaner noch stark
Zwischendurch einen Fürst Bismarck
Dann leidet nie
Die Orthographie

Dieses Versmaß erinnert stark an Schlagertexter.
#
nachdem immer noch nichts aber auch gar nichts über den neuen Trainer nach außen dringt, beschleicht mich der Gedanke, dass - Stand jetzt - noch nix aber auch noch gar nix fix ist. Nach dem Einbruch zum Ende der Saison, gibt es wohl eine Absage nach der anderen.

Und andererseits: welchen Vorteil hätte es bis nach dem Pokalspiel mit der Bekanntgabe des neuen Trainers zu warten?
Rücksicht auf Pinocchio, wohl kaum. Rücksicht auf den Verein, von dem der Trainer kommt, auch nicht.

Ich sehe eigentlich nur Nachteile:
Spieler sind verunsichert
Planungen können nicht anlaufen
die Resterampe winkt

Ich mache mal in Zweckpessimismus und äußere die Befürchtung, dass wir am Ende der kommenden Saison über einen achten Platz jubeln würden.
#
ebehabichs schrieb:

Und andererseits: welchen Vorteil hätte es bis nach dem Pokalspiel mit der Bekanntgabe des neuen Trainers zu warten?
Rücksicht auf Pinocchio, wohl kaum. Rücksicht auf den Verein, von dem der Trainer kommt, auch nicht.

Vielleicht ist unsere Vereinsführung nur einfach nicht so egozentrisch wie ein gewisser Worschtuli, und möchte mit der Bekanntgabe warten, bis der noch amtierende Trainer seine letzte Pflichtaufgabe erfüllt hat?
#
Natürlich kann ein Trainer kämpfen insofern verhindern, dass er Zügel schleifen lässt, nicht mehr selbst vorlebt was er bislang vorgelebt hat, die Mannschaft falsch auf und einstellt etc.
Natürlich würde das wohl kaum einer absichtlich machen, oder sich gar in die Kabine stellen und sagen kämpft bitte nicht.

Aber dass ein Trainer massiv Einfluss hat auf den  Kampfeswillen eines Teams hat, müsste eigentlich Konsens sein ..
#
municadler schrieb:

Natürlich kann ein Trainer kämpfen insofern verhindern, dass er Zügel schleifen lässt, nicht mehr selbst vorlebt was er bislang vorgelebt hat, die Mannschaft falsch auf und einstellt etc.
Natürlich würde das wohl kaum einer absichtlich machen, oder sich gar in die Kabine stellen und sagen kämpft bitte nicht.

Aber dass ein Trainer massiv Einfluss hat auf den  Kampfeswillen eines Teams hat, müsste eigentlich Konsens sein ..

 Richtig.
#
Das macht doch keinen Sinn. Jeder Sportler und Trainer will Titel gewinnen. Bei so blödsinnigen Unterstellungen schwillt mir echt der Kamm.

Kovac hat sicher viele Fehler gemacht und mir wäre es lieber, wenn am Samstag nahezu jeder andere Trainer der Welt an seiner Stelle auf der Bank sitzt.
Aber zu behaupten, Kovac würde absichtlich verlieren, und sei es nur durch die Blume, ist schlicht und ergreifend eine Frechheit gegenüber Kovac.
#
Nu mach 'mal halblang. Ich habe nichts unterstellt. Ich habe nur gefragt, wie würdet Ihr in einer solchen Situation agieren? Was bedeutet, dass es durchaus menschlich ist, wenn man sich in diesem Fall für das Szenario b) entschiede. Das muss noch nicht 'mal sehr bewusst geschehen; es reicht evtl. eine mehr oder weniger unbewusste Präferenz. Die Situation ist ja nun tatsächlich ziemlich delikat - um das 'mal so auszudrücken.

Ein Sportler will gewinnen - schon klar. Aber Pinocchio ist ja nicht nur Sportler, sondern auch Taktiker und (vor allem) Karriereplaner. Das hat er deutlich gezeigt. Hinsichtlich Karriere ist das von Bedeutung, was vor einem liegt, nicht das, was war.

Beispiel: Wir haben alle gesehen, dass unsere Jungs in den letzten Spielen ab Mitte HZ2 ziemlich platt waren. Nur Pinocchio hat das immer abgestritten. Wenn die Power nicht reicht, wer muss das dann als erster sehen? Der Trainer. Wenn ich weiß, dass ein extrem hartes Spiel bevorsteht, das nur gewonnen werden kann, wenn die Jungs bis zum Schluss zu 100% powern können, müssen dann Trainingseinheiten gefahren werden, die von Fernandes (den ich als durchaus harten Knochen bezeichnen würde) mit "das war schon brutal" umschrieben wurden?

Ich habe Pinocchio in dem Schalke-Spiel nicht live verfolgen können; aber einige Großeinstellungen von Sky zeigten ihn extrem ruhig, fast schon teilnahmslos, am Spielfeldrand. Nicht gerade typisch für ihn. Er geht in das Finalspiel mit der Einstellung "Entweder gewinne ich hier mit Eintracht Frankfurt oder es gewinnt hier meine zukünftige Elf". Diesem Bewusstsein kann er todsicher nicht aus dem Weg gehen.

Nochmal: Ich will ihm nichts unterstellen, nur aufzeigen, dass beide Szenarien denkbar sind. Die menschliche Größe, dass er sich rein und ausschließlich nur auf die Eintracht konzentriert, traue ich ihm schon lange nicht mehr zu.
#
clakir schrieb:

Nehmen wir 'mal an, Du hast zwei Möglichkeiten:
a) so agieren, dass Du Deinem verflossenen Partner weh tust, oder
b)  so agieren, dass Du Deinem künftigen Partner weh tust.

Wie würdet Ihr Euch entscheiden?

Nehmen wir mal an, du hast zwei Möglichkeiten:
a) so zu agieren, dass du den Pokal im Endspiel holst
b) so zu agieren, dass du das Endspiel verlierst.

Wie würdet ihr euch entscheiden?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nehmen wir mal an, du hast zwei Möglichkeiten:
a) so zu agieren, dass du den Pokal im Endspiel holst
b) so zu agieren, dass du das Endspiel verlierst.

Wie würdet ihr euch entscheiden?

Bei b) holt Deine neue Liebe den Pokal.
#
Nehmen wir 'mal an, Du hast zwei Möglichkeiten:
a) so agieren, dass Du Deinem verflossenen Partner weh tust, oder
b)  so agieren, dass Du Deinem künftigen Partner weh tust.

Wie würdet Ihr Euch entscheiden?
#
Wenn Mirscho nicht kann, wäre littlecrow die Richtige. Oder zusammen mit MrMagicStyle.
#
Da muss einer hin! Ich weiß auch schon wer! Der sollte es offiziell übergeben!
#
ismirdochegal! schrieb:

Da muss einer hin! Ich weiß auch schon wer! Der sollte es offiziell übergeben!

Ich kenne auch einen, der da hin sollte: Fängt mit M an und hört mit o auf.
#
Ich wäre eher dafür, dass man jedem, der seit gestern (in welchem Thread auch immer) das Vor-der-Saison-hätte-jeder-den-8.-Platz-unterschrieben gespostet hat nachträglich noch jeweils zwei bis drei Öcken aufbrummt!

Irgendwie müssen wir die die 800 (Minimum) voll bekommen!    
#
skyeagle schrieb:

Ja, wer ist es denn? Wer denn? Und komm mir jetzt nicht mit Kovac. Das ist mir zu einfach gedacht.


Warum braucht man immer einen Schuldigen. Sind manche Dinge einfach eine Verkettung unglücklicher Gegebenheiten. Und jetzt Mal ehrlich wir stehen das 2. Mal im Finale und die 2. Saison ungefährdet in der Liga.
#
planscher08 schrieb:

Und jetzt Mal ehrlich wir stehen das 2. Mal im Finale und die 2. Saison ungefährdet in der Liga.

Zweimal Pokalfinale nacheinander ist für einen Verein wie die Eintracht sicher nicht schlecht. Aber den "ungefährdeten" Ligaverbleib großartig abzufeiern, fällt mir schwer - nach fast 50 Jahren Zugehörigkeit zur Liga Eins.
Wohlgemerkt: Ich sage nicht, dass das selbstverständlich ist. Aber es ist halt etwas, das ich als Fan eigentlich erwarte.
#
Am besten direkt die Mannschaft abmelden. Hat ja doch alles keinen Sinn. Wir werden alle sterben!
#
Basaltkopp schrieb:

. . . Wir werden alle sterben!

Stand jetzt.
#
An alle, die sich über Platz 8 freuen:

Den tollen 8. Platz hat nicht die jetzige Eintracht geholt, sondern die Aufbruchseintracht, die es bis 1. April gab. Was wir jetzt haben, ist sportlich ein Abstiegskandidat und ansonsten alles andere als Aufbruch ... Ein irrer Absturz in kürzester Zeit. Natürlich wird die Truppe nächste Woche noch mal alles rausholen, sie wird würdevoll im Pokal verlieren - denn die Herren haben ja ein Interesse daran, sich vor einer großen Kulisse zu zeigen, um den eigenen Marktwert zu steigern. Ob die Eintracht nächstes Jahr im Europokal spielt, ist denen wurscht - und in diese Kritik schließe ich ausdrücklich NK sowie Boateng und seine Kumpanen ein. Und mich nervt, dass wir uns von diesen Typen auf der Nase herumtanzen lassen... Keine klare Kante mal - haben wir kein bisschen Stolz??

Schauen wir die Akteure bzw. Positionen doch mal an:

Trainer: Fehlanzeige, alles ungewiss, auch noch 5 Wochen nach dem Debakel, und das in der wichtigsten Planungsphase. dabei hieß es doch von Bobic, man habe für diesen Fall vorgesorgt: wirklich???

Sportliche Leitung: auch wenn er ganz gut agiert, hat auch Bobic  verloren und ist seltsam emotionslos. Es zeigt sich, dass er nicht unbedingt ein Eintrachtler ist. Er macht seinen Job, mehr nicht, dazu diese unsäglichen Treueschwüre für einen Mann, der das nicht verdient.

Tor: Hradi ist weg, der Neue eine Wundertüte. Zimmermann nett, aber ohne jede Perspektive. Bätge kann man vergessen.

RV: Chandler war vor paar Wochen noch umjubelter Held - und jetzt? Ein Schatten, der eine neue Herausforderung sucht, weg will. Wozu noch anstrengen? Da Costa bemüht, aber fehlerhaft. Und sonst??

Innenverteidiger: Abraham ist ok, aber der Rest? Bei Hasebe weiß man nicht, ob das Knie noch mal hält, wird 35. Russ ist ein Auslaufmodell, bei Falette und Salcedo weiß man nicht, ob sie bundesligatauglich sind. Und sonst? Nix...

LV: Willems ist ok, Tawatha wohl unbrauchbar. Beyreuther ?
DM: De Guzman ist ok, Gelson keine Lösung, Mascarell ist sonstwo, aber nicht mit dem Herzen bei der Sache, Stendera angeblich untauglich, Cavar nicht zu beurteilen, Besuchov zu schlecht für die Ersatzbank bei einem Zweitligisten.

OM: Fabian wurde von NK falsch angepackt, hat keine Lust mehr auf Eintracht und ist bei einer guten WM weg. Boateng mag sich weder zu seinem Vertrag noch zur Eintracht bekennen und ist seit seiner Gratulation für den neuen Bayerntrainer ein Schatten seiner selbst - das Spiel gegen Mainz war gut, danach kam nichts mehr, ihn kann man getrost vergessen. Kamada ist nicht existent, Gacinovic hat das Fussball spielen verlernt und Barkok ist mentalitätsmäßig nicht zu gebrauchen (für den vergleichbaren Serdar erhält Mainz jetzt 10 mio - wir sind froh, wenn wir Barkok in die 2. Liga verleihen können; so viel zu dieser Entwicklung).

RA: Wolf hat gemeinsam mit seinem Kumpel Boateng das Kapitel SGE für sich abgeschlossen.

LA: Rebic ist noch ein Hoffnungsschimmer - hoffentlich bleibt er das... Blum ist offenbar untauglich - und jetzt außerdem noch krank

Sturmspitzen: Haller wird vielleicht noch was, Jovic auch. Hgrota ist grottig, AMFG keine ernsthafte Lösung mehr

Nachwuchs aus der U 19: Fehlanzeige - da wird miserabel gearbeitet im Gegensatz zu anderen Vereinen


Per Saldo: Es gibt nur lose Enden, viele Ungewissheiten, keine Mannschaft mit Gesicht. Klar wird sich manches in den nächsten Wochen tun, aber der Niedergang ist gewaltig auf allen Ebenen. Wer sich an der tollen Leistung "8. Platz" hochzieht, der verkennt die aktuelle Lage... Darum gibt es hier so viel Enttäuschung und Pessimismus.




#
Jetzt steht's fest: Wir steigen ab.
Mit etwas Glück können wir in der übernächsten Saison die 2. Liga halten.

#
Einen Vorteil hat das Ganze, einen richtigen Vorteil:

Nach Pinocchios Wechselbekanntgabe saß der Schock tief, deswegen, weil man der Meinung war, er war der beste Trainer der Eintracht seit gefühlt hundert Jahren und so einen bekommen wir nie wieder!

Inzwischen wissen wir, er war einer der besseren, aber keinesfalls so überragend, wie er hier manchmal gehypt wurde (Werners Statistik spricht eine deutliche Sprache). Menschlich hat er sich (für mich zumindest) als Wendehals herausgestellt, dessen emotionale Verbindung zur Eintracht lediglich aufgesetzt war und ist.

Und ich weiß jetzt: SO einen bekommen wir allemal wieder! So eigenartig es klingt: aber der Ausgang dieser Saison hat mir für den Verlauf der nächsten eher Mut gemacht!
#
clakir schrieb:

Dass hier Einige immer noch vom Pokalsieg träumen - darüber müsste man eigentlich lauthals lachen, wenn es nicht so traurig wäre! Für mich ist die Saison zu Ende.

Da gebe ich dir Recht,sehe ich genauso nur muss das Finale noch gespielt werden.
clakir schrieb:

Der Lügenbaron hatte schon keinen Bock mehr, die Mannschaft gegen Schalke halbwegs heiß zu machen.

Da gab es nichts heiß zu machen,die waren platt(körperlich wie mental.)

Wenn ich mir die Aussage von Lucas anschaue,sehe ich darin einen versteckten Vorwurf an unseren-Nochtrainer)-über die Trainingssteuerung.
Gegen HSV,leichtes Training die Woche über und gegen Schalke holt er noch  mal die Keule raus,zum Ende der Saison-einfach nur null Ahnung von Trainingssteuerung bei Herrn Kovac.
clakir schrieb:

Er wird noch viel weniger tun, SEINEN Bayern etwas Ernsthaftes entgegen zu setzen.

Genau da bin ich mir sicher,dass er alles dran setzen wird um dort gut auszusehen,denn auch er weiß ,daß die Bayernfans nicht gerade glücklich sind ihn als Trainer zu bekommen.
Lese mal in denen ihrem Forum ,da werden jetzt schon Wetten abgeschlossen wann er wieder entlassen wird,viele sehen in ihm auch nur den Platzhalter für ein Jahr und dann kommt eine große Lösung.
clakir schrieb:

Natürlich kann man gegen Schalke verlieren - aber man kann in einem Spiel, in dem es um so viel geht wie heute, nicht SO auftreten, wie sie heute aufgetreten sind!



       

Sicher kann man das nicht,aber für mich sah das so aus,nicht hoch verlieren-keiner will sich verletzen vor dem Pokalfinale und war auch viel Schongang dabei.
Nächste Woche in der Abwehr mit Hase und Vadder sieht es hinten schon besser aus-Chandler noch dazu-Jovic und Rebic im Sturm Mascarell und de Guzmann im Mittelfeld,könnte eventuell was gehen.

Was mir nur bitter aufstößt,ist vón Hrady die Äußerung was das Training(steuerung)anbelangt.

Noch was wird der Neutrainer von Bayern sich auf seine Fahne schreiben lassen müssen,bei den Bauern wird er nicht die Spieler so ignorieren können,wie er es bei unserem Verein getan hat,da kann dann ganz schnell diesselbe Dynamik entfacht werden wie bei seinem Wechsel,aber das kann mir(uns)egal sein.

Der 8.Platz ist nicht schlecht und ich gratuliere unserer Mannschaft dazu ganz herzlich.

Durch das ganze Gedöns der letzten Wochen wurde unserem Verein eine einmalige Chance genommen die Saison besser abzuschließen(leider)

Hoffe auf einen guten Trainer,4-5 Spieler die unseren Kader auf ein anderes Level hieven und die neue Saison kann kommen.
Auf zu neuen Ufern.
#
Container-Willi schrieb:

Der 8.Platz ist nicht schlecht und ich gratuliere unserer Mannschaft dazu ganz herzlich.
Durch das ganze Gedöns der letzten Wochen wurde unserem Verein eine einmalige Chance genommen die Saison besser abzuschließen(leider)

Nach einmal drüber Schlafen würde ich sagen: Du hast Recht. Das Spiel gestern und die Endsituation in der Tabelle waren halt extrem enttäuschend.

Allerdings stimme ich nicht so ganz in den Chor ein "Vor der Saison hätte jeder den 8. Platz mit Handkuss genommen". In der Vorsaison waren wir Elfter, nach einer grottigen Rückrunde. Dann wurde im Sommer viel Geld in die Hand genommen und der allgemeine Trend zeigte (gefühlt) klar nach oben. Also lag der 8. Platz im Bereich des "Normalen". Wir stehen jetzt sozusagen da, wo man uns vorher vermuten konnte. Nicht weniger, aber halt auch nicht mehr.

Die Krise in den letzten Spielen hat meiner Meinung nach eine klare Begründung in Pinocchio (sein Verhalten beim Wechsel, sein Training). Von daher kann man den Niedergang im letzten Saisonquartal an einem Namen fest machen. Das beruhigt ein wenig.