>

clakir

11303

#
Wir standen zu weit weg vom Mann und sind nicht in die Zweikämpfe gekommen ... dann bekommen wir das blöde Gegentor ...

Kann mir jemand sagen was das Gegenteil von einem "blöden Gegentor" ist?
#
Tom66 schrieb:

Kann mir jemand sagen was das Gegenteil von einem "blöden Gegentor" ist?

Ein gescheites Eigentor?
#
Wenn Wolf für 18 mio geht, dann wäre das der Ersatz...
#
eva67 schrieb:

Wenn Wolf für 18 mio geht, dann wäre das der Ersatz...

Das Problem ist wohl weniger die Ablöse, als vielmehr sein Gehalt (wie keinabseits schon geschrieben hat). Im Vergleich der beiden wäre mir allerdings ein Verbleib von Wolf lieber.
#
Die Frage wird dann nur sein, ob sich Alex mit der Joker-Rolle zufrieden gibt?
#
steps82 schrieb:

Die Frage wird dann nur sein, ob sich Alex mit der Joker-Rolle zufrieden gibt?

Der Alex kann sich selber ganz gut einschätzen. Ob ihm eine Jokerrolle bei der Eintracht lieber ist als ein Stammplatz beim Miami FC wird sich zeigen. Er hat ja selbst gesagt, dass es bei ihm (zumindest momentan noch) nicht für 90 Minuten reicht. Und wie wichtig ein guter Joker sein kann, hat man ja z.B. bei Freiburg gesehen.
#
Vielleicht isses ja nur ein Traum - aber seit Bobic bei uns an der neuen Eintracht bastelt, halte ich nichts mehr für unmöglich. Eine Flügelzange Rebic/Shaqiri wäre schon ein Traum, mit Jovic/Haller in der Mitte.
Naja, warten wir's ab.
#
Struwwel schrieb:

Die Verdienste von Alex um unsere Eintracht und seine Erfolge und Tore bleiben unvergessen. Und er sollte sich überlegen, ob es etwas Schöneres gibt als nach einem Jahr Pause im vorletzten Spiel der Saison mit einem Traumtor Standing Ovations von 50.000 Menschen zu bekommen und sich sozusagen mit diesem Höhepunkt zu verabschieden. Wenn er jetzt verlängert und unter einem neuen, ehrgeizigen jungen Trainer nur als Notnagel auf der Bank und auf der Tribüne versauert, macht das uns und ihm keine Freude und öffnet Mäkeleien in den Medien Tür und Tor. Will er das? Wollen wir das?

Klar hat er noch den Torriecher, aber Jovic, Rebic, Haller und irgendein neuer Perspektivspieler entwickeln sich weiter, sind zehn Jahre jünger, bissiger, schneller, das wird schwer. Ich würde ihm raten: Geh noch zwei, drei Jahre in die US-Operettenliga und zeige Ibrahimovic wo der Hammer hängt und kassiere noch ein paar Extra-Dollars von der Eintracht für Marketing-Aktivitäten in den Staaten. So würde nicht der geringste Schatten auf den Fußballgott fallen.


Genau meine Meinung. Einen geileren und emotionaleren Abschluß wie gestern kann er nicht mehr haben. Das war der absolute Höhepunkt. Und genau in diesem Moment sollte man Good Bye sagen.
#
Diegito schrieb:

Genau meine Meinung. Einen geileren und emotionaleren Abschluß wie gestern kann er nicht mehr haben. Das war der absolute Höhepunkt. Und genau in diesem Moment sollte man Good Bye sagen.

Da bin ich 'mal nicht Deiner Meinung. Ich wäre dafür, Alex zu halten. Über die Details des Vertrags müssen sich Bobic und AMFG natürlich klar werden. Aber einen wie Alex auf der Bank zu haben, der praktisch in jedem Spiel zur 75. Minute eingesetzt werden kann und dann immer für ein Tor gut ist - das ist doch ideal für einen Trainer! Ganz abgesehen davon, dass er DIE Identifikationsfigur für 80% der Fans ist. Wenn das nicht funktioniert, kann er im Winter immer noch in die Amerika-Rente gehen.
#
SamuelMumm schrieb:

Erstens ist im Falle von Abseits genau das der Sinn des Videobeweises und zweitens waren das keine Millimeter.
     


Korrekt, das waren ca. 20-30 Zentimeter. Wie der VSA das aber ohne Linie sehen konnte, bleibt offen. Nur reden wir hier von einer Szene, die man zumindest später als dann doch klares Abseits identifizieren kann. Wir reden hier wirklich dann nicht von Millimetern.

Ich hoffe aber auf bessere Technik nächstes Jahr und dass auch endlich den Zuschauern am TV wie auch im Stadion gezeigt wird > Abseits, hier die Bilder.

Aber wie gesagt, erst wurden jahrelang die Schiris madig gemacht, weil sie mal 20 Zentimeter Abseits nicht gesehen haben, jetzt werden sie madig gemacht, weil sie 20 Zentimeter Abseits am Bildschirm erkennen und richtig entscheiden. Das ist richtig lächerlich. Wenn ich BL-Schiri wäre, ich würde mit den Kollegen schön diesen ganzen Mist boykottieren. Und zwar nicht nur wegen dem DFB, sondern wegen diesem lächerlichen Umgang von Seiten der Medien und der Vereine etc. mittlerweile mit selbst klaren Entscheidungen.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber wie gesagt, erst wurden jahrelang die Schiris madig gemacht, weil sie mal 20 Zentimeter Abseits nicht gesehen haben, jetzt werden sie madig gemacht, weil sie 20 Zentimeter Abseits am Bildschirm erkennen und richtig entscheiden. Das ist richtig lächerlich.

Genau so isses! Die ganze "Aufregung" ist völlig unverständlich. Es wurde doch mehrfach klar kommuniziert, dass bei jedem Tor eventuelle Abseitspositionen überprüft werden. Und Ito war nun 'mal abseits. Da kann sich der komische Hamann noch so sehr echauffieren. Die Videotechnik ist schließlich dafür da, dass der Schiri genauer "hinsehen" kann.
#
Ich rechne gar nicht mehr und warte einfach, was sich bis Samstag Abend getan hat.

Sollten wir aber 6. sein nach dem letzten Spieltag, bitte ich um etwas Geduld wegen Europapokal-Thread. Werden wir 7. , warte ich eh noch das Pokalfinale ab.
#
SGE_Werner schrieb:

Sollten wir aber 6. sein nach dem letzten Spieltag, bitte ich um etwas Geduld wegen Europapokal-Thread.

Geduld!  
Du hast danach genau 1 Stunde Zeit, uns mitzuteilen, wer die potentiellen Gegner sind!  
#
Ich könnte mir den bei uns gut vorstellen. Bei uns könnte er was aufbauen, er hat viele Talente geholt und verbessert - zumindest mit seinen Stab. In Zukunft Edelzwicker statt Rotwein?  Vielleicht zahlt ihm ein Banker sein Gehalt.

http://arsenalist.com/f/2017-18/arsenal-vs-burnley/arsene-wenger-s-guard-of-honor.html

#
Aquilarius schrieb:

Ich könnte mir den bei uns gut vorstellen. Bei uns könnte er was aufbauen, er hat viele Talente geholt und verbessert - zumindest mit seinen Stab. In Zukunft Edelzwicker statt Rotwein?

Unsinn. Wir brauchen einen Trainer, keine Legende.

Glaubst Du im Ernst, der verlässt Arsenal um in FFM neu anzufangen?
#
clakir schrieb:

Jeder, der jetzt den Hasenhüttl verpflichtet, muss sich dieser Tatsache bewusst sein. Von daher möchte ich ihn bei uns auch nicht sehen, selbst wenn er fachlich ein Guter wäre.


Abwarten, das kann man jetzt noch nicht sagen. Zumal Kovac sich bei dem Bayern eventuell auch durchsetzt.
Und wer in einem Jahr auf dem Trainermarkt für Bayern in Frage kommen würde, kann man jetzt überhaupt nicht sagen.
Vielleicht sind bis dahin auch wieder Favre, Tuchel,  Klopp, Nagelsmann oder andere für Bayern interessante Trainer verfügbar.
Oder die Bayern wollen Todesco oder jemand anderes.
Wenn Hasenhüttl zu uns kommt und Kovacs Weg weiter geht, gibt es in der Bundesliga bald keinen Verein,der uns groß Konkurrenz machen kann, ausser den Bayern.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn Hasenhüttl zu uns kommt und Kovacs Weg weiter geht, gibt es in der Bundesliga bald keinen Verein,der uns groß Konkurrenz machen kann, ausser den Bayern.

Dein Enthusiasmus in allen Ehren . . . aber über dieses "bald" müsste man diskutieren!  
#
hesseinberlin66 schrieb:

Ich bin auch der Meinung das es bei seiner Entscheidung eher ums menschliche familiäre statt ums Geld ging.

Richtig, aus seiner Sicht durchaus nachvollziehbar. Wer seinen Lebensmittelpunkt in Salzburg sieht hat es nach München nicht so weit wie nach Frankfurt. Und deshalb hat er sich auch die AK einbauen lassen, also war doch schon lange etwas im Busch. Er hat seine Chance wahrgenommen, ob es die richtige Entscheidung war wird sich bald zeigen.

Nachdem es aber bei uns aufwärts ging, dürfen wir uns schon im Stich gelassen fühlen. Er hatte also kein großes Vertrauen in die Entwicklung bei der Eintracht und hatte wohl auch nie vor, lange zu bleiben. Das hörte sich anfangs aber ganz anders an. Er hat jetzt fertig bei uns und wird sehen ob das Gras in München grüner ist als bei uns.
Eines ist sicher, sollte es in München schiefgehen werden folgende Vereine vorsichtig sein. Wird er mit Familie kommen? Wenn nicht gibt es eben keine AK. Aber wo sollte er nach München hin?  Augsburg, 1860, Landsberg, Rosenheim oder spielt er mit dem Gedanken, irgendwann wieder bei Salzburg einzusteigen. Uns kann dies dann egal sein.
#
hesseinberlin66 schrieb:

Ich bin auch der Meinung das es bei seiner Entscheidung eher ums menschliche familiäre statt ums Geld ging.

Du hast sich der Lauthals-lachenden-Smilie vergessen, oder?
#
Hasenhüttl hat es sich noch nicht zugetraut und Kovac traut es sich zu. Von daher hat sich jeder richtig entschieden. Stand jetzt.
Ob Hasenhüttl es geschafft hätte werden wir nie erfahren, ob Kovac es schafft wird die Zukunft zeigen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ob Hasenhüttl es geschafft hätte werden wir nie erfahren, ob Kovac es schafft wird die Zukunft zeigen.

Letzteres ja. Ersteres noch nicht so klar. Die Bayern wollten ihn haben, er war also deren Lösung drei. Danach haben sie dann Lösung vier genommen. Wenn Lösung vier nicht funzt, werden sie nach einem Jahr (oder schon vorher) wieder an Lösung drei rangehen. Jeder, der jetzt den Hasenhüttl verpflichtet, muss sich dieser Tatsache bewusst sein. Von daher möchte ich ihn bei uns auch nicht sehen, selbst wenn er fachlich ein Guter wäre.
#
Ich war heute im Stadion und konnte sehr gut sehen, wie NK nach dem Spiel ergriffen war (inklusive Taschentuch). Er wurde dann übrigens von Peter Fischer sehr herzlich getröstet.

Ich finde, daß er für unsere Eintracht ein sehr guter Trainer ist, etwas Vergleichbaren muß Bobic erstmal finden (wo war der eigentlich heute?)
#
Brig95 schrieb:

Ich war heute im Stadion und konnte sehr gut sehen, wie NK nach dem Spiel ergriffen war (inklusive Taschentuch). Er wurde dann übrigens von Peter Fischer sehr herzlich getröstet.

War er genauso ergriffen wie in der PK, als er von der Kindesbeerdigung erzählte? Der Arme.
#
Na also. Geht doch.

Verstehe den Hype um Alex nicht. GOTT kann alles, das weiß man doch.
#
Den Thread finde ich sehr gut. Aber (hallo Mods) wäre es nicht sinnvoller, alle gesammelten Abkürzungen in einen alphabetisch sortierten Post zu setzen?
#
Basaltkopp schrieb:

Dass Meier im Kader ist, ist doch nur der Knochen den uns der GröLaZ hinwirft.
So naiv bist Du nicht.


Ich nehme an Kovac kann machen und sagen was er will, es wird jetzt wohl immer negativ ausgelegt.
Mal objektiv betrachtet, wann hat er denn gelogen ? Mir fällt da nichts ein, auch wenn mir die Art und Weise des Abganges nicht gefallen hat und sehr unglücklich war.

Ich freue mich für Alex und hoffe das er eingewechselt wird, das wird sicherlich einer der Momente für den ich unsere Eintracht liebe !!!
#
Oygardstol schrieb:

Ich nehme an Kovac kann machen und sagen was er will, es wird jetzt wohl immer negativ ausgelegt.
Mal objektiv betrachtet, wann hat er denn gelogen ? Mir fällt da nichts ein, auch wenn mir die Art und Weise des Abganges nicht gefallen hat und sehr unglücklich war.

Der hat mehrfach gelogen (aber ich habe keine Lust, das jetzt wieder aufzudröseln).
#
Uwes Bein schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Passt vom Spielstil. Der hat doch noch nie eine Mannschaft selbst aufgestellt, woher weißt Du das ??
Er war Klopps Co-Trainer !!

Na ja, da solltest du vielleicht doch den ein oder anderen Bericht lesen. Taktik als auch Aufstellung hat Buvac zu gleichen Teilen mitbestimmt. Das Training haben beide abwechselnd geleitet. Gleichberechtigt, was auch die Spieler bestätigen! In Liverpool soll Klopp das Trainer-Team erweitert und Buvacs Einfluss etwas reduziert haben, weshalb dieser unzufrieden sein soll.

Fachlich ist Buvac unumstritten. Als Cheftrainer müsste er jedoch Rede und Antwort stehen und das regelmäßig. Da würde zusätzlicher Stress auf ihn zukommen und die Frage wird sein, ob er das so ohne Weiteres schaffen kann. Zudem muss natürlich auch eine entsprechende Ansprache/ Motivation her. Das dürfte schon eher Klopps Bereich sein.

Es gibt also sicher Fragezeichen bei Buvac, aber nicht im taktischen Bereich oder der Trainingssteuerung. Insbesondere Letztere soll er akribisch betreiben und sehr detailversessen sein.

´

Ich sehe das ähnlich wie du, bin halt bei solchen Experimenten immer etwas skeptisch und möchte gerne zu hohe Erwartungen verhindern. Ich kenne Ihn überhaupt nicht und kann Ihn daher nicht beurteilen.
Möchte Ihn weder Verurteilen, aber ich schreie nicht wie vielleicht andere Juhu, nur weil er der Co von Klopp war.
Denn ich vermute schon, das Klopp den Großteil des Erfolges ausgemacht hat.

Zumal solche Co-Trainer auch dirigieren können müssen. Das heißt er muss sich ein neues Trainerteam selbst zusammen stellen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Zumal solche Co-Trainer auch dirigieren können müssen.

Ein ganz neuer Aspekt: Die SGE gibt Beethovens Fünfte in c-Moll.
#
Ich weiß nicht, wie es Euch ergeht, aber ich fand die Art und Weise, wie Pinocchio den AMFG für das morgige Spiel angekündigt hat, sehr herabwürdigend ("Abschiedsspiel" und so).
#
Da Bobic und Fischer Buvac wohl persönlich gut kennen, dürften sie schon einschätzen können, ob er die Medienarbeit als Hauptverantwortlicher hinkriegt. Das wäre das Einzige, das schiefgehen könnte. Wenn man sich die Vita anschaut, die er mit Klopp hingelegt hat, ist das schon bemerkenswert. Mainz war vorher ein Nobody und bei Dortmund & Liverpool konnte man sicher auch nicht vom CL-Finale ausgehen. Das will schon was heißen. Und wenn man dann die Äußerungen so verfolgt, hört sich das für mich nicht wie ein gutbezahlter Hütchenaufsteller an, sondern schon nach jemand mit sehr guten Fachkenntnissen, der ein großen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet hat.

Ob es jetzt persönliche Differenzen gab, er doch noch einmal die Lust verspürt, Hauptverantwortlicher zu sein oder einfach nur ins Rhein-Main-Gebiet zurückmöchte, sei mal dahingestellt. Aber ich habe den kloppschen Fußball eigentlich immer gemocht und finde auch, dass er gut zur Eintracht passen würde. Dass er dann auch noch mindestens zwei passende Sprachen spricht, umso besser. Und was die Öffentlichkeitsarbeit betrifft, wer weiß denn, wer sein Co-Trainer würde und inwieweit der da auch Aufgaben übernehmen würde. Natürlich macht Klopp das perfekt, so dass es in der Konstellation auch wenig Veranlassung gab für Buvac, sich da mehr ins Rampenlicht zu stellen. Aber so die Medienhölle ist Frankfurt nun auch nicht gerade.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Aber so die Medienhölle ist Frankfurt nun auch nicht gerade.

Boah . . . wenn das Ingo D. und Thomas K. lesen! Dann kannst Du Dich aber auf was gefasst machen!  
#
Wenn Rabic ginge wäre das ein rebenschwarzer Tag für die Eintracht
#
Mea culpa.  Schreibfehler passieren mir eher selten.  
#
Die Anzeichen verdichten sich offenbar, dass Buvac tatsächlich der Wunschtrainer unserer Verantwortlichen ist. Wenn man sich etwas ausführlicher über ihn informiert, dann kann man zu der Meinung gelangen, dass Klopps Erfolge zu einem gehörigen Teil ihm zu verdanken sind. Das klingt ja schon 'mal nicht schlecht. Nur mit der Selbstdarstellung in der Öffentlichkeit hat er es nicht so. Das wird dann lustig mit den beiden FR-Nasen.