
clakir
11308
#
Andy
Ohne Gewähr, aber so wie ich das noch im Rahmen eines Fgv-Interviews in Erinnerung habe, ist egal wer den Sponsor anschleppt, werden 20% Provision fällig. Anders gesagt, wenn ich mit 100.000 Euro Sponsor werden wollte und ich sogar selbst auf die Eintracht zukommen würde, landen davon trotzdem 20.000 beim Vermarkter...
@Basaltkopp und @Andy
Dann könnte es schon einen ordentlichen finanziellen Schub bedeuten, wenn man im Zuge der Vertragsänderungen 2020 diese Agentur los wird. Andererseits ist es natürlich auch so, dass dann die SGE personell sehr viel stärker gefordert ist. Frankenbach (der war es glaube ich) sprach ja davon, dass man die neuen Geschäftsräume für ein Personal in der Größenordnung von 250 plane, während derzeit nur 130 (oder so) angestellt sind. Eine solche Aufstockung ist halt auch ein erheblicher Kostenfaktor, wobei sicher nicht von heute auf morgen in diesen Dimensionen personell erweitert wird.
Dann könnte es schon einen ordentlichen finanziellen Schub bedeuten, wenn man im Zuge der Vertragsänderungen 2020 diese Agentur los wird. Andererseits ist es natürlich auch so, dass dann die SGE personell sehr viel stärker gefordert ist. Frankenbach (der war es glaube ich) sprach ja davon, dass man die neuen Geschäftsräume für ein Personal in der Größenordnung von 250 plane, während derzeit nur 130 (oder so) angestellt sind. Eine solche Aufstockung ist halt auch ein erheblicher Kostenfaktor, wobei sicher nicht von heute auf morgen in diesen Dimensionen personell erweitert wird.
Naja, die Eintracht bekommt damit ja auch nicht nur mehr Geld, sondern auch mehr Arbeit. Es müssen definitiv neue Leute eingestellt werden, wenn man das Stadion selber betreiben will. Da ist nicht jeder Euro mehr direkt Gewinn. Andererseits verdienen wir ja auch aktuell am Catering keinen Cent.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die bei jedem Abschluss 20% kassieren. Ist aber schon einige Jahre her.
Basaltkopp schrieb:
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die bei jedem Abschluss 20% kassieren. Ist aber schon einige Jahre her.
Das heißt, Legardere tritt als Sponsoren-Agentur auf? Das war mir bisher, ehrlich gesagt, auch nicht so bewusst, lässt sich aber aus dem Artikel schließen. Und was ist, wenn Hellmann einen "eigenen" Haupt-Sponsor findet, z.B. aus seinen internationalen Connections? Wäre interessant zu wissen, wie da die Bedingungen sind. Evtl. war dieses 'Geflecht' ja auch schon in der Vergangenheit ein Hinderungsgrund für einen Sponsoren-Vertrag.
So wie ich die Zeitungsartikel über den Deal mit Krombacher verstanden habe, ist das Ganz womöglich hauptsächlich über Axel Hellmann gelaufen, der den Chef von Krombacher wohl gut kennt (sinngemäß aus meiner Erinnerung, ohne Anspruch auf Korrektheit). Keine Ahnung, wie das dann läuft. Ich gehe aber davon aus, dass Legardare trotzdem mitkassiert. Zumindest war doch ein Vertreter von denen bei der Präsentation damals dabei.
Im Prinzip vermarkten die wohl alles. Logen, Business-Seats und wohl auch die Bandenwerbung.
clakir schrieb:
Etwas stutzig macht mich ja Hübners ziemliche 'schwammige' Antwort auf die Frage nach dem Schwegler-Gerücht.
Finde nicht dass es danach klingt Schwegler zurückholen zu wollen.
Er meint ja, Schwegler war mal und meint dann dass man sich von dem was mal war nicht leiten lassen sollte
Rode wäre alleine der Kosten kein Thema, wobei ich mich Frage wo dieses Gerücht herkommen soll?
Derweil gibt es in der Bild ein Interview mit Hellmann, der wünscht sich 19000 Stehplätze und will als vornehmliches Ziel das Stadion selber betreiben und den Vermarkter dem auch ein Kaufinteresse nachgesagt wird loswerden um mehr zu kassieren.Er macht aber auch klar dass für nah 2020 nichts klar ist.
Nach ihm klingt es auch als wären schon ein paar Euros für Transfers dar.
Mainhattener schrieb:clakir schrieb:
Etwas stutzig macht mich ja Hübners ziemliche 'schwammige' Antwort auf die Frage nach dem Schwegler-Gerücht.
Finde nicht dass es danach klingt Schwegler zurückholen zu wollen.
Er meint ja, Schwegler war mal und meint dann dass man sich von dem was mal war nicht leiten lassen sollte
Rode wäre alleine der Kosten kein Thema, wobei ich mich Frage wo dieses Gerücht herkommen soll?
Nee, es klingt nicht unbedingt danach. Es ist aber auch kein klares Dementi zu dieser Fragestellung. Schwammig halt. Früher hätte ich gesagt: wenn BH klar dementiert, weiß ich, dass an der Sache was dran ist. Heute weiß ich nach diesem Interview so viel wie vorher, nämlich nix. Klar - genau das wird auch Brunos Absicht sein.
clakir schrieb:Mainhattener schrieb:clakir schrieb:
Etwas stutzig macht mich ja Hübners ziemliche 'schwammige' Antwort auf die Frage nach dem Schwegler-Gerücht.
Finde nicht dass es danach klingt Schwegler zurückholen zu wollen.
Er meint ja, Schwegler war mal und meint dann dass man sich von dem was mal war nicht leiten lassen sollte
Rode wäre alleine der Kosten kein Thema, wobei ich mich Frage wo dieses Gerücht herkommen soll?
Nee, es klingt nicht unbedingt danach. Es ist aber auch kein klares Dementi zu dieser Fragestellung. Schwammig halt. Früher hätte ich gesagt: wenn BH klar dementiert, weiß ich, dass an der Sache was dran ist. Heute weiß ich nach diesem Interview so viel wie vorher, nämlich nix. Klar - genau das wird auch Brunos Absicht sein.
Genau das ist doch so eine Sache, dementiert er klar wird hier nur noch mehr spekuliert. So versucht er kritisch zu sein, ohne nach ihm zu treten.
Als große Ausnahme: hier eine BILD-Verlinkung mit einem Hellmann-Interview, das tatsächlich sehr lesenswert ist und Einiges an neuen Informationen über die geplante Zukunft der Eintracht enthält. Wer es trotzdem nicht lesen will: einfach nicht anklicken!
Bild.de
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/vorstand-hellmann-im-bild-interview-51018828.bild.html
„Bis zu 19000 Stehplätze“
Sport-Vorstand Fredi Bobic sorgt dafür, dass Eintracht eine gute Mannschaft hat. Sein Kollege Axel Hellmann (45) dafür, dass der Umsatz stimmt. Das Interview mit dem Marketing-Vorstand.
Bild.de
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/vorstand-hellmann-im-bild-interview-51018828.bild.html
„Bis zu 19000 Stehplätze“
Sport-Vorstand Fredi Bobic sorgt dafür, dass Eintracht eine gute Mannschaft hat. Sein Kollege Axel Hellmann (45) dafür, dass der Umsatz stimmt. Das Interview mit dem Marketing-Vorstand.
Langweiligt Ihr Euch eigentlich nicht selbst irgendwann mit der FR "Lügenpresse"?
Mein Gott, muss das Leben scheiße sein, wenn man nicht ständig auf einen FR-Artikel wartet, um drauf schlagen zu können.
Und bestimmt, die Mondlandung war auch nur gefakt.
Dass die Meier -Thematik auch in anderen Pressorganen, auch überörtlichen, ein Thema ist, egal. Dass EF ist schon ein sehr abgeschotteter Teil der öffentlichen Wahrnehmung. Die "Anti-Meier-Stimmung" gibt es sonst nirgends.
Ich kann sie sogar durchaus nachvollziehen aber hier ist jeder ein Nestbeschmutzer, der ein Konzept mit sieben Defensiven in Frage stellt und jeder, der kritisch hinterfragt, ist sowieso ein Vollidiot.
In Eurem Biotop ist grundsätzlich Kovac der Heiland und alle kritischen Hinterfrager oder gar Meier-Befürworter Unzurechnungsfähige.
Schon deshalb schreibe ich hier kaum mehr.
Alles hat gefälligst auf den EF Mainstream gebürstet zu sein.
Viel Spaß in Eurem Biotop.
Mein Gott, muss das Leben scheiße sein, wenn man nicht ständig auf einen FR-Artikel wartet, um drauf schlagen zu können.
Und bestimmt, die Mondlandung war auch nur gefakt.
Dass die Meier -Thematik auch in anderen Pressorganen, auch überörtlichen, ein Thema ist, egal. Dass EF ist schon ein sehr abgeschotteter Teil der öffentlichen Wahrnehmung. Die "Anti-Meier-Stimmung" gibt es sonst nirgends.
Ich kann sie sogar durchaus nachvollziehen aber hier ist jeder ein Nestbeschmutzer, der ein Konzept mit sieben Defensiven in Frage stellt und jeder, der kritisch hinterfragt, ist sowieso ein Vollidiot.
In Eurem Biotop ist grundsätzlich Kovac der Heiland und alle kritischen Hinterfrager oder gar Meier-Befürworter Unzurechnungsfähige.
Schon deshalb schreibe ich hier kaum mehr.
Alles hat gefälligst auf den EF Mainstream gebürstet zu sein.
Viel Spaß in Eurem Biotop.
Gelöschter Benutzer
Beim FR-Interview dachte ich im ersten Moment: Oh waia, der Hübner jammert schon wieder über die vielen Verletzten.
Déjà-vu, Déjà-vu...
Dann hat er sich aber doch ganz solide aus der Affäre gezogen, vor allem hat er die aberwitzigen Fragen zu der Meier-Thematik souverän abgeblockt.
Ich will das hier nicht zur Folklore erklären, dass immer auf die Berichterstattung der FR eingedroschen wird oder gar wie ein Pawlow'scher Hund immer wieder drauf angesprungen wird, aber ich finde das ziemlich tendenziös, was die die letzten Wochen schreiben. Schon bei der Frage
"Trainer Niko Kovac lässt nie locker, er hält die Mannschaft an der kurzen Leine und fordert sehr viel von den Spielern. Könnte es womöglich sein, dass er das Team überfrachtet?"
hatte ich sofort einen Spieler im Hinterkopf, den die mit ihrer "Überfrachtung" meinen könnten. Nachdem Hübner sich nicht aus der Reserve locken lässt, sprechen sie es wenig später dann unverblümt an:
"Und gleich noch ein unschönes Thema: Es gibt nicht wenige, die den Umgang mit Alexander Meier geißeln. Wie viel Gefahrenpotenzial steckt in dieser heiklen Personalie? Ist der Fall Meier kurz vorm Explodieren?"
Dazu kann man eigentlich nur sagen: Nur wenn ihr, liebe Journalisten, weiterhin so über dieses Thema berichtet, wie ihr es in den letzten Wochen gemacht habt, wird es zum Problem. Ich sehe nämlich außerhalb der Presselandschaft kaum jemanden, der den Umgang mit Alexander Meier "geißelt". Für alle, die es mit der Eintracht halten gilt vor allem das Leistungsprinzip, dass immer der spielen sollte, der den größtmöglichen Erflog verspricht. Und jeder, der auch nur ein grundlegendes Verständnis von diesem Sport hat, konnte sehen, dass Meier sich sportlich in den letzten Wochen nicht aufdrängt.
Und man ist sich dann natürlich auch nicht zu schade, in der nächsten Frage zu behaupten, dass man ja gerade dabei sei, ihn "quasi zu demontieren". Mich überkommt bei der ganzen Meier-Thematik, aufgrund der Berichterstattung, zunehmend ein unschöner Verdacht, der durch nix zu belegen ist und daher besser nicht ausgesprochen wird. Es bleibt zu hoffen, dass alle Spieler eine ähnlich professionelle Einstellung wie das Trainer-Team an den Tag legen und in diesem Sinne selbstverständlich persönliche Befindlichkeiten dem sportlichen Erfolg unterordnen.
Und in einem weiteren Verdacht bestätigen mich die FR-Jungs dann auch noch, denn sie sindoffenbar irgendwie bockig mit Kovac, dass sie nicht mehr so oft beim Training zu sehen dürfen und nicht mehr so nah dran sind wie früher. Warum stellt man sonst diese, für die meisten Leser eher uninteressante Frage:
"Die Eintracht gibt sich so zugeknöpft wie nie zuvor, schottet sich ab. Es wird fast nur noch im Geheimen trainiert. Das war mal anders. Entfernt sich der Klub von der Basis?"
Déjà-vu, Déjà-vu...
Dann hat er sich aber doch ganz solide aus der Affäre gezogen, vor allem hat er die aberwitzigen Fragen zu der Meier-Thematik souverän abgeblockt.
Ich will das hier nicht zur Folklore erklären, dass immer auf die Berichterstattung der FR eingedroschen wird oder gar wie ein Pawlow'scher Hund immer wieder drauf angesprungen wird, aber ich finde das ziemlich tendenziös, was die die letzten Wochen schreiben. Schon bei der Frage
"Trainer Niko Kovac lässt nie locker, er hält die Mannschaft an der kurzen Leine und fordert sehr viel von den Spielern. Könnte es womöglich sein, dass er das Team überfrachtet?"
hatte ich sofort einen Spieler im Hinterkopf, den die mit ihrer "Überfrachtung" meinen könnten. Nachdem Hübner sich nicht aus der Reserve locken lässt, sprechen sie es wenig später dann unverblümt an:
"Und gleich noch ein unschönes Thema: Es gibt nicht wenige, die den Umgang mit Alexander Meier geißeln. Wie viel Gefahrenpotenzial steckt in dieser heiklen Personalie? Ist der Fall Meier kurz vorm Explodieren?"
Dazu kann man eigentlich nur sagen: Nur wenn ihr, liebe Journalisten, weiterhin so über dieses Thema berichtet, wie ihr es in den letzten Wochen gemacht habt, wird es zum Problem. Ich sehe nämlich außerhalb der Presselandschaft kaum jemanden, der den Umgang mit Alexander Meier "geißelt". Für alle, die es mit der Eintracht halten gilt vor allem das Leistungsprinzip, dass immer der spielen sollte, der den größtmöglichen Erflog verspricht. Und jeder, der auch nur ein grundlegendes Verständnis von diesem Sport hat, konnte sehen, dass Meier sich sportlich in den letzten Wochen nicht aufdrängt.
Und man ist sich dann natürlich auch nicht zu schade, in der nächsten Frage zu behaupten, dass man ja gerade dabei sei, ihn "quasi zu demontieren". Mich überkommt bei der ganzen Meier-Thematik, aufgrund der Berichterstattung, zunehmend ein unschöner Verdacht, der durch nix zu belegen ist und daher besser nicht ausgesprochen wird. Es bleibt zu hoffen, dass alle Spieler eine ähnlich professionelle Einstellung wie das Trainer-Team an den Tag legen und in diesem Sinne selbstverständlich persönliche Befindlichkeiten dem sportlichen Erfolg unterordnen.
Und in einem weiteren Verdacht bestätigen mich die FR-Jungs dann auch noch, denn sie sindoffenbar irgendwie bockig mit Kovac, dass sie nicht mehr so oft beim Training zu sehen dürfen und nicht mehr so nah dran sind wie früher. Warum stellt man sonst diese, für die meisten Leser eher uninteressante Frage:
"Die Eintracht gibt sich so zugeknöpft wie nie zuvor, schottet sich ab. Es wird fast nur noch im Geheimen trainiert. Das war mal anders. Entfernt sich der Klub von der Basis?"
Ich finde auch, dass Hübner hier, im Gegensatz zu vielen anderen seiner Postulate, ziemlich sachlich und nüchtern geblieben ist. Liest sich großenteils ziemlich gut. Auch die von Dir angesprochenen Sticheleien der Kilchenwitze habe ich ganz genau so empfunden. Das Herumreiten auf der Causa Meier ist schon irgendwie lächerlich. Und natürlich kein FR-Interview ohne Erwähnung des vorigen Trainers - wie hieß er noch gleich?
Etwas stutzig macht mich ja Hübners ziemliche 'schwammige' Antwort auf die Frage nach dem Schwegler-Gerücht.
Etwas stutzig macht mich ja Hübners ziemliche 'schwammige' Antwort auf die Frage nach dem Schwegler-Gerücht.
clakir schrieb:
Etwas stutzig macht mich ja Hübners ziemliche 'schwammige' Antwort auf die Frage nach dem Schwegler-Gerücht.
Finde nicht dass es danach klingt Schwegler zurückholen zu wollen.
Er meint ja, Schwegler war mal und meint dann dass man sich von dem was mal war nicht leiten lassen sollte
Rode wäre alleine der Kosten kein Thema, wobei ich mich Frage wo dieses Gerücht herkommen soll?
Derweil gibt es in der Bild ein Interview mit Hellmann, der wünscht sich 19000 Stehplätze und will als vornehmliches Ziel das Stadion selber betreiben und den Vermarkter dem auch ein Kaufinteresse nachgesagt wird loswerden um mehr zu kassieren.Er macht aber auch klar dass für nah 2020 nichts klar ist.
Nach ihm klingt es auch als wären schon ein paar Euros für Transfers dar.
Von gestern, aber noch nicht verlinkt: schönes Video über Makoto.
bundesliga.de
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/video-makoto-hasebe-rekordspieler-im-wartestand-eintracht-frankfurt-noblmd.jsp
FRANKFURTS MAKOTO HASEBE: REKORDSPIELER IM WARTESTAND
Köln - Am Freitagmorgen hatte Eintracht Frankfurt bittere Gewissheit: Makoto Hasebe wurde in Tokio zwar erfolgreich am Knie operiert, gleichzeitig bedeutete dies aber das Saisonaus für den japanischen Bundesliga-Rekordspieler.
bundesliga.de
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/video-makoto-hasebe-rekordspieler-im-wartestand-eintracht-frankfurt-noblmd.jsp
FRANKFURTS MAKOTO HASEBE: REKORDSPIELER IM WARTESTAND
Köln - Am Freitagmorgen hatte Eintracht Frankfurt bittere Gewissheit: Makoto Hasebe wurde in Tokio zwar erfolgreich am Knie operiert, gleichzeitig bedeutete dies aber das Saisonaus für den japanischen Bundesliga-Rekordspieler.
Passieren kann immer alles. Ich glaube aber nicht daran.
Mal etwas off-topic: "Gut genug für Bayern" relativiert sich bei Rode aus meiner Sicht auch etwas. Er hat 52 Spiele gemacht und da im Schnitt 37 Minuten gespielt. Da hatte er insbesondere im ersten Jahr auch von Schweinsteigers Verletzung profitiert. Danach kam nicht mehr viel. Jetzt in Dortmund hat er 11 Spiele mit durchschnittlich 47 Minuten gemacht. Ist auch nicht sooooo der Brüller.
Mal etwas off-topic: "Gut genug für Bayern" relativiert sich bei Rode aus meiner Sicht auch etwas. Er hat 52 Spiele gemacht und da im Schnitt 37 Minuten gespielt. Da hatte er insbesondere im ersten Jahr auch von Schweinsteigers Verletzung profitiert. Danach kam nicht mehr viel. Jetzt in Dortmund hat er 11 Spiele mit durchschnittlich 47 Minuten gemacht. Ist auch nicht sooooo der Brüller.
manu_1982 schrieb:
Passieren kann immer alles. Ich glaube aber nicht daran.
Mal etwas off-topic: "Gut genug für Bayern" relativiert sich bei Rode aus meiner Sicht auch etwas. Er hat 52 Spiele gemacht und da im Schnitt 37 Minuten gespielt. Da hatte er insbesondere im ersten Jahr auch von Schweinsteigers Verletzung profitiert. Danach kam nicht mehr viel. Jetzt in Dortmund hat er 11 Spiele mit durchschnittlich 47 Minuten gemacht. Ist auch nicht sooooo der Brüller.
Alle übrigen 18 Spiele war er aber verletzt - das sollte man schon auch sehen in diesem Zusammenhang.
Aber grundsätzlich bin ich bei Dir: Dass Mascarell eine ernsthafte Option für Bayern oder Barca ist, kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Es gibt aber in Brexitland jede Menge andere Vereine, für die er durchaus erste Wahl sein könnte und die locker in der Lage sind, die von Real nach einem möglichen Rückkauf geforderten Mios zu bezahlen. Also ganz so sicher über einen Verbleib Omars dürfen wir uns nicht sein.
haburger schrieb:ChrizSGE schrieb:
Hradecky - Russ, Abraham, Vallejo - Mascarell, Stendera - Rebic, Fabian, Gacinovic - Meier
Du meinst, zehn Frankfurter reichen dicke für die Elf vom Niederrhein?
und Aussenverteidiger brauchen wir auch nicht?
Naja, sind ja schließlich Außenverteidiger; die müssen dann halt von außen verteidigen.
Laut Bild hat Dadashov für seine Entscheidung für Aserbaidschan zu spielen vom Verband 1Mio$ Netto und ein Haus dort bekommen haben bzw. bekommen.
Weiter will die Bild die Probleme bei RBL kennen, die wären:
Weiter will die Bild die Probleme bei RBL kennen, die wären:
- Die Sache mit den Videos und den Geldscheinen
- Oft zu spät in der Nacht ins Internat zurück gekehrt.
- Nachts auf einer E-Kochplatte Fertiggerichte gekocht haben und auch an Mitspieler verkauft haben.
manu_1982 schrieb:
Da bin ich auch bei dir. Dass OM bei dem einen oder anderen Verein Begehrlichkeiten weckt ist klar. Aber nicht bei Bayern oder Barca.
+1
OM ist zwar gut für uns, aber mit Sicherheit nicht bei Bayern oder Barca im Gespräch.
Hyundaii30 schrieb:manu_1982 schrieb:
Da bin ich auch bei dir. Dass OM bei dem einen oder anderen Verein Begehrlichkeiten weckt ist klar. Aber nicht bei Bayern oder Barca.
+1
OM ist zwar gut für uns, aber mit Sicherheit nicht bei Bayern oder Barca im Gespräch.
Das haben wir anfangs aber auch gedacht, als das Gerücht Rode-Bayern aufkam.
Oder Rudy, wobei die ablösefrei waren.
Passieren kann immer alles. Ich glaube aber nicht daran.
Mal etwas off-topic: "Gut genug für Bayern" relativiert sich bei Rode aus meiner Sicht auch etwas. Er hat 52 Spiele gemacht und da im Schnitt 37 Minuten gespielt. Da hatte er insbesondere im ersten Jahr auch von Schweinsteigers Verletzung profitiert. Danach kam nicht mehr viel. Jetzt in Dortmund hat er 11 Spiele mit durchschnittlich 47 Minuten gemacht. Ist auch nicht sooooo der Brüller.
Mal etwas off-topic: "Gut genug für Bayern" relativiert sich bei Rode aus meiner Sicht auch etwas. Er hat 52 Spiele gemacht und da im Schnitt 37 Minuten gespielt. Da hatte er insbesondere im ersten Jahr auch von Schweinsteigers Verletzung profitiert. Danach kam nicht mehr viel. Jetzt in Dortmund hat er 11 Spiele mit durchschnittlich 47 Minuten gemacht. Ist auch nicht sooooo der Brüller.
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:manu_1982 schrieb:
Da bin ich auch bei dir. Dass OM bei dem einen oder anderen Verein Begehrlichkeiten weckt ist klar. Aber nicht bei Bayern oder Barca.
+1
OM ist zwar gut für uns, aber mit Sicherheit nicht bei Bayern oder Barca im Gespräch.
Das haben wir anfangs aber auch gedacht, als das Gerücht Rode-Bayern aufkam.
Da stimme ich Dir zu.
Gelöschter Benutzer
Bevor das hier zum Angel-Forum verkommt, hatte ich kurzzeitig überlegt, anhand des Behrenbeck-Kommentars wieder was zur Meier zu schreiben. Aber irgendwie ist mir das Wetter da draußen viel zu schön, um hier ein Fass aufzumachen.
Macht das Beste drauß, bald ist Wochenende!
Macht das Beste drauß, bald ist Wochenende!
Schön das sich unsere Verletztenreihe langsam lichtet.
Das brauchen wir unbedingt um wenigstens noch 10 Punkte bis zum Saisonende zu holen und eine friedliche Endplatzierung zu erreichen.
Außerdem hätte man ja noch die Möglichkeit ins Pokalfinale einzuziehen.
Auch wenn die Chancen nicht groß sind, möglich ist es trotzdem.
Das brauchen wir unbedingt um wenigstens noch 10 Punkte bis zum Saisonende zu holen und eine friedliche Endplatzierung zu erreichen.
Außerdem hätte man ja noch die Möglichkeit ins Pokalfinale einzuziehen.
Auch wenn die Chancen nicht groß sind, möglich ist es trotzdem.
Hyundaii30 schrieb:
Schön das sich unsere Verletztenreihe langsam lichtet.
Hm. Ich glaube, wenn wir für eine verzögerte Rückkehr von Ordonez z.B. einen gesunden Hasebe wiederbekämen, hätte keiner was dagegen.
Ohne Andersson nahe treten zu wollen, versteht sich.
Aber wenn man UAAs Bericht liest, braucht der ohnehin noch einige Zeit.
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Schön das sich unsere Verletztenreihe langsam lichtet.
Hm. Ich glaube, wenn wir für eine verzögerte Rückkehr von Ordonez z.B. einen gesunden Hasebe wiederbekämen, hätte keiner was dagegen.
Ohne Andersson nahe treten zu wollen, versteht sich.
Aber wenn man UAAs Bericht liest, braucht der ohnehin noch einige Zeit.
Aber 1-2 wichtige Ausfälle hast Du immer. Die können wir vielleicht auch so ersetzen, das wir nicht gerade in
einen Negativlauf kommen und immer wieder punkten.
Aber in letzter Zeit mussten wir oft 4-6 Stammkräfte ersetzen wg. Sperren und Verletzungen.
Das packt eine Mannschaft wie unsere eben nicht um weiterhin erfolgreich zu sein.
Ich habe es schon gestern geschrieben.
Mir geht das Thema Alex Meier mittlerweile auf den Sack.
Was soll das ganze Theater, wenn der Junge fit wäre und in guter Form, würde er spielen.
Und wenn es eben nur zum quälenden trainieren reicht, dann ist das leider so.
Alex hat oft genug auf die Zähne für den Verein gebissen.
Wenn er nicht spielt, hat das deftige Gründe!
Und da bringt es 0,0 wenn man von einer Legende schreibt oder bei Ihm früher jeder 2. Schuss ein Treffer ins Tor war.
Jede Profikarriere geht auch schnell mal zu ende. Die eine früher, die andere später.
Was mit Alex Meier passiert, ist völlig normal und war sogar deutlich abzusehen.
Aber anscheinend habe einige ein Problem damit, sowas zu verstehen.
Der Spieler ist kein Roboter, wo man nur mal neu aufladen muss.
Hier wird so getan, als wollte man Alex Meier was böses, aber keiner fragt, wie es Ihm wirklich geht ?!
Alex ist viel zu bescheiden und ehrgeizig um sich hinzustellen und jetzt rumzujammern.
Der Junge gibt wie immer sein bestes und versucht alles herauszuholen, wenn das aber eben im Moment
nicht klappt/reicht oder was auch immer dahinter stecken mag, sollte man das akzeptieren.
Vor allem nicht noch anfangen den Trainer oder ähnlichen Leuten wilde Sachen zu unterstellen.
Hübner hat es ganz deutlich erklärt, wer dazu zu doof ist, sowas einfaches zu verstehen, dem kann man nicht helfen.
Ffm60ziger schrieb:Brodowin schrieb:
Kovac treibt die Degradierung von AMFG mit aller Macht voran!
Balkangel
was unterscheidet Balkangel von deutschem Haargel? Und trägt AMFG nicht lieber Zopf, um die Mähne zu bändigen?
Haliaeetus schrieb:Ffm60ziger schrieb:Brodowin schrieb:
Kovac treibt die Degradierung von AMFG mit aller Macht voran!
Balkangel
was unterscheidet Balkangel von deutschem Haargel? Und trägt AMFG nicht lieber Zopf, um die Mähne zu bändigen?
Und ich habe mich gerade gefragt, was wohl eine Balk-Angel ist und was AM damit zu tun hat.
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:Haliaeetus schrieb:Ffm60ziger schrieb:Brodowin schrieb:
Kovac treibt die Degradierung von AMFG mit aller Macht voran!
Balkangel
was unterscheidet Balkangel von deutschem Haargel? Und trägt AMFG nicht lieber Zopf, um die Mähne zu bändigen?
Und ich habe mich gerade gefragt, was wohl eine Balk-Angel ist und was AM damit zu tun hat.
Ich habe die Balk-Angel vorhin sogar gegoogelt als ich es hier erstmals las. Die Suchergebnisse waren sehr....sagen wir....uneindeutig.
Wir haben jetzt innerhalb von etwas über einer Woche drei Gerüchte bei der Bild gehabt.
Erst war es Cohen, dann einige Tage später Schwegler und gestern dann Almeida, alles Spieler die auf der 6 spielen oder auch gespielt haben - letzterer.
Die Sache mit Almeida ist etwa schlecht einzuschätzen, seltsam ist dass Bobic da einen Kommentar abgibt. Aber Scouts waren immer wieder bei Benfica Spielen und so viel die öfter spielen gibt es auch nicht.
Wäre aber die Frage nach der Finanzierung, eine Leihe wäre wenn wohl das logischste, oder man hat was im Bezug mit Seferovic gemacht.
Schwegler, hab ich halt auch sportlich meine Zweifel und hat auch für mich Potenzial einfach konstruiert zu sein. Das schweizer Boulevardblatt Blick spekuliert gleichzeitig am selben Tag dass er in die MLS gehen könnte, da sein Vertrag nicht verlängert werden würde.
Cohen dürfte am wenigsten verdienen, die kleine Kampfsau hat diese Saison auch offensiv mehr Torgefahr gezeigt und sich da verbessert, er hat mit Lezcano die meisten Tore für den FCI gemacht, jeder 4 Tore - ein Tor per Elfmeter bei Cohen.
Er soll der Bild auch gesagt haben: "Ich denke momentan nicht daran, was ich nach meinem Vertragsende mache. Ich konzentriere mich voll auf den Klassenerhalt“
Kann man auch drauf los spekulieren was damit genau gemeint ist, ob Vertragsende 2018 oder eine AK bei Abstieg per Festbetrag oder ablösefrei. Aber selbst so drüfte er nicht die Monsterablöse kosten.
Erst war es Cohen, dann einige Tage später Schwegler und gestern dann Almeida, alles Spieler die auf der 6 spielen oder auch gespielt haben - letzterer.
Die Sache mit Almeida ist etwa schlecht einzuschätzen, seltsam ist dass Bobic da einen Kommentar abgibt. Aber Scouts waren immer wieder bei Benfica Spielen und so viel die öfter spielen gibt es auch nicht.
Wäre aber die Frage nach der Finanzierung, eine Leihe wäre wenn wohl das logischste, oder man hat was im Bezug mit Seferovic gemacht.
Schwegler, hab ich halt auch sportlich meine Zweifel und hat auch für mich Potenzial einfach konstruiert zu sein. Das schweizer Boulevardblatt Blick spekuliert gleichzeitig am selben Tag dass er in die MLS gehen könnte, da sein Vertrag nicht verlängert werden würde.
Cohen dürfte am wenigsten verdienen, die kleine Kampfsau hat diese Saison auch offensiv mehr Torgefahr gezeigt und sich da verbessert, er hat mit Lezcano die meisten Tore für den FCI gemacht, jeder 4 Tore - ein Tor per Elfmeter bei Cohen.
Er soll der Bild auch gesagt haben: "Ich denke momentan nicht daran, was ich nach meinem Vertragsende mache. Ich konzentriere mich voll auf den Klassenerhalt“
Kann man auch drauf los spekulieren was damit genau gemeint ist, ob Vertragsende 2018 oder eine AK bei Abstieg per Festbetrag oder ablösefrei. Aber selbst so drüfte er nicht die Monsterablöse kosten.
Ja, ich kann Deinen Gedanken weitestgehend folgen. Almeida halte ich für eine blinde Spur, um Konkurrenten abzulenken. Schwegler ist tatsächlich ein Gerücht der Journaille, einfach, weil es irgendwie naheliegend ist, dass er zur Eintracht zurückwechseln könnte. Für mich nicht sehr realistisch. Cohen ist noch die interessanteste Personalie in dieser Reihe. Ich weiß nicht genau, wo dieses Gerücht herkommt. Irgendwie hat auch das ein wenig Presse-Geruch. Cohen und Tawatha sollen gut befreundet sein - vielleicht hat das einen Zeitungsschreiber zu dem Schluss geführt?
Für mich am wahrscheinlichsten ist, dass wir einen oder zwei neue Sechser bekommen werden, deren Namen bisher noch nirgends aufgetaucht sind.
Für mich am wahrscheinlichsten ist, dass wir einen oder zwei neue Sechser bekommen werden, deren Namen bisher noch nirgends aufgetaucht sind.
clakir schrieb:
Cohen und Tawatha sollen gut befreundet sein - vielleicht hat das einen Zeitungsschreiber zu dem Schluss geführt?
Der praktizierende Jude Cohen bekommt seit 2011 sein Fleisch aus Frankfurt von einem jüdischen Metzger.
https://sports.vice.com/de_de/article/wird-man-als-jdischer-fuballer-in-deutschland-anders-behandelt-almog-cohen
Den Winter gab es ja schon vom Kicker das Gerücht mit Max Christiansen, den man aber nicht bekommen hat, der spielt auch... äh aktuell ja nicht, aber steht auch beim FCI unter Vertrag.
Geht ja 'mal wieder rund heute hier im Forum! Und alles wegen Dingen, die längst verjährt sind. Mittelgroßes Kino, würde ich sagen!
Gibt's denn nix Aktuelleres, über das man sich aufregen kann? Mein Gott, geht's uns gut.
Vallejo ist wieder voll im Geschehen, bei Fabian war's nur Vorsichtsmaßnahme, Hase lässt sich in Japan runderneuern (kann ich nachvollziehen, mit Messerarbeit kennen die sich verdammt gut aus da drüben), Dadashov spielt national, Barkok erhält vom U20-Nationaltrainer die goldene Auszeichnung am Band, die FNP schreibt uns in die EL - also alles im grünen Bereich, es findet sich echt kein Streitthema. Die wichtigste Meldung des Tages: Ein Journalist versucht mit Hilfe einer Stehleiter über die Absperrung zu linsen!
Erwähnte ich es schon: Es scheint uns echt verdammt gut zu gehen!
Gibt's denn nix Aktuelleres, über das man sich aufregen kann? Mein Gott, geht's uns gut.
Vallejo ist wieder voll im Geschehen, bei Fabian war's nur Vorsichtsmaßnahme, Hase lässt sich in Japan runderneuern (kann ich nachvollziehen, mit Messerarbeit kennen die sich verdammt gut aus da drüben), Dadashov spielt national, Barkok erhält vom U20-Nationaltrainer die goldene Auszeichnung am Band, die FNP schreibt uns in die EL - also alles im grünen Bereich, es findet sich echt kein Streitthema. Die wichtigste Meldung des Tages: Ein Journalist versucht mit Hilfe einer Stehleiter über die Absperrung zu linsen!
Erwähnte ich es schon: Es scheint uns echt verdammt gut zu gehen!
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:
Geht ja 'mal wieder rund heute hier im Forum! Und alles wegen Dingen, die längst verjährt sind. Mittelgroßes Kino, würde ich sagen!
Hast Recht. Zumal an der ganzen Schwegler-Thematik eh nix dran ist. Der wird nicht zu uns kommen.
ASAP schrieb:
die Vereinswechsel von Schwegler i.V.m. Russ sind imho unterschiedlich zu bewerten.
Vielleicht geht es noch anderen so: mir ist der Vereinswechsel von Schwegler vollkommen relativ. Ich würde diese Frage ausschließlich pragmatisch beurteilen: könnte er uns helfen oder nicht?
WuerzburgerAdler schrieb:
. . . Ich würde diese Frage ausschließlich pragmatisch beurteilen . . .
Fußballspieler, vor allem Ehemalige, werden in einem Fanforum aber niemals ausschließlich pragmatisch beurteilt.
WuerzburgerAdler schrieb:
. . . könnte er uns helfen oder nicht?
Das ist schwer zu sagen, aber genau der springende Punkt. Im Moment könnte er uns sicher helfen, aber im Moment können wir ihn nicht bekommen. Bekommen können wir ihn für die nächste Saison. Aber ob er uns nächste Saison auch noch helfen kann, ist fraglich. Bis dahin haben wir mit Stendera wieder einen "eigenen" sehr guten Mann auf dieser Position und im Sommer können Bobic/Kovac auch andere verpflichten. Ob dann ein gehaltsmäßig eher oben anzusiedelnder 30jähriger die erste Wahl ist, ist zu bezweifeln.
Tafelberg schrieb:
erstaunlich dass Bobic mit der Personalie "Almeida" so offen umgeht.
Ob wir uns den leisten können, wie ja auch Clakir zwischen den Zeilen anzweifelt, ist die Frage? ggf. ist es auch eine Nebelkerze und wir suchen wo anders...
Entweder ist doch mehr Geld da, als wir alle annehmen oder es ist ein Vorgriff auf die zu erwartenden Einnahmen der neuen Saison......
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
erstaunlich dass Bobic mit der Personalie "Almeida" so offen umgeht.
Ob wir uns den leisten können, wie ja auch Clakir zwischen den Zeilen anzweifelt, ist die Frage? ggf. ist es auch eine Nebelkerze und wir suchen wo anders...
Entweder ist doch mehr Geld da, als wir alle annehmen oder es ist ein Vorgriff auf die zu erwartenden Einnahmen der neuen Saison......
Oder es ist, wie Kollege mikulle ganz richtig feststellte, schlicht eine Nebelkerze, um für die Journaille und die Scouts der anderen eine blinde Spur zu legen. Das läge tatsächlich nahe und dass Bobic/Kovac/BenManga in der Lage sind, die besten Transfers klammheimlich einzutüten, wissen wir ja.
Wird jedenfalls spannend diesen Sommer.
clakir schrieb:cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
erstaunlich dass Bobic mit der Personalie "Almeida" so offen umgeht.
Ob wir uns den leisten können, wie ja auch Clakir zwischen den Zeilen anzweifelt, ist die Frage? ggf. ist es auch eine Nebelkerze und wir suchen wo anders...
Entweder ist doch mehr Geld da, als wir alle annehmen oder es ist ein Vorgriff auf die zu erwartenden Einnahmen der neuen Saison......
Oder es ist, wie Kollege mikulle ganz richtig feststellte, schlicht eine Nebelkerze, um für die Journaille und die Scouts der anderen eine blinde Spur zu legen. Das läge tatsächlich nahe und dass Bobic/Kovac/BenManga in der Lage sind, die besten Transfers klammheimlich einzutüten, wissen wir ja.
Wird jedenfalls spannend diesen Sommer.
Ich laß mich auch gerne (positiv) überraschen....wenn die Vita von Almeida stimmt, ist er ein sehr vielseitiger Spieler, der LV, RV und DM spielen kann und uns sicher helfen könnte.....aber wie gesagt....schaun mer mal......