>

clakir

11308

#
Alt-68er
#
Bin ehrlich gespannt, was Kovac nach der Zusammenfassung sagt
Lächeln wird er ja wahrscheinlich, aber zufrieden sein kann er eigentlich nicht.

Tawatha hat gegen Levels gezeigt, dass er noch aufholen muss
Regäsel merkt man auch die fehlende Spielpraxis an, wurde nach der HZ um ein paar Mü besser
Tarashaj, Gacinovic, Seferovic, letztlich auch Huszti waren heute nur halb auf dem Platz. Das war deutlich zu wenig.gegen diesen ingonacchio klassisch italienischer Prägung
Abraham und selbst Vallejo heute mit ungewohnten Fehlpässen und BAllannahmeschwierigkeiten.
DIe besten waren noch Hasebe und Omar Duracell
#
philadlerist schrieb:

Bin ehrlich gespannt, was Kovac nach der Zusammenfassung sagt
Lächeln wird er ja wahrscheinlich, aber zufrieden sein kann er eigentlich nicht.


Tawatha hat gegen Levels gezeigt, dass er noch aufholen muss
Regäsel merkt man auch die fehlende Spielpraxis an, wurde nach der HZ um ein paar Mü besser
Tarashaj, Gacinovic, Seferovic, letztlich auch Huszti waren heute nur halb auf dem Platz. Das war deutlich zu wenig.gegen diesen ingonacchio klassisch italienischer Prägung
Abraham und selbst Vallejo heute mit ungewohnten Fehlpässen und BAllannahmeschwierigkeiten.
DIe besten waren noch Hasebe und Omar Duracell

Beide AVs haben heute gezeigt, warum Otsche und Timmy Kovacs erste Wahl sind. Wobei ich Regäsel eigentlich gar nicht sooo schlecht fand. Ihm fehlt die Praxis, das stimmt. Aber gut im System operiert hat er durchaus. Bei Tawatha dagegen habe ich das Gefühl, dass er ziemlich weit außerhalb des Mannschaftsgefüges steht. Fix auf den Beinen isser ja. Aber dass man einen Ball auch zum eigenen Mann passen kann, müsste ihm vielleicht 'mal jemand sagen. Er ist von unserer ersten Elf momentan mindestens so weit weg, wie es Gacinovic war, als er zu uns kam. Also Hoffnung besteht da durchaus. Laut Hübner wurde Tawatha ja als Option für die Zukunft geholt. Die hat er sicher noch vor sich.
#
Der Unterschied zwischen Regäsel und Weiser sind Welten. Weiser starker Dribbelr und Torschützer. Stark.
#
Frankfurt4everever schrieb:

Der Unterschied zwischen Regäsel und Weiser sind Welten. Weiser starker Dribbelr und Torschützer. Stark.

Was soll denn diese Feststellung? Dieser Berliner ist ein Typ, bei dem bekomme ich Sodbrennen nur vom Ansehen. Da lobe ich mir doch unseren Zopf-Zwo, der sich heute immerhin richtig reingehauen hat. Auch wenn es bei ihm noch viel Luft nach oben gibt.
#
Steht doch überhaupt nicht zur Debatte.
#
Basaltkopp schrieb:

Er hat ihn aber nicht versemmelt

Ich persönlich mag so eine Showeinlage in einem Pflichtspiel trotzdem nicht
#
Cyrillar schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Er hat ihn aber nicht versemmelt


Ich persönlich mag so eine Showeinlage in einem Pflichtspiel trotzdem nicht

Warum? Ist eine der möglichen Varianten beim Elfmeterschießen. Und zudem eine, auf die sich der Tormann ganz sicher nicht einstellt. Wer also die Technik beherrscht, für den ist das eine sicherer Schuss. Zentral draufhauen geht viel eher in die Hose. Siehe die beiden ingos.
#
Ich glaub', der Wärter hat den Springer wieder erwischt.
#
Kein schönes Spiel. Um es 'mal vorsichtig auszudrücken. Wobei es natürlich auch schwer ist, in der Offensive gegen eine 6er-Abwehr gut auszusehen. Paar Chancen waren da. Die ordnende Hand hat aber gefehlt.
#
ich mach dann hier gleich dicht, ihr Lieben!
#
Du machst, oder Du bist?
#
Es ist ja nicht so, dass wir 'mal ein Pokalspiel ganz normal gewinnen könnten. Oh nein.
Bissi Spannung muss schon sein. Und uffresche halt.
Aber wurscht. Weiter is weiter.

Schade, dass wir gegen Gladbach schon verloren haben, hätte so eine schöne Woche werden können.
#
Unkluge Rotation von Kovac, irgendwie war das klar. Die Verlängerung kostet womöglich nicht nur das Aus aufgrund der Unterzahl Situation, sondern auch das BL-Spiel am Freitag, was so gut wie verloren ist.
#
derspringer schrieb:

Unkluge Rotation von Kovac, irgendwie war das klar. Die Verlängerung kostet womöglich nicht nur das Aus aufgrund der Unterzahl Situation, sondern auch das BL-Spiel am Freitag, was so gut wie verloren ist.

Hast du es wieder 'mal geschafft, Dich am Wärter vorbei zum Computer zu mogeln? Glückwunsch.
#
Das ist wieder so ein Ding wie in Darmstadt. In der letzten Minute entscheidet dann ein Glückstor für Audi.
Ich seh's kommen.
#
Ein Bruch?
Einbruch?

Nix mit Einbruch. Die SGE bleibt in der Erfolgsspur. Heimsieg ist angesagt!
#
Und wer würde dann hinten rechts spielen bei Dir? Chandlers Zwillingsbruder? ?

Wuschelblubb schrieb:

Ich würde Chandler und Fabian eine Pause gönnen. Ansonsten mit den "üblichen Verdächtigen" spielen:


Hradecky
Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka
Hasebe - Hustzi
Seferovic - Gacinovic - Tarashaj
Meier


Wird eine enge Kiste. Tippe auf ein 2:1 für uns. Meier und Hasebe die Torschützen.

#
peppoah schrieb:

Und wer würde dann hinten rechts spielen bei Dir? Chandlers Zwillingsbruder?

Tommy Chandler.
#
Möp
#
Jetzt legt er aber los, der Werner. Mit ganz großen Schritten . . .
#
Da Hector gesperrt ist und weder Regäsel noch Tawatha eine wirkliche Alternative darstellen, Kovac das Spiel aber unbedingt gewinnen will (nach eigener Aussage legt er sehr viel Wert auf den Pokal), wird die Abwehrreihe unverändert bleiben, denke ich. Dagegen könnten wir im defensiven Mittelfeld Änderungen zu sehen bekommen. Huszti dürfte wieder drin sein und evtl. sogar einmal Medo, der ja in Hamburg bereits im Kader stand. Ich kann seinen momentanen Fitness-Stand und seine Spielstärke natürlich nicht einschätzen, aber dem Immerspieler Mascarell wäre auch 'mal eine Pause zu gönnen. Nicht, weil er seinen Job schlecht machen würde, ganz im Gegenteil; aber einen absolut frischen Omar könnten wir in Gladbach schon sehr gut gebrauchen. Falls Medo noch nicht für ein ganzes Spiel gesetzt werden kann, wäre auch das Duo Huszti/Hase eine Alternative.
Ganz vorne dürfte AM wieder drin sein, der ja vor allem zuhause eine gewisse Torgarantie bietet. Hinter ihm Fabian wieder in der Mitte und um die beiden Außenpositionen balgen sich Sefe, Gaci, Tara und Branne. Da ist es wirklich schwierig, wen Kovac für Ingolstadt und wen für Gladbach einplant.

Hradecky
Chandler • Abraham • Vallejo • Oczipka
Huszti • Medojevic
Seferovic • Fabian • Gacinovic
Meier


Auf jeden Fall sollte ein klarer Heimsieg eingefahren werden.
Drei-Null oder Drei-Eins heißt der Endstand.
#
Ließ noch mal. Das und steht vor Kovac. Heißt Kovac hat kl verpflichtet.
#
Frankfurt4everever schrieb:

Ließ noch mal. Das und steht vor Kovac. Heißt Kovac hat kl verpflichtet.

Deutsch ist nicht Deine starke Seite, oder?
#
Ziehen wir einen Schlussstrich und sagen einfach, dass es gut ist, so wie es jetzt ist. Und zwar sowohl in Punkto Sportvorstand als auch (erst recht) in Sachen Trainer.
#
Basaltkopp schrieb:

Ziehen wir einen Schlussstrich und sagen einfach, dass es gut ist, so wie es jetzt ist. Und zwar sowohl in Punkto Sportvorstand als auch (erst recht) in Sachen Trainer.

Sehr gern. Aber die letzte Saison ist eben doch noch recht 'frisch'. Bis wir über AV einmal so locker reden können wie über frühere verflossene Trainer, wird noch eine Weile vergehen. Und solange der Altehrwürdige noch in den Medien steht, wird das Thema auch immer wieder 'mal auf den Tisch kommen.
Aber Du hast Recht: Beschäftigen wir uns lieber mit der sehr erfreulichen Gegenwart und der (hoffentlich) noch viel erfreulicheren Zukunft.
#
clakir schrieb:

Hä? Sge4ever schreibt, dass in der letzten Saison "Veh selbst sein Amt niederlegte".
Habe ich da irgendetwas Wesentliches nicht mitbekommen?

Hallo clakir. Das ist ein Ausschnitt von Heribert Bruchhagen aus einem Interview mit "flw24" von letzter Woche:

flw24: Was ging dann schief?
„Armin Veh ist es leider nicht mehr gelungen, ein Team zu bilden“

Heribert Bruchhagen: Armin Veh ist es leider nicht mehr gelungen, ein Team zu bilden. Das war das Erfolgsgeheimnis seiner Zeit zwischen 2011 und 2014 hier gewesen. Zudem hat er die offensive Taktik seines Vorgängers zu einer kontrollierteren Spielweise geändert. Beispielhaft dafür steht das ermauerte 0-0 gegen die Bayern im Oktober 2015. Dann kamen die Verletzung von Alex Meier, die Formkrise von Stefan Aigner und die zu großen Erwartungen aus dem Umfeld hinzu. Am Ende waren viele enttäuscht und haben Armin Arroganz und den Umstand, dass er gerne am Frankfurter Leben teilgenommen hat, vorgeworfen. Und dass er nicht richtig habe trainieren lassen. *Absurd war das! Aber wir alle haben kollektiv versagt und es hatte sich Ratlosigkeit breit gemacht. Und dann kam Armin Veh im März auf uns zu und hat angeboten, seinen Posten zur Verfügung zu stellen – im Sinne der Eintracht. Das haben wir dann angenommen, um noch rechtzeitig reagieren zu können. Das war menschlich ein großer Zug von Armin und spricht für sein Verantwortungsbewusstsein. *

Hier ist das gesamte Interview: http://www.flw24.de/stories/interviews/details/archiv/2016/oktober/artikel/fredi-bobic-ist-das-neue-gesicht-von-eintracht-frankfurt/

Viele Grüße
#
Also gut, wenn es so war. Dieses Interview ist tatsächlich mir vorbei gegangen. Meiner Erinnerung nach wurde damals allerdings berichtet, dass Vehs Absetzung in nächtlicher Sitzung beschlossen worden sei und daraufhin Hübner zu ihm gefahren sei, um ihm den Beschluss persönlich zu überbringen. AV sei dann sogar erleichtert gewesen. Von Vehs Wunsch nach Demission wurde damals nichts berichtet. Aber okay im Nachhinein: egal wie, Hauptsache weg.
#
Morgen zusammen,

nach FR berichtet die FNP über die Nichtberücksichtigung des AMFG. Danach hat Alex mit der Situation aber eher keine Probleme. Es läßt sich spekulieren, wer jetzt näher an der Mannschaft ist oder die bessere Quelle hat.

Ich bin geneigt, der sportlichen Leitung Glauben zu schenken, dass im Vorfeld die Entscheidung ausreichend kommuniziert wurde. Und das Alex Meier Sportsmann und Adler genug ist um diese Entscheidung im Sinneder Mannschaft und des Erfolges mitzutragen.

Also FR, vernünftig recherchieren und wie AMFG alles dem Erfolg der Eintracht unterordnen. Und auf verletzte Eitelkeiten und so weiter verzichten und objektive Berichterstattung bitte.
#
harald08 schrieb:

Und das Alex Meier Sportsmann und Adler genug ist um diese Entscheidung im Sinneder Mannschaft und des Erfolges mitzutragen.

So sehe ich das auch. Wenn AM die Eintracht am Herzen liegt, wovon man ausgehen kann, dann ist es auch in seinem Interesse, wenn die Mannschaft nicht nur von einem Torjäger abhängig ist und demnach wird ihm die derzeitige Entwicklung genauso gefallen wie uns.
#
Hä? Sge4ever schreibt, dass in der letzten Saison "Veh selbst sein Amt niederlegte".
Habe ich da irgendetwas Wesentliches nicht mitbekommen?