
clakir
11308
penrith_party schrieb:Solange noch nicht einmal fest steht, wer der neue IV sein wird (zu Deiner Beruhigung: Matt Miazga wird es nicht) besteht eigentlich kein Grund, Hübner und Bobic so massiv anzupöbeln. Es sei denn, man pöbelt halt gern.
Unabhängig von seiner möglichen und nicht seriös einschätzbaren Qualität: So ein Transfer ohne KO entspricht nicht dem Gelaber von Bobic.
Der hatte doch gesagt, wir wollen/müssen Ausbildungsverein sein, weil unser größtes Manko die fehlenden Einnahmen aus Ablösen sind, die Mainz/Augsburg/etc in den letzten Jahren verbuchen konnten.
Mit irgendwelchen 19/21jährigen ausgeliehenen Ausländern in der Abwehr haben wir
null Sicherheit, dass sie auch was taugen
verdienen null Ablöse, wenn sie einschlagen
haben null Chance sie zu halten, wenn sie performen
Das ist halt so ein nicht-strategischer Paniktransfer, nachdem Hübner und Bobic schon 8 Wochen IV-Suche verschlafen haben, aber dank des MU/Chelsea/Real-Labels hört sich das alles natürlich im naiven Fanohr erstmal super an.
SGE-Dreamer-Forever schrieb:Ich bin gern bereit diesen Weg mitzugehen, mit euch, als Nummer Dreizehn.Anthrax schrieb:SemperFi schrieb:Eintr8FFM1899 schrieb:Tritonus schrieb:viernull schrieb:Ffm60ziger schrieb:clakir schrieb:Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:LeBrone schrieb:cm47 schrieb:philadlerist schrieb:
Großmannssucht kommt vor dem Fall.
Ja, wir haben halt nicht soviel Kohle wie manch andere
Wir haben auch keinen Kühne, Mateschitz, Hopp oder sonst einen geltungssüchtigen Spendierbaron im Hintergrund
Wir bezahlen ein bisserl zu viel Miete für Stadion und dürfen da zu wenig mitverdienen
Ja, wir haben den Zug Anfangs der 90er Jahre verpasst, weil hier ein gewieftes Management gefehlt hat
und und und ...
Wir sind aber auch dank Bruchhagen wieder ein seriöser Verein geworden,
ohne Schulden, ohne größere Abhängigkeiten und ohne größere Möglichkeiten
Denn wir sind ein Fan-Verein, kein Milliadärsspielzeug
Wir sind die kleine Eintracht, der beste Klub der Welt mit den besten Fans der Welt
Wem das nicht reicht, der muss auf absehbare Zeit Bayern oder Dosen-Fan werden.
Es ist aber nicht alles hoffnungslos:
der Aufstieg des BVB hat viel mit Klopp, der von den Fohlen viel mit Favre zu tun
Jetzt haben wir endlich mal einen Trainer, dem auch zuzutrauen ist, eine erfolgreiche Mannschaft aufzubauen
Lasst uns das unterstützen
Kann ich jedes Wort unterschreiben.....
Meine Unterschrift setze ich auch darunter.
Ich sei, gewährt mir die Bitte, In eurem Bunde der dritte
Ich wär dann gern, gestattet's mir, in Eurem Kreis die Nummer vier!
Und zur Ergänzung sicherlich, braucht Ihr als Fünften eben mich!
Sechs muss einfach sein! Reimen lass ich lieber sein!
Dem Phil ist völlig zuzustimmen, ich erklär´als siebter diesen Willen!
Wer hät's gedacht, jetzt simmer schon acht.
Auch über meine Zustimmung dürft ihr euch erfreu'n, ich reih' mich ein als Nummer neun!
Nur um Anthrax noch viel saurer zu sehn, werde ich der Unterstützer Zehn.
Jetzt will ich aber auch wissen, wie lange man zitieren kann, quasi als Behelf. Elf.
Erst Zehn, dann Elf und jetzt die Zwölf. Ich kann nichts dafür und morgen steht der neue IV vor der Tür.
Tafelberg schrieb:Gab es so etwas überhaupt schon 'mal? Nach Kovacs Aussagen könnte der Deal bereits morgen perfekt sein. Also ist der Mann ja bereits seit mindestens zwei Tagen da (letzte Verhandlungen, Medizincheck). Und keine Sau (sorry) weiß, um wen es sich handelt? Wo sind die Taxifahrer? Die Hotel-Portiers? Die Geschäftsstellen-Putzfrauen? Oder gar die immerachsogescheiten Journalisten mit ihren Maulwürfen?Frankfurt050986 schrieb:
Schön das der neue IV bereits am Sonntag spielen soll. Beruhigende Nachricht. Hoffentlich kommt es auch so
und keiner weiss wer es ist. erstaunlich.
Erleuchte einer uns arme Forumsgemeinde! Wir dürsten nach Namen!
DeMuerte schrieb:Ich wär dann gern, gestattet's mir, in Eurem Kreis die Nummer vier!LeBrone schrieb:cm47 schrieb:philadlerist schrieb:
Großmannssucht kommt vor dem Fall.
Ja, wir haben halt nicht soviel Kohle wie manch andere
Wir haben auch keinen Kühne, Mateschitz, Hopp oder sonst einen geltungssüchtigen Spendierbaron im Hintergrund
Wir bezahlen ein bisserl zu viel Miete für Stadion und dürfen da zu wenig mitverdienen
Ja, wir haben den Zug Anfangs der 90er Jahre verpasst, weil hier ein gewieftes Management gefehlt hat
und und und ...
Wir sind aber auch dank Bruchhagen wieder ein seriöser Verein geworden,
ohne Schulden, ohne größere Abhängigkeiten und ohne größere Möglichkeiten
Denn wir sind ein Fan-Verein, kein Milliadärsspielzeug
Wir sind die kleine Eintracht, der beste Klub der Welt mit den besten Fans der Welt
Wem das nicht reicht, der muss auf absehbare Zeit Bayern oder Dosen-Fan werden.
Es ist aber nicht alles hoffnungslos:
der Aufstieg des BVB hat viel mit Klopp, der von den Fohlen viel mit Favre zu tun
Jetzt haben wir endlich mal einen Trainer, dem auch zuzutrauen ist, eine erfolgreiche Mannschaft aufzubauen
Lasst uns das unterstützen
Kann ich jedes Wort unterschreiben.....
Meine Unterschrift setze ich auch darunter.
Ich sei, gewährt mir die Bitte, In eurem Bunde der dritte
Basaltkopp schrieb:Und zur Ergänzung sicherlich, braucht Ihr als Fünften eben mich!DeMuerte schrieb:LeBrone schrieb:cm47 schrieb:philadlerist schrieb:
Großmannssucht kommt vor dem Fall.
Ja, wir haben halt nicht soviel Kohle wie manch andere
Wir haben auch keinen Kühne, Mateschitz, Hopp oder sonst einen geltungssüchtigen Spendierbaron im Hintergrund
Wir bezahlen ein bisserl zu viel Miete für Stadion und dürfen da zu wenig mitverdienen
Ja, wir haben den Zug Anfangs der 90er Jahre verpasst, weil hier ein gewieftes Management gefehlt hat
und und und ...
Wir sind aber auch dank Bruchhagen wieder ein seriöser Verein geworden,
ohne Schulden, ohne größere Abhängigkeiten und ohne größere Möglichkeiten
Denn wir sind ein Fan-Verein, kein Milliadärsspielzeug
Wir sind die kleine Eintracht, der beste Klub der Welt mit den besten Fans der Welt
Wem das nicht reicht, der muss auf absehbare Zeit Bayern oder Dosen-Fan werden.
Es ist aber nicht alles hoffnungslos:
der Aufstieg des BVB hat viel mit Klopp, der von den Fohlen viel mit Favre zu tun
Jetzt haben wir endlich mal einen Trainer, dem auch zuzutrauen ist, eine erfolgreiche Mannschaft aufzubauen
Lasst uns das unterstützen
Kann ich jedes Wort unterschreiben.....
Meine Unterschrift setze ich auch darunter.
Ich sei, gewährt mir die Bitte, In eurem Bunde der dritte
Ich wär dann gern, gestattet's mir, in Eurem Kreis die Nummer vier!
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:Sechs muss einfach sein! Reimen lass ich lieber sein!Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:LeBrone schrieb:cm47 schrieb:philadlerist schrieb:
Großmannssucht kommt vor dem Fall.
Ja, wir haben halt nicht soviel Kohle wie manch andere
Wir haben auch keinen Kühne, Mateschitz, Hopp oder sonst einen geltungssüchtigen Spendierbaron im Hintergrund
Wir bezahlen ein bisserl zu viel Miete für Stadion und dürfen da zu wenig mitverdienen
Ja, wir haben den Zug Anfangs der 90er Jahre verpasst, weil hier ein gewieftes Management gefehlt hat
und und und ...
Wir sind aber auch dank Bruchhagen wieder ein seriöser Verein geworden,
ohne Schulden, ohne größere Abhängigkeiten und ohne größere Möglichkeiten
Denn wir sind ein Fan-Verein, kein Milliadärsspielzeug
Wir sind die kleine Eintracht, der beste Klub der Welt mit den besten Fans der Welt
Wem das nicht reicht, der muss auf absehbare Zeit Bayern oder Dosen-Fan werden.
Es ist aber nicht alles hoffnungslos:
der Aufstieg des BVB hat viel mit Klopp, der von den Fohlen viel mit Favre zu tun
Jetzt haben wir endlich mal einen Trainer, dem auch zuzutrauen ist, eine erfolgreiche Mannschaft aufzubauen
Lasst uns das unterstützen
Kann ich jedes Wort unterschreiben.....
Meine Unterschrift setze ich auch darunter.
Ich sei, gewährt mir die Bitte, In eurem Bunde der dritte
Ich wär dann gern, gestattet's mir, in Eurem Kreis die Nummer vier!
Und zur Ergänzung sicherlich, braucht Ihr als Fünften eben mich!
WuerzburgerAdler schrieb:Hätte Senderos gut gespielt wäre es ja o.k., aber er ist bei GC durchgefallen, da hat man dankend auf eine Weiterverpflichtung verzichtet.Uwes Bein schrieb:
Zu Senderos: Ich habe ihn recht schwerfällig in Erinnerung. So ganz zeitgemäß ist der Spielertyp eigentlich nicht mehr. Andererseits kopfballstark und erfahren. Könnte mit dem schnellen Abraham durchaus funktionieren. Begeisterung würde es bei mir aber nicht auslösen.
Gemäß dem Forumsverständnis ist ein Spieler von den Grasshoppers vollkommen ungeeignet, in der BL zu kicken. Also: dann lieber Chandler.
Mainhattener schrieb:Kovac hat doch das Senderos-Gerücht genau solches (und nicht mehr) qualifiziert, oder?WuerzburgerAdler schrieb:Uwes Bein schrieb:
Zu Senderos: Ich habe ihn recht schwerfällig in Erinnerung. So ganz zeitgemäß ist der Spielertyp eigentlich nicht mehr. Andererseits kopfballstark und erfahren. Könnte mit dem schnellen Abraham durchaus funktionieren. Begeisterung würde es bei mir aber nicht auslösen.
Gemäß dem Forumsverständnis ist ein Spieler von den Grasshoppers vollkommen ungeeignet, in der BL zu kicken. Also: dann lieber Chandler.
Hätte Senderos gut gespielt wäre es ja o.k., aber er ist bei GC durchgefallen, da hat man dankend auf eine Weiterverpflichtung verzichtet.
Uwes Bein schrieb:Ich finde es sehr lustig, dass die bloße Nennung von Namen wie Durstewitz mit dem Begriff "brandmarken" zusammen gebracht wird. Das sagt an sich schon einiges aus.
... ansonsten bin ich eher beim Laien: Das ist ja wie brandmarken! ...
Andererseits sollte es nun auch kein Geheimnis sein müssen, wer welchen Artikel geschrieben hat. Selbst Durstewitz bekennt sich ja zu seinen Artikeln. Warum also sollte das nicht auf den ersten Blick im SaW sichtbar sein, wer was geschrieben hat.
Viel schlimmer finde ich, dass in vielen online-Medien Meldungen und kleine Artikel gar keinen Autor mehr nennen.
philadlerist schrieb:Autorennennung? Entweder bei allen, oder bei keinem. Ersteres spart Zeit. Ob man das als 'Wertung' empfindet, muss jeder für sich entscheiden.Uwes Bein schrieb:
... ansonsten bin ich eher beim Laien: Das ist ja wie brandmarken! ...
Ich finde es sehr lustig, dass die bloße Nennung von Namen wie Durstewitz mit dem Begriff "brandmarken" zusammen gebracht wird. Das sagt an sich schon einiges aus.
Andererseits sollte es nun auch kein Geheimnis sein müssen, wer welchen Artikel geschrieben hat. Selbst Durstewitz bekennt sich ja zu seinen Artikeln. Warum also sollte das nicht auf den ersten Blick im SaW sichtbar sein, wer was geschrieben hat.
Viel schlimmer finde ich, dass in vielen online-Medien Meldungen und kleine Artikel gar keinen Autor mehr nennen.
Jetzt muss es doch 'mal raus:
Ihr habt alle noch nicht verstanden, dass es 'Den Hyundaii30' nicht gibt. Es gibt nur 'Hyundaii30'. Das ist nämlich nicht eine Person, sondern eine größere Gruppe forschender Phantastologen, in deren Reihen sich tatsächlich zu annähernd jedem Thema ein Spezialist findet. Daher auch der gelegentlich etwas - sagen wir 'mal - uneinheitliche Sprach- und Schreibstil von 'Hyundaii30'.
Ich bitte also, diesen Beiträgen in Zukunft etwas ernsthaftere Beachtung zu schenken.
Ihr habt alle noch nicht verstanden, dass es 'Den Hyundaii30' nicht gibt. Es gibt nur 'Hyundaii30'. Das ist nämlich nicht eine Person, sondern eine größere Gruppe forschender Phantastologen, in deren Reihen sich tatsächlich zu annähernd jedem Thema ein Spezialist findet. Daher auch der gelegentlich etwas - sagen wir 'mal - uneinheitliche Sprach- und Schreibstil von 'Hyundaii30'.
Ich bitte also, diesen Beiträgen in Zukunft etwas ernsthaftere Beachtung zu schenken.
DBecki schrieb:Herrlich.UrbanSpirit schrieb:
Das wir am essen und trinken kein ertrag haben
Lieber WA, nicht nur einer
Der 1 Fehler im Titel ist immer noch drin.
Dem fehlern Sind Jetzt Weg!
clakir schrieb:Nee, das heißt: "ich weis das da nen Fehler und ein Falschmeldung ist."WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:UrbanSpirit schrieb:
Das wir am essen und trinken kein ertrag haben
Lieber WA, nicht nur einer
Herrlich.
Der 1 Fehler im Titel ist immer noch drin.
Heißt das nicht "Der nen Fehler . . ." oder "Der ein Fehler . . ."?
clakir schrieb:Mit der Lobby haste recht, viel Geld heißt auch viel Macht und Einfluss, warum also sollten die "Etablierten" an einer Veränderung zu ihren Ungunsten interessiert sein..?cm47 schrieb:clakir schrieb:adler0575 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich kann es mittlerweile schon nachvollziehen.
1) Der HSV und 1860 sind also erfolgreich mit Ihren Geldgebern im Rücken ???
2) Hübner muss das ständig wiederholen, weil wir so wenig Geld haben und es einige nicht begreifen wollen ?
Dazu sage ich folgendes. "Diese Leute gibt es immer !! Und umso mehr Geld einer hat, umso schlimmer wird das."
Also braucht das Hübner überhaupt nicht ständig zu betonen.
Es nervt nur noch, diejenigen die es jetzt noch nicht kapiert haben, werden es eh niemals verstehen,
das wir minimale Brötchen backen müssen.
3) Hübner muss wirklich nicht zu jedem Interview rennen und ständig das gleiche erzählen.
Bobic redet ja auch über verschiedene Themenbereiche und nicht nur übers "Geld"
4) Hübner muss das optimale rausholen? Dafür ist doch Bobic jetzt verantwortlich.
5) Hübner erweckt bei mir damit eher den Eindruck, das er keine Lust mehr hat, oder als würde er zu viel auf irgendwelche Fanbeurteilungen geben.
Als Manager eines solchen Vereins, muss man Stärke zeigen und über solchen Dingen stehen
Was Hübner damit zum Ausdruck bringen wollte, ist der Fehler im System. Er hat nichts anderes gemacht als das anzuprangern was viele Fans hier im Forum genauso sehen. Einschließlich dir, wenn ich mir mal deine anderen Posts so anschaue. Es kann nicht sein dass die hochverschuldeten Vereine, welche eigentlich nicht mal mehr eine Lizenz für die Liga bekommen dürften mit Millionen nur so um sich werfen, während andere Vereine welche normal Haushalten, nicht über ihre Verhältnisse leben und einen gesunden Verein etablieren dadurch bestraft werden. Würden die Millionen zum Schuldenabbau verwendet werden, denke ich, würde sich Herr Hübner so nicht äussern. Er hat mit keinem Wort erwähnt dass die Eintracht es genauso machen würde wenn diese einen Gönner hat. Vielmehr geht es hier darum dass die DFL solche Möglichkeiten unterbinden sollte. Das ständige Wiederholen dieses Themas erfüllt lediglich den Zweck die Öffentlichkeit hierfür ebenfalls zu sensibilisieren um an den erforderlichen Stellen ein wenig Druck auszuüben um etwas zu bewegen. Nichts anderes ist hier rauszuhören und für diese Aussage bekommt Herr Hübner von mir vollste Zustimmung.
Grüsse
Sehr richtig! Volle Zustimmung.
Es gibt halt immer Leute hier im Forum, denen es Spaß macht, auf die Verantwortlichen der Eintracht einzudreschen, manchmal ohne Sinn und sowieso ohne Nachdenken. Das ist doch kein ’Jammern’ Hübners! Er getraut sich, öffentlich einen Missstand anzusprechen, der eigentlich an eine viel größere Glocke gehört. Die Verantwortlichen aller gesunden Vereine der Ligen müssten sich entsprechend lautstark äußern, dann käme evtl. auch 'mal der DFB oder DFL in Zugzwang, diese Missstände anzugehen!
Was da z.B. beim HSV läuft ist ja auch nicht in Ordnung. Und das darf man laut sagen. Wenn das nicht irgendwann 'mal in den öffentlichen Fokus kommt, werden die 'ehrlichen' Vereine immer mehr ins Hintertreffen geraten.
Bist du sicher, das DFB und DFL an Änderungen der derzeitigen Situation überhaupt Interesse haben..?....das Problem ist so neu ja nicht, durchgreifend verändert hat sich bislang nichts...
Da bin ich mir absolut nicht sicher. Im Gegenteil, ich bin mir sogar relativ sicher, dass die eben KEIN Interesse daran haben. Genauso wenig, wie sie ein Interesse an einer gerechteren Verteilung der Fernsehgelder haben. Ansonsten müssten solche Initiativen ja von den Verbänden ausgehen. Wenn aber die ’Kleinen’ immer nur die Füße stillhalten und die Missstände stillschweigend hinnehmen, wird sich garantiert nie etwas ändern. Den (ganz wenigen), die von sich aus genug Geld haben, isses egal. Und von den anderen haben die mit dem vielen Geld auch die stärkere Lobby. Ist ja logisch. Also MUSS es doch angesprochen werden!
Ansprechen muss man das immer, hat HB ja lange genug gemacht und er war ja auch bei der DFL kein Unwichtiger, aber es ist eben schwer, sich gegen ein Interessenskartell durchzusetzen..
cm47 schrieb:Eben. Wer Änderungen will, darf vor dem Status Quo nicht kapitulieren. Die Bestrebungen des "Team Marktwert" sind da meiner Meinung nach ein Schritt in die richtige Richtung. Alles bemisst sich heutzutage nach dem Wert in der Öffentlichkeit. Da müssen die Sender irgendwann kapieren, dass die Vereine, die Quoten bringen, mehr ’wert’ sind als die Plastik-Clubs.clakir schrieb:cm47 schrieb:clakir schrieb:
Sehr richtig! Volle Zustimmung.
Es gibt halt immer Leute hier im Forum, denen es Spaß macht, auf die Verantwortlichen der Eintracht einzudreschen, manchmal ohne Sinn und sowieso ohne Nachdenken. Das ist doch kein ’Jammern’ Hübners! Er getraut sich, öffentlich einen Missstand anzusprechen, der eigentlich an eine viel größere Glocke gehört. Die Verantwortlichen aller gesunden Vereine der Ligen müssten sich entsprechend lautstark äußern, dann käme evtl. auch 'mal der DFB oder DFL in Zugzwang, diese Missstände anzugehen!
Was da z.B. beim HSV läuft ist ja auch nicht in Ordnung. Und das darf man laut sagen. Wenn das nicht irgendwann 'mal in den öffentlichen Fokus kommt, werden die 'ehrlichen' Vereine immer mehr ins Hintertreffen geraten.
Bist du sicher, das DFB und DFL an Änderungen der derzeitigen Situation überhaupt Interesse haben..?....das Problem ist so neu ja nicht, durchgreifend verändert hat sich bislang nichts...
Da bin ich mir absolut nicht sicher. Im Gegenteil, ich bin mir sogar relativ sicher, dass die eben KEIN Interesse daran haben. Genauso wenig, wie sie ein Interesse an einer gerechteren Verteilung der Fernsehgelder haben. Ansonsten müssten solche Initiativen ja von den Verbänden ausgehen. Wenn aber die ’Kleinen’ immer nur die Füße stillhalten und die Missstände stillschweigend hinnehmen, wird sich garantiert nie etwas ändern. Den (ganz wenigen), die von sich aus genug Geld haben, isses egal. Und von den anderen haben die mit dem vielen Geld auch die stärkere Lobby. Ist ja logisch. Also MUSS es doch angesprochen werden!
Mit der Lobby haste recht, viel Geld heißt auch viel Macht und Einfluss, warum also sollten die "Etablierten" an einer Veränderung zu ihren Ungunsten interessiert sein..?
Ansprechen muss man das immer, hat HB ja lange genug gemacht und er war ja auch bei der DFL kein Unwichtiger, aber es ist eben schwer, sich gegen ein Interessenskartell durchzusetzen..
Ein Traditionsverein zu sein bedeutet ja auch Perspektive für die Zukunft. Die Eintracht wird es auch in 20, 30, 50 Jahren noch geben. Bei RBL oder HOP darf das bezweifelt werden. Nützt uns halt im Moment nicht viel.
clakir schrieb:Unsere Eintracht wirds immer geben, künstliche Gebilde kommen und gehen, deshalb ist auch der Traditionsgedanke und die Rückbesinnung darauf so wichtig.cm47 schrieb:clakir schrieb:cm47 schrieb:clakir schrieb:
Sehr richtig! Volle Zustimmung.
Es gibt halt immer Leute hier im Forum, denen es Spaß macht, auf die Verantwortlichen der Eintracht einzudreschen, manchmal ohne Sinn und sowieso ohne Nachdenken. Das ist doch kein ’Jammern’ Hübners! Er getraut sich, öffentlich einen Missstand anzusprechen, der eigentlich an eine viel größere Glocke gehört. Die Verantwortlichen aller gesunden Vereine der Ligen müssten sich entsprechend lautstark äußern, dann käme evtl. auch 'mal der DFB oder DFL in Zugzwang, diese Missstände anzugehen!
Was da z.B. beim HSV läuft ist ja auch nicht in Ordnung. Und das darf man laut sagen. Wenn das nicht irgendwann 'mal in den öffentlichen Fokus kommt, werden die 'ehrlichen' Vereine immer mehr ins Hintertreffen geraten.
Bist du sicher, das DFB und DFL an Änderungen der derzeitigen Situation überhaupt Interesse haben..?....das Problem ist so neu ja nicht, durchgreifend verändert hat sich bislang nichts...
Da bin ich mir absolut nicht sicher. Im Gegenteil, ich bin mir sogar relativ sicher, dass die eben KEIN Interesse daran haben. Genauso wenig, wie sie ein Interesse an einer gerechteren Verteilung der Fernsehgelder haben. Ansonsten müssten solche Initiativen ja von den Verbänden ausgehen. Wenn aber die ’Kleinen’ immer nur die Füße stillhalten und die Missstände stillschweigend hinnehmen, wird sich garantiert nie etwas ändern. Den (ganz wenigen), die von sich aus genug Geld haben, isses egal. Und von den anderen haben die mit dem vielen Geld auch die stärkere Lobby. Ist ja logisch. Also MUSS es doch angesprochen werden!
Mit der Lobby haste recht, viel Geld heißt auch viel Macht und Einfluss, warum also sollten die "Etablierten" an einer Veränderung zu ihren Ungunsten interessiert sein..?
Ansprechen muss man das immer, hat HB ja lange genug gemacht und er war ja auch bei der DFL kein Unwichtiger, aber es ist eben schwer, sich gegen ein Interessenskartell durchzusetzen..
Eben. Wer Änderungen will, darf vor dem Status Quo nicht kapitulieren. Die Bestrebungen des "Team Marktwert" sind da meiner Meinung nach ein Schritt in die richtige Richtung. Alles bemisst sich heutzutage nach dem Wert in der Öffentlichkeit. Da müssen die Sender irgendwann kapieren, dass die Vereine, die Quoten bringen, mehr ’wert’ sind als die Plastik-Clubs.
Ein Traditionsverein zu sein bedeutet ja auch Perspektive für die Zukunft. Die Eintracht wird es auch in 20, 30, 50 Jahren noch geben. Bei RBL oder HOP darf das bezweifelt werden. Nützt uns halt im Moment nicht viel.
Nur ausruhen darf man sich darauf nicht, sondern muß proaktiv immer wieder diesen Begriff mit Leben erfüllen. Ist leicht gesagt, aber du hast die Zielrichtung meines Gedankens sicherlich verstanden. Der Rest deines Beitrags hat meine volle Zustimmung, weil ichs genauso sehe.
clakir schrieb:Bist du sicher, das DFB und DFL an Änderungen der derzeitigen Situation überhaupt Interesse haben..?....das Problem ist so neu ja nicht, durchgreifend verändert hat sich bislang nichts...adler0575 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich kann es mittlerweile schon nachvollziehen.
1) Der HSV und 1860 sind also erfolgreich mit Ihren Geldgebern im Rücken ???
2) Hübner muss das ständig wiederholen, weil wir so wenig Geld haben und es einige nicht begreifen wollen ?
Dazu sage ich folgendes. "Diese Leute gibt es immer !! Und umso mehr Geld einer hat, umso schlimmer wird das."
Also braucht das Hübner überhaupt nicht ständig zu betonen.
Es nervt nur noch, diejenigen die es jetzt noch nicht kapiert haben, werden es eh niemals verstehen,
das wir minimale Brötchen backen müssen.
3) Hübner muss wirklich nicht zu jedem Interview rennen und ständig das gleiche erzählen.
Bobic redet ja auch über verschiedene Themenbereiche und nicht nur übers "Geld"
4) Hübner muss das optimale rausholen? Dafür ist doch Bobic jetzt verantwortlich.
5) Hübner erweckt bei mir damit eher den Eindruck, das er keine Lust mehr hat, oder als würde er zu viel auf irgendwelche Fanbeurteilungen geben.
Als Manager eines solchen Vereins, muss man Stärke zeigen und über solchen Dingen stehen
Was Hübner damit zum Ausdruck bringen wollte, ist der Fehler im System. Er hat nichts anderes gemacht als das anzuprangern was viele Fans hier im Forum genauso sehen. Einschließlich dir, wenn ich mir mal deine anderen Posts so anschaue. Es kann nicht sein dass die hochverschuldeten Vereine, welche eigentlich nicht mal mehr eine Lizenz für die Liga bekommen dürften mit Millionen nur so um sich werfen, während andere Vereine welche normal Haushalten, nicht über ihre Verhältnisse leben und einen gesunden Verein etablieren dadurch bestraft werden. Würden die Millionen zum Schuldenabbau verwendet werden, denke ich, würde sich Herr Hübner so nicht äussern. Er hat mit keinem Wort erwähnt dass die Eintracht es genauso machen würde wenn diese einen Gönner hat. Vielmehr geht es hier darum dass die DFL solche Möglichkeiten unterbinden sollte. Das ständige Wiederholen dieses Themas erfüllt lediglich den Zweck die Öffentlichkeit hierfür ebenfalls zu sensibilisieren um an den erforderlichen Stellen ein wenig Druck auszuüben um etwas zu bewegen. Nichts anderes ist hier rauszuhören und für diese Aussage bekommt Herr Hübner von mir vollste Zustimmung.
Grüsse
Sehr richtig! Volle Zustimmung.
Es gibt halt immer Leute hier im Forum, denen es Spaß macht, auf die Verantwortlichen der Eintracht einzudreschen, manchmal ohne Sinn und sowieso ohne Nachdenken. Das ist doch kein ’Jammern’ Hübners! Er getraut sich, öffentlich einen Missstand anzusprechen, der eigentlich an eine viel größere Glocke gehört. Die Verantwortlichen aller gesunden Vereine der Ligen müssten sich entsprechend lautstark äußern, dann käme evtl. auch 'mal der DFB oder DFL in Zugzwang, diese Missstände anzugehen!
Was da z.B. beim HSV läuft ist ja auch nicht in Ordnung. Und das darf man laut sagen. Wenn das nicht irgendwann 'mal in den öffentlichen Fokus kommt, werden die 'ehrlichen' Vereine immer mehr ins Hintertreffen geraten.
cm47 schrieb:Da bin ich mir absolut nicht sicher. Im Gegenteil, ich bin mir sogar relativ sicher, dass die eben KEIN Interesse daran haben. Genauso wenig, wie sie ein Interesse an einer gerechteren Verteilung der Fernsehgelder haben. Ansonsten müssten solche Initiativen ja von den Verbänden ausgehen. Wenn aber die ’Kleinen’ immer nur die Füße stillhalten und die Missstände stillschweigend hinnehmen, wird sich garantiert nie etwas ändern. Den (ganz wenigen), die von sich aus genug Geld haben, isses egal. Und von den anderen haben die mit dem vielen Geld auch die stärkere Lobby. Ist ja logisch. Also MUSS es doch angesprochen werden!clakir schrieb:adler0575 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich kann es mittlerweile schon nachvollziehen.
1) Der HSV und 1860 sind also erfolgreich mit Ihren Geldgebern im Rücken ???
2) Hübner muss das ständig wiederholen, weil wir so wenig Geld haben und es einige nicht begreifen wollen ?
Dazu sage ich folgendes. "Diese Leute gibt es immer !! Und umso mehr Geld einer hat, umso schlimmer wird das."
Also braucht das Hübner überhaupt nicht ständig zu betonen.
Es nervt nur noch, diejenigen die es jetzt noch nicht kapiert haben, werden es eh niemals verstehen,
das wir minimale Brötchen backen müssen.
3) Hübner muss wirklich nicht zu jedem Interview rennen und ständig das gleiche erzählen.
Bobic redet ja auch über verschiedene Themenbereiche und nicht nur übers "Geld"
4) Hübner muss das optimale rausholen? Dafür ist doch Bobic jetzt verantwortlich.
5) Hübner erweckt bei mir damit eher den Eindruck, das er keine Lust mehr hat, oder als würde er zu viel auf irgendwelche Fanbeurteilungen geben.
Als Manager eines solchen Vereins, muss man Stärke zeigen und über solchen Dingen stehen
Was Hübner damit zum Ausdruck bringen wollte, ist der Fehler im System. Er hat nichts anderes gemacht als das anzuprangern was viele Fans hier im Forum genauso sehen. Einschließlich dir, wenn ich mir mal deine anderen Posts so anschaue. Es kann nicht sein dass die hochverschuldeten Vereine, welche eigentlich nicht mal mehr eine Lizenz für die Liga bekommen dürften mit Millionen nur so um sich werfen, während andere Vereine welche normal Haushalten, nicht über ihre Verhältnisse leben und einen gesunden Verein etablieren dadurch bestraft werden. Würden die Millionen zum Schuldenabbau verwendet werden, denke ich, würde sich Herr Hübner so nicht äussern. Er hat mit keinem Wort erwähnt dass die Eintracht es genauso machen würde wenn diese einen Gönner hat. Vielmehr geht es hier darum dass die DFL solche Möglichkeiten unterbinden sollte. Das ständige Wiederholen dieses Themas erfüllt lediglich den Zweck die Öffentlichkeit hierfür ebenfalls zu sensibilisieren um an den erforderlichen Stellen ein wenig Druck auszuüben um etwas zu bewegen. Nichts anderes ist hier rauszuhören und für diese Aussage bekommt Herr Hübner von mir vollste Zustimmung.
Grüsse
Sehr richtig! Volle Zustimmung.
Es gibt halt immer Leute hier im Forum, denen es Spaß macht, auf die Verantwortlichen der Eintracht einzudreschen, manchmal ohne Sinn und sowieso ohne Nachdenken. Das ist doch kein ’Jammern’ Hübners! Er getraut sich, öffentlich einen Missstand anzusprechen, der eigentlich an eine viel größere Glocke gehört. Die Verantwortlichen aller gesunden Vereine der Ligen müssten sich entsprechend lautstark äußern, dann käme evtl. auch 'mal der DFB oder DFL in Zugzwang, diese Missstände anzugehen!
Was da z.B. beim HSV läuft ist ja auch nicht in Ordnung. Und das darf man laut sagen. Wenn das nicht irgendwann 'mal in den öffentlichen Fokus kommt, werden die 'ehrlichen' Vereine immer mehr ins Hintertreffen geraten.
Bist du sicher, das DFB und DFL an Änderungen der derzeitigen Situation überhaupt Interesse haben..?....das Problem ist so neu ja nicht, durchgreifend verändert hat sich bislang nichts...
clakir schrieb:Mit der Lobby haste recht, viel Geld heißt auch viel Macht und Einfluss, warum also sollten die "Etablierten" an einer Veränderung zu ihren Ungunsten interessiert sein..?cm47 schrieb:clakir schrieb:adler0575 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich kann es mittlerweile schon nachvollziehen.
1) Der HSV und 1860 sind also erfolgreich mit Ihren Geldgebern im Rücken ???
2) Hübner muss das ständig wiederholen, weil wir so wenig Geld haben und es einige nicht begreifen wollen ?
Dazu sage ich folgendes. "Diese Leute gibt es immer !! Und umso mehr Geld einer hat, umso schlimmer wird das."
Also braucht das Hübner überhaupt nicht ständig zu betonen.
Es nervt nur noch, diejenigen die es jetzt noch nicht kapiert haben, werden es eh niemals verstehen,
das wir minimale Brötchen backen müssen.
3) Hübner muss wirklich nicht zu jedem Interview rennen und ständig das gleiche erzählen.
Bobic redet ja auch über verschiedene Themenbereiche und nicht nur übers "Geld"
4) Hübner muss das optimale rausholen? Dafür ist doch Bobic jetzt verantwortlich.
5) Hübner erweckt bei mir damit eher den Eindruck, das er keine Lust mehr hat, oder als würde er zu viel auf irgendwelche Fanbeurteilungen geben.
Als Manager eines solchen Vereins, muss man Stärke zeigen und über solchen Dingen stehen
Was Hübner damit zum Ausdruck bringen wollte, ist der Fehler im System. Er hat nichts anderes gemacht als das anzuprangern was viele Fans hier im Forum genauso sehen. Einschließlich dir, wenn ich mir mal deine anderen Posts so anschaue. Es kann nicht sein dass die hochverschuldeten Vereine, welche eigentlich nicht mal mehr eine Lizenz für die Liga bekommen dürften mit Millionen nur so um sich werfen, während andere Vereine welche normal Haushalten, nicht über ihre Verhältnisse leben und einen gesunden Verein etablieren dadurch bestraft werden. Würden die Millionen zum Schuldenabbau verwendet werden, denke ich, würde sich Herr Hübner so nicht äussern. Er hat mit keinem Wort erwähnt dass die Eintracht es genauso machen würde wenn diese einen Gönner hat. Vielmehr geht es hier darum dass die DFL solche Möglichkeiten unterbinden sollte. Das ständige Wiederholen dieses Themas erfüllt lediglich den Zweck die Öffentlichkeit hierfür ebenfalls zu sensibilisieren um an den erforderlichen Stellen ein wenig Druck auszuüben um etwas zu bewegen. Nichts anderes ist hier rauszuhören und für diese Aussage bekommt Herr Hübner von mir vollste Zustimmung.
Grüsse
Sehr richtig! Volle Zustimmung.
Es gibt halt immer Leute hier im Forum, denen es Spaß macht, auf die Verantwortlichen der Eintracht einzudreschen, manchmal ohne Sinn und sowieso ohne Nachdenken. Das ist doch kein ’Jammern’ Hübners! Er getraut sich, öffentlich einen Missstand anzusprechen, der eigentlich an eine viel größere Glocke gehört. Die Verantwortlichen aller gesunden Vereine der Ligen müssten sich entsprechend lautstark äußern, dann käme evtl. auch 'mal der DFB oder DFL in Zugzwang, diese Missstände anzugehen!
Was da z.B. beim HSV läuft ist ja auch nicht in Ordnung. Und das darf man laut sagen. Wenn das nicht irgendwann 'mal in den öffentlichen Fokus kommt, werden die 'ehrlichen' Vereine immer mehr ins Hintertreffen geraten.
Bist du sicher, das DFB und DFL an Änderungen der derzeitigen Situation überhaupt Interesse haben..?....das Problem ist so neu ja nicht, durchgreifend verändert hat sich bislang nichts...
Da bin ich mir absolut nicht sicher. Im Gegenteil, ich bin mir sogar relativ sicher, dass die eben KEIN Interesse daran haben. Genauso wenig, wie sie ein Interesse an einer gerechteren Verteilung der Fernsehgelder haben. Ansonsten müssten solche Initiativen ja von den Verbänden ausgehen. Wenn aber die ’Kleinen’ immer nur die Füße stillhalten und die Missstände stillschweigend hinnehmen, wird sich garantiert nie etwas ändern. Den (ganz wenigen), die von sich aus genug Geld haben, isses egal. Und von den anderen haben die mit dem vielen Geld auch die stärkere Lobby. Ist ja logisch. Also MUSS es doch angesprochen werden!
Ansprechen muss man das immer, hat HB ja lange genug gemacht und er war ja auch bei der DFL kein Unwichtiger, aber es ist eben schwer, sich gegen ein Interessenskartell durchzusetzen..
Was Hübner über den HSV als Beispiel sagt, finde ich vollkommen richtig und ich denke, die meisten sehen das so. Dass er sich nicht dagegen wehren würde, wenn jemand käme und uns 10 Mio zur Verfügung stellen würde, ist denke ich auch Fakt. Nur gibt's dann da immernoch einen Unterschied zwischen unserer Art des Wirtschaftens und der Art vom HSV. Vorallem wenn man sich die Schulden und die "Erfolge" der vergangenen Jahre damit so ansieht.
Nur finde ich, sollte Hübner momentan zu anderen Vereinen erstmal garnix sagen und da ist es egal, wie oft er gefragt wird. Derzeit sollte jeder im Verein das machen, was Kovac vorlebt: Volle Konzentration auf uns, scheißegal was die anderen machen. Dass Hübner derzeit aber sowieso sagen und tun kann was er will, bei vielen stößt das nur auf mehr oder weniger sachliche Kritik, ist denke ich grade wieder gut zu sehen.
Zum Thema finanzielle Mittel: Hat da nicht vor kurzem ein Hesse den EuroLotto-Jackpot geknackt ? Vielleicht ist er ja glühender Eintracht-Anhänger und kann mal so 5, 6 Mio locker machen ?!
Nur finde ich, sollte Hübner momentan zu anderen Vereinen erstmal garnix sagen und da ist es egal, wie oft er gefragt wird. Derzeit sollte jeder im Verein das machen, was Kovac vorlebt: Volle Konzentration auf uns, scheißegal was die anderen machen. Dass Hübner derzeit aber sowieso sagen und tun kann was er will, bei vielen stößt das nur auf mehr oder weniger sachliche Kritik, ist denke ich grade wieder gut zu sehen.
Zum Thema finanzielle Mittel: Hat da nicht vor kurzem ein Hesse den EuroLotto-Jackpot geknackt ? Vielleicht ist er ja glühender Eintracht-Anhänger und kann mal so 5, 6 Mio locker machen ?!
adlerjunge23FFM schrieb:Ich glaube nicht, dass Hübner (wie ich es hier in diversen Posts gelesen habe) von sich aus zu einem Mikrofon rennt, um dort seine Statements loszulassen. Vielmehr ist es wohl so, dass allen Verantwortlichen bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit ein Mikro unter die Nase gehalten wird mit der Hoffnung, dass der irgendwas ’Neues’ von sich gibt. Reporter, deren Job dieses ist, haben wir ja genug in der Region. Und ab und zu müssen die Verantwortlichen halt auch was sagen. Dass es vielfach immer das Gleiche nur in anderen Worten ist, liegt auf der Hand. So viel, die die Journaille wissen will, tut sich halt nicht jeden Tag.
Nur finde ich, sollte Hübner momentan zu anderen Vereinen erstmal garnix sagen und da ist es egal, wie oft er gefragt wird. Derzeit sollte jeder im Verein das machen, was Kovac vorlebt: Volle Konzentration auf uns, scheißegal was die anderen machen. Dass Hübner derzeit aber sowieso sagen und tun kann was er will, bei vielen stößt das nur auf mehr oder weniger sachliche Kritik, ist denke ich grade wieder gut zu sehen.
Und warum sollte Hübner das tun, was Kovac ’vorlebt’? Kovac konzentrierte sich auf den sportlichen Bereich. Das ist richtig und das macht er sehr gut. Hübners Aufgaben sind andere und demnach auch seine Darstellung in der Öffentlichkeit. Er darf und soll sich durchaus zu Themen äußern, die das Transfergeschäft im Allgemeinen betreffen. Und dass Hübner ”sagen und tun kann, was er will” ist ein Märchen. In übereinstimmenden Aussagen aller drei Personen unseres Triumvirats heißt es, dass tägliche und enge Abstimmung stattfindet. Das halte ich auch für absolut richtig.
Hyundaii30 schrieb:Was Hübner damit zum Ausdruck bringen wollte, ist der Fehler im System. Er hat nichts anderes gemacht als das anzuprangern was viele Fans hier im Forum genauso sehen. Einschließlich dir, wenn ich mir mal deine anderen Posts so anschaue. Es kann nicht sein dass die hochverschuldeten Vereine, welche eigentlich nicht mal mehr eine Lizenz für die Liga bekommen dürften mit Millionen nur so um sich werfen, während andere Vereine welche normal Haushalten, nicht über ihre Verhältnisse leben und einen gesunden Verein etablieren dadurch bestraft werden. Würden die Millionen zum Schuldenabbau verwendet werden, denke ich, würde sich Herr Hübner so nicht äussern. Er hat mit keinem Wort erwähnt dass die Eintracht es genauso machen würde wenn diese einen Gönner hat. Vielmehr geht es hier darum dass die DFL solche Möglichkeiten unterbinden sollte. Das ständige Wiederholen dieses Themas erfüllt lediglich den Zweck die Öffentlichkeit hierfür ebenfalls zu sensibilisieren um an den erforderlichen Stellen ein wenig Druck auszuüben um etwas zu bewegen. Nichts anderes ist hier rauszuhören und für diese Aussage bekommt Herr Hübner von mir vollste Zustimmung.
Ich kann es mittlerweile schon nachvollziehen.
1) Der HSV und 1860 sind also erfolgreich mit Ihren Geldgebern im Rücken ???
2) Hübner muss das ständig wiederholen, weil wir so wenig Geld haben und es einige nicht begreifen wollen ?
Dazu sage ich folgendes. "Diese Leute gibt es immer !! Und umso mehr Geld einer hat, umso schlimmer wird das."
Also braucht das Hübner überhaupt nicht ständig zu betonen.
Es nervt nur noch, diejenigen die es jetzt noch nicht kapiert haben, werden es eh niemals verstehen,
das wir minimale Brötchen backen müssen.
3) Hübner muss wirklich nicht zu jedem Interview rennen und ständig das gleiche erzählen.
Bobic redet ja auch über verschiedene Themenbereiche und nicht nur übers "Geld"
4) Hübner muss das optimale rausholen? Dafür ist doch Bobic jetzt verantwortlich.
5) Hübner erweckt bei mir damit eher den Eindruck, das er keine Lust mehr hat, oder als würde er zu viel auf irgendwelche Fanbeurteilungen geben.
Als Manager eines solchen Vereins, muss man Stärke zeigen und über solchen Dingen stehen
Grüsse
adler0575 schrieb:Sehr richtig! Volle Zustimmung.Hyundaii30 schrieb:
Ich kann es mittlerweile schon nachvollziehen.
1) Der HSV und 1860 sind also erfolgreich mit Ihren Geldgebern im Rücken ???
2) Hübner muss das ständig wiederholen, weil wir so wenig Geld haben und es einige nicht begreifen wollen ?
Dazu sage ich folgendes. "Diese Leute gibt es immer !! Und umso mehr Geld einer hat, umso schlimmer wird das."
Also braucht das Hübner überhaupt nicht ständig zu betonen.
Es nervt nur noch, diejenigen die es jetzt noch nicht kapiert haben, werden es eh niemals verstehen,
das wir minimale Brötchen backen müssen.
3) Hübner muss wirklich nicht zu jedem Interview rennen und ständig das gleiche erzählen.
Bobic redet ja auch über verschiedene Themenbereiche und nicht nur übers "Geld"
4) Hübner muss das optimale rausholen? Dafür ist doch Bobic jetzt verantwortlich.
5) Hübner erweckt bei mir damit eher den Eindruck, das er keine Lust mehr hat, oder als würde er zu viel auf irgendwelche Fanbeurteilungen geben.
Als Manager eines solchen Vereins, muss man Stärke zeigen und über solchen Dingen stehen
Was Hübner damit zum Ausdruck bringen wollte, ist der Fehler im System. Er hat nichts anderes gemacht als das anzuprangern was viele Fans hier im Forum genauso sehen. Einschließlich dir, wenn ich mir mal deine anderen Posts so anschaue. Es kann nicht sein dass die hochverschuldeten Vereine, welche eigentlich nicht mal mehr eine Lizenz für die Liga bekommen dürften mit Millionen nur so um sich werfen, während andere Vereine welche normal Haushalten, nicht über ihre Verhältnisse leben und einen gesunden Verein etablieren dadurch bestraft werden. Würden die Millionen zum Schuldenabbau verwendet werden, denke ich, würde sich Herr Hübner so nicht äussern. Er hat mit keinem Wort erwähnt dass die Eintracht es genauso machen würde wenn diese einen Gönner hat. Vielmehr geht es hier darum dass die DFL solche Möglichkeiten unterbinden sollte. Das ständige Wiederholen dieses Themas erfüllt lediglich den Zweck die Öffentlichkeit hierfür ebenfalls zu sensibilisieren um an den erforderlichen Stellen ein wenig Druck auszuüben um etwas zu bewegen. Nichts anderes ist hier rauszuhören und für diese Aussage bekommt Herr Hübner von mir vollste Zustimmung.
Grüsse
Es gibt halt immer Leute hier im Forum, denen es Spaß macht, auf die Verantwortlichen der Eintracht einzudreschen, manchmal ohne Sinn und sowieso ohne Nachdenken. Das ist doch kein ’Jammern’ Hübners! Er getraut sich, öffentlich einen Missstand anzusprechen, der eigentlich an eine viel größere Glocke gehört. Die Verantwortlichen aller gesunden Vereine der Ligen müssten sich entsprechend lautstark äußern, dann käme evtl. auch 'mal der DFB oder DFL in Zugzwang, diese Missstände anzugehen!
Was da z.B. beim HSV läuft ist ja auch nicht in Ordnung. Und das darf man laut sagen. Wenn das nicht irgendwann 'mal in den öffentlichen Fokus kommt, werden die 'ehrlichen' Vereine immer mehr ins Hintertreffen geraten.
clakir schrieb:Bist du sicher, das DFB und DFL an Änderungen der derzeitigen Situation überhaupt Interesse haben..?....das Problem ist so neu ja nicht, durchgreifend verändert hat sich bislang nichts...adler0575 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich kann es mittlerweile schon nachvollziehen.
1) Der HSV und 1860 sind also erfolgreich mit Ihren Geldgebern im Rücken ???
2) Hübner muss das ständig wiederholen, weil wir so wenig Geld haben und es einige nicht begreifen wollen ?
Dazu sage ich folgendes. "Diese Leute gibt es immer !! Und umso mehr Geld einer hat, umso schlimmer wird das."
Also braucht das Hübner überhaupt nicht ständig zu betonen.
Es nervt nur noch, diejenigen die es jetzt noch nicht kapiert haben, werden es eh niemals verstehen,
das wir minimale Brötchen backen müssen.
3) Hübner muss wirklich nicht zu jedem Interview rennen und ständig das gleiche erzählen.
Bobic redet ja auch über verschiedene Themenbereiche und nicht nur übers "Geld"
4) Hübner muss das optimale rausholen? Dafür ist doch Bobic jetzt verantwortlich.
5) Hübner erweckt bei mir damit eher den Eindruck, das er keine Lust mehr hat, oder als würde er zu viel auf irgendwelche Fanbeurteilungen geben.
Als Manager eines solchen Vereins, muss man Stärke zeigen und über solchen Dingen stehen
Was Hübner damit zum Ausdruck bringen wollte, ist der Fehler im System. Er hat nichts anderes gemacht als das anzuprangern was viele Fans hier im Forum genauso sehen. Einschließlich dir, wenn ich mir mal deine anderen Posts so anschaue. Es kann nicht sein dass die hochverschuldeten Vereine, welche eigentlich nicht mal mehr eine Lizenz für die Liga bekommen dürften mit Millionen nur so um sich werfen, während andere Vereine welche normal Haushalten, nicht über ihre Verhältnisse leben und einen gesunden Verein etablieren dadurch bestraft werden. Würden die Millionen zum Schuldenabbau verwendet werden, denke ich, würde sich Herr Hübner so nicht äussern. Er hat mit keinem Wort erwähnt dass die Eintracht es genauso machen würde wenn diese einen Gönner hat. Vielmehr geht es hier darum dass die DFL solche Möglichkeiten unterbinden sollte. Das ständige Wiederholen dieses Themas erfüllt lediglich den Zweck die Öffentlichkeit hierfür ebenfalls zu sensibilisieren um an den erforderlichen Stellen ein wenig Druck auszuüben um etwas zu bewegen. Nichts anderes ist hier rauszuhören und für diese Aussage bekommt Herr Hübner von mir vollste Zustimmung.
Grüsse
Sehr richtig! Volle Zustimmung.
Es gibt halt immer Leute hier im Forum, denen es Spaß macht, auf die Verantwortlichen der Eintracht einzudreschen, manchmal ohne Sinn und sowieso ohne Nachdenken. Das ist doch kein ’Jammern’ Hübners! Er getraut sich, öffentlich einen Missstand anzusprechen, der eigentlich an eine viel größere Glocke gehört. Die Verantwortlichen aller gesunden Vereine der Ligen müssten sich entsprechend lautstark äußern, dann käme evtl. auch 'mal der DFB oder DFL in Zugzwang, diese Missstände anzugehen!
Was da z.B. beim HSV läuft ist ja auch nicht in Ordnung. Und das darf man laut sagen. Wenn das nicht irgendwann 'mal in den öffentlichen Fokus kommt, werden die 'ehrlichen' Vereine immer mehr ins Hintertreffen geraten.
clakir schrieb:Klar darf man das ansprechen, aber Hoffnung ist an dem Punkt doch eher unangebracht.adler0575 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich kann es mittlerweile schon nachvollziehen.
1) Der HSV und 1860 sind also erfolgreich mit Ihren Geldgebern im Rücken ???
2) Hübner muss das ständig wiederholen, weil wir so wenig Geld haben und es einige nicht begreifen wollen ?
Dazu sage ich folgendes. "Diese Leute gibt es immer !! Und umso mehr Geld einer hat, umso schlimmer wird das."
Also braucht das Hübner überhaupt nicht ständig zu betonen.
Es nervt nur noch, diejenigen die es jetzt noch nicht kapiert haben, werden es eh niemals verstehen,
das wir minimale Brötchen backen müssen.
3) Hübner muss wirklich nicht zu jedem Interview rennen und ständig das gleiche erzählen.
Bobic redet ja auch über verschiedene Themenbereiche und nicht nur übers "Geld"
4) Hübner muss das optimale rausholen? Dafür ist doch Bobic jetzt verantwortlich.
5) Hübner erweckt bei mir damit eher den Eindruck, das er keine Lust mehr hat, oder als würde er zu viel auf irgendwelche Fanbeurteilungen geben.
Als Manager eines solchen Vereins, muss man Stärke zeigen und über solchen Dingen stehen
Was Hübner damit zum Ausdruck bringen wollte, ist der Fehler im System. Er hat nichts anderes gemacht als das anzuprangern was viele Fans hier im Forum genauso sehen. Einschließlich dir, wenn ich mir mal deine anderen Posts so anschaue. Es kann nicht sein dass die hochverschuldeten Vereine, welche eigentlich nicht mal mehr eine Lizenz für die Liga bekommen dürften mit Millionen nur so um sich werfen, während andere Vereine welche normal Haushalten, nicht über ihre Verhältnisse leben und einen gesunden Verein etablieren dadurch bestraft werden. Würden die Millionen zum Schuldenabbau verwendet werden, denke ich, würde sich Herr Hübner so nicht äussern. Er hat mit keinem Wort erwähnt dass die Eintracht es genauso machen würde wenn diese einen Gönner hat. Vielmehr geht es hier darum dass die DFL solche Möglichkeiten unterbinden sollte. Das ständige Wiederholen dieses Themas erfüllt lediglich den Zweck die Öffentlichkeit hierfür ebenfalls zu sensibilisieren um an den erforderlichen Stellen ein wenig Druck auszuüben um etwas zu bewegen. Nichts anderes ist hier rauszuhören und für diese Aussage bekommt Herr Hübner von mir vollste Zustimmung.
Grüsse
Sehr richtig! Volle Zustimmung.
Es gibt halt immer Leute hier im Forum, denen es Spaß macht, auf die Verantwortlichen der Eintracht einzudreschen, manchmal ohne Sinn und sowieso ohne Nachdenken. Das ist doch kein ’Jammern’ Hübners! Er getraut sich, öffentlich einen Missstand anzusprechen, der eigentlich an eine viel größere Glocke gehört. Die Verantwortlichen aller gesunden Vereine der Ligen müssten sich entsprechend lautstark äußern, dann käme evtl. auch 'mal der DFB oder DFL in Zugzwang, diese Missstände anzugehen!
Was da z.B. beim HSV läuft ist ja auch nicht in Ordnung. Und das darf man laut sagen. Wenn das nicht irgendwann 'mal in den öffentlichen Fokus kommt, werden die 'ehrlichen' Vereine immer mehr ins Hintertreffen geraten.
Wenn uns die letzten 20 Jahre eins gezeigt haben, dann eher das, das so etwas ordentlich durchgewunken wird.
Anfang des Jahrtausends ging es bei Wolfsburg mit VW los, Vor ein paar Jahren kamen die Hopps, letztes Jahr Audi und dieses Jahr Red Bull.
HB hat solche Dinge seit er hier ist kontinuierlich angesprochen. Was hats gebracht?
Klar, wenn man dem nicht müde wird, kann man da von mir aus auch die nächsten Jahre noch drüber "jammern".
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/657534/artikel_frankfurt_lernen-von-den-duracellhasen.html
Frankfurt: Lernen von den Duracellhasen
Während es noch einige Fragezeichen um die wahre Leistungsfähigkeit der in Teilen neu formierten Mannschaft gibt, ist nach den bisherigen Trainingseindrücken eines klar: Niko Kovac wird eine topfitte Truppe aufs Feld schicken, wenn die Saison in knapp zwei Wochen mit dem Pokalspiel in Magdeburg beginnt.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/657534/artikel_frankfurt_lernen-von-den-duracellhasen.html
Frankfurt: Lernen von den Duracellhasen
Während es noch einige Fragezeichen um die wahre Leistungsfähigkeit der in Teilen neu formierten Mannschaft gibt, ist nach den bisherigen Trainingseindrücken eines klar: Niko Kovac wird eine topfitte Truppe aufs Feld schicken, wenn die Saison in knapp zwei Wochen mit dem Pokalspiel in Magdeburg beginnt.
Hallo leute,
Irgendwie verkrafte ich unsere Finanziellen möglichkeiten nicht.
Wenn wir uns auf die Menschen die das Geld haben nicht verlassen können oder eben wie gesagt auf die stadt (Stadionmiete) dann müssen wir Fans irgendwie was tun. Sowas hat bestimmt schon mal jemand versucht.
Ich denke wenn unseren Verantwortlichen keine option mehr haben dann sind die 60 000 kreativen kõpfe im Stadion gefragt.
Heutzutage ist das doch garkein hexenwerk mehr.
Ich würde als Sge einen Antrag stellen auf ein neues stadion hört sich erst mal blöd an ich weiß, aber wenn man dem gönner der uns das stadion baut jeweils 5 mill. Jährlich zurück bezahlen haben wir immer noch gespart was die miete angeht....irgendwann ist das stadion dann soweit abbezahlt das wir keine miete mehr an der backe haben.
Die stadt soll dann zusehen was sie aus einem beton klotz macht der angeblich 10 mil. Euro miete jährlich einspült. Frechheit!
Lasset die fantasie spielen !
Wir können jetzt entweder sagen, blöder thread oder wir bewegen vlt wirklich was.
Irgendwie verkrafte ich unsere Finanziellen möglichkeiten nicht.
Wenn wir uns auf die Menschen die das Geld haben nicht verlassen können oder eben wie gesagt auf die stadt (Stadionmiete) dann müssen wir Fans irgendwie was tun. Sowas hat bestimmt schon mal jemand versucht.
Ich denke wenn unseren Verantwortlichen keine option mehr haben dann sind die 60 000 kreativen kõpfe im Stadion gefragt.
Heutzutage ist das doch garkein hexenwerk mehr.
Ich würde als Sge einen Antrag stellen auf ein neues stadion hört sich erst mal blöd an ich weiß, aber wenn man dem gönner der uns das stadion baut jeweils 5 mill. Jährlich zurück bezahlen haben wir immer noch gespart was die miete angeht....irgendwann ist das stadion dann soweit abbezahlt das wir keine miete mehr an der backe haben.
Die stadt soll dann zusehen was sie aus einem beton klotz macht der angeblich 10 mil. Euro miete jährlich einspült. Frechheit!
Lasset die fantasie spielen !
Wir können jetzt entweder sagen, blöder thread oder wir bewegen vlt wirklich was.
Der Thread hat Potenzial. Und die Beiträge des Threaderöffners haben sich eine Rechtschreibprüfung verdient.
cm47 schrieb:Ich fand es eigentlich ganz ordentlich. Es war ein Gegner auf Augenhöhe, und wir waren zumindest nicht schlechter. Natürlich fehlt es noch an Feinschliff, das hat man in vielen Situationen gesehen.
Ich konnte das Testspiel gegen Bergamo leider nicht sehen, kenne nur das Ergebnis 6:5 n.E.......wie war euer Eindruck insgesamt....?.....
Gut gefallen hat mir unser Spiel über außen. Vor allem die Seite mit Varela und Rebic. Letzterer scheint tatsächlich der interne Aigner-Ersatz zu sein. Kann schön in die Mitte ziehen und mit links draufhalten, so ist ja das 1:1 entstanden gestern.
Ansonsten gewohnt eiskalt Alex Meier. Hrgota gibt mir noch Rätsel auf. Mascarell ist schon der Chef auf der Sechs. Sonst ist mir keiner besonders positiv oder negativ aufgefallen. Mit ein bisschen Feinschliff die nächsten Wochen und einem neuen IV ist mir nicht Bange. Schauen wir mal wie es gegen Celta Vigo aussieht...
Diegito schrieb:Das würde ich so unterschreiben. Vielleicht noch ergänzend: Varela ist ein feiner Fußballer. Macht trotz seiner Jugend einen recht abgebrühten Eindruck und dürfte sich rasch zu einer sicheren Bank hinten rechts entwickeln. Vielleicht ist sein Hang zum Tricksen noch etwas groß, aber das wird ihm Kovac schon klar machen. Wenn Varela gesund bleibt werden es Chandler und/oder Regäsel schwer haben.cm47 schrieb:
Ich konnte das Testspiel gegen Bergamo leider nicht sehen, kenne nur das Ergebnis 6:5 n.E.......wie war euer Eindruck insgesamt....?.....
Ich fand es eigentlich ganz ordentlich. Es war ein Gegner auf Augenhöhe, und wir waren zumindest nicht schlechter. Natürlich fehlt es noch an Feinschliff, das hat man in vielen Situationen gesehen.
Gut gefallen hat mir unser Spiel über außen. Vor allem die Seite mit Varela und Rebic. Letzterer scheint tatsächlich der interne Aigner-Ersatz zu sein. Kann schön in die Mitte ziehen und mit links draufhalten, so ist ja das 1:1 entstanden gestern.
Ansonsten gewohnt eiskalt Alex Meier. Hrgota gibt mir noch Rätsel auf. Mascarell ist schon der Chef auf der Sechs. Sonst ist mir keiner besonders positiv oder negativ aufgefallen. Mit ein bisschen Feinschliff die nächsten Wochen und einem neuen IV ist mir nicht Bange. Schauen wir mal wie es gegen Celta Vigo aussieht...
Gacinovic konnte gestern, meiner Meinung nach, die inzwischen sehr hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen. Man hat ihm deutlich angesehen, dass ihm das Trainingslager in den Knochen steckt. Ist halt trotz großer Fitness-Arbeit immer noch ein zierlicher Bursche. Ich hatte auch das Gefühl, dass er mit Otsche nicht so wirklich harmoniert. Aber vielleicht täusche ich mich da auch (konnte erst ab der Hälfte der ersten Halbzeit gucken).
clakir schrieb:Hm. Teilweise war das schon nicht schlecht von Varela. Mitunter aber auch arg naiv. Der Junge kann ganz groß rauskommen, wenn er ganz schnell seinen Leichtsinn ablegt, sein Stellungsspiel verbessert und klarer spielt..
Vielleicht noch ergänzend: Varela ist ein feiner Fußballer. Macht trotz seiner Jugend einen recht abgebrühten Eindruck und dürfte sich rasch zu einer sicheren Bank hinten rechts entwickeln. Vielleicht ist sein Hang zum Tricksen noch etwas groß, aber das wird ihm Kovac schon klar machen. Wenn Varela gesund bleibt werden es Chandler und/oder Regäsel schwer haben.
Zu Chandler/Regäsel: Chandler hat - auch nach dem gestrigen Spiel - klar die Nase vorn. Wenn man bedenkt, dass dies eine (noch) ungewohnte Position für ihn ist, war das nach ein paar Anfangsschwierigkeiten schon sehr ordentlich. Besonders stark sein Kopfballspiel. Zweikampfverhalten fast besser als auf RV.
Hab aber noch eine Frage: war das 0:1 nicht ein Eigentor von Mascarell? Oder bin ich jetzt schon vollkommen vertrottelt?
clakir schrieb:Ich habe gestern auch einige gute Aktionen von ihm gesehen, einmal hat er in der 2. HZ einen Angreifer an der Eckfahne vom feinsten abgekocht. Er hat sicherlich noch Luft nach oben und muss noch etwas klarer spielen, aber von den paar Eindrücken, die man bisher bekommen konnte, sah das meiner Meinung nach schon gut aus. Schätze, dass sich da vor allem Regäsel wird strecken müssen.
Vielleicht noch ergänzend: Varela ist ein feiner Fußballer. Macht trotz seiner Jugend einen recht abgebrühten Eindruck und dürfte sich rasch zu einer sicheren Bank hinten rechts entwickeln. Vielleicht ist sein Hang zum Tricksen noch etwas groß, aber das wird ihm Kovac schon klar machen. Wenn Varela gesund bleibt werden es Chandler und/oder Regäsel schwer haben.
Diegito schrieb:Natürlich nicht. Was da beim HSV seit zig Jahren läuft, ist einfach nur ein Witz. Jedes Jahr verkaufen sie ein Stückchen mehr von ihrer Seele an einen alten Mann, der längst den Alleinherrscher beim Dino geben kann. Vor allem wird die Kohle in schöner Regelmäßigkeit verbrannt und es passiert einfach nichts, das den Aufwand wirklich rechtfertigt. Wieder ein Jahr sche*ße gespielt, kommt der Opa eben an und knallt die nächsten 25 Mio auf den Tisch und das Spiel beginnt von vorne. Und die Schulden werden so auch nicht weniger. Es ist lächerlich, dass sowas überhaupt möglich ist. Und dann noch wundern, wenn manche Fans keinen Bock mehr auf das Affentheater haben und sich abwenden.
Auch hier nochmal: Was hat es mit jammern zu tun wenn Hübner die Vorgehensweise beim HSV kritisiert? Hat er etwa unrecht?
Diegito schrieb:Auch da stimme ich dir zu. Irgendeiner muss immer der Ars*h sein, man kann es doch einfach mal gut sein lassen. Jetzt muss BH sich dumm machen lassen, weil er ausspricht was jeder weiß und denkt: Der Frankfurter Geldadel hockt auf seinen Kassen und schmückt sich nur mal mit der Eintracht, wenn es ihm gerade passt oder es außerordentlich gut läuft.
Mittlerweile wird hier alles was Hübner macht und tut ins Lächerliche gezogen, seit Monaten muß er als Sündenbock herhalten, langsam reicht's mal!
clakir schrieb:Da würd ich dann eher Chandler behalten als IV-Ersatz. Das was er heute nach Anfangsschwierigkeiten gezeigt hat war schon recht ordentlich. Nicht umsonst hat NK ihn sowohl Mittwoch wie heute als IV ausprobiert.
Auf jeden Fall sollte man Knothe und Zorba 'mal Profiverträge geben, damit sie im Notfall überhaupt zur Verfügung stehen.
Kanshi schrieb:Stimmt. Ich war auch überrascht.clakir schrieb:
Auf jeden Fall sollte man Knothe und Zorba 'mal Profiverträge geben, damit sie im Notfall überhaupt zur Verfügung stehen.
Da würd ich dann eher Chandler behalten als IV-Ersatz. Das was er heute nach Anfangsschwierigkeiten gezeigt hat war schon recht ordentlich. Nicht umsonst hat NK ihn sowohl Mittwoch wie heute als IV ausprobiert.
clakir schrieb:Timmy würde ich auf Grund der Situation bei Tawatha - direkt verletzt und unbekannt wie er weiter auf das Training reagiert - behalten.Kanshi schrieb:clakir schrieb:
Auf jeden Fall sollte man Knothe und Zorba 'mal Profiverträge geben, damit sie im Notfall überhaupt zur Verfügung stehen.
Da würd ich dann eher Chandler behalten als IV-Ersatz. Das was er heute nach Anfangsschwierigkeiten gezeigt hat war schon recht ordentlich. Nicht umsonst hat NK ihn sowohl Mittwoch wie heute als IV ausprobiert.
Stimmt. Ich war auch überrascht.
Dafür dass Timmy nie IV gespielt hat war es o.k., war zu erwarten dass es Fehler geben wird, ob es was für die Zukunft wäre bleibt mal abzuwarten.
Primär sollte man erstmal Zorba und Knothe binden, wobei Knothe leider nicht unter die Local-Player Reglung fällt.
Danke
hat Lukas einen oder zwei gehalten?
hat Lukas einen oder zwei gehalten?
clakir schrieb:Jetzt hoer doch auf Neuer haetten den niemals gehalten! Einfach Weltklasse!HappyAdlerMeenz schrieb:
Danke
hat Lukas einen oder zwei gehalten?
Gehalten hat er einen. Der andere war ein Pfostenschuss.
Und den Gehaltenen bekam er vom italienischen Torwart geschenkt.
Danke
clakir schrieb:Hat sich zumindest gesteigert...Habe erst in Minute 30 ca. zugeschaltet. Das sah da noch ein wenig unrund aus. Wurde aber zunehmend besser. Mascarell und natürlich AMFG haben mir gefallen. Abraham ist nächste Saison wahrscheinlich Gold wert.
Täusche ich mich, oder habe ich heute einen relativ stabilen IV namens Chandler gesehen?
Kann doch nicht sein, oder?
Der hatte doch gesagt, wir wollen/müssen Ausbildungsverein sein, weil unser größtes Manko die fehlenden Einnahmen aus Ablösen sind, die Mainz/Augsburg/etc in den letzten Jahren verbuchen konnten.
Mit irgendwelchen 19/21jährigen ausgeliehenen Ausländern in der Abwehr haben wir