
clakir
11303
#
Cassiopeia1981
Ich würd Skibbe zurück holen. Mit dem sind wir schließlich noch nie abgestiegen!
irgendwie tut mir der Flum leid. Muss richtig scheiße sein, wenn man sich das Elend Woche für Woche anschauen muss und nicht helfen kann. Dummerweise trifft das genauso auf locker zehn weitere Spieler zu und in ähnlicher Weise auf zehntausende Fans. Kein sonderlich aufbauender Gedanke
Haliaeetus schrieb:Natürlich tut mir Flum auch leid. Aber noch scheißer wäre es für ihn, gesund und fit zu sein und nicht helfen zu können, weil er auf der Bank oder gar Tribüne sitzt.
irgendwie tut mir der Flum leid. Muss richtig scheiße sein, wenn man sich das Elend Woche für Woche anschauen muss und nicht helfen kann. Dummerweise trifft das genauso auf locker zehn weitere Spieler zu und in ähnlicher Weise auf zehntausende Fans. Kein sonderlich aufbauender Gedanke
Leute, habt Ihr eigentlich den Kernsatz der Pressekonferenz vernommen, habt Ihr das?
Seine Hoheit geruhten zu bemerken: "Natürlich spielen wir immer mit Konzept!".
Boah, jetzt hat er es uns aber gegeben, der Armin. Nix von wegen konzeptlos, planlos, formlos, torlos . . . Das gehört alles zum Konzept, meine Damen und Herren! Wir sind nur alle zu blöd, das zu erkennen; so ist das nämlich! Aber was will man von der Meute aus den asozialen Medien auch erwarten. Lasst Seine Hoheit 'mal schön weiter konzipieren. Am Ende seiner Amtszeit sind wir auf Platz drei oder vier.
Seine Hoheit geruhten zu bemerken: "Natürlich spielen wir immer mit Konzept!".
Boah, jetzt hat er es uns aber gegeben, der Armin. Nix von wegen konzeptlos, planlos, formlos, torlos . . . Das gehört alles zum Konzept, meine Damen und Herren! Wir sind nur alle zu blöd, das zu erkennen; so ist das nämlich! Aber was will man von der Meute aus den asozialen Medien auch erwarten. Lasst Seine Hoheit 'mal schön weiter konzipieren. Am Ende seiner Amtszeit sind wir auf Platz drei oder vier.
Ist Doll nicht noch unter Vertrag? Sinnvoll wäre es doch, wenn man über Trainer redet, die auch frei sind.
Basaltkopp schrieb:Logisch. Aber Vertrag oder nicht Vertrag, das hat doch in diesem Geschäft noch nie einen gestört. Die Frage ist vielmehr, ob er das auch wollte! Wo ein Wille ist, ist auch ein Flugzeug. Oder so.
Ist Doll nicht noch unter Vertrag? Sinnvoll wäre es doch, wenn man über Trainer redet, die auch frei sind.
clakir schrieb:Ich glaube aber auch nicht, dass Doll von heute auf morgen verfügbar wäre.
#clakir 4.3.16 11:46
Basaltkopp schrieb:
Ist Doll nicht noch unter Vertrag? Sinnvoll wäre es doch, wenn man über Trainer redet, die auch frei sind.
Logisch. Aber Vertrag oder nicht Vertrag, das hat doch in diesem Geschäft noch nie einen gestört. Die Frage ist vielmehr, ob er das auch wollte! Wo ein Wille ist, ist auch ein Flugzeug. Oder so.
Das wäre doch Harakiri von seinem jetzigen Verein und das ohne Not.
Frühestens dann ab nächster Saison.
Doll als Trainer fände ich in der momentanen Situation gar nicht so verkehrt. Feuerwehrmann kann er und als guter Motivator ist er auch bekannt. Probleme sähe ich bei ihm eher in langfristiger und anhaltend erfolgreicher Zusammenarbeit. Obwohl er ja in Ungarn gerade das Gegenteil beweist. Mit ihm könnte ich jedenfalls besser leben als mit dem Hübnerfreund (bitte nicht schon wieder so einer) oder dem Luhukay (mit der Ausstrahlung eines Grabsteins). Hasenhüttl? Warum um alles in der Welt sollte der von Ingolstadt weggehen? Und nur weil er dort gut war/ist, muss er nicht zwangsläufig auch bei einem Primadonnaklub wie der Eintracht zurecht kommen.
Okay, letzteres gilt natürlich für jeden Kandidaten. Mein Wunschtrainer wäre immer noch Keller. Aber kann der Krise?
Okay, letzteres gilt natürlich für jeden Kandidaten. Mein Wunschtrainer wäre immer noch Keller. Aber kann der Krise?
Abgesehen davon, dass die FR-Heinis bei mir immer noch unten durch sind, wegen ihres unsäglichen Verhaltens am Ende der letzten Saison, ist es zumindest gut, dass sie jetzt Ross und Reiter nennen. Obwohl die Kritik am Trainergott immer noch sehr zögerlich ist. So nach dem Motto"also wenn es gar nicht anders geht, dann könnte man ja, eventuell, unter Umständen, wenn's denn unbedingt sein muss, 'mal über eine Ablösung nachdenken". Richtige Kritik sieht anders aus. Aber immerhin.
Laut Bild und SkySportNewsHD könnte Favre im Sommer ein Kandidate auf Schalke sein.
Eher unwahrscheinlich, dass er dann zu uns kommt.
Quelle
Eher unwahrscheinlich, dass er dann zu uns kommt.
Quelle
Skyliner1899 schrieb:Das halte ich für eine gute Nachricht. Favre in Frankfurt würde noch viel eher scheitern wie weiland Schaaf. Und für Favres Fußball haben wir noch viel weniger die passenden Leute. Außerdem geht Favre sicher nicht in die zweite Liga. Ich sähe übrigens Favre in Schalke auch scheitern.
Laut Bild und SkySportNewsHD könnte Favre im Sommer ein Kandidate auf Schalke sein.
Eher unwahrscheinlich, dass er dann zu uns kommt.
Aber wenn Breitenreiter bei S04 aufhört, bekommen wir den vielleicht ab, im Doppelpack mit Heldt? Tolle Aussichten.
Basaltkopp schrieb:ja, richtig, aber warum haben sie es erst jetzt verstanden??clakir schrieb:
Dazu noch das unsägliche Geschreibsel der beiden FR-Witzfiguren. Erst das kritiklose In-den-Himmel-Heben und nun, ansatzlos, eine Ich-habs-doch-immer-gewusst-Kritik. Einfach nur ekelhaft. Die beiden sind mindestens so unfähig wie der AV.
Kritisieren sie nicht ist es falsch. Kritisieren sie, ist es auch falsch.
Tafelberg schrieb:Ist doch klar: Bei einem richtig intensiven Rotwein sieht man den Grund erst, wenn das Glas praktisch leer ist.Basaltkopp schrieb:clakir schrieb:
Dazu noch das unsägliche Geschreibsel der beiden FR-Witzfiguren. Erst das kritiklose In-den-Himmel-Heben und nun, ansatzlos, eine Ich-habs-doch-immer-gewusst-Kritik. Einfach nur ekelhaft. Die beiden sind mindestens so unfähig wie der AV.
Kritisieren sie nicht ist es falsch. Kritisieren sie, ist es auch falsch.
ja, richtig, aber warum haben sie es erst jetzt verstanden??
Das wäre momentan meine Wunschaufstellung:
Hradecky
Regäsel . . . Zambrano . . . Abraham . . . Djakpa
Hasebe . . . Stendera
Gacinovic . . . Meier . . . Fabian
Kittel
Wobei ich natürlich nicht weiß, ob Meier spielen kann und wobei ich natürlich sehr wohl weiß, dass diese Aufstellung nicht kommen wird. Sie wäre auch in keinster Weise eingespielt, aber das habe ich bei den Formationen, die bisher gespielt haben, auch nicht wirklich erkennen können.
Aber ganz sicher wird Otsche weiterstümpern dürfen, ganz sicher geht es im Mittelfeld nicht ohne Russ, ganz sicher wird Aiges die Chance bekommen, endlich besser zu werden, ganzsicher muss auch Huszti spielen, weil der uns ja weiterhilft.
Ach ja: und ganz sicher werden wir dieses Spiel auch nicht gewinnen. Man wird hinterher hören: das Null-Null ist ungerecht, weil uns der Schiri in der 56sten Minute den fälligen Elfmeter nicht gegeben hat. Oder so.
Hradecky
Regäsel . . . Zambrano . . . Abraham . . . Djakpa
Hasebe . . . Stendera
Gacinovic . . . Meier . . . Fabian
Kittel
Wobei ich natürlich nicht weiß, ob Meier spielen kann und wobei ich natürlich sehr wohl weiß, dass diese Aufstellung nicht kommen wird. Sie wäre auch in keinster Weise eingespielt, aber das habe ich bei den Formationen, die bisher gespielt haben, auch nicht wirklich erkennen können.
Aber ganz sicher wird Otsche weiterstümpern dürfen, ganz sicher geht es im Mittelfeld nicht ohne Russ, ganz sicher wird Aiges die Chance bekommen, endlich besser zu werden, ganzsicher muss auch Huszti spielen, weil der uns ja weiterhilft.
Ach ja: und ganz sicher werden wir dieses Spiel auch nicht gewinnen. Man wird hinterher hören: das Null-Null ist ungerecht, weil uns der Schiri in der 56sten Minute den fälligen Elfmeter nicht gegeben hat. Oder so.
Ja, der Veh muss weg. Weil gegen die Schanzer auch nicht gewonnen wird, mit Gluck 1 Punkt, wird Veh vielleicht am nächsten Samstag vor die Tür gesetzt werden. Der Druck von Aussen wird einfach zu groß, dass weiter so nicht gehandelt warden kann.
Veh weg allein reicht aber nicht. Dieser inkompetente Vorstand, dieser inkompetente Aufsichtsrat, der Präsident des Vereins müssen genau so weg. Der Fisch stinkt am Kopf zu erst und der Kopf des Fisches "Eintracht Frankfurt" ist riesig und stinkt abartig.
Sollte dann, nachdem diese Nichtskönner alle weg sind, irgendwie mit viel Gluck die Klasse gehalten werden, muss im Sommer der nächste Schnitt folgen:
Russ, Aigner, Hasebe, Huszti, Seferovic, Medo, Otsche, Chandler, Djakpa, - habe ich einen vergessen? - müssen auch weg.
Veh weg allein reicht aber nicht. Dieser inkompetente Vorstand, dieser inkompetente Aufsichtsrat, der Präsident des Vereins müssen genau so weg. Der Fisch stinkt am Kopf zu erst und der Kopf des Fisches "Eintracht Frankfurt" ist riesig und stinkt abartig.
Sollte dann, nachdem diese Nichtskönner alle weg sind, irgendwie mit viel Gluck die Klasse gehalten werden, muss im Sommer der nächste Schnitt folgen:
Russ, Aigner, Hasebe, Huszti, Seferovic, Medo, Otsche, Chandler, Djakpa, - habe ich einen vergessen? - müssen auch weg.
hijackthis schrieb:"Druck von Außen"? Wir hier im Forum sind für die Verantwortlichen eh' nicht existent, ein paar im Stadion haben "Armin raus" gerufen. Beim letzten Spiel hing irgendwo ein Transparentchen "Veh geh". Das nennst Du Druck von Außen? In den Zeitungen liest man erst seit Kurzem überhaupt Kritik und direkte Kritik an Veh erst seit gestern. Und was ist all das gegen das hübsche Grinsen von dem Armin? Der kommt dann am Montag ins Büro, bringt ein feines Fläschchen Barolo mit und man stößt auf die Erfolge an, die man in Zukunft feiern will, also spätestens am kommendem Wochenende. Das war's dann.
Ja, der Veh muss weg. Weil gegen die Schanzer auch nicht gewonnen wird, mit Gluck 1 Punkt, wird Veh vielleicht am nächsten Samstag vor die Tür gesetzt werden. Der Druck von Aussen wird einfach zu groß, dass weiter so nicht gehandelt warden kann.
clakir schrieb:Kritisieren sie nicht ist es falsch. Kritisieren sie, ist es auch falsch.
Dazu noch das unsägliche Geschreibsel der beiden FR-Witzfiguren. Erst das kritiklose In-den-Himmel-Heben und nun, ansatzlos, eine Ich-habs-doch-immer-gewusst-Kritik. Einfach nur ekelhaft. Die beiden sind mindestens so unfähig wie der AV.
Basaltkopp schrieb:Nö. Ich kritisiere nicht deren Kritik, sondern ihr Verhalten in der Causa Veh. Dass ich die Kritik an Veh richtig finde, ist eh klar. Aber dass mir die Kilchenwitze jetzt so vorkommen wie jemand, der einem bereits abgefahrenen Zug hinterherrennt um ihn gerade noch so auf den allerallerletzten Drücker zu erwischen, das finde ich schlimm.clakir schrieb:
Dazu noch das unsägliche Geschreibsel der beiden FR-Witzfiguren. Erst das kritiklose In-den-Himmel-Heben und nun, ansatzlos, eine Ich-habs-doch-immer-gewusst-Kritik. Einfach nur ekelhaft. Die beiden sind mindestens so unfähig wie der AV.
Kritisieren sie nicht ist es falsch. Kritisieren sie, ist es auch falsch.
Aber klar, so, wie die sich verhalten haben, ist es schwer, jetzt etwas richtig zu machen. Am besten, sie gingen gleich mit, mit der gesamten RWF. Hierfehlteinutopie-smilie
Denke es geht zur Zeit sehr vielen so wie mir. Im Grunde ist das Spiel so gelaufen, wie ich es vorher erwartete. Das betraf die Aufstellung mit den immer selben Leuten auf den immer selben falschen Positionen, das betraf das durchaus zu erkennende Bemühen der Spieler, das betraf die Laufwege und das Zusammenspiel, .... Klar, mit etwas Glück hätte gegen die zumindest an diesem Tag bei weitem nicht überzeugenden Berliner bei viel Wohlwollen sogar ein Unentschieden heraus kommen können. Aber das wäre wohl zuviel des Guten gewesen. Und das nächste Spiel wird vermutlich wieder so laufen.
Aber es regt mich kaum noch auf. Seltsam lethargisch nimmt man es hin und sieht das "quasi" unausweichliche auf die Eintracht zukommen. Jedenfalls bei den gegebenen Verhältnissen. Scheinbar leben "unsere" sog. "Verantwortlichen" in Ihrer eigenen Parallelwelt, in der alles etwas anders ankommt.
Stelle an mir selber erstaunt fest, dass man im Gegensatz zu früher, gerne auch mal andere Mannschaften anschaut, sich über deren Auftritte bei eigentlich wesentlich schwierigeren Voraussetzungen freuen kann und einfach auf guten Fußball schaut un die dortigen Leistungen anerkennt. Nur ist diese Entwicklung sicher nicht gut für die Eintracht.
Aber es regt mich kaum noch auf. Seltsam lethargisch nimmt man es hin und sieht das "quasi" unausweichliche auf die Eintracht zukommen. Jedenfalls bei den gegebenen Verhältnissen. Scheinbar leben "unsere" sog. "Verantwortlichen" in Ihrer eigenen Parallelwelt, in der alles etwas anders ankommt.
Stelle an mir selber erstaunt fest, dass man im Gegensatz zu früher, gerne auch mal andere Mannschaften anschaut, sich über deren Auftritte bei eigentlich wesentlich schwierigeren Voraussetzungen freuen kann und einfach auf guten Fußball schaut un die dortigen Leistungen anerkennt. Nur ist diese Entwicklung sicher nicht gut für die Eintracht.
Bruno_P schrieb:Ja, das eigentlich Schlimme ist, zumindest für mich, dass es einem langsam immer gleichgültiger wird. So nach dem Motto "Scheiße spielen sie eh', das können sie auch in der zweiten Liga tun. Vielleicht gewinnen wir dort wenigstens ab und zu 'mal".
. . . Aber es regt mich kaum noch auf. Seltsam lethargisch nimmt man es hin und sieht das "quasi" unausweichliche auf die Eintracht zukommen. Jedenfalls bei den gegebenen Verhältnissen. Scheinbar leben "unsere" sog. "Verantwortlichen" in Ihrer eigenen Parallelwelt, in der alles etwas anders ankommt. . . .
Dieser Trainer kann keine Krise, das steht 'mal fest.
Was bringt einen Heribert Bruchhagen, von dem ich sehr viel hielt und immer noch halte, dazu, auf seine "Trainerstabilität" auch noch stolz zu sein? Was bringt einen Bruno Hübner, von dem ich sehr viel hielt und immer noch halte, dazu, bis heute auch nicht ein Sterbenswörtchen Kritik an Veh zu äußern? Die hier im Forum gern und viel zitierte Rotweinbruderschaft kann es nicht sein; zumindest nicht alleine. Es geht doch auch um deren Job (außer bei HB) und damit um viel Geld. Hunderte Forumsuser, Tausende im Stadion, Zehntausende Fans im gesamten Land sehen das Offenkundige, nur der Vorstand nicht? Ich verstehe es einfach nicht.
Und wenn es der Vorstand doch sieht (wovon ich überzeugt bin), aber nicht handelt, dann verstehe ich es erst recht nicht.
Dazu noch das unsägliche Geschreibsel der beiden FR-Witzfiguren. Erst das kritiklose In-den-Himmel-Heben und nun, ansatzlos, eine Ich-habs-doch-immer-gewusst-Kritik. Einfach nur ekelhaft. Die beiden sind mindestens so unfähig wie der AV.
Alles so trostlos.
clakir schrieb:Kritisieren sie nicht ist es falsch. Kritisieren sie, ist es auch falsch.
Dazu noch das unsägliche Geschreibsel der beiden FR-Witzfiguren. Erst das kritiklose In-den-Himmel-Heben und nun, ansatzlos, eine Ich-habs-doch-immer-gewusst-Kritik. Einfach nur ekelhaft. Die beiden sind mindestens so unfähig wie der AV.
Hier kann mer mal so rischdisch schee abwettern, der Mirscho war heut ach noch ned da!
Ach der ist ja in Dingens unnerwegs!
Ach der ist ja in Dingens unnerwegs!