
clakir
11303
#
clakir
nächster Versuch
Auch wenn Euer Fazit nicht das ist, was man sich als Eintracht-Fan zu lesen wünscht, zweifle ich nicht an seiner Richtigkeit. Leider wird sich aller Voraussicht nach unser Übungsleiter in der RR alle Mühe geben, Eure Schlüsse zu ignorieren und dafür an den Wegen festhalten, die er (und halt nur er) für richtig hält.
Aber eine sehr wichtige Bewertung habt Ihr in Eurem Fazit noch vergessen. Ich ergänze 'mal:
Berichterstatter Enkhaamer und Exil-Bischemer (1+): Nach starkem Start folgte ein bewundernswertes Zwischenhoch, das schließlich in (fast schon) erwarteten Gipfelhöhen endete. Beide wussten auf ihren Positionen absolut zu überzeugen, es blieb ihnen kein Detail verborgen und kein anderer ihrer Zunft konnte ihnen auch nur annähernd das Wasser reichen. Gutes Auge, absolute Übersicht auf dem Platz, schonungslose Analyse der Spielsituationen und sicherer Umgang mit Schreibfeder und deutscher Sprache taten ein Übriges. Alles fügte sich zu einem rundum gelungenen Gesamtbild. So wünschte man sich die gesamte Eintracht!
Aber eine sehr wichtige Bewertung habt Ihr in Eurem Fazit noch vergessen. Ich ergänze 'mal:
Berichterstatter Enkhaamer und Exil-Bischemer (1+): Nach starkem Start folgte ein bewundernswertes Zwischenhoch, das schließlich in (fast schon) erwarteten Gipfelhöhen endete. Beide wussten auf ihren Positionen absolut zu überzeugen, es blieb ihnen kein Detail verborgen und kein anderer ihrer Zunft konnte ihnen auch nur annähernd das Wasser reichen. Gutes Auge, absolute Übersicht auf dem Platz, schonungslose Analyse der Spielsituationen und sicherer Umgang mit Schreibfeder und deutscher Sprache taten ein Übriges. Alles fügte sich zu einem rundum gelungenen Gesamtbild. So wünschte man sich die gesamte Eintracht!
clakir schrieb:
Berichterstatter Enkhaamer und Exil-Bischemer (1+): Nach starkem Start folgte ein bewundernswertes Zwischenhoch, das schließlich in (fast schon) erwarteten Gipfelhöhen endete. Beide wussten auf ihren Positionen absolut zu überzeugen, es blieb ihnen kein Detail verborgen und kein anderer ihrer Zunft konnte ihnen auch nur annähernd das Wasser reichen. Gutes Auge, absolute Übersicht auf dem Platz, schonungslose Analyse der Spielsituationen und sicherer Umgang mit Schreibfeder und deutscher Sprache taten ein Übriges. Alles fügte sich zu einem rundum gelungenen Gesamtbild. So wünschte man sich die gesamte Eintracht!
So, auch nach einer Nacht drüber schlafen bleibt tiefste Resignation. Reset-Knopf? Muaaaahhh...
Was ich darüber hinaus nicht verstehe: Hübner wird vorgestern mit den Worten zitiert, man habe keinen RV geholt, da man auf Chandler setzt und diesem zum laufen bringen will. Warum spielt er dann nicht von Anfang an auf eben dieser Position? Was soll der Quatsch mit Iggy und Ayhan?
Und warum wird der einzige nominelle Stürmer, Luca Waldschmidt, nicht mal eingesetzt? Oder habe ich das was bezüglich Verletzung nicht mitbekommen?
Ich bleibe dabei: Mit dieser blinden Führung und dem Festhalten am MT führt der Weg direkt in Liga 2. Danke, HB, für nix.
Tim
Was ich darüber hinaus nicht verstehe: Hübner wird vorgestern mit den Worten zitiert, man habe keinen RV geholt, da man auf Chandler setzt und diesem zum laufen bringen will. Warum spielt er dann nicht von Anfang an auf eben dieser Position? Was soll der Quatsch mit Iggy und Ayhan?
Und warum wird der einzige nominelle Stürmer, Luca Waldschmidt, nicht mal eingesetzt? Oder habe ich das was bezüglich Verletzung nicht mitbekommen?
Ich bleibe dabei: Mit dieser blinden Führung und dem Festhalten am MT führt der Weg direkt in Liga 2. Danke, HB, für nix.
Tim
micl schrieb:Wenn wir jeden Spieler verkaufen müssten, der in seinem ersten ernsthaften Spiel bei uns keine Glanzleistung bringt, hätten wir wohl keinen einzigen Spieler im Kader. Zumal Fabian auch nicht schlechter war als die meisten anderen.Basaltkopp schrieb:
Und so schlecht kann Fabian auch nicht sein, wenn die halbe Bundesliga Interesse an einer Verpflichtung hatte.
Das ist vermutlich auch ein Märchen aus 1001 Nacht. Falls nicht würde ich ihn sofort weiterverkaufen. Die Interessenten müssten ja schon Schlange stehen.
Was soll denn dieses niveaulose Rumgehacke auf Fabian? Immerhin haben wir jetzt einen, der auch mal einen Freistoß direkt verwandeln könnte.
Basaltkopp schrieb:Gestern war ja nun fast jeder miserabel. Sogar Hradecky leistet sich haarsträubende Fehler. Die Gegentore sind eigentlich alle nach schlimmen Fehler passiert, die normalerweise nicht stattfinden. Bis auf den Elfer - aber der wäre in der BuLi nie gepfiffen worden.
Wenn wir jeden Spieler verkaufen müssten, der in seinem ersten ernsthaften Spiel bei uns keine Glanzleistung bringt, hätten wir wohl keinen einzigen Spieler im Kader. Zumal Fabian auch nicht schlechter war als die meisten anderen.
Fabian war in unserem Team Durchschnitt. Auch nicht schlechter als alle anderen. So habe ich es gesehen. Man merkt, finde ich, dass ihm die Kenntnis der Laufwege der Mitspieler noch fehlt. Dafür war sein Freistoß an die Latte schon 'mal ziemlich gut. Reingegangen wäre er zwar auch nicht, wenn er 10 cm tiefer gewesen wäre, da der Tormann die Hände dort hatte, aber der Schuss war trotzdem gut. Auch bei Huszti hat man gesehen, dass er was kann. In guter Form sicher eine Verstärkung.
Warten wir einfach die ersten zwei/drei RR-Spiele ab. Dann kann man Urteile fällen. Nicht nach diesem Testkick - so enttäuschend der auch war.
clakir schrieb:Wieso entäuschend?
Warten wir einfach die ersten zwei/drei RR-Spiele ab. Dann kann man Urteile fällen. Nicht nach diesem Testkick - so enttäuschend der auch war.
Ich finde, dass aktuell bei keinem anderen Bundesligisten so klar die Handschrift des Trainers zu sehen ist.
Es war eine vehnomenale Leistung.
Ok, die Chancenauswertung des Gegners war miserabel, aber das wird in der Bundesliga hoffentlich eher die Ausnahme sein.
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:Da gebe ich Dir vollkommen recht! Bin mal gespannt ob er in der Rückrunde auch spielen darf oder ob er noch ein Jahr braucht. Fabian kann uns ja auch sofort helfen!
Einziger Lichtblick (für mich) gestern: Gacinovic. Der Junge müht sich wirklich und kann viel. Ich glaube, wenn man den richtig aufgebaut hätte, von Anfang an, hätten wir kein Problem auf LA gehabt.
clakir schrieb:Wieviele Schüsse vor den Bug braucht diese Mannschaft eigentlich noch? Waren es in der VR deren nicht schon genug?
Ein Schuss vor den Bug. Hoffentlich noch rechtzeitig.
Sorry, aber mich beschleicht immer mehr das Gefühl, dass wir am End abgeschossen am Boden liegen, weil die dafür Verantwortlichen den Schuss leider schon lange nicht mehr hören.
DeMuerte schrieb:Man soll ja auf Testspiele nix geben, eigentlich. "Je besser die Tests, desto schlechter die Ligaspiele", oder so. Aber das war schon sehr enttäuschend gestern. Gegen die U20 der Gelben keinen Stich gesehen. Das hat auch mit "platt sein" wenig zu tun; eher mit Selbstaufgabe. Das Spiel hatte eben wieder die (leider) sge-typische Eigendynamik. Wenn der Kopfball von Alex am Anfang rein geht, läuft's wohl anders. Ging er aber nicht und dann klappte nichts mehr.clakir schrieb:
Ein Schuss vor den Bug. Hoffentlich noch rechtzeitig.
Wieviele Schüsse vor den Bug braucht diese Mannschaft eigentlich noch? Waren es in der VR deren nicht schon genug?
Sorry, aber mich beschleicht immer mehr das Gefühl, dass wir am End abgeschossen am Boden liegen, weil die dafür Verantwortlichen den Schuss leider schon lange nicht mehr hören.
Das Gefühl, das dich beschleicht, hat sich bei mir auch schon eingenistet.
clakir schrieb:Wieviele Schüsse vor den Bug braucht diese Mannschaft eigentlich noch? Waren es in der VR deren nicht schon genug?
Ein Schuss vor den Bug. Hoffentlich noch rechtzeitig.
Sorry, aber mich beschleicht immer mehr das Gefühl, dass wir am End abgeschossen am Boden liegen, weil die dafür Verantwortlichen den Schuss leider schon lange nicht mehr hören.
Ja, Schwäbisch im Allgemeinen ist einfach schwer zu ertragen. Verstehen fällt mir nach meinem Wehrdienst in Calw nicht so schwer, doch hat das die Abneigung gegen den Dialekt erst befeuert.
Aber es war ja mit Smiley geschrieben und die Vorstellung Hübner & Bobic geben mit ihren breiten Akzenten gemeinsam ein Interview für die international aufstrebende Marke Eintracht Frankfurt lässt mich schon wieder grinsen.
Aber es war ja mit Smiley geschrieben und die Vorstellung Hübner & Bobic geben mit ihren breiten Akzenten gemeinsam ein Interview für die international aufstrebende Marke Eintracht Frankfurt lässt mich schon wieder grinsen.
maobit schrieb:Aber nur im allerersten Moment. Bei der Vorstellung, Bobic als VV bei uns zu sehen, läuft es mir eiskalt den Rücken rauf und runter!
Ja, Schwäbisch im Allgemeinen ist einfach schwer zu ertragen. Verstehen fällt mir nach meinem Wehrdienst in Calw nicht so schwer, doch hat das die Abneigung gegen den Dialekt erst befeuert.
Aber es war ja mit Smiley geschrieben und die Vorstellung Hübner & Bobic geben mit ihren breiten Akzenten gemeinsam ein Interview für die international aufstrebende Marke Eintracht Frankfurt lässt mich schon wieder grinsen.
clakir schrieb:... ohne ausreichend getränke, darbend nur um uns daheimgebliebenen Einblick zu gewähren!Von mir ebenfalls vielen Dank für die Trainingslagerberichte der letzten Wochen . . .
. . . und natürlich für die Qual, die Ihr selbstlos auf Euch genommen habt, in den kärglichen Beduinenzelten mitten in der heißen Wüste auszuharren!
Dafür auch von mir ein herzliches Dankeschön!
Heldt wäre für mich von all den kolportierten Namen der am besten passende. Das schreibe ich trotz der Sorge, dass er sich, wie schon als Spieler, in der Gunst von Teilen der Frankfurter Meute schwer tun würde. Es könnte ihm auch schnell so ergehen wie Thomas Schaaf. Traurig, dass man das so konstatieren muss.
Schmadtke dürfte wohl sowieso nicht zu bekommen sein dürfte. Da gilt wohl leider auch für meinen Wunschkandidaten Christian Seifert von der DFL. Bobic ist sympathisch, aber ziemlich planlos. Davon haben wir ja schon ein Prachtexemplar.
Und Nerlinger hat noch nicht viel bewegt. Es wäre ein Experiment, ob er Mittelklasse kann. Nur weil er beim Marktführer nicht so gut klar gekommen ist, muss er nicht grundsätzlich ungeeignet sein. Bei Bobic und Nerlinger sehe ich aber massive Sprachprobleme...
Schmadtke dürfte wohl sowieso nicht zu bekommen sein dürfte. Da gilt wohl leider auch für meinen Wunschkandidaten Christian Seifert von der DFL. Bobic ist sympathisch, aber ziemlich planlos. Davon haben wir ja schon ein Prachtexemplar.
Und Nerlinger hat noch nicht viel bewegt. Es wäre ein Experiment, ob er Mittelklasse kann. Nur weil er beim Marktführer nicht so gut klar gekommen ist, muss er nicht grundsätzlich ungeeignet sein. Bei Bobic und Nerlinger sehe ich aber massive Sprachprobleme...
maobit schrieb:Zwischen Schwäbisch und Hessisch?
Bei Bobic und Nerlinger sehe ich aber massive Sprachprobleme...
Sympathisch ist Nerlinger ja, im Gegensatz zu Bobic. Allerdings gehören ja beide zum kolportierten "Kreis der üblichen Verdächtigen". Ich glaube nicht, dass es einer aus diesem Kreis wird.
Ich finde es oftmals beeindruckend, dass ehemalige Spieler einen Vorstandsposten einer Aktiengesellschaft besetzen sollen. Viele leben doch nur davon, selbst mal gegen den Ball gekickt zu haben und plötzlich in solche Positionen reinkommen. Bei Fußballvereinen mag das zwar noch einmal etwas anderes sein, als in der freien Marktwirtschaft, weil so etwas wie Stallgeruch ja wünschenswert ist, wer aber ernsthaft eine blinde Bratwurst, wie Fredi Bobic, dafür geeignet hält, hat den Schuss nicht gehört. Gleiches gilt übrigens für den Schaumschläger Horst Heldt.
Jedoch sehe ich unseren Verein des Herzens in der Zwischenzeit sowieso mehr als kritisch und befürchte auch, dass die oben genannten Namen auf der ominösen Liste stehen.
Meine Abneigung gegen die handelnden Personen begann mit der peinlichen Pose um Thomas Schaaf, wurde mit der Wahl von Steubing fortgeführt, nahm so richtig Fahrt auf, als Hellmann mehr Macht zugesprochen wurde und gipfelte für mich in der Verpflichtung von Veh als neuer (alter) Trainer. Über diesen Offenbarungseid bin ich heute noch nicht drüber weg gekommen. Es werden sich oftmals mehr Gedanken um öffentliche Machtspiele gemacht, als um die sportliche Ausrichtung und Philosophie von Eintracht Frankfurt.
Auf vielen Ebenen agieren wir so plan- und mutlos (hinzu kommen dann immer mal wieder peinliche Äußerungen unseres Präsidenten) , sodass ich mir mittlerweile ziemlich sicher bin, dass der Karren gegen die Wand gefahren wird. Sportlich werden wir diese Saison nochmal den Kopf aus der Schlinge ziehen, jedoch sind wir infrastrukturell so malade aufgestellt, das es an der Basis jetzt schon bröckelt und es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis das Konstrukt zusammen fällt.
Jedoch sehe ich unseren Verein des Herzens in der Zwischenzeit sowieso mehr als kritisch und befürchte auch, dass die oben genannten Namen auf der ominösen Liste stehen.
Meine Abneigung gegen die handelnden Personen begann mit der peinlichen Pose um Thomas Schaaf, wurde mit der Wahl von Steubing fortgeführt, nahm so richtig Fahrt auf, als Hellmann mehr Macht zugesprochen wurde und gipfelte für mich in der Verpflichtung von Veh als neuer (alter) Trainer. Über diesen Offenbarungseid bin ich heute noch nicht drüber weg gekommen. Es werden sich oftmals mehr Gedanken um öffentliche Machtspiele gemacht, als um die sportliche Ausrichtung und Philosophie von Eintracht Frankfurt.
Auf vielen Ebenen agieren wir so plan- und mutlos (hinzu kommen dann immer mal wieder peinliche Äußerungen unseres Präsidenten) , sodass ich mir mittlerweile ziemlich sicher bin, dass der Karren gegen die Wand gefahren wird. Sportlich werden wir diese Saison nochmal den Kopf aus der Schlinge ziehen, jedoch sind wir infrastrukturell so malade aufgestellt, das es an der Basis jetzt schon bröckelt und es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis das Konstrukt zusammen fällt.
Ja, Schwäbisch im Allgemeinen ist einfach schwer zu ertragen. Verstehen fällt mir nach meinem Wehrdienst in Calw nicht so schwer, doch hat das die Abneigung gegen den Dialekt erst befeuert.
Aber es war ja mit Smiley geschrieben und die Vorstellung Hübner & Bobic geben mit ihren breiten Akzenten gemeinsam ein Interview für die international aufstrebende Marke Eintracht Frankfurt lässt mich schon wieder grinsen.
Aber es war ja mit Smiley geschrieben und die Vorstellung Hübner & Bobic geben mit ihren breiten Akzenten gemeinsam ein Interview für die international aufstrebende Marke Eintracht Frankfurt lässt mich schon wieder grinsen.
**"Die erwähnten 6-7 Kandidaten auf der Liste wissen doch noch gar nichts von Ihrem Glück"
"Das denke ich schon, das man zumindest mal die Personen gefragt hat, ob sie den Job gerne machen würden"
*
Ich gehe mal davon aus, dass sich um diesen Posten - so wie es auch bei dem Trainerjob ist - genügend Leute selbst beworben haben.
Ob man da jemanden lange überreden muss, ich weiß nicht...
"Das denke ich schon, das man zumindest mal die Personen gefragt hat, ob sie den Job gerne machen würden"
*
Ich gehe mal davon aus, dass sich um diesen Posten - so wie es auch bei dem Trainerjob ist - genügend Leute selbst beworben haben.
Ob man da jemanden lange überreden muss, ich weiß nicht...
niemainz schrieb:Und ich würde davon ausgehen, dass diejenigen, die sich selbst um einen solchen Job bewerben, nicht diejenigen sind, die tatsächlich dafür in Frage kommen.
Ich gehe mal davon aus, dass sich um diesen Posten - so wie es auch bei dem Trainerjob ist - genügend Leute selbst beworben haben.
Ob man da jemanden lange überreden muss, ich weiß nicht...
Laut heutiger Aussagen können die Kandidaten ja auch Leute sein, die nicht im direkten Dunstkreis des Fußballs stehen. Erfolgreiche Manager gibt es in der Wirtschaft zuhauf. Allerdings sind das in der Regel Leute, die bereits auf verantwortungsvollen und gut dotierten Posten sitzen. Ein solcher Kandidat wird es sich sehr wohl gut überlegen, ob er den VV-Job bei einem Fußballklub annimmt, bei dem Erfolg und Nichterfolg zu gehörigem Teil von Parametern abhängt, die der VV nur bedingt beeinflussen kann. Schließlich hätte derjenige einen Ruf zu verlieren.
Also ich bin da echt auf Namen gespannt.
Exil-Bischemer schrieb:Weiß jemand, was außer diesen Trainingseinheiten noch passiert? Die Jungs werden doch die restliche Zeit nicht nur an der PlayStation verbringen. Mukkibude? Fitnesstraining? Oder gar doch mal Standards üben?
Um kurz nach 10 Uhr gehts zur gemächlichen Auslaufrunde um den Palace, ehe nur 25 Minuten später schon wieder Schluss ist. Am Nachmittag haben die Jungs frei. 2 Tage, 60 Minuten netto Training. Läuft.
Aschebercher schrieb:Mag sein, dass der eine oder andere die eine oder andere Einheit im Fitnessraum einlegt. Aber dann sicher auf freiwilliger Basis. Standards müsste sie ja auf dem Feld üben. Das würde nicht unbemerkt bleiben und dann wüssten wir es wahrscheinlich.Exil-Bischemer schrieb:
Um kurz nach 10 Uhr gehts zur gemächlichen Auslaufrunde um den Palace, ehe nur 25 Minuten später schon wieder Schluss ist. Am Nachmittag haben die Jungs frei. 2 Tage, 60 Minuten netto Training. Läuft.
Weiß jemand, was außer diesen Trainingseinheiten noch passiert? Die Jungs werden doch die restliche Zeit nicht nur an der PlayStation verbringen. Mukkibude? Fitnesstraining? Oder gar doch mal Standards üben?
clakir schrieb:Aber wenn wir das erfahren, dann bekommt das doch auch der Gegner mit. Dann ist ja die ganze Überraschung weg!!Aschebercher schrieb:Exil-Bischemer schrieb:
Um kurz nach 10 Uhr gehts zur gemächlichen Auslaufrunde um den Palace, ehe nur 25 Minuten später schon wieder Schluss ist. Am Nachmittag haben die Jungs frei. 2 Tage, 60 Minuten netto Training. Läuft.
Weiß jemand, was außer diesen Trainingseinheiten noch passiert? Die Jungs werden doch die restliche Zeit nicht nur an der PlayStation verbringen. Mukkibude? Fitnesstraining? Oder gar doch mal Standards üben?
Mag sein, dass der eine oder andere die eine oder andere Einheit im Fitnessraum einlegt. Aber dann sicher auf freiwilliger Basis. Standards müsste sie ja auf dem Feld üben. Das würde nicht unbemerkt bleiben und dann wüssten wir es wahrscheinlich.
manu_1982 schrieb:Das ist kein Argument. Irgendwann muss man ja mal anfangen. Wenn Du nur Leute mit Erfahrung nehmen willst, sind die irgendwann ausgestorben. Metzelder wäre mein Wunschkandidat, obwohl auch der keine Erfahrung als VV hat.
Mal ganz davon ab hat er überhaupt keine Erfahrung auf so einem Posten.
Schlimmer ist, dass Veh meines Erachtens einfach nicht die Befähigung für diesen Job hat.
Basaltkopp schrieb:Das ist doch das Entscheidende. Vehs Art passt meiner Meinung nach einfach nicht für einen solchen Posten. Ihr fehlt die nötige Ernsthaftigkeit und die langfristige Denke dafür; 'mal ganz flapsig ausgedrückt. Nichtsdestotrotz bin auch ich mir relativ sicher, dass er zu der Liste der Sechs-bis-Sieben gehört.
Schlimmer ist, dass Veh meines Erachtens einfach nicht die Befähigung für diesen Job hat.
Tafelberg schrieb:Natürlich nicht. Bislang wurden noch mit keinem Kandidaten Gespräche geführt, wenn man den Aussagen von Hübner/Steubing glauben soll. Erst soll die Liste der möglichen Kandidaten vom Aufsichtsrat abgenickt werden und dann erst sollen die Gespräche beginnen. Ein bisschen unglaubhaft, ehrlich gesagt, ein halbes Jahr vor dem Termin.Tafelberg schrieb:
aber die Frage ob Veh ein Kandidat ist, wurde nicht konkret beantwortet
in HR dazu:
"Trainer Armin Veh befindet sich nach eigener Aussage nicht darunter: "Es gibt keine Absprache", sagte er am Montag."
clakir schrieb:ähh,
Natürlich nicht. Bislang wurden noch mit keinem Kandidaten Gespräche geführt, wenn man den Aussagen von Hübner/Steubing glauben soll. Erst soll die Liste der möglichen Kandidaten vom Aufsichtsrat abgenickt werden und dann erst sollen die Gespräche beginnen. Ein bisschen unglaubhaft, ehrlich gesagt, ein halbes Jahr vor dem Termin.
mit anderen trainern gab es ja letzte saison auch keine kontakte
so viel zur glaubwürdigkeit der aussage das noch keine gespräche geführt wurden.
keinem glaube ich noch irgend etwas!
MrBoccia schrieb:Naja aber es wurde schon mehr als nur die 3,5 Tage ordentlich (wenn auch etwas eintönig) trainiert:
Dann gabs von 7 Tagen TL 3,5 Tage Training, den Rest Müssiggang.
Clakir schrieb:
Wär ja auch bissi viel verlangt, an sieben Tagen sieben Mal trainieren. Bei soner Hitz!
04./05.01. Ankunft nach Mitternacht
05.01. Platz / Kraftraum / Platz
06.01. Platz / Hügel / Platz
07.01. Platz / Steigerungsläufe / Fußballtennis
08.01. Kraftzirkel / Platz / Volleyballturnier (nicht ohne, im tiefen Sand!)
09.01. Platz / Hügel / Platz
10.01. Platz / Testspiel
11.01. Auslaufen / frei
12.01. Abreise / Zwischenstop Testspiel
Also ich finde schon das hier an 5,5 Tagen ordentlich gearbeitet wurde!
Das nach anstrengenden Vormittagseinheiten mit Steigerungsläufen oder Kraftzirkel, am Nachmittag lockere Einheiten wie Fussi-Tennis und Beach-Volleyball gelegt werden, da der Körper ja auch Zeit zur Regeneration braucht, ist völlig normal. Es kommt auch gar nicht auf die zeitliche Länge einer Trainingseinheit an sondern auf deren Intensität.
Ebenso normal ist es das man am Tage vor und direkt nach einem Spiel eben nur Laufeinheiten absolviert.
Auch ein freier Nachmittag war bisher bei nahezu jedem Trainingslager gang und gäbe, zumeist der Nachmittag vor dem Abreisetag.
Natürlich kann man Standartsituationen trainieren oder Spielzüge automatisieren wie es hier zurecht gefordert wird, aber im Trainingslager werden eben die Grundlagen geschaffen und da die Rückrunde ja nicht gleich am Mittwoch beginnt, kann man dieses ja auch noch die nächsten 10 Tage auf heimischen Platze trainieren - wird oft auch als "Feinschliff" bezeichnet.
Gerade gelesen. Wirklich gut. Besonders, dass Ecken auch mal 5 mal am Stück durchgeführt wurden. Und das mit den Spielzügen ist auch echt gut. Wenn jetzt noch Übungen zum Verschieben dazukommen, bin ich echt zuversichtlich für die RR
Ich glaube, Veh hat den Ernst der Lage echt erkannt und ist mal aus seiner Komfortzone gekommen
Ich glaube, Veh hat den Ernst der Lage echt erkannt und ist mal aus seiner Komfortzone gekommen