
clakir
11303
JohanCruyff schrieb:Das unterschreibe ich. Und Dank an Johan für die Zeitersparnis (weil man sich diese Statements nun nicht mehr selbst zusammenreimen muss).
So, also ich hab ja überlegt, ob ich mich gleich nach der Wiedereröffnung von diesem Forum abmelde. Aber ich will ja irgendwie doch dazu gehören. Daher hab ich mir jetzt vor dem Schreiben dieser Zeilen ersteinmal einen guten Rotwein eingeschenkt und werde den nebenbei süffeln. Aber bitte nicht falsch verstehen: das soll keine Entschuldigung oder Rechtfertigung sein für das, was kommt. Dazu stehe ich.
1. Die Forenschließung ist ein Eigentor
Warum? Lieber Vorstand, liebe Moderatoren lest euch einfach nur diesen Thread hier durch. Außerdem: wieder mal schlechte Presse für die Eintracht-Fans - und das dadurch, dass ihr sie an den Pranger gestellt habt. Danke dafür.
2. Die Forenschließung war genial
Warum? In der letzten Woche habe ich ersteinmal gemerkt, wie sehr die Gegenöffentlichkeit zu der FR-Hofberichterstattung gefehlt hat. Irgendwie hatte man kein Gefühl mehr dafür, wie die Masse der Eintracht-Fans die Situation sieht.
3. Der Umgang im Forum ist so angenehm und gut wie fast nie zuvor
Nur in der Anfangszeit des Forums wurde noch harmonischer und sachlicher diskutiert. In den letzten 10 Jahren mit Sicherheit nicht.
4. Der Vergleich mit letztem Jahr zeigt, dass es keine Verschwörungstheorie ist, dass Veh mit aller Macht geschützt wird
Schon alleine, dass sich unser Präsident Fischer in den Medien ganz demonstrativ vor Veh stellt angesichts der Kritik an Veh - wo war das letzte Saison als die FR Schaaf die Kompetenz als Trainer infrage stellte, als "Verschwörungstheorien" über das Verhältnis von Trainer und Mannschaft kursierten etc.
Dann wird von allen dieser Verletzungsmythos breit getreten als sei es letzte Saison nicht mindestens genauso gewesen.
Veh wurde angeblich geholt mit der Vorgabe Jugendspieler einzubauen. Und was wurde daraus? Nichts!!!! Weil Veh in jeder Situation einen Grund hat, Jugendspieler nicht einzusetzen. Moment: Wenn es mal um nichts geht, dann würde er es ja soooo gerne machen. Bloß: Wann geht es in der Bundesliga denn um nichts mehr? Und selbst dann will man ja dann auch wieder den Wettbewerb nicht untergraben.
Die Schlussfolgerung ist also: Schaaf hatte letzte Saison keine Rückendeckung im Verein, Veh hat sie bedingungslos. Das wäre ja auch gut, wenn nicht:
5. Veh ist in seinen Handlungen und Sprüchen so widersprüch, dass es eben kaum auszuhalten ist
da sagt er vor der Saison, dass die SGE auf der 6er-Position sehr gut besetzt sei - um nach ca. 10 Spieltagen zu merken, dass ihm ein schneller 6er fehlt
da setzt er in der Vorbereitung auf Inui, lässt diesen dann gehen und sagt, wer würde niemanden wollen, weil er ja Gerezgiher, Waldschmidt und Gacinovic niemanden vor die Nase setzen will - und dann lässt er sie kaum spielen und setzt ihnen Oczipka, Ignovski, ... vor die Nase
Und eben jeder Gacinovic, der ja noch nicht so weit ist, ist der beste Mann in Mainz - und dann werden ihm in der Winterpause zwei Spieler vor die Nase gesetzt
aber dann setzt er sich in der Winterpause rechts gegen Aigner durch - und darf gleich auf die Bank, dann auf die Tribüne
und auch wenn sich für ihn links wieder Hoffnung ergeben könnte, da ja sowohl Huszti (DM) als auch vor allem Fabian (ZOM) auf anderen Positionen ihre Stärke haben, obwohl sie geholt wurden, um die vakante Position vorne links auszufüllen - doch dann wird noch Ben Hatira für vorne links geholt.
Veh hat also mit seinem stärksten Kader eine jämmerliche Vorrunde gespielt, redet diese auch noch schön ("hätten wir gegen Darmstadt gewonnen, wäre alles gut" und darf im Winter einkaufen, wie noch kein Trainer vor ihm
Veh ruft nach der Hälfte der Vorrunde mit seinem besten Eintracht-Kader den Abstiegskampf aus und verordnet seiner Mannschaft ein Defensivkonzept mit Sprüchen wie: er mag ja auch lieber offensiven Fußball, aber jetzt ginge es erstmal um Punkte - d. h. Veh spielt nur offensiv als Luxus? In seinen ersten beiden Jahren bei uns hatte ich ja noch die Illusion, dass er den Fußball, den er spielen lässt für den erfolgversprechendsten hält
mit seiner Defensivtaktik holt er fast keine Punkte - und sagt: seht ihr
im Winter sagt er: Schluss mit dem Defensivmist - mit offensiver Ausrichtung haben wir bessere Chancen
6. Und daher ist es im Forum so, dass Veh fast einhellig kritisch gesehen wird. Das wird relativ sachlich dargelegt.
Dass diese Gegnerschaft zum Trainer und zum Vorstand, der ganz offen(sichtlich) unbedingt hinter Veh steht, durch eine Abschaltung des Forums für eine Woche aus dem Verkehr gezogen wurde, zeigt doch nur, wie wenig souverän die Eintracht aufgestellt ist und wie wenig eigentlich für Veh spricht.
7. statt eines p.s.
Veh kämpft um seinen Ruf - das ist etwas anderes als die Eintracht nachhaltig aufzubauen. Eine Taktik einzuüben, zu verfeinern, Jugendspielern Einsatzzeiten zu geben, Spieler zu entwickeln. Veh kauft ein. Es fällt mir - gerade nach letztem Jahr - das für etwas anderes zu halten als eine Selbstbankrotterklärung für die eigenen Trainerfähigkeiten. Wer in der Winterpause seinen besten Kader um 5 Spieler ergänzen muss und keines seiner 3 Toptalente (Waldschmitt, Gerezgiher, Gacinovic) soweit vorangebracht hat, dass sie die Mannschaft voranbringen, der hat eben Entscheidendes nicht geschafft.
Aber ergänzend: So etwas wie eine Erklärung von offizieller Seite ist bisher noch nicht durchgesickert. Oder habe ich etwas verpasst? Oder hüllt man sich einfach in schuldbewusstes Schweigen?
clakir schrieb:Mal anders gefragt: warum doch?Moderatorenteam schrieb:
Über die Gründe möchten wir an dieser Stelle gar nicht groß diskutieren,
Und wieso nicht?
Der Verein kann das Forum so oft an- und ausschalten, wie sie Lust und Laune haben.
Eine Begründung hat es gegeben- warum nun weiter ausdiskutieren anstatt es einfach mal hinzunehmen und jetzt weiter zu machen??
Flyer86 schrieb:Dies hier ist das offizielle Forum der Eintracht. Richtig? Eines Vereins, der bei (fast) jedem Heimspiel rund 50.000 Leute im Stadion sitzen hat, richtig? Ein offizielles Forum einer so großen Interessentengemeinde kann man nicht einfach so mir nichts dir nichts schließen, weil einem bestimmte User darin nicht genehm sind. Ein so großer Verein, der zumindest regional im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses steht, ist Teil unserer Demokratie. Wenn ich hierin in meinem Verhalten derart gegängelt werde, erwarte ich zumindest Erklärungen. Solche, die ich verstehen kann.clakir schrieb:Moderatorenteam schrieb:
Über die Gründe möchten wir an dieser Stelle gar nicht groß diskutieren,
Und wieso nicht?
Mal anders gefragt: warum doch?
Der Verein kann das Forum so oft an- und ausschalten, wie sie Lust und Laune haben.
Eine Begründung hat es gegeben- warum nun weiter ausdiskutieren anstatt es einfach mal hinzunehmen und jetzt weiter zu machen??
Richtig?
Da hier schon wieder fleißig gelöscht wird, ein Vorschlag meinerseits:
Forumsbeiträge werden erst veröffentlicht, wenn sie vom Vorstand abgesegnet und einem Mod freigeschaltet werden.
Forumsbeiträge werden erst veröffentlicht, wenn sie vom Vorstand abgesegnet und einem Mod freigeschaltet werden.
Geschätzte Community, liebe User,
genauso wie für Euch kam auch für uns die vorübergehende Schließung des Forums ziemlich überraschend. Über die Gründe möchten wir an dieser Stelle gar nicht groß diskutieren, hierzu gibt es ja die offizielle Stellungnahme des Vorstandes, der diese Entscheidung aus den dort genannten Gründen getroffen hat.
Wer wie wir gerne und oft in unserem Forum aktiv ist wird hier und da mitbekommen haben, dass sich gewisse Gepflogenheiten, Rhetoriken und Unarten eingeschlichen haben, die ein konstruktives Zusammensein wenigstens teilweise erschwert haben. Ganz klar: Wir als Moderatoren haben überhaupt kein Problem mit kritischen, teils hitzigen Diskussionen und verbieten sicherlich auch niemandem unbequeme Fragen rund um unsere SGE zu stellen und zu diskutieren. Wer schon länger hier aktiv ist weiß, dass sachliche Kritik nie ein Problem dargestellt hat und auch nicht "von oben herab" verboten oder gar zensiert wurde - das wird auch in Zukunft so bleiben, denn diese Charakteristika sind integraler Bestandteil dieser Community. Was hingegen nicht geht sind üble Nachrede, Unterstellungen und sonstige böswillige Verschwörungstheorien - besonders wenn sie wie Fakten behandelt und als solche verkauft werden. Es gibt Grenzen, selbst wenn diese in den Weiten des WWW bisweilen sicher nicht ganz so klar zu ziehen sind wie im echten Leben. Das heißt, dass nicht nach Lust und Laune beleidigt, diffamiert, provoziert und beschimpft werden darf, denn wir reden immer noch von und mit echten Menschen.
Vor diesem Hintergrund haben wir die (Zwangs-)Pause genutzt, um zumindest für ein bisschen Ordnung in ein paar wenigen Teilbereichen des Forums zu sorgen, die unserer Meinung nach unsere besondere Aufmerksamkeit verdient haben und die sich möglicherweise in eine Richtung bewegt haben, die mit einer vernünftigen Diskussion teilweise nichts mehr zu tun hat. Doch bevor irgendein Aufschrei kommt: Nein, wir haben nicht im großen Stil Threads und Beiträge gelöscht, um im Eintracht Universum auf Friede, Freude, Eierkuchen zu machen. Es gibt immer Dinge, die es wert sind, kritisch hinterfragt zu werden (gerade in sportlich schwierigen Zeiten) und auch wir haben uns schon oft in hitzigen Diskussionen rund um unsere Eintracht wiedergefunden. Denn eines ist doch vollkommen klar: Bis auf eine schwindend geringe Zahl von Trollen liegt unsere magische SGE doch allen, die hier im Forum aktiv sind, über alle Maßen am Herzen. Um mitzuhelfen wieder in etwas respektvolleres, weniger polemisches Fahrwasser zu kommen, haben wir deshalb vereinzelt und gezielt gewisse Themen und Bereiche durchforstet und dort ein paar wenige Beiträge gelöscht oder zumindest editiert. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir nicht jede Änderung auch noch einmal gesondert per PM mit dem jeweiligen Autor kommuniziert und erläutert haben. Denn dafür fehlte uns in der Kürze schlicht und ergreifend die Zeit, da alle Moderatoren ihrer Tätigkeit hier als reine Ehrenamtler nachkommen. Bei allem Engagement ist unsere Zeit aufgrund von Beruf, Familie oder Studium also begrenzt, weshalb wir - wie auch im normalen Forenbetrieb - unsere Prioritäten setzen mussten. Wir denken, dass dieser Verzicht auf Einzel-PMs und eine möglicherweise daraus resultierende Diskussion mit den Autoren zu verschmerzen sind, da wir unsere Zeit lieber darauf verwendet haben die Forenumgebung im Interesse aller hoffentlich ein bisschen zum Positiven zu verändern.
Letztlich ist dieses Forum, das immerhin zum offiziellen Webauftritt von Eintracht Frankfurt gehört, auch gewissermaßen eine Visitenkarte für unseren Verein - noch dazu eine, die für jedermann einsehbar ist. Wenn man sich das vor Augen führt, dann kann es nur im Interesse aller sein, dass hier ein vernünftiges Bild von unserer Eintracht, zu der auch die Fans - also wir - ganz maßgeblich dazu gehören, abgegeben wird.
Nur die SGE!
Eure Mods
genauso wie für Euch kam auch für uns die vorübergehende Schließung des Forums ziemlich überraschend. Über die Gründe möchten wir an dieser Stelle gar nicht groß diskutieren, hierzu gibt es ja die offizielle Stellungnahme des Vorstandes, der diese Entscheidung aus den dort genannten Gründen getroffen hat.
Wer wie wir gerne und oft in unserem Forum aktiv ist wird hier und da mitbekommen haben, dass sich gewisse Gepflogenheiten, Rhetoriken und Unarten eingeschlichen haben, die ein konstruktives Zusammensein wenigstens teilweise erschwert haben. Ganz klar: Wir als Moderatoren haben überhaupt kein Problem mit kritischen, teils hitzigen Diskussionen und verbieten sicherlich auch niemandem unbequeme Fragen rund um unsere SGE zu stellen und zu diskutieren. Wer schon länger hier aktiv ist weiß, dass sachliche Kritik nie ein Problem dargestellt hat und auch nicht "von oben herab" verboten oder gar zensiert wurde - das wird auch in Zukunft so bleiben, denn diese Charakteristika sind integraler Bestandteil dieser Community. Was hingegen nicht geht sind üble Nachrede, Unterstellungen und sonstige böswillige Verschwörungstheorien - besonders wenn sie wie Fakten behandelt und als solche verkauft werden. Es gibt Grenzen, selbst wenn diese in den Weiten des WWW bisweilen sicher nicht ganz so klar zu ziehen sind wie im echten Leben. Das heißt, dass nicht nach Lust und Laune beleidigt, diffamiert, provoziert und beschimpft werden darf, denn wir reden immer noch von und mit echten Menschen.
Vor diesem Hintergrund haben wir die (Zwangs-)Pause genutzt, um zumindest für ein bisschen Ordnung in ein paar wenigen Teilbereichen des Forums zu sorgen, die unserer Meinung nach unsere besondere Aufmerksamkeit verdient haben und die sich möglicherweise in eine Richtung bewegt haben, die mit einer vernünftigen Diskussion teilweise nichts mehr zu tun hat. Doch bevor irgendein Aufschrei kommt: Nein, wir haben nicht im großen Stil Threads und Beiträge gelöscht, um im Eintracht Universum auf Friede, Freude, Eierkuchen zu machen. Es gibt immer Dinge, die es wert sind, kritisch hinterfragt zu werden (gerade in sportlich schwierigen Zeiten) und auch wir haben uns schon oft in hitzigen Diskussionen rund um unsere Eintracht wiedergefunden. Denn eines ist doch vollkommen klar: Bis auf eine schwindend geringe Zahl von Trollen liegt unsere magische SGE doch allen, die hier im Forum aktiv sind, über alle Maßen am Herzen. Um mitzuhelfen wieder in etwas respektvolleres, weniger polemisches Fahrwasser zu kommen, haben wir deshalb vereinzelt und gezielt gewisse Themen und Bereiche durchforstet und dort ein paar wenige Beiträge gelöscht oder zumindest editiert. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir nicht jede Änderung auch noch einmal gesondert per PM mit dem jeweiligen Autor kommuniziert und erläutert haben. Denn dafür fehlte uns in der Kürze schlicht und ergreifend die Zeit, da alle Moderatoren ihrer Tätigkeit hier als reine Ehrenamtler nachkommen. Bei allem Engagement ist unsere Zeit aufgrund von Beruf, Familie oder Studium also begrenzt, weshalb wir - wie auch im normalen Forenbetrieb - unsere Prioritäten setzen mussten. Wir denken, dass dieser Verzicht auf Einzel-PMs und eine möglicherweise daraus resultierende Diskussion mit den Autoren zu verschmerzen sind, da wir unsere Zeit lieber darauf verwendet haben die Forenumgebung im Interesse aller hoffentlich ein bisschen zum Positiven zu verändern.
Letztlich ist dieses Forum, das immerhin zum offiziellen Webauftritt von Eintracht Frankfurt gehört, auch gewissermaßen eine Visitenkarte für unseren Verein - noch dazu eine, die für jedermann einsehbar ist. Wenn man sich das vor Augen führt, dann kann es nur im Interesse aller sein, dass hier ein vernünftiges Bild von unserer Eintracht, zu der auch die Fans - also wir - ganz maßgeblich dazu gehören, abgegeben wird.
Nur die SGE!
Eure Mods
Moderatorenteam schrieb:Und wieso nicht?
Über die Gründe möchten wir an dieser Stelle gar nicht groß diskutieren,
Ich finde, dass es mehr als angebracht wäre, dass von offizieller Seite eine nachvollziehbare Begründung kommt, weshalb man hier einige Hundert User aussperrt, bloß weil sich einige wenige (offenbar) daneben benommen haben. Die sehr dürren Worte, die sich letzte Woche als "Begründung" auf der Forumseite fanden, haben mich mehr beleidigt als angesprochen.
Ich bin derzeit noch unseins mit mir, ob ich mich hier weiter beteiligen möchte oder nicht.
clakir schrieb:Mal anders gefragt: warum doch?Moderatorenteam schrieb:
Über die Gründe möchten wir an dieser Stelle gar nicht groß diskutieren,
Und wieso nicht?
Der Verein kann das Forum so oft an- und ausschalten, wie sie Lust und Laune haben.
Eine Begründung hat es gegeben- warum nun weiter ausdiskutieren anstatt es einfach mal hinzunehmen und jetzt weiter zu machen??
clakir schrieb:das ist die Konsequenz, wenn einige wenige User sich gegenseitig beleidigen oder sich mit den Mods zoffen..schade.Moderatorenteam schrieb:
Über die Gründe möchten wir an dieser Stelle gar nicht groß diskutieren,
Und wieso nicht?
Ich finde, dass es mehr als angebracht wäre, dass von offizieller Seite eine nachvollziehbare Begründung kommt, weshalb man hier einige Hundert User aussperrt, bloß weil sich einige wenige (offenbar) daneben benommen haben.
Mich würde interessieren, da es auch als Teil der Begründung hervorging, welche Threads denn die Verantwortlichen beleidigt haben, war es ganz speziell der Rotwein Thread???
Dass Trainer und Manager immer wieder kritisiert werden, insbes. bei Misserfolg, ist normal.
Wurde hier schon erwähnt, wie clever Huszti in der finalen Szene auf links dem Fabián den Weg freigeblockt hat, damit der nach innen ziehen und den Siegtreffer einleiten kann? Falls nicht, würde ich das jetzt gerne machen: Der Huszti hat in der finalen Szene auf links dem Fabián sehr clever den Weg freigeblockt hat, damit der nach innen ziehen und den Siegtreffer einleiten kann.
Riedadler schrieb:Und dabei auch nicht vergessen, wie clever Huszti in der finalen Szene auf links dem Fabián den Weg freigeblockt hat, damit der nach innen ziehen und den Siegtreffer einleiten konnte!
Wurde hier schon erwähnt, wie clever Huszti in der finalen Szene auf links dem Fabián den Weg freigeblockt hat, damit der nach innen ziehen und den Siegtreffer einleiten kann? Falls nicht, würde ich das jetzt gerne machen: Der Huszti hat in der finalen Szene auf links dem Fabián sehr clever den Weg freigeblockt hat, damit der nach innen ziehen und den Siegtreffer einleiten kann.
In der Szene gibt es echt viel zu entdecken. Als Fabián zur Hereingabe ansetzt, spekuliert er darauf, dass Meier sich vors Tor bewegt. Meier dagegen bewegt sich in meierscher Manier nach hinten, um auf den Abpraller zu spekulieren. So kommt Fabiáns Hereingabe zunächst nicht einmal in die Nähe eines Frankfurters, doch Benaglio ist gezwungen, den Ball nach vorne abzuklatschen, wo Meier schon lauert, und zwar ganz alleine, weil sämtliche beteiligten VfL-Abwehrspieler sich ebenfalls Richtung Tor orientiert hatten. Einfach ein Cleverle, der Alex
In der Halbzeit vom Heimspiel gegen Hertha ist der vielzitierte Faden in unserem gerissen. Auch wenn gestern in der zweiten Halbzeit noch längst nicht alles Gold war was glänzte - aber vielleicht wurde der Faden in der zweiten Halbzeit wieder zusammen geknotet?
Basaltkopp schrieb:Ungefähr sowas habe ich mir gestern auch gedacht. Allerdings war das trotz des Sieges alles andere als eine beruhigende Leistung. Zwar haben wir gegen einen Top-Gegner gespielt, mit dem wir in HZ2 zumindest phasenweise sogar mithalten konnten; aber da ist noch viel Luft nach oben. Richtig gut gefiel mit Fabian. Das bedeutet halt konsequenterweise, das er am kommenden Samstag erst 'mal wieder auf der Bank sitzen wird. Neben Gacinovic.
In der Halbzeit vom Heimspiel gegen Hertha ist der vielzitierte Faden in unserem gerissen. Auch wenn gestern in der zweiten Halbzeit noch längst nicht alles Gold war was glänzte - aber vielleicht wurde der Faden in der zweiten Halbzeit wieder zusammen geknotet?
Seferovic ist völlig überschätzt und scheint dazu noch ein Einzelkämpfer zu sein.Wenn er sich nicht einbinden kann,dann weg mit ihm,sowas brauchen wir hier nicht.Gib da Veh in allen Punkten Recht,Seferovic ist der letzte,der hier irgendwie große Fresse haben darf.Dazu ist er einfach zu schlecht,Ballkontrolle Null,Torgefahr ebenfalls absolute Fehlanzeige.Und dann noch Ansprüche anmelden?Weg mit dem !!!
Yoannmiguel schrieb:Tja, vor- und Nachteile eines offenen Forums: Auch extrem dümmliche Ansichten dürfen gepostet werden.
Seferovic ist völlig überschätzt und scheint dazu noch ein Einzelkämpfer zu sein.Wenn er sich nicht einbinden kann,dann weg mit ihm,sowas brauchen wir hier nicht.Gib da Veh in allen Punkten Recht,Seferovic ist der letzte,der hier irgendwie große Fresse haben darf.Dazu ist er einfach zu schlecht,Ballkontrolle Null,Torgefahr ebenfalls absolute Fehlanzeige.Und dann noch Ansprüche anmelden?Weg mit dem !!!
Der schwarze Abt
Ich für meinen Teil hoffe auf einen eindeutigen Rückrundenstart.
Sprich:
Entweder gleich mal mit 7 Punkten aus den ersten 3 Partien starten und somit gut Polster nach unten schaffen, Selbstvertrauen aufbauen etc.
Oder gleich mal mit 0 Punkten aus den ersten 3 Partien starten, damit der Ernst der Lage über alle Instanzen auch mal erkannt und zügig reagiert wird.
So ein Misch-Masch-Kurs wie "Niederlage gegen Wolfsburg; Unentschieden gegen Augsburg; Unentschieden gegen Stuttgart; Sieg gegen Köln, Niederlage gegen Hamburg, Niederlage gegen Schalke" fände ich am ungünstigsten. Da bleibt man unten drinnen, sieht keinen Handlungsbedarf und am Schluss könnte doch ein böses Erwachen folgen.
Sprich:
Entweder gleich mal mit 7 Punkten aus den ersten 3 Partien starten und somit gut Polster nach unten schaffen, Selbstvertrauen aufbauen etc.
Oder gleich mal mit 0 Punkten aus den ersten 3 Partien starten, damit der Ernst der Lage über alle Instanzen auch mal erkannt und zügig reagiert wird.
So ein Misch-Masch-Kurs wie "Niederlage gegen Wolfsburg; Unentschieden gegen Augsburg; Unentschieden gegen Stuttgart; Sieg gegen Köln, Niederlage gegen Hamburg, Niederlage gegen Schalke" fände ich am ungünstigsten. Da bleibt man unten drinnen, sieht keinen Handlungsbedarf und am Schluss könnte doch ein böses Erwachen folgen.
Adler_Steigflug schrieb:Da ist was dran! Wobei man sich dann natürlich die Gewissensfrage stellen muss, was einem lieber ist: 7 Punkte aus 3 Spielen und Veh bleibt, oder 0 Punkte aus 3 Spielen und (aber auch nur eventuell) ein neuer Trainer!
Ich für meinen Teil hoffe auf einen eindeutigen Rückrundenstart.
Sprich:
Entweder gleich mal mit 7 Punkten aus den ersten 3 Partien starten und somit gut Polster nach unten schaffen, Selbstvertrauen aufbauen etc.
Oder gleich mal mit 0 Punkten aus den ersten 3 Partien starten, damit der Ernst der Lage über alle Instanzen auch mal erkannt und zügig reagiert wird.
So ein Misch-Masch-Kurs wie "Niederlage gegen Wolfsburg; Unentschieden gegen Augsburg; Unentschieden gegen Stuttgart; Sieg gegen Köln, Niederlage gegen Hamburg, Niederlage gegen Schalke" fände ich am ungünstigsten. Da bleibt man unten drinnen, sieht keinen Handlungsbedarf und am Schluss könnte doch ein böses Erwachen folgen.
clakir schrieb:Also ich sach das jetzt mal in aller Deutlichkeit: mir isses scheissegal, ob nun Veh oder ein anderer Trainer das Team in die Erfolgsspur zuruckfuehrt. Und ganz bestimmt werd ich auch weiterhin die Daumen druecken und mich nicht ueber Niederlagen freuen, weil dann bald ein anderer Trainer an der Seitenlinie steht.
Da ist was dran! Wobei man sich dann natürlich die Gewissensfrage stellen muss, was einem lieber ist: 7 Punkte aus 3 Spielen und Veh bleibt, oder 0 Punkte aus 3 Spielen und (aber auch nur eventuell) ein neuer Trainer!
Ich denke Veh hat zumindest die Chance verdient zu zeigen, dass er seine Fehler korrigieren kann.
Momentan wird gemotzt, egal was er nun macht oder sagt, das find ich uebertrieben - auch wenn ich ehrlich gesagt keinen wirklichen Masterplan erkennen kann. Lasst uns aber doch erstmal den Ball flachhalten, die Wahrheit ist schliesslich auf dem Platz...
clakir schrieb:Im Grunde ist jeder mögliche Spielausgang ein positiver Rückrundenstart, solange Veh auf der Bank sitzt. Wenn wir gewinnen, ist es natürlich ein positiver Rückrundenstart, wenn wir unentschieden spielen, ist es auch noch ein positiver Rückrundenstart, wenn wir knapp verlieren, ist es immer noch ein positiver Rückrundenstart und wenn wir hoch verlieren, ist es auch ein positiver Rückrundenstart, solange irgendwelche Busfahrten oder Verletzte oder sonst irgendwas erklärend herangezogen werden kann, warum es denn an diesem Tag einfach nicht mehr zu holen gab. So wird das dann bis zum Abstieg gehandhabt.
Ich bin seit ein paar Tagen am Überlegen, was denn nun eigentlich der vielbeschworene "positive Rückrundenstart" ist.
• Zählt nur ein Sieg?
• Ist ein Remis gegen WOB schon positiv?
• Ist eine Niederlage akzeptabel, bei man aber den guten Willen und gute Ansätze sah?
Was meint Ihr?
Raggamuffin schrieb:Ich hatte die Frage eigentlich durchaus ernsthaft gemeint; aber nun ja.clakir schrieb:
Ich bin seit ein paar Tagen am Überlegen, was denn nun eigentlich der vielbeschworene "positive Rückrundenstart" ist.
• Zählt nur ein Sieg?
• Ist ein Remis gegen WOB schon positiv?
• Ist eine Niederlage akzeptabel, bei man aber den guten Willen und gute Ansätze sah?
Was meint Ihr?
Im Grunde ist jeder mögliche Spielausgang ein positiver Rückrundenstart, solange Veh auf der Bank sitzt. Wenn wir gewinnen, ist es natürlich ein positiver Rückrundenstart, wenn wir unentschieden spielen, ist es auch noch ein positiver Rückrundenstart, wenn wir knapp verlieren, ist es immer noch ein positiver Rückrundenstart und wenn wir hoch verlieren, ist es auch ein positiver Rückrundenstart, solange irgendwelche Busfahrten oder Verletzte oder sonst irgendwas erklärend herangezogen werden kann, warum es denn an diesem Tag einfach nicht mehr zu holen gab. So wird das dann bis zum Abstieg gehandhabt.
Dass es für Veh immer ein positiver Start sein wird, egal wie es ausgeht, brauchst Du mir nicht zu erklären.
Ich für meinen Teil hoffe auf einen eindeutigen Rückrundenstart.
Sprich:
Entweder gleich mal mit 7 Punkten aus den ersten 3 Partien starten und somit gut Polster nach unten schaffen, Selbstvertrauen aufbauen etc.
Oder gleich mal mit 0 Punkten aus den ersten 3 Partien starten, damit der Ernst der Lage über alle Instanzen auch mal erkannt und zügig reagiert wird.
So ein Misch-Masch-Kurs wie "Niederlage gegen Wolfsburg; Unentschieden gegen Augsburg; Unentschieden gegen Stuttgart; Sieg gegen Köln, Niederlage gegen Hamburg, Niederlage gegen Schalke" fände ich am ungünstigsten. Da bleibt man unten drinnen, sieht keinen Handlungsbedarf und am Schluss könnte doch ein böses Erwachen folgen.
Sprich:
Entweder gleich mal mit 7 Punkten aus den ersten 3 Partien starten und somit gut Polster nach unten schaffen, Selbstvertrauen aufbauen etc.
Oder gleich mal mit 0 Punkten aus den ersten 3 Partien starten, damit der Ernst der Lage über alle Instanzen auch mal erkannt und zügig reagiert wird.
So ein Misch-Masch-Kurs wie "Niederlage gegen Wolfsburg; Unentschieden gegen Augsburg; Unentschieden gegen Stuttgart; Sieg gegen Köln, Niederlage gegen Hamburg, Niederlage gegen Schalke" fände ich am ungünstigsten. Da bleibt man unten drinnen, sieht keinen Handlungsbedarf und am Schluss könnte doch ein böses Erwachen folgen.
Es kommt halt darauf an, was "eine ganz konkrete Anfrage" sein soll.
Wenn BH bei Allofs anruft und sagt: "Wie sieht es aus mit Jung?" dann ist das für mich schon eine konkrete Anfrage.
Wenn Allofs dann sagt "Geben wir nicht her" oder "Geben wir ab Summe X (= für die SGE unmöglicher Betrag) her", dann kann BH zwar darauf verzichten, ein "konkretes" Angebot abzugeben, es gäbe für Allofs aber keinen Grund extra zu betonen, dass es "keine ganz konkrete Anfrage" gab.
Wenn BH bei Allofs anruft und sagt: "Wie sieht es aus mit Jung?" dann ist das für mich schon eine konkrete Anfrage.
Wenn Allofs dann sagt "Geben wir nicht her" oder "Geben wir ab Summe X (= für die SGE unmöglicher Betrag) her", dann kann BH zwar darauf verzichten, ein "konkretes" Angebot abzugeben, es gäbe für Allofs aber keinen Grund extra zu betonen, dass es "keine ganz konkrete Anfrage" gab.
Raggamuffin schrieb:Dass es etwa so gelaufen sein dürfte, habe ich ja gesagt. Im Übrigen sind die ganz konkreten Worte des Herrn Allofs stets mit großer Vorsicht zu genießen, siehe Post #31.
Wenn BH bei Allofs anruft und sagt: "Wie sieht es aus mit Jung?" dann ist das für mich schon eine konkrete Anfrage.
Wenn Allofs dann sagt "Geben wir nicht her" oder "Geben wir ab Summe X (= für die SGE unmöglicher Betrag) her", dann kann BH zwar darauf verzichten, ein "konkretes" Angebot abzugeben, es gäbe für Allofs aber keinen Grund extra zu betonen, dass es "keine ganz konkrete Anfrage" gab.
clakir schrieb:Im Grunde ist jeder mögliche Spielausgang ein positiver Rückrundenstart, solange Veh auf der Bank sitzt. Wenn wir gewinnen, ist es natürlich ein positiver Rückrundenstart, wenn wir unentschieden spielen, ist es auch noch ein positiver Rückrundenstart, wenn wir knapp verlieren, ist es immer noch ein positiver Rückrundenstart und wenn wir hoch verlieren, ist es auch ein positiver Rückrundenstart, solange irgendwelche Busfahrten oder Verletzte oder sonst irgendwas erklärend herangezogen werden kann, warum es denn an diesem Tag einfach nicht mehr zu holen gab. So wird das dann bis zum Abstieg gehandhabt.
Ich bin seit ein paar Tagen am Überlegen, was denn nun eigentlich der vielbeschworene "positive Rückrundenstart" ist.
• Zählt nur ein Sieg?
• Ist ein Remis gegen WOB schon positiv?
• Ist eine Niederlage akzeptabel, bei man aber den guten Willen und gute Ansätze sah?
Was meint Ihr?
clakir schrieb:Ich will ein Spiel sehen, wo eine Mannschaft auf dem Feld steht, wo auch ein positives Resultat nicht aufgrund isolierter Einzelaktionen entsteht, sondern weil man einen Plan erkennt, eine Idee, eine Taktik, Struktur.
Ich bin seit ein paar Tagen am Überlegen, was denn nun eigentlich der vielbeschworene "positive Rückrundenstart" ist.
• Zählt nur ein Sieg?
• Ist ein Remis gegen WOB schon positiv?
• Ist eine Niederlage akzeptabel, bei man aber den guten Willen und gute Ansätze sah?
Was meint Ihr?
Wäre dies in der Hinrunde zu sehen gewesen, würde ich mir auch über die 17 Punkte viel viel weniger Sorgen machen.
http://www.fr-online.de/sport/interview-klaus-allofs--da-aergere-ich-mich-schon-,1472784,33579434.html
"FR: In diesem Winter hätten Sie allen bei der Eintracht einen großen Gefallen getan, wenn Sie die Rückkehr von Sebastian Jung ermöglicht hätten.
Allofs: Dazu muss ich klarstellen: Es gab keine ganz konkrete Anfrage der Eintracht in dem Tenor: ‚Wir möchten ihn haben‘. Dass dies ein Thema ist, seit er bei uns spielt, verstehe ich ja. Unsere Antwort wäre unabhängig davon unmissverständlich klar gewesen: Wir brauchen Sebi. Wir setzen auf ihn, auch wenn er sich in den ersten Spielzeiten doch schwerer getan hat, als wir das vermutet haben. Wir haben weiterhin eine hohe Meinung von ihm, er ist ein ganz wichtiger Spieler."
Er ist unser absoluter Wunschspieler und wir haben alles probiert um ihn zu bekommen. Aber wir haben kein Angebot abgegeben?
Langsam krieg ich Nackenschmerzen vom vielen Kopfschütteln.
"FR: In diesem Winter hätten Sie allen bei der Eintracht einen großen Gefallen getan, wenn Sie die Rückkehr von Sebastian Jung ermöglicht hätten.
Allofs: Dazu muss ich klarstellen: Es gab keine ganz konkrete Anfrage der Eintracht in dem Tenor: ‚Wir möchten ihn haben‘. Dass dies ein Thema ist, seit er bei uns spielt, verstehe ich ja. Unsere Antwort wäre unabhängig davon unmissverständlich klar gewesen: Wir brauchen Sebi. Wir setzen auf ihn, auch wenn er sich in den ersten Spielzeiten doch schwerer getan hat, als wir das vermutet haben. Wir haben weiterhin eine hohe Meinung von ihm, er ist ein ganz wichtiger Spieler."
Er ist unser absoluter Wunschspieler und wir haben alles probiert um ihn zu bekommen. Aber wir haben kein Angebot abgegeben?
Langsam krieg ich Nackenschmerzen vom vielen Kopfschütteln.
Raggamuffin schrieb:Also ich muss meinerseits den Kopf schütteln, dass sich jetzt so viele über diese Aussage von Allofs aufregen! Einmal ist Allofs der Manager des Gegners, dem ich naturgemäß weniger glaube als unserem eigenen. Und außerdem muss es doch eigentlich jedem (auch hier im Forum) von vornherein klar gewesen sein, dass Jung für uns einfach nicht finanzierbar ist. Einzig Veh war das offensichtlich nicht klar, dessen 'Wunschspieler' Jung ja angeblich gewesen ist.
Allofs: Dazu muss ich klarstellen: Es gab keine ganz konkrete Anfrage der Eintracht in dem Tenor: ‚Wir möchten ihn haben‘. . . .
Er ist unser absoluter Wunschspieler und wir haben alles probiert um ihn zu bekommen. Aber wir haben kein Angebot abgegeben?
Langsam krieg ich Nackenschmerzen vom vielen Kopfschütteln.
Den Satz ". . . keine ganz konkrete Anfrage . . ." interpretiere ich so, dass es eine formlose Anfrage gab, so von Manager zu Manager (man kennt sich ja bestens), dass daraufhin Allofs genau das gesagt hat, was er auch in diesem Interview sagte, und er zudem eine Größenordnung für eine evtl. Ablöse angegeben hat. Daraufhin war für Bruno der Käse gegessen. Ist doch logisch, oder?
Ein Spieler mit einem 4-Mio-Gehalt und einer Ablöse, die sicher nicht unterhalb von 5 Mio liegt, ist für uns einfach eine Nummer zu groß.
Es kommt halt darauf an, was "eine ganz konkrete Anfrage" sein soll.
Wenn BH bei Allofs anruft und sagt: "Wie sieht es aus mit Jung?" dann ist das für mich schon eine konkrete Anfrage.
Wenn Allofs dann sagt "Geben wir nicht her" oder "Geben wir ab Summe X (= für die SGE unmöglicher Betrag) her", dann kann BH zwar darauf verzichten, ein "konkretes" Angebot abzugeben, es gäbe für Allofs aber keinen Grund extra zu betonen, dass es "keine ganz konkrete Anfrage" gab.
Wenn BH bei Allofs anruft und sagt: "Wie sieht es aus mit Jung?" dann ist das für mich schon eine konkrete Anfrage.
Wenn Allofs dann sagt "Geben wir nicht her" oder "Geben wir ab Summe X (= für die SGE unmöglicher Betrag) her", dann kann BH zwar darauf verzichten, ein "konkretes" Angebot abzugeben, es gäbe für Allofs aber keinen Grund extra zu betonen, dass es "keine ganz konkrete Anfrage" gab.
Ohne jetzt hier irgendjemandem zu nahe treten zu wollen: All diese Vorkommnisse, um die es hier geht, von Pyrotechnik bis zum Fahnen-Abfackeln, hat weder mit Fußball noch mit Fußball-Fan-Sein auch nur im Entferntesten etwas zu tun. Und es ist nicht mehr als richtig, wenn dafür Strafen ausgesprochen werden. Das einzig Schlimme daran ist, dass die Strafen den Verein treffen und nicht die Verantwortlichen der "Vorkommnisse".
Vor allem das Verbrennen von Fahnen ist, aus meiner persönlichen Sicht, dermaßen daneben, dass man vom Kopfschütteln Migräne bekommt. Nur die Zündler bekommen sicher keine, denn die haben im Hirn - nichts.
Vor allem das Verbrennen von Fahnen ist, aus meiner persönlichen Sicht, dermaßen daneben, dass man vom Kopfschütteln Migräne bekommt. Nur die Zündler bekommen sicher keine, denn die haben im Hirn - nichts.
clakir schrieb:vollständige Zustimmung meinerseits. Das Verbrennen der Fanartikel wurde damals ein Stück weit relativiert, so nach dem Motto "besser als das Menschen zu Schaden kommen". So verquer hat ja auch Peter Fischer geredet.
Ohne jetzt hier irgendjemandem zu nahe treten zu wollen: All diese Vorkommnisse, um die es hier geht, von Pyrotechnik bis zum Fahnen-Abfackeln, hat weder mit Fußball noch mit Fußball-Fan-Sein auch nur im Entferntesten etwas zu tun. Und es ist nicht mehr als richtig, wenn dafür Strafen ausgesprochen werden. Das einzig Schlimme daran ist, dass die Strafen den Verein treffen und nicht die Verantwortlichen der "Vorkommnisse".
Vor allem das Verbrennen von Fahnen ist, aus meiner persönlichen Sicht, dermaßen daneben, dass man vom Kopfschütteln Migräne bekommt. Nur die Zündler bekommen sicher keine, denn die haben im Hirn - nichts.
Das Urteil finde ich nachvollziehbar, das Choreo Verbot erschliesst sich mir allerdings nicht, ggf. kommt da noch eine genauere Begründung?!
1. Die Forenschließung ist ein Eigentor
Warum? Lieber Vorstand, liebe Moderatoren lest euch einfach nur diesen Thread hier durch. Außerdem: wieder mal schlechte Presse für die Eintracht-Fans - und das dadurch, dass ihr sie an den Pranger gestellt habt. Danke dafür.
2. Die Forenschließung war genial
Warum? In der letzten Woche habe ich ersteinmal gemerkt, wie sehr die Gegenöffentlichkeit zu der FR-Hofberichterstattung gefehlt hat. Irgendwie hatte man kein Gefühl mehr dafür, wie die Masse der Eintracht-Fans die Situation sieht.
3. Der Umgang im Forum ist so angenehm und gut wie fast nie zuvor
Nur in der Anfangszeit des Forums wurde noch harmonischer und sachlicher diskutiert. In den letzten 10 Jahren mit Sicherheit nicht.
4. Der Vergleich mit letztem Jahr zeigt, dass es keine Verschwörungstheorie ist, dass Veh mit aller Macht geschützt wird
Dass diese Gegnerschaft zum Trainer und zum Vorstand, der ganz offen(sichtlich) unbedingt hinter Veh steht, durch eine Abschaltung des Forums für eine Woche aus dem Verkehr gezogen wurde, zeigt doch nur, wie wenig souverän die Eintracht aufgestellt ist und wie wenig eigentlich für Veh spricht.
7. statt eines p.s.
Veh kämpft um seinen Ruf - das ist etwas anderes als die Eintracht nachhaltig aufzubauen. Eine Taktik einzuüben, zu verfeinern, Jugendspielern Einsatzzeiten zu geben, Spieler zu entwickeln. Veh kauft ein. Es fällt mir - gerade nach letztem Jahr - das für etwas anderes zu halten als eine Selbstbankrotterklärung für die eigenen Trainerfähigkeiten. Wer in der Winterpause seinen besten Kader um 5 Spieler ergänzen muss und keines seiner 3 Toptalente (Waldschmitt, Gerezgiher, Gacinovic) soweit vorangebracht hat, dass sie die Mannschaft voranbringen, der hat eben Entscheidendes nicht geschafft.