>

clakir

11303

#
Pleite
#
Ich lese hier schon seit Jahren gerne mit und bisher wurden in der Regel die Themen, die mich bewegt haben, auch adressiert.
Ich weiß, dass die B**D hier nicht zitiert werden soll, aber bin ich der Einzige, der seit heute morgen fassungslos den Kopf schütteln muss, weil sich der Aufsichtsratsvorsitzende(!) der Eintracht Frankfurt Fussball AG ein Unentschieden in Mainz wünscht?! Zitat Steubing aus dem Doppelinterview mit Strutz: "Ich wünsche mir ein Unentschieden - aber nur aus Sympathie für Harald."
#
SGEMusti schrieb:

Ich lese hier schon seit Jahren gerne mit und bisher wurden in der Regel die Themen, die mich bewegt haben, auch adressiert.
Ich weiß, dass die B**D hier nicht zitiert werden soll, aber bin ich der Einzige, der seit heute morgen fassungslos den Kopf schütteln muss, weil sich der Aufsichtsratsvorsitzende(!) der Eintracht Frankfurt Fussball AG ein Unentschieden in Mainz wünscht?! Zitat Steubing aus dem Doppelinterview mit Strutz: "Ich wünsche mir ein Unentschieden - aber nur aus Sympathie für Harald."

Naja, Steubing halt. Habe das Interview zwar nicht gelesen, aber es ist natürlich wichtig zu wissen, wann es stattfand. War es abends? Vielleicht beim Italiener? Nach eins bis fünf leckeren Primitivo?
#
Die um drei Punkte schlechter platzierten Frankfurter bezeichnete Schmidt als "offensiv unheimlich stark und defensiv brutalst robust".

Schaut der Mann auch ab und zu Fußball?
#
Schobberobber72 schrieb:

Die um drei Punkte schlechter platzierten Frankfurter bezeichnete Schmidt als "offensiv unheimlich stark und defensiv brutalst robust".


Schaut der Mann auch ab und zu Fußball?

Wieso? Der hat doch Recht. Am 12.9. um 18:30 Uhr waren wir "offensiv unheimlich stark" und am 30.10. um 20:30 Uhr waren wir "defensiv brutalst robust". Sonst halt nicht so oft.
#
Nachdem ja nun praktisch täglich ein weiterer Verletzter dazu gekommen ist, muss man die mutmaßliche Aufstellung neu "mischen". Ich würde 'mal davon ausgehen:

Hradecky
Ignjovski . . . Kinsombi . . . Abraham . . . Oczipka
Hasebe . . . Medojevic
Aigner . . . Meier . . . Kadlec
Seferovic


Ja, ich würde es vorne links nochmal mit Kadlec versuchen. Noch ist er Spieler der Eintracht und ich könnte mir gut vorstellen, dass der bevorstehende Wechsel wie eine Befreiung bei ihm wirkt und er sich richtig gut zeigen will. Also rein mit dem Jungen! Wenn es sich als Fehlgriff erweist, könnte man dort Flum einsetzen oder natürlich Waldschmidt. Auf jeden Fall würde ich angesichts unserer personellen Notlage hinten rechts Iggy spielen lassen, einfach um die Abwehr möglichst stabil zu halten. Er ist dort klar stärker als Hasebe. Und sollte Carlos halbwegs fit sein, spielt er natürlich in der IV.

Trotz aller Probleme bleibe ich bei meinem Tipp: 1:2 für uns.
#
clakir schrieb:  


Wenn man reifer wird, überlegt man sich irgendwann ob es noch Sinn macht sich ständig aufzuregen.


Na also. Jetzt kannst Du schon bald gepflückt werden.

Ach lass mal, der Hundaii30 ist schon ganz in Ordnung. Vielleicht macht er die gleichen Fehler wie ich und schreibt zu emotional. Vielleicht geht es ihm auch so wie mir, wenn man sieht was bei unserer Eintracht abgeht, wie viele Menschen sich hier im Forum echte Sorgen um Verein und Mannschaft machen und dann Samstag für Samstag erzählt wird "wir können momentan nicht an unsere Leistungsgrenze" (lass Dir das mal auf der Zunge zergehen) oder "wir haben die Vorgaben nicht erfüllt" u.s.w. u.s.w. dann platzt man, das muss raus und woanders als hier im Forum treffen wir auf Gleichgesinnte?
Von daher bin ich froh, dass es neben den wirklich gut analysierenden Usern auch solche "armen Tröpfe" wie Hyundaii30 und mich hier gibt, die halt mit allem einfach so herausplatzen. Bös' gemeint ist das sicher nicht.
In diesem Sinne - Samstag, 28.11.2015 - ich hoffe (naiv) auf einen Auswärtssieg unserer Mannschaft.

Beste Grüße
ismir...
#
ismirdochegal! schrieb:  


clakir schrieb:  


Wenn man reifer wird, überlegt man sich irgendwann ob es noch Sinn macht sich ständig aufzuregen.


Na also. Jetzt kannst Du schon bald gepflückt werden.


Ach lass mal, der Hundaii30 ist schon ganz in Ordnung. Vielleicht macht er die gleichen Fehler wie ich und schreibt zu emotional. Vielleicht geht es ihm auch so wie mir, wenn man sieht was bei unserer Eintracht abgeht, wie viele Menschen sich hier im Forum echte Sorgen um Verein und Mannschaft machen und dann Samstag für Samstag erzählt wird "wir können momentan nicht an unsere Leistungsgrenze" (lass Dir das mal auf der Zunge zergehen) oder "wir haben die Vorgaben nicht erfüllt" u.s.w. u.s.w. dann platzt man, das muss raus und woanders als hier im Forum treffen wir auf Gleichgesinnte?
Von daher bin ich froh, dass es neben den wirklich gut analysierenden Usern auch solche "armen Tröpfe" wie Hyundaii30 und mich hier gibt, die halt mit allem einfach so herausplatzen. Bös' gemeint ist das sicher nicht.
In diesem Sinne - Samstag, 28.11.2015 - ich hoffe (naiv) auf einen Auswärtssieg unserer Mannschaft.

Oh, das muss ich klarstellen: Ich habe keineswegs etwas gegen den Hi30. Im Gegenteil, ich lese seine Beiträge immer ganz gerne, auch wenn es manchmal schwer ist, auf Anhieb deren Sinn zu verstehen . Und Du hast natürlich Recht: Von Emotionen lebt das Forum und jemand, der sich hier mit Herzblut engagiert ist ganz sicher kein "armer Tropf".

Bei meinem von Dir zitierten Satz habe ich wohl einfach nur den Smilie vergessen. Aber ich bin sicher, Hi30 hat das schon richtig verstanden.
#
clakir schrieb:

Wir haben doch einen guten Mann für RV. Nur sollte der halt auch dafür eingesetzt werden - und nicht gerade LA spielen müssen! Grosicki für vorne links holen, dann passt das. Bloß nicht Sam!

Nein, dieser Mann ist ein DM und ist primär deswegen aus Bremen nach Frankfurt gewechselt, weil er nicht mehr dauernd den RV geben wollte und seine eigenen Stärken im DM sieht.

Also bitte aufhören mit diesen Notlösungen und schauen, dass man dauerhafte Lösungen schafft.
#
Wuschelblubb schrieb:  


clakir schrieb:
Wir haben doch einen guten Mann für RV. Nur sollte der halt auch dafür eingesetzt werden - und nicht gerade LA spielen müssen! Grosicki für vorne links holen, dann passt das. Bloß nicht Sam!


Nein, dieser Mann ist ein DM und ist primär deswegen aus Bremen nach Frankfurt gewechselt, weil er nicht mehr dauernd den RV geben wollte und seine eigenen Stärken im DM sieht.


Also bitte aufhören mit diesen Notlösungen und schauen, dass man dauerhafte Lösungen schafft.

Wie ein Spieler sich selber sieht und wie er vom Trainer gesehen wird, sind häufig zwei Paar Stiefel. Iggy wäre nicht der erste Spieler, der vom Trainer anders als gewünscht eingesetzt wird und auf der ungeliebten Position richtig gute Leistung bringt. Es ist kaum zu bestreiten, dass Iggy unser derzeit bester RV ist und dort haben wir eigentlich auch keine wirkliche Alternative. Im ZM dagegen haben wir, falls alle gesund und halbwegs in Form sind, eine ganze Menge Alternativen.
Nebenbei schätze ich Iggy so ein, dass er dort, wo der Trainer ihn hinstellt, immer alles gibt. Damit ist er für unsere Mannschaft, gerade in der momentanen Situation, extrem wichtig.
Dass Jung nicht kommt, überrascht nicht wirklich. Gehaltstechnisch und in Sachen Perspektiven ist der von uns inzwischen sehr weit weg; auch wenn ich seine momentanen Einsätze bei VW manchmal als "ins Schaufenster stellen" empfinde.
#
Hätte Kalle Rummenigge dieses Interview gegeben, hätte ich gelächelt und gesagt:" Is klar, und in 3 Wochen passiert wieder genau das Gegenteil." Bei Bruno sage ich:"Ich glaube ihm jedes Wort." - Leider.
#
TaurusHH schrieb:

Bei Bruno sage ich:"Ich glaube ihm jedes Wort." - Leider.

Nö. Bruno hat bisher noch nie angekündigt, wen er zu holen gedenkt. Er wäre ja auch etwas beschränkt, wenn er die "Eisen", die er wirklich "im Feuer" hat, öffentlich postuliert. Alleine die Tatsache, dass Sam und Gosicki jetzt so durch die Medien gehen, lässt mich annehmen, dass es keiner der beiden wird. Obwohl ich Grosicki durchaus für eine sehr gute Lösung hielte.
#
Soso, hinten rechts will man wohl doch keine Verstärkung holen, Sebastian Jung ist abgehakt. Ist das jetzt das neue Guardiola-System? Jung oder nix? Blöd nur, dass das bei uns halt schwerer praktikabel ist. Da muss man doch noch anderen Namen im Hinterkopf haben. Gut, man weiß es ja nicht, was intern wirklich geplant wird, aber trotzdem. Hinten rechts scheint dann unseren Verantwortlichen nicht allzu problematisch zu sein. Nun gut.
#
skyeagle schrieb:

Soso, hinten rechts will man wohl doch keine Verstärkung holen, Sebastian Jung ist abgehakt. Ist das jetzt das neue Guardiola-System? Jung oder nix? Blöd nur, dass das bei uns halt schwerer praktikabel ist. Da muss man doch noch anderen Namen im Hinterkopf haben. Gut, man weiß es ja nicht, was intern wirklich geplant wird, aber trotzdem. Hinten rechts scheint dann unseren Verantwortlichen nicht allzu problematisch zu sein. Nun gut.

Wir haben doch einen guten Mann für RV. Nur sollte der halt auch dafür eingesetzt werden - und nicht gerade LA spielen müssen! Grosicki für vorne links holen, dann passt das. Bloß nicht Sam!
#
Breitmaulfrosch
#
ismirdochegal! schrieb:

Da gebe ich tobago vollkommen recht, Hyundaii30.
Die Einstellung von Meier spiegelt m. E. das wieder, was die Mannschaft offenbar vom "Trainer" vorgelebt bekommt. Dieser "Trainer" sülzt doch in jeder Pk davon, dass unser Budget zu klein ist, dass wir (plötzlich) nicht breit genug aufgestellt sind, wo doch vor der Saison der Kader besser war als alles andere was "er" bei der Eintracht vorher sah!
Und die Aussage des "Mannschaftskapitäns", dass Veh das Beste ist, was Eintracht Frankfurt passieren konnte, zeigt mir jetzt auch warum!
Ist halt offensichtlich doch schöner bei einer "Wohlfühloase" zu trainieren als bei einem der auch mal dazwischen geht.

Dann danke an euch für die Aufklärung.
Muß zugeben, so habe ich das noch nicht gesehen.
Aber Ihr habt natürlich recht, so gesehen muß man sich darüber auch wieder aufregen.
Ich bin mittlerweile zu müde mich hier über alles aufzuregen, was mich stört.
Es war das letzte halbe Jahr einfach zu viel, selbst für uns oft geschundene Eintrachtfans
erinnert mich alles irgendwie entfernt an den Zeitraum um die Jahrtausenwende und kurz dannach.
Aber damals war ich im besten Jugendalter, da verkraftet man sowas eher.
Wenn man reifer wird, überlegt man sich irgendwann ob es noch Sinn macht sich ständig aufzuregen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn man reifer wird, überlegt man sich irgendwann ob es noch Sinn macht sich ständig aufzuregen.

Na also. Jetzt kannst Du schon bald gepflückt werden.
#
Schiedsrichter? Neumodischer Kram - braucht kein Mensch.
#
Ich denke das Potential für nen Spitzenplatz ist da. Holen jetzt noch 3 Siege und wir sind voll dabei.
#
Helle86 schrieb:

Ich denke das Potential für nen Spitzenplatz ist da. Holen jetzt noch 3 Siege und wir sind voll dabei.

Endlich einer, der auf dem nüchternen Boden der Tatsachen steht.
#
Donnerstag
#
rickdiver schrieb:

Ich mich ebenfalls. Einige Fans in unseren Reihen sind einfach nur peinlich. fremdschäm
Kommt wahrscheinlich von denjenigen, die meinen wir wären mit Waldhof Mannheim befreundet.


Container-Willi schrieb:Mainhattener schrieb:
Als Eintracht Fan distanziere ich mich klar von so Aktionen und vermeintlichen Fans.

Das schlimme ist dass der Großteil der Fans, die seit Wochen diese "Lilienschweine"-Sprechchöre anstimmen und dabei im eigenen Stadion teilweise ausgepfiffen werden, in ihrer kleinen Scheinwelt der ultrakrassen Ultras sich mega-hart fühlen und dass die auf der anderen Ultra-Seite da genauso aufgeilen.

Die meinen das schon ernster, als vielen hier lieb ist und sich viele eingestehen.

Das Irre daran ist aber, dass die meisten dieser Leute um die 18 Jahre alt sind und beim letzten Pflichtspiel nur Quark im Schaufenster waren. Gleichzeitig gab es keinerelei Berührungspunkte zwischen den Vereinen, Im Gegenteil: Die Vereine leben in anderen Welten.
Es gibt keinerelei Grund zu einem Verein wie Darmstadt eine künstliche Rivalität aufzubauen oder sogar noch mehr: Hass zu fordern. Das ist doch eher wie beim FSV.

Diese Stimmungsmache einer kleinen abgegrenzten, sich selbst zu Ernst nehmenden und als Mittelpunkt des Fussballs sehenden Gruppierung, ist ekelhaft. Ich distanziere mich nicht nur davon. Ich will aufklären, aufwecken und an den Menschenverstand der Leute um diese rum appellieren.

Und das Scheinheiligste ist, dass die selben Trolle gleichzeitig bestimmt total gegen RedBull und Hoffenheim abgehen und den modernen Fussball verteufeln! Aber wenn dann so ein Fussball-Zwerg wie Darmstadt, aus dem  selben Bundesland, nach 30 Jahren in den Niederungen nun mit kleinsten finanziellen Mitteln den Standort Hessen stärkt und ein Bunjdesliga-Fussballmärchen schreibt, gehen diese Typen zum Kampfmodus über?

Mir ist schon klar, dass man sich auch in den Amateur-Derbys (bzw unsere U23 und deren 1. Mannschaft) dort mal mit Tausenden und Pyro vorgestellt hat und auch beim Thema OFC völlig irrationale Stimmung macht. Beim OFC ist es teilweise noch verbrieft durch tatsächlich sportliche Rivalität in den 50-80ern, auch wenn die Typen, die da in den Hass-Modus schalten, ebenfalls nicht geboren waren ... aber bei Darmstadt?

Man kann Darmstadt aus Gründen nicht mögen, zB weil sie keinen geilen Fussball spielen. Aber diese Radikalisierung in der Kurve entfremdet mich von der Fankultur. Das Schlimme hier wieder ist, dass die Fans, die das so wie ich sehen, dann einfach vom Verein entfremdet werden und damit nix zutun haben wollen, während diese Typen sich in ihrem Selbstgefeier immer besser gefallen und das als Erfolg sehen und gestärkt werden.

Eine gute Reaktion wäre zB Anerkennung des Darmstädter Fussballmärchens der restlichen Fans. "LIEBER BLAUE LILIEN ALS ROTE BULLEN!"-Spruchbändern. Genrell finde ich es in Zeiten (nicht erst seit Paris) in denen es echte "Feinde" (unseres Lebensstils und unserer Kultur) gibt, mehr als lächerlich und verurteilenswert, solche Fässer aufzumachen.

Das musste einfach mal raus. Jedes Mal wenn einige bei uns dieses "Lilienschweine" anstimmt oder sich jemand bei ner Unterhaltung voll Hass über Darmstadt äußert, sammelt sich das an. Argumentiere wird nicht viel bringen, aber wenn sich der Rest der Fans zusammentut und sich genauso organisiert, wie sich diese Trolle verbünden, sind wir in der Überzahl.
#
JayJay1986 schrieb:

Eine gute Reaktion wäre zB Anerkennung des Darmstädter Fussballmärchens der restlichen Fans. "LIEBER BLAUE LILIEN ALS ROTE BULLEN!"-Spruchbändern. Genrell finde ich es in Zeiten (nicht erst seit Paris) in denen es echte "Feinde" (unseres Lebensstils und unserer Kultur) gibt, mehr als lächerlich und verurteilenswert, solche Fässer aufzumachen.

Meine Hochachtung!
#
Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah
#
Da unsere Verletztenliste (wieder 'mal) immer länger wird, stellt sich die Mannschaft quasi von selbst auf:

Hradecky
Ignjovski . . . Zambrano . . . Abraham . . . Oczipka
Medojevic . . . Stendera
Aigner . . . Meier . . . Flum
Seferovic

Einzig auf LA könnte man (wie immer) spekulieren. Kittel wäre natürlich eine prima Option, wenn er fit ist, glaube ich aber noch nicht. Dass Veh einen der Jungen von Anfang an bringt, glaube ich auch nicht. Eher setzt er Reinartz wieder auf die 6 und stellt Medo auf LA. Hoffentlich kommt er nicht auf die Idee, Stender auf LA spielen zu lassen!

Als unverbesserlicher Optimist erwarte ich ein (hoffentlich gut erkämpftes) 1:2 für uns.
#
Ich gebe unumwoben zu, dass ich Veh gegenüber nicht mehr sachlich bin. Das hat unterschiedliche Ursachen. Ging mit seine Äußerungen zum Ende seiner ersten "Amtszeit" hier los und endete in den großen Tönen die er hier seit dem Sommer gespuckt hat. Wenn man dann die Ergebnisse sieht, ist es schon extrem mau, was er bislang geliefert hat. Wäre alles halb so wild, wenn er sich nicht öffentlich immer so inszenieren müsste. Das geht mir derbe auf die Eier. Im Sommer hieß es sinngemäß: "Für uns ist offensiver Fußball alternativlos. Das wird zwar dazu führen, dass wir ab und zu auf die Mütze kriegen, aber wir wollen den Zuschauern was bieten." Oder hab ich das falsch in Erinnerung? Und was kam bislang raus? Ja es gab ein paar mal auf die Mütze, aber es wurde zudem vor allem grauenvoller Fußball gespielt. Was der Veh dieses Jahr macht, wirkt auf mich als ahnungsloser Möchtegern-Trainern völlig Konzeptlos. Stichworte dauernde System-Wechsel, Spieler auf den abenteuerlichsten Positionen einsetzen, "kleine Vorbereitung" usw.
Und ja: Ich habe tatsächlich keine Ahnung von dem Metier. Aber ich will zumindest emotional mit der Eintracht mitfiebern können. Und das ist bei mir derzeit nicht gegeben. Ich verfolge Spiele wie gegen Leverkusen völlig teilnahmslos. Das finde ich eigentlich das schlimme. Selbst unter Funkel war da mehr "Leidenschaft" auf dem Platz.
Und dafür mache ich den Trainer UND die Mannschaft verantwortlich.

Aber wenn die jetzt gegen Mainz, Darmstadt und Bremen gewinnen bin ich zufrieden und durchaus bereit meinen Frieden mit dem Trainer und der Mannschaft zu machen. Mir - als ahnungslosen Möchtegern-trainer (der übrigens auf gar keinen Fall Trainer sein will!) fehlt dafür aber ehrlich gesagt der Glaube.
#
Brodowin schrieb:

Und dafür mache ich den Trainer UND die Mannschaft verantwortlich.

Das ist der Kernsatz. Einer allein ist an dem momentanen Dilemma nicht schuld. Da kommt vieles zusammen. Aber genau die gleiche Phase hatte wir in der Hinrunde letztes Jahr auch. Das macht mir ein wenig Mut.

Brodowin schrieb:

Aber wenn die jetzt gegen Mainz, Darmstadt und Bremen gewinnen bin ich zufrieden und durchaus bereit meinen Frieden mit dem Trainer und der Mannschaft zu machen.

Ich würde sogar noch weiter gehen: Wenn jetzt wirklich von einem Verantwortlichen vier Punkte bis zur Winterpause als Optimalziel ausgegeben werden (habe ich in einem anderen Post gelesen), dann darf man an der Ernsthaftigkeit desselben zweifeln. Gegen Mannschaften auf Augenhöhe (Mainz, Darmstadt, Bremen) MUSS das Ziel immer ein Sieg sein, meine ich.

Brodowin schrieb:

Mir - als ahnungslosen Möchtegern-trainer (der übrigens auf gar keinen Fall Trainer sein will!) fehlt dafür aber ehrlich gesagt der Glaube.

Glauben ist immer schwer. Nicht nur im Fußball. Aber mein Vertrauen in den Verein ist groß.
#
Mainhattener schrieb:

Oh Himmel hilf, bei Kramer nehme ich lieber Schui und Gisdol und Zorniger sollen bitte nach Sibirien gehen, die sind ja noch schlimmer als Veh.

Schui wäre sowieso die sinnvollste option, muß aber bei unserer Eintracht nichts heißen.
Obwohl mein bauchgefühl mir sagt, das er es diesmal wird, wenn Veh geht.
Kramer, Gisdol und Zorninger sind wenigstens ehrliche Arbeiter und keine Sprüchklopfer.
Fachlich hatten Ihre Vorgesetzten eine hohe Meinung von Ihnen.
Die hatten unsere Verantwortlichen von Veh auch. Hihi.
Aber die jungen Trainer denken noch nicht, sie müssen nichts mehr lernen und
hauen so auf den Putz wie Herr Veh und damit sind wir immer besser gefahren bei der Eintracht.

Nicht das ich diese Trainer unbedingt hier haben wollte, aber ich würde Ihnen durchaus zutrauen
hier trotz Ihres Scheiterns einen guten Job zu machen.
Schau mal nach wie oft Veh schon bei BL-Vereinen gescheitert ist.
Sowas muß gar nichts heißen.
Funkels Amtszeit bei uns war seine längste Überhaupt soweit ich weiß.
danach klappte nirgendswo anders mehr irgendwas bei Funkel.

Trotzdem heißen meine Favoriten weiterhin Keller (tippe das den jetzt Stuttgart holt),
Schur, Slomka.
Dann fallen mir nur noch wenige Namen an, die ich ohne bedenken hier sehen wollte und die
nicht unter Vertrag stehen.
#
Hyundaii30 schrieb:

. . . . . . . Slomka.

Also, dann werfe ich doch jetzt 'mal Magath oder Matthäus in die Diskussion. Der eine ist bekannt dafür, dass er Mannschaften auf Vordermann bringt, der andere ist als Trainer noch unverbraucht . . .
#
clakir schrieb:  


Arafat schrieb:
Gisdol, Kramer, Zorniger. Bitte zuschlagen, Eintracht. Hauptsache der faule und selbstverdiente Herr Veh geht!!!


Wenn man das liest, könnte man echt zuschlagen.

Gewollt doppel-deutig? ^^
#
Adler_Steigflug schrieb:  


clakir schrieb:  


Arafat schrieb:
Gisdol, Kramer, Zorniger. Bitte zuschlagen, Eintracht. Hauptsache der faule und selbstverdiente Herr Veh geht!!!


Wenn man das liest, könnte man echt zuschlagen.


Gewollt doppel-deutig? ^^

Nee, eigentlich eindeutig!  Aber: siehe #31  
#
Gisdol, Kramer, Zorniger. Bitte zuschlagen, Eintracht. Hauptsache der faule und selbstverdiente Herr Veh geht!!!
#
Arafat schrieb:

Gisdol, Kramer, Zorniger. Bitte zuschlagen, Eintracht. Hauptsache der faule und selbstverdiente Herr Veh geht!!!

Wenn man das liest, könnte man echt zuschlagen.