>

clakir

11303

#
Hier wird doch schon wieder mehr in irgendwelche Aussagen hineininterpretiert als drin steht um dem Trainer eine mitgeben zu können

Brodowin schrieb:

Oder ist es tatsächlich zu viel verlangt, wenn ein Profi-Trainer (der ja seit "vielen Jahren im Geschäft ist&quot einen Plan B, Plan C und im Zweifel auch einen Plan D in der Hinterhand hat und irgendwie angemessen auf Spielverläufe reagieren kann?

Wo hat er gesagt dass es keinen Plan B, Plan C oder Plan D gab? Er sagte lediglich dass sein Plan (=Plan A) so nicht mehr funktionieren konnte.

Brodowin schrieb:

Es sollte doch auch einem Meistertrainer, der zudem nicht gerne dem Gegner nach Niederlagen die Hand schüttelt,  bekannt sein, dass eine Verletzung und ein dadurch bedingter Ausfall  eines zentralen Spielers beim Fußball nicht komplett im Bereich des Unwahrscheinlichen liegt.

Und was wäre dann die Folge daraus? Z.B. einen Plan B (erstmal nur sicher stehen und in den letzten 10-15 Minuten mit einem etwas langsameren aber frischen Stürmer angreifen) entwickeln?

Brodowin schrieb:

Aber vermutlich ist das wieder nur die Sichtweise eines naiven Schreibers in einem dieser asozialen Netze.

Ganz ehrlich: So langsam kann ich diese Aussage unseres Trainers absolut nachvollziehen.

Jetzt nicht auf deinen Beitrag bezogen sondern allgemein. Und auch nicht weil ich ihn in Schutz nehmen möchte (ich halte ihn nicht für einen Übertrainer, aber auch nicht für eine Graupe), sondern weil das eine Entwicklung ist die mir schon unter Schaaf aufgefallen ist.

Egal was er macht, egal was er sagt, es wird immer so lange gedreht und gewendet bis man einen Grund zum Hetzen hat (bezieht sich nicht explizit auf Dich).

Wenn ein Guardiola die Positionen der Spieler innerhalb eines Spiels 10 mal nach Gusto ändert dann ist das die hohe Kunst, wenn Veh dasselbe macht ist er ein Idiot weil es ja offensichtlich ist dass das mit den offensichtlich zu schlechten Spielern nicht geht - Denselben zu schlechten Spieler die einen Beitrag später mindestens die Qualität für einen CL-Platz haben, sonst könnte man ja nicht schreiben dass wir mit jedem anderen Trainer der Welt viel besser dastehen würden.

Wenn er den Jungen bei einem Stand von 0:0 bringt ist er ein Depp, denn jeder weiß ja dass junge Spieler Lehrgeld zahlen und außerdem ist es eine Schande einen Spieler so unter Druck zu setzen und somit zu verheizen - Bringt er ihn nicht ist er ein Depp weil er immer irgendwelchen abgehalfterten Alten den Rücken stärkt anstatt mal auf die Jugend zu vertrauen.

Spielt er volle Offensive und verliert 3:4 ist er ein Depp weil er die Defensive vernachlässigt bzw. der Mannschaft kein funktionierendes Defensivkonzept verpasst - Spielt er defensiv und wir spielen gerade so 0:0 ist er ein Depp weil man mit voller Offensive sicherlich 3:0 gewonnen hätte.

Sagt er schon zu Beginn der Saison dass unsere Personaldecke dünn ist ist er der Depp weil er wieder ausreden sucht bzw. einkaufen will anstatt auf unsere Jugend zu setzen und unsere Jugend demoralisiert weil er sie nicht als Heilsbringer anpreist.

Hält er seine Fresse und versucht sich mit Jugendspielern durchzuwurschteln ist er ein Depp weil er nicht rechtzeitig neue Spieler gefordert hat.

(An dieser Stelle sei mal angemerkt dass KEINER von uns in die Kaderplanung eingeweiht ist und dementsprechend KEINER weiß ob Veh intern nicht schon vorher gewarnt hat. Wenn ja könnte er sich kaum trauen dies öffentlich kundzutun, denn dann würde es wieder heißen er sucht schon mal eine Ausrede)

Holen wir Spieler die uns sofort weiterhelfen aber noch bezahlbar ist ist er ein Depp weil er nicht mal ein junges Juwel holt um es behutsam innerhalb von 1-2 Jahren aufzubauen und dann evtl. teuer zu verkaufen. Macht er dies ist er ein Depp weil er einen Spieler holen lässt der uns nicht sofort weiterhilft.

Dass Kadlec es unter 2 Trainern nicht geschafft hat sich mal länger als zwei Wochen zu motivieren ist ja selbstverständlich auch alleine seine Schuld. Es wurde ihm ja schon vorgeworfen dass es immer noch nicht läuft obwohl wir die "Problemkicker" Kadlec und Inui los sind - Als hätte er irgendwo einmal behauptet dass es dann besser liefe oder einer der beiden der Grund sei warum die gesamte Mannschaft nicht die gewünschte Leistung bringt. Hätte er ihn nicht verkauft wäre übrigens nach Ablauf des Vertrages geschrieben worden er sei ein Depp weil er den Vertrag einfach auslaufen lief anstatt den Spieler, von dem er ja wissen muss dass er ihn nicht mehr will, rechtzeitig zu verkaufen.

Und selbstverständlich ist jeder Einbruch eines Teams immer die ALLEINIGE Schuld des Trainers, weil dieser ja ALLEINE dafür zuständig ist diese Spieler zu motivieren,entwickeln etc. Gewinnen wir aber mal ein Spiel, so haben die Spieler es vollkommen selbstständig, Trotz des Trainers (und natürlich entgegen seiner Anweisung "strengt euch nicht so an und schießt bloß kein Tor&quot gewonnen.

Bei aller liebe, es gibt ja durchaus einiges an gut begründeter Kritik hier - Aber einigen (nicht wenigen) hier kann er es nicht recht machen, egal was er macht  - und da verstehe ich die Aussage mit den "asozialen Netzen" durchaus - denn einigen hier scheint es schon eine Lebensaufgabe zu sein aus dem Schutz der Anonymität heraus gegen den Trainer zu schießen, egal wer gerade Trainer ist und egal was er macht.
#
fueL schrieb:

Hier wird doch schon wieder mehr in irgendwelche Aussagen hineininterpretiert als drin steht um dem Trainer eine mitgeben zu können


Brodowin schrieb:
Oder ist es tatsächlich zu viel verlangt, wenn ein Profi-Trainer (der ja seit "vielen Jahren im Geschäft ist&quot einen Plan B, Plan C und im Zweifel auch einen Plan D in der Hinterhand hat und irgendwie angemessen auf Spielverläufe reagieren kann?


Wo hat er gesagt dass es keinen Plan B, Plan C oder Plan D gab? Er sagte lediglich dass sein Plan (=Plan A) so nicht mehr funktionieren konnte.


Brodowin schrieb:
Es sollte doch auch einem Meistertrainer, der zudem nicht gerne dem Gegner nach Niederlagen die Hand schüttelt,  bekannt sein, dass eine Verletzung und ein dadurch bedingter Ausfall  eines zentralen Spielers beim Fußball nicht komplett im Bereich des Unwahrscheinlichen liegt.


Und was wäre dann die Folge daraus? Z.B. einen Plan B (erstmal nur sicher stehen und in den letzten 10-15 Minuten mit einem etwas langsameren aber frischen Stürmer angreifen) entwickeln?


Brodowin schrieb:
Aber vermutlich ist das wieder nur die Sichtweise eines naiven Schreibers in einem dieser asozialen Netze.


Ganz ehrlich: So langsam kann ich diese Aussage unseres Trainers absolut nachvollziehen.


Jetzt nicht auf deinen Beitrag bezogen sondern allgemein. Und auch nicht weil ich ihn in Schutz nehmen möchte (ich halte ihn nicht für einen Übertrainer, aber auch nicht für eine Graupe), sondern weil das eine Entwicklung ist die mir schon unter Schaaf aufgefallen ist.


Egal was er macht, egal was er sagt, es wird immer so lange gedreht und gewendet bis man einen Grund zum Hetzen hat (bezieht sich nicht explizit auf Dich).


Wenn ein Guardiola die Positionen der Spieler innerhalb eines Spiels 10 mal nach Gusto ändert dann ist das die hohe Kunst, wenn Veh dasselbe macht ist er ein Idiot weil es ja offensichtlich ist dass das mit den offensichtlich zu schlechten Spielern nicht geht - Denselben zu schlechten Spieler die einen Beitrag später mindestens die Qualität für einen CL-Platz haben, sonst könnte man ja nicht schreiben dass wir mit jedem anderen Trainer der Welt viel besser dastehen würden.


Wenn er den Jungen bei einem Stand von 0:0 bringt ist er ein Depp, denn jeder weiß ja dass junge Spieler Lehrgeld zahlen und außerdem ist es eine Schande einen Spieler so unter Druck zu setzen und somit zu verheizen - Bringt er ihn nicht ist er ein Depp weil er immer irgendwelchen abgehalfterten Alten den Rücken stärkt anstatt mal auf die Jugend zu vertrauen.


Spielt er volle Offensive und verliert 3:4 ist er ein Depp weil er die Defensive vernachlässigt bzw. der Mannschaft kein funktionierendes Defensivkonzept verpasst - Spielt er defensiv und wir spielen gerade so 0:0 ist er ein Depp weil man mit voller Offensive sicherlich 3:0 gewonnen hätte.


Sagt er schon zu Beginn der Saison dass unsere Personaldecke dünn ist ist er der Depp weil er wieder ausreden sucht bzw. einkaufen will anstatt auf unsere Jugend zu setzen und unsere Jugend demoralisiert weil er sie nicht als Heilsbringer anpreist.


Hält er seine Fresse und versucht sich mit Jugendspielern durchzuwurschteln ist er ein Depp weil er nicht rechtzeitig neue Spieler gefordert hat.


(An dieser Stelle sei mal angemerkt dass KEINER von uns in die Kaderplanung eingeweiht ist und dementsprechend KEINER weiß ob Veh intern nicht schon vorher gewarnt hat. Wenn ja könnte er sich kaum trauen dies öffentlich kundzutun, denn dann würde es wieder heißen er sucht schon mal eine Ausrede)


Holen wir Spieler die uns sofort weiterhelfen aber noch bezahlbar ist ist er ein Depp weil er nicht mal ein junges Juwel holt um es behutsam innerhalb von 1-2 Jahren aufzubauen und dann evtl. teuer zu verkaufen. Macht er dies ist er ein Depp weil er einen Spieler holen lässt der uns nicht sofort weiterhilft.


Dass Kadlec es unter 2 Trainern nicht geschafft hat sich mal länger als zwei Wochen zu motivieren ist ja selbstverständlich auch alleine seine Schuld. Es wurde ihm ja schon vorgeworfen dass es immer noch nicht läuft obwohl wir die "Problemkicker" Kadlec und Inui los sind - Als hätte er irgendwo einmal behauptet dass es dann besser liefe oder einer der beiden der Grund sei warum die gesamte Mannschaft nicht die gewünschte Leistung bringt. Hätte er ihn nicht verkauft wäre übrigens nach Ablauf des Vertrages geschrieben worden er sei ein Depp weil er den Vertrag einfach auslaufen lief anstatt den Spieler, von dem er ja wissen muss dass er ihn nicht mehr will, rechtzeitig zu verkaufen.


Und selbstverständlich ist jeder Einbruch eines Teams immer die ALLEINIGE Schuld des Trainers, weil dieser ja ALLEINE dafür zuständig ist diese Spieler zu motivieren,entwickeln etc. Gewinnen wir aber mal ein Spiel, so haben die Spieler es vollkommen selbstständig, Trotz des Trainers (und natürlich entgegen seiner Anweisung "strengt euch nicht so an und schießt bloß kein Tor&quot gewonnen.


Bei aller liebe, es gibt ja durchaus einiges an gut begründeter Kritik hier - Aber einigen (nicht wenigen) hier kann er es nicht recht machen, egal was er macht  - und da verstehe ich die Aussage mit den "asozialen Netzen" durchaus - denn einigen hier scheint es schon eine Lebensaufgabe zu sein aus dem Schutz der Anonymität heraus gegen den Trainer zu schießen, egal wer gerade Trainer ist und egal was er macht.

Eigentlich wollte ich mich hier im Forum etwas ausklinken, weil ich dieses blinde Auf-den-Trainer-Draufhauen auch nicht mehr lesen kann, aber Du hast den Mut, all das zu schreiben, was ich mir auch denke, darum will ich es nicht versäumen, DIR IN ALLEN PUNKTEN ZUZUSTIMMEN.

Bei den allermeisten Möchtegern-Trainern hier im Forum merkt man spätestens nach dem dritten oder vierten Post, dass sie von dem Metier halt doch herzlich wenig Ahnung haben (einige wenige ausdrücklich ausgenommen), aber was sie alle verdammt gut können ist das verbale Anpinkeln, wenn es 'mal nicht so läuft wie erwartet. Das konnten sie letztes Jahr bei Schaaf gut und jetzt bei Veh eben wieder. Zum Teil allerunterste Schublade.

Meine Anerkennung, Kollege fueL, für Deine Meinung und den Mut, sie zu äußern.
#
Nochemol
#
Hier sind die Wahnsinnigen ja wohl wieder unter sich. Deshalb bringe ich `mal eine andere Sichtweise ins Spiel.
Beginnend mit der Abwehr:
Kurz und knapp, bis auf einen besseren RV, kein Problem.
Sturm:
Meier, ohne Vorbereitung, 5 Tore, i.O.
Sefe: bleibt was er ist, ein wirklich für die Mannschaft arbeitender Spieler, aber ohne die große Torgefefahr
Hollender:
Muß sich in der BL beweisen, seine Äußerungen über Wunschmitspieler, nicht gerade vorteilhaft
Mittelfeld:
Seit Jahren schreibe ich hier folgendes:
Das Mittelfeld ist nicht in der Lage die Abwehr zu entlasten und den Angriff mit den erforderlichen Bällen zu versorgen.
Meier läuft pro Spiel 10 KM und bekommt keine 10 Bälle.
Stendera, hier als zükünfter Laeder beurteilt, wird das nicht leisten können, es sei denn, wir spielen in Liga 2.
Das heutige Spiel ist verloren worden durch zwei Einzelfehler defensiver Mittelfeldspieler.
Stendera in Liga 2 gut aufgehoben, für höhere Ansprüche in Liga 1 nicht tauglich.

Kommt noch BH:
Er arbeitet kontinuierlich gegen Meier, hat bisher aber nur Luftnummern verpflichtet.
HB hatte mit weniger Geld die bessere Mannschaft beieinander.

Abschluß:
Meier weg, Bruchhagen weg, Liga 2 wird kommen.

Gute Nacht
#
Fussballpeterchen schrieb:

Hier sind die Wahnsinnigen ja wohl wieder unter sich. Deshalb bringe ich `mal eine andere Sichtweise ins Spiel.
Beginnend mit der Abwehr:
Kurz und knapp, bis auf einen besseren RV, kein Problem.
Sturm:
Meier, ohne Vorbereitung, 5 Tore, i.O.
Sefe: bleibt was er ist, ein wirklich für die Mannschaft arbeitender Spieler, aber ohne die große Torgefefahr
Hollender:
Muß sich in der BL beweisen, seine Äußerungen über Wunschmitspieler, nicht gerade vorteilhaft
Mittelfeld:
Seit Jahren schreibe ich hier folgendes:
Das Mittelfeld ist nicht in der Lage die Abwehr zu entlasten und den Angriff mit den erforderlichen Bällen zu versorgen.
Meier läuft pro Spiel 10 KM und bekommt keine 10 Bälle.
Stendera, hier als zükünfter Laeder beurteilt, wird das nicht leisten können, es sei denn, wir spielen in Liga 2.
Das heutige Spiel ist verloren worden durch zwei Einzelfehler defensiver Mittelfeldspieler.
Stendera in Liga 2 gut aufgehoben, für höhere Ansprüche in Liga 1 nicht tauglich.


Kommt noch BH:
Er arbeitet kontinuierlich gegen Meier, hat bisher aber nur Luftnummern verpflichtet.
HB hatte mit weniger Geld die bessere Mannschaft beieinander.


Abschluß:
Meier weg, Bruchhagen weg, Liga 2 wird kommen.

Habe schon lange nicht mehr so viel Quatsch auf einem Haufen gelesen.
#
#
Ändere übrigens meinen Typ.
Einen Sieg gibt es heute leider nicht.

Wir maximal ein Unentschieden. 1-1 oder 0-0
#
Hyundaii30 schrieb:

Ändere übrigens meinen Typ.

Also das glaube ich nun wirklich nicht!  
#
tobago schrieb:

Das ist kein besonders guter Stil.

Irgenwann gewöhnt man sich dran.
Früher war ich stolz auf unsere Eintracht und HB.
Nur mittlerweile muß man sich teilweise schämen, was da für aussagen getätigt werden.
Klar dürfen die auch mal was in der Presse äußern, aber im Moemtn stört mich das wie und worauf
sich alles eingeschossen wird. Da sollte man drüber stehen. das muß wirklich nicht sein.

Wir haben es nicht nötig ständig zu jammern oder Revierkämpfe zu führen.
Wir sind einer der gesündesten Vereine der Liga.
Ja klar auch einer der ärmsten und trotzdem der reichsten "weil wir saugeile Fans haben.

Wenn jetzt die verantwortlichen Ihren Job gut machen, mache ich mir um unsere Zukunft keine Sorgen.
(wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre )
#
Hyundaii30 schrieb:

Irgenwann gewöhnt man sich dran.
Früher war ich stolz auf unsere Eintracht und HB.
Nur mittlerweile muß man sich teilweise schämen, was da für aussagen getätigt werden.
Klar dürfen die auch mal was in der Presse äußern, aber im Moemtn stört mich das wie und worauf
sich alles eingeschossen wird. Da sollte man drüber stehen. das muß wirklich nicht sein.

Dich stört im Moment irgendwie alles bei der Eintracht, oder? Schon 'mal an einen Vereinswechsel gedacht?

Nee, im Ernst: Wieso muss man sich denn da schämen? Was HB gesagt hat ist ein Zitat von Wilhelm Busch, das kann also gar nicht schlecht sein. Das ist 'mal das Eine.
Wenn sich ein Spieler nach fast drei Jahren in einer Mannschaft immer noch 'einsam fühlt', dann würde ich die Schuld 'mal zuallererst bei dem Spieler suchen. Schließlich sind das alles Erwachsene und gut bezahlte Profis. Ich hielt (fußballerisch) sehr viel von Kadlec und tue es immer noch, aber mit der Äußerung des Sich-Einsam-Fühlens hat er sich in meinen Augen etwas lächerlich gemacht. Entsprechend hat HB reagiert. Das ist das Andere.

Kein Grund, sich schon wieder über den Verein und seine Verantwortlichen zu echauffieren.
#
"Die bledn Alpen können scheinbar nix wie glüh'n"
#
clakir schrieb:

Das ist ja wohl ein ziemlicher Unsinn, mein Freund. Reinartz hat ganz sicher auch eine Bleibe in Frankfurt, da er ja nur dann nach Hause pendelt, wenn es sich mit den Trainingszeiten vereinbaren lässt, wie er sagt.

Das er eine Bleibe in FFM hat ist aus dem Interview nicht ersichtlich... wenn dies der Fall ist nehme ich meine Kritik zurück. Dann wäre es das normalste der Welt. Das er dann an trainingsfreien Tagen mal nach Köln fährt ist legitim.
Aber für mich klingt das eher so das er an 7 Tagen die Woche 5 mal nach Köln hin und her pendelt... er sagt ja selbst das er es besser findet sich etwas abzukapseln, die Sachen nicht so an sich ran zu lassen... ist ja prinzipiell auch net schlecht, aber heißt das für ihn nach dem Training dann lieber schnell ab nach Köln, am Alter Markt ein Käffchen trinken statt mit Mannschaftskollegen in FFM was essen zu gehen?

Ich find's suboptimal... dabei bleib ich!
#
Diegito schrieb:  


clakir schrieb:
Das ist ja wohl ein ziemlicher Unsinn, mein Freund. Reinartz hat ganz sicher auch eine Bleibe in Frankfurt, da er ja nur dann nach Hause pendelt, wenn es sich mit den Trainingszeiten vereinbaren lässt, wie er sagt.


Das er eine Bleibe in FFM hat ist aus dem Interview nicht ersichtlich... wenn dies der Fall ist nehme ich meine Kritik zurück. Dann wäre es das normalste der Welt. Das er dann an trainingsfreien Tagen mal nach Köln fährt ist legitim.
Aber für mich klingt das eher so das er an 7 Tagen die Woche 5 mal nach Köln hin und her pendelt... er sagt ja selbst das er es besser findet sich etwas abzukapseln, die Sachen nicht so an sich ran zu lassen... ist ja prinzipiell auch net schlecht, aber heißt das für ihn nach dem Training dann lieber schnell ab nach Köln, am Alter Markt ein Käffchen trinken statt mit Mannschaftskollegen in FFM was essen zu gehen?


Ich find's suboptimal... dabei bleib ich!

Rund 320.000 Leute pendeln täglich nach Frankfurt, wenn ich richtig informiert bin (übrigens Spitze in Deutschland). Die meisten davon viele Jahre lang. Ich schätze 'mal grob, dass mind. ein Drittel davon einen Anfahrtsweg von einer Stunde oder mehr hat. Suboptimal? Wie man's nimmt. Der Identifikation mit Frankfurt tut das keinen Abbruch.
Wenn Reinartz absehen kann, dass er die nächsten 14 Jahre in Frankfurt bleibt. kauft er sich hier sicher was Schnuckeliges. Ein Sozialfall isses ja gerade nicht.

Übrigens wohnen die überzeugtesten Frankfurt-Gegner ganz in der Nähe der Stadt.
#
goodKID schrieb:

Die Strecke Köln Frankfurt dauert 45 min mit dem Zug?

Ob es 45 min dauert oder 60 min ist im Prinzip Latte...der tägliche Weg zum Trainingsplatz wird insgesamt noch wesentlich länger dauern, denn Reinartz wird kaum direkt am Hbf in Köln wohnen, und der Zug in FFM hält auch nicht direkt vor der Kabine.

Mir gefällt das nicht, ein Spieler der in einer anderen Stadt wohnt und zum Training nach Frankfurt pendelt. Das ist für mich nicht die Identifikation die ich von einem Profifussballer erwarte. Mit einem so hohen Gehalt wäre es das geringste Problem sich eine kleine Wohnung irgendwo in der Stadt zu nehmen. Oder ein Hotelzimmer. Für mich gehört es ein Stück weit dazu sich mit der Stadt und dem Verein auseinander zu setzen, der einem haufenweise Kohle pro Monat überweist. Mich wundert das bei Reinartz sehr, zumal er ein kluger Kopf zu sein scheint, und er genau weiß das bei schlechten Leistungen solche Dinge auf ihn zurückfallen...

Er macht halt Dienst nach Vorschrift hier, mehr nicht... in zwei Jahren geht's woanders hin, nur so kann ich das ganze interpretieren. Ok, ich kann damit leben, allerdings sollte er dann schnellstens seine Leistungen auf dem Platz steigern!
#
Diegito schrieb:

Ob es 45 min dauert oder 60 min ist im Prinzip Latte...der tägliche Weg zum Trainingsplatz wird insgesamt noch wesentlich länger dauern, denn Reinartz wird kaum direkt am Hbf in Köln wohnen, und der Zug in FFM hält auch nicht direkt vor der Kabine.


Mir gefällt das nicht, ein Spieler der in einer anderen Stadt wohnt und zum Training nach Frankfurt pendelt. Das ist für mich nicht die Identifikation die ich von einem Profifussballer erwarte. Mit einem so hohen Gehalt wäre es das geringste Problem sich eine kleine Wohnung irgendwo in der Stadt zu nehmen. Oder ein Hotelzimmer. Für mich gehört es ein Stück weit dazu sich mit der Stadt und dem Verein auseinander zu setzen, der einem haufenweise Kohle pro Monat überweist. Mich wundert das bei Reinartz sehr, zumal er ein kluger Kopf zu sein scheint, und er genau weiß das bei schlechten Leistungen solche Dinge auf ihn zurückfallen...


Er macht halt Dienst nach Vorschrift hier, mehr nicht... in zwei Jahren geht's woanders hin, nur so kann ich das ganze interpretieren. Ok, ich kann damit leben, allerdings sollte er dann schnellstens seine Leistungen auf dem Platz steigern!

Das ist ja wohl ein ziemlicher Unsinn, mein Freund. Reinartz hat ganz sicher auch eine Bleibe in Frankfurt, da er ja nur dann nach Hause pendelt, wenn es sich mit den Trainingszeiten vereinbaren lässt, wie er sagt. Übrigens war die Tatsache, dass er zuhause wohnen bleiben kann (er wohnt wohl schon lange in Köln), einer der Gründe, weshalb er überhaupt nach Frankfurt kam. Das sagte er schon bei seiner Verpflichtung.

Und wie kommst Du denn drauf, dass er "Dienst nach Vorschrift" mache? Weil er momentan nicht gerade auf seinem Leistungshoch ist? Das sind eine ganze Reihe der übrigen auch nicht. Und dass gerade ihm das wohl selbst ziemlich stinkt, kann man zwischen den Zeilen lesen. " . . . in zwei Jahren gehts woanders hin . . . " das sagst Du zu einem, der 14 Jahre bei dem gleichen Verein war? Also ehrlich - das ist Unsinn.
#
Klaustrophobie
#
Ein heller Kopf, der Reinartz. So ein Typ tut einer Mannschaft gut, auch wenn er 'mal einen Durchhänger hat.
#
Konterbier
#
Freitag
#
Funker schrieb:

Freitag

Das wollte ich auch grad behaupten!  
#
Container-Willi schrieb:

asst den M.T.die Saison zu Ende bringen

wer ist M.T.????
#
Tafelberg schrieb:  


Container-Willi schrieb:
asst den M.T.die Saison zu Ende bringen


wer ist M.T.????

"Meister-Trainer", "Mein Traum", "Mann des Tages", "Muttis Tollster", "Mess-Tiener", . . . . ?
#
Hier bitte weiter für gute Stimmung sorgen:

Eintracht wird Meister!!!
#
Haliaeetus schrieb:

Eintracht wird Meister!!!

Vorsicht! Leute, die die Wahrheit sagen, sind meist nicht gern gesehen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Vor allem, wenn man die Hintergründe kennt.

Was für Hintergründe kennst-Du-denn?

Hyundaii30 schrieb:

Soll er doch lieber mal erzählen, was er hier toll findet und warum er hierher zurückkam.

Neugierig und Sensationslüstern bist du garnicht?

Hyundaii30 schrieb:

Ich habe es schonmal erwähnt, ich habe momentan so wenig Spaß an der Eintracht,
wie schon lange nicht mehr.

Dafür,das du wenig Spass hast bist du aber sehr involviert in dem Vehbashing!!!!

Herr Veh war auch nicht mein Wunschtrainer aber so langsam sollte man mal aufhören hinter jeder Handlung und Aussage von Veh ein Haar zu finden in der -Suppe-.

Vielleicht sind einige Aussagen und Handlungen von Veh -Wasser auf die Mühlen -von einigen Usern,aber irgendwann sollte und muss man langsam auf die sachliche Schiene zurückfahren.

Diese Saison werden wir den Trainer nicht wechseln und man sollte mal nicht nur den Trainer Veh in die Pflicht nehmen-auch und vor allem die Spieler sind gefordert,denn so ganz unschuldig waren sie nicht,dass T.Schaaf das Handtuch schmiß.
Lasst den M.T.die Saison zu Ende bringen und dann wird man sehen-wohin die Reise geht.
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich habe es schonmal erwähnt, ich habe momentan so wenig Spaß an der Eintracht,
wie schon lange nicht mehr.

Sollte das am Trainer liegen, steht Dir eine lange Leidenszeit bevor. Uns uns hier im Forum demnach auch.  Kann ja heiter werden.
#
Nach dem jetzigen Stand der Informationen gibt es eigentlich zu dieser Aufstellung keine großen Alternativen:

Hradecky
Hasebe . . . Zambrano . . . Abraham . . . Oczipka
Medojevic . . . Stendera
Aigner . . . Meier . . . Ignjovski
Castaignos


Wenn hinten "was anbrennt" oder Hasebe müde ist, wechselt Iggy auf RV und vorne links kommt Waldschmidt oder Kadlec rein. Letzteres halte ich gar nicht so für unwahrscheinlich. Es sähe Veh ähnlich, wenn er jetzt, wo Kadlec' Wechsel beschlossen ist, ihn noch etwas für die Mannschaft "arbeiten" ließe.  

Wir schicken die Pillendreher mit 2:0 in die Krise und sägen ein bisschen am Stuhl des Trainer-Babbkopps.
#
Schade, dass es mit Kadlec bei uns nicht geklappt hat. Aber das lag wohl kaum am Verein. Trotzdem wünsche ich ihm alles Gute in Midtjylland. Dort wird er sich sicher durchsetzen.
#
Zunftbaum
#
fueL schrieb:

Nein, will ich nicht. Ich hielt #66 auf eine Antwort auf #63 - Deshalb das "auf dem Schlauch stehen".

Dabei war #66 eine Antwort auf #61, was sich wiederum auf #56, #44 und #31 bezog. #60 grätschte zwar dazwischen, wurde aber von #34 widerlegt, obwohl #39 als klarer CE zu werten ist, da er sich nicht auf #27 bezog, sondern fälschlicherweise auf #18 antwortete, obwohl #22 das in seinem Bezug auf #11 und in seiner Antwort auf #20 längst geklärt hatte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dabei war #66 eine Antwort auf #61, was sich wiederum auf #56, #44 und #31 bezog. #60 grätschte zwar dazwischen, wurde aber von #34 widerlegt, obwohl #39 als klarer CE zu werten ist, da er sich nicht auf #27 bezog, sondern fälschlicherweise auf #18 antwortete, obwohl #22 das in seinem Bezug auf #11 und in seiner Antwort auf #20 längst geklärt hatte.

Also, was soll man denn auf #20 schon groß antworten?