>

clakir

11301

#
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Also zuerst mal müssen 10 Spieler in schwarz-rot + Kevin auf dem Platz stehen. Wenn das nicht gegeben ist & wir nur 7 oder 8 von uns da rumlaufen haben, bringt auch Wachsamkeit nix.

Schlecht recherchiert, lieber hr.    


Ein weiches hellblau sind unsere Auswärts-Farben.
Kein Wunder, dass uns die Gegner nicht ernstnehmen.






Die Gegner nehmen uns nicht ernst?

Das hat mehr einen Einfluss auf unsere Spieler. Ein Stier geht auch nur bei rot ab und nicht bei babyblau ... so ist das bei unseren Spielern auch. Vermisse unsere schwarzen Trikots sehr      


Stiere sind farbenblind. Die reagieren nur auf das Gewedel.

Aber die Idee mit dem Führungstor ist ja ganz verwegen. Müsste mal jemand recherchieren, ob schon mal irgendwann eine Mannschaft gewonnen hat, wenn sie in Führung gegangen ist. Sollte das der Fall sein, könnte man das ja wirklich mal ausprobieren.  


Noch verwegener finde ich die Idee mit der Null hinten! Je mehr ich darüber nachdenke - wenn man keins reinkriegt, kann man überhaupt nicht verlieren. Ein Riesen-Konzept!
#
Mr_Kirmes schrieb:
. . . und wenn wir pech haben, fliegt der huub doch noch vor samstag  

Huub fliegt nicht. Eins darf er noch versemmeln - das gegen uns!
#
Pfffffft!
#
philadlerist schrieb:
Mit schöner Regelmäßigkeit wechselt unsre Eintracht die Perspektiven zwischen europahochjauchend und zu Abstieg betrübt, . . .  

Das europahochjauchend kommt mir etwas müffig vor.   ,-)
Aber wo ist das Problem? Wenn sich alle einig sind, dass nach unten nix mehr schief geht, kann doch der Blick nur noch oben gehen. Die Frage ist dann nur noch, wie hoch! Hamwer unser Zenit schon erreicht, oder geht da noch was?
#
Eschbonne schrieb:
. . . Sind wir (Eintracht Frankfurt) so gut oder sind wir (Forum/Internetpräsenz) so gut?    

Du kannst vielleicht Fragen fragen!  
#
90,2
#
Kotelett
#
Aceton-Adler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
arminho schrieb:
Partystimmung schrieb:
Interessant, wie sehr sich die Beurteilung von Inuis Leistung (noch mehr als sonst) unterscheidet. Viele, die ihn schlecht bewerten, beschreiben ihren "Stadioneindruck". Andere, die offenbar den Fernseh-Überblick haben und auch sonst durch gute Postings auffallen, haben ihn heute sehr gut gesehen.

Für mich persönlich interessant, da ich gestern einen sehr schönen und entspannten Nachmittag im Stadion erlebt habe und mein einziges Ärgernis immer wieder Inui war: Abspielfehler, berechenbarer Zug zur Mitte, fehlende Übersicht, schlechter/verspäteter Abschluss etc.

Ich hatte den Bub einfach auf dem Kieker gestern - so sehr, dass mir seine Torvorlagen gar nicht aufgefallen sind bzw. ich sie ihm nicht zugerechnet habe. Geniale Momente - dafür habe ich ihn eigentlich immer geschätzt.

Jemand schrieb hier, dass er unser Spiel unberechenbarer macht und dass er als einiger von wenigen dribbelt. In manchen Spielen wünsche ich mir seine Einwechslung aus eben diesem Grund. In anderen wünsche ich mir seine Auswechslung, wenn eben diese Momente nicht kommen. Im Grunde ähnlich wie mit AMFG, wobei der bei mir zurzeit über jeden Zweifel erhaben ist.


An Inui scheiden sich ja diesmal die Geister. Ich bin der gleichen Meinung wie du, dass diesmal vor allem der Stadioneindruck sich vom TV-Eindruck unterscheidet. Inui hatte links einige Male viel Platz. Er zögerte und zauderte aber oft, um schließlich doch in die Mitte zu ziehen und dabei am ersten Gegenspieler hängen zu bleiben. Das war ein einziges Ärgernis. Er war eigentlich der einzige, der auffällig oft irgendwo hängen blieb oder anderweitig den Ball verlor. Das hatte nicht nur mit riskantem Spiel zu tun, sondern da gab es einige Situationen wo der Ballverlust schlicht überflüssig war.
Wenn ein Ball in die Spitze, der Gefahr bringen kann, mal nicht ankommt - kein Problem. Ein gewisses Risiko muss sein, sonst erzielt man keine Tore. Aber in Situationen mehrfach den Ball zu verlieren, in denen kein solcher Risikopass gespielt wird und wo der Spieler nicht in Bedrängnis ist, sondern sich selbst hineinbringt, ist eben ein Ärgernis. Und das war gestern bei Inui eben mehr als einmal der Fall. Trotzdem habe ich ihn mit 3,0 bewertet, da er eben den ziemlich genialen Pass auf Aigner zur endgültigen Entscheidung gespielt hat. Das habe ich aber auch erst im TV gesehen. Von der Tribüne dachte ich, der Pass wäre von Stendera gekommen.


Wieder mal sehr gut beobachtet. Sehe das ziemlich ähnlich.
Dazu kommen noch die Situationen, in denen er unter Druck gerät.
Es gibt Spieler, die sich aus solch einer Situation lösen können. Dazu gehört Inui nicht. Inui gedoppelt oder anderweitig unter Druck gesetzt ist gleichbedeutend mit Ballverlust.

Hat er den Ball frei am Fuß kommen mitunter tolle Sachen. Auch sein Auge ist - wie beim Pass auf Aigner zu sehen war - sehr gut.


Er trifft leider nicht immer die richtigen Entscheidungen, oder er entscheidet sich zu spät (gerade wenn er Gegenspieler ausgespielt hat, muss er früher abspielen). Sehe das aber insgesamt nicht so negativ wie ihr beiden. Gestern zum Beispiel waren neben seinen beiden Torvorlagen weitere gute Aktionen, die richtig gefährlich hätten werden können, wenn die Mitspieler geahnt hätten, was er vor hat. So ging zum Beispiel einmal ein toller Pass ins Leere und einmal gab es einen schlampigen Pass zurück an ihn (sollte ein Doppelpass werden), weil der Mitspieler nicht so schnell schaltete.

Insgesamt bleibt er für eine gegnerische Mannschaft nicht auszurechnen und das ist sicherlich mehr als unangenehm für den Gegner. Seine Arbeit nach hinten ist zudem vorbildlich, wenn er einen Ball verliert, setzt er alles daran, ihn wieder zu bekommen. Definitiv kann er ein Spiel mit entscheiden, wie zum Beispiel gestern.


An Inui scheiden sich tatsächlich die Geister. Mein Eindruck von ihm gestern (auch aus dem Stadion) war ein anderer. Natürlich verliert ein Dribbler wie er auch Bälle. Das tun andere ebenfalls. Aber das Überraschungselement, das Inui in unser Spiel bringt, ist unbezahlbar. Er ist in der Lage, die gesamte Abwehr durcheinander zu bringen. Gelegentlich stimmt sein Zusammenspiel mit den Nebenleuten nicht, das ist richtig. Daran müssen die Jungs noch arbeiten. Aber im Großen und Ganzen sehe ich Taka als absoluten Positiv-Posten in unserem Spiel. Wenn er so drauf ist wie gestern.
#
Mainhattener schrieb:
clakir schrieb:
axel-chemnitz schrieb:
clakir schrieb:
Zicolov schrieb:
Mainhattener schrieb:
Bei dem Vertrag blickt man wirklich nicht mehr durch.
Nach Herri ist Pauli also noch irgendwie beteiligt.


Die werden irgendeine Ausbildungsentschädigung oder dergleichen kassieren, das können aber keine Unsummen sein. Rostock hat ja auch ein paar Euro bekommen als Kroos im Sommer nach Madrid ist.

Der "Fall" Zambrano macht es einem wirklich nicht leicht. Nachdem sich mein Gefühl zum x-ten Mal gewandelt hat, glaube ich inzwischen auch wieder, dass CZ bleibt. Aber irgendwie belegen kann ich das nicht.


+1 clakir. Das was unser Heribert da heute mittag im DoPa von sich gegeben hat, klang wieder positiv.


BH hat ja von Otsches Verlängerung erzählt, dass das ein 25-seitiger Vertrag gewesen ist. Dabei lag der "Fall Otsche" ja, verglichen mit CZ, noch ziemlich einfach. Man kann sich daher verschwommen vorstellen, was bei CZ für ein Vertragswerk rauskommt, wenn dabei die südamerikanischen Berater, die schweizer Rechteinhaber, frühere Vertragsvereine und schließlich auch noch CZ selbst berücksichtigt werden wollen/müssen. BH ist da nicht zu beneiden.


Bei Carlos kommt dann dies bei raus.    


 
Kann gut sein! Aber hör mir bloß uff mit diesem Schinken. Ich habe mind. 5 mal in meinem Leben versucht, dss Ding zu lesen und kam nie weiter als 50 Seiten. Hab nie kapiert, warum das Weltliteratur sein soll. Aber das hat jetzt mit CZ rein gar nichts zu tun.
,-)  ,-)
#
axel-chemnitz schrieb:
clakir schrieb:
Zicolov schrieb:
Mainhattener schrieb:
Bei dem Vertrag blickt man wirklich nicht mehr durch.
Nach Herri ist Pauli also noch irgendwie beteiligt.


Die werden irgendeine Ausbildungsentschädigung oder dergleichen kassieren, das können aber keine Unsummen sein. Rostock hat ja auch ein paar Euro bekommen als Kroos im Sommer nach Madrid ist.

Der "Fall" Zambrano macht es einem wirklich nicht leicht. Nachdem sich mein Gefühl zum x-ten Mal gewandelt hat, glaube ich inzwischen auch wieder, dass CZ bleibt. Aber irgendwie belegen kann ich das nicht.


+1 clakir. Das was unser Heribert da heute mittag im DoPa von sich gegeben hat, klang wieder positiv.


BH hat ja von Otsches Verlängerung erzählt, dass das ein 25-seitiger Vertrag gewesen ist. Dabei lag der "Fall Otsche" ja, verglichen mit CZ, noch ziemlich einfach. Man kann sich daher verschwommen vorstellen, was bei CZ für ein Vertragswerk rauskommt, wenn dabei die südamerikanischen Berater, die schweizer Rechteinhaber, frühere Vertragsvereine und schließlich auch noch CZ selbst berücksichtigt werden wollen/müssen. BH ist da nicht zu beneiden.
#
Tackleberry schrieb:
Gestern wieder eine Mischung aus haarsträubenden Ballverlusten und genialen Momenten. Ich werde aus dem Kerl nicht schlau.

Dass ein Spieler vom Typ Inuis, der mit seinen meist unberechenbaren Dribblings eine komplette gegnerische Abwehr durcheinander bringt, bei eben diesen Dribblings auch öfter 'mal den Ball verliert, halte ich für normal. Dafür, dass er eben auch häufig die Abwehr komplett ausspielt, ist es das wert. Was mich mehr stört ist, dass er bei manchen Szenen die Abwehr des Gegners hinter sich lässt und dann einen (fast) unbedrängten Pass ins Niemandsland spielt; wie gestern zu sehen war. Da kommen wohl oft seinen eigenen Mitspieler nicht mit, was er will. Daran sollten sie arbeiten.
#
… wir mindestens ein Tor mehr schießen wie die!
#
Zicolov schrieb:
Mainhattener schrieb:
Bei dem Vertrag blickt man wirklich nicht mehr durch.
Nach Herri ist Pauli also noch irgendwie beteiligt.


Die werden irgendeine Ausbildungsentschädigung oder dergleichen kassieren, das können aber keine Unsummen sein. Rostock hat ja auch ein paar Euro bekommen als Kroos im Sommer nach Madrid ist.

Der "Fall" Zambrano macht es einem wirklich nicht leicht. Nachdem sich mein Gefühl zum x-ten Mal gewandelt hat, glaube ich inzwischen auch wieder, dass CZ bleibt. Aber irgendwie belegen kann ich das nicht.
#
Spitzentanz
#
raideg schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
raideg schrieb:
............so, bin wieder da.
Sorry, hat etwas gedauert.
Nachdem ich mich nett mit den Leuten von der NSA (nicht NASA, ich dummerle), den Jungs vom Kommando Spezialkräfte und den Einsatzleitern der beiden Hundertschaften Bereitschaftspolizei unterhalten hatte, haben sie erkannt, das ich das gar nicht gewesen sein konnte.

So ein netter, freundlicher, charmanter und intelligenter zudem noch gutaussehender Kerl wie ich, waren sie der Ansicht, könne sowas gar nicht geschrieben haben.


Freundlich, charmant u.s.w. Hmm kommt mir irgendwie bekannt vor-  warte mal, du hast dich also als mich verkleidet und man hat dir das auch noch abgenommen. Unverschämtheit! Skandal!  


Konnte mich nicht als Dich verkleiden - das rosa Tütü passt mir nicht  ,-)  


Chuck Norris, NSA, Herr der Ringe, rosa Tutu - also echt! Geht's villeicht wieder 'mal ein bisschen ernsthafter? Wo simmer denn hier?
   
#
eagle-1899 schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Interessanter statistischer Fakt... Wir hatten gestern 11:8 Chancen, in der Woche zuvor gegen Köln 12:9. Man könnte meinen, die Statistik verarscht einen.


Manchmal verspeist du den Bären und manchmal verspeist der Bär dich.... oder so.


Wo waren denn die 8 Paderborner Chancen?  


Das frage ich mich auch.
#
Marina schrieb:
Adler_2009 schrieb:
Denke eher dass Ochs eine Nebel Kerze ist um chandler zu pushen.


Meiner Meinung nach ist die rechte Abwehrseite eine große Baustelle.


Die würde mit Ochs aber noch größer werden.
#
PhillySGE schrieb:
Nein, er ist tatsächlich leider sehr langsam.

Ja, der Schnellste isser nicht. Und er kann einem Zambrano in Bestform sicher nicht das Wasser reichen. Auch Russ in Bestform ist klar vorzuziehen. Aber wie oft ist ein Fußballspieler in seiner Bestform? Und wie oft ist es der Fall, dass er diese, aus welchem Grund auch immer, eben nicht abruft. Dann braucht man einen, den man immer hinten in die Mitte stellen kann und der dort eine solide Leistung abliefert. So einer ist Madlung. Also ich würde ihn gerne im Team behalten.
#
eagle1972 schrieb:
clakir schrieb:
Ich sehe auch Otsche knapp vor DJ, wenn beide in guter Form spielen. Das heutige Spiel von Otsche macht schon 'mal Mut in diese Richtung. Ich finde es toll, dass er längerfristig bei uns bleibt. Damit sind wir auf LV in jedem Fall sehr gut besetzt.


Mut wegen heute?
Otsche ist heute ALLES gelungen, ich habe mir die Augen gerieben!
Das war unheimlich.
Ich finde er sollte jede Woche den Vertrag verlängern


Ja, ich war auch positiv überrascht. Anscheinend hat ihm die Vertragsverlängerung tatsächlich Auftrieb gegeben. Jetzt muss er die Leistung nur noch auf hohem Niveau halten.
#
Was ich nach wie vor nicht verstehe ist, warum man Madlung unbedingt los werden will. Ich habe ihn gestern 'mal besonders beobachtet und bin der Meinung, der Mann ist eine gute Bank hinten drin. sicher nicht der schnellste und seine Spieleröffnungen könnten, sagen wir 'mal, kreativer sein. Aber er hat auf Grund seiner Erfahrung ein Super-Stellungsspiel, was mangelnde Schnelligkeit fast immer ausgleicht. Für eine (immer) verletzungsanfällige IV ist Madlung meiner Meinung nach auf jeden Fall ein hervorragender Backup.