>

clakir

11299

#
friseurin schrieb:
. . . Find allgemein diese HSV-Tendenzen seitens einiger Fans hier gefährlich. Hoffe, dass das nur eine kleine Minderheit ist, sonst hab ich eine Ahnung, wo das nach Bruchhagens Abgang hingehen könnte. . . .

Die Befürchtungen habe ich allerdings auch. Wobei ich aber schon glaube, das das, was die Führungsebene denkt und das, was so mancher User hier von sich gibt, zwei Paar Stiefel sind.
#
woschti schrieb:
clakir schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Uns fehlt einfach defenitiv ein Führungsspieler der, wenn es mal scheiße läuft, einfach mal auf dem Platz Präsenz hat.  Der Meier sagt das er sich mehr anbieten soll, der Zambrano ne Backpfeife gibt und ihm sagt das er mit dem scheiß aufhören soll, der Piazon klar macht das er seinen Körper mal vom Pott runter holen soll um ihn auch im Spiel zu benutzen und Haris klar macht das er gleich gefällt wird wenn er noch mal mit dem Kopf durch die Wand rennt. Wenn wir einen richtigen Leader hätten würde so etwas wie heute evtl. auch nicht so passieren.


Das sehe ich allerdings ganz genau so. Der fehlt uns. HaseB bringt das nicht. Nicht als Leader zumindest. Auch wenn er, nach eigenem Bekunden, der Chef sein will, Leuten wie Meier, Haris, Russ, Trapp gegenüber ist er das nicht. Als Spieler kann HaseB den Schwegler schon ersetzen, denke ich (auch Pirmin hatte nicht nur gute Tage), aber als Leader nicht. Aber wer könnte in unserer (bestehenden) Mannschaft diesen Part übernehmen? Meier?  - nicht der Typ dazu. Russ vielleicht?


russ könnte ich nicht ernst nehmen. ein mitspieler der einen so dämlichen strafbefehl kassiert, nee...


Der eine liest und schreibt japanische Gedichte, der andere brettert durch den Eltzer Berg - was hat das jetzt mit den fußballerischen Fähigkeiten zu tun?  
#
friseurin schrieb:
. . . Bis auf Meier, Trapp und Zambrano haben wir im Grunde Bundesliga-Durchschnitt rumlaufen . . .

Nun ja, das trifft auf zwei Drittel der anderen Mannschaften auch zu. Bei Zambrano müsste man da (nach dem heutigen Spiel) eigentlich zweifeln. Aigner, Seferovic, Stendera, Piazon, Hasebe sind, wenn sie ihre Leistung im vollem Umfang abrufen, sicher mehr als nur Durchschnitt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
clakir schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Uns fehlt einfach defenitiv ein Führungsspieler der, wenn es mal scheiße läuft, einfach mal auf dem Platz Präsenz hat.  Der Meier sagt das er sich mehr anbieten soll, der Zambrano ne Backpfeife gibt und ihm sagt das er mit dem scheiß aufhören soll, der Piazon klar macht das er seinen Körper mal vom Pott runter holen soll um ihn auch im Spiel zu benutzen und Haris klar macht das er gleich gefällt wird wenn er noch mal mit dem Kopf durch die Wand rennt. Wenn wir einen richtigen Leader hätten würde so etwas wie heute evtl. auch nicht so passieren.


Das sehe ich allerdings ganz genau so. Der fehlt uns. HaseB bringt das nicht. Nicht als Leader zumindest. Auch wenn er, nach eigenem Bekunden, der Chef sein will, Leuten wie Meier, Haris, Russ, Trapp gegenüber ist er das nicht. Als Spieler kann HaseB den Schwegler schon ersetzen, denke ich (auch Pirmin hatte nicht nur gute Tage), aber als Leader nicht. Aber wer könnte in unserer (bestehenden) Mannschaft diesen Part übernehmen? Meier?  - nicht der Typ dazu. Russ vielleicht?


Nix gegen Marco aber der hat unter Skibbe schon die Fresse nicht auf bekommen obwohl jeder gesehen hat das was falsch läuft.  


Stimmt auch wieder. Zwar ist Russ heute ein anderer als damals und er ist sicher einer, der einem Mitspieler (verbal) in den ***** treten kann, wenn's nötig ist. Aber ob er der ist, der während des Spiels erkennt, woran es krankt? Wohl eher nicht. Also haben wir da eine große Baustelle, spätestens im Sommer.
#
woschti schrieb:
wir sind mittelmaß, jeder einzelne ist es. für mehr fehlts einfach. die kognitiven grenzen geben nicht mehr her. grr, sauhaufen. rotwein.  


Würde ich auch empfehlen. Bleib beim Rotwein.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Uns fehlt einfach defenitiv ein Führungsspieler der, wenn es mal scheiße läuft, einfach mal auf dem Platz Präsenz hat.  Der Meier sagt das er sich mehr anbieten soll, der Zambrano ne Backpfeife gibt und ihm sagt das er mit dem scheiß aufhören soll, der Piazon klar macht das er seinen Körper mal vom Pott runter holen soll um ihn auch im Spiel zu benutzen und Haris klar macht das er gleich gefällt wird wenn er noch mal mit dem Kopf durch die Wand rennt. Wenn wir einen richtigen Leader hätten würde so etwas wie heute evtl. auch nicht so passieren.


Das sehe ich allerdings ganz genau so. Der fehlt uns. HaseB bringt das nicht. Nicht als Leader zumindest. Auch wenn er, nach eigenem Bekunden, der Chef sein will, Leuten wie Meier, Haris, Russ, Trapp gegenüber ist er das nicht. Als Spieler kann HaseB den Schwegler schon ersetzen, denke ich (auch Pirmin hatte nicht nur gute Tage), aber als Leader nicht. Aber wer könnte in unserer (bestehenden) Mannschaft diesen Part übernehmen? Meier?  - nicht der Typ dazu. Russ vielleicht?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Nur ist es halt befremdlich das man eigentlich nach Erfolgserlebnissen für den Kopf (Schalke, HSV) wieder total neben der Spur ist . . . .


In der Tat. Man könnte es noch verstehen, wenn man dem Spiel gegen Schalke das "Nicht-unbedingt-gewinnen-müssen" vorausstellt, was bei Köln natürlich schon der mentale Druck war. Damit spielt man gegen Erstere befreiter und gegen den anderen eben mit großem Druck. Aber dass ein Erfoglserlebnis nicht wenigstens 'mal eine Woche anhält, ist dann schon komisch.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
MrBoccia schrieb:
clakir schrieb:
DeMuerte schrieb:
. . . Das hat aber mMn nix mit Thomas Schaaf an sich zu tun. Vielmehr fehlt es der Mannschaft mMn am Selbstvertrauen und vllt auch an der Qualität sprich meinem Empfinden nach sind einige Positionen in der Mannschaft suboptimal besetzt, sodass es immer wieder zu solchen Fauxpas kommt. . . .

Meine auch, dass das zum größten Teil eine Kopfsache ist. Wenn man gerade gegen schwache Gegner so indigniert ist, während man gegen starke Gegner höchst konzentriert und erfolgreich zu Werke geht, dann hat das Ganze ja nix mit der Qualität der Spieler zu tun. Logischerweise. Sondern mit der Einstellung.

mit der der Trainer ja nichts zu tun hat


Muss dir dein Chef auch jeden Morgen sagen das du deine Arbeit vernünftig verrichten sollst?  

Dieses Auseinanderfallen liegt für mich an den Spielern und auch nur an den Spielern. Diese frappierenden Fehler die dann passieren sind so lächerlich das  man die auch mit gut zu reden nicht abstellen kann. Gerade was vor dem 3:1 und 4:1 passiert ist war reiner Slapstick...


Die Fehler passieren dann, wenn das Selbstvertrauen schon im Eimer ist. Wahrscheinlich kann da eine kleine Szene genügen, die nicht klappt, und dann ist die plötzliche Angst vor dem neuerlichen Versagen größer als alles andere. Der Trainer hat dann nur in der Halbzeit die Möglichkeit, darauf einzuwirken. Manchmal klappt das ja auch.
Aber ich denke schon, dass mentale Stärke, die auch 'mal einen dicken Fehler wegzustecken in der Lage ist, auch Trainingssache ist. Vor allem wenn sich das auf eine ganze Mannschaft bezieht. Dafür sollte im Trainerteam an Fachmann sein.
#
MrBoccia schrieb:
clakir schrieb:
DeMuerte schrieb:
. . . Das hat aber mMn nix mit Thomas Schaaf an sich zu tun. Vielmehr fehlt es der Mannschaft mMn am Selbstvertrauen und vllt auch an der Qualität sprich meinem Empfinden nach sind einige Positionen in der Mannschaft suboptimal besetzt, sodass es immer wieder zu solchen Fauxpas kommt. . . .

Meine auch, dass das zum größten Teil eine Kopfsache ist. Wenn man gerade gegen schwache Gegner so indigniert ist, während man gegen starke Gegner höchst konzentriert und erfolgreich zu Werke geht, dann hat das Ganze ja nix mit der Qualität der Spieler zu tun. Logischerweise. Sondern mit der Einstellung.

mit der der Trainer ja nichts zu tun hat


Beim Trainer gilt das Gleiche: warum schafft er es nicht, den Spielern gegen leichtere Gegner die gleiche Motivation mit zu geben, wie er es gegen die Stärkeren ja offensichtlich fertig bringt?
#
DeMuerte schrieb:
. . . Das hat aber mMn nix mit Thomas Schaaf an sich zu tun. Vielmehr fehlt es der Mannschaft mMn am Selbstvertrauen und vllt auch an der Qualität sprich meinem Empfinden nach sind einige Positionen in der Mannschaft suboptimal besetzt, sodass es immer wieder zu solchen Fauxpas kommt. . . .


Meine auch, dass das zum größten Teil eine Kopfsache ist. Wenn man gerade gegen schwache Gegner so indigniert ist, während man gegen starke Gegner höchst konzentriert und erfolgreich zu Werke geht, dann hat das Ganze ja nix mit der Qualität der Spieler zu tun. Logischerweise. Sondern mit der Einstellung.
#
Die Farbe ist unpassend, unattraktiv und offensichtlich nicht glückbringend. Daran, dass die Jungs in den letzten Auswärtsspielen so grottig waren, sind die Trikots zwar nicht schuld, aber trotzdem: ich kriege schon Krämpfe, wenn ich sie sehe!
#
Montezuma
#
clakir schrieb:
Mir war ja klar, dass ich beim Überfliegen dieses Threads nach dem heutigen (Scheiß)-Spiel öfter "Schaaf raus" lesen würde. Aber es ist doch immer wieder ernüchternd, wie simpel manch User hier gestrickt ist. Spiel verloren - Schaaf raus. So einfach ist Fußball.


Am besten, wir schmeißen Schaaf raus. Und Bruno gleich mit. Herri sowieso. Trapp war auch schon besser - weg mit ihm. Und natürlich auch Zambrano, was der sich bloß einbildet! Sefe bringt nix mehr - kann weg. Und Chandler - um Himmels willen! Inui braucht kein Mensch. Pia als Schaafs Liebling muß ebenfalls weg. Und Russ natürlich auch - was erlauben Russ!

Mit dem Rest fangen wir dann neu an. In der dritten Liga.
#
Mir war ja klar, dass ich beim Überfliegen dieses Threads nach dem heutigen (Scheiß)-Spiel öfter "Schaaf raus" lesen würde. Aber es ist doch immer wieder ernüchternd, wie simpel manch User hier gestrickt ist. Spiel verloren - Schaaf raus. So einfach ist Fußball.
#
Mainhattener schrieb:
clakir schrieb:
Mainhattener schrieb:
eagle1972 schrieb:
Ich versteh nicht wieso hier (im Forum) dieser Spieler am meisten diskutiert wird   .
Zumal sich im Gegensatz zu anderen Themen 95% der Schreiber komplett einig sind und die restlichen 5% ähnliches meinen.
Dennoch gibt es wohl viel zu klären  


Weil er am meisten diskutiert wird.    


Also dass hier im Piazon-Thread vornehmlich über Piazon diskutiert wird überrascht mich jetzt nicht sonderlich.
Und wenn Du das gesamte Forum meinst, da gibt es aber eine Menge Leute, denen andere Spieler mehr "am Herzen liegen".


Ich sag ja nur, er wird am meisten diskutiert, weil er am meisten diskutiert wird.    


Ich habe Dich gar nicht gemeint, sondern Deinen Vorredner. Aber wenn er am meisten diskutiert wird, dann wird er am meisten diskutiert, weil er halt am meisten diskutiert wird. Dagegen lässt sich schlecht was sagen.
#
Mainhattener schrieb:
eagle1972 schrieb:
Ich versteh nicht wieso hier (im Forum) dieser Spieler am meisten diskutiert wird   .
Zumal sich im Gegensatz zu anderen Themen 95% der Schreiber komplett einig sind und die restlichen 5% ähnliches meinen.
Dennoch gibt es wohl viel zu klären  


Weil er am meisten diskutiert wird.    


Also dass hier im Piazon-Thread vornehmlich über Piazon diskutiert wird überrascht mich jetzt nicht sonderlich.
Und wenn Du das gesamte Forum meinst, da gibt es aber eine Menge Leute, denen andere Spieler mehr "am Herzen liegen".
#
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
wenn wir morgen gewinnen, traue ich uns alles zu. die vorzeichen stehn klar auf sieg, da verkacken wir normal...



Morgen spricht wirklich alles dafür, dass wir verlieren.

. . . und weil wir ja immer grad das Gegenteil machen, gewinnen wir halt dann!


Demnach hätten wir auch bei den Karnvealisten bei Wiesbaden gewinnen müssen. :neutral-face  


Tja, klappt nicht immer. Da hammer das Gegenteil vom Gegenteil gemacht.
#
Basaltkopp schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
wenn wir morgen gewinnen, traue ich uns alles zu. die vorzeichen stehn klar auf sieg, da verkacken wir normal...



Morgen spricht wirklich alles dafür, dass wir verlieren.

. . . und weil wir ja immer grad das Gegenteil machen, gewinnen wir halt dann!
#
liam_gallagher schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Irgendwie blöd das ich das selbe Gefühl wie Stöger habe...  

Wir können uns nur wieder selber besiegen.


Vielleicht gibt's ja auch ein ganz komisches 0:0 mal zur Abwechslung.


0:0? Um mit Schaafs Worten zu sprechen: "Wie soll das denn gehen?"
#
Ohne Ende