
clakir
11301
Cadred schrieb:
. . . Was nützen seine 2 Tore wenn wir 4 bekommen? Was nutzt es das er knapp 10 Km läuft wenn er an der falschen Stelle rumläuft? . . .
Naja. 2 Tore nützen nix, wenn man 4 kriegt. Stimmt auffallend. AM hat aber in dieser Saison durch seine Tore schon einige Spiele zu unseren Gunsten entschieden oder zumindest das Remis gerettet, was (rein gefühlsmäßig, ohne irgendwie nachzuzählen) sicher an die 10 Punkte wert ist. Jetzt zieh die 'mal ab und gucke dann in der Tabelle nach, wo wir stünden.
Diese Meier-raus-Posts sind fast so albern wie die Schaaf-raus-Rufe.
Cadred schrieb:
. . . Oder Meier, trotz seiner Tore halte ich seine Aufstellugn nach wie vor für eine Schwächung der Mannschaft . . .
. . . Haris könnte auch mal eine Pause vertragen . . .
. . . gegen Köln war Piazon aber wieder schwach wie gewohnt . . .
Da ist ja ein lustiges Statement. Du weiß aber schon, dass wir hier von Fußball reden, ja? Und beim Fußball gewinnt immer der, der wo die meisten Tore schießen tut. Klar soweit? Und den, der das bei uns macht, hältst Du für eine Schwächung?
Wenn wir die, für die Du alles eine Pause wünscht, raus lassen, müssten dann wohl Schaaf, Bruno und Herri mit auflaufen. Hätte 'mal was!
grossaadla schrieb:
Man sollte sich trotz allem aber auch nicht schlechter machen als man ist.
Vor allem muß das jetzt mal aus den Köpfen raus und der Fokus auf Paderborn.
Die Heimspiele gegen Wob, S04 und Hsv waren klasse.
Wir müssen in den Heimpartieen noch bissel was punkten.
Wenns daheim auf einmal genau so läuft, kann es noch mal ungemütlich werden.
Bitte nicht schon wieder der gleiche Sch.... wie gestern!
Matzel schrieb:Basaltkopp schrieb:clakir schrieb:ChrisDamore schrieb:
. . . Fazit: Tschö Europapokal obwohl wir bis gestern ne Chance hatten . . .
Was ein Unsinn! Wir hatten gestern vor dem Spiel genau zwei Punkte Abstand zu Platz sieben (was heuer voraussichtlich für die EL-Teilnahme reichen wird). Und heute haben wir (Moment, mal ganz genau nachrechnen) zwei Punkte Abstand auf Platz sieben!
Der Unterschied ist nur, dass sich diese zwei Punkte heute etwas schwieriger "anfühlen" nach dem gestrigen Spiel. Aber die Chance ist nach wir vor genau so groß.
Weiterer Unterschied ist, dass wir ein Spiel weniger haben, um diesen unglaublich großen Rückstand evtl. doch noch aufzuholen.
...und einen objektiv leichteren Gegener weniger, gegen den wir locker Punkte holen können - ich betone objektiv...
Hm, objektiv. Sagen wir mal: sge-objektiv verlieren wir gegen PB und gewinnen gegen FCB. Oder so.
Basaltkopp schrieb:
Letztlich steht man irgendwo doch immer da, wo man es verdient. Den einen oder anderen glücklichen Sieg, die eine oder andere dämliche Niederlage. Und mal eine gute und mal eine schlechte Phase. Absolutes Mittelmaß eben. . . .
Genau. Und dieses zu ändern, kann man, bei unseren finanziellen Möglichkeiten, nur langfristig erwarten.
Vor der Saison wurde hier im Forum von (gefühlt) 70% der User eine klare Abstiegskampf-Saison prognostiziert. Und jetzt meckern die 70% darüber, dass wir nicht bereits mit beiden Beinen in der EL stehen. Wobei es natürlich jedem zuzugestehen ist (mich eingeschlossen), sich über dieses saudumm vergeigte Spiel ordentlich aufzuregen.
Basaltkopp schrieb:ChrisDamore schrieb:
Fazit: Tschö Europapokal obwohl wir bis gestern ne Chance hatten
Absoluter Unsinn. Die Chance auf Platz 7 besteht nach wie vor bei nur 2 Punkten Rückstand. Die Pokalauslosung gestern hat es zudem recht wahrscheinlich gemacht, dass der Pokalsieger auf Platz 1-6 stehen wird.
Ungeachtet dessen ist es absurd, sich nach einer Leistung wie der gestrigen, Gedanken über den Europapokal zu machen.
Oh, jetzt habe ich die sehr ähnliche Antwort nochmal gegeben! Man sollte immer erst die Threads zu Ende lesen, bevor man was schreibt.
ChrisDamore schrieb:
. . . Fazit: Tschö Europapokal obwohl wir bis gestern ne Chance hatten . . .
Was ein Unsinn! Wir hatten gestern vor dem Spiel genau zwei Punkte Abstand zu Platz sieben (was heuer voraussichtlich für die EL-Teilnahme reichen wird). Und heute haben wir (Moment, mal ganz genau nachrechnen) zwei Punkte Abstand auf Platz sieben!
Der Unterschied ist nur, dass sich diese zwei Punkte heute etwas schwieriger "anfühlen" nach dem gestrigen Spiel. Aber die Chance ist nach wir vor genau so groß.
AdlerVeteran schrieb:
Ist alles toll alles schön, wunderbar. Besonders die vergleiche Schaaf mit Skibbe lassen viel potential nach oben. Auch die Kadlec manie ist vorbildlich. Leider hat hübner und Bruchhagen noch nicht beim HSV unterschrieben und die Mannschaft ist qualitativ so schlecht, das wir absteigen.
Grob geschrieben liest man das hier jedes mal nach einer Niederlage.
Es ödet langsam.
Würden sich einige mal die mühe machen zu ergründen woran es wirklich liegt, müsste man den kram nicht jedesmal lesen.
Ich hatte es schonmal geschrieben, es ist reine Kopfsache jedes einzelnen Spielers seine 100 % abzurufen. Das haben 80 % geschafft, die 20 % die dies nicht konnten spielten dummerweise in der abwehr und im Mittelfeld.
Das Kopfsachen thema ist das eigentliche Problem. Und die niedrige ausgleichstufe bei Leistungsunterschieden einzelner Spieler von 10% im verhältnis zu den qualitativen Eigenschaften der gesamten Mannschaft.
Auf Deutsch: Wenn jeder spieler seine 100% im Kopf umsetzen kann, bringt er diese auch auf dem Platz. fehlen bei drei oder vier Spielern diese 100% dann kommt sowas wie heute dabei raus. Andere Spieler die selbst mit der Leistung zu kämpfen haben, können die in diesem Spiel schwächeren Kameraden nicht ausgleichen.
Da hilft weder nen Kadlec noch ein Flum, da reisst keiner von beiden irgendwas.
Solche dinge sind nur mit Mentalem Training in den Griff zu kriegen.
Oder halt mit stärkeren Spielern, das wird uns aber den Rest der Saison nichts nützen sich welche zu wünschen.
Dieses Mentale Problem tritt besonders bei Schwächeren Mannschaften auf.
Trotz das die Mannschaft richtig auf den Gegner vorbereitet ist, kommt es immer wieder zu den gleichen Fehlern, die man komischerweise eine woche zuvor nicht gemacht hat.
Zumal auch Formprobleme wie bei Zambrano z.b. einen großen Teil dazu beitragen, unsere eh schon schwache Abwehr, schlecht aussehen zu lassen. CZ ist seid geraumer Zeit nicht bei 100%, sondern max. bei 70.
Er ist im kopf nicht frei, wegen der Verletzung und den ständigen Provokationen der Stürmer. wäre er links wäre das nicht so eklatant, da Ottsche das noch ausgleichen könnte, chandler ist jedoch rein spielerisch nicht dazu in der Lage die 30% aufzufangen die Zambrano fehlen. Timmy ist einer der Kandidaten die es leider qualitativ am schwersten haben die 100% zu erreichen.
Um meine Theorie zu untermauern mal eine reine Statisitk:
gegentore Ohne Zambrano: 3 mit Zambrano 12 Tore ( 4:1 gegen Freiburg, 3:1 gegen Mainz, 1:1 gegen Wolfsburg und heute 4 :2 gegen Köln. Ohne CZ: 2:2 gegen Augsburg, 1:0 gegen Schlacke und 2:1 gegen Hamburg.)
Ich denke man sollte CZ noch etwas mehr Zeit auf der Bank verbringen lassen, bis er wieder topfit ist und seine 100% abrufen kann.
Bei chandler ist es leider so das er trotz seiner 100% die er bringen kann nicht über einen niedrigen Durchschnitt hinauskommt.
Man sieht es auch im mittelfeld und angriff, bringt da einer oder zwei spieler nicht 100% läuft es da eben auch nicht.
Der Kader liegt mit seiner Leistungsmöglichkeit Woche für Woche an der Grenze des für Ihn möglichen.
Die fehlende Balance, bekommt man diese Saison nicht. Da kann TS tüfteln wie er will. Er hat die Grenze der Leistungsfähigkeit des momentanen Kaders fast erreicht. Stärkere Spieler wie Valdez und Djakpa die das eventuell noch ausgleichen könnten sind noch nicht soweit.
Auch wenn ich Dir grundsätzlich Recht gebe, dass das ganze Dilemma in erster Linie eine Kopfsache ist, kann ich nicht zustimmen, dass das Leistungsvermögen Woche für Woche an der Grenze des Möglichen liegt. Gestern tat es das bei weitem nicht! Wenn ich unsere stärksten Spiele der Saison als Maßstab nehme, dann wurden gestern im Durchschnitt vielleicht 60-70% des Leistungsvermögens abgerufen. Mehr nicht. Wenn man sowas überhaupt an Zahlen festmachen kann. Denn dass sie es sehr viel besser können, haben die Jungs ja schon bewiesen.
Stöger hat gesagt, dass seine Leute in jedem Spiel 100% geben müssen. Das gilt aber nicht nur für Jöln, das gilt auch für uns! Die Teams der zwei unteren Drittel der Liga sind leistungsmäßig so dicht beisammen, dass jeder immer 100% braucht, um zu gewinnen. Bringt er die nicht, verliert er. Sieht man ja. Und wer es tatsächlich schafft, bei jedem Spiel die 100% zu liefern, kann auch als Mittelfeld-Team oben anklopfen. Sieht man in dieser Saison z.B. an Augsburg.
JJ_79 schrieb:clakir schrieb:JJ_79 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Alphakeks schrieb:concordia-eagle schrieb:Matzel schrieb:
Auch ich frage mich ernsthaft, warum nun auch Bamba irgendwie außen vor ist.
Ja, unverständlich. Der Einzige mit Schnelligkeit. Aber ich habe es aufgegeben, zu versuchen, des Trainers Gedanken nachzuvollziehen.
Vielleichte sollte man (Schaaf) mal über eine Dreiecks-Rotation nachdenken:
Bamba rein (mehr Schnelligkeit in der IV) >> Russ ins DM (mehr körperliche Präsenz in der Zentrale, um Stendera zu entlasten) >> Hasebe auf RV (hat er bei VW gespielt, mehr spielereische Qualität in Kombination mit Aigner) >> Chandler raus
Was in den vergangenen beiden Jahren noch ganz gut funktioniert hat, sind Kombinationen von Jung und Aigner auf rechts. Mit Chandler geht da gar nichts mehr, weil dieser leider technisch unsäglich schwach ist. Und defensiv schläft er ab und an. Spätestens nach der Partie heute hat sich Timmy eine Pause redlich verdient.
Nachteil der oben beschriebenen Rotation ist logischerweise, dass der einzige erfahrene Spielaufbauer dann auf RV "verschwindet".
Trotzdem keine ganz blöde Idee. Ergänzung: statt Russ im DM Flum.
Hasebe ist in der Mitte zu wichtig, wenn dann müsste man Flum für Stendera oder Piazon bringen. Hasebe ist für mich als Rechtsverteidiger verschenkt.
Genau. HaseB ist kein RV. Dafür spielt der Mann zu filigran. Der ist vom Typ her ein Ballverteiler. Er spielt nur leider, wie die gesamte Mannschaft, nicht konstant genug.
Finde Ihn noch mit am konstantesten, das war heute mal ein schwaches Spiel von Ihm. Wüsste jetzt nicht wann das letzte schwache Spiel von Ihm war. Zum Thems Zambrano, vielleicht ist es gar nicht schlecht, dass er momentan so durchhängt, das kommt uns vielleicht doch noch zugute. Ich glaube er kommt wieder zur alter Form, er war immerhin ne Weile verletzt.
. . . und könnte zudem seine "Gehaltsvorstellungen" auf ein vernüftiges Maß reduzieren. Die letzten Spiele zeigen klar, dass auch er verzichtbar ist.
concordia-eagle schrieb:clakir schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Alphakeks schrieb:concordia-eagle schrieb:Matzel schrieb:
Auch ich frage mich ernsthaft, warum nun auch Bamba irgendwie außen vor ist.
Ja, unverständlich. Der Einzige mit Schnelligkeit. Aber ich habe es aufgegeben, zu versuchen, des Trainers Gedanken nachzuvollziehen.
Vielleichte sollte man (Schaaf) mal über eine Dreiecks-Rotation nachdenken:
Bamba rein (mehr Schnelligkeit in der IV) >> Russ ins DM (mehr körperliche Präsenz in der Zentrale, um Stendera zu entlasten) >> Hasebe auf RV (hat er bei VW gespielt, mehr spielereische Qualität in Kombination mit Aigner) >> Chandler raus
Was in den vergangenen beiden Jahren noch ganz gut funktioniert hat, sind Kombinationen von Jung und Aigner auf rechts. Mit Chandler geht da gar nichts mehr, weil dieser leider technisch unsäglich schwach ist. Und defensiv schläft er ab und an. Spätestens nach der Partie heute hat sich Timmy eine Pause redlich verdient.
Nachteil der oben beschriebenen Rotation ist logischerweise, dass der einzige erfahrene Spielaufbauer dann auf RV "verschwindet".
Trotzdem keine ganz blöde Idee. Ergänzung: statt Russ im DM Flum.
Vergesst es, der Trainer ist beratungsresistent.
Allerdings frage ich mich, warum Flum dann immer wieder im Kader steht, wenn er nie eingesetzt wird.
Eine berechtigte Frage. Ich habe da auch keine Antwort drauf.
Bestimmt schon ein Dutzend mal im Kader, aber nur ein einziges mal kurz vor Schluss als Zeit-Schinder eingesetzt. Schon komisch irgendwie.
JJ_79 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Alphakeks schrieb:concordia-eagle schrieb:Matzel schrieb:
Auch ich frage mich ernsthaft, warum nun auch Bamba irgendwie außen vor ist.
Ja, unverständlich. Der Einzige mit Schnelligkeit. Aber ich habe es aufgegeben, zu versuchen, des Trainers Gedanken nachzuvollziehen.
Vielleichte sollte man (Schaaf) mal über eine Dreiecks-Rotation nachdenken:
Bamba rein (mehr Schnelligkeit in der IV) >> Russ ins DM (mehr körperliche Präsenz in der Zentrale, um Stendera zu entlasten) >> Hasebe auf RV (hat er bei VW gespielt, mehr spielereische Qualität in Kombination mit Aigner) >> Chandler raus
Was in den vergangenen beiden Jahren noch ganz gut funktioniert hat, sind Kombinationen von Jung und Aigner auf rechts. Mit Chandler geht da gar nichts mehr, weil dieser leider technisch unsäglich schwach ist. Und defensiv schläft er ab und an. Spätestens nach der Partie heute hat sich Timmy eine Pause redlich verdient.
Nachteil der oben beschriebenen Rotation ist logischerweise, dass der einzige erfahrene Spielaufbauer dann auf RV "verschwindet".
Trotzdem keine ganz blöde Idee. Ergänzung: statt Russ im DM Flum.
Hasebe ist in der Mitte zu wichtig, wenn dann müsste man Flum für Stendera oder Piazon bringen. Hasebe ist für mich als Rechtsverteidiger verschenkt.
Genau. HaseB ist kein RV. Dafür spielt der Mann zu filigran. Der ist vom Typ her ein Ballverteiler. Er spielt nur leider, wie die gesamte Mannschaft, nicht konstant genug.
concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Alphakeks schrieb:concordia-eagle schrieb:Matzel schrieb:
Auch ich frage mich ernsthaft, warum nun auch Bamba irgendwie außen vor ist.
Ja, unverständlich. Der Einzige mit Schnelligkeit. Aber ich habe es aufgegeben, zu versuchen, des Trainers Gedanken nachzuvollziehen.
Vielleichte sollte man (Schaaf) mal über eine Dreiecks-Rotation nachdenken:
Bamba rein (mehr Schnelligkeit in der IV) >> Russ ins DM (mehr körperliche Präsenz in der Zentrale, um Stendera zu entlasten) >> Hasebe auf RV (hat er bei VW gespielt, mehr spielereische Qualität in Kombination mit Aigner) >> Chandler raus
Was in den vergangenen beiden Jahren noch ganz gut funktioniert hat, sind Kombinationen von Jung und Aigner auf rechts. Mit Chandler geht da gar nichts mehr, weil dieser leider technisch unsäglich schwach ist. Und defensiv schläft er ab und an. Spätestens nach der Partie heute hat sich Timmy eine Pause redlich verdient.
Nachteil der oben beschriebenen Rotation ist logischerweise, dass der einzige erfahrene Spielaufbauer dann auf RV "verschwindet".
Trotzdem keine ganz blöde Idee. Ergänzung: statt Russ im DM Flum.
Vergesst es, der Trainer ist beratungsresistent.
Allerdings frage ich mich, warum Flum dann immer wieder im Kader steht, wenn er nie eingesetzt wird.
woschti schrieb:clakir schrieb:woschti schrieb:clakir schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Uns fehlt einfach defenitiv ein Führungsspieler der, wenn es mal scheiße läuft, einfach mal auf dem Platz Präsenz hat. Der Meier sagt das er sich mehr anbieten soll, der Zambrano ne Backpfeife gibt und ihm sagt das er mit dem scheiß aufhören soll, der Piazon klar macht das er seinen Körper mal vom Pott runter holen soll um ihn auch im Spiel zu benutzen und Haris klar macht das er gleich gefällt wird wenn er noch mal mit dem Kopf durch die Wand rennt. Wenn wir einen richtigen Leader hätten würde so etwas wie heute evtl. auch nicht so passieren.
Das sehe ich allerdings ganz genau so. Der fehlt uns. HaseB bringt das nicht. Nicht als Leader zumindest. Auch wenn er, nach eigenem Bekunden, der Chef sein will, Leuten wie Meier, Haris, Russ, Trapp gegenüber ist er das nicht. Als Spieler kann HaseB den Schwegler schon ersetzen, denke ich (auch Pirmin hatte nicht nur gute Tage), aber als Leader nicht. Aber wer könnte in unserer (bestehenden) Mannschaft diesen Part übernehmen? Meier? - nicht der Typ dazu. Russ vielleicht?
russ könnte ich nicht ernst nehmen. ein mitspieler der einen so dämlichen strafbefehl kassiert, nee...
Der eine liest und schreibt japanische Gedichte, der andere brettert durch den Eltzer Berg - was hat das jetzt mit den fußballerischen Fähigkeiten zu tun?
nix. aber ein führungsspieler mit derartigen defiziten müsste sportlich über jeden zweifel erhaben sein, um in einer mannschaft als solcher anerkannt zu sein. ist er nicht. ich glaube auch nicht, das ein führungsspieler an der misere was ändern würde. das problem sitzt tiefer.
Nee, dieser Typ Spieler ist Maggo sicher nicht. Aber ein richtiger Leader kann innerhalb der Mannschaft schon eine Menge bewirken. Er kann auf jeden Fall die Schwelle für das Auseinanderbrechen ein ganzes Stück höher legen. Das denke ich schon.
Habe schon seit längerem nicht mehr so viel Schwachsinn auf einem Haufen gelesen.