>

clakir

11296

#
DelmeSGE schrieb:
Ist schon krass hier...nach einem Sieg gegen ein durchschnittliches Schalke träumen alle wieder von sonstwas...
Nach einer Niederlage gegen kampf-und laufstarke Mainzer geht die Welt wieder unter...ist ein bisschen lächerlich...


Genauso ist es, leider. 1-0 gegen Schalke - alles ist toll, Spieler, Trainer, System; 1-3 gegen (wirklich hochmotivierte) Mainzer - alles ist Scheiße. Es gibt sehr viele hier, die entweder nur Frust rauslassen oder halt immer gerne irgendwo draufschlagen. Das ist leider sehr, sehr niedrig gedacht.

Klar haben wir heute ein Scheißspiel abgeliefert, klar fehlt die Konstanz, natürlich können wir das eigentlich besser - aber das geht doch jedem so! Sogar die Bauern können gegen Mannschaften verlieren, die sie eigentlich deutlich schlagen könnten. Beruhigend ist das. Wir sind immer noch auf einem guten Weg!
#
Ist schon interessant, was man nach einem Spiel wie heute im Spieltagthread und dann hier alles für einen Schwachsinn liest.
Schaaf muss raus! Meier muss auch raus! Sefe sowieso! Chandler muss weg! Otsche taugt eh' nix! Zambrano raus! Bruno am besten auch gleich und Herri ohnehin!
Au weia . . .  
#
philadlerist schrieb:
. . . Aber gestern war Chinesisch Neujahr
Und was begann damit? Genau, das Jahr des Schaafs!
Gutes Omen für die nächsten 12 Monate, oder  


"Jedes Tierkreiszeichen ist einem der fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall oder Wasser zugeordnet. 2015 ist ein Holzjahr. Zusammen mit den Charaktereigenschaften des Tieres leitet man daraus ab, wie das Jahr wird. Ein Holzschaf wie heuer gilt als sehr sanft, friedliebend und stets um Konsens bemüht."

Konsens ist ja in Ordnung, aber e bissje mehr Aggrressivität sollte schon kommen.  ,-)
#
Ähem!
#
Was für ein miserables Fußballspiel! Dortmund erschreckend schwach vor dem Tor. Zum Glück der Gelben sind die Weißen noch viel schlechter. In dieser Verfassung gehören sie beide nicht in die 1. Liga.
#
. . . und ob der Ratschlag von Veh wirklich ein Gradmesser ist? Der wollte auch Kadlec unbedingt haben . . .
#
Basaltkopp schrieb:
. . . Wenn der was taugt her mit ihm. Erst recht, wenn Zambrano gehen sollte.

Meinst Du, dass BH2 Zambrano ersetzen kann? Ich kann's nicht beurteilen, habe ihn nie spielen sehen.
Ich kann aber Brunos Bedenken nachvollziehen. Spielt sein Sohn bei uns, sind böse Stimmen zwangsläufig, da kann er spielen wie er mag. Ob das der Harmonie im Team, was ja eine unserer Stärken ist, nützt?
#
Adler
#
Adler_Steigflug schrieb:
clakir schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
clakir schrieb:
Basaltkopp schrieb:
. . . Aiges im Eintracht-TV beim Treffen mit Baumgartlinger über lokale Spezialitäten: "Grie Soß mit Musik"        

Damit isser doch für einen Münchner schon erstaunlich tief in die Materie eingedrungen! Und das mit der Zuordnung (zu was gehört die Musik und womit isst man Grie Soß') kriegt er auch noch hin. Gemach, gemach!


Also, ich ess Grie Soß am liebsten mit nem Schnitzel.


Das klingt jetzt so, als isst Du alles am liebsten mit 'nem Schnitzel.    ,-)
Was ich zwar nachvollziehen kann, aber bei Grie Soß'?


Aber hallo! Das gibt es in nem schönen urigen Apfelwein-Restaurant in Kelkheim... Frankfurter Schnitzel... mit Grie Soß. Dazu noch nen leckeren Äppler. Jam jam


Also gut. Hab' ich noch nicht probiert. War schon ewig nicht mehr in Kelkheim.
#
schwarz-weiß
#
prothurk schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
prothurk schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Und es zeiigt definitiv , welchen positiven Weg Schaaf einschlägt.


Hey Fähnchen, soll ich nochmal deine Beiträge zu Schaaf nach dem Freiburg-Spiel rausholen? Seitdem sind keine drei Wochen vergangen. Hoffe du merkst iwann, wie lächerlich du bist.


Ja, speziell die 180 Grad Wenden innerhalb kürzester Zeit sind einfach nervend! Beim vorletzten Spiel hat er noch "Schaaf raus" gefordert. Welchen Nährwert hat dann ein Lob von solch einem Wendehals?



Nervend sind Leute wie Ihr.
Ihr seid nichtmal in der Lage sind, einfach mal den ganzen Trainer zu sehen und nicht nur auf verschiedene Emotionen zu achten.
Schlimm finde ich dabei , das Ihr anscheinend glaubt, es gibt nur "Schaaf raus" oder Schaaf ist super.

Und dazu immer diese Provokationen.
Wobei von Slegde_Hammer ist man ja sowieso nichts anderes gewohnt.



Moment: Wer hat jetzt geschrieben "Schaaf raus" und jetzt "Schaaf ist super"?    Du bist wirklich ein Hammertyp!



"Was geht mich mein Geschwätz von gestern an?"  -  hat wer nochmal gesagt?
#
Adler_Steigflug schrieb:
clakir schrieb:
Basaltkopp schrieb:
. . . Aiges im Eintracht-TV beim Treffen mit Baumgartlinger über lokale Spezialitäten: "Grie Soß mit Musik"        

Damit isser doch für einen Münchner schon erstaunlich tief in die Materie eingedrungen! Und das mit der Zuordnung (zu was gehört die Musik und womit isst man Grie Soß') kriegt er auch noch hin. Gemach, gemach!


Also, ich ess Grie Soß am liebsten mit nem Schnitzel.


Das klingt jetzt so, als isst Du alles am liebsten mit 'nem Schnitzel.    ,-)
Was ich zwar nachvollziehen kann, aber bei Grie Soß'?
#
DeMuerte schrieb:
clakir schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
clakir schrieb:
MrBoccia schrieb:
clakir schrieb:
MrBoccia schrieb:
und der hr schreibt folgendes:

Gerade wegen meines Alters muss ich eine Entscheidung treffen, die wegweisend für den Rest meiner Karriere ist.

Klarer geht's nicht, oder?

und jetzt zeigst mir, wo Die Medien haben dieses Wort aufgegriffen und so dargestellt, als sei sein (BO's) Vertrag für die Eintracht wegweisend. passiert.



Zum Beispiel in der Headline "Oczipka vor wegweisender Entscheidung". Danach in der Subline "Der Poker um die Vertragsverlängerung . . ." Als unbedarfter Leser soll man da doch eindeutig herauslesen, dass dieser Vertrag für die Eintracht wegweisend ist. So empfinde ich das zumindest und bin mir sehr sicher, dass das auch so gedacht war.


Da steht doch eindeutig "Oczipka vor wegweisender Entscheidung" und nicht die "Eintracht"... Wie kann es hier 2 Meinungen geben?


Eben, mein Freund! "Oczipka (steht) vor einer Entscheidung", und die ist 'wegweisend'. Für wen - das steht da nicht. Die Bedeutung, die eine Entscheidung, die man trifft, für einen selbst hat, bezeichnet man gemeinhin nicht als 'wegweisend'. Also empfindet man diesen Satz so, dass seine Entscheidung für Andere wegweisend wäre. Für welche Anderen?
(Jetzt geht's aber schon ans Eingemachte sprachlicher Kommunikation)
Von dieser Seite aus habe ich versucht, die Headline des Artikels zu interpretieren.


Hier geht es in der Tat ans "Eingemachte" bzgl. der sprachlichen Kommunikation  ,-)

Aber mal abgesehen davon, ist deine Interpretation gelinde gesagt schon sehr weit hergeholt.

"Oczipka vor wegweisender Entscheidung" ist doch eindeutig so zu verstehen, das er (Oczipka) seine Entscheidung von gewissen Faktoren abhängig macht.

Diese werden wohl im finaziellen Bereich, welchen er für sich abgesichert sehen möchte als auch im sportlichen Bereich zu suchen sein.

Sprich diese Faktoren sind für Ihn wohl ausschlaggebend für seine Entscheidung.

Aber egal welche Faktoren für Ihn ausschlaggebend sind, so bleibt es doch ausschließlich für Ihn eine wegweisende Entscheidung und nicht, wie von dir angedacht, eine wegweisende für den Verein Eintracht Franfurt.


Genaues Lesen wäre schon hilfreich. Und wenn man so ein Statement schreibt, dann sollte man auch die vorigen Posts zu diesem Thema gelesen haben. Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass diese Darstellung meine Sichtweise ist, sondern genau das Gegenteil. Ich habe es als die Intention der Zeitung interpretiert (und erläutert, warum) und genau das kritisiert. Ich weiß sehr wohl, wie Oczipka seine Aussage gemeint hat und ich weiß auch, welche Bedeutung er für die SGE hat (oder auch nicht).
Aber ich bin dieses Thema jetzt leid und werde mich dazu auch nicht mehr äußern. Langt jetzt!
#
Basaltkopp schrieb:
. . . Aiges im Eintracht-TV beim Treffen mit Baumgartlinger über lokale Spezialitäten: "Grie Soß mit Musik"        

Damit isser doch für einen Münchner schon erstaunlich tief in die Materie eingedrungen! Und das mit der Zuordnung (zu was gehört die Musik und womit isst man Grie Soß') kriegt er auch noch hin. Gemach, gemach!
#
Hyundaii30 schrieb:
. . . Schließlich ist es wichtig, das man als junger Spieler einen Trainer hat, der erfahren ist und der auf einen setzt . . .

Ich habe noch nicht viel von ihm gesehen, aber das was ich gesehen habe, hat mich beeindruckt. Das ist ein Guter und wird 'mal ein sehr Guter. Festhalten Bruno! Ich denke auch, dass Du Recht hast: Gerade in Joels Alter ist ein erfahrener Trainer von größter Bedeutung. Denke, das sieht er selbst auch so.
An dem Jungen werden wir noch viel Freude haben! Gerezgiher und Stendera als Mittelfeldduo der Zukunft!
#
skyeagle schrieb:
Ich versteh jetzt nicht, warum es schon so klar sein soll, dass Kadlec im Sommer weg ist. Er hat keinen guten Stand bei Schaaf. Aber er hat die Möglichkeit sich jetzt zuhause mit Spielzeit und guten Leistungen Selbstvertrauen zu holen und sich so auch für Schaaf zu beweisen. So nach dem Motto: "Siehste Trainer, ich kann es doch . Zack Tor, Zack Tor"  Vielleicht denkt Schaaf ja um, wenn Kadlec jetzt ansprechende Leistungen zeigt.
Es mag momentan sicher realistischer sein, dass man ihn abgibt, aber ganz aufgegeben hab ich den Jungen noch nicht  


+1

Schaaf hat ja schon mehrmals "umgedacht".
#
Aha!
#
Kleiner Feigling
#
Gutealtezeit schrieb:
clakir schrieb:
MrBoccia schrieb:
clakir schrieb:
MrBoccia schrieb:
und der hr schreibt folgendes:

Gerade wegen meines Alters muss ich eine Entscheidung treffen, die wegweisend für den Rest meiner Karriere ist.

Klarer geht's nicht, oder?

und jetzt zeigst mir, wo Die Medien haben dieses Wort aufgegriffen und so dargestellt, als sei sein (BO's) Vertrag für die Eintracht wegweisend. passiert.



Zum Beispiel in der Headline "Oczipka vor wegweisender Entscheidung". Danach in der Subline "Der Poker um die Vertragsverlängerung . . ." Als unbedarfter Leser soll man da doch eindeutig herauslesen, dass dieser Vertrag für die Eintracht wegweisend ist. So empfinde ich das zumindest und bin mir sehr sicher, dass das auch so gedacht war.


Da steht doch eindeutig "Oczipka vor wegweisender Entscheidung" und nicht die "Eintracht"... Wie kann es hier 2 Meinungen geben?


Eben, mein Freund! "Oczipka (steht) vor einer Entscheidung", und die ist 'wegweisend'. Für wen - das steht da nicht. Die Bedeutung, die eine Entscheidung, die man trifft, für einen selbst hat, bezeichnet man gemeinhin nicht als 'wegweisend'. Also empfindet man diesen Satz so, dass seine Entscheidung für Andere wegweisend wäre. Für welche Anderen?
(Jetzt geht's aber schon ans Eingemachte sprachlicher Kommunikation)
Von dieser Seite aus habe ich versucht, die Headline des Artikels zu interpretieren.
#
AdlerVeteran schrieb:
Im Interview mit Hübner ( eintracht TV) erklärte unser Manager nochmal die situation mit Kadlec. Er wird deshalb verliehen, weil ein Verkauf auf keinen Fall in frage kommt.
Man will vermeiden das andere Vereine von seinem Potential was er hat profitieren können. In Prag so Hübner ist er gesetzt, hat noch eine Wohnung, kann sich in ruhe auf die U21 EM vorbereiten. Es war Kadlec wunsch das er ausgeliehen wird, weil ihm keine Einsatzzeiten in dieser Saison zugesichert werden konnten.
Da Aigner, Meier und Sefe gesetzt sind, und Valdez spätestens in 2-3 Wochen wieder zur verfügung steht, wäre es noch schwieriger für ihn gewesen.

Bei Luca muss man sehen wie die Schambeinentzündung, die er lange mit sich rumgeschleppt  hat verheilt. Ihm ist ein Nerv entfernt worden der darauf gedrückt hat. Joel Gerezgiher soll schon gute fortschritte gemacht haben, sodass mit ihm in relativ kurzer Zeit zu rechnen ist.


Zwar ist zwischen "zur Verfügung stehen" und "die Mannschaft auch wirklich verstärken" noch ein großer Unterschied, aber generell klingt das doch schon 'mal alles ganz gut!
Und wenn lt. Hübner ein Verkauf von Kadlec nicht in Frage kommt, kann man daraus ableiten, dass tatsächlich noch Zukunftsplanungen mit dem Jungen bestehen. Oder der Verkauf kommt erst dann in Frage, wenn er seinen Marktwert etwas in die Höhe gespielt hat.