
clakir
11296
Hyundaii30 schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:Cadred schrieb:Tafelberg schrieb:
Zambrano nach Mailand? siehe SAW
schaun mer mal
Mal sehen wann der Erste die Aussage von Russ damit in Zusammenhang bringt.
Der Babbler Russ hat ihn verjagt. Ganz allein!
Nach MOK und Marin der dritte, den Russ auf dem Gewissen hat.
Auch möchte ich hier explizit die Spieler Helmes und Bendtner nennen, die ohne unseren Mggo bestimmt schon längst bei der Eintracht spielen würden
Naja, Bendtner versauert ja lieber auf Wolfsburg Ersatzbank.
Das mit Bendtner ist doch an was ganz anderem gescheitert, habt Ihr das nicht gemerkt? Der wollte unbedingt zur Eintracht, hat dann aber gesehen, dass AM seine Frisur kopiert hat, war daraufhin beleidigt (Beleidigt-sein kann er ja sehr gut), schnitt sich seinen Zopf ab und ging zur Konkurrenz.
So war das nämlich!
adlerjunge23FFM schrieb:
. . . Ganz ehrlich, für was für jämmerliche Gestalten hältst du denn unsere Spieler ?! Jeder von ihnen hat die Chance sein eigenes Schicksal durch harte Arbeit selbst zu beeinflussen und ich behaupte auch mal, dass bei uns kein Spieler am Hungertuch nagt. Wieso also sollten sie neidisch auf einen Spieler sein, der schon länger dabei ist und IMMER zu den absoluten Leistungsträgern gehört hat !? Wir sind noch net im Kindergarten. . . .
Naja, das mit dem 'Neidfaktor' sollte man nicht unterschätzen. Neid gibt es immer, unabhängig vom Alter der Spieler. Wir hatten in den letzten Jahren bei der SGE ein Gehaltsgefüge zwischen 0,8 und knapp 2 Mio, wenn ich diese Zahlen halbwegs richtig im Kopf habe. Nun wird angeblich bei einigen die 3-Mio-Grenze erreicht oder überschritten ('angeblich' deswegen, weil das ja alles Zahlen sind, die wir nicht wirklich WISSEN können, sondern die halt so durch die Informationswelt geistern). Wenn das stimmt, wird sich durchaus der eine oder andere Spieler fragen, 'warum bekommt jetzt der oder jener das Doppelte von mir, sooo viel besser ist der auch nicht'.
Ich denke, dass BH/HB wussten, auf was sie sich eingelassen haben, wenn sie Vertragsangebote in dieser Höhe gemacht haben, und anders hätten wir einen Mann wie Trapp wohl auch nicht halten können, aber wie gesagt, unterschätzen sollte man das nicht. Am Geld scheiden sich immer die Geister, unabhängig von der Größenordnung.
Hochtaunuseagle schrieb:
Meine persönliche Meinung:
Carlos liegt seit Monaten ein wohl (für Frankfurter Verhältnisse) unterschriftsreifer „Jahrhundertvertrag“ vor.
Carlos fühlt sich hier pudelwohl
Carlos wartet seit Monaten sehnsüchtig auf die Ankunft seines Beraters, der sich anscheinend in Lima auf dem Flughafen verlaufen hat
Dieses ominöse Konsortium muss auch noch berücksichtigt werden, wobei ich hier auch erwarten könnte, dass Carlos mal aktiv werden sollte, weil der Vertrag mit den Schweizern ja schließlich von seiner Familie (und ihm ?) unterzeichnet wurde.
Mich können seine „Floskeln über die „Wohlfühloase“ Frankfurt mittlerweile nicht mehr beeindrucken. Könnte mir zudem vorstellen, dass das auch in der Mannschaft bei dem ein oder anderen kritisch gesehen wird.
Natürlich redest Du da auch bei den Zahlen, die im Raum stehen, von einem gewissen Neidfaktor.
Der erste Spieler (Oczipka) wartet schon seine Vertragsverlängerung erst mal ab. Auch hier wäre es denkbar, dass er erst schauen möchte, ob Carlos zu den Bedingungen verlängert.
Die Spekulationen werden nicht weniger werden. Eine Gelb/Rote Karte provozieren, damit er an einem trainingsfreien Tag vielleicht nach Mailand zu Verhandlungen fliegen darf. Nicht schlecht
Irgendwie würde ich mir wünschen, dass Carlos (sehe ihn hier auch in der Pflicht) bald für Klarheit sorgt, ansonsten müssten die Verantwortlichen der Eintracht halt einen Schlussstrich ziehen.
Eigentlich unlogisch, deswegen einen Platzverweis zu provozieren. Da müsste er eher mit Straftraining rechnen, wenn andere trainingsfrei haben. Diese These halte ich für gewagt.
Es erschließt sich mir auch nicht ganz, was Otsches Verhandlungen mit Carlos zu tun haben. Für Oczipka sehe ich weder einen Vor- noch einen Nachteil, wenn CZ bleibt oder auch nicht.
Aber dass es mit Carlos' Wohlfühl-Bekenntnis zu Frankfurt nicht so weit her zu sein scheint, da hast Du (leider) Recht.
Eigentlich haben ja Carlos und auch Bruno schon klar gemacht, dass nichts überstürzt wird und dass die gesamte Vertragskonstellation sehr schwierig ist. Insofern haben die wohl keine Eile und dass uns Fans das "Rumgeeiere" auf die Nüsse geht, interessiert die wohl auch eher wenig.
Aber rein tendenziell scheint sich ja inzwischen Carlos' Abflug anzudeuten. Ich fänd's schade.
Aber rein tendenziell scheint sich ja inzwischen Carlos' Abflug anzudeuten. Ich fänd's schade.
Trapp
Chandler - Madlung - Bamba - Oczipka
Russ - Hasebe
Aigner - Stendera - Piazon
Meier
Nachdem Madlung am letzten Samstag trotz fehlender Schnelligkeit noch einer der Aktivposten war, könne ich mir vorstellen, dass er in der Aufstellung drin bleibt. Vorne wird Schaaf wohl wieder auf Piazon setzen, der dann evtl. gegen Inui getauscht wird. Möglicherweise natürlich auch umgekehrt. Mit AM vorne mitte kann ich mich nach wie vor nur schwer anfreunden; aber ich glaube nicht, dass TS von diesem Gedanken abweichen wird.
Mein Tipp: trotz aller Handicaps ein sauberes 3 - 0 mit zwei Alex-Buden!
Chandler - Madlung - Bamba - Oczipka
Russ - Hasebe
Aigner - Stendera - Piazon
Meier
Nachdem Madlung am letzten Samstag trotz fehlender Schnelligkeit noch einer der Aktivposten war, könne ich mir vorstellen, dass er in der Aufstellung drin bleibt. Vorne wird Schaaf wohl wieder auf Piazon setzen, der dann evtl. gegen Inui getauscht wird. Möglicherweise natürlich auch umgekehrt. Mit AM vorne mitte kann ich mich nach wie vor nur schwer anfreunden; aber ich glaube nicht, dass TS von diesem Gedanken abweichen wird.
Mein Tipp: trotz aller Handicaps ein sauberes 3 - 0 mit zwei Alex-Buden!
mitsubishi schrieb:
In der NP umfrage sind schon fast drei Viertel der Fangemeinde gegen eine Vertragsverlängerung von Zambrano. . . .
Absolut klar, dass diese Frage genau nach diesem Spiel kommt! Und auch klar, wie sie beantwortet wird. Ein gutes Beispiel für diese Art "Stimmungsmache".
Zum Glück wird sich kein Verantwortlicher nach sowas richten.
tobago schrieb:
. . . Und da hat die Presse auch das Recht etwas dazu zu sagen. . . . .
Die Presse hat immer das Recht, sich zu äußern. Sogar die Pflicht. Das ist schon in Ordnung. Die Presse muss aber nicht zwangsläufig versuchen, eine ohnehin schon miese Stimmung noch mieser zu machen. Aber das Publikum liest nun 'mal Katastrophenmeldungen lieber als Positives. Das ist so und von daher geht halt bei den meisten Presseschreibern die Tendenz in diese Richtung.
Basaltkopp schrieb:anno-nym schrieb:
Kann es auch vllt. sein das Carlos einfach nicht bei 100% ist und daher oft einfach einen Schritt zu spät kommt? Die Spielweise ist die gleiche, aber es sieht bei ihm im Normalfall ein wenig "eleganter" aus. Will meinen: Er läuft dann einen Spieler eher ab, als ihm in die Hacken zu treten oder arbeitet noch mehr mit dem Arm in Kopfnähe als es sonst üblich ist ..
Es gab ja mal die Faustregel, dass ein Spieler so lange braucht um wieder in absoluter Topform zu sein wie er verletzt war.
Natürlich ist es gut möglich, dass Zambrano die nötige Spritzigkeit, Sicherheit und auch Spielpraxis fehlt.
CZ ist ganz sicher noch nicht wieder bei 100% und damit auch nicht in der Lage, einmal "110% zu geben" wenn es sein muss. Solche "Vorfälle" wie am Samstag tragen natürlich nicht dazu bei, dieses Niveau schnell wieder zu erreichen. Aber wahrscheinlich sah ihn Schaaf dennoch als die beste Alternative an.
tobago schrieb:
. . . Ein Journalist wie Peppi Schmidt der seit Jahrzehnten die Eintracht begleitet und so ziemlich jeden Eintrachtoffiziellen und Spieler der letzten 30 Jahre persönlich kennt, dazu noch im Lokalfussball überall vernetzt ist und jeden Tag mit Leuten spricht die nichts besseres zu tun haben als ihr Geschichten loszuwerden, so einer soll keinen Einblick in interne Dinge haben? Wenn es Aussenstehende gibt die etwas Einblick haben dann gehört der definitiv dazu. . . .
In besagtem Artikel steht nun 'mal definitiv nichts drin, was hier im Forum nicht schon lang und breit diskutiert worden wäre. Um den zu schreiben, brauche ich keine Internas. Wenn ich solche Sätze lese wie "der Zusammenhalt der Mannschaft ist . . . fast schon zerbröselt." - Au weia! Schön nach dem Motto: Die Stimmung ist gerade schlecht, machen wir sie noch ein bisschen schlechter!
Der Journalist kann noch so oft bei Training sein, von den eigentlichen Internas weiß der genauso viel oder wenig wie Du und ich. Was in den heutigen Artikeln drin steht, kann sich jeder Schreiberling selbst zusammenreimen, wenn er die gestrigen Informationen gelesen hat. Darauf darf man also nix geben. Wahrheitsgehalt solcher Artikel: "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist . . . "
Ich finde auch, dass CZ längst nicht so "böse" ist, wie er derzeit gemacht wird. Ein guter Stopper muss knüppelhart sein und seine Gegner müssen vor ihm Angst haben. Dann ist er richtig. Alles im Rahmen des Erlaubten, versteht sich. Was mich an ihm viel mehr stört ist seine gelegentliche Theatralik, die nicht sein muss. Aber da gibt's noch ganz andere in der Liga!
Ich finde auch, dass CZ längst nicht so "böse" ist, wie er derzeit gemacht wird. Ein guter Stopper muss knüppelhart sein und seine Gegner müssen vor ihm Angst haben. Dann ist er richtig. Alles im Rahmen des Erlaubten, versteht sich. Was mich an ihm viel mehr stört ist seine gelegentliche Theatralik, die nicht sein muss. Aber da gibt's noch ganz andere in der Liga!
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:kinimod schrieb:
CZ ist ein Sicherheitsrisiko. Er ist auf dem Platz unerträglich und neben dem Platz ebenso.
Erzähl mal, was macht er denn neben dem Platz so unerträgliches? Bisher war immer zu lesen, dass er ein höflicher zuvorkommender Mensch ist.
Ach, ich vergass. Du bist ein Dummbabbler!
Ich muss Kinimod recht geben. Neben dem Platz ist Zambrano ein Hochsicherheitsrisiko. Die Werbebanden ducken sich schon immer, wenn er vorbeiläuft.
Erst letzt Woche haben sie ihm am Stadioneingang mit Gewalt die Kalashnikov abnehmen müssen!
brockman schrieb:
Toll, über die Threads zu lesen. Alex Meier ist ein arroganter Nichtskönner, Carlos Zambrano der mieseste Innenverteidiger seit immer, Schaaf hat kein Konzept und hatte noch nie eins (daher raus), Hübner kann ebenso nix und hat den Fußballgott kritisiert (auch raus). Wie immer nach Niederlagen liest man erstaunlich viele neue Nicknames, wobei ich davon ausgehe, dass die betreffenden Leute sonst immer Login-Probleme haben.
...und alles nur, weil Mainz ein Drecksloch ist.
Anspacher schrieb:
. . . Generell wäre es mir am liebsten ich würde mich irren und nach einem holprigen ersten Jahr läuft alles wie am Schnürchen. Aber wenn ich mir die letzten Spiele so ins Gedächtnis rufe, dann ist die Tendenz eher nach unten als nach oben. . . . .
Und wenn Du es besser kannst, melde dich bei Bruchhagen. Wenn Du ein Kaliber á la Guardiola willst, schenke dem Verein die dafür benötigten 30 Mios. Wenn Du die Superspieler willst, die alles besser können, dann schenke . . . usw.
Anspacher schrieb:
. . . Generell wäre es mir am liebsten ich würde mich irren und nach einem holprigen ersten Jahr läuft alles wie am Schnürchen. Aber wenn ich mir die letzten Spiele so ins Gedächtnis rufe, dann ist die Tendenz eher nach unten als nach oben. . . . .
Dann gib doch dem Trainer auch die Gelegenheit dazu und fordere nicht jetzt schon seinen Kopf!
Seit vorgestern lese ich hier ständig "Tendenz nach unten", "Trudeln in den Abstiegskampf" und so weiter. Wir machen zur Zeit ein gutes Spiel, dann ein schlechtes, dann wieder ein gutes und wieder ein schlechtes. Dabei bleiben wir immer fest auf dem gleichen Tabellenplatz und haben den Abstand nach unten gegenüber Rückrundenstart sogar geringfügig vergrößert. Wo ist denn da die Tendenz nach unten?
Natürlich müssen die Leistungen konstanter werden! Ganz klar. Aber betrachte Dir den personellen Umbruch vor der Saison, betrachte Dir ferner die vielen Verletzungen der Hinrunde und setze das Ganze in Relation zu unserm Tabellenplatz. Und dann traust Du Dich, von schlechter Trainerleistung zu sprechen?
Nee. Ich gestehe gern, dass mir der Begriff auch nicht geläufig war.