
clakir
11296
Im Ernst: Ich denke auch, dass Oczipka für weniger als 1 Mio nicht zu halten sein wird. Seine eigenen Vorstellungen (und die seines Beraters) werden da noch deutlich drüber liegen. Gute LV sind selten in der Liga und wenn er gut drauf ist, gehört er schon zu den Besseren. Sein Problem ist eher die Konstanz, meine ich. Das gilt aber im Moment für die ganze Mannschaft.
Basaltkopp schrieb:Endgegner schrieb:Ibanez schrieb:DougH schrieb:
so so... der Bastian hat den Berater gewechselt und dieser "Grünschnabel" ist noch neu im Business und man liegt noch weit auseinander... so BH
Kann mit dieser Aussage wenig anfangen. Wenn man weit auseinander liegt, ist dass doch so: Otsche fühlt sich für höhres berufen. Wie so oft verlieren manche Spieler (vor allem die immer als ewige Talente beschriehen werden) bei Vertragsverhandlungen gerne mal die Bodenhaftung.
Wer war Anfang der Saison unser LV No.1? Richtig der DJ und der ist mMn keine Übermensch auf LV. BO ist nur aufgrund dessen Verletzung in den Kader gerutscht, hat zugegeben einige sehr gute Spiele abgeliefert, fällt aber auch immer wieder ins alte Muster der Lethargie zurück. Warum sollte man ihm also ein Gehalt zahlen was weit von unseren Vorstellungen und somit vermutlich unserem Gehaltsgefüge entfernt liegt?
Seh ich auch so. Wenn er bleibt würde es mich freuen, allerdings muss in diesem Fall einfach der Preis passen. BO ist nicht im gleichen Topf wie ein CZ oder KT.
Ich bin mir nicht sicher, ob er und sein Berater das auch wissen.
Ihr wisst ja nicht, wer auf welcher Seite des "weit auseinander" steht. Vielleicht will ihm Bruno richtig fette Kohle zahlen und Otsche ist es peinlich, so viel zu nehmen? Solche Verhandlungen können sehr langwierig sein.
friseurin schrieb:clakir schrieb:
Carlos nach München? Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Passt der zum Pep-Stil? Aber gut, Seppl hamse ja auch als "Schnäppchen" abgestaubt. Den Carlos möchte ich eigentlich bei denen am allerwenigsten sehen. Andererseits täte er uns aber dort von allen Vereinen in der Liga am wenigsten weh.
Also wenn es Carlos eher ums Geld verdienen, denn ums Spielen geht, dann ist er dort genau richtig. Boateng, Benatia, Dante wären auf jeden Fall vor ihm. Badstubers aktuelles Leistungsvermögen ist mir nicht bekannt, aber sollte er annähernd zu alter Form kommen, dann hat Carlos da ebenfalls schlechte Karten.
Und zur Not gäbe es noch Martinez.
Nur, wenn Martinez (der will wohl eher in der 6 spielen) und Dante (schlechte Einsatzchancen, falls Benatia wieder fit?) gehen, könnte Carlos Chancen auf Einsätze haben, insb. wenn Badstuber eben nicht mehr so gut wird wie früher.
Genau deswegen täte er uns dort ja auch nicht weh!
Mainhattener schrieb:axel-chemnitz schrieb:philadlerist schrieb:
Piazon ist also der Ciao von Chelsea
7 Mio für nix, Abramowitsch hat es ja,
und diese Chelsea Scouts taugen noch weniger als unsere
Ich glaube, dass Piazon schon viel Talent mitbringt,
Geschwindigkeit, Ballbehandlung durfte er schon in der recht körperlosen holländischen Liga ausspielen.
Jetzt hat man in mal in die Buli gegeben, damit er mehr Zweikampfhärte bekommt und sich besser durchzusetzen lernt. Ein Plan, der bisher noch nicht wirklich aufgegangen ist.
Ich glaube nicht, dass Chelsea damit das Kapitel Piazon einfach so schließen wird. Er hat ja noch Vertrag für eine weitere Leihe, oder? Ich schätze mal, dass er nochmal in eine andere Liga geschickt wird, vielleicht was brasilianerfreundlicheres wie Portugal oder Spanien.
Die Chance, dass man ihn hier zu vernünftigen Konditionen halten kann, tendiert gen Null. Da müsste Chelsea schon sehr davon überzeugt sein, dass TS ein Händchen für den Jungen haben könnte.
Ja, der Burner war er bisher nicht, wir hatten aber auch schon schlechtere Leihspieler und immerhin, wer weiß wie die Spiele sonst ausgegangen wären, aber statistisch gesehen waren seine beiden Tore 4 Punkte wert. Jetzt mal kurz auf die Tabelle gucken, die vier Punkte abziehen und dann nicht erschrecken, gell!
ZZ geben sich die drei Kandidaten auf LOM nicht viel, jeder hat seine Stärken, Schwächen und Schwächeanfälle. Das ist wie Ringelpiez für den Trainer.
Ich hoffe ja auf mittelfristig auf Kittel. Ihm muss einfach mal was großes gelingen, samt der Knoten platzt.
Er hat ja noch Vertrag für eine weitere Leihe, oder?
Bei uns hat er bis 30.06.2015 Vertrag, bei Chelsea bis 30.06.2017.
Nur wenn die Leihe nicht so verläuft wie es sich Chelsea wünscht, also Piazon viel spielt, wird er eher zu einem anderen Verein verliehen.
Ist das so, ja? Woher weißt Du das?
Fussballpeterchen schrieb:
Hier geht es doch um ganz andere Dinge. Zwischenzeitlich weiß doch jedes Kind in Frankfurt, daß Schaaf und Hübner Meier `rauskegeln wollen.
Schaaf hält sich nach seiner blutigen Nase ( spricht Meier am Anfang der Saison die "sportliche Qualifikation" ab, bei Eintracht Frankfurt !!! zu spielen. Muß Meier dann auf Volkes Wille spielen lassen und der ist nach acht Wochen Erster der Torschützenliste. Welch ein Wahnsinn. ) z.Zt. in der Öffentlichkeit zurück.
Schaaf stellt Meier auf die falsche Position, z.Zt., bei dem Mittelfeld, kann man dort nur schlecht spielen. Schon ledert Hübner los, da sind Statistiken nur hinderlich.
Wer glaubt, daß dieses Thema durch ist, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Im Übrigen hat diese Situation erschreckende Parallelen zu dem "Skibbe-Jahr". Herr Skibbe hatte ähnlich wunderbare Ideen, wenn auch aus anderen Motiven, hat die Hierarchien in der Mannschaft zerstört, aber keine neuen geschaffen.
Allerdings mit einem Unterschied, die Einzelspieler waren wesentlich stärker.
Schaaf und Hübner gehen hohes Risiko, ohne jede Not, nur aus persönlichem Ego,
auf Kosten von Eintracht Frankfurt.
Ohne Worte.
Carlos nach München? Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Passt der zum Pep-Stil? Aber gut, Seppl hamse ja auch als "Schnäppchen" abgestaubt. Den Carlos möchte ich eigentlich bei denen am allerwenigsten sehen. Andererseits täte er uns aber dort von allen Vereinen in der Liga am wenigsten weh.
Kuckuck schrieb:
. . . Wenn sich Piazon in der nächsten Saison steigert dann bringt er sehr wohl auch was für die Eintracht. Zwar würde dann ein späterer Verlust dann auch weh tun, diesen kann man aber mit anderen Zugängen dann kompensieren. Das hat man ja bei unseren letzten Abgängen ja auch mehr oder weniger geschafft. Ich sehe jedenfalls bei einer weiteren leihe oder einem Kauf im niedrigen Ablösebereich jedenfalls nicht ganz so abscheulich wie viele andere. Denn er würde dann keine Eingewöhnungszeit brauchen die ihm in dieser Saison zusteht.
In der nächsten Saison ist Piazon aber, Stand heute, nicht mehr bei der Eintracht. Er wurde definitiv nur für ein Jahr ausgeliehen. Auf Absichtsbekundungen und Wohlfühl-Statements des Spielers gebe ich nicht viel, denn was davon zu halten ist, haben wir in der Vergangenheit oft genug erfahren.
Wenn er sich tatsächlich so entwickelt, dass er für die nächste Saison eine echte Verstärkung wäre, müsste man den Leihvertrag verlängern, dann sicher zu Konditionen, die für die SGE ungünstiger sind als heute. Oder man müsste ihn ganz kaufen; aber dann ist der von Dir erhoffte "niedrige Ablösebereich" nach Chelsea-Niveau wahrscheinlich immer noch sehr viel höher als das, was die Eintracht für ihn bezahlen kann oder will.
Also so ganz verstehe ich hier die Absicht des "Entwickelns" nicht. Wenn man das bei einem jungen Spieler aus dem eigenen Verein macht, dann kann man perspektivisch über mehrere Jahren planen. Bei einem Spieler, der sowieso nur ein Jahr da ist, macht das wenig Sinn. Es sei denn, es gibt Absprachen zwischen Eintracht und Chelsea, von denen wir nichts wissen.
Endgegner schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:Endgegner schrieb:
Geht mir auch so. Ich würde ihn wirklich gerne weiter bei uns sehen.
Aber nicht für das Geld
DA
Ich halte ihn, nach wie vor, für einen der besten IV der Liga. Natürlich ist er manchmal ein Hitzkopf und ja, er bewegt sich oft auch an der Grenze des Legalen aber seine Klasse ist denke ich unbestritten. Und man muss einfach sehen dass es nicht leicht sein wird ihn zu ersetzen. Einen rundum perfekten IV ala Hummel werden wir nie bekommen oder wenn, nie lange halten können. Daher wäre es für die Eintracht eine wunderbare Lösung Zambrano zu halten.
Und nochmal, man sollte nun nicht nur wegen dem letzten Spiel auf ihn einprügeln. Er war in den letzten Jahren immer unsere Stütze in der Verteidigung und über jeden Zweifel erhaben. Es ging immer nur darum wer den Platz neben Zambrano besetzt.
Ich bin zwar nicht unser Chef-Statistiker, aber das kann man ja relativ leicht nachsehen: Wir haben diese Saison im Schnitt 1,6 Gegentore mit Zambrano und 2,2 ohne ihn. Er hilft also unserem Spiel schon deutlich. Dies in Gehaltshöhe "umzurechnen" muss den Managern überlassen bleiben. Die kolportierten 3 Mio ist für unsere Verhältnisse schon sehr viel. Aber wie viel Kohle muss in die Hand genommen werden, um ihn gleichwertig zu ersetzen?
Basaltkopp schrieb:womeninblack schrieb:
Wie schön für Euch, endlich, endlich könnt Ihr den VERSAGER Meier aus der Mannschaft schreiben.
Es gibt ja hier so einige, die ihm sein größtes Verbrechen, dass er schon seit über 10 Jahren hier bei uns Fußball spielt, nicht verzeihen können.
Du langweilst. Echt jetzt. Such Dir mal ein anderes Hobby.
Oder willst Du etwa behaupten, dass Dein süßer Alex am Samstag gut gespielt hat?
Ich glaube, Deine Antwort ist vergebliche Mühe. Die Gnädige Frau in den Dunklen Farben ist doch immer nur für ein paar Minuten hier im Netz, lässt einen aggressiven ProAM-Post raus und verschwindet wieder.
2 Saisons Zeit ist schon ein wenig viel, finde ich. Wenn er nach einer halben oder dreiviertel Saison noch nicht zeigt, was in ihm steckt . . .
Bei Piazon bin ich mir nicht sicher, ob er das schon gezeigt hat, oder nicht. Sein Statement, dass er sich erst an das körperbetonte Spiel in der BuLi gewöhnen musste, halte ich für eine Ausrede. Er war je vorher in Holland, da wird auch nicht viel anders gespielt. Und schon gar erst in England! Zwei-, dreimal hat er sein Können ja schon aufblitzen lassen. Für eine ganze Saison ist das aber ein bisschen wenig. Er wird von Schaaf bestimmt noch genügend Einsatzzeit in dieser Saison bekommen. Da müsste er jetzt aber langsam durchstarten.
Bei Piazon bin ich mir nicht sicher, ob er das schon gezeigt hat, oder nicht. Sein Statement, dass er sich erst an das körperbetonte Spiel in der BuLi gewöhnen musste, halte ich für eine Ausrede. Er war je vorher in Holland, da wird auch nicht viel anders gespielt. Und schon gar erst in England! Zwei-, dreimal hat er sein Können ja schon aufblitzen lassen. Für eine ganze Saison ist das aber ein bisschen wenig. Er wird von Schaaf bestimmt noch genügend Einsatzzeit in dieser Saison bekommen. Da müsste er jetzt aber langsam durchstarten.
naggedei schrieb:Stoppdenbus schrieb:naggedei schrieb:clakir schrieb:Flyer86 schrieb:
Ist es eigentlich schlimm, dass ich "klandestin" googeln muss??
Nee. Ich gestehe gern, dass mir der Begriff auch nicht geläufig war.
hat das was mit dem Fliegenfänger der Bornheimer zu tun? Klandt
Du hattest wohl noch nie ein Klandestin-Dinner ??
Wer hatte solche eines denn schon? Und ab wann nimmt man so ein Dinner wahr 60-70? Heimlich heißt das also? Ok wers braucht
Das Wort ist dermaßen heimlich, dass es keiner kennt.
Wenn HB keine Perspektive sieht ("zementierte Liga") wird er hier im Forum endlos kritisiert. Entdeckt er die Perspektive dann doch, wird wieder rumgemault. Der kann einem schon Leid tun, der Herri.