
clakir
11296
King Louis schrieb:peter schrieb:
wie viele hier waren eigentlich gegen eine verlängerung mit meier?
Ich. Weil ich im Gladbacher Modell ein enormes Vorbild sehe. Und die hatten mit Arango einen Spieler in fast identischer Situation wie Meier Fußballgott bei uns. Was nichts damit zu tun hat dass ich Alex´ Leistungen der letzten Jahre trotzdem sehr schätze und in der Hinrunde sehr begeistert von seiner Torquote war. Meier Fußballgott ist Eintracht, er war der letzte, dessen Trikot ich gekauft habe und ich mag ihn auch als Typen. Aber, bei aller Liebe, mit perspektischem, wirtschaftlichem Denken hatte seine Vertragsverlängerung wenig zu tun.
Au weia!
Basaltkopp schrieb:haburger schrieb:
und nach diesem tollen Spiel hat das Team morgen kein Training?!
Das eine hat mit dem anderen wenig zu tun. Immer dieses Gegeifer - die haben schlecht gepsielt, die dürfen nie wieder einen freien Tag haben.....
Genau! Und 25 auf den nackten Hintern! Wo kommen wir denn sonst hin?
sotirios005 schrieb:
Übrigens finde ich Hübners Kritik an Dr. Brych ebenfalls voll gerechtfertigt, weil ich gestern vor Ort mich selbst tierisch über den gelben Mann aufgeregt habe. . . .
Sehr richtig! Ich fand die Leistung des Schiris auch unterirdisch. Vielleicht habe ich zu sehr die SGE-Brille auf aber was der gestern pro-Pappnasen gepfiffen hat! Den nicht gegebenen Elfer können wir voll in unsere diesjährige Negativ-Trophäen-Sammlung einreihen!
hbh64 schrieb:
Bin mal gespannt, wie lange das noch geht, mit der Meier Geschichte. Ich kann mir sogar vorstellen, dass, wenn Valdez wieder richtig fit ist, Meier des öfteren auf der Bank zu finden ist!
Naja. Valdez ist eigentlich der direkte Konkurrent von Aigner. Und Aigner ist im Moment derjenige, der sich am meisten abrackert und auf den man auch am ehesten zählen kann. Ganz abgesehen davon, dass er derjenige ist, der zur Zeit die Tore trifft. Valdez als Mittelstürmer habe ich jetzt nicht in Erinnerung.
vonNachtmahr1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Eines muss man sagen.
Soviel Diskusionsstoff und Leben gab es im Forum schon lange nicht mehr wenn es nicht gerade um mich ging.
Siehste! Hyundai macht hier einen verdammt guten PR-Job für seine Firma. Von Alfa Romeo zum Beispiel redet hier keine Sau.
haburger schrieb:
Im Interview auf hr.online mit T.Schaaf habe ich das Gefühl er nimmt die ganze Situation überhaupt nicht ernst.
Welche "ganze Situation" soll er denn ernst nehmen? Haben sich AM und BH krankenhausreif geprügelt? Sind wir schon auf dem letzten Tabellenplatz angelangt? Haben alle Leistungsträger die SGE verlassen? Oder was?
Oder stehen wir vielleicht nach diesem (Scheiß-)Spieltag immer noch da, wo wir vorher auch standen, nämlich im sicheren Mittelfeld?
Wuschelblubb schrieb:
Es ist für den Mannschaftsgedanken (und der geht über die Spieler hinaus bis zu den Verantwortlichen an der AG-Spitze) sehr schlecht, wenn die einzelnen Personen nur noch übereinander reden, statt miteinander.
Noch schlimmer ist es, dass das Ganze über die Medien passiert.
Das erinnert mich einfach sehr stark vom Klima her an die letzte Abstiegsrückrunde, auch wenn die sportliche Situation natürlich deutlich besser ist.
Trotzdem ist das eine ganz schlechte Situation mit einer riesen Anzahl an Baustellen.
1. Meier vs. Hübner
Das hört sich stark danach an, als wenn die beiden schon länger ihre Probleme miteinander haben.
2. Russ gegen Zambrano
Dass Zambrano so spielt, wie er spielt, ist nichts Neues. Dass jetzt so eine deutliche Aussage von Russ kommt, könnte ein Indiz dafür sein, dass zumindest Russ diese Meinung bzgl. dessen Spielmeinung schon länger hat. Er darf ihm das natürlich gerne unter 4 Augen sagen, aber über die Presse? Ich kann mir ledier nur zu gut vorstellen, wie das bei Zambrano ankommt.
3. Schaaf und Hübner?
Ich habe hier mal bewusst ein Fragezeichen dahinter gesetzt, aber Flum und Kadlec waren die ablösetechnisch zwei größten Transfers, die Hübner in den ersten drei Jahren für uns getätigt hat.
Gerade diese beiden Spieelr sind von Schaaf aussortiert worden.
4. Vertragsverlängerung Zambrano
Auch hier gibt es jede Woche neue Aussagen und Details dazu. In Kombination mit der sportlichen Stagnation und jetzt den Aussagen von Russ wird es sciherlich nicht leichter.
5. Bruchhagen vs. Hellmann
War schon etwas her und wurde vermeintlich ja auch gleich korregiert, aber es machte eben nicht den besten Eindruck im Trainingslager.
6. Niederlagen gegen kleine Teams nach Rückstand
Gegen Stuttgart (sogar 2 mal), gegen Paderborn, gegen Freiburg und gegen Mainz jeweils mit 1:0 geführt. In jedem dieser Spiele gab es mindestens noch 3 Gegentoren in zwei davon sogar 4 bzw. 5.
Verbessert hat sich vermeintlich zuletzt nichts in dieser Hinsicht, zumindest nach dem Spiel gestern zu urteilen.
7. Zu viel (Selbst)Kritik über die Medien
Man hat nach all den erwähnten Niederlagen viel Selbst kritik gezeigt und das in aller Ausführlichkeit über die Medien. Jetzt fängt man auch noch damit sich an in den Medien gegenseitig zu kritisieren. Das ist nicht unbedingt der beste Weg.
8. Die vielen Gegentore
Woche für Woche wird darüber gesprochen, verbessern konnte Schaaf bisher nur wenig bis garnichts. Wenn die Offensive dann nicht so läuft, ist es schwer zu punkten.
9. Immer das selbe Personal
Wir haben tendenziell einen großen Kader, aber es kommt gefühlt der Effekt der Endzeit unter Skibbe auf: Es spielen quasi immer die gleichen Spieler, da es keine Alternativen zu geben scheint. Besonders auffällig im Sturm, im DM und rechts Hinten.
Soll jetzt insgesamt nicht zu negativ klingen, aber die nächsten Wochen müssen wir die nötigen Punkte holen, damit wir den Abstiegskampf abhken können, denn die Gegner sind nun mal alle mit dabei.
Fazit: Immer was los im Parkett! Langweilig wird's mit der SGE nicht. Deswegen lieben wir sie doch so!
Verstehe das Gedöns hier nicht so ganz. Hübner hat doch nur das gesagt, was hier im Forum Woche für Woche von nahezu jedem konstatiert wird. Dass BH damit Recht hat, sollte unstrittig sein. Nach einem versauten Spiel (an dem die Mannschaft Schuld war, nicht Hübner) muss man Kritik äußern dürfen. Ob das unbedingt in aller Öffentlichkeit gemacht werden muss, sei dahin gestellt. Aber Meier wird auch wieder treffen und ist dann auch wieder Everybodys Darling.
Das alles sollte eigentlich für Profis keine große Bedeutung haben.
Das alles sollte eigentlich für Profis keine große Bedeutung haben.
henrychinasky schrieb:
Mein Gott, was für ein Gejammer. Natürlich haben wir gestern Sch..ße gespielt. Aber was war vorher, mit Wolfsburg, Augsburg ( wie stark die sind hat man gestern wieder gesehen ) oder Schalke? Soll das alles Zufall gewesen sein? Glaube ich nicht. Ich sehe eine Eintracht, die mal klasse kämpft und eine tolle Moral beweist. Und ich sehe eine Eintracht, die gedanklich überhaupt nicht auf dem Platz steht. Und wenn ich hier schon wieder lese, dass einige den Abstieg prophezeien, dann könnte ich schon wieder kotzen. Klar sind es "nur" sechs Punkte auf einen Abstiegsplatz. Aber ich sehe etliche Mannschaften die hinter uns stehen, die für mich schwächer sind als wir, die die sechs Punkte erst einmal aufholen müssen. Zudem spielen wir noch zum größten Teil gegen Die. Also, liegt es doch noch ganz und gar in unserer Hand! Und mal vom Abstieg abgesehen, sind es auch "nur" fünf Punkte auf einen EL Platz. Und so wie es bis jetzt aussieht, sind es sogar nur zwei Punkte. Also, von daher wäre ich ja ganz entspannt, wenn da nicht die Pessimisten in diesem Forum wären, denen schon der Weltuntergang vor der Türe steht. Für den Einen oder Anderen, wäre es doch besser, er würde Fan ( Kunde ) vom FCB werden. Dann müsste er sich nicht jede Woche Gedanken über den Abstieg machen. Man, was reesch isch misch widder uff! Ach ja, dann ist ja noch die ständige Debatte um unseren Trainer. Man, man, man. Nö, da geh ich jetzt nicht auch noch drauf ein, sonst bekomme ich noch mehr Blutdruck.
Schönen Gruß.
henrychinasky.
Du verstehst das falsch. Wir sind hier in einer Art Maso-Forum. Das Jammern ist Selbstzweck! ,-)
EL West schrieb:Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Mainhattener schrieb:
War im übrigen heute sein überhaupt erster Platzverweis in der Bundesliga.
Ja, ich weiß. Das ist einmal ein gutes Beispiel, dass "Fakten" nicht alles sind. Ungefähr so wie mit den drei Trainern, die nicht irren können.
Ich behaupte mal von mir, dass ich die einzelnen Spieler schon ziemlich genau beobachte. Und bei Zambrano ist es ein kleines Wunder, dass dies erst sein erster Erstliga-Platzverweis ist.
Bereits im Hinspiel hätte er zwingend vom Platz gemusst. Und ich könnte belegen, nicht nur in diesem Spiel. Dazu kommen seine Schauspieleinlagen, die - wie gestern auch .- geradezu lächerlich sind. Ich wette, die Hälfte der zahlreichen Fouls, die für ihn gepfiffen werden, sind seiner Provokation resp. Schauspielerei zuzuschreiben.
In Wahrheit ist Zambrano bislang ein Liebling der SR gewesen.
Im Grunde ist es wie bei Maik Franz. Der sieht sich heute auch etwas selbstkritischer als zu seinen aktiven Zeiten. Provokationen, Unbeherrschtheiten und Schauspielerei prägen bei Franz und Zambrano das Spiel.
Der Unterschied zwischen den beiden: Zambrano ist der bessere Fußballer.
Gestern hat er doch gar nicht geschauspielert. In der einen Szene wurde er leicht mit dem Arm getroffen, dann bekam er aber noch unbeabsichtigt den Kopf des Gegenspielern ans Kinn.
Lass gut sein.
Siehst doch, dass endlich der ganze Frust kanalisiert werden kann.
Was in diesem Thread seit gestern abgelassen wird, ist hochgradig zum fremdschämen.
Dass Zambrano immer noch Spieler unseres Vereins ist und sich in der Vergangenheit bei uns mehr als verdient gemacht hat, wird wieder völlig ignoriert.
Ernsthaft Leute, fahrt doch mal zumindest ein bisschen runter. Klar war das gestern Mist, aber was man hier lesen muss ist ja schon gehobenes SKY-Niveau.
+1
(vor allem das 'gehobene Sky-Niveau )
DJLars schrieb:
Ich hab jetzt ewig nicht mehr eingesfhrieben, aber heute jucjt es doch mal wieder zwischen den Fingern.
Nun, es ist schon enttäuschend, dass die Mannschaft scheinbar keinen Vorsprung verwalten kann und auch mal ein 2hässliches Spiel" gewinnt. Nach dem 1:0 is doch alles gelaufen - scheinbar, die Mainzer waren am Boden, ich seh immer noch ihrem Präsidenten mit den Augenringen auf der Tribüne sitzen. Völlig fertig war er. Aber ein Abwerhfehler (wieder mal) und ein Torwartfehkler drehten das Spiel und hauchte den 05ern wieder neues Leben ein - wieder einmal ist die Eintracht der Aufbaugegner schlechthin. Gegen uns treffen Spieler, die 3 Jahre lang nicht trafen.
Das 1:0 von Aigner war sehenswert, aber das musst du dann gekonnt verwlten.
Im Vorfeld hatte man scheinbar die Hosen voll, wenn ein Alex Meier sagt: "Mir gefällt der Trainerwechsel nicht." Und das war auch einer der Gründe: Der Typ muss ziemlich krass drauf sein, ein Extremist und Supermotivator, der schreit nur rum - klarer Gegensatz zu TS.
Was ich aber auf alle Fälle betonen möchte: Der Zambrano würde bei mir kein Spiel mehr machen: Abwehrchef? Stabilität? Wo denn? Sowas Unsportliches hab ich selten gesehen, sicher kann man da geteilter Meinung sein, aber zum eigenen Verein bekennt er sich nicht eindeutig, da er seinen vertrag nicht verlängert und nur rumeiert und wenn er spielt, tut er das mit übermäßiger Härte und ist immer gelb und sogar rotgefährdet. Dann lieber Russ in die IV und Bamba daneben, meinetwegen auch Madlung, es ging ja auch vor der Verletzung. Ich denke als Fan, darf man auch mal was kritsich beleuchten und ich hoffe, die Verantwortlichen ziehen zur Personalie Carlos Z, jetzt endlich mal die Kon sequenzen, denn unter Abwehrchef verstehe ich etwas anderes.
Bleibt zu hoffe, dass wir am kommenden Samstag unser Heimspiel gegen den HSV gewinnen, denn unsere Mannschaft ist eigentlich viel zu gut, um gegen den Abstieg zu spielen, allerdings sind es nur 6 Punkte!
Also, wenn man Mitte der 1. Halbzeit mit 1:0 führt, muss man keinen "Vorsprung verwalten", sondern weiter aggressiv nach vorne spielen. Und genau das haben sie nicht gemacht. Bei der dann folgenden nachlässigen Spielweise fängt man sich halt Kontertore. Das 2:1 war ein toller Freistoß (muss man neidlos anerkennen); der geht, wenn überhaupt, aufs Kevins Kappe. Als Torwart muss ich wissen, dass dieser Geis solche Schüsse im Repertoire hat. Dann darf mich dieser Ball nicht so überraschen. Aber das Draufhauen auf Zambrano finde ich etwas seltsam. Er hatte gestern nicht seinen besten Tag; das stimmt. Das ging aber allen anderen genauso. Seine "Privatfehde" mit Okazaki hat mich ziemlich gestört; wobei allerdings der Japaner mindestens ebenso hitzköpfig war wie der Peruaner. Der hat auch bei einem Allerweltsfoul den Sterbenden Schwan gegeben. Aber CZ ist immer noch unser bester IV, vor dem die halbe Liga Angst hat und der deswegen auch von den Gegnern entsprechend rustikal angegangen wird. Ihn zu ersetzen, sollte er denn gehen, wird nicht einfach werden. Wenn Du das Geschehen der letzten Zeit halbwegs verfolgt hast, sollten Dir auch die Probleme mit seinem Vertrag bekannt sein!
Übrigens haben wir nicht 6 sondern 7 Punkte Abstand auf die Abstiegsplätze. Bei der diesjährigen Enge im Liga-Mittelfeld ist das eine ganze Menge. Wir haben aber nur 2 Punkte Abstand auf einen (wahrscheinlichen) EL-Platz. Folglich können wir nach wie vor eher nach oben als nach unten schauen. So ein Scheißspiel wie gestern (bei einem Sieg hätten wir zwei Plätze klettern können, das ärgert mich ja am allermeisten!) wirft ja wohl nicht gleich die gesamte Saison aus der Bahn, oder?
Kuckuck schrieb:
Meiner Meinung nach: Spiel abhacken und Mund abbuze. Was anderes bleibt ja kaum übrig.
Mir wird von dem vielen unsinnigen Geschreibe hier nach einer Niederlage noch sehr viel mehr übel. Oder diese Euphoriewelle nach einem Sieg gegen Gladbach, Dortmund oder Schalke: Das ist auch etwas zum kotzen.
Mal ehrlich: Wann war die Eintracht zuletzt eine richtige Top-Adresse? Das dürfte locker jetzt über 20 Jahre her sein. Seit dem gehören komische Niederlagen (wie zum Beispiel in Freiburg) genauso dazu wie geniale Spiele wie beim 3:3 gegen den BVB. Entweder man entscheidet sich für die Eintracht und nimmt es in Kauf solche Spiele zu verlieren oder man lässt es lieber gleich sein.
Im Sauer-Thread hab ich schon Sachen wie Schaaf raus gelesen. Das ist sowas von respektlos gegen einen Trainer der mit uns schon insgesamt nach 22 Spielen 28 Punkte geholt hat. Vergleiche Ich den Fußball unserer Eintracht mit dem von VfB, HSV oder Hertha sehe Ich gewaltige Unterschiede. Und dazu trägt der Trainer und die Mannschaft gleichermaßen bei.
Man kann und darf sich aufregen weil das zum Fußball dazu gehört. Aber auf einzelne Spieler oder Trainer einzudreschen finde Ich mehr als traurig. Zambrano steht heute in der Schusslinie und Aigner stand es gegen Freiburg. Dabei sind beide Spieler seit dem sie hier sind absolute Leistungsträger die Ich nicht missen will.
Scheiß auf Mainz, scheiß auf Freiburg: Schalke und Wolfsburg haben zu spüren bekommen dürfen was es heißt sich gegen die Eintracht stellen zu dürfen.
Ein sehr schönes Schluss-Statement für den heutigen Abend! Wenn ich auch zugeben muss, dass mir die "Euphorie-Kotzerei" nach einem Sieg wesentlich besser schmeckt.
Ja, das ist der "Ich bin sauer"-Fred. Gut, dass Du mich daran erinnert hast. Okay, das Dampf ablassen ist hier zulässig.
Ich bin auch sauer. Einmal auf das Spiel von heute, in dem wir uns völlig unnötig wieder 'mal weit unter Wert verkauft haben. Und zum anderen darauf, dass ich mir unsinnigerweise diesen Thread hier angetan habe. Hoffentlich bringe ich es nächstes Mal fertig, das zu unterlassen!
"Wir trudeln dem Abstieg entgegen" las ich vorhin (ich glaube, beim Koreaner). Wir stehen seit Beginn der Rückrunde auf einem stabilen 9. Platz. Anfangs hatten wir 6, heute 7 Punkte auf einen Abstiegsplatz. Aber "wir trudeln dem Abstieg entgegen". Weia!
Ich bin auch sauer. Einmal auf das Spiel von heute, in dem wir uns völlig unnötig wieder 'mal weit unter Wert verkauft haben. Und zum anderen darauf, dass ich mir unsinnigerweise diesen Thread hier angetan habe. Hoffentlich bringe ich es nächstes Mal fertig, das zu unterlassen!
"Wir trudeln dem Abstieg entgegen" las ich vorhin (ich glaube, beim Koreaner). Wir stehen seit Beginn der Rückrunde auf einem stabilen 9. Platz. Anfangs hatten wir 6, heute 7 Punkte auf einen Abstiegsplatz. Aber "wir trudeln dem Abstieg entgegen". Weia!
friseurin schrieb:bolze schrieb:Hyundaii30 schrieb:bolze schrieb:Hyundaii30 schrieb:bolze schrieb:
Mal ehrlich: Unser bester Mann im defensiven Mittelfeld heute gesperrt (Hasebe)......da war mir irgendwie klar, dass die Lücke keiner gleichwertig ersetzen kann. Auch wenn mich die Niederlage ärgert wie Hulle: Ungewöhnlich für diese Saison ist das leider nicht. Aber trotzdem sehe ich -entgegen der heutigen Meinung vieler- den Trainer und die hier wieder zum Teufel gejagten Spieler weiterhin sehr gerne hier. Unsere Saison wird die nächste, wenn sich alles besser eingespielt und die ein oder andere Verstärkung noch kommt.
Deinen Optimismus möchte ich haben.
und immer wieder ausreden.
dann sollten wir das Spiel gegen den HSV auch abschenken, den wenn wir noch nichtmal einen hasebe ersetzen können , geht das erst recht nicht mit Zambrano.
Ich sehe das ganz anders.
Das Team begreift es diese Saison entweder nicht , was sie für Chancen vergeigen mit dieser 0815 Einstellung oder der Trainer macht was verkehrt.
Das Potenzial für "MEHR" zeigen wir alle 2-3 spiele.
Allerdings klappt es mit dem regelmäßigen abrufen des vollen Potenzials nicht mal annähernd .
Irre ich mich, oder haben wir auch ohne Zambrano schon diese Saison gewonnen? Und den mussten wir schon dauerhaft ersetzen.....versuch dich zu erinnern ,-)
eben !!
Das heißt wenn wir ohne zambrano spiele gewinnen können, können wir auch spiele ohne hasebe gewinnen und sollten das nicht als billige ausrede nehmen.
Und so als Tipp.
Andere teams haben auch wichtige Ausfälle und gewinnen trotz dem ihre Spiele
Aha, jetzt gibt's hier ne Umkehrschluss-Theorie .....die Position Innenverteidigung können wir deutlich besser ersetzen als defensives Mittelfeld.....das weißt du genauso gut wie ich....
Kleiner Tipp zurück: Andere vielleicht, wir aber nicht
Eben. Russ und Madlung sind gute Nr. 3 und 4...was haben wir groß hinter Hasebe? Ich mein allem Anschein nach bringen Flum und Medo so wenig mit, dass Russ in die 6 beordert wurde. Das hat schon was zu heißen, find ich.
Jep. Stimme auch hier zu. Warum Flum keine Chance bekommt, verstehe ich genauso wenig wie das Ding mit Kadlec (wie ich schon häufig hier geschrieben habe). Aber ich bin nicht der Trainer und der muss es besser wissen wie ich. Aber die zentrale Steuerfigur hinten Mitte fehlt tatsächlich.
bolze schrieb:Hyundaii30 schrieb:bolze schrieb:
Mal ehrlich: Unser bester Mann im defensiven Mittelfeld heute gesperrt (Hasebe)......da war mir irgendwie klar, dass die Lücke keiner gleichwertig ersetzen kann. Auch wenn mich die Niederlage ärgert wie Hulle: Ungewöhnlich für diese Saison ist das leider nicht. Aber trotzdem sehe ich -entgegen der heutigen Meinung vieler- den Trainer und die hier wieder zum Teufel gejagten Spieler weiterhin sehr gerne hier. Unsere Saison wird die nächste, wenn sich alles besser eingespielt und die ein oder andere Verstärkung noch kommt.
Deinen Optimismus möchte ich haben.
und immer wieder ausreden.
dann sollten wir das Spiel gegen den HSV auch abschenken, den wenn wir noch nichtmal einen hasebe ersetzen können , geht das erst recht nicht mit Zambrano.
Ich sehe das ganz anders.
Das Team begreift es diese Saison entweder nicht , was sie für Chancen vergeigen mit dieser 0815 Einstellung oder der Trainer macht was verkehrt.
Das Potenzial für "MEHR" zeigen wir alle 2-3 spiele.
Allerdings klappt es mit dem regelmäßigen abrufen des vollen Potenzials nicht mal annähernd .
Irre ich mich, oder haben wir auch ohne Zambrano schon diese Saison gewonnen? Und den mussten wir schon dauerhaft ersetzen.....versuch dich zu erinnern ,-)
Anscheinend ist die Festplatte im Bordcomputer koreanischer Autos nicht so toll.
friseurin schrieb:DougH schrieb:
Nach Führung 18 Punkte verloren...immer wieder durch die selben Fehler...immer wieder erstmal gar nicht schlecht gespielt um dann nach Gegentore einzubrechen...dazu "sonderbare Nicht-Einwechslungen" uvm... und trotzdem nur zwei Points zu Platz sieben... am Ende der Saison wird es gar lauten...es war doch eine gute Saison
1)das ist halt der Unterschied zwischen einer Spitzenmannschaft und denen dahinter:
die einen schenken nur sehr selten Spiele her.
2)Gegeben dem, dass wir Spitzenkräfte ersetzen mussten, einen neuen Trainer bekamen und in der Hinrunde viele schwere Verletzungen hinnehmen mussten, darf man sehr wohl mit Fug und Recht behaupten, dass es eine gute Saison war.
Was wäre denn die Mindestanforderung, um diese Saison eine gute Saison zu nennen?
Chapeau!
Dieser Spruch aus dem AmFootball stimmt auch nur bedingt. Heuer haben zum Beispiel die Patriots mit der klar stärkeren Offence den Super Bowl gewonnnen.