>

clakir

11296

#
#
stormfather3001 schrieb:
axel-chemnitz schrieb:
Uppala,  


ist aber eine Stadt in Schweden und nicht in Dänemark!  


*klugscheißmodusan*
Uppala liegt weder in Dänemark noch in Schweden, sondern in Indien. Die Stadt in Schweden heißt Uppsala (Unistadt).
*klugscheißmodusaus*
#
Macculux schrieb:

TrappChandler  -  Zambrano  -  Bembel  -  OczipkaRussAigner  -  Stendera  -  PiazonMeier  -  Seferovic

So sehe ich das auch. Mit Kittel, Flum und Inui in Lauerstellung. Und ich glaube nicht, dass den Mainzern die Enttrainerung viel bringt. Wir gewinnen das Ding stabil mit 1-3.
#
Träumen darf man ja von allem, oder? Ich zum Beispiel träume gern davon, dass wir Deutscher Meister werden. Schließlich ist Schaaf bis jetzt mit jeder Mannschaft, die er trainiert hat, Meister geworden!

Und der EL-Traum fängt ja bereits an, mehr als ein Traum zu werden. Wenn man nur einen Punkt von einem EL-Startplatz entfernt ist . . .
#
naggedei schrieb:
Trapp: 1
Oczipka: 3
Madlung: 2,5
Russ: 2
Chandler: 2,5
Hasebe: 3,5
Stendera: 1,5
Kittel: 4,5
Meier: 4,5
Aigner: 3,5
Seferovic: 4,5
Piazon: 2,5


Das unterschreibe ich; bis auf Meier, den ich etwas besser gesehen habe. Ist viel gelaufen; war halt wie immer unscheinbar und auch leider ohne Torerfolg; aber für die Mannschaft, glaube ich, trotzdem ganz wichtig. Würde ich bei 3,5 einsortieren.
#
friseurin schrieb:
. . . Ich hab Trapp mehrmals als guten Torwart bezeichnet, aber mehr ist er halt nach meiner Auffassung eben nicht . . . Unsere Abwehr sah stellenweise aus wie ein Haufen Amateure . . .

Ich frage mich langsam, was für ein Spiel Du gesehen hast. Das der SGE gegen die Kohlegräber kann's nicht gewesen sein.
#
Spannung
#
Mainhattener schrieb:
philadlerist schrieb:
PeterT. schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Madlung heute besser gespielt als erwartet.


Also den könnte man schon noch mal für 1 Jahr weiter verpflichten!
Als Backup immer gut und wichtig!



Schoß mir heute auch durch den Kopf
Ohne Not muss man ihn nicht gehen lassen
Klar, er macht nicht immer den elegantesten Eindruck im Sprintduell
aber heute war die IV mit ihm und Russ eine Bank
zu Null sagt ja auch einiges aus ... und das nicht gegen Laufkundschaft


Die Sache ist halt, er wird auch mehr spielen wollen, diese Saison hat er noch durch Ausfälle profitiert, wie es nächste Saison aussieht bleibt abzuwarten.


Logisch, aber das ist doch normal. Jeder gute Spieler will mehr spielen als er spielt. Aber dass in einem 25er Kader immer nur die Hälfte dran kommt, weiß auch jeder. Ich denke, Madlung ist keiner (mehr), dem die Angebote nur so ins Haus flattern. Zumindest nicht aus der ersten Liga. Es sieht mir eher so aus, als ob er mit seiner derzeitigen Rolle ganz zufrieden sei. Und das wäre doch auch für uns optimal.
Zudem, es bleibt wirklich abzuwarten, wie sich die Personalien in unserer IV entwickeln. Da gibt es ja derzeit noch einige 'Unklarheiten'.
#
Basaltkopp schrieb:
raideg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
tierulf schrieb:
Ein geiler Sieg, ein überagender Trapp. Eins ist mit allerdings komisch vorgekommen. Warum musste Kittel in den ersten 25 Min die Zweikämpfe gegen Okasaki an der Grundlinie ausfechten, das ist doch eigentlich Ozzes Job. Durch diese defensive Einbindung hat er sich erst die gelbe Karte geholt und dann ging auch nach vorne nix mehr. Ich finde er ist da von den erfahrenen etwas im Stich gelassen worden.
Aber das soll mir die Freude am Sieg nicht verderben. Jetzt in Mainz nachlegen und eine Serie starten.  


Das frage ich mich auch, wieso der M1er eine knappe Woche vorm "Derby" schon für die Kremlwanzen gegen uns spielen durfte.  


Hast Du das komplette Spiel gesehen?

Dann darfst Du hier gar nicht mitreden!    


Nein. Ich war zwischendrin immer mal 3-8 Sekunden unaufmerksam, weil ich mein Raclette-Pfännchen bestückt habe. ,-)  


Essen während des Eintrachtspiels? Sachma gehts noch? Dabei ist allenfalls 'n Äppler mit Nüsschen oder alternativ Flaschbier mit Kartoffelchips erlaubt!      
#
philadlerist schrieb:
. . . Klar, er macht nicht immer den elegantesten Eindruck im Sprintduell . . .  


Ein Zweimetermann sieht selten elegant aus in der Gangart 'Galopp'. Aber schnell ist er allemal.
#
:neutral-face
#
Ebbes fällt mir gerade noch ein: Wir können doch alle heilfroh sein, dass im letzten Sommer de Matteo NICHT unser Trainer wurde! Auch wenn ich es damals (ich bin ehrlich) begrüßt hätte, wenn er gekommen wäre. Aber dieser Mauer-Fußball, den der spielt! Damit würde ich bei der SGE krank werden.
#
Adler_Steigflug schrieb:
Wohin ein Spieltags-Nachbetrachtungs-Thread so abdriften kann... von Whisky über User-Bashing hin zu Diskussionen, ob Trapp besser ist als Neuer. Tststs

Abwechslung: Nächstes Mal bashen wir Whisky und diskutieren, ob Neuer liber(o) Friseur werden sollte. Oder so.
#
Mainhattener schrieb:
clakir schrieb:
complice schrieb:
. . . Vor Flum kam allerdings noch Medojevic rein. . . .

Und weißt Du was? Ich hatte die ganze Zeit nur Schiss, dass der jetzt den Ball bekommt und einen Fehlpass fabriziert. Hatten wir doch schon 'mal?


Ihn darf man denke ich aber auch mal loben, weil genau so was nicht passiert ist und der Kurzauftritt sogar ganz gut war.


Stimmt. Muss ich zugeben.
#
Tobitor schrieb:
clakir schrieb:
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
Und Trapp! Wow, über dessen weiteren Verbleib können wir uns gar nicht genug freuen! Der Mann ist für mich zur Zeit der klarste Kandidat für die Nationale hinter Neuer, wenn nicht sogar gleichwertig mit diesem. Mit einem fitten Trapp zwischen den Pfosten kann sich die SGE mittelfristig im oberen Drittel festsetzen. Auch wenn Herri anderer Meinung ist.


Ach was. Die Frisierschlampe sagt, dass Trapp kein außergewöhnlicher Torwart ist und es muss es doch wissen.  

Armer, frustrierter, einsamer Mensch  

Der einzig außergewöhnliche Torwart ist Neuer und dabei bleib ich auch. Wer Trapp für außergewöhnlich hält, beleidigt Torhüter wie Neuer nunmal.


Schon etwas extrem, diese Ansicht. Neuer ist ein Guter, keine Frage. Aber stelle ihn 'mal in eine Mannschaft unterhalb der "Geldklasse", dann kriegt er genauso viele Buden rein wie z.B. Trapp. Oder andersrum würde Trapp mit einer Vordermannschaft wie Neuer sie hat, genauso wenig Toren fangen. Nee, die beiden vergeben sich nichts. Was Neuer voraus hat, ist allenfalls die internationale Erfahrung.


Naja, fußballerisch ist Neuer mindestens zwei Klassen besser.


Woher weißt Du das denn? Von seinen Libero-Aktionen bei der WM? Fände ich jetzt nicht so prickelnd, wenn das z.B. Trapp bei der SGE machen würde. Und die 10 bis 15 m VOR dem Sechzehner beherrscht Trapp auch, wenn er die Zeit im Spiel dazu hat.
#
complice schrieb:
. . . Vor Flum kam allerdings noch Medojevic rein. . . .

Und weißt Du was? Ich hatte die ganze Zeit nur Schiss, dass der jetzt den Ball bekommt und einen Fehlpass fabriziert. Hatten wir doch schon 'mal?
#
Bruno_P schrieb:
clakir schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
. . . Ärgerlich ist allerdings das mit dem nicht gegebenen Elfer. Was muss eigentlich passieren damit unsere Mannschaft mal einen zugesprochen bekommt? . . .

Als ärgerlich würde ich das schon nicht mehr bezeichnen. Man fragte sich, ob im deutschen Fußball nicht wirklich so etwas wie eine rechtliche Handhabe gegen klare Benachteiligungen fehlt. Wenn dieses Duell Höwe gegen Hase nicht elfmeterwürdig war, dann kann man den Strafstoß gleich abschaffen. Und der Schiri hatte besten Blick auf das Geschehen, soweit ich mich erinnere. Eine Frechheit von dem Mann! Der sollte sich sowas 'mal gegen die Bauern erlauben - da laufen die Sammers und Rummelnigges hinterher dem DFB die Bude ein.

Wird bei uns HB doch sicher auch machen.    Na ja, er wird das machen, was er bisher in solchen Situationen schon immer machte.  


. . . nämlich nix.
#
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
Und Trapp! Wow, über dessen weiteren Verbleib können wir uns gar nicht genug freuen! Der Mann ist für mich zur Zeit der klarste Kandidat für die Nationale hinter Neuer, wenn nicht sogar gleichwertig mit diesem. Mit einem fitten Trapp zwischen den Pfosten kann sich die SGE mittelfristig im oberen Drittel festsetzen. Auch wenn Herri anderer Meinung ist.


Ach was. Die Frisierschlampe sagt, dass Trapp kein außergewöhnlicher Torwart ist und es muss es doch wissen.  

Armer, frustrierter, einsamer Mensch  

Der einzig außergewöhnliche Torwart ist Neuer und dabei bleib ich auch. Wer Trapp für außergewöhnlich hält, beleidigt Torhüter wie Neuer nunmal.


Schon etwas extrem, diese Ansicht. Neuer ist ein Guter, keine Frage. Aber stelle ihn 'mal in eine Mannschaft unterhalb der "Geldklasse", dann kriegt er genauso viele Buden rein wie z.B. Trapp. Oder andersrum würde Trapp mit einer Vordermannschaft wie Neuer sie hat, genauso wenig Toren fangen. Nee, die beiden vergeben sich nichts. Was Neuer voraus hat, ist allenfalls die internationale Erfahrung.
#
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
Und Trapp! Wow, über dessen weiteren Verbleib können wir uns gar nicht genug freuen! Der Mann ist für mich zur Zeit der klarste Kandidat für die Nationale hinter Neuer, wenn nicht sogar gleichwertig mit diesem. Mit einem fitten Trapp zwischen den Pfosten kann sich die SGE mittelfristig im oberen Drittel festsetzen. Auch wenn Herri anderer Meinung ist.


Ach was. Die Frisierschlampe sagt, dass Trapp kein außergewöhnlicher Torwart ist und es muss es doch wissen.  

Die meinst doch nur dessen Frisur!  ,-)
#
Und Trapp! Wow, über dessen weiteren Verbleib können wir uns gar nicht genug freuen! Der Mann ist für mich zur Zeit der klarste Kandidat für die Nationale hinter Neuer, wenn nicht sogar gleichwertig mit diesem. Mit einem fitten Trapp zwischen den Pfosten kann sich die SGE mittelfristig im oberen Drittel festsetzen. Auch wenn Herri anderer Meinung ist.