>

clakir

11296

#
Hyundaii30 schrieb:
. . . Es wäre eindeutig mehr drin gewesen als nur um Platz 9-17 zu spielen. . . .  

Also, wenn wir nur um Platz 9 - 17 spielen, haben wir unser Maximalziel ja schon erreicht.
#
dj_chuky schrieb:
Ich weiß ich mache mich hier unbeliebt, aber wo liegt der Unterschied zwischen dem heutigen Spiel und anderen Spielen, dass das heute so verdammt positiv gesehen wird? . . . .

Mal ernsthaft:  Ich sehe ein Remis nach einem Zwo-Null-Rückstand durchaus als positiv. Wir sind hier beim Fußball, oder? Leider haben wir die HZ1 schei... gespielt. Aber zum Glück konnten wir das in HZ2 noch umbiegen. Sowas kommt vor. Wir sind halt nicht Bauern München. ZUM GLÜCK! Solange wir genug zweit Halbzeiten haben, um die Verfehlungen der ersten umzubiegen (anders als in Freiburg), ist das okay. Wenn wir uns dauerhaft nach oben orientieren wollen, müssen sich diese Wertigkeiten natürlich etwas verschieben. Da hast Du Recht.
#
dj_chuky schrieb:
. . . Das wird noch eine lange harte Saison und wir sind erst aus dem Abstiegskampf raus, wenn es rechnerisch feststeht. Nach oben ist allerdings auch noch alles möglich. Dafür müssen wir uns aber mal langsam fangen.  

So ähnlich wie im Swingerclub: alles kann, nix muss.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
clakir schrieb:
friseurin schrieb:
. . . Das ist den Leuten egal. Die werden immer mit Flum, Kadlec, Schröck oder sonstwem kommen, unabhängig von der Konkurrenz auf der jeweiligen Position.    

Schröck - genau! Warum bringt Schaaf den eigentlich nie?


Hab ich mich auch schon gefragt. Warum saß Fenin eigentlich nicht auf der Bank?


Ich glaube, weil die Bank nicht lang genug ist.
#
friseurin schrieb:
. . . Das ist den Leuten egal. Die werden immer mit Flum, Kadlec, Schröck oder sonstwem kommen, unabhängig von der Konkurrenz auf der jeweiligen Position.    

Schröck - genau! Warum bringt Schaaf den eigentlich nie?
#
CZ bleibt.


Kann zu.
#
Dreier, wir brauchen Dreier!
#
complice schrieb:
. . . Das ist leider kein neues Phänomen. Ich habe da heute gar nicht reingesehen. . . . .

Werde das auch nicht wieder tun.  
#
Habe 'mal spaßhalber die Posts im Spieltagesthread überflogen. Wobei "spaßhalber" das falsche Wort ist, den Spaß macht das nicht. Wie da unsere Mannschaft, wenn es 'mal nicht so läuft, in den Keller geschrieben wird. Erschreckend! Ich frage mich, was diese berufspessimistischen User erst schreiben, wenn es wirklich 'mal eng wird im Tabellenkeller. Aber NEIN - ich will's gar nicht wissen!

Jedenfalls sind da einige dabei, die sollten sich was schämen gegenüber ehrlichen Fans! Zur Mannschaft halten, wenn es gut läuft, das kann jeder, sogar ein 'Bayernheini'.
#
Scheiß-Spiel in HZ1, gutes Spiel in HZ2 - unentschieden: Ergebnis passt. In den letzten beiden Spielen gegen Mannschaften aus der Top-Five der Liga gepunktet, da kann man eigentlich nicht meckern. Dabei hätt's sowohl gegen WOB als auch gegen FCA mehr sein können. Wenn wir heute nicht so die erste HZ verpennt hätten!
#
Nevermeyer-1 schrieb:
Neues aus der Puppenkiste:
. . . Quatsch, Frankfurt wird sicher nicht mehr Meister. . . .  

Na, das sind aber Pessimisten da unten!
#
Bis jetzt läuft der Spieltag doch optimal für uns.
#
Südstaaten
#
womeninblack schrieb:
Matzel schrieb:
zuckerruebe schrieb:
Ich mag die Pats. Alex Meier Fußballgott. Es gibt ja doch einige Amis die Ahnung vom Fußball haben.  


Alex Meier Fußballgott oder wie Jürgen Leber ihn gestern bei der Faschingssitzung nannte "unser personifiziertes Leistungszentrum"...    


....das hier im Eintrachtforum, also dem Forum von Eintrachtfans, sollte man und frau meinen,  ständig auf die Ersatzbank geschrieben wird. (Siehe Aufstellungsfred)


Zum Glück guckt Thomas Schaaf vor jeder Aufstellung genau hier im Forum nach, wen er aufstellen darf und wen nicht, wen wir empfohlen haben und wen nicht, usw. Das macht der schon gut der Thomas, wenners so macht wie wir das wollen.
#
friseurin schrieb:
3 Mio. würden mir auch gut gefallen.    

+1

Dafür tät ich mich sogar ins Tor stellen! Was allerdings für die SGE nicht sonderlich von Vorteil wäre.  
#
Griff ins Klo
#
Anthrax schrieb:
. . . Eigentlich sollten wir das Ding nennen können wie wir wollen, . . . .

Tun wir ja auch.
#
Anthrax schrieb:
Die Commerzbank ist aber auch selten dämlich.
Die haben ja anscheinend nichtmal in Betracht gezogen den Namen "Waldstadion" einzubauen.
Mir wäre ein Commerzbank Waldstadion immer noch lieber als Commerzbank-Arena - denn ich finde Arena ein selten dummes Wort für ein (Fußball)Stadion.

Schade, denn bei Darmstadt klappts ja auch => Merck-Stadion am Böllenfalltor

Überlegt hat man das ganz sicher, aber wieder verworfen, weil es (ja, siehe Darmstadt) eben NICHT klappt. Kein Mensch redet in Darmstadt (weder im Sprachgebrauch noch in der Presse) vom Merck-Stadion, sondern nur vom Böllenfalltor. Das wäre bei uns ähnlich. Wenn es erstmal offiziell "Commerzbank Waldstadion" hieße, wäre das "Commerzbank" ganz schnell verschwunden. Wäre mir persönlich durchaus Recht, ist aber sicher nicht das Interesse des Geldgebers.
#
friseurin schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
friseurin schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
friseurin schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Laut FB ist das Umfeld wie die Fans sehr wichtig für seine Entscheidung gewesen. Das ist auch das Pfund, mit dem wir wuchern können, wie kaum ein anderer Verein in der Liga. Manche legen (auch nachvollziehbarerweise) mehr Wert auf Sicherheit, dass massig Kohle für eine starke Mannschaft da ist und Abstiegsgefahr eher nicht existiert.

FB ist halt ein Hort vieler Fußball-Fans, natürlich wird er das erzählen.  
Bevor jemand rummault: ganz auszuschließen ists natürlich nicht.


Warum kann man ihm das nicht einfach so abnehmen, wenn es Geld allein wäre, dann wäre er doch sicherlich nicht mehr hier oder?
Er macht für mich wirklich den Eindruck, dass er viele Dinge hinterfragt und sich Gedanken macht.

Es zählt, vor allem aber sicher nicht ausschließlich, Geld und Perspektive. Der BVB hätte mehr Argumente, wenn man nicht da unten feststecken würde, was die Perspektive angeht. Da kann Kevin genauso gut bis 2016 warten.
Ansonsten seh ich kurzfristig keinen Verein, der aus der Bundesliga kommt und bereits in diesem Sommer interessant genug wäre. Da kann er genauso gut für ein höheres Gehalt verlängern, wobei wohl eine AK verankert wurde.

Ich mach mir halt keine Illusionen darüber, dass Trapp nicht einfach so mal so lange für die Verlängerung gebraucht hat. Der hat, wie du selbst sagst, sich die Sache lange überlegt bzw. solange verhandelt, bis er das bekam, was er wollte oder wenigstens einen Großteil davon. Ganz rational, ganz kühl. Nehm ich ihm auch nicht übel, aber ich glaub eben auch nicht daran, dass seine Liebe für den Verein SO groß ist, wie er tut.


Eigentlich ist dein gesammter Text völlig falsch...
Du willst jetzt nicht wirklich erzählen, dass er sich gegen Dortmund entschieden hat, weil die unten drin stecken und eine schlechtere Perspektive als die SGE hat?  
Er hat nie gesagt, dass er aus Liebe hier spielt, sondern dass Geld nicht alles für ihn ist.
Trapp sagte öfters, dass die Fischerwahl für ihn sehr wichtig ist und die war erst letzte Woche, dann kann ich verstehen dass er erst abwarten wollte. Danach ist ja zeitnah - alsbald der Vertrag verlängert worden.

Man kann natürlich immer das schlechte in einem suchen und vermuten, so wie du es offensichtlich machst..    

Also nach all den Jahren, wo man von 1000 Spielern 1000 verschiedene Sprüche gehört hat, darf man sehr wohl vermuten, welche Gründe TATSÄCHLICH zur Vertragsverlängerung geführt haben könnten. Und bei jemandem, der NICHT aus unserer Jugend kommt und jetzt auch nicht allzu lang im Verein ist, geh ich von sehr rationalen Gründen aus. Ja, ist eine Vermutung.

Die Wahl von Fischer war ihm wichtig? Weißt noch, ob er das begründet hat?

Dortmund ist nicht Wolfsburg oder der FCB. Die letzteren Beiden schwimmen in Geld und können jederzeit auf dem Transfermarkt zuschlagen, wie sie Bock haben. Der BVB kann das zwar auch, ist aber viel abhängiger vom intern. Erfolg und der könnte erstmal gefährdet sein.
Zudem könnte Reus nach dieser Saison weggehen und damit wäre Dortmund qualitätstechnisch mehr oder minder ausgetrocknet. Da laufen zwar immer noch solide Spieler rum,weswegen der BVB für mich weiterhin einer der besseren Vereine sein wird, aber mit der Meisterschaft dürften sie nicht so schnell wieder etwas zu tun haben, falls sie nicht ein paar Glücksgriffe tätigen.

Andererseits Hut ab dafür, dass er sich die Chance nehmen ließ, 2016 ablösefrei zu wechseln. Aber, wie gesagt, dafür hat er jetzt ein wohl deutlich höheres Gehalt und meiner Vermutung nach aus seiner Sicht akzeptable Ausstiegsklauseln, die die besseren Vereine locker hinlegen werden. Somit hat er am End nichts verloren (ablösefrei oder moderate AK ist bei Top-Vereinen egal) und im Grunde nur dazugewonnen (höheres Gehalt, das auch im Falle eines längeren Formtiefs und des darausfolgenden NICHT-Wechsels in 2016 gültig wäre).
Und ich finde, dass gerade der zweite Teilsatz in Deutschland ein starkes Argument für einen Torhüter darstellt, denn gute TW gibts hier wie Sand am Meer. Kevin braucht jetzt aus irgendwelchen Gründen mal 1-1.5 Jahre durchschnittlich spielen und schon ist der Weg zu einem Top-Verein versperrt. Ich denke, das weiß er auch.


Verstehe überhaupt nicht, weshalb Du Dir jetzt so ausführliche Gedanken über die tatsächlich realen und wirklichen hintersten Hintergründe von KTs Verlängerung machst. Er hat hier verlängert

- weil er hier Stammspieler, Kapitän und Sympathieträger ist
- weil er hier gut verdient (wenn die kolportierten 3 Mio einigermaßen stimmen, kann der Unterschied zu dem Angebot bei anderen Vereinen nicht sooo groß sein)
- und weil es ihm in Frankfurt und bei der Eintracht sehr gut gefällt.

So einfach ist das.
#
Basaltkopp schrieb:
Der hat doch die gelbe Karten für unsere Gegner immer knut versteckt.  

   

Aber wir haben mit ihm seit 2006 in der BuLi nicht mehr verloren!