>

clakir

11296

#
Ich lese immer vom "glücklichen" Punktgewinn in Augsburg. Was war den daran glücklich? Bsp. unser erstes Tor: scharfe Hereingabe von der Grundlinie, Tormann kann den Ball nicht festhalten, Aigner steht da, wo in einem solchen Fall ein Stürmer stehen muss, Tor. Was ist denn daran glücklich? Oder Bsp. unser zweites Tor: Ein langer Ball aus der Abwehr, AM lauert knapp hinter der Abseitsgrenze und ist dann mit dem Ball auf und davon, Manninger kann (im Gegensatz zu Trapp) das Eins-gegen-Eins nicht für sich entscheiden und AM  macht das Tor. Ist das etwa glücklich? Sauber herausgespielt, würde ich sagen.
Im Gegenzug hatten die Augsburger mehr als genug Glück, dass wir sie mit unserem schwachen Spiel in der HZ1 zu den Gegentoren förmlich einluden. Dumm genug, dass sie nicht noch mehr gemacht haben.
#
1 Punkt auf Platz 7. Wieso ist denn da der "Zug abgefahren"? Unsinn.
#
Minustemperaturen
#
Basaltkopp schrieb:
hawischer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Wenn ich jammern würde , würde ich hier abhauen. Das habe ich aber noch nie gemacht.  


Was meinst Du? Abbhauen oder jammern?
Gutealtezeit meint, du bist eigentlich der Durstewitz oder Klichenstein oder beide zusammen, glaube er hat recht. Gib's zu!      


Abgehauen ist er jedenfalls nicht. Das ist Fakt.  


Stimmt. Das muss man ihm anrechnen. Gar nicht so selbstverständlich, wenn man bedenkt, wie massiv häufig auf den guten Mann eingedroschen wird. Ich stimme zwar nicht oft mit ihm überein, aber ein Forum ist ja zum Diskutieren da; und das geht nur, wenn es mehrere Meinungen gibt. Also finde ich es schon okay, wenn er auch weiterhin hier mitmacht.
Nee, und ich glaube nicht, dass sich hinter diesem Nick mehrere Personen verbergen. Dazu ist sein Schreibstil und Ausdrucksweise doch zu typisch. Neigt sich halt gerne hin und her wie ein Ginsengpflänzchen.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
clakir schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
. . . Das grenzt an ein Wunder, dass wir im Moment da stehen, wo wir stehen.

Nur die Ruhe, Alles wird gut.


Um einzugestehen.... ich finde auch das es ein Wunder ist. Mit normalen Worten ist dies doch nicht zu erklären das wir 9. sind. Ganz ehrlich, wir gehören eigentlich schon auf den ersten Platz oder?    


Na, na, nicht so hochtrabend! Die ersten Plätze sind doch zementiert; schon vergessen? Aber TS, AM, HS und die anderen üben schon fleißig mit dem Presslufthammer. Ich denke, wir gehören auf den dritten, zur Zeit noch. Mal sehen, was noch geht!
#
Mainhattener schrieb:
. . . dass Blaue kommt vermutlich einfach von Nike, ohne Nachfrage bei der Eintracht.

Das kann ich mir jetzt nicht so recht vorstellen, dass der Ausstatter einfach ein Trikot liefert, ohne das vorher mit dem Verein abgesprochen zu haben. Da werden sich unsere Werbestrategen und die des Hauptsponsors schon was dabei gedacht haben. Nur was halt?

Was ich auch nicht verstehe: Warum tragen wir in einem Spiel wie am Sonntag nicht einfach unser Heimtrikot? Der optische Kontrast und damit die Unverwechselbarkeit zu den Fuggerern wäre viel größer gewesen. Oder ist das Heimtrikot wirklich ausschließlich auf die Heimspiele beschränkt? Und wenn ja, warum?
#
AllesWirdGut schrieb:
. . . Das grenzt an ein Wunder, dass wir im Moment da stehen, wo wir stehen.

Nur die Ruhe, Alles wird gut.
#
Adler_Steigflug schrieb:
. . . Wer von den beiden ist eigentlich welcher? . . .  

Also der linke ist der Küchenwitz und rechts der Durststein. Oder andersrum. Und wenn nedd, dann nedd (wie wir letzte Woche gelernt haben).
#
"Durstewitz und Kilchenstein sind fassungslos!"

Dann könnten se doch 'mal so schön einfach nur die Klappe halten.
#
Schweizer
#
Hyundaii30 schrieb:
. . . wie eine Schalplatte die andauernd hängt. . . .

Wolltest Du damit nun ausdrücken, dass Du geschmacklose Musik hörst?   ,-)
#
So hätte ich's gerne:
Trapp
Chandler  -  Russ  -  Anderson  -  Oczipka
Hasebe
Aigner  -  Stendera  -  Kittel
Seferovic  -  Meier

Aber höchstwahrscheinlich wird wieder Inui anfangen.
Trotzdem: 3 - 1 für uns geht das aus!
#
Laut DFB soll es ja immer noch ein drittes Trikot geben, in einer deutlich anderen Farbe. Glaube ich zumindest 'mal gelesen zu haben. Aber hat schon 'mal jemand die Bayern in Himmelblau oder Grün spielen sehen? Oder Dortmunder in einer anderen Farbe außer Gelb und Schwarz? Oder ist das wieder so eine Vorschrift, die nur für die 'Kleinen' gilt?
#
So so, dem Augsburger Herrn Baier hat also die Unterstützung der eigenen Fans gefehlt, weil er nur die Frankfurter gehört hat. Also ich für meinen Teil finde das ganz okay so.  
Und wenn er meint, er möchte dann lieber nicht europäisch spielen, wegen fehlender Unterstützung auf den Rängen, dann finde ich das auch okay. Schon wieder ein Platz frei!  
Gute Fans kann man halt nicht kaufen! Und solche, die nur dann ins Stadion kommen, wenn gegen Bayern gespielt wird, braucht kein Mensch.  
#
Endgegner schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Traditionell ist unser 3. Trikot immer besonders hässlich.  


Ach komm, das Grüne war garnicht mal sooooo schlecht. Wenn man da zum Teil sieht mit was andere Teams als 3. Trikot auflaufen war´s sogar fast schön.    

Das Gerippte fand ich auch gar nicht so übel. Wenn's denn schon partout eine völlig vereinsfremde Farbe sein muss.
#
Basaltkopp schrieb:
Diese 3 Spieler trafen übrigens in der Saison 2011/12 für Eintracht ohne für uns zu spielen: . . .  

Nicht 'mal das hat Altintop geschafft! Tsss, tsss . . .
#
Basaltkopp schrieb:
hr schrieb:
Nach nur sieben Minuten bestrafte ausgerechnet Halil Altintop, der in der Saison 2011/12 für die Eintracht nicht ein einziges Tor erzielte, im Zusammenspiel mit Klavan die schwache Defensivleistung


Stimmt. Aber das gelang auch hunderten anderen Profis nicht, die in dieser Saison nicht für uns gespielt haben. Von daher ist Altintop für die genannte Saison kein Vorwurf zu machen.


Also, das finde ich jetzt schon ganz schön schwach von dem Altintop, dass er in 11/12 kein einziges Tor für uns gemacht hat!
#
peter schrieb:
war das schon immer so oder haben die panikattacken bei einigen usern zugenommen? die aktuelle situation bietet doch überhaupt keinen grund zur panik.

nach oben ist noch nichts verloren, nach unten haben wir ein kleines polster. wir haben gestern gegen eine gute mannschaft, die zu hause richtig gut gepunktet hat, einen punkt geholt. die erste halbzeit war schlecht, die zweite besser. im prinzip ist alles wie es immer war, keine besonderen vorkommnisse.

statt sich einigermaßen entspannt zurück zu lehnen werden hier diskussionen geführt ob kadlec auf die bank oder die tribüne gehört, bekommen spieler wie inui (der gestern richtig schlecht war) regelmäßig die volle breitseite und bei jedem rückstand wird im spieltagthread der kommende weltuntergang angekündigt. dabei gibt es schlechte spiele schon seit ich das erste mal das wort "eintracht" aussprechen konnte und das ist lange her.

ich nehme hier leute wie ca oder den würzburger aus, die begründen ihre meinung wenigstens ausführlich und verfallen auch nicht in unkritischen jubel wenn wir gewinnen. aber das ständige destruktive gejammer der ewig gleichen verzweifelten ist teilweise nur schwer erträglich. wir sind fans eines vereins der uns ständig höhen und tiefen aufbürdet, das müsste doch mittlerweile auch der allerletzte wissen.

ich möchte hier nicht alles schön babbeln, die leistung gestern in der ersten halbzeit war unterirdisch und wir haben das spiel trotzdem noch gedreht, wie auch immer. aber jedesmal alles in frage zu stellen wenn es nicht so läuft finde ich völlig unangemessen. da wird augsburg zum angstgegner glorifiziert, was für ein lacher. man muss sich auch nicht kleiner machen als man ist. und jetzt gewinnen wir gegen die uschis und wenn nicht geht am nächsten tag die sonne trotzdem wieder auf.



Dieses Statement kann ich 'mal voll unterschreiben!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Trapp 1,5
Fehlerlos, mit einigen Glanzparaden. Hielt den Punkt fest.

Chandler 3,5
Sehr aktiv, aber defensiv auch öfter mal zweiter Sieger. Viele Flanken, die wenigsten kamen an.

Anderson 3,0
Solide.

Zambrano 2,5
Zeigte wieder mal alle Facetten. Viele Zweikämpfe ohne Not nicklich oder auf Gefoultwerden aus. Die großartige Aktion kurz vor Schluss zeigte seine ganze Klasse und dass er vieles, was er macht, gar nicht nötig hätte.

Oczipka 3,5
Solide, meist sicher, nicht ganz so aktiv wie Chandler.

Russ 3,5
Versuchte in Hz. 1 viel, wenig gelang. Als IV dann solide.

Hasebe 3,0
Brauchte, um ins Spiel zu kommen. Auch dann so manche falsche Entscheidung. Z.B. die kurz gespielten Freistöße, wenn vorne im Strafraum die gesamte Kopfballkompetenz wartete.

Inui 5,5
Inui = Ballverlust. Wir spielten praktisch mit 9 Feldspielern.

Seferovic 4,0
Viel gelang ihm heute nicht. Böser Schnitzer zum 0:1. Kommt auch bei 0:2 zu spät. Einsatz stimmte.

Meier 3,0
1. Hz. praktisch nicht vorhanden. Da waren wir also eigentlich nur 8 Feldspieler. 2. Hz. wesentlich besser, als er mehr am Spiel teilnahm. Eiskalt und durchsetzungsstark beim Tor.

Aigner 3,5
Auch ihm gelang nicht viel. Halt, doch: 1 Tor. Und sein Einsatz.

Kittel 2,5
Eine ganz andere Liga als zuvor Inui. Dribbelstark, mutig, gute Technik und durchsetzungsstark. Weiter so!

Piazon 5,0
Ballverluste, verlorene oder gar nicht erst bestrittene Zweikämpfe, 1 Kopfball. Mager. Und wir waren wieder nur 9.


Das unterschreibe ich alles. Bis auf Chandler und Aigner, die ich beide einen Tick besser gesehen habe. Vielleicht einen halben Punkt rauf. Mit ihnen auf rechts habe ich eigentlich immer ein ganz gutes Gefühl. Mit Meier ist es ja schon eigenartig. Man denkt immer, er sei über weite Strecken gar nicht vorhanden und liest dann aber, dass er der laufstärkste Spieler auf dem Platz war!
#
Oh.